
etienneone
73506
#
etienneone
Ach der HB ist einfach super. Färhmann und Franz zusammen für unter 1mio... das ist einfach sensationell. Wenn er uns jetzt noch nen Trainer findet, der Caio richtig anpacken kann und die anderen jungen Spieler weiterentwickelt, dann sind wir auf einem ganz tollen weg. Selbst wenns erst mal wieder nur Mittelfeld ist. Ich bin sehr optimistisch. Jetzt muss Zlatan noch fit werden und noch ein 6er und einer Stürmer her und ich bin glücklich
Was Caio zu nem internationalen Topspieler fehlt, sind ca. 7 Kilometer Laufleistung pro Spiel.
Xavi und Iniesta sind gester 13 und 14 KM gelaufen. Gegen ManU !
Xavi und Iniesta sind gester 13 und 14 KM gelaufen. Gegen ManU !
eagleburger47 schrieb:
....lt. Printausgabe des "kicker" von heute, hat HB die Frist mit Kaufoption am Montag verstreichen lassen......
lt. Kweuke´s Berater gäbe es aber bereits Interessenten aus der BuLi...
VG vom Eagleburger
das stimmt so nicht. da steht dass laut berater interesse von "deutschen vereinen" vorhanden ist. das kann auch 2. oder 3. liga sein.
ach ist das schön. maik franz für 750k. besser kanns ja gar nicht laufen. hannover holt sich stattdessen wohl den haggui. auch kein schlechter, aber franz find ich als typ noch besser. wenn bajramovic fit wird, haben mir mit franz, ochs, bajra und ama richtige führungsspieler, die keinen bock haben zu verlieren. ich freu mich auf die neue saison mit solchen typen!
Unser neuer Mann für die Offensive!
womeninblack schrieb:
Für Dich zum dritten Mal: gestern war er noch mit in Bensheim.
hat er denn gespielt?
Ich glaube das größe Problem bei Funkel war, dass er zuviel Geduld mit Caio hatte.
Denkt mal drüber nach.
Denkt mal drüber nach.
Wenn man sieht, dass ein Neuer für 10 Mio gehandelt wird und Fährmann als genauso gut eingestuft wird, wären wir doch deppert, wenn wir ihn für lächerliche 2Mio verticken. In 5 Jahren wird er seinen Wert um vielfaches gesteigert haben.
" Dr. Christoph Seeger wird neuer Mannschaftsarzt bei Eintracht Frankfurt. Der 37 Jahre alte Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie und Sportmedizin mit Praxis in Dreieich-Sprendlingen tritt damit die Nachfolge von Dr. Günter Goll aus Wiesbaden an, der aus Zeitgründen um Beendigung seines Vertrages bat. Dr. Goll wird den Eintracht-Profis aber auch weiterhin beratend zur Seite stehen und künftig zusätzlich die Jugend- und Amateur-Mannschaften des Klubs betreuen. Der neue Team-Arzt der Eintracht verfügt bereits über umfangreiche Erfahrungen im Hochleistungssport. Seit 1994 betreute Dr. Seeger die „U 17“ und „U 18“-Nationalmannschaften des DFB sowie das „A 2“-Team. Von 1999 an war er zudem Mannschaftsarzt beim Fußball-Oberligisten FSV Frankfurt und in der abgelaufenen Saison auch in gleicher Funktion beim DEL-Klub Frankfurt Lions tätig. Sein Studium absolvierte der gebürtige Frankfurter von 1983 bis 1986 in Marburg und Frankfurt. Seit 1995 arbeitet Dr. Seeger als niedergelassener Orthopäde im Rahmen einer Praxisgemeinschaft mit Dr. Thorsten Walther in Dreieich-Sprendlingen."
Evtl liegts ja gar nicht an seiner Kompetenz?
Evtl liegts ja gar nicht an seiner Kompetenz?
je mehr ich über rapolder lese, desto besser gefällt mir diese option.
... mit welchem Spieler oder Trainer würden sich die "besten" Fans der Welt denn zufrieden geben ?
Ottmar Hitzfeld!
Slomka wird nicht neuer Trainer in Hamburg. Die haben doch vor der Verpflichtung von Jol ewig lang Profile erstellt und Trainer gescoutet, weil sie unbedingt einen "Typ Stevens" wollten. Slomka ist genau das Gegenteil von Stevens. Nach Stevens und Jol den Slomka zu holen, würde überhaupt nicht in die Logik des HSV passen.
°o° schrieb:SemperFi schrieb:Maggo schrieb:etienneone schrieb:
FR-Online: Der derzeitige Leverkusener Trainer Bruno Labbadia, dessen Zukunft bei Bayer trotz Vertrags bis 2010 als ungewiss gilt, dürfte kein Thema sein. Einer der Kandidaten ist nach FR-Informationen auch der Koblenzer Uwe Rapolder. "Kein Kommentar", sagte der 50-Jährige, der einst als Konzepttrainer für Furore sorgte.
Ich guck ja nun auch schon ein paar Jahre Fußball. Aber das habe ich wohl verpasst. Wann war das denn und mit welchem Verein sorgte Rapolder für "Furore"???
Das war mit Bielefeld, die mit aggressivem 4-4-2 wirklich eine geniale Saison spielten, deswegen kaufte ihn Köln ja da raus.
Ein TvH übernahm und konnte weitere Lorbeeren einheimsen, während man in Köln Rapolder weder Zeit, noch die Spieler mitgab um sein 4-4-2 umzusetzen.
Der Mann lässt den Fussball spielen (wenn er kann) den Du gerne hättest Maggo.
Koblenz versucht auch immer nach vorne zu spielen, nur da hat Rapolder langsam die Schnauze voll den Kopf hinzuhalten, während der Präsi den Fans ersprechungen macht, aber dem Trainer nicht die Mittel gibt sie einzulösen.
Beispiel auch Stadionneubau.
Wenn ich mich recht entsinne, war das einer der Forderungen Rapolders dort überhaupt anzufangen, neues Stadion, mehr Zuschauer, mehr Geld, wachsendes Potential.
Aber Pläne wurden gestrichen, zurückgezogen etc. etc.
Dazu Punktabzüge und und und...
Rapolder ist Leicht in erfahren.
So in etwa kann man das stehen lassen...
Was spricht denn dann dagegen? SemperFi's Ausführung klingt eigentlich alles Andere als uninteressant.
Ich selber kenne Rapolder nur vom Namen, hab ihn nicht bewusst verfolgt und kann daher überhaupt nichts zu ihm sagen. Er sieht aus, als ob er ne Menge Zeit im Solarium verbringt
FR-Online: Der derzeitige Leverkusener Trainer Bruno Labbadia, dessen Zukunft bei Bayer trotz Vertrags bis 2010 als ungewiss gilt, dürfte kein Thema sein. Einer der Kandidaten ist nach FR-Informationen auch der Koblenzer Uwe Rapolder. "Kein Kommentar", sagte der 50-Jährige, der einst als Konzepttrainer für Furore sorgte.
Ich wiederhole mich gerne: Her mit Franz! Genau ein Typ wie wir ihn brauchen. Jung, hungrig und erfahren.
hey, ich bin gestern umgezogen und hab den ganzen tag nichts von diesem so wichtigen tag mitbekommen. hab verzweifelt nach guten berichten gesucht, die die emotinale seite eines eintracht fans für diesen tag einbezieht. fehlanzeige. bis zu diesem bericht. danke!
ich wiederhole mich gerne: unsere stadt, unsere fans, unsere tradition als bundesligist ist überhaupt nicht mit wolfsburg, hoppenheim und co zu vergleichen. ein ähnlicher einfluss daher auch gar nicht denkbar. auch wenn uns ein potenter geldgeber ein paar millionen zusteckt, wird sich an der identifikation mit der eintracht und der symbiose zu stadt und fan nichts ändern. hier ist über jahrzehnte etwas zusammengewachsen und weder ein neues stadion, noch ein paar millionen mehr oder weniger auf der bank, werden daran etwas ändern. die angst ist völlig unbegründet.
also mich hat er eigentlich nicht wirklich überzeugt. finde ihn nicht besser als die, die wir haben. oder zumindest nicht den erhofften fortschritt.
Es wird vielerlei Hinsicht interessant. Der Trainer der jetzt kommt, wird der erste sein, den wir als (etablierter) Bundesligist einstellen (also gerechnet seit unserem letzten Aufstieg vor 5 Jahren). Es herrscht also an den neuen Trainer ein ganz anderes Anforderungsprofil. Der neue Trainer geht auch mit einem ganz anderen Kenntnisstand hier an den Start. Er weiß was die Probleme waren, sowohl spielerisch als auch im Umfeld, er weiß welche Transfers getätigt wurden und wer hier Stammspieler war und wer nicht. Er weiß um die Brisanz der Thematik "Caio" und er wird ebenfalls wissen, dass man ganz genau hinschauen wird, wie er mit dieser Personalie umgeht. Der neue Trainer weiß, dass man am liebsten das graue Maus Image loswerden will und offensiveren, attraktiveren Fußball spielen lässt.
Das sind doch schon mal sehr interessante Daten. Wir dürfen erwarten, dass der neue Trainer vielleicht oder ziemlich sicher, konkrete Vorstellungen hat, welche Spieler man holen soll und auf welchen Positionen handlungsbedarf besteht.
Im Prinzip ist ein Trainerwechsel wie eine Inventur. Zumal ja auch Vorstand und AR sich besprechen werden um festzustellen, was hier passieren muss.
Es lässt sich gar nicht absehen, was jetzt alles passiert. Vielleicht passiert kaum was und der neue Trainer bewertet im Prinzip alles genauso, wie der alte. Vielleicht kommt aber auch einer, der sehr dominant, ehrgeizig und fordernd ist und entsprechend für Furore sorgen wird.
Fakt ist: Die nächsten Wochen werden spannend wie nie für uns Eintracht-Fans. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Trainings-Berichte, die Vergleiche, das Analysieren usw usf.
Wir haben uns so unfassbar intensiv mit Funkel in nahezu allen Belangen auseinandergesetz, dass wir als Kollektiv ja mittlerweile ein sehr sensibles und geschultes Auge haben. Ich bin gespannt was passieren wird, aber ich begrüße den frischen Wind und die ersten Anzeichen von Euphorie, die sich in mir regen...
Das sind doch schon mal sehr interessante Daten. Wir dürfen erwarten, dass der neue Trainer vielleicht oder ziemlich sicher, konkrete Vorstellungen hat, welche Spieler man holen soll und auf welchen Positionen handlungsbedarf besteht.
Im Prinzip ist ein Trainerwechsel wie eine Inventur. Zumal ja auch Vorstand und AR sich besprechen werden um festzustellen, was hier passieren muss.
Es lässt sich gar nicht absehen, was jetzt alles passiert. Vielleicht passiert kaum was und der neue Trainer bewertet im Prinzip alles genauso, wie der alte. Vielleicht kommt aber auch einer, der sehr dominant, ehrgeizig und fordernd ist und entsprechend für Furore sorgen wird.
Fakt ist: Die nächsten Wochen werden spannend wie nie für uns Eintracht-Fans. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Trainings-Berichte, die Vergleiche, das Analysieren usw usf.
Wir haben uns so unfassbar intensiv mit Funkel in nahezu allen Belangen auseinandergesetz, dass wir als Kollektiv ja mittlerweile ein sehr sensibles und geschultes Auge haben. Ich bin gespannt was passieren wird, aber ich begrüße den frischen Wind und die ersten Anzeichen von Euphorie, die sich in mir regen...