
etienneone
73282
Schnix25 schrieb:
Nach dem Training wurde Funkel von einem ca. 10 jährigen Jungen angesprochen, ob sie ein Foto machen könnten.
Funkel sagte: (äußerst patzig, nicht mal entschuldigend) Jetzt nicht! (Wann denn???)
Und entschwand (rennend). Der Junge war total geschockt. Ich auch, über Funkels Tonfall.
In 10 Jahren spielt der Bub bei Gladbach und ist 10 Mio wert. Wetten?
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/29865/julian-schuster/profil.html
Habe mich im Rahmen alljährlichen Comunio-Vorbereitung mal ein wenig über den Bub informiert. Hat eine tolle Saison gespielt in Freiburg, Kicker Notenschnitt 2,97, 8 Tore, 6 Vorbereitungen. Jung, Deutsch und laut TM.de Marktwert von 900.000 und keine weiteren Interessenten (was mich wundert).
Hat natürlich noch Vertrag und Freibrug wird ihn nicht freiwillig abgeben, aber dennoch machbar, wenn man ihn wirklich will. Als Fink Ersatz könnte ich ihn mir gut vorstellen. Was haltet ihr von dem Jungen?
Habe mich im Rahmen alljährlichen Comunio-Vorbereitung mal ein wenig über den Bub informiert. Hat eine tolle Saison gespielt in Freiburg, Kicker Notenschnitt 2,97, 8 Tore, 6 Vorbereitungen. Jung, Deutsch und laut TM.de Marktwert von 900.000 und keine weiteren Interessenten (was mich wundert).
Hat natürlich noch Vertrag und Freibrug wird ihn nicht freiwillig abgeben, aber dennoch machbar, wenn man ihn wirklich will. Als Fink Ersatz könnte ich ihn mir gut vorstellen. Was haltet ihr von dem Jungen?
gut finde ich auch "wenn irgendwann mal ein anderer trainer hier arbeitet"...
ich denke aber auch, dass HB schon ein wichtiger mann für die eintracht ist. nicht gerade weil er sollte tolle transfers getätigt hat, sondern weil er für sponsoren, geldgeber und auch in der liga selbst ein hohes ansehen genießt. das kann zumindest nicht schaden. aber natürlich würde die eintracht nicht untergehen, vorrausgesetzt man findet einen guten ersatz.
davon ab stinkt mir dieses alibi mit wolfsburg und schalke. es kann eigentlich gar nicht sein, dass das auch nur entfernt zu debatte steht. 5 jahre liefs gut unter HB und sobald es mal stress und probleme gib, will er sich verpissen? wenn er wirklich so drauf wäre, hätten wir rein gar nichts verloren...
ich denke aber auch, dass HB schon ein wichtiger mann für die eintracht ist. nicht gerade weil er sollte tolle transfers getätigt hat, sondern weil er für sponsoren, geldgeber und auch in der liga selbst ein hohes ansehen genießt. das kann zumindest nicht schaden. aber natürlich würde die eintracht nicht untergehen, vorrausgesetzt man findet einen guten ersatz.
davon ab stinkt mir dieses alibi mit wolfsburg und schalke. es kann eigentlich gar nicht sein, dass das auch nur entfernt zu debatte steht. 5 jahre liefs gut unter HB und sobald es mal stress und probleme gib, will er sich verpissen? wenn er wirklich so drauf wäre, hätten wir rein gar nichts verloren...
gereizt schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
um mal auf die Fakten zurückzukommen und nicht immer nur vom "grabi-mörder" zu reden. Matthäus hat nix als Trainer nachgeweisen, er ist überall gescheitert. Deswegen ... bitte nicht holen, wenn FF geht.
Wie bitte???? Nur vom Grabimörder reden... Dieses xxx hat die Karriere von Herrn Grabowski mit einem brutalen Foul von hinten zerstört. Vorsätzlich. Wochen vor dem UEFA-Cup-Finale. Und leugnet es. Das sind Fakten, zB hier nachzulesen
http://kid-klappergass.blogspot.com/search?q=Grabowski+und+Matth%C3%A4us
Allein den Namen in diesem Forum zu schreiben ist übelste Pöbelei, ihn sich hier auch nur als Aushilfsklobuzzer vorzustellen, ist...
Die Karriere von Grabi beendet? Grabi war 36 und hatte seine Karriere quasi hinter sich. Jetzt mal nicht übertreiben...
4pp1_sge schrieb:
wer behauptet caio wäre ein schlechter fussballer bzw schlechter als meier köhler mehdi etc.. bzw so schlecht das er es net verdient hat mal ne chance zu bekommen dem kann auch ent mehr gehlfen werden.... caio ist der beste fussball den die eintracht in den letzten jahren hatte
und da soll noch einer sagen, der thread würde keien neuen erkenntnisse mehr liefern.
ach ja und die nummer mit grabi ist auch nen witz. lothar war blutjung hatte keinen peil und grabi war 36 und hätte eh nicht mehr lange gespielt. man muss mal die kirche im dorf lassen.
ich habs auch schon im wunschkonzert geschrieben, ich finde matthäus gar nicht so schlecht. er war ein begnadeter fußballer und verfügt mit sicherheit über hohen sachverstand. ob er peinliche kolumnen schreibt (macht der kaiser, der ottmar und der magath auch.. so what), kleine mädchen pimpert oder englisch spricht wie borat, ist mir eigentlich wurst. er ist eine respektsperson von der viele unserer jungen spieler ne menge lernen könnten. mit nem guten co-trainer an der seite, könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.
Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)
FUNKEL is the one and only !
Naja, ob Veh gescheitert ist, sei mal dahin gestellt. Slomka wäre auch fast Meister geworden und ich finde es schon respektlos zu behaupten, das wäre eigentlich noch Rangniks Verdienst. Skibbe hat Leverkusen zwei Mal in den UEFA Cup und dort ins Viertelfinale geführt. Nicht überragend, aber auch nicht mies.
Davon abgesehen kannst du Trainern nicht nur nach Erfolgen bewerten. Siehe Babbel, Dutt und Co. Manchmal musst du nur als Trainer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Es geht gar nicht darum einen Trainer zu finden "der besser ist als Funkel", sondern evtl. reicht es auch, einen Trainer zu finden der anders ist.
Cheers,
e.
meine machbare top3:
1. soldo
2. skibbe
3. slomka
die wohl unrealistshce top3.
1. dutt
2. sollied
3. foda
1. soldo
2. skibbe
3. slomka
die wohl unrealistshce top3.
1. dutt
2. sollied
3. foda
1. Konter.
Was mich am meisten auf die Palme bringt, sind unsere schwachen Konter und Überzahlsituationen. Es gibt kaum eine Spielsituation, die besser offenlegt, wie hilflos, unkreativ und überfordert unsere Spieler sind. Das fängt bei Pässen in den Rücken, statt in den freien Raum an und hört bei katstrophalen Laufwegen, wo sich die Spieler gegenseitig behindern (nicht) auf.
2. Tor-Gefahr und Standards.
Es ist wirklich ein Graus, wenn man sich mal das Gros unsere Distanzschüsse anschaut. Mit wenigen Ausnahmen (ich glaube ein mal Caio und ein mal Fink) geht außerhalb des 16ers fast gar nichts. Auch bei Freistößen kommt fast nie was Gefährliches raus. Gerade spielerisch schwächere Mannschaften müssen mehr Kapital aus den Standards ziehen. Auch vor dem Tor tun wir uns schwer, vergeben viel zu viele "einfache" Tore. Niemand erwartet Tore der Marke Dzeko/Grafite, aber was wir teilweise frei vorm Torwart oder vorm leeren Tor verballern ist wirklich haarsträubend.
3. Pässe.
Mit Ausnahme von Caio und Meier, kann bei uns keiner kontrollierte, feste Pässe über 10 Meter spielen. Sie sind zu ungenau, werden halbhoch gebracht oder einfach zu lasch. Ich glaube auch es gibt keine Mannschaft, die weniger Doppelpässe spielt als wird. Manchmal hab ich das Gefühl, die wissen gar nicht das es sowas gibt.
4. Fenins Fallsucht und Lympes Abseits.
Ich will den beiden kein Unrecht tun. Sie gehörten in dieser Saison zu den Einäugigen unter den Blinden. Trotzdem stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn Lympe zum zehnten Mal im Abseits steht und Fenin beim kleinsten Kontankt auf die Fresse fällt. Mittlerweile ist es sogar fremdschämig, weil die ganze Bundesliga von seiner Fallsucht weiss und er trotzdem mit Hundeblick bei Körperkontakt aufs Gras fällt. Er könnte ein echter Topstürmer sein, wenn er weiterkämpft, sich durchsetzt und den Weg zum Tor sucht.
5. Fan Support.
War dieses Jahr auch mehr Schatten als Licht. Klar, der Frust muss raus, dafür hab ich Verständnis, aber natürlich hilft es der Mannschaft und der Situation nicht, wenn man bereits nach 10 Minuten anfängt die eigenen Spieler auszupfeiffen und zu verspotten. Das die Spieler sich nicht mehr in unsere Kurve trauen, ist mir fast schon unangenehm.
6. Die Caio-Frage.
Sie bleibt ein Ärgernis. Was man von Caio bislang gesehen hat (vor allem im Vergleich zu den anderen Spielern) rechtfertigt seine Behandlung nicht. Er kann uns helfen, darf aber nicht. Da wird man fast verrückt. Meiner Meinung nach ist die C-Frage der Hauptgrund für die miese Stimmung bei uns. Keiner würde was sagen, wenn statt Caio bessere Leute spielen würden, aber spätestens nach dem Toski nach zahlreichen miserablen Leistungen immer wieder gesetzt war, habe ich an eine objektive Einschätzung unseres Übungsleiters nicht mehr geglaubt. Auch die Sprüche nach dem Traumtor von Caio gingen mir gelinde gesagt auf die Eier. Nein hier lief vieles falsch.
7. Die Winter-Transfers
Ein einziger Griff ins Klo. Das Kweuke noch weniger Einsatzzeit bekommt als seiner Zeit Manzios hätte ich kaum für möglich gehalten. Ebenso, dass ein für teuer Geld verpflichteter Petkovic nicht mal gut genug ist um Köhler(!) als LV zu verdrängen.
8. Der fehlende Kampfgeist und Ehrgeiz
Liegt es an zu satten Spielern? Liegt es daran, dass sie alle zu lieb sind? Liegt es an der Äußerungen von Trainer und Vorstand? Vermutlich alles ein bißchen. Ich habe selten eine so blutleere, emotionslose und sich ihrem Schicksal ergebende Eintracht gesehen. Meine Güte hab ich mich gefreut, als Ama endlich im Interview auf den Tisch gehaut hat. Es geht schon so weit, dass man sich zertifizierte Arschlöcher wie Maik Franz wünscht, damit endlich mal etwas Feuer in die Bude kommt. Für Leistungssportler und ein Verein in der Größenordnung der Eintracht, ist das fast schon peinlich. Man sollte nicht so viel davon sprechen, was man alles nicht kann und wofür es nicht reicht, sondern was man kann und was man erreichen will.
9. Arroganz von Funkel und HB
Ganz ehrlich, ich kann mir kaum noch eine Pressekonferenz von den Beiden anschauen. Wie unfassbar arrogant und überheblich die Beiden sich vor der Presse präsentieren, ist für mich ein absolutes Ärgernis, da sie schließlich den Verein gegenüber den Medien repräsentieren. Wenn man dann mal andere Manager/Trainer ansieht (Beiersdorfer, Allofs, Koller, Kuntz ach eigentlich alle), dann stimmt einen das schon nachdenklich. Auch hier wurde viel Falsch gemacht. Die Fans und Zuschauer werden vom Duo Funkel/HB doch nur noch als notwendiges Übel angesehen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist hier jedenfalls nicht zu erkennen. Aber ist ja klar, der eine ist der Dienstälteste Bundesliga-Trainer der andere beschäftigt sich beruflich seit 20 Jahre 7-Tage die Woche mit Fußbll. Wer kann da schon argumentativ mithalten?
10. Klassenerhalt
Ich dachte das Thema hätten wir hinter uns gelassen. So kann man sich irren...
Was mich am meisten auf die Palme bringt, sind unsere schwachen Konter und Überzahlsituationen. Es gibt kaum eine Spielsituation, die besser offenlegt, wie hilflos, unkreativ und überfordert unsere Spieler sind. Das fängt bei Pässen in den Rücken, statt in den freien Raum an und hört bei katstrophalen Laufwegen, wo sich die Spieler gegenseitig behindern (nicht) auf.
2. Tor-Gefahr und Standards.
Es ist wirklich ein Graus, wenn man sich mal das Gros unsere Distanzschüsse anschaut. Mit wenigen Ausnahmen (ich glaube ein mal Caio und ein mal Fink) geht außerhalb des 16ers fast gar nichts. Auch bei Freistößen kommt fast nie was Gefährliches raus. Gerade spielerisch schwächere Mannschaften müssen mehr Kapital aus den Standards ziehen. Auch vor dem Tor tun wir uns schwer, vergeben viel zu viele "einfache" Tore. Niemand erwartet Tore der Marke Dzeko/Grafite, aber was wir teilweise frei vorm Torwart oder vorm leeren Tor verballern ist wirklich haarsträubend.
3. Pässe.
Mit Ausnahme von Caio und Meier, kann bei uns keiner kontrollierte, feste Pässe über 10 Meter spielen. Sie sind zu ungenau, werden halbhoch gebracht oder einfach zu lasch. Ich glaube auch es gibt keine Mannschaft, die weniger Doppelpässe spielt als wird. Manchmal hab ich das Gefühl, die wissen gar nicht das es sowas gibt.
4. Fenins Fallsucht und Lympes Abseits.
Ich will den beiden kein Unrecht tun. Sie gehörten in dieser Saison zu den Einäugigen unter den Blinden. Trotzdem stellen sich mir die Nackenhaare auf, wenn Lympe zum zehnten Mal im Abseits steht und Fenin beim kleinsten Kontankt auf die Fresse fällt. Mittlerweile ist es sogar fremdschämig, weil die ganze Bundesliga von seiner Fallsucht weiss und er trotzdem mit Hundeblick bei Körperkontakt aufs Gras fällt. Er könnte ein echter Topstürmer sein, wenn er weiterkämpft, sich durchsetzt und den Weg zum Tor sucht.
5. Fan Support.
War dieses Jahr auch mehr Schatten als Licht. Klar, der Frust muss raus, dafür hab ich Verständnis, aber natürlich hilft es der Mannschaft und der Situation nicht, wenn man bereits nach 10 Minuten anfängt die eigenen Spieler auszupfeiffen und zu verspotten. Das die Spieler sich nicht mehr in unsere Kurve trauen, ist mir fast schon unangenehm.
6. Die Caio-Frage.
Sie bleibt ein Ärgernis. Was man von Caio bislang gesehen hat (vor allem im Vergleich zu den anderen Spielern) rechtfertigt seine Behandlung nicht. Er kann uns helfen, darf aber nicht. Da wird man fast verrückt. Meiner Meinung nach ist die C-Frage der Hauptgrund für die miese Stimmung bei uns. Keiner würde was sagen, wenn statt Caio bessere Leute spielen würden, aber spätestens nach dem Toski nach zahlreichen miserablen Leistungen immer wieder gesetzt war, habe ich an eine objektive Einschätzung unseres Übungsleiters nicht mehr geglaubt. Auch die Sprüche nach dem Traumtor von Caio gingen mir gelinde gesagt auf die Eier. Nein hier lief vieles falsch.
7. Die Winter-Transfers
Ein einziger Griff ins Klo. Das Kweuke noch weniger Einsatzzeit bekommt als seiner Zeit Manzios hätte ich kaum für möglich gehalten. Ebenso, dass ein für teuer Geld verpflichteter Petkovic nicht mal gut genug ist um Köhler(!) als LV zu verdrängen.
8. Der fehlende Kampfgeist und Ehrgeiz
Liegt es an zu satten Spielern? Liegt es daran, dass sie alle zu lieb sind? Liegt es an der Äußerungen von Trainer und Vorstand? Vermutlich alles ein bißchen. Ich habe selten eine so blutleere, emotionslose und sich ihrem Schicksal ergebende Eintracht gesehen. Meine Güte hab ich mich gefreut, als Ama endlich im Interview auf den Tisch gehaut hat. Es geht schon so weit, dass man sich zertifizierte Arschlöcher wie Maik Franz wünscht, damit endlich mal etwas Feuer in die Bude kommt. Für Leistungssportler und ein Verein in der Größenordnung der Eintracht, ist das fast schon peinlich. Man sollte nicht so viel davon sprechen, was man alles nicht kann und wofür es nicht reicht, sondern was man kann und was man erreichen will.
9. Arroganz von Funkel und HB
Ganz ehrlich, ich kann mir kaum noch eine Pressekonferenz von den Beiden anschauen. Wie unfassbar arrogant und überheblich die Beiden sich vor der Presse präsentieren, ist für mich ein absolutes Ärgernis, da sie schließlich den Verein gegenüber den Medien repräsentieren. Wenn man dann mal andere Manager/Trainer ansieht (Beiersdorfer, Allofs, Koller, Kuntz ach eigentlich alle), dann stimmt einen das schon nachdenklich. Auch hier wurde viel Falsch gemacht. Die Fans und Zuschauer werden vom Duo Funkel/HB doch nur noch als notwendiges Übel angesehen. Ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist hier jedenfalls nicht zu erkennen. Aber ist ja klar, der eine ist der Dienstälteste Bundesliga-Trainer der andere beschäftigt sich beruflich seit 20 Jahre 7-Tage die Woche mit Fußbll. Wer kann da schon argumentativ mithalten?
10. Klassenerhalt
Ich dachte das Thema hätten wir hinter uns gelassen. So kann man sich irren...
Troubadix schrieb:Programmierer schrieb:
Aus 11Freunde im SAW:
"Die Fans dürfen nicht bestimmen, wer auf dem Platz steht und wer auf der Trainerbank sitzt oder den Verein führt."
Das kann ich als Fan so unterschreiben.
Programmierer
Das mag ja sein, dass Fans zu emotional wären...
Dann bitte ich aber auch darum, dass die Faschisten, die Kommunisten, die Blöden, die geistig verwirrten, die Drogenabhängigen, die Schwerverbrecher, die Kinderschänder, meine Nachbarn etc. bei der nächsten Bundestagswahl nicht mitwählen dürfen...
Es lebe der König...
Soviel zum Thema Demokratie (die es in einem Fußballverein nicht geben kann!(?))
Du sagst es ja selbst. Ein Fußballverein ist eine Firma und keine Demokratie.
Der FR Artikel mit den 4 Möglichkeiten ist wirklich ein Witz.
45, 40, 10 und 5 Prozent Wahrscheinlichkeit, rechnet der Autor seinen eigenen Thesen zu. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass keine seiner Thesen wohl die richtige ist und somit der gesamte Artikel zur Farce verkommt. Ich kann auch 10 Szenarien schlildern, die alle NICHT eintreten.
Klassischer Fall von "Hauptsache mal was gesagt"...
45, 40, 10 und 5 Prozent Wahrscheinlichkeit, rechnet der Autor seinen eigenen Thesen zu. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass keine seiner Thesen wohl die richtige ist und somit der gesamte Artikel zur Farce verkommt. Ich kann auch 10 Szenarien schlildern, die alle NICHT eintreten.
Klassischer Fall von "Hauptsache mal was gesagt"...
was haben denn alle gegen loddar? es kommt ein sturm der entrüstung, aber kein einziges argument. wie wärs mit: hat als trainer noch nix gerissen (hat frank leicht auch, aber ok...), ist strunzblöd (zumindest als spieler war er einer der besten seiner klasse und ob funkel ein intellektueller überflieger ist, sei mal dahingestellt. ahnung von fussi haben sie wohl beide...), [dein argument hier]
ich fänds super.
ersten trau ich dem loddar was zu. er war ein genialer spieler und zweitens würde das frankfurt von heute auf morgen von der grauen maus zu nem interessanten verein machen
ersten trau ich dem loddar was zu. er war ein genialer spieler und zweitens würde das frankfurt von heute auf morgen von der grauen maus zu nem interessanten verein machen
sCarecrow schrieb:
Auf welcher Position ist denn überhaupt Handlungsbedarf, wenn ich so fragen darf.
in der IV, auf der 6, im Sturm und wenn Caio nicht ran darf im kreativen Mittelfeld.
Eventuell noch auf der rechten Außenbahn. Da wäre Rothen wieder interessant, wenn er oder zumindest Korki da auch gut spielen könnten.
DeWalli schrieb:
Super!
Konsequenz daraus:
Stellt den Caio auf und werft den Funkel raus.
Eigentlich ja so gesehen nichts neues, dass da oben wird schon seit Monaten gefordert.
Ja, aber jetzt ist es quasi wissenschaftlich bewiesen!
concordia-eagle schrieb:
Wer zum Spiel geht, bringe doch bitte seine Eintrittskarte und mögliche Presseerzeugnisse von dieser Partie mit und gebe sie Frank für sein Eintrachtarchiv http://www.eintracht-archiv.de/startframe.html
Näheres könnt Ihr hier
http://kid-klappergass.blogspot.com/
entnehmen.
ach wie geil. die sprüche sind ja der hammer.
Torsten Legat (zu evtl. Wechselproblemen mit Eintracht Frankfurt) Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.
Torsten Legat (im Sportstudio auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei) Immer Castroper Straße rauf.
ROFL
das macht schon sinn. schließlich werden viele gute threads geschlossen und auf sammel-threads verwiesen, während wirklich lächerliche freds weiter bestehen bleiben. unterm strich gibts aber immer noch genug gute freds um die seite zu füllen...
Pezking schrieb:etienneone schrieb:
Der Admiral höchstpersönlich
Gude snatch!etienneone schrieb:
Auch insofern fraglich, als das sich viele Fans in ihrer Herangehensweise bestärkt fühlen werden und in Zukunft wissen, wenn der Druck von Außen groß genug wird, dann muss der Verein handeln. Ist zwar überall so, aber gefallen muss einem das nicht.
Ja, das gefällt mir auch überhaupt nicht.
Aber wie kann man nur den Leuten vermitteln, dass ein Rausschmiss Funkels letzten Herbst falsch und jetzt richtig ist? Gut, er hat das Ruder tatsächlich rumgerissen und uns konstant von den Abstiegsrängen ferngehalten - aber wer will das jetzt hören?
Bruchhagen hat ja im September '08 schon mal in die Richtung argumentiert, dass man sich manchmal von einem Trainer trennen muss, um diesen zu schützen. In diese Richtung könnte man ruhig noch weiter gehen...
Bruchhagen hätte am Samstag die ideale Plattform, um eine Trennung von Funkel vor aller Augen mit den richtigen Worten zu begründen, und seine Leistungen nochmal hervorzuheben.
Gebt die Trennung spätestens am Mittwoch bekannt, sorgt damit für Aufbruchstimmung unter den Fans, lasst Friedhelm am Samstag nochmal auf die Bank, überreicht ihm einen Blumenstrauß und habt bitte alle den Anstand, ihn mit Applaus zu verabschieden.
Das wäre in meinen Augen die optimale Lösung für alle Beteiligten.
glaube ich nicht dass das passiert. selbst wenn HB jetzt bekanntgeben sollte, dass man sich von funkel trennt, würde er wohl noch einige hämische pfiffe zu hören bekommen. das traue ich unserem publikum leider zu. zumal ich nicht davon ausgehe, dass wir gegen den hsv gewinnen, da die immerhin noch die theoretische chance auf den uefa-cup haben.
ich glaube auch nicht, dass funkel -sollte er gegangen werden- lust hat mit nem blumenstrauß vor den fans, die quasi hauptverantwortlich für diese entscheidung sind, noch mal "tschüss" zu sagen.
wenn HB funkel rausschmeisst, dann wird er es nach der saison machen. einen schönen abschied für funkel wird es nicht geben. eigentlich schade.
vielleicht bringt er den ja gleich mit