
Endless
10652
Es schaut danach aus, als hätte RS ernsthaftes Interesse bei uns mitzumachen.
Kenne ihn nicht und habe Salzburg nicht spielen sehen, doch was man über RS, seine Taktik und Salzburg so erfährt, passt er genau ins Profil als Nachfolger für Veh.
Offensiv mit sehr viel Pressing, also auch eine intensive Spielweise. Genau das, was uns die Hinrunde letzter Saison und Teilen dieser Saison so erfolgreich gemacht hat...!
Was ich hier lese gefällt mir sehr .
Kenne ihn nicht und habe Salzburg nicht spielen sehen, doch was man über RS, seine Taktik und Salzburg so erfährt, passt er genau ins Profil als Nachfolger für Veh.
Offensiv mit sehr viel Pressing, also auch eine intensive Spielweise. Genau das, was uns die Hinrunde letzter Saison und Teilen dieser Saison so erfolgreich gemacht hat...!
Was ich hier lese gefällt mir sehr .
Nunja, hauptsache es kommt niemand mit dem Gedanken "Beton anrühren" zu wollen. .
Unsere offensive Ausrichtung unter Veh gefällt mir nämlich ziemlich gut. Auch wenn es augenscheinlich für die Qualität unserer Mannschaft einen Tick zu offensiv ist. Auf Schalke wird er damit wahrscheinlich mehr Erfolg haben.
Unsere offensive Ausrichtung unter Veh gefällt mir nämlich ziemlich gut. Auch wenn es augenscheinlich für die Qualität unserer Mannschaft einen Tick zu offensiv ist. Auf Schalke wird er damit wahrscheinlich mehr Erfolg haben.
Jedenfalls schön zu sehen, dass unsere Mannschaft so langsam wieder auf das Niveau der famosen Hinrunde letzter Saison kommt.
Das Zuschauen macht endlich wieder Spaß.
Weiter so!
Was ist denn eigentlich mit Russ los? Die letzten Spiele spielt er wie ausgewechselt. Gefällt mir mit der offensiven Ausrichtung richtig gut.
Das Zuschauen macht endlich wieder Spaß.
Weiter so!
Was ist denn eigentlich mit Russ los? Die letzten Spiele spielt er wie ausgewechselt. Gefällt mir mit der offensiven Ausrichtung richtig gut.
tobago schrieb:realdeal schrieb:
Also wer glaubt das wir in München wegen 2 geschonter Spieler verloren haben, der hat keine Ahnung.
Gestern der Sieg war absolute Pflicht nicht mehr und nicht weniger, egal in welcher Konstellation.
Die nächsten Wochen werden zeigen in welcher Verfassung das Team ist.
Wir haben das Spiel nicht wegen zwei geschonter Spieler verloren sondern weil wir es von vorneherein abgeschenkt haben und die Mannschaft schon als Verlierer auf den Platz gelaufen ist. Ich rege mich noch eine Woche später über so etwas auf.
Gruß,
tobago
So sieht`s aus.
Im Grunde genommen doppelt bitter, denn letzte Saison konnten wir selbst auf die TOP-Mannschaften offensiven Druck ausüben. Davon ist in diesen Tagen fast nichts mehr zu sehen.
Ziel könnte es nun sein, durch die Pokalwettbewerbe hohe Einnahmen zu erzielen um sich qualitativ weiter verstärken zu können. Das wird ohne jeden Zweifel sehr hart, doch irgendwann wird die Mannschaft eine solche Chance auch mal mitnehmen...!
Den Nichtabstieg bekommt diese Mannschaft schon hin .
Inui? Verleihen? Niemals!
Ich mache mir eher Sorgen um andere Spieler in der Mannschaft, wie beispielsweise Flum, Rosenthal und mit Abstrichen auch Barnetta. Kosten bestimmt nicht wenig, aber passen nicht richtig in die Mannschaft, von wegen schnelles Umschaltspiel, gepflegtes Kurzpassspiel und Pressing. Also all das, was uns vorletzte Hinrunde so erfolgreich gemacht hat. Aber eigentlich genau das, was von ihrer Verpflichtung zu erwarten war.
Außer Barnetta, der hat mich tatsächlich etwas enttäuscht.
Ich mache mir eher Sorgen um andere Spieler in der Mannschaft, wie beispielsweise Flum, Rosenthal und mit Abstrichen auch Barnetta. Kosten bestimmt nicht wenig, aber passen nicht richtig in die Mannschaft, von wegen schnelles Umschaltspiel, gepflegtes Kurzpassspiel und Pressing. Also all das, was uns vorletzte Hinrunde so erfolgreich gemacht hat. Aber eigentlich genau das, was von ihrer Verpflichtung zu erwarten war.
Außer Barnetta, der hat mich tatsächlich etwas enttäuscht.
Fireye schrieb:Schobberobber72 schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Sorry, aber 6 Punkte halte ich doch für arg durch die Fanbrille betrachtet. Mit gutem Willen würde ich die Spiele gegen HSV (+2), Mainz (+1) und Schalke (+2) nennen. Dann kann man aber auch Leverkusen (-2) anführen oder Freiburg, wo wir uns über eine Niederlage auch nicht groß hätten beschweren dürfen. Unter dem Strich bin ich bei maximal 3 Punkten mehr.
Du meinst das Spiel in Freiburg, wo wir nach 10 Minuten bereits locker 2:0 hätten führen müssen?
Hinzu kommt das Spiel gegen die Bayern, wo uns nicht nur vermeindlich ein Tor geklaut, sondern zudem am End auch noch der nahezu sichere Ausgleich geklaut wurde und auch gegen den BVB wäre ein Punkt durchaus drin und verdient gewesen.
Und wo du bei den drei von dir genannten Beispielen HSV, Mainz und Schalke den guten Willen brauchst, ist mir auch nicht so ganz klar.
Natürlich kann man da hin und her rechnen und beispielsweise noch das Spiel in Stuttgart dagegenhalten, aber 6 Punkte mehr hätten es locker sein können und in einer Saison in der es läuft, hätten wir die auch geholt, ohne viel anders zu machen.
Das ist doch genau der Punkt.
EF kann (muss) diese Saison Europa-Leaque spielen, weil man letzte
Saison in den ersten Spielen das "Spielglück" hatte, das man halt "auch" braucht
um Erfolg zu haben.
Sonst hätte man nach 2 Spielen auch nur "0 Punkte" gehabt.
"Spielglück"? Die Mannschaft ist damals ganz anders aufgetreten- hat die Gegner an die Wand gespielt. Meiner Ansicht nach hatte das nicht viel mit Glück zu tun.
Ehrmantraut schrieb:
Ich sehe halt die Unterschiede zu den restlichen Bundesligaclubs. Wo fast jeder Club (mit Ausnahme von Augsburg und Braunschweig und vielleicht Nürnberg) in den letzten Jahren auch mal "richtige Transfererlöse" erzielt hat, die in den zweistelligen Mio-Bereich gingen.
Ich will auch jetzt nicht alles dem Geld unterordnen und nicht falsch verstanden werden. Nur hast du als Verein wie Eintracht Frankfurt fast keine Chance mehr, im Wettbewerb mitzuhalten, wenn dir deine so genannten "Leistungsträger" meistens ablösefrei oder mit ner zu geringen Ablösei von Bord gehen.
Keine Chance im Wettbewerb mitzuhalten? Wir haben letzte Saison Platz 6 belegt, sind im Europacup als einzige deutsche Mannschaft weiter. Dazu kommt noch das Weiterkommen im DFB-Pokal. Außerdem wurde bei uns seit HB wert auf einen möglichst ausgeglichenen Haushalt gelegt - im Gegensatz zu vielen anderen Buli-Klubs.
In der Liga sieht es momentan wirklich nicht rosig aus und auch bei einigen ablösefreien Abgängen kann ich den Unmut Einiger durchaus verstehen. Doch meiner Ansicht nach gehört auch dieser ungeliebte Teil zum "Gesamtpaket" unserer Vereinsführung.
Irgendwo drückt der Schuh immer- auch bei den anderen Klubs! Welcher Klub ist schon sorgenfrei?
Madlung und Weiss bringen uns nicht weiter. Da ist schon etwas Wahres dran. Allerdings war dies ja auch nicht der Grundgedanke für die Verpflichtungen. Man suchte günstige Alternativen zum Stammpersonal. Hat jemals einer der Verantwortlichen bei den beiden Verpflichtungen von echten Verstärkungen gesprochen?
Falls wir gegen Porto bestehen und in der Liga nicht zu schlecht abschneiden, dann werden wir am Ende der Saison echte Verstärkungen verpflichten können.
Falls wir gegen Porto bestehen und in der Liga nicht zu schlecht abschneiden, dann werden wir am Ende der Saison echte Verstärkungen verpflichten können.
sCarecrow schrieb:
Veh:
Ich sehe wirklich keine attraktiven Alternativen und habe ihn wirklich irgendwie lieb gewonnen, daher würde ich es mir sehr wünschen, dass er die Kurve noch irgendwie kriegt, doch seine Aktionen grenzen für mich teilweise wie bewusste Zerstörung.
Was soll dieses scheiss(!!!) Tannenbaumsystem? Wie schon vor dem Wolfsburgspiel: Ein Blick auf die taktische Vorgabe und die Lust aufs Spiel wandelt sich in Angst und Frust.
Warum nicht Schwegler und Rode die Chance geben, was sie am besten können? Warum nicht wieder eine klare Struktur reinbringen? Warum immer wieder dieser Flum? So ein Rotz! :-/
Kann dich da absolut verstehen, denn genau diese Gedanken sind mir auch durch den Kopf geschossen, gerade weil Veh es schon konstant geschafft hat die Mannschaft optimal einzustellen,
Für mich fing alles mit der Verpflichtung von Lakic an, denn er war selbst für mich als Laie alles andere als ein Stürmer der unsere Mannschaft in der damaligen Form verstärken konnte.
Mit Rosenthal, Flum und Joselu ging es dann weiter- man bekam was zu erwarten war....
Kadlec hingegen empfinde ich als (Voll-)treffer, aber ihn hat sich die Eintracht ja auch einiges Kosten lassen.
Du sagst Schwegler sei momentan pomadig. Stimmt, aber er kann`s wenigstens auch anders und eine echte Stütze sein. Ein Großteil unserer Neuzugänge hatte schon bewiesen, wie pomadig sie normalerweise sind. Trotzdem hat man sie verpflichtet...?! total unverständlich mit dem Hintergrund das wir damals noch ziemlich erfolgreichen Tempofußball gespielt haben- nichts für pomadige Spieler.
Es gab Zeiten, da haben fast alle Spieler versucht den Ball ins Tor zu tragen. Das waren sehr attraktive Spiele- fast die gesamte Mannschaft mit Druck in des Gegners Hälfte. Davon ist nun fast nichts mehr zu sehen, zum . Und sowas wird dann damit erklärt, das sich andere Mannschaften auf uns eingestellt haben- urplötzlich nach der Winterpause?
Solange die Finanzen in Ordnung sind und wir den Verlust in der Buli mit einem ungeplanten Weiterkommen in den Pokalwettbewerben gut machen, wird Veh, sofern er nicht selber die Selgel streicht, vorerst unser Trainer bleiben. Macht anders auch nicht viel Sinn und kann, wie so immer, auch nach hinten losgehen.
Ich wünsche den Verantwortlichen viel Mut zu den hoffentlich richtigen Entscheidungen.
Was würde sich bei einem anderen Trainer ändern?
Hat Veh nicht schon bewiesen, dass er die Mannschaft optimal einstellen kann? Aus welchen Gründen sollte er das jetzt nicht mehr schaffen können?
Solch schönen Fußball (wie in der Hinrunde nach dem Aufstieg) habe ich unter den ganzen vorherigen Trainern nicht gesehen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir fast alle Spiele über weite Strecken dominiert und vorne die nötigen Tore gemacht.
Was ist denn bitte mit der Mannschaft passiert? Anscheinend hat sie sich zurückentwickelt und mit ihr jeder einzelne Spieler. Die ganzen Neuzugänge scheinen ja echt einiges durcheinander gebracht zu haben. Oder liegt es doch an etwas anderem?
Eine sehr seltsame Fehlentwicklung... Wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich auf geplante Fehlentwicklung tippen. *duck*
Hat Veh nicht schon bewiesen, dass er die Mannschaft optimal einstellen kann? Aus welchen Gründen sollte er das jetzt nicht mehr schaffen können?
Solch schönen Fußball (wie in der Hinrunde nach dem Aufstieg) habe ich unter den ganzen vorherigen Trainern nicht gesehen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir fast alle Spiele über weite Strecken dominiert und vorne die nötigen Tore gemacht.
Was ist denn bitte mit der Mannschaft passiert? Anscheinend hat sie sich zurückentwickelt und mit ihr jeder einzelne Spieler. Die ganzen Neuzugänge scheinen ja echt einiges durcheinander gebracht zu haben. Oder liegt es doch an etwas anderem?
Eine sehr seltsame Fehlentwicklung... Wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich auf geplante Fehlentwicklung tippen. *duck*
Basaltkopp schrieb:
Kadlec ist die ärmste Sau überhaupt. Reibt sich vorne mit Pressing auf und hat seit etlichen Spielen kaum ein gescheites Anspiel bekommen. Meist hohe oder halbhohe Bälle irgendwo im MF, die er oft mit dem Rücken zum Tor und dann auch noch oft gegen zwei Gegenspieler annehmen und verarbeiten soll. Er leidet besonders unter unserem nahezu völlig abhanden gekommenen konstruktiven Spiel nach vorne.
Stimmt- und viele andere Spieler leiden darunter auch. Momentan ist einfach viel Sand im Getriebe- das macht keinem Spaß.
Aber letztlich wird sich der Sand bei Zeiten verabschieden und unsere Mannschaft wieder siegen. Dann kommt auch das Selbstbewusstsein zurück, welches unsere Mannschaft in der letzten Saison ins obere Drittel der Tabelle getragen hat. Kadlec wird dann noch eine Menge Tore schießen.
Hoffentlich ist die Eintracht bereit dieses Tal mit Veh zu durchschreiten.
Ob es wirklich an Veh liegt, das die Mannschaft nicht mehr in der Lage ist ihr sonst so druckvolles Spiel 90 Minuten durchzuziehen?
Was ist den plötzlich passiert? Wo ist die Passsicherheit und die Laufbereitschaft von der Hinrunde bzw. auch vom Anfang der Rückrunde?
Außerdem scheinen plötzlich viele Spieler unter argen Konditionsproblemen zu leiden.
Was ist den plötzlich passiert? Wo ist die Passsicherheit und die Laufbereitschaft von der Hinrunde bzw. auch vom Anfang der Rückrunde?
Außerdem scheinen plötzlich viele Spieler unter argen Konditionsproblemen zu leiden.
Illegal.
Und nicht nur aus diesem Grunde hat es im Sport nichts zu suchen. Denn hier werden natürliche Leistungsgrenzen verschoben. Das ist nicht nur schädlich für den eigenen Körper, sondern bringt es andere, nicht gedopte Fahrer, möglicherweise um den ehrlich verdienten Erfolg.
Nicht zuletzt muss für die körperlichen Schäden, die durchs Dopen entstehen können (und letztlich durch ständige Überbelastung garantiert entstehen und die Langzeitfolgen durch das Doping nicht auszuschließen sind), wieder die Allgemeinheit aufkommen.
Ich bin der Meinung, das es durchaus im Interesse der Allgemeinheit ist, Dopingsünder zu bestrafen- und zwar nicht nur im Leistungssport. Doping ist unfair und gefährlich.
Und nicht nur aus diesem Grunde hat es im Sport nichts zu suchen. Denn hier werden natürliche Leistungsgrenzen verschoben. Das ist nicht nur schädlich für den eigenen Körper, sondern bringt es andere, nicht gedopte Fahrer, möglicherweise um den ehrlich verdienten Erfolg.
Nicht zuletzt muss für die körperlichen Schäden, die durchs Dopen entstehen können (und letztlich durch ständige Überbelastung garantiert entstehen und die Langzeitfolgen durch das Doping nicht auszuschließen sind), wieder die Allgemeinheit aufkommen.
Ich bin der Meinung, das es durchaus im Interesse der Allgemeinheit ist, Dopingsünder zu bestrafen- und zwar nicht nur im Leistungssport. Doping ist unfair und gefährlich.
Ibanez schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Ibanez schrieb:
Werfe mal den Namen Sven Schipplock in den Raum. Hübner soll ja mit Volland im Gespräch gewesen sein. Der wird es aber wohl nicht. Schipplock finde ich vom Typ passen. Hat in der Religation gekämpft wie blöd und passt körperlich ins Anforderungsprofil. Mit 24 Jahren aber auch nicht mehr der Jüngste.
Ist in meinen Augen ein technisch limitierter reiner Brecher und damit genau das Gegenteil von dem Stürmertypen, den wir eigentlich suchen.
Sehe ich bedingt anders. Wenn man nur mit einem Stürmer spielt, braucht man einen Kopfball- und Durchsetzungsstarken Stürmertyp. Mit Inui und AIgner haben wir schon die Techniker auf den Außenbahnen. Ich brauch im Zentrum keinen Filligrantechniker, sondern einer der sich im Gegensatz zu Occean mal durchsetzen kann und Räume für das OM schafft (AM, JR). Klar würde mir ein Stürmertyp, technisch gut, dazu noch Kopfball- und Durchsetzungsstark besser gefallen, nur leider sind das dann wiederrum Spieler die eine Spur zu teuer für uns sind.
Das wird uns den einen Spielertyp mehr leisten können als den anderen sei mal dahingestellt. Nur was wir meiner Ansicht nach bestimmt nicht brauchen ist ein Brecher.
Habe mir lange genug anschauen müssen, wie es die Eintracht über die Außen mit "Flanke in den Strafraum" versucht hat.
Für mich persönlich ist dieses Spiel viel unattraktiver und nicht auf die Eintracht zugeschnitten. "Ab durch die Mitte" hat letzte Saison richtig gut funktioniert. Dann kam Lakic und viele haben sich einfach auf ihn verlassen - so kam es mir zumindest vor.
Die offensiven Vorstöße, mit Mann und Maus in des Gegners Hälfte, das hat Spaß gemacht.
Volland hätte perfekt gepasst .
Den Vertrag am ersten Arbeitstag einfach so unterschreiben? Nicht unbedingt in Ordnung, denn nicht selten stehen dann Sachen im Vertrag, welchen der Arbeitnehmer bei genauer Kenntnis nicht zustimmen würde.
Deshalb den Vertrag unbedingt vorab zur Überprüfung aushändigen lassen.
Es soll auch Arbeitgeber geben, die eine Überprüfung nicht zulassen - da sie sich mit ihrem Vertrag evtl. in einer rechtlich nicht einwandfreien Zone befinden. Spätestens dann sollte er sich 3 mal überlegen zu unterschreiben. Immerhin erklärt er sich mit den vertraglichen Vereinbarungen einverstanden, sobald er seine Unterschrift setzt. Er sollte verstehen was er da unterschreibt.
Deshalb den Vertrag unbedingt vorab zur Überprüfung aushändigen lassen.
Es soll auch Arbeitgeber geben, die eine Überprüfung nicht zulassen - da sie sich mit ihrem Vertrag evtl. in einer rechtlich nicht einwandfreien Zone befinden. Spätestens dann sollte er sich 3 mal überlegen zu unterschreiben. Immerhin erklärt er sich mit den vertraglichen Vereinbarungen einverstanden, sobald er seine Unterschrift setzt. Er sollte verstehen was er da unterschreibt.
Vielleicht reizt ihn ja die Perspektive die ihm vermittelt wurde. Denn wenn die Mannschaft weiter gezielt verstärkt wird, könnte man evtl. nächstes Jahr nochmal die Europacup-Plätze in Angriff nehmen.
Zudem müsste RS die Mannschaft nicht komplett umkrempeln, da sie schon Erfahrung mit einem ähnlichen Spielsystem gemacht hat.
Was RS mit RBS so anstellt ist schon sehr auffällig. Anfang des Jahres gewannen sie ein Testspiel gegen die Bayern mit 3:0. Besondere Auffälligkeiten: Sehr offensiv und "brutales" Pressing. In der Liga hat RBS 23 Punkte Vorsprung auf Rang 2. RBS war in der Liga zwar schon lange das Maß aller Dinge, doch erst unter RS konnten sie sich einen so komfortablen Vorsprung erspielen.
Aus der Ferne betrachtet könnte man sogar annehmen, das RS dazu in der Lage ist, der Eintracht nochmal einen Schub zu geben.