>

etienneone

73283

#
es wird ne verdammt schwere saison. abstiegskampf ist nicht ausgeschlossen.
trotzdem freu ich mich.

das fasst meine gefühlslage recht gut zusammen.
#
SENSATIONELL!
#
Schlappekicker696 schrieb:
etienneone schrieb:
Gewöhnt euch doch mal an, solche Beobachtungen mit Handy-Kamera festzuhalten. Nur Mut! Ein mal klick, und die Diskussion hat ne ganz andere Basis


find die basis unterhaltsam


Ja unterhaltsam ist sie, aber das wäre sie auch, wenn sie zusätzlich noch etwas fundierter wäre. Ich möchte jetzt endlich mal wieder über was handfestes diskutieren, bei aller Liebe zum eintracht.de Foren-Humor
#
Gewöhnt euch doch mal an, solche Beobachtungen mit Handy-Kamera festzuhalten. Nur Mut! Ein mal klick, und die Diskussion hat ne ganz andere Basis
#
sCarecrow schrieb:
sgevolker schrieb:

Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Steinhöfer, Petkovic
Alles junge Spieler die sich noch entwickeln können und sicher  Ihre Ablösesumme irgendwann locker wieder einspielen. Vielleicht Fenin sogar mehr als Ibisevic.

Ouh, da denke ich, dass Du sogar ein wenig zu optimistisch bist.


Aber man braucht schon etwas mehr Geduld dazu.

Leider ist nicht nur Glück und Geduld nötig, sondern auch die richtige Struktur und Umfeld.
Es dürfte doch den meisten hier völlig klar sein, dass ein Compper bei der Eintracht wohl nie Nationalspieler geworden wäre.
Das meine ich gar nicht hähmisch, von wegen als Eintracht Spieler wird man übersehen oder sonst was.
Seine Leistungen wären nur nicht diegleichen wie in Hoffenheim.
Da "passt es" "einfach".
Ebenso bezweifel ich, dass ein Ibisevic bei der Eintracht so eine Hinrunde hingelegt hätte.

Um sich richtig zu entwickeln bedarf es auch an den richtigen Mitspielern.
Das ist auch der Grund warum es Marin so sehr nach Bremen zog...

Dennoch sehe ich die Eintracht insgesamt auf dem richtigem Wege.
Allen voran mit der Verpflichtung von Skibbe.
Kann mir ganz gut vorstellen, dass sich einige bald die Augen reiben, was denn alles in unseren Kickern steckt!



Wobei Marin ja genau der Beweis dafür ist, dass man auch mit Graupen im Team auf sich aufmerksam machen kann. Ich denke aber auch, dass ein Fenin bei Werder oder Hoffenheim wesentlich mehr abgehen würde als bei uns. Aber das gilt wahrscheinlich für jeden Spieler. Wenn du der Einäugige bist profitierst du weniger unter den Blinden, als wenn du der Blinde bist und um dich nur Einäugige hast...
#
super interview mit franz. ich würde nicht mal sagen, dass er das nur geheuchelt hat. das ist ein junger typ, der passt gut hier in die stadt und in die mannschaft. der wird sich wohlfühlen und uns viel spaß machen. sehr sympathischer bub.
#
oh mann das is krass. egal wie lächerlich er am ende war, michael jackson ist der elvis unserer generation (zumindest meiner), eine legende, die in die geschichtsbücher eingehen wird.
schade das im tv absolut nichts dazu zu sehen ist. bei lady di wurde alles stehen und liegen gelassen und nur über ihren tod berichtet.
#
propain schrieb:
Eventie schrieb:
Budget bedeutet ja was man ausgeben will und nicht, was man ausgeben kann. Bruchhagen beschränkt sich somit selbst durch das durch Ihn selbst und seine Kollegen gesetzte Budget.  

Bruchhagen beschränkt sich nicht selbst, er handelt vernünftig in dem er keine Schulden macht und nur das Geld verwendet was vorhanden ist. Wenn ich hier im Forum das Gejammer höre "Der Bruchhagen macht keine Schulden", dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln, man weiss doch wo Schulden hinführen. Was passiert denn wenn wir Schulden machen und ein Geldgeber abspringt oder weniger Geld gibt? Dann hätten wir noch mehr Probleme als wir jetzt schon haben. Ich finde es gut das man nur das Geld ausgibt welches man auch wirklich hat, das ist vernünftiges Handeln, gerade in der heutigen Zeit wo nirgends das Geld locker sitzt. Natürlich kann man es auch so machen wie des öfteren in der Eintrachtgeschichte, viel Geld was man nicht hat zum Fenster rausschmeissen und den Karren mal wieder an die Wand fahren. Weshalb mussten denn früher ein Pezzey oder ein Bum Kun Cha verkauft werden, warum verschwanden denn die Detari Millionen, warum versickerten denn die Octagon Millionen, warum hat man von dem ISPR Geld nix gehabt? Weil man vorher sinnlos Schulden gemacht hat und die Eintracht heute noch dadran zu zahlen hat. Mich wundert wirklich das dadraus einige Leute nix gelernt haben.


Naja, das kann man so sehen muss man aber nicht. Schulden machen ist ja nicht gleich Schulden machen. Ich denke schon, dass man die Investitionen bei überschaubaren Risiko durchaus erhöhen kann, ohne direkt wieder vor dem totalen Aus zu stehen. Zeig mir doch mal die Vereine auf, die wirklich pleite gingen in Deutschland. Nicht mal der BVB ist damals zwangsabgestiegen. Auch wir haben, bei aller Angst, immer die Lizenz erhalten und das obwohl wir uns beste Mühe gemacht habe, alles, aber auch wirklich alles zu ruinieren.
Davon sind wir -zum Glück- Lichtjahre entfernt, aber ein paar Millionen Kredit, oder andere Formen von Schulden kann sich ein Mega-Konzern wie die Eintracht ohne größeres Risiko leisten. Ob es was bringt, steht auf nem ganz anderen Blatt, aber man muss auch mal aufhören so zu tun, als  ob Bundesliga-Vereine die Schulden haben nur noch zehn Meter vom Abgrund entfernt sind. Es entspricht halt nicht der Realität.
#
wir haben doch das beste gemacht:
junge spieler mit viel potenzial verpflichtet. jezt einen trainer geholt, der bekannt ist mit jungen talenten gut arbeiten zu können.

wir müssen einfach hoffen, dass spieler wie bellaid, korkmaz, fenin, caio und co. unter skibbe einen sprung machen. so werden sie ihren marktwert steigern und gleichzeitig punkte für uns einfahren.
wenn es nicht klappt, muss man im prinzip die gesamte führungs-riege samt scouting abteilung absägen, weil sie dann einfach graupen für viel geld gekauft haben.
#
und ich sag dir, dass mindestens 80% dieser 70.000 nicht bereit sind 20 euro zu spenden.
bleiben 14.000 - sind 280.000 euro. damit kannste nicht mal kweuke leihen
#
also die ständig geäußerten enttäuschungen hier und in den medien regen mich echt auf. und nein, es ist nicht so, dass ich nicht auch gerne ein paar superstars in unseren reihen hätte, aber wie hier argumentiert wird ist wirklich grundschul-niveau.

hier mal ein paar fakten für alle die meckern:

- 14 mio ausgaben für spieler in den letzten zwei jahren
- neues leistungszentrum und umbau des riederwalds
- mit fährmann und franz zwei spieler geholt, die uns 1. weiterhelfen und 2. von anderen vereinen umworben waren. was glaubt ihr wieso ein fährmann und franz zu uns gewechselt sind? richtig: dickes handgeld!
- zwei spieler werden noch kommen - ob die besser oder schlechter als die vorgeschlagenen tinga/rangelov und co sind, kann überhaupt niemand beurteilen.
- letzte saison haben wir mit einem haufen verletzter gespielt, die auf grund ihrer verletzungen überhaupt nicht an ihren leistungsgrenzen waren. sollten sie gesund bleiben werden wir leistungssteigerungen von folgenden spielern sehen:

-meier
-amanatidis
-spycher
-korkmaz
-chris
und caio

in ihr gerade mal zweites bundesliga jahr gehen
bellaid
steinhöfer
liberopoulos
korkmaz

auch hier sind leistungssteigerungen zu erwarten.

dazu kommt, dass risiko und teure investitionen nur was bringen, wenn man mit ihnen auch entscheidend weiter kommt. selbst wenn wir jetzt noch zwei leute für 4mio holen, werden wir nicht in die euro-liga einzigehen. also warum nicht erst mal das vorhandene potenzial nutzen, sich nach einer verkorksten saison wieder fangen, neu-sortieren, mit neuem trainer neu ausrichten, neu spielen lernen und mal sehen wohin die reise geht?

bis zum beginn der saison werden wir mindestens 4 neue spieler haben, vielleicht sogar 5, was gibts da zu jammern?

nächste saison werden uns teure spieler wie pröll und mehdi verlassen,  es wird keine altlasten für trainer mehr geben, dann hat skibbe ein jahr mit der mannschaft gespielt, es wird dann keine ausreden mehr (so die verletzungen ausbleiben) geben und man ganz klar und gezielt den kader neu-ordnen.

außerdem: warum wird HB immer so unterschätzt? als er damals fenin und caio präsentiert hat, hat auch keine sau damit gerechnet. bei korkmaz und bellaid ebenso. bleibt locker, der mann ist smarter als ihr denkt. er wäre ein depp, wenn er öffentlich erzählen würde wieviel kohle er wirklich auszugeben bereit ist. schaut euch stuttgart an, die müssen richtig kleckern, weil jeder weiss, dass sie 35mio für gomez bekommen haben. außerdem ist es einfach nur schlau, zur zeiten der finanzkrise, wo ständig unternehmen dichtmachen und sponsoren sich zurückziehen, absolute seriösität auszustrahlen. davon profitiert man vielleicht nicht sofort, aber auf lange sicht, werden wir für investoren und sponsoren so wesentlich interessanter, als vereine, wo sich selbst die fans fragen, woher die die kohle eigentlich nehmen.

ich habe vertrauen in HB, er hat mich bislang nur einmal enttäuscht, und das war mit der vertragsverlängerung von funkel.
#
wichtiger als schulden machen, ist endlich mal spieler zu holen, die ihren marktwert auch steigern können. wann haben wir denn das letzte mal richtig kohle an nem spieler verdient? neben den schon genannten summen, die wir in den letzten jahren ausgegeben haben, kommen auch noch die millionen für das jugend-leistungszentrum und den neubau vom riederwald dazu. wichtige investitionen für die zukunft unseres vereins. darüber hinaus gilt es diese saison erst mal möglichst nichts mit dem abstieg zu tun zu haben und die mannschaft spielerisch zu verbessern.
wir haben nen haufen junger buben im team, die allesamt potenzial haben, es wird zeit, dass aus talent "können" geformt wird.
mit skibbe kommt ein mann, der genau das gut kann. wenn er caio auf die reihe bekommt, ist das wie ein top neuzugang. dazu haben wir die möglichkeit unsere 6er komplett auszutauschen. hoffentlich kommen wir verbessert aus dieser tausch-situation heraus. zu guter letzt ist noch mit maik franz ein guter mann geholt worden, der sich den ***** aufreissen wird, die mitspieler antreiben kann und gut für bellaid und russ sein wird.
für die ganz großen investitionen ist die zeit einfach noch nicht reif. die eintracht muss jetzt erst mal beweis, das sie ein verein mit perspektive ist und das graue maus image langsam wieder ablegen.
#
so sehr ich die knipser-fähgkeiten von arthur schätze, so bin ich doch sehr der meinung, dass das ein stürmer-typ ist, denn wir oft genug haben. was uns fehlt ist ein typ wie kweuke, der spielen kann
#
Ich hätte die Info samt Handy-Foto direkt an die Bild vertickt...  
#
Programmierer schrieb:
etienneone schrieb:
fährmann wird zwischen den pfosten stehen, egal ob wie sehr sich pröll reinhäng.


Es wäre schade, wenn Skibbe nicht nach Leistung aufstellen würde. Ist Pröll besser, soll er auch spielen.

Hier geht es nicht um die Vorlieben mancher Fans für bestimmte Spieler. Hier geht es um die Eintracht. Und da sollen immer die aktuell besten 11 Spieler auf dem Platz stehen. Wer das sind, entscheidet einzig und alleine der Trainer.

Ich glaube allerdings, dass sich Fährmann aufgrund besserer Leistung gegen Pröll durchsetzen wird.


Programmierer



seh ich nicht so. vom können dürften die beiden nicht so unglaublich weit auseinander liegen. es sind beides bundesliga-taugliche torhüter. der eine ist nur schon am zenit und der andere ein riesentalent das spielpraxis braucht. daher muss eine entscheidung auch unter solchen gesichtspunkten getätigt werden. wäre fährmann jetzt "nur" ein fliegenfänger, der sofort auf die schnauze fällt, wenn er mal über den rasen läuft, dann würde ich auch sagen, lass den pröll spielen.
manchmal muss man vielleicht auch einen schritt zurückgehen um dann zwei nach vorne zu machen.
wobei ich noch nicht mal der meinung bin, dass man mit fährmann überhaupt einen schritt zurück machen würde...
#
ich bin mir 100%ig sicher, dass es gar keine torwart-frage geben wird.
fährmann wurde geholt als neue 1, ganz egal wie gut pröll in den letzten paar spielen gehalten hat. hier gilt es ja auch eine investition aufzubauen und die eintracht kann es sich gar nicht leistne, jemanden wie fährmann auf der bank versauern zu lassen, während zwei ältere und verletzungsanfälligere torhüter spielen. skibbe wird es auch recht egal sein, was ein oka oder ein pröll bislang geleistet hat, er muss eine mannschaft entwickeln, die irgendwann mal wieder weiter nach oben in der tabelle kommt. mark my words, fährmann wird zwischen den pfosten stehen, egal ob wie sehr sich pröll reinhäng oder mosert.
#
die hauptfarbe?  
#
der andere artikel über die transfers ist auch recht bescheiden. "kommt keiner mehr?". klingt fast so, als ob der sundermann beleidigt ist, weil er keine hinweise hat. dabei hätte er doch schon längst das ümit karan gerücht aufgreifen könnnen
#
Schmidti.82 schrieb:
Wo stelle ich ihn denn beschissen dar? Ich habe nur festgestellt, dass er weder an Spycher, den hier viele schon als zu schwach empfinden, noch an Köhler, der auch nicht gerade geglänzt hat, vorbei gekommen ist.


naja, und FF sind viele nicht an köhler und spycher und anderen vorbeigekommen. mit der spielerqualität muss das nicht immer zwingend zusammenhängen
#
mit michael meier kein problem. in spätestens 5 jahren hat er den fc platt gemacht