>

Endgegner

12616

#
municadler schrieb:

Allerdings sind auch all diejenigen wiederlegt, die immmer so getan haben, als hätten wir zum ja soo unsicheren Oka die grosse Alternative auf der Bank.

Skibbe wird Oka nicht aus Freundschaft aufgestellt haben....


Um nichts anders geht es mir. Ich selbst gehörte ja zu denen die Fährmann immer gefordert haben nur muss man, nach den aktuellen Leistungen, zurückrudern und sagen "Nein, er ist (noch) nicht besser als Nikolov." Nicht mehr und nicht weniger.
#
AgentZer0 schrieb:
OT gestern ging die Liga ja los:

Palmeiras 1:0 Tor Lincoln  
Video: http://globoesporte.globo.com/futebol/times/palmeiras/noticia/2010/05/sem-diego-souza-lincoln-assume-lideranca-da-equipe-palmeirense.html


Oha, grad mal nach dem Lincoln-Thread suchen....  
#
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Antihexer schrieb:
KurtMasur schrieb:
Ich staune, dass man über ihn hier niccht diskutiert und das nach seiner Leistung am Samstag!


Da gibt es nicht viel zu diskutieren. Für jeden ist jetzt klar nachvollziehbar, warum er Nikolov noch nicht verdrängen konnte. Leider werden wir auch in Zukunft bei hohen Bällen im Strafraum die Luft anhalten müssen ...    


So ähnlich seh ich es leider auch. Sorry aber das was i den letzten beiden Spielen gezeigt wurde reicht einfach nicht für die Bundesliga als Stammtorwart. Hab ich ihn noch nach dem Spiel gegen Bayer in Schutz genommen so waren die letzten beiden Spiele einfach nichts.

Wie er gegen Wolfsburg durch den Strafraum geflogen und unter den Bällen durchgetaucht ist, das stand Oka in absolut nichts nach.    Sorry aber so wird das mit der Nr. 1 und vor allem, mit der Verbesserung im Tor für die neue Saison nichts.  


Leute jetzt wartet es doch erstmal ab.
Den Jungen mit Nikolov zu vergleichen ist Unsinn.

Zumal Nikolov höchstens eins der Tore verhindert hätte.Die Flanke hätte er
genauso wenig herunter geholt. Dafür vielleicht in der Zweiten Halbzeit (in der Ralf super hielt) hätte er dann eins mehr bekommen.

Nikolov ist 36 Jahre da wird nichts mehr besser.
Ralf ist 21 Jahre und hat noch nicht viele BL-Spiele.
Nicht jeder Junge Torhüter hat gleich das Glück das er 3-4 superspiele
macht wie Adler oder Neuer.

Dazu kommt das wir gegen WOB mit einer Notabwehr gespielt haben.
Bitte bedenkt das auch mal.
Denn bei dem Gegentor wo Ralf ganz schlecht aussah, hat Jung auf der ungewohnten Manndeckerposition schlecht ausgesehen und ich denke Chris hätte das besser gemacht.

Bitte bleicht ruhig und verurteilt nicht unsere Jungen Spieler schon nach 3-5 Spielen. Die brauchen Zeit. wir haben nun mal keine Superstars wie
Müller, Badstuber und Co.
Aber wir können sie dazu machen.
Viele (auch ich) haben Russ kritisiert für diese Saison.
Aber im Nachhinein muß ich zugeben so schlecht war sie nun auch nicht.
Klar er hat nicht den nächsten Schritt nach vorne gemacht, aber er ist
wenigstens ein technisch, guter IV der sogar torgefährlich ist.Einer der gefährlichsten Deutschen Abwehrspieler.

Den Rest kann ganz schnell gehen. Er war nicht überragend , aber auch nicht schlecht. Also sollten wir Fährmann auch Zeit geben.


Sorry aber wenn er unter den Bällen durchtaucht kann weder ein Jung noch Chris oder sonst wer was für. Tut mir leider aber mir wirkte er super unsicher und so was überträgt sich natürlich dann im Umkehrschluss auch auf die Verteidigung. Und wie oft wird Oka hier dafür in der Luft zerrissen wenn er unter den Bällen durchfliegt. Aktuell ist Fährmann, für mich, keiner den man bedenkenlos als erste Wahl ins Tor stellen kann.

Er hält genau so gut (oder schlecht) wie Oka, strahlt mMn allerdings wesendlich weniger Sicherheit und Ruhe aus. Und ob wir nächste Saison die Zeit haben einem Spieler 3-5 Spiele zum Eingewöhnen zu geben, das müssen wir sehen. Ich gebe nur zu bedenken wie es nach der letzten „Hammersaison“ weiterging. Mir wäre mit einem Torwart von Schlag Drobný wesendlich wohler.

Zum Thema Russ, er stagniert einfach in seiner Entwicklung. Macht seine Tore hat aber dafür stellenweise erschreckende Defizite im Stellungsspiel (siehe Mainz). Tut mir leid aber mehr als Bundesliga-Durchschnitt kann ich aktuell bei ihm nicht erkennen.
#
HeinzGründel schrieb:
Bruchhagen brandmarkt zurecht,  die zunehmende Entkopplung von CL,El und die damit einhergehende  Festschreibung der vermeintlich festgeschriebenen Verhältnisse.
Nur, wenn das so ist mit der Entkopplung, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen  um sich dagegen zu wehren. Zumindest der Versuch sollte unternommen werden.  In 5 Jahren ist der  Zug endgültig abgefahren.


So siehts leider aus. Wer nicht auf den Zug aufspringen kann wird wohl nur noch durch extreme externe Gelder die Chance dazu bekommen.  :neutral-face
#
Basaltkopp schrieb:
Zum Thema:
Wenn Du eine Weiterentwicklung forderst - wieso sollten wir dann durchschnittliche Spieler verpflichten? Damit gehts auch nicht vorwärts!


Hm, berechtigte Frage....
#
Shlomo schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Der Mann ist jetzt 30 und hat zumindest die 2 Jahre davor nicht übermäßig überzeugt.

Meine erste Wahl wäre er nicht, zumal er ja in der Kabine schon fast NadWsche und Streitsche Allüren zeigte.


Was war da?


handelsblatt schrieb:
Zudem hatte der Offensivspieler während der Rückrunde für einen Eklat gesorgt, als er in der Kabine zu seinen Mitspielern sagte: "Ich habe keine Lust mehr, mit Euch Absteigern zu spielen."


http://www.handelsblatt.com/magazin/fussball/fussball-bundesliga-idrissous-zukunft-weiter-unklar;2572488


Naja mal ganz ehrlich, das hört sich nicht so an als wäre er einer, der gut ins Team passen würde.  
#
Jaroos schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
Endgegner schrieb:
mickmuck schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Endgegner schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
mickmuck schrieb:
wenn ich die wahl hätte zwischen tosic und diouf, würde ich den diouf nehmen.  


Also ich wäre froh, wenn einer von beiden zu uns kommen würde.
Wären beides Top-verstärkungen.
Allerdings glaube ich nicht das wir bei einen von beiden nur den Hauch einer Chance haben.
Außer unsere Sponsoren unterstützen uns auch endlich mal richtig und nicht nur halbherzig.


Wie kommst du denn darauf, dass unsere Spnsoren uns nur halbherzig unterstützen??


Er meint im Verhältnis zu Vereinen wie Kaiserslautern, wo zwei Sponsoren bereit wären, für Klose jeweils 3 Mio. Euro bereit zu stellen.



Danke .


aha, wenn ein sponsor keine zusätzlichen drei millionen euro bereitstellt, ist das sponsoring halbherzig.    


Jetzt zieh dich doch net an dem Halbherzig hoch.    Fakt ist nun mal das wir aktuell keinen Sponsor dieser Kategorie haben. Woran´s liegt, darüber kann man sich streiten aber schaden würde es der Eintracht nicht. Da sind wir uns doch sicher einig oder?  


welcher sponsor gibt denn zusätzlich kohle, um einen spieler zu verpflichten? hört sich ja fast so an, als wären wir eine ausnahme.  


Ich denke mal (reine Vermutung) das es in Köln beim sagenumwogenen Poldi-Transfer ähnliche Beteiligungen gab. Es muss doch erlaubt sein zu sagen, das dies bei anderen Vereinen, wenn auch in Ausnahmefällen, möglich ist. Natürlich kann man argumentieren das diese beiden Spieler Identifikationsfiguren ihres Stadt/des Vereins sind aber auf der anderen Seite zeichnet sich die SGE durch ein beständiges Vorankommen aus, so das ein höheres Sponsorengeld (und mehr ist es im Grunde ja nicht) auch bei uns berechtigt wäre.

Das Thema Sponsoren ist ohne mMn ein Reizthema hier in Frankfurt. Aber darauf wollen wir hier nicht eingehen.    


Naja, wenn die ihre Sponsoren anpumpen, um sich einen Spieler leisten zu können, dann sollen sie es tun. Das möcht ich gar nicht, dann lieber mehr "reguläre" Kohle kriegen, indem man sich als jemand erweist, der mit Geld umgehen kann.

Denn das wird nix anderes als Anpumpen gewesen sein. Der Sponsor kam sicher nicht auf Lautern/Köln zu und meinte "Hey, holt euch nen Topspieler wir legen was drauf!". Da wird sicher vom Verein aus jemand angefragt haben, ob sie denn bereit wären für einen Spieler dieses Kalibers nochmal die Geldschatulle aufzumachen.
Köln war sogar von Privatpersonen abhängig mit ihrer Pixelkacke da. "Ihr kriegt Poldi, wenn ihr uns Geld für etwas gebt, das nix wert ist". Nee, sorry. Das muss alles nicht sein, wenn man es nicht nötig hat.


Das Problem bei uns ist ja einfach das wir es (wohl) nicht wirklich schaffen unsere reguläre Kohle entsprechend zu steigern das wir uns einen Spieler, der uns nach vorne bringen kann, leisten können. Ich lege nicht so viel auf die Worte "Wir können nix bezahlen" aber mal ganz ehrlich, ein guter Mann im Sturm würde echt not tun.

Und wenn sich die Sponsoren bereit erklären einen solchen Mann, abseits ihres normalen Beitrags, mitzufinanzieren sehe ich nichts verwerfliches daran, diese Chance auch zu nutzen.
#
Fährmann - 5
Franz – 4-
Clark – 3-
Jung - 5
Köhler – 3
Teber - 4
Meier – 4-
Heller – 3+
Ochs - 5
Altintop – 4
Fenin – 4-
Petkovic - 4
Tosun - -4
#
Antihexer schrieb:
KurtMasur schrieb:
Ich staune, dass man über ihn hier niccht diskutiert und das nach seiner Leistung am Samstag!


Da gibt es nicht viel zu diskutieren. Für jeden ist jetzt klar nachvollziehbar, warum er Nikolov noch nicht verdrängen konnte. Leider werden wir auch in Zukunft bei hohen Bällen im Strafraum die Luft anhalten müssen ...    


So ähnlich seh ich es leider auch. Sorry aber das was i den letzten beiden Spielen gezeigt wurde reicht einfach nicht für die Bundesliga als Stammtorwart. Hab ich ihn noch nach dem Spiel gegen Bayer in Schutz genommen so waren die letzten beiden Spiele einfach nichts.

Wie er gegen Wolfsburg durch den Strafraum geflogen und unter den Bällen durchgetaucht ist, das stand Oka in absolut nichts nach.    Sorry aber so wird das mit der Nr. 1 und vor allem, mit der Verbesserung im Tor für die neue Saison nichts.
#
adlerDA schrieb:
Dphil schrieb:

Ausserdem ist die beste Mannschaft nicht unbedingt die, die aus den besten Einzelspielern besteht, sondern die, in der das Mannschaftsgefüge stimmt. Und auf den ersten Blick seltsame Berufungen muß man vielleicht auch in diesem Licht sehen.


Podolski bringt nicht nur keine Leistung, er ohrfeigt in einem Qualifikationsspiel vor aller Augen, live im TV den Kapitän der Dt. Nationalmannschaft. Auch noch ausgerechnet den Ballack, der wohl einer der verdientesten und entscheidensten Spieler der letzten 10 Jahre war und ist.

KK wird für einen Fehltritt für die komplette Amtszeit von Schal-Jogi verbannt, Podolski muss lediglich 1-2 mal mit Kindern öffentlich kicken gehen und alles ist verziehen.

Podolskis Pflichtspieltore der letzten 2 1/2 - 3 Jahre im Verein kann ich bald an zehn Fingern abzählen. Gut, in der Nationalmannschaft trifft der dumme Prinz regelmäßig gegen Finnland, Lichtenstein und Polen. Wahnsinn!

Das ein Team auch menschlich stimmen muss ist richtig, sportlich muss es sowieso passen. Podolski erfüllt beide Voraussetzungen nicht.


Schön zu hören das ich nicht der Einzige bin, der so denkt. Podolski hat nicht aber auch garnichts in der Nationalmannschaft verloren und nach de Aktion gegen Ballack schon garnicht. Der Dorftrottel ist eh zu doof zu allem, alleine schon wenn der den Mund aufmacht....Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfe.l.  
#
Kadaj schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Platz 9 haben wir nicht heute, sondern letzten Samstag verschenkt. Naja, was solls. Abhaken.


Eher noch in den beiden Spielen davor.


Japp so sieht es auch. Noch hinter die Pappnasen zurückgefallen......              
#
Heller ist auf jeden Fall einer der wenigen Lichtblicke in dem Theaterstück heute, das muss sagen.
#
Fährmann spielt so schlecht das ich das blanke kotzen bekomme. Der taucht unter den Bällen durch, in bester Nikolov-Manier. Wenn das unsere Optionen für die nächste Saison sind, dann herzlichen Glückwunsch.    Markus WO BIST DU?????!!!!!

Und Altinflop...viel Spass wo immer du deine 1,5-1,8 Mio bekommst. Gönn ich dir von Herzen! Viel Spass in der Türkei oder sonst wo.

Der Spieltag ist echt dei Krönung der letzen Vorstellungen. Sauber, wie man die Saison ausklingen läßt. Ganz großes Kino!  
#
SGE_BOMBER schrieb:
HB, bist Du es ?


#
Knorpelschaden? Da gehen bei mir alle Alarmglocken an.  
#
Wuschelblubb schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.  


Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.

Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.



Das sehe ich anders. Als Trainer musst du auch Stärken im Bereich der Führung von Menschen haben und da gehört es dazu, dass man sich mal ne halbe Stunde Zeit nimmt und einem Spieler erklärt, weshalb man ihn nicht mehr braucht.  


Vielleicht hat Skibbe das ja gemacht. "Dazu möchte ich nichts sagen" ist nicht sehr aussagekräftig in der Hinsicht.  


Sollte keine Kritik an unseren Trainern sein, sondern nur an der Aussage vom Busstopper. Ich habe das so interpretiert, dass man ihm gesagt hat, dass er ganz einfach zu teuer und auf Grund der Verletzungen zu unzuverlässig ist und man deshalb nicht mehr mit ihm plant.


Ok sorry, dann hatte ich dich falsch verstanden.  ,-)
#
DeWalli schrieb:
Badstuber ist kein schlechter auf der IV Position.
Aber ich sehe Hummels und Höwedes schon nochmal ein gutes Stück vorne, da kann man streiten aber die sind nicht mal im Kader. Das ist echt ein mieser Witz.


Jeder halbwegs klare Bundestrainer hätte Hummels mitgenommen, vor allem wenn man sieht das Friedrich und Westermann im Kader sind.    Aber wenn er schon im Sturm seine Günstlinge lieber mitnimmt als Leute, die Leistung bringen warum soll´s dann in der Defensive anders sein.    

Wie gesagt wenn jetzt noch Kießling aussortiert wird......            
#
Rahvin schrieb:
Jo-Gi schrieb:
MrBoccia schrieb:

ich habe mich gefreut, wenn die verloren haben, und es ist grossartig, dass die absteigen. Aber sich drüber freuen, dass FF verloren hat, ist schon sehr ähhh eigenartig. Beim Lodda, ja, verständlich. Es müsste sich eher gefreut werden bei einer Niederlage vom Heynckes als wenn FF verliert. Aber gut, Gottes Tiergarten ist gross und mit seltsamen Wesen bestückt.  


Gibts jetzt schon Anordnungen, bei welchen Niederlagen man sich wie und in welcher Intensität zu freuen hat, jeweils in Abhängigkeit vom jeweiligen Trainer und dessen Eintrachtbezug?
Dieses Forum schafft wahrlich täglich neue Perlen!    


Du verdrehst im sowas von das Wort im Mund... Wenn sich einer hier ueber das schlechte Abschneiden eines ehemaligen, hochverdienten Eintracht Trainers so sehr freut, dann zeigt das doch gewisse charakterliche Schwaechen auf. Nichts weiter hat Boccia hier geschrieben.


Geht hier jetzt die altbekannte Diskussion los "Funkel Gut/Schlecht"?
#
Wuschelblubb schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.  


Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.

Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.



Das sehe ich anders. Als Trainer musst du auch Stärken im Bereich der Führung von Menschen haben und da gehört es dazu, dass man sich mal ne halbe Stunde Zeit nimmt und einem Spieler erklärt, weshalb man ihn nicht mehr braucht.  


Vielleicht hat Skibbe das ja gemacht. "Dazu möchte ich nichts sagen" ist nicht sehr aussagekräftig in der Hinsicht.
#
BananaJoe schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
dj_chuky schrieb:
Marco Pantelic soll angeblich von Schlacke einen Vertrag vorliegen haben mit einem Gehalt von 1,5Mio und ich behaupte einfach mal, dass wir in diesem Bereich mitspielen können.


können wir auch in der championsleague mitspielen?


Das nicht!
Aber sollte Schalke doch kein Interesse haben und sich kein Verein für ihn finden ließe, der international vertreten ist, dann sollte die Eintracht da anklopfen, denn am Gehalt sollte es wirklich nicht scheitern!


Warum soll Schlake kein Interesse haben, wenn sie ihm ein Vertragsangebot machen..??


Unterschrieben hat er ja noch nicht. Und wenn Felix doch zwischendrin noch z.B.  einen Guerro holt und Pantelic so nicht mehr brauchen würde, sollte man als Eintracht Frankfurt diese Chance wahrnehmen. Dieser Mann wäre, ich kann mich nur immer wieder wiederholen, ein absoluter Kracher im Sturm!