>

Endgegner

12616

#
adler76 schrieb:
Um 16 Uhr gibt es eine PK in Dortmund!


Ernsthaft?
#
Naja ist halt auch im Endeffekt nix anders als das, was bei Freiburg passiert. Nur eben 2 Nr. höher.
#
mickmuck schrieb:
ich frage mich sowieso, wie man auf idee kommen kann, stendera draußen zu lassen.



Da bist du nicht der Einzige.
#
DerChe schrieb:

BTT: Petersen kann ich von seiner Spielweise nicht beurteilen, hat aber offenbar bei ausreichend Einsätzen bei allen Vereinen immer sehr ordentlich genetzt. Ist das so ein Typ Helmes mit etwas mehr Kampf-/Laufbereitschaft?


Und ohne Probleme mit den Kreuzbändern....
#
complice schrieb:

Djakpa war übrigens auch in der Leibchenelf.


Hätte mich auch wirklich gewundert wenn es anders gewesen wäre. Basti ist im Moment echt von der Rolle und brauch mal ne Pause.
#
DerChe schrieb:
steps82 schrieb:
4mios für petersen?
dann ist ya konan für 3 ja ein schnäppchen.

ich bring mal nen anderen bremer ins spiel, hat bis 2014 vertrag, aber würde wohl teurer werden:
aaron hunt
für 5-6mios kann man ihn bestimmt loseisen.
was meint ihr?


Das wäre für die in etwa so, als ob wir Meier für 5-6 verkaufen würden. Ganz wichtiger Spieler, der Spiele an guten Tagen alleine entscheidet. Auch im Mannschaftsgefüge anerkannt, Identifikationsfigur. Kann mir ÜBERHAUPT nicht vorstellen, dass die Bremer auch nur daran denken, den herzugeben.


http://www.transfermarkt.de/de/hunt-schliesst-wechsel-nicht-aus-will-international-spielen/news/anzeigen_117244.html

Frage ist halt was so ein Spieler kostet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
brockman schrieb:
Dortmund würde in der Tat mehr Sinn machen, zumal Kehl noch bis 2014 spielt und dann vermutlich aufhört. Aber dann käme man am Ende noch zu Einsätzen und hätte nicht "im Training ein höheres Niveau als in den meisten Bundesligaspielen", die man sich dann getrost von der Bank aus anschauen kann.



Das sehe ich so wie du.

Nur fuer 3 Mio wie Kollege H30 meint, braucht man ihn nicht verschenken.


Ich persõnlich halte alles über 6 Mio. für unrealistisch. 3 bis 5 Millionen wären wohl schon die Richtung die man bei einem Jahr Verzragslaufzeit noch raus pokern kann.


In der Richtung würde ich das auch sehen und wenn man überlegt das man mit dem Geld 2-3 neue Spieler holen kann wäre es echt ne Überlegung wert.
#
MrBoccia schrieb:
so, Rode ist weg, 2013 noch. Hellmann hat die Bieter eingeladen, vorstellig zu werden.


Na dann mal nix wie her mit den Millionen.  
#
Mainhattener schrieb:
EXPRESS
http://www.express.de/bvb/nach-goetze-coup-holen-die-bayern-auch-noch-hummels-,3294,22566968.html
Nach Götze-Coup
Holen die Bayern auch noch Hummels?

München –  
Ist der Abgang von Mario Götze (20) erst der Anfang eines drohenden Ausverkaufs in Dortmund? Holen die Bayern etwa noch einen BVB-Star?
Nach unseren Informationen soll auch Nationalspieler Mats Hummels (24) in der neuen Spielzeit beim Rekordmeister spielen.


Immerhin passt dann langsam das Bayern im Vereinsnamen.      


Hatte ich eigentlich eher mit gerechnet als mit Götze muss ich sagen. Wenn Barca auf den scharf ist passt der ins "Ticki-Tacka-München" erst Recht.  
#
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  



was immer dieses schwächungs gebabbel soll.

dortmund hat letztes jahr genau das gleiche mir gladbach gemacht.
und auf 10stufen drunter wir mit fürth genauso, ach ja, ich glaub bochum war auch nicht so begeistert das inui gegangen ist  

bei jedem spieler die die bayern holen ist es immer gleich eine schwächung des gegners.
man holt sich doch einen spieler um sich selbst zu verstärken, dies bedeutet dann eigentlich auch gleichzeitig das der abgebende verein geschwächt wird, oder nicht? kann mich aber dran erinnern, das diese praxis alle vereine auf der welt verfolgen.

ach rosenthal hab ich ja auch noch vergessen.


Ich hab ja nicht gesagt das es was besonderes oder böses ist, was Bayern macht aber ja, im ersten Moment schwächt man damit den Gegner. Den wie uns Caio gelehrt hat, auch viel Geld auszugeben ist kein Garant für Erfolg.  


aber verstärkt sich, davon geht man bei einem transfer ja aus, selbst damit. götze ist numal der beste deutsche spieler, die bayern wären doch bescheuert wenn sie ihn nicht holen würden.


Hab nie was anderes behauptet nur in dem Moment, wo sie Dortmund den besten deutschen Spieler wegkaufen schwächen sie den BvB. Das ist ja mal fakt. Klar, es ist normal und jeder andere Verein macht es auch so aber ändert nix an der Tatsache.
#
Dirrrty schrieb:
Habe immer noch kein schreiben bzgl. unserer EFC-Dauerkarten bekommen.. nur damals das Infoschreiben..

Sind noch nicht alle Briefe raus oder sollte ich mal beim Ticketservice nachharken?!    


Also ich würde so langsam mal anrufen. Kann ja immer mal sein das man untergeht.
#
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  



was immer dieses schwächungs gebabbel soll.

dortmund hat letztes jahr genau das gleiche mir gladbach gemacht.
und auf 10stufen drunter wir mit fürth genauso, ach ja, ich glaub bochum war auch nicht so begeistert das inui gegangen ist  

bei jedem spieler die die bayern holen ist es immer gleich eine schwächung des gegners.
man holt sich doch einen spieler um sich selbst zu verstärken, dies bedeutet dann eigentlich auch gleichzeitig das der abgebende verein geschwächt wird, oder nicht? kann mich aber dran erinnern, das diese praxis alle vereine auf der welt verfolgen.

ach rosenthal hab ich ja auch noch vergessen.


Ich hab ja nicht gesagt das es was besonderes oder böses ist, was Bayern macht aber ja, im ersten Moment schwächt man damit den Gegner. Den wie uns Caio gelehrt hat, auch viel Geld auszugeben ist kein Garant für Erfolg.
#
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
steps82 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Stadion zu kaufen macht wenig Sinn. Die Schüssel war viel zu teuer.
Für das Geld hätte man die Donbass-Arena bekommen.

Es ist schon fatal, wenn die anderen Stadien deutlich mehr Sitzplätze haben, aber bedeutend weniger kosten:

Volksparkstadion Hamburg (57.000) - 97 Mio. EUR
Stadion Mönchengladbach (54.000) - 86 Mio. EUR
Gottlieb-Daimler-Stadion (60.000) - 77 Mio. EUR
Waldstadion (51.500) - 140 Mio. EUR

Hier wurde Geld verplempert ohne Ende, die anderen bauten einfach viel effizienter.


Unseres kostest 126 Millionen, wovon alleine unser "geiles" Dach 15 Millionen gekostet hat.
Finde es nicht zu teuer wenn man überlegt, dass die Erstfassung des neuen Waldstadions noch knapp 200 Millionen kosten sollte.




trotzdem fasst das ding zu wenig zuschauer, das ist auch wieder kohle die für uns verloren geht.


Wie siehts den im Verleich mit Logen aus? Ich denke da steht das Waldstadion net schlecht und sind wir mal ehrlich, da ist mehr zu holen als bei 1.000 Stehern.  


logen sind wir an 3 und business seats an 10.
ich rede auch nicht von 1000 stehern sondern von mind. 5000 sitzplätzen, die bei cleverer planung locker drin gewesen wären.


Wir brauchen nicht darüber zu reden das man für das gleiche Geld ein größeres Stadion hätte baun können. Ohne Zweifel.
#
DeMuerte schrieb:
Endgegner schrieb:
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  


Damit könntest du durchaus Recht haben. Denn was in dem seiner Wurstrübe vorgeht kann eh keiner nachvollziehen.

Sehr wahrscheinlich verkauft er in ein paar Monaten seine Steuerhinterziehung auch als "Robin Hood Aktion", indem er dann behauptet er hätte es den Reichen (dem Staat) genommen um für die Armen an der Börse zu spekulieren  ,-)  


Oder er spendet das ganze Geld an irgend ne gemeinnützige Organisation und ist dann wieder der "Liebe Onkel Uli".  
#
SGE_Werner schrieb:
Viele 60er Fans wünschen sich übrigens ne Insolvenz und Neuanfang in der Regionalliga (wo ja die Reserve wirklich gut unterwegs ist).


Jupp. Echt bitter das ein Verein, mit einer wirklich vernünftigen Nachwuchsarbeit, so weit gekommen ist. Ich hab nix besonderes für die Löwen übrig aber irgendwie schon bitter.  :neutral-face
#
steps82 schrieb:
wenn man mal überlegt wie die bayern gestern barca auseinander genommen haben und die komplette bundesliga noch dazu. dann muss ich feststellen, anhand des rückspiels, das wir anscheinend die zweitbeste mannschaft europas sind    


Wir haben uns auf jeden Fall echt gut verkauft, das kann man nicht anders sagen. Wenn man dann auch sieht wie die Bayern die Vereine vor und nach uns auseinander genommen und wieder zusammengesetzt haben...
#
Irreversibel schrieb:
Der Meistertitel wird zur Farce.
So sehen es die Dortmunder. Schwarz gleber Borussen Blog


Ich find´s nur lustig das die gerade jammern. Haben die doch bei Gladbach letztes Jahr nicht anders gemacht. Aber naja, wenn man plötzlich selbst der "Getretene" ist......
#
DeMuerte schrieb:
dj_chuky schrieb:
Aber Hauptsache die Bundesligakonkurrenz schwächen aber immer davon sprechen, dass der Herr Hoenes hier keine spanischen Verhältnisse will.


naja, dies hat der Steuerpreller ja inzwischen wieder zurückgezogen indem er nun behauptet, das kein weiteres Interesse an Gesprächen zu diesem Thema seitens der BL bestehen würde.


Vielleicht hatte er auch nur gemeint das Bayern den direkten "Konkurrenten" die besten Spieler wegkäuft damit der REST der Bundesliga wieder enger zusammen rückt und hat es nur falsch rüber gebracht.  
#
steps82 schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das Stadion zu kaufen macht wenig Sinn. Die Schüssel war viel zu teuer.
Für das Geld hätte man die Donbass-Arena bekommen.

Es ist schon fatal, wenn die anderen Stadien deutlich mehr Sitzplätze haben, aber bedeutend weniger kosten:

Volksparkstadion Hamburg (57.000) - 97 Mio. EUR
Stadion Mönchengladbach (54.000) - 86 Mio. EUR
Gottlieb-Daimler-Stadion (60.000) - 77 Mio. EUR
Waldstadion (51.500) - 140 Mio. EUR

Hier wurde Geld verplempert ohne Ende, die anderen bauten einfach viel effizienter.


Unseres kostest 126 Millionen, wovon alleine unser "geiles" Dach 15 Millionen gekostet hat.
Finde es nicht zu teuer wenn man überlegt, dass die Erstfassung des neuen Waldstadions noch knapp 200 Millionen kosten sollte.




trotzdem fasst das ding zu wenig zuschauer, das ist auch wieder kohle die für uns verloren geht.


Wie siehts den im Verleich mit Logen aus? Ich denke da steht das Waldstadion net schlecht und sind wir mal ehrlich, da ist mehr zu holen als bei 1.000 Stehern.
#
SgE-Batista schrieb:
Ich bezweifle ganz ganz stark das es ruhig bleibt...  


Ich glaub´s leider auch nicht, lass mich aber sehr sehr gerne positiv überraschen.