>

etienneone

73496

#
kit33 schrieb:
Ich werfe ihn mal in die Waagschale, weil er gerade frei geworden ist: http://www.transfermarkt.de/de/abdisalam-ibrahim/profil/spieler_121406.html?from=news_text

Kenne ihn nicht, habe ihn auch noch nie spielen sehen, aber vielleicht können die Norwegen Experten ihn einschätzen? Rode Nachfolger?


Der geht wohl zur Eintracht.
Also aus Braunschweig.

http://www.abseitsmagazin.de/2014/01/22/eintracht-braunschweig-kurz-vor-verpflichtung-von-abdisalam-ibrahim/
#
Sledge_Hammer schrieb:
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
veh setzt also tatsächlich auf rosenthal als stürmer.  


Warum auch nicht? Da hat er letzte Saison die meiste Zeit gespielt. Ich kann ihn mir da gut vorstellen...


Nach deiner Ansicht ist Rosenthal ja auch Mittelstürmer, sags doch einfach    


Äh, hab ich schon zig mal?!
#
mickmuck schrieb:
veh setzt also tatsächlich auf rosenthal als stürmer.  


Warum auch nicht? Da hat er letzte Saison die meiste Zeit gespielt. Ich kann ihn mir da gut vorstellen...
#
Ich dachte schon ich bin der Einzige der hier vergeblich den Sinn sucht.
Was genau hast du da aufgelistet? Die Anzahl der gemachten Spiele? Das war's?
Deine Einschätzungen zum System und den Spielern in allen Ehren, aber davon gibt es ungefähr zwei Tausend Threads in denen das auch diskutiert wird.
Und das Lakic der kopfballstärkste Stürmer ist und Inui schneller als Barnetta sind jetzt zumindest für mich nicht so die sensationellen News.
Aber trotzdem Danke für die Mühe...
#
Also Reus hatte auch eine von 17 Mio... und da war Gladbach noch durchaus auf unserem jetzigen Level.
Irgendwo zwischen Goretzka und Reus sollte man die AK schon ansiedeln.
Ich tippe mal so auf 8 Mio...
#
3:0

2x Rosenthal, 1x Russ
#
Wie wär's mal mit einem neuen Experiment. Die Eintracht wird in Zukunft demokratisch vom Forum gesteuert.
Transfers, Aufstellungen, Taktik, Einwechslungen, Investitionen etc.

Das wird hier ausdiskutiert und dann votiert.

Denn: Forum Knows Best!
#
Simon Zoller sollte man mal im Auge behalten. Erst recht wenn Lautern nicht aufsteigt...
#
Seit wie vielen Jahren ist Armin Veh eigentlich Trainer? Ich finde darauf keine Hinweise...
#
s-g-e-ole schrieb:
AV hat doch selbst zu beginn der Saison gesagt dass die vorbereitung nicht optimal war.... falsche gegner... keine gradmesser und so.... er hats also damals schon eingesehen und auch gesagt  dass es ein fehler von ihm war.
verstehe also nicht warum sich alle hier so wundern?  


Weil falsche Vorbereitungsgegner nicht das gleiche wie mangelnde Belastung oder schlicht "zu wenig" ist?
#
concordia-eagle schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Also ich tu mich schwer damit wegen einem FR-Artikel und einem Kommentar von Rosi hier gleich dem ganzen Trainergespann den Verstand abzusprechen.
Erst Loblieder über unseren Konditionstrainer und dann wegen einem Artikel die Skipper-Zeit ausrufen?

Ist mir irgendwie zu billig...

Konditionstraining im Wintertrainingslager ist in der Form für mich auch eher neu, aber deswegen zu schlussfolgern, dass alle ihren Job nicht gescheit gemacht haben im Sommer???


Dramatisieren muss man es natürlich nicht gleich, aber überraschend - wie oben geschildert - kommt das nicht. Man muss ja auch überlegen, wenn alles so toll war, warum holt Veh noch einen zusätzlichen Trainer für diesen Bereich. Das macht er ja nicht zum Spaß. Und Rosenthal schätze ich auch so intelligent und erfahren ein, dass er sowas nicht einfach so und ohne Grund sagt.


Auch Schwegler schlägt im HR in die Kerbe "etwas zu wenig".
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Es scheint also etwas dran zu sein.

Dabei hieß es ja vor Saisonbeginn, beste Laktatwerte ever, mehr gemacht als im Sommer zuvor e.t.c.

Was mich aber irritiert, wir konnten ja in diversen Spielen (abgesehen von unserer obligatorischen Delle) in der zweiten Halbzeit zulegen (Bayern, Dortmund, Schalke) oder ließen zumindest nicht nach (Bremen, Braunschweig).

Da die meisten dieser Spiele auf den Saisonbeginn fielen, scheint es mir doch eher so, als sei wirklich erst im Verlauf der Hinserie die Kraft flöten gegangen.

Aber wie dem auch sei, Hauptsache nicht "weiter so" sondern es wird angegangen.


Vielleicht wurde es ein bisschen "lockerer" angengangen, weil man der Meinung war, dass eine zu intensive Vorbereitung bei der hohen Spielbelastung eher schaden würde auf lange Sicht? Ich habe das Gefühl, dass zumindest nicht nur unsere Spieler bei den Internationalen Auftritte dazugelernt haben...
#
Highland-Eagle schrieb:
Ob nun wirklich im vergangenen Sommer zu wenig an Kraft und Kondition gearbeitet wurde, ist ziemlich schwer zu beurteilen. Bis jetzt behauptet das nur Rosenthal.
Ansonsten kann ich mich nicht erinnern etwas in dieser Richtung aus dem vergangenen Trainingslager gelesen zu haben und mir schienen die späten Gegentore der Hinrunde auch eher Konzentrations- denn Konditionsprobleme zu sein.
Aber schaden wird eine körperlich harte Vorbereitung sicher nicht und vielleicht kriegt man dadurch auch ein wenig den Kopf frei.

Apropos Vorbereitung:
Liebe FNP-Redaktion, vielleicht investiert ihr bei Gelegenheit mal 1 Minute auf den entsprechenden Statistik-Seiten, wieviele Platzverweise gegen Zambrano eigentlich verhängt wurden. So als Vorbereitung für den nächsten Artikel.


Konzentration und Kondition hängen unmittelbar miteinander zusammen. Wenn die Kräfte nachlassen, bist du automatisch nicht mehr so konzentriert. Das weiß eigentlich jeder der schon mal Leistungssport gemacht hat.
#
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende? 13
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben? 40
3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können? 4
4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)?  60
5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein? 8
6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie? Rosenthal

7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute? 8
8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt? Meier
9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position? Inui
10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz? 7
11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen? 4
12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen? Aigner

13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)? Viertelfinale
14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)? 16tel
15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)? 1. Bayern, 2. Leverkusen, 3. BVB, 4. Schalke, 5. Wolfsburg, 6. Gladbach 7. Hertha 8. VFB 9. Mainz 10. Aufsburg 11. Hopp 12. Hannover 13. SGE 14. HSV 15. Werder 16. Freiburg 17. Club 18. Braunschweig.

16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga? Köln, Lautern
17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga? 1860
18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank? Ja.
#
DerPossmann schrieb:
Und wo willst du da die Grenze setzen zwischen, etwas hart formuliert, den Freunden der Eintracht und Dietmar Hopp?


Die Eintracht ist ein Traditionsverein, der ohne Mäzen-Hilfe da gelandet ist, wo er jetzt ist. Wir sind kein Plastikverein, der nur existiert, weil es einen Gönner gibt. Daran würde auch ein Scheich, oder potenter Sponsor niemals was ändern. Von der Tradition, den Fans, dem Umfeld etc. ganz zu schweigen.
Überhaupt nicht vergleichbar.
#
Mittel- bis Langfristig bin ich entweder für einen Investor oder die komplette Abschaffung von Investoren und Werkclubs.
So oder so muss eine Angleichung stattfinden. So wie es jetzt ist, ist es totale scheisse. Da gibt es die einen, die auf Fremdfinanzierung verzichten. Die holen sich dann das Fleisssternchen von der FIFA ab und dann gibt's die Anderen, bei denen alle Topspieler und Supertalente landen. Das hat auch mit einem fairen sportlichen Wettbewerb nichts mehr zu tun.
Also: Entweder keiner kriegt Extra-Kohle, oder alle!
#
Meierei schrieb:
Weshalb sollte er wechseln? Spielte zuletzt Ende Dezember und sass am Samstag auf der Bank.
Ist er ein solches Sensibelchen, dass er so schnell das Handtuch schmeisst?


Weil er sich für die WM empfehlen will?
#
das kann doch alles nicht mehr wahr sein...
#
captain_tsubasa schrieb:
etienneone schrieb:
Die Talente die die Eintracht bekommt, sind die Talente, die von den "guten" Vereinen keiner will. So ist es einfach. Oder glaubt ihr ernsthaft, die Eintracht könnte den nächsten großen Superstar scouten?
Das ist noch nie passiert und wird auch nie passieren. Es sei denn er kickt vor der Haustür und selbst dann sind wahrscheinlich andere Vereine schneller...


Wenn man so denkt, könnte man das Scouting eigentlich direkt einstellen.    


Welches Scouting?!  
#
Die Talente die die Eintracht bekommt, sind die Talente, die von den "guten" Vereinen keiner will. So ist es einfach. Oder glaubt ihr ernsthaft, die Eintracht könnte den nächsten großen Superstar scouten?
Das ist noch nie passiert und wird auch nie passieren. Es sei denn er kickt vor der Haustür und selbst dann sind wahrscheinlich andere Vereine schneller...
#
captain_tsubasa schrieb:
etienneone schrieb:
Naja wer hätte vor der Saison gedacht, dass Rafinha bei den Bayern so viel spielt... vielleicht packt er es ja.


Liegt das nicht daran, dass Lahm auf die 6 vorgezogen wurde?


Ja klar, aber ändert ja nichts daran, dass er den Sprung in die erste Elf gepackt hat. Vielleicht macht Pep aus Rode plötzlich einen RV oder wasweissich. Jedenfalls wird der Seppl schon mal ne Chance bekommen und dann wird man sehen, ob er sie nutzt bzw. nutzen kann.