
Endless
10650
bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:Zen schrieb:Aragorn schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Morphium schrieb:
Mir geht Draxler schon seit Jahren aufm Sack.
Wenn so ein Schmiervogel für intelligenten Journalismus steht... ist glaub ich alles vorbei in Deutschland.
Zumal dieser "Schmierlappen" zudem auch noch in div. Fussball-TV-Sendungen seinen Schleim absondern kann! DER Unsympath hoch 10 und bekennender Schlacke06-Fan! Ein ganz widerlicher Typ! Wer sagt denn, daß er, als Gazprom-Anhänger, nicht durch solche Beiträge Unruhe bei der Eintracht provozieren will? Denn das ist dem zweifelsohne zuzutrauen! Wenn ich diese ekelhafte Figur schon sehe, bekomme ich Brechreiz!
+1
Wer sich zudem S06 in seinem derzeitigen Zustand mit Tönnies und speziell Heldt ( ) antut, dem kann man nur herzlich "viel Vergnügen" wünschen.
Veh hat sich hier bei uns 2 Jahre ausruhen können.
Das tat Ihm gut. Vielleicht zu gut.
Den Rest von dem Beitrag habe ich nicht mehr gelesen. Das ist echt die Höhe Veh vorzuwerfen dass er sich hier 2 Jahre ausruhen konnte. Ich habe selten sowas respekloses ggü unserem Trainer hier gelesen. Troll
Könnt Ihr mal aufhören zu meckern und erst nachdenken, bevor Ihr motzt.
Das war überhaupt nicht respektlos gemeint, sondern nur eine Aussage, das ein Trainer bei uns wesentlich ruhiger arbeiten kann, als auf Schalke, Hamburg oder
Wolfsburg.
Das ist überhaupt nicht Respektlos gegen Herrn Veh gemeint.
Das ist sogar Fakt.
Veh konnte hier sehr ruhig arbeiten in den letzten 2 Jahren.
Das hat er auch selber oft gesagt, das das Klima bei uns stimmt.
Ach blödsinn, du versuchst jetzt wieder dich hin und her zu winden, dass ich ja zu blöd bin dich zu verstehen, du dich falsch ausgedrückt hast, usw usf. Es ist doch immer die gleiche Nummer. Du behauptest etwas und später verstehen dich alle falsch.
Um mal deine Floskeln zu benutzen: Fakt ist, du hast gesagt dass sich Veh hier ausruhen konnte und nicht dass er in Ruhe arbeiten konnte. Wenn du das hätte sagen wollen, dann hättest du das auch geschrieben.
Da hat Hyundaii30 leider nicht ganz Unrecht. Was ihr hier meiner Meinung nach betreibt ist nicht mehr wie Korinthenkackerei- kleinlich Wort für Wort alles auseinandernehmen was jemand sagte und wenn möglich den wahren Sinn dahinter verdrehen, selbst wenn er erklärt wurde. Macht die Presse in weiten Teilen übrigens auch so, also seid ihr zumindest nicht alleine .
Wer würde ernsthaft verneinen, das sich Veh bei uns in einer sehr komfortablen Situation befindet, jedenfalls was die Verantwortlichen angeht.
Wer würde ernsthaft behaupten, von allem was man hier über HB weiss, dass Veh kein gutes bzw. zumindest faires Vertragsangebot gemacht wurde?
Das Veh in dieser Situation nicht klar hinter uns steht sagt eigentlich schon alles. Er versucht eben das Beste für sich herauszuholen- wie fast jeder andere auch. Nur verschlechtert eben genau dieses Verhalten unsere Gesamtsituation - weil einer die Station Eintracht Frankfurt offensichtlich nur als Sprungbrett sieht. Er würde zwar gerne mit der Eintracht international auftreten, aber ein anderer Verein ist ihm auch recht. Im Grunde genommen verständlich, doch nicht im Interesse von Eintracht Frankfurt.
International spielen - denn das bringt mehr Einnahmen, sowohl privat als auch für den Kader um die Qualität anzuheben, um sich dann im oberen Drittel der Buli einzunisten.
Und bei der aktuellen Entwicklung ist es jedem Verein angeraten dies möglichst schnell zu tun. Leichter wird es in Zukunft sicher nicht, sollten sich die Rahmenbedingungen nicht drastisch ändern.
Letztlich wird ein solches Verhalten durch das System provoziert. Und nicht wenige übernehmen sich dabei- zum Vorteil derer die sich schon etabliert haben, Damit müssen leider alle leben.
Afrigaaner schrieb:
Ich bin ja mehr als der Typ verschrien, dass Friede, Freude, Eierkuchen mein Lebensmotto ist.
Und ob Veh bleiben muss, soll, will oder darf ist erstmal unerheblich.
Ich moechte auch gerne jedem seine Meinung lassen.
Nur ein User uebertreibt es (uebrigens schon seit Beginn 2012) mit seinen negativen Auesserungen gegenueber Veh. Ich persoenlich bin davon ueberzeugt, dass er leider kein Eintracht Fan ist und sich hier nur zu Wort meldet um zu provozieren.
Oder wie kann man diese Wortmeldungen anders deuten
Meine Meinung ist, dass Veh geht. Das mit den 40 Punkten (bei der letzten PK waren es schon 40/41) ist m.M. nach so was von lächerlich und für den Verein und Spielern nicht gerade förderlich. Er macht seit langem ein "lasches" Training, keine Standards, nichts (das Gerät für Kopfballtraining wurde noch nie benutzt). Die ständigen 3 Tage freigeben (wenn er nach Hause fahren will, dann soll er doch den Konditionstrainern Order geben, das Training zu übernehmen), das sind gut bezahlte Profis, Hallo? Also mein Fazit: Veh ist gedanklich nicht mehr in Frankfurt (m.M. nach verar.... er sogar seinen "Freund" Hübner und Bruchhagen). Reisende soll man ziehen lassen. Die letzte PK hat mir den Rest gegeben. Da wollte Hübner ihm eine Freude machen mit Rosenthal, Veh zog alles wie immer ins Lächerliche! Die 3 Mio Erhöhung gehen ihm sonst irgendwo vorbei. Er wird nach Schalke gehen. And?
Veh ist seit Nov./Dez. nicht mehr bei uns, er ist ein Zyniker und nicht vertrauensvoll. Und Hübners Gesichtsausdruck bei der PK setzte sich fort, aber so hat halt jeder seine Meinung, ist ja menschlich. Warten wir ab. Die 40 Pkte. zögern sich ja noch raus, wird wohl im Sinne von Veh sein, je später desto besser, denkt er, meine Meinung halt. Gute Nacht allerseits.
Fuer mich sind das leider nur boesartige Unterstellungen.
Gruss Afrigaaner
Passt allerdings ziemlich genau auf das, was ich von Veh in den Medien gelesen/gesehen habe.
In meinen Augen lässt Veh durch sein Verhalten Raum für solche Äußerungen.
Letzten Endes hat Veh keine klare Aussage zu seinem Verbleib gemacht. Dies wird sich wohl nicht positiv auf unsere Spieler auswirken.
Fand`s schon ziemlich geil, wie wir Freiburg in der ersten Hälfte an die Wand genagelt haben - muss man als Mannschaft erstmal so schaffen! .
Merkwürdig fand ich, dass der Zauber ganz genau nach Freiburgs erster richtiger Chance vorbei war.
Kann mir das jemand erklären? Bis dahin schienen die Freiburger nämlich eine Amateurmannschaft zu sein.
War`s nur extremes Pressing, was dann gegen Ende des Spiels mit deutlichem Konditionsabbau bestraft wurde?
Merkwürdig fand ich, dass der Zauber ganz genau nach Freiburgs erster richtiger Chance vorbei war.
Kann mir das jemand erklären? Bis dahin schienen die Freiburger nämlich eine Amateurmannschaft zu sein.
War`s nur extremes Pressing, was dann gegen Ende des Spiels mit deutlichem Konditionsabbau bestraft wurde?
strassenapotheker schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
lakic ist sicher besser als matmour und occean aber finde de carmargo ein tick besser, wird sich zeigen ob er zur alten stärke finden kann..er verzichtet auf 1,2 mio. und dass zeigt schonmal dass er auf jeden fall gewillt und geil auf spielen is
auf 1,2 mio zu verzichten, das ist schon eine hausnummer.
Was bleibt sind Bezüge, die jährlichlich über dem liegen, was der durchschnittliche Bundesbürger in seinem ganzen Leben verdient!
Da von Hausnummer zu reden finde ich übertrieben.
TEKKNO180968 schrieb:
Motivations probleme im Abstiegskampf....gehts noch???
Welcher Fußballer spielt schon gerne gegen den Abstieg? Zumal es bei Hoffenheim wirklich ausschließlich darum geht! Da können auch gute Mannschaften schnell in ein tiefes Motivationsloch fallen, auch wenn es nur selten offen ausgesprochen wird.
Gerade wenn die Spieler andere Ansprüche an sich selbst haben, kommt es häufig zu Problemen. Da trifft dann nämlich die grausame Realität auf das eigene Wunschdenken.
Jeder Mensch tickt anders. Und ein wenig Toleranz schadet nie.
Schobberobber72 schrieb:TEKKNO180968 schrieb:InternetPoser schrieb:
sorry, aber ich konnte petzen noch nie leiden. bei uns war es in der schule so, wenn einer scheiße gebaut hat gabs auf die ohren und ihm wurde klar gemacht dass das so net läuft,
Selbstjustiz ist natürlich auch eine Lösung....
Selbstjustiz, ich bitte dich! Es geht doch nicht darum, die Typen zu lynchen, sondern Ihnen mal einen Satz heiße Ohren als erzieherische Maßnahme zu verpassen.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass das der einzige Weg ist, der letztlich tatsächlich dauerhaften Erfolg verspricht. Die Jungs müssen aus den eigenen Reihen mal eins auf die 12 bekommen, dann ist das Thema erledigt, ohne dass den Jungs gleich das komplette Leben versaut wurde oder die Masse der vernünftigen Fans darunter zu leiden hätte.
Ich bin sicher, dass diese "Selbstjustiz" letztlich auch den Betroffenen lieber wäre, als ne Anzeige....
"Einen Satz heiße Ohren als erzieherische Maßnahme" nennst du keine Selbstjustiz? Niemand gibt dir das Recht einen Menschen zu "erziehen", der eine Straftat begangen hat. Wenn du nicht aufpasst bist am Ende du derjenige, der wegen Beleidigung oder Körperverletzung angehört und evtl. bestraft wird.
Die Fans sollten nur eines tun: Es der Polizei melden. Alles andere wäre Selbstjustiz und zudem wohl kaum zielführend. Zumal nicht davon ausgegangen werden darf, das sich die Bengalozünder etwas sagen lassen und es demnach durchaus ausarten könnte. Denn der gesunde Menschenverstand war schon beim Zünden des Bengalos offensichtlich nicht vorhanden.
Letztlich geht`s auch nicht darum, was den Betroffenen lieber wäre, sondern wie die Masse am effektivsten vor den Brüdern geschützt werden kann.
SGE-URNA schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE-URNA schrieb:double_pi schrieb:SGE-URNA schrieb:double_pi schrieb:DougH schrieb:
Wieder zu früh gedrückt..
@ double_pi
aber Anleihen...Optionen...
da kenne ich mich kaum mit aus. optionen gehen aus meiner sicht ebenfalls in richtung wahrsagen. ich hatte zur hochzeit der eurokrise mal überlegt, ob ich auf den eurokurs wetten sollte, aber das ist letztlich auch nur spekulation. da kann man auch mit freunden pokern gehen. das ist letztlich viel billiger und auch noch witziger.
Versteh ich nicht... ist doch genau wie andere Wertpapiere auch, nur riskanter, heisst, man wettet auf steigende oder fallende Kurse (oder gegebenenfalls profitiert man sogar von stabilen Kursen oder grösseren Bewegungen in beide Richtungen)... bei gleichem Einsatz kann man halt mehr gewinnen und eben auch mehr verlieren. Leute, die aber ganz, ganz doll überzeugt sind, dass irgendwas steigt oder fällt (woher auch immer diese überzeugung kommt), würden doch gern noch "mehr" prfitieren von ihrer Weitsicht, oder?
nee, das stimmt so nicht.
bei aktien hast du einen realen gegenwert der firma die du kaufst. also wenn du z.B. fünf aktien von fraport kaufst, gehört dir rein rechnerisch so ungefährt die fussmatte vorm chefbüro. wenn die aktie steigt, gehört dir rechnerisch nicht nur die fussmatte, sondern auch noch der bürostuhl. realer gegenwert, also inflationsgeschützt! denn wenn geld insgesamt billiger wird, wird auch der bürostuhl teurer. das ist der wesentlichste unterschied!
Eine Option bezeichnet in der Wirtschaft ein Recht, eine bestimmte Sache zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vereinbarten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Option_%28Wirtschaft%29
das ist also einfach eine wette auf den kurs, wo er zum zeitpunkt x stehen wird, bzw. dass er höher (call) oder niedriger (put) liegt. bei wiki steht was von europäischer, amerikanischer oder bermuda option. da hörts vom gesamtverständnis bei mir auch schon wieder auf. letztlich scheint man bei ner aktie ungebundener zu sein. wenn sie runtergeht, verkaufst du sie oder auch nicht. wenn sie hoch geht, genau das selbe. bei optionen bist du an einen zeitpunkt gebunden und hast auch keinen realen gegenwert, sondern es geht nur darum ob der kurs niedriger oder höher liegt.
ehrlich gesagt sind diese dinge der grund wieso ich hier poste. ich hoffe mir mehr verständnis von anderen produkten als aktien. ich hoffe immer noch darauf, dass ein wissender mal ein paar schlaue links auf seriöse seiten postet.
Glaub mir, es stimmt ,-) Da du börsengehandelte Optionen jederzeit kaufen und verkaufen kannst, also nicht nur ausüben (die Aktien zum vereinbarten Preis zu kaufen/verkaufen) nach Ablauf der Laufzeit, hängt der Wert der Option direkt von der Preisentwicklung ab und damit profitierst du direkt von Wertsteigerungen/senkungen der unterliegenden Aktie (je nach Typ der Option).
Der Option ist vereinfachend rein intuitiv übrigens nichts anderes als ein durch Kredit finanzierter Aktienkauf.
Oha. Das halte ich für - gelinde gesagt - irreführend.
Je nachdem, welche Art von Optionen du erwirbst, gibt es wesentlich mehr Einflussfaktoren, die viele Optionskäufer gar nicht kennen. Implizite Volatilität? Zeitwert? Innerer Wert? Hebel? Restlaufzeit? Und vieles andere mehr.
Gerade solche Faktoren sind es, die dem unerfahrenen Möchtegernspekulanten gerne mal einen Totalverlust bescheren.
Wer es trotzdem riskieren möchte, hier meine drei Grundregeln:
1. Informieren. Das dauert, da die Sache kompliziert ist.
2. Erst mal "trocken" üben. Über mindestens ein Vierteljahr.
3. Am Anfang nur "im Geld" oder "stark am Geld" kaufen.
Viel Spaß.
Ich wollts nicht verkomplizieren... und selbstverständlich sind die Risiken enorm. Ich bin sicher der letzte, der Werbung dafür macht, dass Leute ohne entsprechende Ausbildung (oder Reichtum) ihr Geld mit solchem Kram verbrennen.
Darum geht's. Wenn´s nicht genügend Dumme gibt, die ihr Glück an der Börse versuchen, dann machen die oberen 5% der Börsianer auch keine Gewinne mehr.
Es ist einfältig zu glauben man könne langfristig Gewinne machen, wenn man nicht viel Zeit investiert - wie bei allen anderen Sachen auch. Leider macht die Masse davor die Augen zu und glaubt lieber irgendwelchen Versprechungen. Nur leider kommen die Versprechungen meist von denen, die am Ende den großen Gewinn einfahren...
Hyundaii30 schrieb:sge-dimert schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und ganz ehrlich auf die Supertalente wie Mornar, Anicic, Kweuke, Caio, usw.
kann ich mittlerweile verzichten, weil sie eine zu lange Eingewöhnungsphase brauchen.
Da ist mir ein Lakic lieber.
Nach Deiner Ansicht hätten wir dann auf Rode, Inui, Aigner, Zambrano, Otsche auch verzichten sollen?
Also manchmal ist die Argumentationsführung von Dir schon grausam.
Eher Deine Vergleiche.
Du hast hast noch nichtmal verstanden worum es geht.
Du kannst doch die ausländischen Experimente icht mit gestandenen 2.Ligaspielern vergleichen, die fast alles schon kennen.
Das ist was ganz anderes.
ER hat verstanden worum es geht, daraus folgt für dich........
Hat er nicht.
Einen Cao kannst Du schlecht mit einem Aigner vergleichen, der schon Jahrelang im deutschen Profifußball spielte.
Das sehe ich allerdings auch so, zumal Caio zuvor in einer ganz anderen Kultur lebte.
Meiner Meinung nach sollte man in der heutigen Zeit eh wieder anfangen regional zu denken- nicht nur in der Fußballwelt.
Peace@bbc schrieb:Cyrillar schrieb:
In Jedem Training ... und sei es nur für 1 Saison ... gegen einen Götze, Reus, Lewandowski zu spielen und von denen zu lernen kann auch nciht schaden. ...
Und gerade bei uns haben wir eben keinen passenden zweiten Anzug der die Spieler schon im Training richtig fordert und dadurch ggf besser macht. ...
Du wirst doch nicht andeuten wollen, dass man sich verbessert, wenn man im Training (von der Ersatzbank) mehr Druck bekommt?
Am Ende sagst Du auch noch, dass die Motivation höher ist, wenn man mehr Druck hat?
Ich bin entsetzt!!!!
Für solche Aussagen wurde ich seinerzeit gesteinigt
Das ist echt ein sehr weit verbreiteter Irrglaube und taucht leider in allen möglichen Bereichen auf.
Nicht jeder wird unter Druck besser - viele werden auch schlechter. Dann gibt es noch welche, die brechen unter Druck förmlich zusammen, da läuft mit Druck gar nichts.
"Unter Druck entstehen Diamanten" ist eben nur der halbe Teil der Wahrheit.
Das wir es in der Rückrunde schwerer haben werden, weil sich die anderen auf uns einstellen, halte ich persönlich für nicht richtig.
Erstens können wir uns auch auf die anderen einstellen und zweitens habe ich in der Hinrunde eine sehr unberechenbare Eintracht gesehen. Die Zeiten der berechenbaren Eintracht sind nun augenscheinlich endlich vorbei.
Erstens können wir uns auch auf die anderen einstellen und zweitens habe ich in der Hinrunde eine sehr unberechenbare Eintracht gesehen. Die Zeiten der berechenbaren Eintracht sind nun augenscheinlich endlich vorbei.
concordia-eagle schrieb:
Wenn ich weiß, dass über mich Gerüchte kursieren, dass ich nicht fit wäre, wenn ich darüberhinaus weiß, dass ich jetzt ein halbes Jahr 4. klassig trainiert habe, würde ich keinen Urlaub machen sondern nach außen transportieren, dass ich statt Urlaub lieber an meiner Fitness arbeite.
Im Zweifel wären dann hier auch die Fronten erheblich aufgeweicht und einige würden sagen "holla schau mal einer an, hat der Russ doch wirklich dazugelernt."
Mir unverständlich, warum er eine dermaßen leicht zu erreichende Verbesserung seiner Außendarstellung verstreichen lässt.
Ich ziehe daraus eben meine persönliche Schlussfolgerung.
Da wären wir mal wieder bei der Tatsache, das dem Gesagten viel zu viel Gewicht beigemessen wird.
Der eine hängt sich daran auf, dass Russ sagte, die Meinung der Fans habe ihn noch nie interessiert.
Dir missfällt, dass er keine Ausrede hatte- um sich in ein besseres Licht zu rücken.
Ich selber habe Russ nie als "Lebemann" gesehen und genau das spiegelt sich in seinen Worten wieder. Warum sollte er sich verbiegen? Nur damit der ein oder andere auf sein Gequatsche reinfällt und ihn in den Himmel hebt- Russ sich dadurch also besser fühlt als er eigentlich ist ? Ihn interessiert das offenbar nicht.
Gibt's nicht schon genug Oberflächlichkeit auf dieser Welt und zählt nicht eher was auf dem Platz passiert?
Wenn alle etwas ehrlicher wären, zu ihren Fehlern ständen und nicht versuchen würden sie möglichst unter den Tisch zu kehren (was quasi vermittelt wird), dann ginge es uns allen etwas besser.
Wenn du nun meinst es wäre für dich besser, dich nach Außen anders darzustellen als du bist, so tue dies. Nur erwarte von anderen nicht es auch zu tun oder gutzuheißen.
Das ist meine Meinung.
Ohne jeden Zweifel würde Russ gut ins Team passen. Nur stellt sich für mich die Frage, ob er wirklich eine Verstärkung darstellt.
Meiner Meinung nach ist er auf einer Stufe mit Zambrano/Anderson anzusiedeln. Und wie ich finde fallen genannte gegenüber ihrem direkten Umfeld momentan doch etwas ab.
Andererseits kennt man diesen Spieler in Frankfurt ziemlich gut und demnach weiss man worauf man sich einlässt. Eine Verpflichtung könnte also durchaus Sinn machen.
Meiner Meinung nach ist er auf einer Stufe mit Zambrano/Anderson anzusiedeln. Und wie ich finde fallen genannte gegenüber ihrem direkten Umfeld momentan doch etwas ab.
Andererseits kennt man diesen Spieler in Frankfurt ziemlich gut und demnach weiss man worauf man sich einlässt. Eine Verpflichtung könnte also durchaus Sinn machen.
Carlo_Rocks schrieb:SGE.Domi schrieb:Partystimmung schrieb:SGE.Domi schrieb:Partystimmung schrieb:SGE.Domi schrieb:
Trapp 2,5
Jung 4
Zambrano 4
Demidov 3
Oczipka 4
Rode 3
Schwegler 3
Aigner 3
Meier 3,5
Inui 4
Occéan 6
Matmour 3,5
Hoffer -
Lieber den Thread nochmal ne halbe Stunde zu machen, bevor hier noch mehr Frust-6er verteilt werden.
also erstens bin ich net der einzige der sechsen verteilt hat. ausserdem ist occean der einzige und es war für mich auch net besser als ne 6. sorry aber is so
Jedem seine Meinung. Bei 5 oder 5,5 hätte ich nichts gesagt. Für mich gibt's eine 6 bei Arbeitsverweigerung und die kann man ihm nun wirklich nicht unterstellen. Bei dir scheint er die 6 nach ner halben Stunde schon sicher gehabt zu haben, sonst hättest du ihm für die Laufarbeit und den Seitfallzieher am Ende was besseres geben müssen.
mir is er eben nur negativ aufgefallen und über die noten hab ich mir auch erst nach dem spiel gedanken gemacht. für mich war seine leistung einfach ne 6 und das hat nix mit dem ergebnis zu tun. und ich glaub da bin ich auch ned der einzige der so denkt
Ne 6. ist ein Witz!
Es war sicher ein unglückliches Spiel, aber komm schon ne 6 muss nicht sein
Occean hat wieder richtig viel geackert. Ihn in unserem System nur an Toren zu messen ist einfach nicht gerechtfertigt
Ständig lese über den ackernden Occean, doch habe ich den Eindruck, dass Occean unser Spiel mehr aufhält als fördert.
Ist allerdings auch Geschmackssache. Ich bevorzuge eher den schnellen, wendigen und technisch starken Stürmertyp.
Occean wird es in der 1. Buli noch ziemlich schwer haben. und wie ich vermute wird auch unsere IV (Anderson, Zambrano) in absehbarer Zeit in die Kritik geraten. So gibt es in jeder Mannschaft Spieler, die eben nicht optimal reinpassen.
Schmidti.82 schrieb:Endgegner schrieb:Daddihom schrieb:Hoeppner23 schrieb:
Hätten die Kölner lieber mal unseren Rob verpflichtet
So wie ich das gecheckt hab wollten die ihn ja angeblich auch, nur Friend halt nicht, weil er nicht zu einem Verein wie Köln will. Wahscheinlich haben sie einfach zu wenig geboten..
Naja wobei ich sagen muss, ich wäre auch nicht unbedingt in der aktuellen Situation und ohne Druck zum FC gegangen. Da ging es ja in dem Moment drunter und drüber (naja geht es ja immer noch). :neutral-face
Er hätte ja wahrscheinlich finanziell kaum Abstriche machen müssen, da die Eintracht wahrscheinlich einen Teil des Gehaltes weiterbezahlt hätte. Da kann ich es nicht verstehen, wieso man sich so eine Chance zu spielen entgehen lässt und lieber bei uns auf der Tribüne rumgammelt und nach Vertragsende eigentlich seine Schuhe an den Nagel hängen kann, weil ihn dann kein Verein mehr auf dem Schirm haben wird. Zumal der 1.FC Köln ja auch kein unbekannter Verein ist, für den sich keine Sau ineressiert, so wie Paderborn oder Ingolstadt.
Es wundert mich sowieso, warum sich nicht noch mehr Fußballer damit zufriedengeben. Denn immerhin sind einige Spieler in der 1. Buli so überbezahlt, dass sie es sich locker leisten könnten nach dem ein oder anderen aktiven Jahr in den Ruhestand zu gehen.
Letztlich ist dieses Problem hausgemacht und Friend nutzt nur seine Rechte.
XXX schrieb:
Aber wer weiss, was einem so ein Berater mit Blick auf seine Provision so an Zucker in den Allerwertesten bläst und wie das auf einen jungen Mann wirkt, in dem Alter ist man ja noch etwas ungeduldiger.
Eben. Es gibt bestimmt genügend Spieler ( nicht nur junge), die sich ohne ihre teils gierigen Berater mit Sicherheit anders entschieden hätten.
Zudem vermiesen einige von diesen provisionsabhängigen Berufen nachweislich den Charakter. Sobald es an dieses Plus an Barem geht (z.B. Gehaltserhöhung) werden sogar so manche freundliche Kollegen intrigant.
Da muss man kein Hellseher sein um zu sagen, dass die Berater sicher nicht immer zum Wohle des Spielers handeln.Im besten Fall ist dies den Spielern voll bewusst.
Am besten helfen sie sich selbst und holen möglichst schnell genügend Punkte für den Klassenerhalt. Dann können sie frei aufspielen und erleben mit der Eintracht einen sportlichen Höhenflug.
Als er noch in Gladbach gespielt hat, wusste er durchaus zu überzeugen - zumindest im Spiel gegen uns .
Ansonsten bin ich mir auch nicht ganz schlüssig was er da manchmal veranstaltet. Da ist Aigner, meiner Meinung nach, ein ganz anderes Kaliber. Matmour passt einfach nicht richtig gut in die Mannschaft. Er sollte es nochmal woanders einen Anlauf nehmen.