>

Endless

10649

#
ufff wenn er wirklich zu Lazio gehen sollte wegen ca. 0.5-1 Mio mehr im Jahr wäre das aus seiner Perspektive höchst fragwürdig (da Lazio kein CL Verein ist), aber auch von unserer Seite extrem lächerlich.

Sorry aber wir verpulvern oftmals Kohle für nichts und dem wohl besten Spieler seit 3 Jahren geben wir keine Erhöhung. Klingt wie ein schlechter Scherz. Corona hin oder her.

Kostic ist eine fu***ing Maschine!!! Der kann locker noch 4 Jahre auf diesem Niveau spielen, und danach geht er einfach eine Position zurück und kickt die letzten 5 Jahre seiner Karriere als LV, und wird wahrscheinlich zu der Zeit immer noch 5xschneller sein als ein Djakpa, Spycher, Wiedener  (und wie sie alle hießen) es je waren!!!

Geizt net rum, ohne unsere Maschine läuft nix! Also, 5 Mios pro Jahr und 5 Jahre binden! That's it!!
#
game_Over schrieb:

Kostic ist eine fu***ing Maschine!!!

Genau so sieht es aus.

Wenn alle anderen platt sind, zieht Kostic noch Sprints an, als wäre er erst 5 Minuten im Spiel. Rebic ist auch so ein Spieler - und ich hoffe Hauge auch.
#
interessantes zu hauges rolle anhand von trainingseindrücken auf twitter von christopher michel - scheinbar wird hauge im training konsequent auf pendant zu kostic auf der rechten seite getrimmt:

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1425199839034347520

https://twitter.com/CMoffiziell/status/1425189094896853000

spannende sache.
#
Lattenknaller__ schrieb:

scheinbar wird hauge im training konsequent auf pendant zu kostic auf der rechten seite getrimmt:

Und Durm dahinter, bitte!

Perfekt wäre es , wenn Kostic bei uns bleibt, denn ansonsten haben wir eine neue Baustelle.

#
Hyundaii30 schrieb:

Oh je, jetzt garantiert schon ein schon ein Reservespieler vom AC Milan, das wir in die CL kommen.


Na ja, für dich hat ja ein Hoffenheimer Bankspieler garantiert, dass wir diverse Plätze schlechter abschließen, da kann ein Mailänder Bankspieler für andere Leute auch mal das Gegenteil bewirken 😜
#
Bin momentan einfach zu enthusiastisch.
#
Wenn Hauge auch noch kommt und Kostic bleibt, machen wir die CL klar.

Denn so wie es aussieht, baut man für diese EL-Saison endlich mal stärker vor, sodass man ohne kolossalen Qualitätsverlust rotieren kann.

Außerdem bietet die EL eine Bühne für starke Spieler, welche man, sofern man nur weit genug kommt, im Anschluss gewinnbringend verhökern kann, sofern es für die Weiterentwicklung Sinn ergibt.. Von nun an weht ein anderer Wind. soccer:
#
Würde Paciencia den Eindruck vermitteln, dass er sich voll reinhängt, würden die Pfiffe auch schnell wieder verschwinden. Leider vermittelt er derzeit eher einen bocklosen Eindruck in den Testspielen. Das muss natürlich nicht so sein, kommt aber scheinbar bei vielen so an.

Davon mal abgesehen halte ich ihn nicht für geeignet für ein schnelles Kombinationsspiel und Pressing. Er hat sicher Qualitäten, aber zum von Glasner präferierten Spielstil passt er meiner Meinung nach nur bedingt. Sollte er bei uns bleiben (was ich nicht glaube) verdient er natürlich volle Unterstützung und keine Pfiffe.
#
Glasner legt allerdings auch extrem großen Wert darauf, dass jeder Spieler torgefährlich ist, also werden auch diese Spieler präferiert. Das ist sozusagen die Headlinie in Glasners Philosophie- möglichst jeden Spieler torgefährlich zu machen.

Ich stimme dennoch zu, dass wir momentan bessere Alternativen zur Verfügung haben.
#
Hinteregger über Borré nach dem letzten Testspiel:
"Für Rafael war sehr wichtig, dass er heute gleich sein erstes Tor erzielt hat. Es ist wichtig, dass wir vorne einen Topstürmer haben. Ich hätte ihn in seinem ersten Spiel hier nicht so gut erwartet."

Für mich ist das schon sehr aussagekräftig. Es scheint, als hätten wir auf Anhieb einen Silva-Ersatz gefunden, welcher auch noch andere Qualitäten mitbringt.

Ich freue mich.
#
Irgendwie interessiert es mich gerade mehr, welche Spieler den Verein noch verlassen.
#
Und was ist mit Long-Covid unter Geimpften? Führen Mehrfachinfektionen letztlich zu einem erhöhten Risiko auf Long-Covid bei Geimpften?

Denn Geimpfte können sich auch infizieren und erkranken. Es lässt sich meines Wissens nach zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausschließen, dass wir am Ende eine riesige Anzahl von chronisch kranken Menschen haben- weil Sie der Annahme gingen, mit Impfung auf der sicheren Seite zu sein.

#
So sehr ich Kostic mag, aber er ist bald 29 und wahrscheinlich (sollte er kein Zlatan sein) an seiner Leistungsspitze...klar kann Kostic noch 3 Jahre so weiterwirbeln.. aber mit jedem Jahr wird er billiger..

Ich wäre mit beidem zufrieden , 20-30 Millionen oder noch bis 2023 wirbeln..
Auf der anderen Seite, hat man Kostic gut zugestellt, war unser Spiel eher Mau
#
Creepa schrieb:

Auf der anderen Seite, hat man Kostic gut zugestellt, war unser Spiel eher Mau

Was man allerdings niemals dem betroffenen Spieler ankreiden sollte.

Denk mal daran, wie oft die Eintracht Spieler internationaler Klasse im Europapokal aus dem Spiel genommen hat.

Ich finde, das zeigt eher die Abhängigkeit von bestimmten Spielern. Und wenn diese zugestellt werden, ergeben sich mehr Räume für andere Spieler. Und Kostic ist einer der Spieler, die man am besten nicht abgibt, schon gar nicht während der Pandemie.

Kostic ist physisch außergewöhnlich stark. Würde mich nicht wundern, wenn er noch 5 Jahre auf dem aktuellen Niveau weiterspielen kann.
#
Ich fände es nicht schlecht, nochmal über eine Leihe oder Verpflichtung von Jovic nachzudenken, auch wenn ich denke, dass er in seinem besten Jahr bei uns von seinen Mitspielern profitiert und quasi überperformt hat. Nur ist eben auch nicht auszuschließen, dass er nochmal seinen alten Marktwert erreicht und uns mittelfristig verstärkt.
#
Ich frage mich immer noch, wie man jetzt überhaupt mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren/fliegen kann, Impfung hin oder her. Denn auch eine Impfung bietet nur einen 95%igen Schutz, gegen die Mutationen teilweise nur 80%. Und über Long-Covid wissen wir auch noch zu wenig, auch nach der Impfung. Wir wissen lediglich, das sich die Long-Covid-Symptome nach einer Impfung bei einem Teil der Patienten verringert haben. Ein Medikament gibt es auch noch nicht.

Als Geimpfter und Urlauber hätte ich zudem arge Bedenken, evtl. das Virus an eine ungeimpfte Person weiterzugeben, welche dann an Covid stirbt. Und das nur, weil ich unbedingt Urlaub machen musste, weil es mir ja "erlaubt" wurde. Wer möchte diese Last für ein paar Tage Urlaub unter Hygienemaßnahmen schultern?
#
Schade, das wir uns Seoane nicht angeln konnten. Der hätte für mich am ehesten gepasst, da er bei YB gezeigt hat, dass er gut an Hütters Arbeit anknüpfen kann.

Glasner, Bilic, Clement etc. überzeugen mich nicht richtig. Am ehesten noch Glasner, wenn ich es an der Spielweise von Wolfsburg festmache.

Wobei ich dann schon wieder denke, dass mir sogar Kovac lieber wäre, auch wenn alles andere als optimal.
#
Ich finde das öffentliche Auftreten und die Aussagen von Hütter seit seiner Wechselverkündung auch unerträglich und habe sie ja schon mehrfach kritisiert. Vor zwei Wochen habe ich ja auch schon geschrieben, dass er mit seinen Aussagen wohl für den Fall des Verpassens der Qualifikation für die Champions League vorbauen will. Und genau dahin geht es jetzt weiterhin.

Ich kann das ja auch irgendwo verstehen. Hütter steht medial enorm in der Kritik und will sich natürlich verteidigen, um nicht beschädigt nach Gladbach zu gehen. Sieht halt schlecht aus, wenn man nach seiner Wechselverkündung in vier Spielen sieben Punkte Vorsprung verspielt. Mit Kritik konnte er zudem nie gut umgehen und war schon immer sehr dünnhäutig. Also erzählt man dann einfach, dass Platz 5 ja immer noch ein tolles Ergebnis sei und die Mannschaft ohnehin die ganze Zeit überperformt habe. Ersteres kann man sicher auch so stehen lassen, zweiteres sehe ich aufgrund der vielen unnötigen Punktverluste im ersten Saisondrittel über die gesamte Saison gesehen nicht so. Wir standen und stehen absolut zurecht da oben.

Das Problem dabei ist, dass Hütter damit seine Eigeninteressen über die der Mannschaft stellt. Ihm scheint sein Ruf aktuell wichtiger zu sein als die Aufgabe, bei Eintracht Frankfurt den maximalen Erfolg und damit die Champions League zu erreichen. Deshalb gibt er die Qualifikation für die CL nicht mehr offensiv als Ziel aus und will ein Verpassen der CL auch nicht als Scheitern gewertet wissen. Ich habe es schon vor zwei Wochen und damit der Pause vor dem Spiel gegen Mainz gesagt: Mit solchen Aussagen kannst du nicht die richtige Einstellung bei den Jungs wecken. Und genau so sah das Spiel gegen Mainz dann auch aus. Das war so ziemlich die schwächste Vorstellung in der gesamten Saison im so ziemlich wichtigsten Spiel der gesamten Saison.

Dass der Verein da nicht interveniert und ihm auch öffentlich den Rücken stärkt, mag aus Fansicht dann frustrierend sein, ist aber ebenfalls verständlich. Nachdem man sich dafür entschieden hat, mit Hütter an der Linie den Rest der Saison zu bestreiten, zieht man das jetzt eben auch durch und bringt nicht noch unnötig weitere Unruhe rein. Das muss man jetzt eben bis zum - möglicherweise eben bitteren - Ende durchziehen und das Beste hoffen.

Nach aktuellem Stand muss man aber wohl sagen, dass man sich vielleicht doch direkt nach der Wechselverkündung oder spätestens nach dem Spiel in Leverkusen von Hütter hätte trennen sollen. Ich hatte es auch schon irgendwie befürchtet, habe aber nach den drei Spielen seit Hütters Wechselverkündung doch für einen Verbleib tendiert. Immerhin waren die Spiele alle keine absolute Katastrophe und wir hatten zumindest gegen Augsburg gewonnen.

Mir kann aber niemand erzählen, dass die letzten Spiele allesamt Zufall waren. Wir waren über die gesamte Saison lang bis auf wenige Ausnahmen unheimlich stabil, selbst als wir im ersten Saisondrittel zu wenig gepunktet haben. Und ausgerechnet jetzt nach der Wechselverkündung von Hütter haben wir gleich vier aufeinanderfolgende ziemlich schwache Auftritte, in denen uns vieles abgeht. Nachdem wir uns zuvor noch mit zwei absoluten Willensleistungen gegen die beiden direkten Konkurrenten in eine hervorragende Lage im Kampf um die CL gebracht haben. Das soll dann Zufall oder komplett zusammenhangslos mit Hütters Wechsel sein?

Da glaube ich nicht dran. Natürlich kann man jetzt wieder die Leier mit der Eigenmotivation der Spieler und ähnliche Dinge anführen. Aber es ist doch vollkommen klar, dass es für viele Spieler ein Schlag ins Gesicht sein dürfte, wenn der Trainer trotz der herausragenden Chance auf eine gemeinsame Saison in der Champions League lieber zu einem Verein wechselt, der womöglich überhaupt nicht international spielt. Indirekt signalisiert er damit ja auch der Mannschaft, dass er Gladbach trotzdem für besser hält. Und die Spieler der Eintracht vielleicht doch nicht so gut sind, wie er ihnen immer erzählt hat. Natürlich hat ein Trainer dann ein Glaubwürdigkeitsproblem, welches sich auch massiv auf die Motivation der Mannschaft auswirken kann.

Deshalb verbietet sich auch hier ein Vergleich mit Kovač. Denn der ist damals eben nicht zu einem Verein auf (annähernd) Augenhöhe gewechselt, sondern zu Bayern München. Einem der besten Vereine der Welt. Das können die Spieler dann schon eher nachvollziehen, dass der Trainer diese Möglichkeit wahrnehmen will. Aber auch da muss man ja sagen, dass wir uns nur zum Abschied von Meier und für die beiden Pokalspiele noch einmal aufraffen konnten. Die restlichen Ligaspiele waren auch absolut trostlos. Und Pokalhalbfinale und vor allem Pokalfinale ist dann halt doch noch mal etwas anderes, als noch sechs Spiele in der Liga alles zu geben. Das ist halt jeweils nur ein einzelnes Spiel zum großen Ziel gewesen.

Aber wie gesagt, jetzt ist all das ohnehin egal. Einen Trainerwechsel wird es nicht mehr geben. Den hätte es wenn dann spätestens nach dem Spiel in Leverkusen geben müssen, wo ein Interimstrainer noch mal zwei Wochen Trainingszeit als Vorlauf gehabt hätte. Dazu kommt, dass sich sämtliche Bundesligateams ab dieser Woche in den Quarantänelagern für die letzten beiden Spieltage befinden. Es könnte also ohnehin kein Externer mehr sinnvoll einspringen. Und ob einer von Hütters Co-Trainern jetzt noch mehr bewirken könnte als Hütter selbst, ist auch mehr als fraglich. Das wäre maximal noch eine Option gewesen, wenn Reutershahn nicht mit nach Gladbach gehen würde. So ist jetzt aber jede Diskussion oder Forderung nach einer Trainerentlassung sinnlos.
#
DonGuillermo schrieb:

Das Problem dabei ist, dass Hütter damit seine Eigeninteressen über die der Mannschaft stellt. Ihm scheint sein Ruf aktuell wichtiger zu sein als die Aufgabe, bei Eintracht Frankfurt den maximalen Erfolg und damit die Champions League zu erreichen


Ist es nicht so, dass am Ende die eigenen Interessen immer wichtiger sind?

Es bleibt dabei: Der Verkündungszeitpunkt des Wechsels war ganz dämlich gewählt (so dämlich, dass es fast nicht zu fassen ist) und dem Verein hat es geschadet.
#
Aller Enttäuschung zum Trotze, hat uns Mainz mit einem Sonntagsschuss zwei Punkt geraubt. Ich hoffe auf ausgleichende Gerechtigkeit und das Dortmund auch gegen Mainz stolpert, wobei ich mir das bei der Spielweise von Mainz kaum vorstellen kann.

Für Leipzig geht es gegen Wolfsburg zumindest noch um die Vizemeisterschaft.

Also hoffe, ich dass wir beide Spiele gewinnen und Wolfsburg oder Dortmund noch stolpert.

Den Zeitpunkt der Bekanntgabe der Wechsel der Verantwortlichen finde ich nicht nur im Nachhinein dämlich.
#
Jupp, Seoane passt perfekt in mein Wunschprofil eines evtl. Upgrades zu Adi. Der wird es bei CL, falls seitens der Eintracht wirklich Interesse besteht.

#
Basaltkopp schrieb:

Ich lese das anders. Da steht doch, dass von den 20 Millionen abzgl der Beraterprovision ca 12 Millionen für uns übrig bleiben, oder verstehe ich das falsch?
Demnach entstehen doch keine zusätzlichen Kosten.


Richtig, genauso steht es da.
#
In dem Fall sollte man es sich überlegen, wenn man dadurch Jovic langfristig verpflichten kann.

Letztlich muss man jedoch auch sagen, das Jovic am jetzigen Erfolg kaum Anteil hat.

Bei Erreichen der CL wäre es nicht unklug, Silva und Jovic bis mindestens zur Winterpause zu behalten, eben auch um in der CL  Gruppenphase bestmöglich abzuschneiden. Denn Jovic ist momentan noch nicht auf Silvas Level.

Jovic hätte vermutlich momentan eh kaum Chancen auf Einsätze bei Real. Daran sollte man auch denken.
#
Jovic mit Silva tauschen, mit zusaetzlichen Kosten für die Eintracht? Nie im Lebbe! Denn Jovic würde bei in seiner momentanen Verfassung nicht eine Minute für Real spielen.
#
Ist die Schuldfrage noch nicht geklärt?

Eigentlich kaum zu fassen. Da steuert die Eintracht auf die CL zu und und die Gesichter der Eintracht ziehen weiter? Das ist wahrscheinlich für die Fans und Mannschaft gleichermaßen irritierend. Vor allem der Zeitpunkt der Bekanntgabe,

Gibt es evtl. Beispiele von ähnlichen Szenarien aus der Vergangenheit von anderen Vereinen?
#
Uns haben in den letzten Spielen einfach ein paar Prozent Leistung gefehlt. Bis auf die ein oder andere Ausnahme hat die gesamte Mannschaft etwas eingebüßt. Natürlich just ab dem Moment der Bekanntgabe des Wechsels.

Hütter ist uns nichts schuldig und nächste Saison in Gladbach Trainer.

Wenn man den Wechsel kurz vorm Gladbach-Spiel (welche selbst noch um die internationalen Plätze kämpfen) bekannt gibt und es danach nicht mehr richtig läuft, darf man sich nicht wundern, wenn einem alles auf die Füße fällt.

Das Restprogramm im Vergleich zur Konkurrenz macht allerdings Hoffnung!

Wenn ich mich richtig erinnere, lag die statistische Waschrscheinlichkeit einen CL-Platz zu erreichen, vor dem Gladbach-Spiel bei etwa 94%. Und dann kam Hütter.
#
Ich hoffe, dass ein hierzulande relativ unbekannter Trainer kommt.

JETZT ist der Zeitpunkt um sich auf der Position zu verbessern. Wobei ich das für fast unmöglich halte, gemessen an dem, was Hütter mit der Mannschaft erreicht hat. Außerdem ist der Fußball, den Hütter spielen lässt, einfach schön anzusehen, mitreißend und erfolgreich.

Vielleicht, und nur ganz vielleicht, gibt es ja irgendwo einen Trainer, der fähig ist, mit genau diesem Grundgerüst eine noch bessere Mannschaft zu formen? Jedenfalls halte ich es für unabdingbar, dass der neue Trainer ein extrem ähnliches Spielkonzept hat. Wahrscheinlich ist das sowieso schon eine Priorität bei der Suche. Ich sehe nicht, dass wir uns mit einem anderen BuLi Trainer verbessern würden.

Es bleibt für mich spannend.