
Endless
10650
Mein Tipp für unseren Last second Transfer in diesem Sommer ist Luca Jovic. Egal was Bobic schon gesagt hat. Bobic weiß auch das ein Luca Jovic in Form mindestens genauso stark wie Silva ist aber ganz andere Qualitäten auf dem Platz bringt.
Bobic wartet nur drauf das Madrid Zugeständnisse beim Gehalt macht und dann schlägt er zu. Am besten mit Kaufoption denn solange Zidane Trainer ist wird Luca da nicht glücklich.
Es macht ja auch kein Sinn ohne weiteren Stürmer in die Saison zu gehen. Dost ist total verletzungsanfällig und beiden Stürmern fehlt Tempo und im 1:1 sind beide nicht so stark wie Jovic. Ache ist noch zu grün.
Bobic wartet nur drauf das Madrid Zugeständnisse beim Gehalt macht und dann schlägt er zu. Am besten mit Kaufoption denn solange Zidane Trainer ist wird Luca da nicht glücklich.
Es macht ja auch kein Sinn ohne weiteren Stürmer in die Saison zu gehen. Dost ist total verletzungsanfällig und beiden Stürmern fehlt Tempo und im 1:1 sind beide nicht so stark wie Jovic. Ache ist noch zu grün.
Ich hoffe auch auf eine Rückkehr, auch wenn es unrealistisch erscheint. Bloß bringt Jovic auch nicht das Tempo! Und außer Kostic haben wir im Grunde genommen niemanden, der in der Offensive durch seine Sprinterfähigkeiten die gegnerische Mannschaft vor große Probleme stellen kann.
Ich finde wir benötigen noch jemanden wie Rebic für die Offensive. Jemanden der voll draufgeht und auch mal ein paar Spieler stehenlassen kann.
Ich finde wir benötigen noch jemanden wie Rebic für die Offensive. Jemanden der voll draufgeht und auch mal ein paar Spieler stehenlassen kann.
Endless schrieb:
Bloß bringt Jovic auch nicht das Tempo! Und außer Kostic haben wir im Grunde genommen niemanden, der in der Offensive durch seine Sprinterfähigkeiten die gegnerische Mannschaft vor große Probleme stellen kann.
Ich finde wir benötigen noch jemanden wie Rebic für die Offensive. Jemanden der voll draufgeht und auch mal ein paar Spieler stehenlassen kann.
Also ein Sprinter ist Luka sicher nicht, aber langsam ist er jetzt auch nicht. Zumal er eine gute Kombination aus Tempo und Körperlichkeit besitzt. Ich erinnere an das Tor in Mailand, da hat er De Vrij im Laufduell ziemlich abgezogen.
Und in der Offensive sollen ja wohl noch zwei Spieler kommen. Gehe mal davon aus, dass da noch ein schneller Mann dabei ist, weil dieses Element ja schon so ein bisschen im Kader fehlt.
Berechtigte Frage, wie ich finde.
Allerdings halte ich ihn auch für einen guten Einwechselspieler, wenn wir kurz vor Schluss mit hohen Bällen noch ein Tor erzwingen wollen oder hohe Bälle verteidigen müssen.
Noch dazu wirkt er, als könne er der Mannschaft auch mit seinem Charakter weiterhelfen.
Als Startelfkandidat sehe ich ihn allerdings nicht.
Allerdings halte ich ihn auch für einen guten Einwechselspieler, wenn wir kurz vor Schluss mit hohen Bällen noch ein Tor erzwingen wollen oder hohe Bälle verteidigen müssen.
Noch dazu wirkt er, als könne er der Mannschaft auch mit seinem Charakter weiterhelfen.
Als Startelfkandidat sehe ich ihn allerdings nicht.
Habe überlegt. Ja.
Endless schrieb:
Es wäre Wahnsinn Trapp zu verkaufen, falls man nicht aus wirtschaftlichen Gründen dazu gezwungen wird.
Trapp ist für unsere Abwehr noch wichtiger als Kostic für unsere Offensive.
Sorry, das halte ich für Unsinn. Wir haben vergangene Saison auch in den Spielen ohne Trapp ganz gut ausgesehen. In der reinen "Tormannsarbeit" halte ich Rønnow für gleich gut, wenn nicht besser als Trapp. Als Leader im Team ist Kevin natürlich höher einzuschätzen. Noch zumindest. Wenn Freddy den No. 1 Status hätte und regelmäßig spielte, würde sich auch das ändern. Davon bin ich überzeugt.
Auch ich denke, dass Rönnow Trapp in einigen Sachen überlegen ist. Nur darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Trapp konstant gute Leistungen abruft und sich in die Abwehr nahtlos einfügt. Und genau das gelingt meiner Meinung nach nur wenigen Torhütern richtig. Und überall dort, wo Spitzenleistungen gefragt sind, kann Trapp den Unterschied ausmachen.
Rönnow hat das mittelfristig evtl. auch drauf, nur momentan halte ich Trapp für das eindeutig bessere Komplettpaket .
Rönnow hat das mittelfristig evtl. auch drauf, nur momentan halte ich Trapp für das eindeutig bessere Komplettpaket .
Mal abgesehen davon, daß es historisch gesehen schon vorkam, daß ein Spieler schlicht und einfach wechseln wollte....
Wir stünden praktisch ohne Torhüter da und würden pro Spiel mindestens 10 Gegentore kassieren.
Wir stünden praktisch ohne Torhüter da und würden pro Spiel mindestens 10 Gegentore kassieren.
Endless schrieb:
Es wäre Wahnsinn Trapp zu verkaufen, falls man nicht aus wirtschaftlichen Gründen dazu gezwungen wird.
Trapp ist für unsere Abwehr noch wichtiger als Kostic für unsere Offensive.
Sorry, das halte ich für Unsinn. Wir haben vergangene Saison auch in den Spielen ohne Trapp ganz gut ausgesehen. In der reinen "Tormannsarbeit" halte ich Rønnow für gleich gut, wenn nicht besser als Trapp. Als Leader im Team ist Kevin natürlich höher einzuschätzen. Noch zumindest. Wenn Freddy den No. 1 Status hätte und regelmäßig spielte, würde sich auch das ändern. Davon bin ich überzeugt.
Endless schrieb:
Hoffentlich werden die Spieler des FCB vor dem Spiel gegen uns getestet.
Ist die Frage ernst gemeint?
Typisches Alles oder Nichts - Spiel.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Typisches Alles oder Nichts - Spiel.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Da die Jungs dann fit und frisch sind, wird es von Beginn an ein Pressing- und Flankengewitter allererster Güte geben.
Zudem waren wir auswärts zuletzt recht griffig und Basel im Hinspiel nicht so überzeugend, als ob wir nicht mit 4:0 und 4:1 gegen Sie gewinnen könnten.
Endless schrieb:
Wird das für uns zu einem Vor- oder Nachteil für das Rückspiel?
Ich würde sagen sowohl als auch. Top eingespielt und im Rhythmus, dafür aber wahrscheinlich ähnlich platt (körperlich und mental) wie wir im Noveber/Dezember.
Endless schrieb:
Egal wie es ausgeht, gerecht ist es nicht.
Wenn wir weiterkommen ist es gerecht
Endless schrieb:
Der FC Basel macht ja bis zu dem Spiel gegen uns noch 8 Liga-Spiele.
Wird das für uns zu einem Vor- oder Nachteil für das Rückspiel?
Hoffentlich sind die dann so platt, das wir doch noch weiterkommen... . . Egal wie es ausgeht, gerecht ist es nicht.
Da wir uns nicht mal festlegen können für wen das ein Vor- oder Nachteil sein könnte wird es wohl gerecht sein.
Mich hat nachdenklich gemacht, das Hütter zu Beginn der Saison nicht daran gedachte hatte, evtl. in der aktuellen Tabellenregion zu landen.
Ich bin der Meinung, das wir trotz der 3 hochkarätigen Abgänge noch sehr, sehr glimpflich davongekommen sind. Es gab schon genügend Vereine, welche den Abgang eines einzelnen Top-Spielers nicht verkraftet haben.
Welcher Verein in den Gefilden der Eintracht kann schon Abgänge von 3 TOP-Spielern ohne sportlichen Rückschritt kompensieren, vor allem wenn keine TOP-Spieler als Ersatz geholt werden?
Ich bin der Meinung, das wir trotz der 3 hochkarätigen Abgänge noch sehr, sehr glimpflich davongekommen sind. Es gab schon genügend Vereine, welche den Abgang eines einzelnen Top-Spielers nicht verkraftet haben.
Welcher Verein in den Gefilden der Eintracht kann schon Abgänge von 3 TOP-Spielern ohne sportlichen Rückschritt kompensieren, vor allem wenn keine TOP-Spieler als Ersatz geholt werden?
Endless schrieb:
Es gab schon genügend Vereine, welche den Abgang eines einzelnen Top-Spielers nicht verkraftet haben.
Ziegenfreunde Modeste Abgang beispielsweise.
Ergebnistechnisch sind wir ja glücklicherweise in der Rückrunde absolut im Soll,haben eine gewisse Distanz zu Platz 16 aufgebaut,da sollte auch angesichts des Niveaus der Mannschaft das Augenmerk liegen.
Spielerisch ist diese Truppe in dieser Zusammenstellung kaum erstligareif.
Es wirkt vieles wie Stückwerk,improvisiert,geradezu groteske Fehlpässe ohne Gegnerdruck,beispielsweise der
vollkommen absurde Fehlpass von Toure vor dem 0-4.
Das Spiel war eine Kopie des Düsseldorf-Spiels,nur halt mit einem effizienteren und besseren Gegner.
Wir leben offensiv fast nur noch von Kostic,dessen individueller Klasse.
Ist er gut drauf,dann ist es die Mannschaft,wird er aus dem Spiel genommen,sind wir nicht in der Lage irgendetwas produktives in Sachen Offensivspiel auf die Beine zu stellen.
Ich finde das erschreckend,auch auf diesem Niveau absolut unverständlich.
Nur noch abwarten und auf den einen oder anderen Konter warten wird auf Sicht nicht reichen,
wie man sich da gegen Salzburg einen Vorsprung erspielen,passender wäre angesichts der Spielweise erkämpfen,soll ist mir ein wenig schleierhaft.
Mann kann wirklich nur beten,daß dem Kostic nix passiert.
Ich verstehe den Hütter aber auch nicht so ganz.
Es hat sich doch gezeigt,daß mit Hasebe zumindest etwas Spielkultur und Ruhe in unseren Spielaufbau kommt,warum kriegt ein Kohr nach seinem guten Auftritt gegen Augsburg nicht einfach wieder eine Chance.
Ilsanker sehe ich eher als IV,wobei ehrlich gesagt auch hier zumindest auf einer Position etwas Spielkultur dringend notwendig wäre.
Die Bolzerei der Herren Abraham und Hinteregger ist da schon grenzwertig.
Letztlich leben wir von individueller Klasse eines Kostic,Mentalität,Zweikampfführung und hoher Laufbereitschaft.
Kriegen wir ein,zwei Dinge nicht auf die Kette,dann wirds düster,dann sind wir keineswegs die hellste Kerze am Tannenbaum.
Die Saison wird wohl jetzt irgendwo im Niemandsland austrudeln,was ich aber nach dem Umbruch im Sommer und den beschriebenen Defiziten nicht als Enttäuschung,sondern als Erfolg empfinde.
Man wird sicher die Lehren ziehen aus dieser Saison.
Ich denke schon,daß Dortmund eben gezeigt hat,daß nach oben in diesem Jahr nicht mehr viel geht,ansich kann jetzt der Fokus auf EL und ,aus meiner Sicht primär,dem DFB Pokal liegen.
Sollten wir in diesen,oder in einem dieser Wettbewerbe,weit kommen,so wäre diese Saison aus meiner Sicht herausragend,weil eben die Vorzeichen sehr kompliziert waren.
Spielerisch ist diese Truppe in dieser Zusammenstellung kaum erstligareif.
Es wirkt vieles wie Stückwerk,improvisiert,geradezu groteske Fehlpässe ohne Gegnerdruck,beispielsweise der
vollkommen absurde Fehlpass von Toure vor dem 0-4.
Das Spiel war eine Kopie des Düsseldorf-Spiels,nur halt mit einem effizienteren und besseren Gegner.
Wir leben offensiv fast nur noch von Kostic,dessen individueller Klasse.
Ist er gut drauf,dann ist es die Mannschaft,wird er aus dem Spiel genommen,sind wir nicht in der Lage irgendetwas produktives in Sachen Offensivspiel auf die Beine zu stellen.
Ich finde das erschreckend,auch auf diesem Niveau absolut unverständlich.
Nur noch abwarten und auf den einen oder anderen Konter warten wird auf Sicht nicht reichen,
wie man sich da gegen Salzburg einen Vorsprung erspielen,passender wäre angesichts der Spielweise erkämpfen,soll ist mir ein wenig schleierhaft.
Mann kann wirklich nur beten,daß dem Kostic nix passiert.
Ich verstehe den Hütter aber auch nicht so ganz.
Es hat sich doch gezeigt,daß mit Hasebe zumindest etwas Spielkultur und Ruhe in unseren Spielaufbau kommt,warum kriegt ein Kohr nach seinem guten Auftritt gegen Augsburg nicht einfach wieder eine Chance.
Ilsanker sehe ich eher als IV,wobei ehrlich gesagt auch hier zumindest auf einer Position etwas Spielkultur dringend notwendig wäre.
Die Bolzerei der Herren Abraham und Hinteregger ist da schon grenzwertig.
Letztlich leben wir von individueller Klasse eines Kostic,Mentalität,Zweikampfführung und hoher Laufbereitschaft.
Kriegen wir ein,zwei Dinge nicht auf die Kette,dann wirds düster,dann sind wir keineswegs die hellste Kerze am Tannenbaum.
Die Saison wird wohl jetzt irgendwo im Niemandsland austrudeln,was ich aber nach dem Umbruch im Sommer und den beschriebenen Defiziten nicht als Enttäuschung,sondern als Erfolg empfinde.
Man wird sicher die Lehren ziehen aus dieser Saison.
Ich denke schon,daß Dortmund eben gezeigt hat,daß nach oben in diesem Jahr nicht mehr viel geht,ansich kann jetzt der Fokus auf EL und ,aus meiner Sicht primär,dem DFB Pokal liegen.
Sollten wir in diesen,oder in einem dieser Wettbewerbe,weit kommen,so wäre diese Saison aus meiner Sicht herausragend,weil eben die Vorzeichen sehr kompliziert waren.
DelmeSGE schrieb:
Ich verstehe den Hütter aber auch nicht so ganz.
Es hat sich doch gezeigt,daß mit Hasebe zumindest etwas Spielkultur und Ruhe in unseren Spielaufbau kommt,warum kriegt ein Kohr nach seinem guten Auftritt gegen Augsburg nicht einfach wieder eine Chance.
EL steht an und Hütter wollte die Spieler dafür schonen. Das ist meine Erklärung. Und am Ende deines Text hast du es dir ja auch selbst erklärt.
Es sollte doch mittlerweile allen klar sein, wieviel Wert Huetter auf diese Turniere legt.
Ueber die EL koennen wir in die CL einziehen, ueber den DFB-Pokal in die EL.
Gegen spielstarke Mannschaften erzielen wir diese Saison sehr gute Ergebnisse. Aus diesem Grunde werden wir in den Turnieren auch noch nicht ausscheiden. Alles andere wäre für mich eine Enttaeuschung.
Gegen Dortmund war die Passivitaet schon sehr auffaellig, da wir gegen spielstarke Mannschaften normalerweise komplett anders auftreten und wahrscheinlich stimmt jeder zu, dass man mit Passivitaet gegen spielstarke Mannschaften nur mit Glueck bestehen kann.
Gegen Salzburg sehen wir wieder die andere, hungrige Eintracht.
Zumindest finanziell dürfte die Gute ausgesorgt haben.
Tja so ist das leider heutzutage. Viele Paare gehen nicht mehr gemeinsam durch dick und dünn. 🤷♂️
Tja so ist das leider heutzutage. Viele Paare gehen nicht mehr gemeinsam durch dick und dünn. 🤷♂️
Natiwillmit schrieb:
Tja so ist das leider heutzutage. Viele Paare gehen nicht mehr gemeinsam durch dick und dünn. 🤷♂️
Wohl war. Sich für den Partner/ die Familie aufzuopfern ist heutzutage leider für viele Menschen kein Ideal mehr.
Im Grunde genommen bringen wir dies unseren Kindern schon bei, in allen möglichen Lebensbereichen Optimierungen durchzuführen- bzw. werden ja teils schon möglichst optimale Lebensläufe für die Kinder im Voraus geplant. Auch aus diesem Grunde geht für viele die Suche auch noch weiter, obwohl sie fest vergeben sind- denn es könnte sich ja noch etwas Besseres ergeben.
Endless schrieb:Natiwillmit schrieb:
Tja so ist das leider heutzutage. Viele Paare gehen nicht mehr gemeinsam durch dick und dünn. 🤷♂️
Wohl war. Sich für den Partner/ die Familie aufzuopfern ist heutzutage leider für viele Menschen kein Ideal mehr.
Im Grunde genommen bringen wir dies unseren Kindern schon bei, in allen möglichen Lebensbereichen Optimierungen durchzuführen- bzw. werden ja teils schon möglichst optimale Lebensläufe für die Kinder im Voraus geplant. Auch aus diesem Grunde geht für viele die Suche auch noch weiter, obwohl sie fest vergeben sind- denn es könnte sich ja noch etwas Besseres ergeben.
So generell kann man das auch nicht sagen...es muß sich auch niemand mehr "aufopfern", wenn der Partnerschaftsgedanke ein Fundament hat und beide füreinander Verantwortung übernehmen.
Aceton-Adler schrieb:
Aber im Vergleich zu den anderen Teams (Bremen, Hertha etc.) kamen bei uns auf jeden Fall die unfassbar vielen Spiele als ein sehr wichtiger Faktor für den Absturz dazu (sicher nicht alleiniger Grund).
Es gibt ja nur selten einen Grund (dann könnte man es auch leichter abstellen).
Viele Spiele, wichtige Spieler nicht fit (Dost, Silva), andere einfach überspielt (Sow, Kostic), unglückliche Spielverläufe, Gegner die sich auf deine Taktik eingestellt haben usw. Scheinbar haben wir aber in der Winterpause die richtigen Schlüsse gezogen und die richtigen Maßnahmen getroffen. Die Saison ist noch lang und wir sind noch nicht safe, aber inzwischen bin ich überzeugt das wir nicht absteigen. Der Rest ist dann in top und kann gerne ins Pokalfinale oder Euroleaguefinale führen (ich erwarte das nicht, wollte nur sagen wie geil die Saison noch werden könnte)
sgevolker schrieb:
Der Rest ist dann in top und kann gerne ins Pokalfinale oder Euroleaguefinale führen (ich erwarte das nicht, wollte nur sagen wie geil die Saison noch werden könnte)
Die Erwartung wäre da auch wirklich zu hoch gesteckt. Doch immerhin deutet unsere spielerische Verfassung gegen Top-Mannschaften in diese Richtung hin. Zumindest halte ich es für wahrscheinlich, dass Hütter darauf hingearbeitet hat.
Bin mal auf die Spiele gegen Salzburg und Dortmund gespannt. Das wird dann weiteren Aufschluss darüber geben.
sgevolker schrieb:Endless schrieb:
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
So ist es und eigentlich kennt es doch jeder aus seinem eigenen Leben. Da spielt es auch keine Rolle wie viel Geld jemand verdient. Geht ja anderen Teams genauso.
Aber die Downs dürfen sich halt nicht so entwickeln wie bei uns gegen Ende der Hinrunde, auch wenn dort die Spiele oft auch noch sehr unglücklich gelaufen sind (Gegner trifft mit ersten Torschuss etc.). Das kann dann sehr gefährlich werden, siehe im Moment Bremen.
Aber da haben sich unsere Jungs jetzt aber erstmal von befreit. Jetzt darf man aber auf keinen Fall nachlassen, zwei Niederlagen und man steckt wieder mitten drin.
Nunja, es gibt schon den ein oder anderen Spieler bei uns, der quasi fast jedes Spiel Vollgas gibt.
Allerdings gebe ich euch da durchaus Recht und das hängt dann wohl hauptsächlich mit dem Charakter der Spieler zusammen.
Ich persönlich mag Spieler wie z.B. Gacinovic, die sich einfach nicht hängen lassen und immer wieder anrennen, auch wenn nichts funktioniert. Qualität kommt eben doch von Qual, jedenfalls langfristig.
Allerdings gebe ich euch da durchaus Recht und das hängt dann wohl hauptsächlich mit dem Charakter der Spieler zusammen.
Ich persönlich mag Spieler wie z.B. Gacinovic, die sich einfach nicht hängen lassen und immer wieder anrennen, auch wenn nichts funktioniert. Qualität kommt eben doch von Qual, jedenfalls langfristig.
„Sind wieder hungrig“
Genau das trifft es auf den Punkt.
Die alte Eintracht, welche bis ins Halbfinale in der EL kam, ist zurueck!
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Im Grunde genommen hat dieses Spiel gezeigt, dass unsere rechte Seite zuvor wie gelähmt war und deshalb unser ganzes Spiel nicht funktioniert hat.
Endlich musste mal nicht alles über Kostic laufen.
Toure performt für einen Verteidiger (eigentlich IV) in der Offensive aussergewöhnlich gut.
Hinti ist da schon ziemlich gut, nur Toure toppt das nochmal durch seine technischen Fähigkeiten. Man kann fast auf die Idee kommen, dass er mit noch etwas Zeit der "Kostic für die rechte Seite" werden kann...!
Genau das trifft es auf den Punkt.
Die alte Eintracht, welche bis ins Halbfinale in der EL kam, ist zurueck!
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Im Grunde genommen hat dieses Spiel gezeigt, dass unsere rechte Seite zuvor wie gelähmt war und deshalb unser ganzes Spiel nicht funktioniert hat.
Endlich musste mal nicht alles über Kostic laufen.
Toure performt für einen Verteidiger (eigentlich IV) in der Offensive aussergewöhnlich gut.
Hinti ist da schon ziemlich gut, nur Toure toppt das nochmal durch seine technischen Fähigkeiten. Man kann fast auf die Idee kommen, dass er mit noch etwas Zeit der "Kostic für die rechte Seite" werden kann...!
Endless schrieb:
Da frage ich mich immer wieder, woran sowas liegt. Koennen die Spieler nicht einfach jedes Spiel mit soviel Elan angehen?
Konstant jedes Spiel halte ich das für nicht machbar. Es sei denn Du kannst ordentlich rotieren oder hast so viel Klasse wie Liverpool, dass auch mal ne durchwachsene Leistung ausreicht. Ansonsten wird es immer ab und downs geben. Das Kunststück ist es die downs kurz zu halten und nicht so eine lange Phase zu haben wie wir vor Weihnachten.
Was hat uns der erneute Sieg gegen Leipzig gezeigt?
Das es dieses Jahr in DFB-Pokal und Europaliga richtig weit gehen kann. Es erwarten uns noch einige spielstarke Gegner.
Wichtig wird es sein, sich wieder international zu qualifizieren, da es sonst viel schwieriger sein wird, qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten. Und in der Europaliga kann man schon jetzt Werbung betreiben.
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wenn man den Hütterschen Fussball betrachtet, wird eindeutig klar wohin es gehen soll.Man könnte fast auf die Idee kommen, dass diese Mannschaft auch in der CL gut funktionieren würde.
Schauen wir mal was noch kommt.
Das es dieses Jahr in DFB-Pokal und Europaliga richtig weit gehen kann. Es erwarten uns noch einige spielstarke Gegner.
Wichtig wird es sein, sich wieder international zu qualifizieren, da es sonst viel schwieriger sein wird, qualitativ hochwertige Spieler zu verpflichten. Und in der Europaliga kann man schon jetzt Werbung betreiben.
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wenn man den Hütterschen Fussball betrachtet, wird eindeutig klar wohin es gehen soll.Man könnte fast auf die Idee kommen, dass diese Mannschaft auch in der CL gut funktionieren würde.
Schauen wir mal was noch kommt.
Endless schrieb:
Ein Traum wäre ja CL-Teilnahme als EL-Sieger.
EL-Teilnahme als Pokalsieger würde mir aber auch schon reichen.
Wie wäre es mit Doppelpottsieger?
Es ist wie es ist.... hat Kovac ja immer gesagt, befassen wir uns mit den Fakten.
Die offensiven Aussenpositionen aus meiner Sicht:
Links:
Sehr gut geeignet/gelernte Position: Kostic
gut geeignet: Gacinovic
bedingt geeignet: Kamada
Notlösung: Chandler
Rechts
Sehr gut geeignet/gelernte Position: -
gut geeignet: Kostic, Da Costa, Gacinovic
bedingt geeignet: Chandler
Notlösung: Durm
Für mich ergibt sich ein Bild das ich von den Anlagen her auf RA am besten mit Da Costa oder Kostic spielen lassen würde. Kostic weil er einfach eine hohe Qualität hat und über rechts wunderbar nach innen ziehen könnte um mit seinem starken linken Fuß abzuschließen (Robben-like), das würde uns die Möglichkeit geben mit Gacinovic links und Kostic rechts die Aussen zu besetzen. Unser Spiel wäre ausgewogener, vor allem dann wenn beide evtl. sogar die Seiten wechseln würden während dem Spiel.
Das Hauptproblem bleibt aber, wir haben eigentlich nur 3 Spieler für 2 Positionen und das bei Dreifachbelastung.
Mit Chandler kann ich mich offensiv nicht anfreunden, Durm das gleiche und Kamada ist für mich ganz klar ein zentraler Mittelfeldspieler.
Und Kostic darf nicht ausfallen, niemals.
Die offensiven Aussenpositionen aus meiner Sicht:
Links:
Sehr gut geeignet/gelernte Position: Kostic
gut geeignet: Gacinovic
bedingt geeignet: Kamada
Notlösung: Chandler
Rechts
Sehr gut geeignet/gelernte Position: -
gut geeignet: Kostic, Da Costa, Gacinovic
bedingt geeignet: Chandler
Notlösung: Durm
Für mich ergibt sich ein Bild das ich von den Anlagen her auf RA am besten mit Da Costa oder Kostic spielen lassen würde. Kostic weil er einfach eine hohe Qualität hat und über rechts wunderbar nach innen ziehen könnte um mit seinem starken linken Fuß abzuschließen (Robben-like), das würde uns die Möglichkeit geben mit Gacinovic links und Kostic rechts die Aussen zu besetzen. Unser Spiel wäre ausgewogener, vor allem dann wenn beide evtl. sogar die Seiten wechseln würden während dem Spiel.
Das Hauptproblem bleibt aber, wir haben eigentlich nur 3 Spieler für 2 Positionen und das bei Dreifachbelastung.
Mit Chandler kann ich mich offensiv nicht anfreunden, Durm das gleiche und Kamada ist für mich ganz klar ein zentraler Mittelfeldspieler.
Und Kostic darf nicht ausfallen, niemals.
Da sieht man erstmal, wie duenn wir in der Offensive besetzt sind. Anscheinend werden bei uns ständig defensive Spieler geholt, wenn der Schuh in der Offensive drückt. Ist ja nicht zum ersten Mal so gelaufen.
Zudem kann ich mich offensiv momentan eher mit Chandler als mit Da Costa anfreunden, denn Da Costa hängt momentan einfach in einem Formtief.
Zudem kann ich mich offensiv momentan eher mit Chandler als mit Da Costa anfreunden, denn Da Costa hängt momentan einfach in einem Formtief.
Und wenn das hinhaut, dann erneut riesiges Lob an Fredi und Team. Was hier Bewegung drin ist trotz der schwierigen Marktlage ist schon aller Ehren wert.