>

etienneone

73498

#
Also zumindest leihen. Der kommt beim BVB null zum Zug, braucht Spielpraxis. Wir könnten den evtl. mindestens für die Rückrunde, vielleicht auch für noch ne weitere Saison leihen. Kann IV und 6 gleichermaßen. Bruno, bitte mal rüber faxen zum Herrn Klopp.
#
reihe14 schrieb:
Ende letzter Saison wurde auf Veh verbal eingeprügelt, jetzt ist der Herr Schaaf dran.

Das der knappe Vorsprung nicht über die Zeit gerettet wurde, und das Spiel sogar noch von den Stuttgartern gedreht wurde , ist schon mehr als ärgerlich und hat richtig weh getan .  
Aber deswegen Schaaf im übertragenen Sinn an  die Wand zu stellen , halte ich für übertrieben, welche Alternativen hat er denn zur Zeit ?

Wenn es doch  gelungen wäre ( der Sieg ), gäbe es jetzt Lobeshymnen auf Schaaf und seine Mannschaft.


Liest du eigentlich auch Beiträge oder fischst du einen "allgemeinen Tenor" raus?
Nahezu jeder, der sich beschwert, betont doch EXTRA, dass die Punktausbeute zwar ordentlich ist (oder war), aber spielerisch trotzdem bislang in fast jedem Spiel einiges auf der Strecke blieb. Auch wenn wir gegen Suttgart am Ende 5:5 oder 4:3 gespielt hätten, würde das nichts daran ändern, dass die Mannschaft die meiste Zeit unfassbaren Rumpelfussball spielt und man zu Recht Angst hat, wie man so eine ganze Saison "unbeschadet" überstehen soll.
#
Boah was hab ich kein bock auf das Spiel heute...
#
Der FR-Volltreffer ist wirklich eine Beleidigung jeglicher Intelligenz. Weder witzig, noch informativ. Einfach nur zwei Selbstdarsteller, die sich wie 16-Jährige am Umgang mit Ironie versuchen.
Dabei wäre ein ernsthafter Diskurs von Eintracht-"Experten" zur aktuellen Lage durchaus wünschenswert. Aber sowas ist mir echt zu blöd. Und ich verdien mein Geld mit Videospielen...
#
Ich muss sagen, erste Zweifel an Thomas Schaaf kommen auf. Der Artikel der FR fasst das alles ganz gut zusammen.
Allerdings wird man sich niemals von Schaaf trennen. Selbst wenn noch 10 Niederlagen in Folge passieren, glaube ich nicht, dass Herri und Bruno eine "Koryphäe" wie Schaaf vom Hof jagen und zum Ergebnis kommen, dass das nicht passt.
#
AgentZer0 schrieb:
Es bleibt chaotisch, bzw. es wird eher schlimmer...

Piazon/Inui und Oczipka/Ignjovski gleich zwei grauenhafte Duos.


Jo und das sind ja 'nur' die komplette linke und rechte Außenbahn...
#
Am Schiri lag es heute sicher nicht.
Eher an der peinlichen Startaufstellung. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, als Stendera und Aigner endlich kamen.
Madlung trotz seiner Tore in der Abwehr teilweise grauenhaft langsam. Oczipka ist schlicht nicht bundesligatauglich. Iggy ist eine Liga schlechter als Jung. Im Mittelfeld fehlt klasse... und jetzt kommen der BVB, Gladbach und die Bayern.
Ajo...
#
Unfassbar...
#
Stendera und Aigner für Inui und Piazon. ENDLICH.
#
So langsam kommen Zweifel am Trainer auf...
#
SELBER SCHULD
#
Der ist verletzt und wahrscheinlich gerne mal in der "Heimat".
Ansonsten macht es wenig Sinn, denn auf LV drückt viel mehr der Schuh und außerdem will den auch keiner mehr hier sehen.
#
concordia-eagle schrieb:
Wie viele hatte Piazon, der  am Ende der Saison weg ist?


Wenn das so weiter geht, ist der Stendera auch nicht mehr lange da.
Darf sich dann einreihen bei Kirchhoff, Bell, Tosun, Kempf und wie sie nicht alle heißen, diese unfähigen Jungspunde!

#
Wiedwald - 2
Oczipka - 4,5
Anderson - 3
Russ - 4,5
Ignjovski - 5,0
Hasebe - 4,5
Medojevic - 5,0
Inui - 4
Piazon - 4
Meier - 5
Seferovic - 4
#
Sorry, aber was ist das für ein Spielsystem? Das sieht doch schon seit Wochen einfach nur fürchterlich aus... einfach nur erbärmlich!
Einzig die Punktausbeute hat doch bisher dafür gesorgt, dass man mit der Mannschaft nicht härter ins Gericht geht.
#
Drum gebettelt....
Das ist so abartig schlechter Fussball.
#
Inui hat so einen reudigen Schuss...
#
AMFG!!!!!!!
#
Ausstiegsklauseln an sich sind doch gar kein Problem. "Zu niedrig angesetzte AKs" sind ein Problem...
#
Mal ne Theorie, die ich noch nicht gelesen habe (womöglich weil sie quatsch ist aber...).

Könnte es sein, dass in den letzten Jahren (oder gar Jahrzehnten) Fussball ordentlich geboomt ist. Dass durch z.B. Wiedervereinigung, Bossmann-Urteil, EU-Richtlinien usw, einfach viel mehr Auswahl an tauglichen Spielern vorhanden ist?

Also ganz unabhängig von Wirtschaftskraft, Fanbase oder Tradition, kann selbst ein vermeintlich kleiner Vereine, mit etwas Glück und Geschick 11-15 Bundesliga-taugliche Spieler finden und zu einer Mannschaft formen?