>

EmVasiSeinBruda

12531

#
Muss ich jetzt eigentlich auch im Forum jedes Mal, wenn ich etwas zu David Abraham schreibe, erwähnen, dass er 2005 U 20 Weltmeister (mit Messi) wurde?  
#
prothurk schrieb:
Für die Lilien sicher. Ich hätte es lieber, dass er hier seine faire Chance bekommt und wir nicht einen Ligakonkurrenten stärken.

Laut FR KIL ist ja jetzt der Trainer da, der die fairen Chancen gewährt.

Schön und gut, aber auch der "fairste" Trainer kann nicht auf jeder Position 3-4 Spielern genug Chancen geben. Auf rechts haben wir Aigner und als Backup wird mit Kadlec geplant. Links soll ein neuer potentieller Stammspieler kommen, dazu Inui. Im Zentrum Haris und Luc, dazu irgendwann wieder Meier. Deshalb würde ich Joel oder Luca ausleihen, je nachdem, wer näher dran ist. Der andere sollte zu einem Verein, bei dem die Chancen auf Einsätze höher sind, denn Spielpraxis ist in dem Alter am wichtigsten.

Darmstadt wäre zwar eine gute Variante was die Liga angeht, aber Schuster setzt anscheinend sehr stark auf eine eingespielte Formation. Fraglich, ob er da als Ersatzspieler über Kurzeinsätze hinauskommt und ob dann nicht ein Zweitligist besser wäre. Andererseits ist die Konkurrenz um Rosi, Heller & Co. alles andere als übermächtig.
#
DelmeSGE schrieb:
Elia ist ein Vogel,fragt mal in Bremen nach...
Da ist jeder Euro rausgeschmissen.

Aus meiner Sicht gibt es nur eine wirklich vergleichbare Alternative zu Sam,das ist Hofmann.
Ich hoffe,daß sich heute herausstellt,daß Sam doch tauglich ist.
Dann noch ein bisschen den Preis drücken und los geht's.

Zu den Knieproblemen von Hofmann... nochmals...dann dürfte so mancher Kicker in unserem Kader seine Sachen packen...
Ist doch heutzutage keine ganz grosse Sache mehr

Hoffmann würden wir sicher gerne nehmen, aber ich bezweifle, dass er überhaupt im Angebot ist. Dortmund will ihn gerne behalten, die Leistungen in Mainz waren sehr gut. Wenn er sich nicht verletzt hätte, wäre das noch klarer. Nur weil ihn angeblich jemand in Frankfurt gesehen hat - was ja noch nicht mal klar ist - heißt nicht, dass er auf dem Markt ist.

Sam wäre keine schlechte Lösung. Wenn er nicht einschlägt, hat man mit Joel, Inui und zur Not Kadlec oder Luc noch weitere Alternativen. Wenn er einschlägt, ist er eine Topverstärkung. Joel, Waldschmidt und Kadlec für die Außenpositionen finde ich allerdings - wenn Sam oder jemand anderes für diese Position noch kommt - einen zu viel. Deshalb würde ich Joel oder Waldschmidt verleihen. Da sich Joel momentan sehr gut zu machen scheint, würde ich da eher zu Waldschmidt tendieren. Ein Jahr Spielpraxis in Liga 2 wäre optimal.
#
propain schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Zumindest diejenigen, die Schaaf auf Teufel komm raus weg haben wollten, können eigentlich gar kein anderes Ziel ausgeben, ohne sich vollkommen lächerlich zu machen. Denn alles was besser ist als Platz 9, bedeutet ja im Grunde schon fast die Qualifikation zur EL.  

Das sehe ich anders. Platz 9 war eigentlich eine Momentaufnahme, wo steht denn geschrieben dass Schaaf diese Saison wieder eine ähnliche Platzierung erreicht hätte? Gerade wir haben doch bei Skibbe gesehen, dass drei (!) punktemäßig gute Halbserien keine Garantie dafür sind, dass es in der vierten nicht den Bach runter geht.

Wenn es unter Schaaf vielleicht Platz 17 gewesen wäre, wäre Platz 16 (mit Klassenerhalt) - so komisch es klingen mag - ein Erfolg und die Entscheidung, sich von Schaaf zu trennen, richtig. Wenn man also der Überzeugung war, mit Schaaf wäre es nicht so (punktemäßig) gut weitergelaufen, kann man die Entscheidung sogar so treffen, wenn man unter Veh jetzt eine schwächere Saison erwartet.

Aber klar, alle diese Vergleiche sind natürlich nur theoretischer Natur, denn genausowenig wie Schaaf jetzt diese Saison alternativ spielen kann, kann Veh die letzte Saison zum Vergleich spielen. Darüber hinaus muss man berücksichtigen, dass durch den Ausfall von drei potentiellen Stammspielern, insbesondere von Meier, die Ausgangslage nicht unbedingt besser ist.


Den Schaaf mit dem Skibbe zu vergleichen ist mehr als nur albern. Welche drei Stammspieler fallen denn die ganze Saison aus?

Wo vergleiche ich Schaaf mit Skibbe? Der Bezug zu Skibbe dient lediglich der Veranschaulichung, dass zwei oder drei punktemäßig gute Halbserien noch lange keinen Aufschluss über eine mittel- bzw. langfristig ebenso erfolgreiche Arbeit geben. Die Ursprungsargumentation war, dass Schaafs 9.Platz quasi mindestens wieder vom ihm erreicht worden wäre und sich deshalb sein Nachfolger mindestens das zum Ziel nehmen müsste.

Wo habe ich geschrieben, dass drei Stammspieler die ganze Saison ausfallen? Wenn wir hier diskutieren wollen, dann bitte nicht indem die Worte verdreht werden oder Dinge hineininterpretiert werden, die da nicht stehen. Ich schreibe von "potentiellen" Stammspielern und der "Ausgangslage" = zu Beginn der Saison - nicht die ganze Saison (vermutlich, wobei man das nicht weiß).
#
Schobberobber72 schrieb:
Zumindest diejenigen, die Schaaf auf Teufel komm raus weg haben wollten, können eigentlich gar kein anderes Ziel ausgeben, ohne sich vollkommen lächerlich zu machen. Denn alles was besser ist als Platz 9, bedeutet ja im Grunde schon fast die Qualifikation zur EL.  

Das sehe ich anders. Platz 9 war eigentlich eine Momentaufnahme, wo steht denn geschrieben dass Schaaf diese Saison wieder eine ähnliche Platzierung erreicht hätte? Gerade wir haben doch bei Skibbe gesehen, dass drei (!) punktemäßig gute Halbserien keine Garantie dafür sind, dass es in der vierten nicht den Bach runter geht.

Wenn es unter Schaaf vielleicht Platz 17 gewesen wäre, wäre Platz 16 (mit Klassenerhalt) - so komisch es klingen mag - ein Erfolg und die Entscheidung, sich von Schaaf zu trennen, richtig. Wenn man also der Überzeugung war, mit Schaaf wäre es nicht so (punktemäßig) gut weitergelaufen, kann man die Entscheidung sogar so treffen, wenn man unter Veh jetzt eine schwächere Saison erwartet.

Aber klar, alle diese Vergleiche sind natürlich nur theoretischer Natur, denn genausowenig wie Schaaf jetzt diese Saison alternativ spielen kann, kann Veh die letzte Saison zum Vergleich spielen. Darüber hinaus muss man berücksichtigen, dass durch den Ausfall von drei potentiellen Stammspielern, insbesondere von Meier, die Ausgangslage nicht unbedingt besser ist.
#
Hochtaunuseagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
RedEagle1980 schrieb:
Wir haben 3 Torhüter, wenn ich keinem zutraue in einem Punktspiel im Tor zu stehen, dann frage ich mich warum Sie im Kader sind? Ich muss davon ausgehen das zu jeder Zeit (aus welchen Grund auch immer) einer von den Jungs ran muss. Das ganze sehe ich bei Lindner ganz unkritisch. Ich denke er hat genug erfahrungen sammeln können (Liga und Wettbewerbe).

Wir brauchen aber mindestens 2, denen man das zutraut, denn auch Lindner kann sich verletzen. Bei Balayev ist ja fraglich, ob Veh & Co. ihn auch so stark sehen, der wurde ja vom Schaaf-Team verpflichtet - vielleicht hat Veh andere Anforderungen...


Mit ganz viel Schwarzmalerei könnten sich Lindner, Balayev und Zummack verletzten. Und dann ?
Wir haben drei mit Profiverträgen ausgestattete Torhüter, die haben mein Vertrauen. Punkt.

Offensichtlich sieht Veh das anders. Es bringt doch nicht viel, wenn ihr das anders seht. Die Entscheidung scheint doch längst gefallen, dass noch eine neue Nr. 1/2 kommt. Die Frage ist doch nicht ob, sondern wer!
#
RedEagle1980 schrieb:
Wir haben 3 Torhüter, wenn ich keinem zutraue in einem Punktspiel im Tor zu stehen, dann frage ich mich warum Sie im Kader sind? Ich muss davon ausgehen das zu jeder Zeit (aus welchen Grund auch immer) einer von den Jungs ran muss. Das ganze sehe ich bei Lindner ganz unkritisch. Ich denke er hat genug erfahrungen sammeln können (Liga und Wettbewerbe).

Wir brauchen aber mindestens 2, denen man das zutraut, denn auch Lindner kann sich verletzen. Bei Balayev ist ja fraglich, ob Veh & Co. ihn auch so stark sehen, der wurde ja vom Schaaf-Team verpflichtet - vielleicht hat Veh andere Anforderungen...
#
Cyrillar schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:

Ich denke, es käme bei Jansen auch ganz stark auf das Gehalt an.


Tja eher nicht.

Es ging bei mir um die Bewertung Jansens aus unserer Sicht, nicht um die Forderung Jansens.
#
DelmeSGE schrieb:
Hunt ist als offensiver Mittelfeldspieler schon von hoher Qualität,kann auch Aussen spielen,natürlich auch im Zentrum.
Wir dürfen nicht so tun,als ob da Stendera das Allheilmittel ist...das wäre ein bisschen fahrlässig,zumal man nicht weiß,wann und wie Meier zurückkommt.
Durch das variable Einsetzen wäre Hunt ideal.
Allerdings wohl kaum umzusetzen.

Ich habe da ne andere Meinung. Meier, Stendera, selbst Kadlec halte ich für mindestens gleichwertig in der Zentrale einsetzbar. Hunt ist überbewertet, ist oft gar nicht zu sehen, ohne dass er Meiers Quote erreicht, Stendera ist viel präsenter und Kadlec hätte bei vergleichbaren Spielzeiten mindestens seine Quote. Dazu besteht ja auch noch die Option mit 2 Stürmern zu spielen.

Auf den Außen hat er seine Stärken nicht, da sind ganz andere Fähigkeiten gefragt, auch da möchte ich einen anderen Spieler, es hat schon seine Gründe, warum er überwiegend zentral agiert hat. Mal ganz abgesehen von seinem Gehalt bei Wolfsburg. Ich möchte ihn hier nicht haben, das kann man natürlich auch anders sehen.
#
Anscheinend liegt seine AK für Teams, die Europacup spielen mit 5 Mio. doppelt so hoch wie für Teams wie uns. Deshalb sind diese Teams wohl nicht interessiert, denn das ist er (noch) nicht wert. Aber durch die (erstmal) gescheiterte Verpflichtung von Sam und auch dadurch, dass Chandler noch eine Weile fehlen wird, wäre Zimmer gleich für 2 Problempositionen eine gute Möglichkeit.

Klar, fehlt ihm noch Bundesligaerfahrung und er kann sich auch noch in vielen Belangen verbessern, aber er war doch ein sehr auffälliger Zweitligaspieler letzte Saison, ist noch jung genug, um sich zu entwickeln, kommt aus der Nähe und die AK ist für uns noch erschwinglich. 2,5 Mio. sind heutzutage keine hohen Summen für Talente. Schön ist, dass man sich vom Traum, Jung jetzt schon zurückzuholen, verabschiedet hat, da man nun die Alternativen wie Zimmer angehen kann. Das wäre zwar sehr gut gewesen, Jung wieder zu haben, aber leider einfach aus mehreren Gründen utopisch vor dem Winter oder im nächsten Sommer.
#
Ich kann mich nur wiederholen, Hunt ist ein Schönwetterspieler. Er macht 5 starke Spiele pro Saison, dann noch 5 ordentliche und im Rest ist er unsichtbar. Außerdem, wie auch schon erwähnt hier, liegen auch meiner Meinung nach seine Stärken eher in der Zentrale - da haben wir bereits jetzt bessere Alternativen. Für links ist er nicht ideal.
#
Ich find's nicht gut, dass jetzt teilweise der Eintracht vorgeworfen wird, das Angebot war zu schlecht, und gleichzeitig ignoriert wird, dass in der Presse vor wenigen Tagen zu lesen war, dass Madlung bisher nicht zu den Geringverdienern zählte (Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schnelle-nummer,1473446,31112062.html)

Das kann man natürlich wieder anzweifeln, aber es würde auch erklären, warum Madlung damals lange keinen neuen Verein fand. Aus Wolfsburger Zeiten wird er sicher auch hohe Gehälter gewohnt sein. Ich vermute daher eher, dass das jetzige Angebot, v.a. im Anbetracht unseres Bedarfs, seines Alters und Leistungsvermögens absolut angemessen war. Vermutlich auch einiges niedriger als das Gehalt vorher, das aber wohl höher gelegen hat als viele gedacht haben.

Einfach davon auszugehen, dass Madlung schon vorher ein sehr niedriges Gehalt hatte und jetzt noch deutlich weniger bekommen soll, dürfte in dem Fall nicht zutreffen. Also hat man ihn nicht weggejagt, sondern 1,5 Jahre wahrscheinlich mehr bezahlt als ihm alle anderen geben wollten.
#
Das Problem ist doch weniger die Stärke der Liga als die Frage nach dem Leistungsvermögen von Lindner. Er hat in der CL anscheinend sehr starke Leistungen gebracht, aber die letzte Saison war zwar vom ganzen Team, aber wohl auch von ihm eher enttäuschend. Dazu werden ja Probleme bei der Strafraumbeherrschung, speziell bei Flanken, angeführt.

Man muss deshalb viele Aspekte bei der Frage nach einem vierten Keeper beantworten:
- Lag die Schwächephase von Lindner in erster Linie wirklich nur am vorher gescheiterten Wechsel ins Ausland? Falls ja, wäre dieser Punkt ja hinfällig, denn inzwischen ist er ja gewechselt.
- Kann Moppes die vorhandenen Schwächen bis zum Rundenstart soweit ausmerzen, dass er bedenkenlos zumindest die Hinrunde unser Stammkeeper sein kann?
- Was traut man den anderen beiden Keepern zu? Schätzt das Veh-Trainerteam Balayev oder Zummack gut genug ein, um bei einer Verletzung von Lindner zumindest übergangsweise die Nr. 1 zu sein? Falls nein, wäre es besser jetzt einen neuen Keeper zu holen statt die Verletzung abzuwarten und dann nur noch vertragslose Torhüter verpflichten zu können, die vorher keiner wollte wie Hilde.
- Welche Alternativen sind überhaupt auf dem Markt verfügbar, d.h. zu welchen Konditionen, welche Stärke, würden die guten Keeper überhaupt zu uns kommen? Wenn man einen zweiten Trapp im Auge hat, der seine Qualität von damals etwa hat und nicht viel teurer ist, sollte man es machen. Gibt es vielleicht einen Torhüter, der interessiert wäre, aber erst nächste Saison ablösefrei, bei dem eine Einigung über die Ablösesumme fraglich ist, sich aber ein Warten lohnen würde? Eine Übergangslösung mit einem alten, sehr erfahrenen Torhüter, würde ich nur machen, wenn er günstig, aber trotzdem noch gut wäre. Drobny & Weidenfeller sind zu teuer, Mainhatteners Tremmel wäre da eher ein Kandidat.
#
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2015-16/1/tm-news--9538-8760-.html
Trapp: Verhandlungen vor dem Abschluss?
Eine vierköpfige Delegation der Frankfurter Eintracht unter Führung von Heribert Bruchhagen ist nach kicker-Informationen am heutigen Freitag nach Paris aufgebrochen, um die Wechselmodalitäten auszuhandeln. [/quote]
#
Sledge_Hammer schrieb:
Trotzdem ist es unnötig, hier von "fordern" zu reden, er fordert nicht mehr als jeder andere Trainer.  Spricht ja für seinen Ergeiz, alles andere wär ja nicht wirklich förderlich.

Zudem gehst du ja davon aus, dass er immer nur auf 13 +/- Spieler setzt. Warum sollte er? Wenn er sieht dass auch 18 Mann konkurrenzfähig für das jeweilige Niveau sind, berücksichtigt er sicher auch 18. Oder mehr.  Insofern, bleib mal locker.

Ach, wenn ich geschrieben hätte, "wünscht sich", wäre auch jemand gekommen, der geantwortet hätte, wo wünscht sich Veh etwas. Das ist doch Kindergarten. Ich finde das Wort nicht so schlimm und v.a. sollte man sich doch auf die Hauptsaussagen konzentrieren, wenn man daran etwas einzuwenden hat, statt hier nen Interpretationswettbewerb zu starten.

Ich gehe davon aus, weil er es in seiner letzten Amtszeit so ähnlich gemacht hat. Und ja, natürlich war das zugespitzt ausgedrückt - das kann man gerne auch wieder auf die Goldwaage legen. Wie oft hat sich Veh Spieler um Spieler "gewünscht", sie dann ein paar Mal spielen lassen und dann waren sie wieder außen vor? Eine wirkliche Fluktuation gab es nicht und gewechselt hat er in der Regel auch sehr spät. Veh ist nicht in einem Alter, in dem er sich noch groß ändern wird. Falls doch, wäre es schön. Wobei es in der Innenverteidigung einfach reichen muss, wenn man 4-5 Alternativen hat.
#
Tafelberg schrieb:
Geburtsjahr 1978 bei Tremmel, gibt es keine jüngeren Torhüter?

Natürlich, gerne, wäre mir auch am liebsten. Aber es ging in dem Fall ja um eine (günstigere) Alternative zu Weidenfeller, der ja nun auch nicht viel jünger ist.
#
Basaltkopp schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
audioTom schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:


Veh fordert schon wieder Spieler um Spieler [....]


Wo genau hast du dein Wissen diesbezüglich her? Ich habe noch keine "Forderung" gehört und/oder gelesen.    

Er wollte Abraham und will Madlung behalten. Er hat Luc bekommen, den er auch wollte, und Kadlec soll auch als Backup bleiben.


Ist das eigentlich sehr anstrengend, Tatsachen so zu verdrehen, um jemandem mit aller Gewalt ans Bein pissen zu wollen? Irgendwann muss es doch auch mal gut sein.  

Typisch hier. Jetzt wird das Wort "fordern" zerpflückt, weil nirgendwo steht, Veh: "Ich fordere Spieler XY". Nennt es, wie ihr wollt, im Endeffekt ist es nichts anderes als dass Veh diese Spieler will (und wenn euch das Wort fordern zu stark ist, ändert es nichts an der Grundaussage, die jeder, der mir nicht "mit aller Gewalt ans Bein pissen will" auch verstehen kann!). Für Madlung kommt Reinartz, der auch den IV-Backup geben kann, für den verletzten Bamba kommt Abraham. Wenn Veh zusätzlich zu Abraham auch weiter Madlung behalten will - hat er das etwa nicht gesagt? - dann ist das für mich komplett unnötig.

Und es hat rein gar nichts damit zu tun, dass diese Spieler schon vorher kontaktiert wurden - es geht um die grundsätzliche Kaderplanung. Jeder neue/bleibende Spieler bindet unser knappes Geld und wir haben nicht so viel davon, um auf jede Eventualität schon im Vorhinein gerüstet zu sein. Wir spielen auch keinen Europacup.
#
audioTom schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:


Veh fordert schon wieder Spieler um Spieler [....]


Wo genau hast du dein Wissen diesbezüglich her? Ich habe noch keine "Forderung" gehört und/oder gelesen.    

Er wollte Abraham und will Madlung behalten. Er hat Luc bekommen, den er auch wollte, und Kadlec soll auch als Backup bleiben.
#
hamburgeradler schrieb:
Jansen ist kein schlechter Spieler, aber eher offensiv. Problem: Er ist verletzungsanfällig. Nach zwei Einsätzen fällt er wieder aus, kommt wieder, macht zwei Spiele, fällt wieder aus. Daher letztlich nicht zu gebrauchen.

Ich denke, es käme bei Jansen auch ganz stark auf das Gehalt an. Will er annähernd so viel wie bisher, sollte er keine Option sein. Aber denken alle Vereine so und ist er deshalb bereit, deutliche Einbußen oder einen stark leistungsbezogenen Vertrag in Kauf zu nehmen, könnte er doch interessant sein. Dann wäre es auch nicht so tragisch, wenn er nur 60% der Spiele machen kann.

Diese Option wäre insbesondere interessant, falls man auf links ein Talent holt, bei dem nicht 100% sicher ist, dass er den Sprung schafft. Selbst bei Sam, der letzte Saison häufig verletzt war, gäbe es ja Fragezeichen. Dann könnte man andererseits auch Inui abgeben oder eben statt Jansen behalten. Aber um das abschließend beurteilen zu können, müsste man eben Jansens Gehaltsforderung kennen, die Alternativen sowie welcher Markt für Inui besteht.
#
MrBoccia schrieb:
Starke. Der lebt noch? Wäre mir rechter als Weidenfeller. Oder sowas wie den Manninger, den müsste man finden.

Tremmel wurde ja schon genannt, wäre ablösefrei. Früher war er mal ganz ordentlich, weiß aber nicht wie die Leistungsentwicklung die letzten Jahre war.