
etienneone
73495
Koch und Ginczek sind laut Kicker bei Mainz im Gespräch. Volland bei Wolfsburg...
Bin mal gespannt wer für uns übrigbleibt
Bin mal gespannt wer für uns übrigbleibt
Ich fände so einen "Typ" gar nicht schlecht bei uns. Ein bisschen mehr Temperament würde uns sicher nicht schaden. Spielerisch war er mal top, hat aber auch stark nachgelassen in den letzten Jahren. Hängt sicher auch von seiner Motivation ab, ein bisschen launisch ist er schon.
Wenn er günstig zu haben wäre, sollte man sich das mal überlegen.
Wenn er günstig zu haben wäre, sollte man sich das mal überlegen.
Vielleicht schafft es Stuttgart ja noch unter die ersten 6
Ob uns die Euroleague so gut bekommt... ich hab da noch meine Zweifel. Mittelfeld-Teams, die nicht die nötige Breite im Kader haben, stürzen oft ab wegen der Doppelbelastung ab... klar will man es irgendwie. Aber ist es wirklich auch von Vorteil?
PitderSGEler schrieb:
So wie ich das sehe, kann er im Vehschen 4231 auch den alleinigen Stürmer spielen.
Nein auf keinen Fall. Der is alles, nur kein Stürmer....
Der war drinn
Rosi <3
Rosenthal <3
upandaway schrieb:Matzel schrieb:
.... "Jugendförderer" wie Veh.....
Veh kennt doch unseren Unterbau (U17, U19, U23) überhaupt nicht.
Während man Funkel, Skibbe, selbst Daum, häufig dort gesehen hat.....Veh habe ich noch nie gesehen.
Geht wahrscheinlich lieber Gassi.
Ne, der kauft einfach gerne ein. Vielleicht sehen wir ihn irgendwann bei Shopping-Queen?
Der kommt beim absolut miesen Greuther Fürth nicht mal zum Einsatz. Was wollen wir mit dem? Nicht jeder Anfang-20-Jährige ist ne gute Investition...
Ich glaube nicht, dass die Eintracht genug Vertrauen in einen "Fremden" hat. Da werde alte "bewährte" Methoden der Spielervermittlung und des Scoutings benutzt. Ich meine, bis Bruno da war, galt immer noch Hölzenbeins "geschultes Auge" als das Nonplusultra...
Chaos-Adler schrieb:realdeal schrieb:Cyrillar schrieb:marcelninho85 schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:
"Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten, wie die Eintracht in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgab. "
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mo-idrissou-kaiserslautern-2436153.html
Vergiss es, das wird sich genau so hartnäckig festsetzen wie die Marinlegende
Auch, dass Idrissou aus gutem Grund nie als einzige Spitze eingesetzt wird(auch bei Lautern nicht), ist scheinbar irrelevant....
papperlapapp ... der Kämpfer Mo hätte sich ohne Probleme unserem Überfallartig und technisch sehr anspruchsvollem spiel locker angepasst und eine Bude nach der anderen gemacht. Die Spielweise hat sich zur 2 Ligasaison doch kaum verändert ... und wenn er da doch schon so Klasse war. Ist ja nicht so das Fürth im Vorjahr deutlich schneller gespielt hatte als wir und sich OO dort bestens zurechtgefunden hat und man somit dachte das er das bei uns auch hinbekommt.
,-)
Ich war vor der Saison der Meinung das es richtig war Mo abzugeben, in der Annahme das Mo als nich gesetzter Stürmer Probleme macht und er in seinem Alter vielleicht nicht mehr mithalten kann.Ich muss mich aber korrigieren in der jetztiegen Situation wäre ich froh Mo wäre noch da. Weil alle anderen Stürmer die gekommen und gegangen sind eher bewiesen haben das sie schlechter wie Mo sind.
Ich war vor der Saison der Meinung, das es die falsche Entscheidung war Mo abzugeben. Und jetzt bin ich erst recht dieser Meinung.
Ich war vor der Saison der Mein, dass ich mit dem Klassenerhalt vollstens zufrieden wäre. Ich lag völlig daneben...
mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:
"Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten, wie die Eintracht in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgab. "
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mo-idrissou-kaiserslautern-2436153.html
Vergiss es, das wird sich genau so hartnäckig festsetzen wie die Marinlegende
welche legende? weggejagt haben sie den, weil er zu klein ist.
Und sein Papa einen Job wollte!
WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:Schneidinho schrieb:
Beispiel Rode: Mal ohne jede Wertung - er spielt nicht das, was er in der Vorrunde gespielt hat. Klar, man könnte sagen, dann braucht er eine Pause und Lanig spielt. Puh, ehrlich, da lass ich auch lieber Rode weiterspielen, denn da hab ich wenigstens noch Hoffnung... Verstehst du, was ich meine?
Das Prinzip-Hoffnung gab's doch schon mal. Zum Beispiel bei Altintop. Der durfte immer ran, weil man wusste er hat gute Anlagen und irgendwann wird der Knoten schon platzen. Wo das hingeführt hat ist ja bekannt (war natürlich nicht nur Altintop alleine, aber sinnbildlich ist es schon).
Man kann auch einem hoffnungsvollen Spieler wie Rode mal von der Bank kommen lassen, wenn er seiner Form hinterherhinkt. Ich seh da überhaupt kein Problem. Man motiviert schließlich zwei Spiel gleichzeitig (den, der für ihn kommt und ihn selbst).
Das man ihn nicht nach einem schlechten Spiel rausnimmt ist klar. Aber nach 10 schwachen Spielen?
Im Prinzip hast du ja recht - aber nur im Prinzip.
Denn:
Was Rode in einem schwachen Spiel macht, schafft Lanig nicht in drei guten. Siehe Minute 1.
Und 10 schwache Spiele am Stück ist wohl auch etwas übertrieben. Die hatte ja nicht mal Caio.
Und dann wirst du Rode wohl nicht mit Altintop vergleichen wollen, oder?
Aber im Prinzip stimme ich dir zu.
Rode ist da tatsächlich ein schlechtes Beispiel (auch wenn Lanig im Gegensatz zu ihm auch mal ein Törchen schießt oder vorbereitet...). Rode ist einer der wenigen die One-Touch können, und durch seinen Einsatz eben unentbehrlich sind. Aber generell kann auch er mal ne Denkpause bekommen. Ich würde mir generell mehr Fluktuation wünschen. Gerade die jungen wie Kempf, Stendera oder Kittel würde ich häufiger mal ins kalte Wasser werfen. Aber ich versteh natürlich auch, dass das riskant ist. Aber: Wer nichts wagt der nichts gewinnt. Irgendwann müssen die jungen ihre Erfahrungen sammeln. Lieber jetzt, als im Abstiegskampf.
arminho schrieb:arminho schrieb:
Ich habe gestern das Spiel im Stadion miterleben müssen. Fazit: Immerhin war schönes Wetter.
Als Meier noch drin war, hatte die Manschaft wenigstens einen Anspielpunkt vorne und unser Spiel halbwegs Struktur. Als Celozzi reinkam, ging dann gar nichts mehr. Inui war zwar viel unterwegs, machte aber auch viel falsch. Bis auf die Torchance von Matmour hätte man auch einen Jugendspieler in den Sturm stellen können. Der hätte es auch nicht viel schlechter machen können. So ein schlechtes Spiel habe ich selten gesehen.
Nikolov: 3,5 - Konnte nicht viel machen.
Jung: 4 - Rettete einmal schön, hatte ansonsten hinten seine Mühe, nach vorne ging so gut wie gar nichts.
Zambrano: 4 - Rettete zweimal in höchster Not. Brachte ansonsten aber auch nicht die nötige Ruhe ins Spiel. Später versuchte er dann sogar das Spiel nach vorne zu treiben und schaltete sich nach vorne ein. Viel Brauchbares sprang dabei aber auch nicht raus. Trotzdem noch einer der Besseren. Ich hatte mehrfach den Eindruck, dass es noch öfter geklingelt hätte, wäre er nicht dabei gewesen. Rutschte allerdings einmal als letzter Mann aus und ermöglichte so eine weitere Augsburger Großchance.
Anderson: 4,5 - Fälschte den Ball zum 0:1 ab. Es sah von hinter dem Tor nicht unbedingt so aus, dass er nicht richtig hätte klären können. Außerdem hätte er früher rausrücken müssen. Im Spielaufbau nix. Hatte zuletzt schon bessere Tage. Ließ sich vielleicht auch von Oczipka anstecken. Auch defensiv zum Teil fahrig.
Oczipka: 4,5 - An beiden Gegentoren beteiligt. Das 0:1 habe ich etwas anders gesehen als zuletzt bei Jung. Da verhält er sich nicht geschickt. Allerdings muss Anderson da auf jeden Fall helfen. Nach vorne wenig wie bei Jung.
Rode: 4 - Anfangs lief er noch viel und hatte auch den einen oder anderen guten Moment. Nach hinten raus wurde es immer weniger. Ging dann mit dem gesamten Team unter.
Schwegler: 5 - Schien noch nicht wieder richtig fit. Mühte sich zwischendurch Akzente zu setzen, doch seine Pässe nach vorne verpufften. Nach hinten schaffte er es gemeinsam mit Rode nicht, den Laden dicht zu machen.
Aigner: 5 - Habe ich fast gar nicht gesehen. Machte so gesehen auch nicht viel falsch. War einmal durch. Da hätte sein Gegenspieler die rote Karte bekommen können oder müssen.
Inui: 5 - Beim zweiten Gegentor der Initiator, verursachte auch einen Elfmeter. Nach vorne war er der Spieler, der am meisten probierte - und war damit ziemlich auf sich allein gestellt. Fand keine Anspielstation. Wieder andererseits rannte er sich zu oft fest. Es ist zwar traurig, aber da hätte er auch öfter abdrehen müssen.
Meier: / - Das war zwar auch nicht viel, aber wenigstens fungierte er als Anspielpunkt. Nachdem er draußen war, ging gar nichts mehr, weil alle Anspiele nach vorne versandeten. So gesehen, kann ich Veh verstehen, dass er so lange wartete. Allerdings hätte Meier früher Bescheid geben müssen, dass es nicht geht.
Lakic: 5 - Ist wie Aigner auch kaum in Erscheinung getreten und wenn dann negativ. Immerhin zweikampfstärker als Matmour. Viel mehr Positives fällt mir nicht ein.
Celozzi: 5 - Als er reinkam lief es nicht mehr, was auch damit zusammenhing, dass Meier raus musste.
Matmour: 5 - War eigentlich noch schlechter als Lakic, ging in der Augsburger Defensive völlig unter - bis er sich plötzlich in der gegnerischen Hälfte den Ball schnappte und nach einem Solo gefährlich abschloss. Das war auch die einzige echte Torchance von uns.
Mit so einer Leistung haben wir in Europa nichts verloren. Klar ist, dass vorne einer fehlt, der die Bälle hält und auch mal ein Tor macht. Lakic ist nicht in Form, Matmour ist kein Stürmer. Kaum zu glauben, dass Occean noch schlechter ist. Den habe ich in der Vorrunde jedenfalls schon mal besser gesehen. Jedenfalls brauchen wir nächste Saison unbedingt einen halbwegs guten Stürmer.
Ergänzend muss man sagen, dass wir Glück hatten, dass es nicht 4-0 oder 5-0 ausgegangen ist
...nach der ersten HZ jo....
Schneidinho schrieb:
Beispiel Rode: Mal ohne jede Wertung - er spielt nicht das, was er in der Vorrunde gespielt hat. Klar, man könnte sagen, dann braucht er eine Pause und Lanig spielt. Puh, ehrlich, da lass ich auch lieber Rode weiterspielen, denn da hab ich wenigstens noch Hoffnung... Verstehst du, was ich meine?
Das Prinzip-Hoffnung gab's doch schon mal. Zum Beispiel bei Altintop. Der durfte immer ran, weil man wusste er hat gute Anlagen und irgendwann wird der Knoten schon platzen. Wo das hingeführt hat ist ja bekannt (war natürlich nicht nur Altintop alleine, aber sinnbildlich ist es schon).
Man kann auch einem hoffnungsvollen Spieler wie Rode mal von der Bank kommen lassen, wenn er seiner Form hinterherhinkt. Ich seh da überhaupt kein Problem. Man motiviert schließlich zwei Spiel gleichzeitig (den, der für ihn kommt und ihn selbst).
Das man ihn nicht nach einem schlechten Spiel rausnimmt ist klar. Aber nach 10 schwachen Spielen?
Kadaj schrieb:propain schrieb:StoffelSGE schrieb:
Im Kicker kann man immer die Laufleistungen der Teams sehen. Demnach waren dieses Wochenende mit Frankfurt und Augsburg die beiden laufschwächsten Teams des Wochenendes aufeinander. Die SGE lief beschämende 107 KM, Augsburg 113 (habs jetzt nicht genau in Erinnerung). Bayern, die "nur" den Ball laufen lassen kamen auf knapp 117 KM.....
Der Eindruck, dass wir mehr laufen könnten, stimmt also! Ist mir im ersten Moment gar nicht so aufgefallen....
Das geht schon die ganze Rückrunde, wir sind lange nicht mehr so einsatzfreudig wie in der Hinrunde.
das müsste man dann eben mal prüfen und die laufdaten der vor- und rückrunde gegenüberstellen. und wenn wir in der rückrunde, wovon ich ausgehe, weniger laufen, sollten eigentlich die verantwortlichen mal analysieren, woran das liegt. die mannschaft hat keinen bock, konditionsprobleme (was mehr als peinlich wäre bei einem konditionstrainer im verein), die skibb'schen trainingseiten, die spieler sind nich in der lage 34 spiele lang mitzuhalten (wobei das dann wohl ne mischung aus den beiden zuvor genannten wäre)...... irgendeinen grund wirds schon haben..
In der Sport Bild war ne Tabelle wieviel jede Mannschaft im Schnitt läuft. Ich hab's nicht mehr 100% im Kopf, aber ich meine es waren bei uns im Schnitt 116km. Gestern waren es laut Veh 107km.
luxadler schrieb:
Lakic Derdiyok wäre dann möglich der teuserste schlechteste Surm der Liga 2013/14
ich glaub nach gestern nicht mehr daran, dass man die Option bei Lakic zieht...
Ich finds nicht zu viel. Der Bub ist die 3 Mio wert. Punkt. Ob wir uns das leisten können/wollen steht auf nem anderen Blatt.
Der is ja auch erst 21 und hat bereits in der Premiere-League gescored... mit 20. Von der NM ganz zu schweigen.
Ein bisschen Risiko ist immer. Aber man kann auch warten, bis er sich bewiesen hat, so wie Lewandowski. Der hat's bewiesen in der Bundesliga. Nur blöd, weil wir grad keine 25 Mio für seinen Transfer haben...