
etienneone
73283
#
etienneone
ich hab so nen gefühl, dass wir das heute nicht gewinnen... bin ich mir fast sicher.
teber ist okay. ochs und schwegler sind die besten. spycher ist bis auf eine ordentliche flanke nen ausfall. insgesamt nen schwaches spiel, aber eigentlich müssten wir schon 3:0 führen.
mann ey.... unsere abwehr ist so ein hühnerhaufen zur zeit. gibts doch nicht ey...
caio haut ihn rein. mit dankbarer unterstützung von bochumer keeper!
bis dato kann man das kaum fußball nennen.... rumgegurke auf beiden seiten. aber eintracht hat mehr spielanteile. auch wenns nicht gerade toll aussieht.
franz spielt rechts, chris und russ IV.
im ersten
wundert mich, dass noch keiner was zu den aussagen aus der pressekonferenz zu dem thema sagt.
skibbe meinte, lincoln ist vereinslos und wäre daher jederzeit zu haben, allerdings sei er momentan kein thema, da unser kader viel zu groß ist und auch im winter geht es erst mal darum den kader zu verkleinern. daher sei lincoln zur zeit kein thema.
mal sehen...
skibbe meinte, lincoln ist vereinslos und wäre daher jederzeit zu haben, allerdings sei er momentan kein thema, da unser kader viel zu groß ist und auch im winter geht es erst mal darum den kader zu verkleinern. daher sei lincoln zur zeit kein thema.
mal sehen...
Ruben schrieb:etienneone schrieb:
... Bei uns wird auch ein Pizzaro keine Buden machen, weil es einfach kein zusammenhängendes Spiel zwischen Mittelfeld und Sturm gibt. ..
oh doch das wuerde er. Vielleicht keine 25 aber 15-20 auf jeden Fall. Ich gehe sogar soweit, dass wir mit einem Pizarro der 34 Spiele macht 8er werden. Er macht er auch die Spieler um sich herum besser, reisst Luecken fuer die anderen und die Spieler dahinter im Mittelfeld spielen ganz andere Baelle, da sie wissen, dass sie bei ihm nicht nach gefuehlten 0,5 Sekunden wieder beim Gegner sind, sondern der Ball wird anstaendig verarbeitet. Ach was wuerde ich fuer einen Pizarro vorne geben....wir sollten jetzt nicht zu hart mit Fenin sein. Der Junge hat einen wirklich unguenstigen Zeitpunkt fuer die OP gehabt, genau vor der Vorbereitung, dann noch die Komplikationen. Wahrscheinlich hat er jetzt noch Schmerzen. Er wird sicher bis nach der Winterpause brauchen bis er wieder richtig Leistung bringen kann, wenn die Schmerzen denn ueberhaupt weg sind....
Das halte ich für großen Käse. Pizzarro ist sicher ein super Spieler und auch viel besser als Fenin. Trotzdem wird er da von Özil, Frings, Hunt und Marin bedient und nicht von Teber, Meier und Steinhöfer.
Wenn Pizzar aus 2 Meter Distanz mit voller Wucht halbhoch angespielt wird, weil dem Passgeber das Gefühl fehlt oder wenn er angspielt wird, nachdem der Passgeber 10 Sekunden überlegt hat, ob er den Pass spielen will, dann macht auch Pizzaro keine Buden mehr.
Schau dir doch mal 10 der letzten Pizzarro Tore an. Ich glaube davon sind 7 oder 8 perfekte Flanken auf seinen Kopf gewesen. Sag mir mal bitte, wann es bei uns solche Flanken gibt. Genau, zwei Mal pro Saison.
Dazu kommt, dass bei Bremen nicht nur Pizzarro die Gegner an sich bindet, sondern nahezu JEDER, egal ob Marin, Hunt, Özil oder gar ein nach vorne preschender Naldo.
Es lässt sich leider nicht beweisen, daher ist diese Diskussion eigentlich müßig,
aber ernsthaft zu glauben, dass Pizza bei uns so oder ähnlich wie in Bremen abgehen würde, ist wirklich naiv.
1. Zu Teuer
2. Ist er vom Typ genaso wie Amanatidis
2. Ist er vom Typ genaso wie Amanatidis
jo und ich wünsch mir auch, dass das so bleibt.
FrankenAdler schrieb:starlight86 schrieb:
Franz 5,5 ( keine 6, wegen seines charakterstarken Interviews und der "gelungenen Selbsteinschätzung" )
Was ein Schwachsinn. Wenn mein Sohn das nächstemal ne Schulaufgabe verkackt und das offen einräumt, dann geh ich zu seinem Leherer und bestehe auf "eine Note besser" wegen einsichtigen Verhaltens.
Ich fand es auch ziemlich groß von Franz, dass er sich überhaupt einem Interview gestellt hat und dann auch noch selbstkritisch war, aber das ändert nix dran, dass er in diesem Spiel völlig daneben gegriffen hat.
Aber das kennt man ja hier, dass von Einigen immer mehr nach Sympathie als nach objektiver Leistung benotet wird, sieht man ja an deiner Oka Aussage!
Grüßle
FrankenAdler
Seh ich auch so. Außerdem wäre alles andere als Aussage von ihm ja
ein Witz gewesen. Da gehört jetzt nicht so viel Größe dazu, zuzugeben, dass man nichts gerissen hat, wenn man drei Gegentore auf dem Gewissen hat. Das ist eigentlich selbstverständlich. Sympathisch, ja, aber alles andere wäre auch ne Frechheit gewesen.
Teber ist technisch und spielerisch Steinhöfer überlegen. Da kann es eigentlich keine zwei Meinungen geben. Ob das jetzt ne Auszeichnung ist, sei mal dahin gestellt, weil ich von Steinhöfers Qualität (mit Ausnahme von Standards) wenig überzeugt bin.
67sge schrieb:
Mit der Verpflichtung von Martin Fenin war ich mir sehr sicher, dass wir endlich einen Kracher im Sturm bekommen hatten. Natürlich konnte man nicht gleich erwarten, dass er sofort dies große Verstärkung werden konnte.
Nach letzter und der bisherigen Saison bin ich aber mehr und mehr am zweifeln, dass die Verpfllichtung den gewünschten Effekt hat.
Hatte ich mir letzte Saion noch eingeredet, es liegt an der falschen Position auf den Außen, könnte man diese Saison sagen er ist noch nicht in Form wegen seinem Verletzungspech.
Logischer erscheint mir allerdings die mögliche Erkenntnis, dass Martin Fenin völlig überschätzt wurde und noch darzu in seiner Entwicklung einen Rückschritt gemacht hat.
Es ist teilweise schon fast stümperhaft wie er sich immer und immer wieder festrennt oder seine Fallsucht nicht in den Griff bekommt.
Und jetzt steinigt mich oder löscht das hier.
Nein das sehe ich nicht so. Fenin bringt alle Anlagen mit. Ich sehe ihn nach wie vor noch als einen sehr jungen Spieler mit enormen Potenzial.
Ich glaube nur, dass er bei uns im falschen Team spielt. Bei uns wird auch ein Pizzaro keine Buden machen, weil es einfach kein zusammenhängendes Spiel zwischen Mittelfeld und Sturm gibt. Was sollen die Stürmer machen, wenn sie einfach keine gescheiten Bälle bekommen? Mehr als bis in die eigene Hälfte laufen und sie sich persönlich abholen, können sie nicht machen.
Wann gab es denn das letzte Mal einen tollen Pass in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehr? Wann kamen denn mal von den Außen gefährliche Flanken? Wo sind die Spieler bei uns, die dribbeln können und damit Gegner auf sich ziehen und so Freiräume für andere Spieler schaffen, die ABER dann auch in der Lage sind diese freien Räume mit einem guten Pass zu nutzen?
Wir sind ein sehr undankbares Team für Stürmer. Über Jahre wurde nur trainiert gegen den Ball zu arbeiten, dementsprechend wurde auch eingekauft. Die Versuche Spieler zu verpflichten, die uns spielerisch stärker machen, haben (bislang) nichts gebracht: Caio, Korkmaz, Teber.
Amanatidis ist ständig verletzt und quasi ein Halb-Invalide. Die Suche nach einem Brecher, der die Bälle abschirmt und verteilt sind ebenfalls gescheitert (Mantzios, Kweuke).
Es wird einfach Zeit, dass Qualität in den Kader kommt. Wenn wir nen Fink mit nem Teber ersetzen, dann werden wir keinen Schritt weiterkommen, denn was wir brauchen sind einfach BESSERE Fußballer, als die, die wir haben. Es ist doch bezeichnet, dass die besten Spieler bei uns, bereits seit 5 Jahren oder so, schon im Verein sind. Schwegler war ne gute Verpflichtung, aber auch keiner, der den Unterschied macht. Auch mit einem Lincoln alleine wird sich das nicht ändern, aber es wäre der erste Schritt in die richtige Richtung. Eigentlich müsste man noch ein oder zwei Spieler dieses Kalibers verpflichten, damit es endlich mal merklich voran geht.
Die Eintracht ist, und diesmal gibt es keine großen Verletzungssorgen die als Ausrede herhalten können, spielerisch arg limitiert. Wir brauchen außerdem hungrige Spieler. Ich hab das schon mal geschrieben: Es müssen Spieler sein, die was erreichen wollen und nicht Spieler, die froh sind es in ihrer Karriere bis ins Mittelfeld der Bundesliga geschafft zu haben. Fenin ist so einer, deshalb halte ich nach wie vor große Stücke auf ihn.
man ey... haben die sich mal angesehen, wie osnabrück sich den ***** aufgerissen hat? so nen blutleeres rumgetrabe hab ich ja lange nicht mehr gesehen. unfassbar, wie die sich bei so einem vermeintlich großen abend präsentieren. ich bin gelinde gesagt geschock. das wir spielerisch nichts gebacken bekommen ist ja nix neues, aber das wir nicht mal mehr fighten, kotzt mich richtig an.
man ist das arm. wie weit die vom gegner wegstehen... und instant ballverlust sobald wir die mittellinie erreichen...
Laut Bild wird so gespielt...
also für mich ist das eigentlich auch klar, dass er kommt.
es ist im sommer in aller letzter sekunde gescheitert. das verhältnis ist aber weiter gut, man hat immer noch kontakt. skibbe betont immer wieder, dass er den transfer begrüßt. seit dem hat sich unsere finanzielle situation stark verbessert, auch kann man wohl absehen, dass der abstieg keine rolle spielen wird. die risiken wurden um einiges minimiert. lincoln kommt im winter.
es ist im sommer in aller letzter sekunde gescheitert. das verhältnis ist aber weiter gut, man hat immer noch kontakt. skibbe betont immer wieder, dass er den transfer begrüßt. seit dem hat sich unsere finanzielle situation stark verbessert, auch kann man wohl absehen, dass der abstieg keine rolle spielen wird. die risiken wurden um einiges minimiert. lincoln kommt im winter.
guuuude schrieb:
Hat aber nicht genau das alles der Klinsmann bei den Bauern probiert einzuführen? Das ist doch alles komplett in die Hose gegangen?!
Techniktrainer halte ich auch für sinnvoll genauso wie sonderbetreuung für Spieler wie Caio. Da steckt so viel Kohle in dem Kerle und der muss einfach zu laufen gebracht werden.
Mag ja sein, dass Klinsmann die richtigen Ideen hatte, aber trotzdem die falsche Person dafür war. Ich würde aber nicht sagen, nur weil Klinsmann gescheitert ist, gilt das Konzept generell als falsch. Klinsmann ist immerhin erfolgreicher als Van Gaal gewesen, es scheint also nicht alleine am Trainer zu liegen, sondern auch an den besonderen Konstellationen, die nun mal bei den Bayern herrschen.
Davon ab war Klinsmanns Konzept von Anfang an längerfristig angelegt, nur die Zeit hat er nicht bekommen. Die Bayern, haben ja einen ganz anderen Druck, die können sich solche Reformen meiner Meinung nach nicht so gut leisten, wie Clubs, die ohnehin nur um den goldenen Grashalm spielen.
Man sollte da auch nicht schwarz-weiß malen. Zwischen Buddha, Gitarrenunterricht und Chillout-Lounge und gezieltem Individual-Coaching für jeden einzelnen Spieler, gibt es ja auch noch eine Grauzone. Genauso wenig wie ich glaube, dass man alles auf den Kopf stellen muss, glaube ich auch nicht, dass der Deutsche Fußball schon das Optimum erreicht hat.
mal halblang. nur weil skibbe den teber nicht der öffentlichkeit zum fraß ausliefert, heisst das ja nicht, dass er das nicht auch kritisch sieht. er sieht sicherlich auch nicht gerne fehlpässe...
ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.
ich finds eigentlich gut, dass unser trainer seine spieler in schutz nimmt. auch wenn sie mist gespielt haben.