
Endgegner
12616
#
Endgegner
Tja, schön das manche Vereine es noch schaffen, ihre Sponsoreinnahmen zu verbessern.
MrBoccia schrieb:°o° schrieb:
Ich bin mir sicher, dass viele von euch sich die Berliner angsehen haben, wenn nicht gerade die Eintracht gespielt hat. Also ich habe das. Ich wollte den Niedergang des Vereins und die heulerei unseres ehemaligen Trainers immer miterleben.
tja, so hat halt ein jeder seinen Fetisch
Auf jeden Fall ist er ehrlich. Und wenn ich ehrlich bin, ich war auch nicht gerade traurig wenn Berlin verloren hat, eher im Gegenteil.
sCarecrow schrieb:Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:
Pröll ist ne "coole Sau"! Ich werde ihn wirklich sehr vermissen und hoffe, dass ich ihn nicht im FC-Trikot sehen muss!
Naja allerdings würde ich den Gedanken nicht sooo weit wegschieben.
Doch, doch, doch, doch, doch!
Ich hör Dir gar nicht mehr zu! Lalalalalalalalalala *Ohrenzuhalt*
,-)
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2620208_In-Skibbe-brodelt-es.htmlEndgegner schrieb:finde ich nichtMrBoccia schrieb:Er hat wohl das erste Angebot der SGE abgelehnt. Steht in dem Zeitungsbericht der FNP von heute.Stolzer_Adler schrieb:das steht wo?
Altintop will auch nicht bleiben, da ihm das Angebot zu schlecht ist, was die Eintracht ihm vorgelegt hat.
Letzter Absatz unter ""Wir müssen uns in die richtige Richtung verbessern"
das ist aber die FR, nicht die FNP. *anmerk*
Gut, dann wird er wohl gehen, da es vermutlich keine Nachbesserung geben wird.
Ja sorry, ich mußte selbst suchen. Hab auch erst alle Berichte der FNP durchgeschaut und gedacht "Haben die das rausgenommen oder ist´s jetzt entgültig soweit... " bis ich das dann in der FR gelesen hab. ,-)
MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:Er hat wohl das erste Angebot der SGE abgelehnt. Steht in dem Zeitungsbericht der FNP von heute.Stolzer_Adler schrieb:das steht wo?
Altintop will auch nicht bleiben, da ihm das Angebot zu schlecht ist, was die Eintracht ihm vorgelegt hat.
finde ich nicht
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2620208_In-Skibbe-brodelt-es.html
Letzter Absatz unter ""Wir müssen uns in die richtige Richtung verbessern"
HeinzGründel schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich denke Schalke wird genauso wenig bankrott gehen wie die Dortmunder damals.
Solange der Erfolg vorhanden ist, wird alles so weitergehen. Sollte der Erfolg mal 2-3 Jahre ausbleiben, werden die Leistungsträger verkauft, es gibt 4-5 Jahre Mittelmaß der Liga und dann geht es wieder nach oben.
Dortmund ist dafür einfach das perfekte Beispiel. Da waren sich hier doch auch alle sicher, dass die über ganz lange Zeit sportlich keinen Erfolg mehr haben würden und was ist passiert? Sie stehen schon längst wieder sportlich deutlich über uns.
Letzten Endes passt sich Schalke dem Profifussball des 21. Jahrhunderts an. Die großen internationalen Vereine haben fast ausnahmslos große Verbindlichkeiten und da interessiert das ganz offensichtlich keine Sau (Bayern macht hier die positive Ausnahme).
Was wird z.B. Barcelona hier immer für ihre großartige Spielkultur gelobt, die aber ohne hunderte von Millionen an Verbindlichkeiten so garnicht möglich wäre.
Du hast recht. Bedauerlicherweise ist das so. Je eher wir das erkennen, desto besser. In 5 Jahren ist RB in der ersten Liga. Wir werden mit den Wölfen heulen müssen oder absaufen.
Ich häng mich mal an den Zug dran, da ich es ähnlich sehe.
Basaltkopp schrieb:Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt. :neutral-face
Ich habe Dich beim Karaoke gefilmt, passender Titel!
He, aber ich sing viiiiiiel besser!
Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:
Franz als Führungsspieler? Ich sag´s mal so, jemand der bei der SGE eigentlich nicht mal einen festen Stammplatz hat kann in der Nationalmannschaft kein Führungsspieler sein. Seine spielerischen Qualitäten reichen dazu auch alle mal nicht aus. Man kann nur wirklich führen, wenn man selbst auch Leistung bringt und sorry, JEDER der nominieren Spieler ist besser als Franz.
Und ich glaube kaum das ein Badstuber, der mit Bayern im CL-Finale steht sich von einem M. Franz irgend was sagen lassen wird.
Jetzt überrascht Du mich.
Franz war bei uns immer gesetzt.
Dazu hälst du einen Arne Friedrich für besser als Franz ????
Einen Tasci ist besser als Franz ???
Friedrich spielt beim abgeschlagenen Tabellenletzten.
Tasci stolpert mehr in der Abwehr der Nationalmannschaft rum als das er was bringt.
Vom Gesamtpaket kann Franz auf jeden fall mithalten.
Dazu ist Franz wesentlich torgefährlicher als die beiden.
Ich muss sagen, Jung hat ihm schon recht den Rang abgelaufen auf der rechten Seite. Und in der IV waren Russ/Chris eigentlich gesetzt (wobei es bei Russ manchmal unverständlich war).
Ganz ehrlich? Wenn Stuttgart ankommt und Tasci gegen Franz tauschen wöllte, ich würde "Hurra" rufen. Ich halte viel von Tasci, auch wenn seine Leistung in der Hinrunde doch sehr durchwachsen war. Wobei Franz auch nicht immer nur gute Spiele gezeigt hat. Spielerisch und technisch trennen die zwei aber Welten. Einzig im Krampf, da schreibe ich Franz einen deutlichen Vorteil zu.
Über Friedrich, da hast du Recht, da kann man sich wirklich streiten. Allerdings würde ich da einige IV sehen die noch weit vor Franz mitgenommen werden sollten. Nur um noch mal den Namen "Hummels" in den Raum zu werfen.
Endgegner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:DeWalli schrieb:Endgegner schrieb:
Also wenn das hier jetzt wirklich noch so kommen sollte, wie Spox philosophiert dann raste ich aus.
Im Sturm hat Stefan Kießling trotz der besten Bundesliga-Saison seiner Karriere (21 Tore) die schlechtesten Karten - sollte Löw seinem Plan mit fünf Angreifern treu bleiben. Kießling hat keine herausragende Einzelqualität, sondern ist eher der Allrounder.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1005/Artikel/dfb-team-kadernominierung-stuttgart-stefan-kiessling-joerg-butt-thomas-hitzlsperger-kevin-kuranyi-michael-ballack-stefan-reinartz.html
Sag ich ja von Anfang an, der Kießling fliegt noch aus dem Kader.
Völlig beschissen natürlich.
Also ich muss sagen, wenn man sich so mal allgemein umhört...so wirklich viel Zuspruch bzw. Kredit hat unser Bundesclown ja nicht wirklich. Also ich muss sagen, ich hab es selten erlebt das eine so unzufriedene Stimmung bezüglich des Trainers vor einem Tunier war.
Du darfst dich auch nicht mit Leuten unterhalten, die sich mit Fußball beschäftigen. Der Jogi zieht eben bei diesen vom DFB gezüchteten buntbemalten Eventidioten, die sich nur alle 2 Jahre mal 4 Wochen lang für Fussball interessieren.
Du meinst die, die auf die Fanmeile gehen, nur um sich zu besaufen und außer "EEEEEY", "ScheinIIIIIII" und "PoldIIIIII" nix sagen? Nein, mit denen möchte ich nicht reden.
Tausche "der" gegen "die".
Frankfurter-Bob schrieb:Endgegner schrieb:DeWalli schrieb:Endgegner schrieb:
Also wenn das hier jetzt wirklich noch so kommen sollte, wie Spox philosophiert dann raste ich aus.
Im Sturm hat Stefan Kießling trotz der besten Bundesliga-Saison seiner Karriere (21 Tore) die schlechtesten Karten - sollte Löw seinem Plan mit fünf Angreifern treu bleiben. Kießling hat keine herausragende Einzelqualität, sondern ist eher der Allrounder.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1005/Artikel/dfb-team-kadernominierung-stuttgart-stefan-kiessling-joerg-butt-thomas-hitzlsperger-kevin-kuranyi-michael-ballack-stefan-reinartz.html
Sag ich ja von Anfang an, der Kießling fliegt noch aus dem Kader.
Völlig beschissen natürlich.
Also ich muss sagen, wenn man sich so mal allgemein umhört...so wirklich viel Zuspruch bzw. Kredit hat unser Bundesclown ja nicht wirklich. Also ich muss sagen, ich hab es selten erlebt das eine so unzufriedene Stimmung bezüglich des Trainers vor einem Tunier war.
Du darfst dich auch nicht mit Leuten unterhalten, die sich mit Fußball beschäftigen. Der Jogi zieht eben bei diesen vom DFB gezüchteten buntbemalten Eventidioten, die sich nur alle 2 Jahre mal 4 Wochen lang für Fussball interessieren.
Du meinst die, die auf der Fanmeile gehen, nur um sich zu besaufen und außer "EEEEEY", "ScheinIIIIIII" und "PoldIIIIII" nix sagen? Nein, mit denen möchte ich nicht reden.
DeWalli schrieb:Endgegner schrieb:
Also wenn das hier jetzt wirklich noch so kommen sollte, wie Spox philosophiert dann raste ich aus.
Im Sturm hat Stefan Kießling trotz der besten Bundesliga-Saison seiner Karriere (21 Tore) die schlechtesten Karten - sollte Löw seinem Plan mit fünf Angreifern treu bleiben. Kießling hat keine herausragende Einzelqualität, sondern ist eher der Allrounder.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1005/Artikel/dfb-team-kadernominierung-stuttgart-stefan-kiessling-joerg-butt-thomas-hitzlsperger-kevin-kuranyi-michael-ballack-stefan-reinartz.html
Sag ich ja von Anfang an, der Kießling fliegt noch aus dem Kader.
Völlig beschissen natürlich.
Also ich muss sagen, wenn man sich so mal allgemein umhört...so wirklich viel Zuspruch bzw. Kredit hat unser Bundesclown ja nicht wirklich. Also ich muss sagen, ich hab es selten erlebt das eine so unzufriedene Stimmung bezüglich des Trainers vor einem Tunier war.
adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Endgegner schrieb:
Gerade LV+ST sind kritische Themen. Da wäre es doch wünschenswert wenn man zu Beginn der Vorbereitung schon die entsprechenden Leute am Start hat und sie nicht erst 2 Wochen vor Saisonbeginn bekommt.
die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt wann? Wieviele Monate sinds noch bis dahin?
Schon recht. Aber wenn die Neuen nicht bis spätestens Morgen Nachmittag verpflichtet werden, sehen die Laufwege nächste Saison wieder so aus.
Jaja schon gut, ich hab´s ja verstanden. ^^
Maabootsche schrieb:Endgegner schrieb:Maabootsche schrieb:Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt. :neutral-face
The same procedure than every year...
...und ich glaube, wir haben es immer noch geschafft, auch innerhalb des Transferfensters (und nicht nur davor) durchaus brauchbare Leute zu finden, oder wann kam bspw. Schwegler?
...und wie uns der russische Volksmund lehrt:
"Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere."
Versteh mich nicht falsch aber den Transfer „Schwegler“ schreibe ich eher den Kontakten von Skibbe als der Taktik von Bruchhagen zu.
Ja, aber wann kam der denn? Könnte hier evtl. eine Kongruenz zwischen bei den handelnden Personen bestehen?
Ich versteh schon was du mir sagen willst aber du wirst mir doch bestimmt (hoffe ich zumindest) zustimmen das es leichter ist, die Saison zu planen wenn man halbwegs frühzeitig Positionen besetzt, die Brennpunkte sind.
Gerade LV+ST sind kritische Themen. Da wäre es doch wünschenswert wenn man zu Beginn der Vorbereitung schon die entsprechenden Leute am Start hat und sie nicht erst 2 Wochen vor Saisonbeginn bekommt.
Natürlich kann man warten und auf einen günstigen Glücksgriff hoffen. Aber ob das die ultimative Taktik ist, darüber darf man, denke ich diskutieren. Das Problem ist doch einfach das die Riege der bezahlbaren Spieler die etwas taugen von einigen Vereinen umworben wird. Natürlich werden die Spieler dadurch nicht billiger aber wenn man nun mal wartet bis alle Vereine so weit ihre Transfers gemacht haben um dann ein vermeindliches Schnäppchen zu machen, dann darf man sich natürlich nicht wundern wenn´s vielleicht doch nicht der Superspieler wird.
Nichts gegen Altintop aber er ist für mich ein wenig das Paradebeispiel dafür. In erster Linie wollte man Diouf und Gekas. Beides hat net geklappt, also mußte Altintop her. Klaro ein Stürmer, der uns verbessert hat im Vergleich zu Libero aber eigentlich nicht das, was wir wirklich gebraucht hätten. Nämlich einen Knipser der die Bälle rein macht! Den Ball schön vor´s Tor bzw. an den 16er bringen, das hat auch vorher gut geklappt. Das Einnetzen war aber das Problem. Und sorry, da hat Altintop keine wirklich Verstärkung gebracht.
@ Boccia: Ja, ich weis, ich weis.
Maabootsche schrieb:Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt. :neutral-face
The same procedure than every year...
...und ich glaube, wir haben es immer noch geschafft, auch innerhalb des Transferfensters (und nicht nur davor) durchaus brauchbare Leute zu finden, oder wann kam bspw. Schwegler?
...und wie uns der russische Volksmund lehrt:
"Wenn Gott eine Tür schließt, öffnet er eine andere."
Versteh mich nicht falsch aber den Transfer „Schwegler“ schreibe ich eher den Kontakten von Skibbe als der Taktik von Bruchhagen zu.
sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt. :neutral-face
Sowohl bei Heller als auch bei Korkmaz hat die Eintracht in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie bei bedarf auch schnell handeln kann. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass wir nehmen müssen was übrig bleibt.
Gut, dann kann man ja nur eindringlich hoffen das Herr Bruchhagen auch Bedarf im Sturm und auf der Linksverteidiger-Position sieht.
Davon würde ich ausgehen und er hat bzw. Skibbe haben sich in der hinsicht ja geäußert. Ich würde sogar vermuten, dass man noch Bedarf in der IV sieht, zumindest wenn Vasi nicht mehr fit wird und Bellaid nicht zurück kommt.
Da bin ich ganz bei dir, zumal Russ eine sehr schwankhafte Leistung zeigt.
sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:
Ich mach mir viel mehr Sorgen darum das alle halbwegs brauchbaren Leute schon weg sind bevor wir anfangen zu handeln. Warten kann auch nicht immer die ultimative Lösung sein. Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss nehm was übrig bleibt. :neutral-face
Sowohl bei Heller als auch bei Korkmaz hat die Eintracht in der Vergangenheit bewiesen, dass Sie bei bedarf auch schnell handeln kann. Ich hatte bisher noch nicht das Gefühl, dass wir nehmen müssen was übrig bleibt.
Gut, dann kann man ja nur eindringlich hoffen das Herr Bruchhagen auch Bedarf im Sturm und auf der Linksverteidiger-Position sieht.