
Endgegner
12616
bils schrieb:
Was genau erinnert dich daran sehr stark an Lincoln?
Die Tatsache das es bei Lincoln auch so ein "Stichtag-Transfer" war bzw. werden sollte und der dann gescheitert ist weil der AR die Bedingungen nicht akzeptiert hat. Ob´s nun gut oder schlecht war sei mal dahingestellt.
Ich hoffe herlich gesagt das, wenn der Transfer scheitern sollte, es wirklich an den Finanzen und nicht an gekränkten Egos liegt.
Nanami schrieb:
Wäre es denn so falsch, wenn der Aufsichtsrat sich quer stellt? Helmes spielt seit drei Jahren auf einem überschaubaren Niveau und verdient eine Heidenkohle. Nur weil er mal Nationalspieler auf Abruf war, wie Hagner und Horst Heldt damals bei uns, macht ihn das noch lange nicht zum Heilsbringer.
Wenn Helmes seine finanziellen Vorstellungen zurückschraubt und Wolfsburg nicht auf eine hohen Ablöse beharrt, nur dann halte ich den Transfer für sinnvoll.
Man stelle sich mal vor, man holt jetzt einen Helmes für viel Geld, der dann im Fall des Nichtaufstiegs für Umme gehen darf. Aktuell halte ich dieses Szenario für gar nicht so unwahrscheinlich, bei der hohen "Fußballkunst", die unsere Kicker auf dem Rasen in den letzten sechs Spielen so fabriziert haben.
Wir sonnen uns alle schon viel zu sehr im Glanz der ersten Liga, dabei ist unser Aufstieg auf derart tönernen Füßen, wie schon lange nicht mehr.
Keine Frage, wenn er nicht zu finanzieren ist wäre es Wahnsinn ihn zu holen und das will bestimmt keiner. Aber ich gehe davon aus das BH den finanziellen Rahmen, in dem er sich bewegen kann kennt und auch entsprechend handelt. Alles andere wäre absoluter Blödsinn und verschwendete Zeit.
Ich mach mir eher Sorgen das hier gekränkte Eitelkeit am Ende dazu führt das der Transfer nicht zu Stande kommt.
AKUsunko schrieb:
+++ Entscheidung zu Helmes naht +++
In der Personalie Patrick Helmes soll bei Eintracht Frankfurt heute eine Entscheidung fallen. Während Spieler und Berater sowohl mit der Eintracht als auch dem abgebenden Verein VfL Wolfsburg Einigkeit erzielt haben sollen, fehlt noch das Okay des Aufsichtsrats des hessischen Zweitligisten. Der trifft sich am Montagabend ab 18.30 Uhr zu einer Sitzung am Riederwald. Eine Zustimmung zu dem kostspieligen Transfer des früheren Nationalspielers gilt nicht als gesichert.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Die ganze Sache erinnert mich wirklich sehr stark an die Sache mit Lincoln damals. Nachtigall, ich hör dir trapsen!
AdlerFranken schrieb:
Ich hoffe nur das genügend Frankfurter diesen Rhein nicht in Zukunft zum OB machen. Die sind sich dessen völlig bewußt, das man der Eintracht durch die hohen Mietkosten eine ziemliche Bürde mit auf den Weg gibt. Aber ändern will der bekennende "Fan" nichts daran. Ich sag jetz lieber nicht was ich von dem halte.
Wenn das mit den 5,6 Millionen Tilgung wirklich stimmt, und so "einfach" ist, dann her mit nem Neubau!
So seh ich das auch.
tobago schrieb:3zu7 schrieb:Funkelnator schrieb:
Hier reiste Falke der Mannschaft sogar kurzfristig noch per Hubschrauber ins Erzgebirge hinterher, um das Spiel nicht zu verpassen.
Ok, das konnte natürlich keiner von uns wissen. Ich denke das Forum sollte jetzt Abbitte leisten.
Sehe ich ähnlich, solch ein Einsatz muss ordentlich gewürdigt werden. Eine Falkenhainchoreo wäre hier wohl angebracht.
Gruß,
tobago
Mindestens!
StevieG schrieb:
Leute, bleibt doch wegen den paar Problemen im Trainingslager einfach mal ruhig. In der letzten Winterpause hatten wir ein Trainingslager in Belek wo alles geklappt hat, dazu ein tolles Hotel und tolle Plätze.
Aber hat uns das weiter geholfen? Nein, das Ergebnis können wir täglich in der Tabelle anschauen.
Es kommt darauf an, was das Trainerteam daraus macht. Wenn man sich mehr an abendlichen Freizeitmöglichkeiten ergötzt, dann hilft auch die tollste Organisation nichts.
Wenn wir erst ab dem 17. auf den Platz können, dann gibt das halt ein Tag mehr Lauftraining. Schaden kann das bestimmt nicht.
Trotzdem sind gute Bedingungen ein Muss, wenn man sich optimal vorbereiten will. Und da kann ich verstehen das die Verantwortlichen nicht "Hurra" schreien wenn es so läuft. Man sollte eben auch immer bedenken das in erster Linie Veh den Kopf hinhalten muss, wenn irgend was nicht klappt.
Eintracht23 schrieb:
Also ohne ihn jetzt zu nahe treten zu wollen. Ich kenne ihn nicht, das gebe ich auch zu. Wenn das aber die Verstärkung sein soll, der gute Stürmer, von dem man überzeugt ist und welchem Mann im Kopf hat, dann kann ich nur noch heulen.
Schöner hätte ich es nicht sagen können.
Mainhattener schrieb:
Ich weiss nicht, was hängen sich hier einige am Dach auf (im bildlichen)
Kosten gibt es immer bei einem Stadion, auch an einem "Normalen" Dach kann man Schäden haben.
Aber alles immer noch Günstiger als sich von der Stadt zur Melkkuh zu machen.
Natürlich gibts auch an einem normalen Dach Schänden usw. aber wenn man sieht was alleine das Dach gekostet hat werden die Reparaturen daran bestimmt nicht billiger als bei einem 0815-Dach.
Und was bringt mir eine Überdachung des Spielfeldes das ich in Zeiten, in denen es gebraucht werden würde, nicht zu machen kann? Da kann man es auch gleich lassen. :neutral-face
Da Problem ist mMn das wir eben wirklich aufsteigen MÜSSEN (wie schon gesagt) und man sich, auch auf Grund der starken Konkurrenz in der Liga, nicht erlauben kann experimente einzugehen. Aus der Vergangenheit wissen wir ja das man eher zur konservativen den zu risikoreichen Entscheidungen neigt und so passet es eben auch eher einen Spieler zu holen, der älter ist aber dafür seine Leistung schon nachgewiesen hat als einem Jungen das Vertrauen zu geben, der im Grunde eine Wuntertüte sein kann. Im Endeffekt wird einem, so oder so, nur der Erfolg Recht geben. Ist Butscher gut und wir steigen auf sagt man: alles richtig gemacht, ist er schlecht und wir steigen nicht auf heißt es: Wie kommte man nur, warum hat man nicht XYZ....
Und wenn man die Sache realistisch sieht muss man sich auch im klaren sein das es im Moment schwer ist einen talentierten, ambitionierten Jungspieler zur Eintracht zu locken.
Diese Saison muss ich sagen geht für mich einfach unter dem Motto „Augen zu und durch“. Wir müssen Aufsteigen, nur das zählt. Und wenn dafür ein Kerl geholt wird, der nur zu diesem Zweck nach Frankfurt kommt und ein Problem schnell löst was aktuell da ist soll es mir Recht sein. Ich muss den Kerl weder mögen, noch toll finden. Und wenn er nächstes Jahr wieder weg ist, ist´s mir im Moment auch egal.
Den wenn wir nicht aufsteigen werden wir ALLE unsere Perspektive in Form von Schwegler, Jung, Rode und vielleicht sogar Kittel verlieren. Und das wäre in meinen Augen der Supergau.
Und wenn man die Sache realistisch sieht muss man sich auch im klaren sein das es im Moment schwer ist einen talentierten, ambitionierten Jungspieler zur Eintracht zu locken.
Diese Saison muss ich sagen geht für mich einfach unter dem Motto „Augen zu und durch“. Wir müssen Aufsteigen, nur das zählt. Und wenn dafür ein Kerl geholt wird, der nur zu diesem Zweck nach Frankfurt kommt und ein Problem schnell löst was aktuell da ist soll es mir Recht sein. Ich muss den Kerl weder mögen, noch toll finden. Und wenn er nächstes Jahr wieder weg ist, ist´s mir im Moment auch egal.
Den wenn wir nicht aufsteigen werden wir ALLE unsere Perspektive in Form von Schwegler, Jung, Rode und vielleicht sogar Kittel verlieren. Und das wäre in meinen Augen der Supergau.
propain schrieb:Endgegner schrieb:emmkay schrieb:
Neues Stadion schön und gut. Hat schon mal jemand daran gedacht, was dann in 20 Jahren ist? Das Waldstadion wurde auch immer mal im Schnitt so alle 20-25 Jahre umgebaut/modernisiert. Da steht dann also das eigene Stadion, es ist abbezahlt und auf einmal geht die Diskussion mit neuen, moderneren Stadien etc. von vorne los.
Soll man dann wieder anfangen ein neues Stadion zu bauen oder massig Geld in einen Umbau investieren?
In dieser Zeit (20 - 25 Jahre) hast du natürlich auch schon einiges an Miete der Stadt in den Rachen geworfen. Wenn wir von 10 Mio. im Jahr ausgehen sind das über € 200 Mio. Das ist eine Menge Holz und du hast im Grunde keinen Gegenwert dafür.
Wenn man überlegt was wir bis jetzt da an Miete gezahlt haben, da hätten wir das Ding auch selber bauen können, die Raten können nicht höher sein. Wir haben jetzt für ca. 6-7 Jahre Miete gezahlt, das war in der Ersten ca. 8-9 Millionen, für die Zweite so ca. 4-5 Millionen (das sind die Zahlen die man so hört). Dafür hätte mal locker ein Stadion bauen können, nur halt ohne so hirnlose Faxen wie ein verschliessbares Dach für 25 Millionen Euro was keine Sau braucht.
Genau das ist der Punkt der mich persönlich an der Sache so sauer macht. Im Grunde zahlen wir die Zeche dafür das Frankfurt zur WM einen Prachtbau wollte mit besagtem Dach, was einfach komplett für den ***** ist.
Mir kann persönlich keiner erzählen das man für das Geld, was man der Stadt Jahr für Jahr zahlt, kein eigenes Stadion in ähnlicher Größe hätte bauen können. Mich würde wirklich mal der direkte Vergleich mit Gladbach interessieren. Da reden wir von ähnlichen Größen (aus diesem Grund ist mMn Mainz eher ein schlechtes Beispiel).
Das Waldstadion zu kaufen wäre mMn auch nicht der Masterplan, da man dann später ebenfalls die Kosten für das Dach und diverse Dinge hat, die man im Grunde nicht braucht und vielleicht auch selbst nie wirklich wollte.
crasher1985 schrieb:Aragorn schrieb:audioTom schrieb:Misanthrop schrieb:audioTom schrieb:
So isses. Djakpa ist da technisch einfach besser, der kann auch mal den ein oder anderen "stehen lassen".
Besser? Ich würde es eher ... "überraschender" nennen wollen.
Wie auch immer. Aber er ist zumindest weniger limitiert als Schorsch, der ja lieber von der Mittellinie auf Gekas gebolzt hat.
...und wenn er über der Mittellinie in der gegnerischen Hälfte war, beim Konter, regelmäßig überlaufen wurde!
Ich weiss nicht was es für Diskussionen über Tzavellas gibt. Er hatte seine Chance gegen 1860 und sie grandios versaut. Dabei spreche ich nichtmal von dem Schnitzer beim 1:0 sondern vielmehr davon das er oft Links stand und eben wirklich nur stand. ich kann mich an keinen Vernünftigen schnell vorgetragenen Angriff erinnern. Jedes mal wurde der Ball zurückgepasst oder ganz langsam nach vorne getrappt.
+1
Wenn wir einen schnellen, robusten, ballsicheren, zweikampfstarken Linksverteidiger suchen der zudem noch die Zuckerflanke in die Mitte spielen kann kommen wir schnell in ner Preisregion an, die wir uns nicht mehr leisten können. Ich finde die Idee mit Jung nicht schlecht, so er die nötige Klasse hat. Und für Tzavellas bekommen wir aktuell noch ein paar Euro. Wie es nächstes Jahr aussieht, wenn er die RR vielleicht meistens auf der Bank sitzt weiß man nicht.
emmkay schrieb:
Neues Stadion schön und gut. Hat schon mal jemand daran gedacht, was dann in 20 Jahren ist? Das Waldstadion wurde auch immer mal im Schnitt so alle 20-25 Jahre umgebaut/modernisiert. Da steht dann also das eigene Stadion, es ist abbezahlt und auf einmal geht die Diskussion mit neuen, moderneren Stadien etc. von vorne los.
Soll man dann wieder anfangen ein neues Stadion zu bauen oder massig Geld in einen Umbau investieren?
In dieser Zeit (20 - 25 Jahre) hast du natürlich auch schon einiges an Miete der Stadt in den Rachen geworfen. Wenn wir von 10 Mio. im Jahr ausgehen sind das über € 200 Mio. Das ist eine Menge Holz und du hast im Grunde keinen Gegenwert dafür.
Mich würden da mal die Fakten von Vereinen interessieren die bereits ein Stadion gebaut haben und wie dort in der Hinsicht gerechnet wird. Ich kann mir nicht vorstellen das die Leute in Gladbach / Mainz denken "So, nun bezahlen wir das Ding mal schon 15 Jahre ab und dann fahren wir ohne Nebenkosten die dicke Kohle ein".
Mainhattener schrieb:reggaetyp schrieb:
BILD. Super.
Ich weiss, Bild sprach zuerst mit dem Toten.
Aber oft steckt bei denen zumindest ein Fünkchen Wahrheit drin.
Ja so unrecht hast du da nicht. Bild übertreibt halt wirklich in vielen Dingen gerne. Die Wahrheit ist wahrscheinlich etwas wie "3 Mio oder 3 Spieler". ,-)
Wieso? So Unrecht hat er doch garnicht. Für mich hört sich die Sache mit dem Hubschauber auch eher nach "auf dicke Hose machen" an als den wirklich nach sinnvoller Aktion.