
etienneone
73498
Wer Interesse an dem Artikel aus der Sportbild hat schicke mir eine PM...
Die Lösung scheint einfach. Schaaf braucht ein System, dass man mit Spielern mit weniger Qualität spielen kann.
Anthrax schrieb:
Du sagst es ja selbst - in ein paar Wochen können wir darüber reden.
Oder vielleicht auch nicht.
Dieses sinnlose Geflenne ist nur leider furchtbar nervig.
Aber ich seh schon, in ein paar Wochen heißts dann "Ich habs ja gleich gewusst"
Ja wenn es nun mal so ist. Soll man sich schämen dafür, dass man nicht so naiv und blind war wie andere oder was?
Mit anderer Worten, man darf keine Prognose abgeben und wenn doch, soll man bitte nicht darauf hinweisen, dass man mit der Prognose recht hatte.
Komische Logik, evtl. bin ich hier im Glücksbärchi-Forum gelandet...
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:1martin3 schrieb:
Letztes Jahr hatten wir doch um diese Jahreszeit genau dieselben Diskussionen, nur dass wir da besseren Fußball gespielt haben, aber weniger Punkte als jetzt hatten.
Ein paar bessere Entscheidungen der Schiris und etwas besser gespielt und wir hätten hier überhaupt keine Diskussion wegen Abstieg.
Wenn Gekas gegen die Bayern trifft, wären wir nicht abgesteigen. Und?
Nix und.
Was sollen denn solche "was wäre wenn" Szenarios bringen? Die Realität ist halt ne andere.
Und unabhängig von allem "Pech", egal ob Schiris oder Verletzungen, unterm Strich bleibt doch, dass wir bislang mehrheitlich grottigen Fussball abliefern. Der Grund dafür ist mangelnde Qualität und ein planloser Trainer. Punkt. Alles andere ist Schönrednerei für die Fanbrille...
Was bringt es so zu tun als wäre man das schlechteste Team der Liga?
Vielleicht solltest du mal die Spiele der Eintracht schauen, dann würdest du nicht so ne blöde Frage stellen. Aber ja ich weiß, 12 Punkte tralalala... alles super. Wir sind gar nicht so schlecht. Wir führen die Diskussion einfach in ein paar Wochen wieder...
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:Mainhattener schrieb:1martin3 schrieb:
Letztes Jahr hatten wir doch um diese Jahreszeit genau dieselben Diskussionen, nur dass wir da besseren Fußball gespielt haben, aber weniger Punkte als jetzt hatten.
Ein paar bessere Entscheidungen der Schiris und etwas besser gespielt und wir hätten hier überhaupt keine Diskussion wegen Abstieg.
Wenn Gekas gegen die Bayern trifft, wären wir nicht abgesteigen. Und?
Nix und.
Was sollen denn solche "was wäre wenn" Szenarios bringen? Die Realität ist halt ne andere.
Und unabhängig von allem "Pech", egal ob Schiris oder Verletzungen, unterm Strich bleibt doch, dass wir bislang mehrheitlich grottigen Fussball abliefern. Der Grund dafür ist mangelnde Qualität und ein planloser Trainer. Punkt. Alles andere ist Schönrednerei für die Fanbrille...
Mainhattener schrieb:1martin3 schrieb:
Letztes Jahr hatten wir doch um diese Jahreszeit genau dieselben Diskussionen, nur dass wir da besseren Fußball gespielt haben, aber weniger Punkte als jetzt hatten.
Ein paar bessere Entscheidungen der Schiris und etwas besser gespielt und wir hätten hier überhaupt keine Diskussion wegen Abstieg.
Wenn Gekas gegen die Bayern trifft, wären wir nicht abgesteigen. Und?
Mainhattener schrieb:etienneone schrieb:gizzi schrieb:realdeal schrieb:
Das man hier Bakalorz keine Chance gibt ist das Eine aber das dieser Spieler praktisch an Paderborn verschenkt wurde ist das Andere und sollte (wenns stimmt) Paderborn wirklich zwische 3 und 4mio bekommen dann hat Bakalorz seinen Wert min. in Paderborn mehr als verzehntfacht. Super Transferpolitik aber hey bloß keine Kritik an den handelnden Personen. Wir wollen ja nicht rumjammern, wo sonst alles läuft wie geschmiert.
Die handelnden Personen im Fall Bakalorz waren ein Trainer, der von sich behauptete durch seine jahrelange Erfahrung die Qualität und das Potential eines Spielers sehr gut einschätzen kann.Und BH hat das dann abgewickelt.
Der gleiche Trainer, der Kempf die BuLi Tauglichkeit abgesprochen hat, bei dem Bell keine Chance hatte und der unbedingt Kadlec wollte, den er dann aus unerfindlichen Gründen das letzte halbe Jahr ignorierte... Aber Kouehmaha und Friend müssen unbedingt her!
Stimme soweit mal zu, Veh hat zu wenig mit den jungen Spieler gemacht, Kittel hat er ja auch nicht so viel zugetraut.
Ich bleibe aber dabei, Kouehmaha und Friend waren schon richtig.
Friend weil es einfach um den Aufstieg ging und es mit Mo nicht ganz klar war.
Und Kouehmaha hat ja fast nix gekostet, für 300Tsd€ (Gehalt+Gebühr) konnte man nicht viel falsch machen.
Naja, für einen Verein, der dauernd jammert, dass jeder Cent wichtig ist, finde ich, wurde da schon fast leichtsinnig mit Geld umgegangen. Kouehmaha war ein total Flop und das war von Anfang an jedem klar. Friend war auch quatsch. Veh hat sich einfach einen Dreck um den Verein an sich gekümmert. Er hat genommen was er bekommen hat bzw. hat immer schön verlangt, aber er hat nullkommanull perspektivisch gearbeitet. Er hat die Eintracht von Anfang an als Sprungbrett benutzt um seinen ramponierten Ruf wieder ins rechte Licht zu rücken und die kollateral Schäden waren ihm egal. Naja, auch wurst... ist ja gott sei Dank vorbei das Thema. Aber es schmerzt schon, wenn man sich ansieht, wie viele Spieler die Eintracht leichtsinnig immer als "untauglich" abcancelt.
Der nächste wird dann Kadlec sein, der auch kaum Chancen bekommt, obwohl er eigentlich immer mindestens ordentlich war...
gizzi schrieb:realdeal schrieb:
Das man hier Bakalorz keine Chance gibt ist das Eine aber das dieser Spieler praktisch an Paderborn verschenkt wurde ist das Andere und sollte (wenns stimmt) Paderborn wirklich zwische 3 und 4mio bekommen dann hat Bakalorz seinen Wert min. in Paderborn mehr als verzehntfacht. Super Transferpolitik aber hey bloß keine Kritik an den handelnden Personen. Wir wollen ja nicht rumjammern, wo sonst alles läuft wie geschmiert.
Die handelnden Personen im Fall Bakalorz waren ein Trainer, der von sich behauptete durch seine jahrelange Erfahrung die Qualität und das Potential eines Spielers sehr gut einschätzen kann.Und BH hat das dann abgewickelt.
Der gleiche Trainer, der Kempf die BuLi Tauglichkeit abgesprochen hat, bei dem Bell keine Chance hatte und der unbedingt Kadlec wollte, den er dann aus unerfindlichen Gründen das letzte halbe Jahr ignorierte... Aber Kouehmaha und Friend müssen unbedingt her!
Kadaj schrieb:
kicker
Meier 5
Kittel 3,5
Stendera 4,5
Aigner 4
Medojevic 4
Hasebe 3,5
Kinsombi 4,5
Russ 2,5
Madlung 4
Chandler 3,5
Wiedwald 2,5
Hm, also Kinsombi ist schon hart. Der arme Bub liest hoffentlich nicht den Kicker. Hasebe hingegen zu gut und Russ auch. Stendera zu schlecht... ach.. egal ich bin nicht einverstanden.
clakir schrieb:etienneone schrieb:clakir schrieb:
Eine kleine Anregung in Richtung der Mods: könnte man es nicht irgendwie zur Pflicht machen, dass in Zukunft jeder Post farblich gekennzeichnet wird, ob er pro oder kontra Eintracht ist? Das würde es einem ersparen, viel, sehr viel Unsinn lesen zu müssen.
Du willst also nur Meinungen lesen, die deiner eigenen entsprechen? Warum bist du dann in einem Diskussions-Forum angemeldet?
Im Übrigen war mein Statement eher ironisch gemeint, falls Dir das entgangen sein sollte. Nächstes Mal muss ich vielleicht ein paar Smileys dahinter malen.
Eher noch mal überdenken, was der Begriff "Ironie" bedeutet...
jusufi schrieb:
Thema Meier!
Meiers Leistungen sind derzeit nahe an der Arbeitsverweigerung. Aber das kennt man ja seit Jahren. Er ist in der Tat einer der instinktbegabtesten Strafraumspieler, aber wo er sich früher wenigstens zeitweilig anbot, auch mal in Räume ging oder beim Abschlag des eigenen Torhüters auch mal den versuch unternahm ein Kopfballduell zu gewinnen, ist seit seiner Vertragsunterzeichnung und den deutlichen Forderungen seines neuen Trainers nur noch Trimm Trab zu verzeichnen und die gesamte Körpersprache ist eine Frechheit für Mannschaftskollegen, Fans und Trainer, der ihm (wahrscheinlich auf gutes Zureden durch Herrn Bruchhagen) jeden Samstag aufs Neue eine Chance gibt, seine Qualitäten zu zeigen. Ich wäre dankbar, wenn Herr Schaf alsbald zu seiner konsequenten Haltung zu Beginn seiner Amtszeit zurückkehren würde und Herrn Meier solange vom Spielbetrieb fernhält, bis dieser gewillt ist, ein Minimum an Einsatz und Willen zu zeigen. wenn dies nicht der Fall ist, sollte er im Winter die Freigabe für Amerika erhalten. Dann sparen wir wenigstens das hohe Gehalt, das Herrn Hübner offenkundig jetzt schon den Vertragsabschluss bereuen lässt. Komme mir keiner mit dem Hinweis auf Abstiegsgefahr. Mit Meier sind wir 2x (oder waren es 3x?) abgestiegen und da war seine Spielbeteiligung und Körpersprache eine ähnliche. Wenn es nicht läuft, hat er keinen Bock und das ist seit Jahren so. Schade - er war sicherlich der talentierteste Spieler bei uns in den letzten 10 Jahren - aber es gibt auch Gründe dafür, dass er es niemals bis zur Nationalmannschaft schaffte und auch kein Verein willens war, ihm einen hochdotierten Vertrag anzubieten. Noch ein paar Spiele auf dem Niveau der letzten Wochen und wir sollten Adieu sagen...
Wenn der Trainer sagt, er soll vorne bleiben und dann ein System kreiert, bei dem kein einziger Ball den Stürmer erreicht, dann ist das weshalb Alex' Schuld?
Übrigens ist er 1KM mehr als sein Gegenüber...
Ich habe eine Theorie: Armin Veh wusste schon sehr früh, dass er zum VFB geht, und hat seit dem gezielt die Nachwuchsarbeit von EF tropediert. Fast alle Spieler, mit Potenzial, die sich mittlerweile bei anderen Bundesligisten durchgesetzt haben (MOK, Bell, Bakalorz...) sowie andere Talente (Kittel, Stendera, Kadlec...) wurden allesamt kaum oder gar nicht gefördert. ZUFALL????
clakir schrieb:
Eine kleine Anregung in Richtung der Mods: könnte man es nicht irgendwie zur Pflicht machen, dass in Zukunft jeder Post farblich gekennzeichnet wird, ob er pro oder kontra Eintracht ist? Das würde es einem ersparen, viel, sehr viel Unsinn lesen zu müssen.
Du willst also nur Meinungen lesen, die deiner eigenen entsprechen? Warum bist du dann in einem Diskussions-Forum angemeldet?
bolze schrieb:Anthrax schrieb:etienneone schrieb:bolze schrieb:etienneone schrieb:DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.
Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."
Herri wird niemals eine Koryphäe wie Schaaf entlassen. Erst recht nicht bei nem 2-Jahres-Vertrag und diesem Trainerstab. Ein Entlassung würde uns, von dem Eingeständnis den falschen Trainer ausgewählt zu haben und Thomas Schaafs Karriere wahrscheinlich zu beenden, Millionen kosten.
Not gonna happen. Wir gehen mit Schaaf eher in Liga 2.
Vielleicht steigen wir auch einfach nicht ab und die nächste Saison wird besser....wer weiß....
Klar, wenn du mir sagst welche Teams noch schlechter sind als wir, glaub ich das auch gerne. Leider seh ich momentan keins.
Desdewesche steh mer ja auch aufm letzten Platz, gell.
Danke!
Oh je...
bolze schrieb:etienneone schrieb:DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.
Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."
Herri wird niemals eine Koryphäe wie Schaaf entlassen. Erst recht nicht bei nem 2-Jahres-Vertrag und diesem Trainerstab. Ein Entlassung würde uns, von dem Eingeständnis den falschen Trainer ausgewählt zu haben und Thomas Schaafs Karriere wahrscheinlich zu beenden, Millionen kosten.
Not gonna happen. Wir gehen mit Schaaf eher in Liga 2.
Vielleicht steigen wir auch einfach nicht ab und die nächste Saison wird besser....wer weiß....
Klar, wenn du mir sagst welche Teams noch schlechter sind als wir, glaub ich das auch gerne. Leider seh ich momentan keins.
DougH schrieb:
Mal ne Frage da am TV nicht er-kennbar-sichtlich.
Ist denn nach dem unglücklichen Eigentor ein Mitspieler auf Madlung zugegangen und hat ihn "aufgemuntert etc."
Herri wird niemals eine Koryphäe wie Schaaf entlassen. Erst recht nicht bei nem 2-Jahres-Vertrag und diesem Trainerstab. Ein Entlassung würde uns, von dem Eingeständnis den falschen Trainer ausgewählt zu haben und Thomas Schaafs Karriere wahrscheinlich zu beenden, Millionen kosten.
Not gonna happen. Wir gehen mit Schaaf eher in Liga 2.
Wir kriegen vorne nichts gebacken. Unser Offensivspiel findet quasi nicht statt. Uns fehlt eine Strategie", bemängelte Defensiv-Allrounder Marco Russ.
eintrachtffm90 schrieb:Siam-J schrieb:grabiforever schrieb:
ich bin gefrustet über die Art wie wir seit Wochen auftreten.
Geht mir genauso.
Aber trotzdem versuche ich mich als Anhänger im Zaum zu halten.
ich versuche das positive zu sehen.
Habe gestern ein Team gesehen, dass bis zum Schluss versucht hat, dran zu bleiben.
Bei Schaaf gefällt mir, dass er wenigstens versucht neue Impulse mit jungen Spielern zu setzen.
Andererseits hab ich aber auch das Gefühl, dass die anderen es aktuell nicht schaffen, dass abzurufen, was sie können. Das wäre Aufgabe des Trainers sie dahinzubringen.
Natürlich für jeden einzelnen schwer wenn das ganze Konstrukt Nebendran ist.
Die Abwehr stand recht ordentlich. Leider wird es in den nächsten Spielen normalerweise nichts zu holen geben. Da müssen wir jetzt durch.
Wenn wir in Gladbach sehr tief stehen und nicht in Konter rennen , können wir da was holen auch wenn der glaube daran schwer fällt !und auch gg Dortmund kann man aktuell was holen
Naja... Dortmund hat eigentlich nur viel Pech bei der Chancenausnutzen. Ansonsten sind die trotz der Tabellensituation Spielerisch ne andere Klasse und das sieht man auch. Z.b. gestern, wo sie in der ersten Halbzeit die Bayern im eigenen Stadion fast schon an die Wand gespielt haben.
Das Problem bleibt nach wie vor die Spieleröffnung. Da geht einfach gar nichts. Das fängt halt hinten an. Die Zentrale ist oft nicht besetzt unser defensives Mittelfeld kann weder Bälle annehmen noch verteilen. Die Außen holzen alles nach vorne und dann wird aufgerückt. Das hat mit modernem Fussball sowas von gar nichts zu tun. Eigentlich hat es mit Fussball generell nicht viel zu tun. Hab seit der Funkel-Ära nicht mehr so miesen Spielaufbau gesehen. Der Meier konnte einem heute leid tun...
Am Ende des Tages muss BH, der ein sicherlich nicht schlechtes Gehalt bezieht als Manager eines Bundesliga-Vereins sich an der GESAMTHEIT der Personalentwicklungen messen lassen muss. Einzelne Spieler gegeneinander zu rechnen halte ich für quatsch.
Wenn man also die Gesamtheit bewertet, dann finde ich, dass man zu dem Ergebnis kommt, das er mittelmäßig ist. Er hatte sicher keine immer perfekten finanziellen Möglichkeiten, aber es gibt andere Vereine die aus noch weniger mehr gemacht haben. Die Frage aus Vereins-Sicht muss doch lauten: Gibt es für diese Positionen einen besseren. Wenn man diese mit JA beantworten kann, muss man auch entsprechend handeln.
Das BH mit dem Stuttgarter Angebot kokettiert hat, hat sicher nicht geholfen in seiner Bewertung.