>

etienneone

73506

#
Der Admiral höchstpersönlich

Pezking schrieb:

Genau das ist das Problem. Es verdichten sich die Anzeichen, dass unter den aktuellen Rahmenbedingungen eine Steigerung der momentanen Leistungen kaum mehr möglich ist.

Mannschaft und Trainerstab haben in der momentanen Konstellation keinerlei Kredit mehr im Umfeld. Ob das nun verdientermaßen der Fall ist, sei mal dahingestellt - das ist leider Gottes zweitrangig.

Wenn wir unverändert mit diesem Personal in die nächste Saison gehen und die ersten beiden Spiele vergeigen, haben wir hier von September bis Mai die wildesten Chaostage, an deren Ende ich mir einen völligen Kollaps vorstellen kann.

Dass wir dazu in der Lage sind, haben wir Frankfurter leider schon öfter unter Beweis gestellt...


Ja das ist tatsächlich das größte Argument, dass für einen Wechsel des Übungsleiters spricht. Und daher kann ich auch HB verstehen, der rein rational nicht die Notwendigkeit für einen Wechsel sieht, weil er wohl weiß, dass unter einem anderen Trainer nicht viel mehr rausspringen würde, aber auf Grund der angespannten Situation kann er eine Weiterbeschäftigung eigentlich nicht mehr verantworten. Das ist einfach eine zu große Hypothek. Eigentlich ärgerlich, weil ich zum Beispiel damals den Hoeneß kritisiert habe, dass er Klinsi gekickt hat, nur weil die Fans so Druck ausgeübt haben. Jetzt sind wir an dem selben Punkt. Auch insofern fraglich, als das sich viele Fans in ihrer Herangehensweise bestärkt fühlen werden und in Zukunft wissen, wenn der Druck von Außen groß genug wird, dann muss der Verein handeln. Ist zwar überall so, aber gefallen muss einem das nicht.
#
lt.commander schrieb:
@etienneone

Wer soll denn bitteschön nach all den Bekenntnissen der vergangenen Monate zur Verantwortung gezogen werden? Die Putzfrau, Aramark, Jako, oder wer?

Das ist keine ironische Frage, das ist bitter ernst gemeint. Ich habe mir diese Frage der Verantwortung gestellt. Letztlich sind es ja nicht die erreichten Tabellenplätze, die entscheidend sind, es ist doch die gesamte Saison und dazu noch der Rest der vergangenen. Mit Trainern ist es eben so, das irgendwann die Summe der belastenden Schatten so erdrückend wird, das es nicht mehr funktioniert. Das geht jedem Trainer und Verein der Welt so. Bei uns ist dieser Punkt auch irgendwann erreicht, das alles was der Trainer bewirkt, nicht mehr aufwiegt, was er nicht mehr bewirken kann. Selbst wenn er keine Schuld daran trägt, zählt eben letztlich der Mangel und der Verein mehr, wie eine einzelne Person.

Es ist gut dies zu diskutieren, ab einem gewissen Punkt allerdings hilft es keinem mehr weiter. Mit keinem ist Trainer, Verein, Spieler und Umfeld gemeint.


Ich will gar nicht in die Position kommen Funkel verteidigen zu müssen. Ich hab kein Problem damit wenn er auswechselt wird, ABER die Frage ist doch berechtigt, ob er überhaupt Schuld an der Misere hat. Wenn man zu dem Ergebnis kommt, dass wir einfach einen zu schlechten Kader haben, dann kann man das zwar auch dem Trainer anlasten, aber eigentlich noch mehr Bruchhagen. Nur wenn man zur Erkenntnis kommt, dass der Kader diese Saison unter seinen Möglichkeiten gespielt hat, muss man den Trainer in vollem Umfang in die Verantwortung nehmen. Und da bin ich mir eben nicht so sicher. Ich bin einfach unheimlich enttäuscht von den Spielern und glaube eigentlich nicht, dass ein anderer Trainer viel weiter kommen würde mit dem Verein. Was im Umkehrschluss nicht heisst, dass man es nicht versuchen sollte.
Ich seh nur momentan auch nicht wirklich tolle Trainer auf dem Markt, denen ich mehr zutraue als Funkel.
Ich fände es zumindest interessant zu sehen, was Funkel nach so einer Saison zu bieten hat. Die letzte Saison war, trotz der schlechten Phase am Ende, eigentlich erfolgreich. Also geht es auch um die Frage, ob man einem Trainer nicht auch eine Katastrophen Saison zugestehen kann, bevor man das ärgste aller Mittel wählt und ihn rausschmeisst?
#
...warum im Wunschkonzert jeder einzelne Spieler einen Thread bekommen darf, aber bei Trainern auf jeden fall alles zugemacht wird?
Davon ab gibt es ja einige Trainer-Threads von früher, die noch offen sind, was ja wohl bedeutet, dass es mal anders gehandhabt wurde. Nur jetzt, wo es tatsächlich interessant wird, müssen gute und interessante Namen im großen Trainer-Thread total untergehen.
Warum eigentlich? Geht der Webspace aus?
#
Geht man nach den Postings und Freds hier im Forum, ist es eigentlich gar kein Frage mehr OB Funkel geht, sondern WANN und WIE.
Die Feststellung von rururu in einem anderen Fred, dass wir nach wie vor die zweit Beste Platzierung seit 14 Jahren (oder so) erreicht haben, lässt mich noch mal ins Grübeln kommen. Ein Blick auf die Tabelle tut sein übriges. Schaut man mal nicht auf die Punkte, sondern auf die Vereine die vor uns stehen, dann muss man wohl nüchtern anerkennen, dass man außer Köln und evtl. Hannover eigentlich niemand zwingend hinter uns hätte lassen müssen. Und Hannover ist auch so ne Sache. Die haben kräftig aufgerüstet vor der Saison und wenn man mich gefragt hätte, ich wäre wohl auch von einem Platz hinter Hannover ausgegangen. Bleibt Köln, die m.E. zumindest nicht der klassische Zweitliga-Aufsteiger sind. Nimmt man dann noch das Verletzungspech (das hier nicht als K.O. Argument herhalten soll, aber ganz wegdiskutieren kann man es nun mal auch nicht), dann stehen wir auf dem Platz, auf den wir mit dieser Truppe auch gehören.
Bleibt die Spielweise. Hier kann ich noch am ehesten den aufgebrachten Fan verstehen, der den Kopf von Funkel fordert. Zumal die letzten beiden Spiele schon fast den Eindruck machten, dass auch die Mannschaft nicht mehr 100%ig hinter ihrem Übungsleiter steht (aus welchen Gründen auch immmer...).
Auch hier kann man diskutieren ob Funkel das Optimum aus den Spielern rausgeholt hat, oder nicht. Die nächste Saison wird es wohl zeigen. Spätesten unter einem neuen Trainer fällt das Alibi für die Spieler weg. Ich habe allerdings Zweifel daran, dass ein neuer Trainer dafür sorgen kann, dass Fenin ins Tor statt an die Latte trifft, oder dass Caio nen Elfer reinmacht, dass er verhindern kann, dass Bellaid diverse Zweikämpfe verliert oder Mehdi wieder schneller wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch der AR und HB zu dieser Einsicht kommen und Funkel die Chance geben wollen, ihnen und dem Rest der Welt zu beweisen, dass es nicht an ihm liegt. Schließlich hat HB zu dem Schlamassel einiges beigetragen, da er das Spielermaterial gekauft hat, das sich hier Spieltag um Spieltag nahezu blamiert. Würde er Funkel rausschmeissen und selber im Amt bleiben, würde es schon sehr nach Bauernopfer aussehen. Aber HB hat einfach ein besseres Standing.

Also wie wäre es, wenn Funkel bleibt? Es ist ohnehin nicht davon auszugehen, dass eine Trennung vor dem HSV Spiel bekanntgegeben würde. Daher übt eine etwaige Entscheidung auf die Stimmung der Fans am letzten Spieltag eh keinen Einfluss aus. Die werden ihr Fazit mit einem ordentlichen Pfeiffkonzert geben und so oder so einen Strich unter die Rechnung machen. Ob die Wut wirklich in die nächste Saison mitgenommen wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Es ist durchaus möglich, es kann aber auch anders sein. Wenn zum Beispiel 2-3 tolle Transfers getätigt werden, kann die Euphorie ganz schnell wieder die Anti-Funkel-Stimmung überblenden. Auch möglich, dass Caio einen guten Eindruck in der Vorbereitung hinterlässt und in Zukunft eine größere Rolle bei Funkel spielen wird (zumindest könnte er sowas äußern um ein paar Sympathien zu wecken). Dann geht die neue Saison los und vielleicht starten wir mit drei Siegen in Folge.
Oder es läuft ganz anders. HB stellt sich hinter Funkel und sie machen genauso weiter. Die Sommertransfers, Matip, Reinhardt und Polanski sind zwar ordentliche Ergänzungen, wecken aber nicht die Hoffnung auf besseren Fußball. Caio bricht wieder zwei Laktat-Tests ab und wird nicht mal in Testspielen gegen Wanne-Eickel zum Einsatz kommen. Wir verlieren die Vorbereitungsspiele und auch das erste Saisonspiel, ein Auswärtsspiel beim VFB Stuttgart mit 4:1.
Alles wäre wieder wie heute. Pfeiff-Konzert, Funkel raus Rufe, Caio Diskussionen, eine verunsicherte Mannschaft und dann verletzt sich auch noch Chris. Pessimismus pur.

Quo Vadis Eintracht? Es werden spannende Wochen werden.
#
SGE_Werner schrieb:
etienneone schrieb:
kann man eigentlich bei diesem gespräch zwischeon vorstand und aufsichtsrat als eintracht-mitglied teilnehmen? oder findet das hinter geschlossenen türen in kleinem kreis statt?


Letzte Frage: Natürlich, was erwartest du.

Wir werden dann alles von den vielen Insidern hier erfahren...    


Ja ich kenne mich mit den Strukturen nicht aus. Es gibt doch auch immer Mitglieder-Versammlungen etc. ähnlich wie damals diese Konferenz bei den Bayern, wo der Hoeness so ausgerastet ist. Ist ne dumme Frage ja, aber hey, wenn ich es halt nicht besser weiß, frag ich nach. So what?
#
also vor zwei jahren hätte ich auch noch für v. heesen gevoted. aber bei nürnberg hat er mit nem top-kader auf ganzer linie enttäuscht. ist für mich mittlerweile auf einer stufe mit doll.

ich bin für nen harten hund, der sich nicht reinreden lässt und ne offensive ausrichtung hat. ich sags gerne noch mal, zvonimir soldo von dinamo zagreb wäre der perfekte mann für uns.
#
kann man eigentlich bei diesem gespräch zwischeon vorstand und aufsichtsrat als eintracht-mitglied teilnehmen? oder findet das hinter geschlossenen türen in kleinem kreis statt?
#
pytheas schrieb:
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen Funkel entlässt und selbst weitermacht. Enweder Funkel und Bruchhagen bleiben bis zur Winterpause, in der dann wieder über Funkels Vertrag entschieden wird, oder aber Bruchhagen geht zusammen mit Funkel. Denn, wie sollte er eine Entlassung begründen? "Ich finde es zwar nicht richtig, aber die Fans zwingen mich dazu." Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Entweder es passiert nichts oder aber die Eintracht steht am Ende ohne Trainer und Manager dar.


jo, dann hat er doch ein wunderbares alibi um auf schalke ordentlich kohle zu machen...
#
SemperFi schrieb:
Ebifix schrieb:

Erstens brauche ich keine Angst vor irgendjemanden zu haben, zweitens suche ich gerne die Kommunikation mit Fachleuten, und das schon lange. Ich brauche mich auch nicht zu verstecken in Sachen Fachwissen. Ich mag es nur nicht wenn man mir vorschreibt was ich zu denken oder zu sagen habe, wann und wo auch immer. Und wer in einem Fanforum auf solche Ideen kommt, der hat eindeutig ein Problem damit anderer Leute Meinung zu akzeptieren. Und das ist wohl dein größtes Problem.


Es geht ja nicht darum einen Beeinflusser zu installieren, sondern jemand, der mit Fakten und mit gezielten Informationen aus dem Tagesbetrieb hochkochende Spekulationen und Mythenbildung (Bsp. Copado) wiederlegen kann.

Ein Stroh-Engel hatte damals verschissen weil er aufgrund eines Discobesuches mit dem Privatauto ins Traininglager nachkommen musste.

Wenn das den Leuten bekannt ist, ist auch jedem klar, daß dieser Spieler sich drei mal mehr den ***** aufreissen muss um eben das wieder wett zu machen.

Das Internet fungiert oft als eine Art Turbo Stille Post, wo sich gewisse Infos aufgrund individueller Wiedergabe im Minutentakt ändern und am Ende oft etwas rauskommt, was mit der Realität nichts mehr zu tun hat.

Nimm jetzt die Logensache, ich habe weder die Zeit, noch aktuell die Lust wirklich mal eine Aufstellung zu machen, wer aus welcher Branche bei unseren Logenbesitzern kommt, werd ich bezahlt und hab noch 1 oder 2 Excellisten zur Hand kann ich in 15 Minuten genau darlegen anhand von empirischen Daten, warum uns es nunmal da am härtesten trifft.

Natürlich hat da ein 13. Platz auch Auswirkungen, aber man könnte schnell aufzeigen, daß wir nunmal überproportional von den Finanzunternehmen im Logenbereich abhängig sind.

So wie ein Pressesprecher eigentlich auf die Presse einwirken sollte (man gibt spezielle Infos raus, gewisse Daten etc), so müsste dies auch jemand im Netz machen.

Nicht um Meinungen zu unterdrücken, sondern um es (sorry für die wortwahl) dem faulen oder beschäftigten Forenleser zu ermöglichen schneller und einfacher an Informationen zu kommen, die eine fundiertere Meinung ermöglichen.

Dazu ein wöchentlicher Podcast mit Fragen, die die Fanseele bewegt, ein Blog usw. usf.

Jeder Fan, jeder Interessierte, der die Internetpräsenz besucht (die im Prinzip absolut mustergültig ist) muss merken, da sind Leute am Werk, die zu den besten in Deutschland werden wollen.

Dazu brauch man heute kein VereinsTV oder so nen Quark, sondern die Fans müssen sich berücksichtigt fühlen, sich nicht als stumpfe Geldablieferungsmaschine im Stadion empfinden und nirgendwo ist dies besser und einfacher umzusetzen, als hier im Netz.

Mit Ticker und Radio und diesem Forum sind wir schon weit, aber noch lange nicht weit genug.
 


Also VereinsTV würde ich begrüßen. Ich bewerb mich jetzt schon als Moderator
#
Ebifix schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ebifix schrieb:
Bernd Hölzenbein hat Jahre später in einem Interview gesagt, das es sein größter Fehler war damals Heynckes zu halten und die Spieler Yeboah und Gaudino zu verkaufen. Das damals was kapput gegangen ist in Frankfurt ist nicht von der Hand zu weisen. Aber das Heynckes ein großer Trainer ist und war, steht auch außer Zweifel.


Es kommt bei ihm - wie bei allen Trainern - auf Zeit und Ort an: Zuletzt in Gladbach und davor bei Schalke hat er krass versagt. Real hingegen hat er zum CL-Pokal geführt.


In Bilbao hat er auch Erfolg gehabt. Aber sein Untergang begann auch vor einem Spiel gegen den HSV.
Beim Abschlusstraining der Eintracht am Freitag vor einem wichtigen Spiel gegen den HSV hatten laut Trainer Jupp Heynckes '„einige Spieler schlecht trainiert“'. Das betraf ausgerechnet die drei genannten Stars. Daraufhin setzte Heynckes, wütend über die Einstellung der „Großverdiener“, einen 30-minütigen Waldlauf an. Yeboah erklärte dem Trainer, er werde zum Spiel gegen den HSV nicht erscheinen. Okocha gab vor, mental nicht in der Lage zu sein, Fußball zu spielen und Gaudino fühlte sich nach zwei Trainingseinheiten am Freitag körperlich kaputt. Alle drei Spieler meldeten sich für den 16. Spieltag der Saison 1994/95 krank und wurden ein paar Tage später gänzlich aus dem Kader entfernt. Lediglich Jay-Jay Okocha wurde in der Rückrunde „begnadigt“ und lief weiterhin für die Eintracht auf.
Berger erwischte es auch gegen den HSV, und am Samstag kommt wieder der HSV, wenn das ma gutgeht.


und da muss man nach wie vor sagen, dass da jeder trainer, der was von sich hält, diese drei spieler aus dem team gesperrt hätte. als ob sich ein magath, jol und co. sowas gefallen lassen würden....
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:


Kuba, Frei, Dede, Subotic, Hajnal, Kehl, Zidan, Sahin, Kringe, Owomoyela. Nimm die ersten 5 davon und zeig mir 5, die aus unserer Mannschaft besser und wertvoller sind.


Im Moment nicht, da hast du recht. Leider.
Vom Potenzial her müssen sich unsere Spieler auf vergleichbaren Positionen aber vor keinem von denen verstecken. Es müsste nur mal geweckt und gezielt gefördert werden. Thats all.


Naja, deine Argumentation ist aber schon etwas dünn. Du kannst doch nicht Potenziale echter Leistung gegenüber stellen. "Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre".
Und das ein Frei besser als ein Amanatidis oder ein Kuba besser als Fenin ist, dass kann doch niemand, der die Bundesliga ernsthaft verfolgt bestreiten. Fenin ist vielleicht auf Valdez Niveau, aber mit Sicherheit nicht auf Kuba-Niveau.



Hab ich doch gar nicht. Ich schrieb doch von den Aussetzern, den Krisen und den Durststrecken der Dortmunder Spieler.
Ich denke nur, dass sie in Sachen Talent, Potenzial und Anlagen vergleichbar sind. Und dann schau, was unter Klopp und was unter Funkel passierte.

Oder willst du ernsthaft behaupten, ein Sebastian Kehl wäre von Haus aus der bessere Fußballer als Chris? Oder dass sich ein Fenin der der Form, in der er zu uns kam, vor Kuba verstecken müsste? Nach eineinhalb Jahren unter Funkel, alleingelassen und laufend die Position wechseln müssend, schon. Da hast du recht.

So war das gemeint.


Ja okay, da kann ich mit leben. Ich halte zwar Kuba trotzdem für eine echte Granate, glaube aber auch, dass z.B. ein Fenin in einem besseren/offensiveren Team auch richtig abgehen würde. Ein Fenin in Hoffenheim mit drei Spitzen, oder in Wolfsburg, der würde sicher seine Buden machen.
Und den Kehl finde ich eigentlich auch ziemlich gut. Ob er jetzt besser ist als Chris oder nicht, oder mehr oder weniger Talent hat... puh, wie soll man das beurteilen? Gerade von Chris bin ich diese Saison auch etwas enttäuscht. Klar, er war lange verletzt, aber das ist er halt immer. Und ich will endlich, dass er mal 5-10 Spiele am Stück gut spielt, und nicht zwei gute und ein mieses Spiel macht. Aber lange Rede kurzer Sinn: Diese Saison taugt aus den vielen besprochenen und diskutierten Gründen wahrscheinlich sowieso nicht wirklich gut, um auf das Leistungsvermögen unserer Einzelspieler zu schließen. Wenn sie sich nächste Saison ähnlich schwach präsentiert, dann gibt es aber auch für vermeintliche Talente oder Potenziale keine Entschuldigung mehr.
Irgendwann muss man halt auch mal Leistung bringen, wenn man es in diesem Fußball-Geschäft weiterbringen möchte.
#
Wuschelblubb schrieb:
Die FR wird (ist?) langsam unglaublich lächerlich!

Im einen Artikel wird geschrieben, dass Funkel das Machbare aus dem Team rausholt und nur ein Imageproblem hätte.

Im nächsten Artikel behauptet man, dass Funkel stur wäre, deshalb immer eine Spitze aufstellen würde und die Mansnchaft seit Wochen in der Offensive konzeptlos wäre.


Was man also in Artikel A bemängelt (Vorurteile gegenüber Funkel) schürt man in Artikel B am selben Tag auch noch selbst.    


seh ich auch so. die FR versucht sich nach allen seiten bloß nicht angreifbar zu machen. wie man sich mit zwei, am selben tag veröffentlichten, artikeln so widersprechen kann, ist für einen "großes blatt" wie die FR schon peinlich.
#
Nano82 schrieb:
etienneone schrieb:
(ist mir zwar unverständlich, warum es dafür jetzt nen sammel-thread gibt, zumal es auch zehn andere trainernamen threads gibt, aber gut. ihr müsst ab und zu wohl einfach mal irgendwas regeln @ mods).

Noch ein absoluter Wunschkandidat für die Funkel Nachfolge. Ein Trainer mit Autorität, der offensiv spielen lässt, Erfolge vorweisen kann (Double in Kroation mit D. Zagreb) und die Bundesliga kennt. Er spricht Deutsch und hat gute Kontakte. Würde ihn gerne bei uns sehen:


http://www.transfermarkt.de/de/trainer/5...enblick.html


Dummschwätzer alarm !!!!!!


Ist heut Wandertag in der Anstalt, oder warum darfst Du posten?
#
(ist mir zwar unverständlich, warum es dafür jetzt nen sammel-thread gibt, zumal es auch zehn andere trainernamen threads gibt, aber gut. ihr müsst ab und zu wohl einfach mal irgendwas regeln @ mods).

Noch ein absoluter Wunschkandidat für die Funkel Nachfolge. Ein Trainer mit Autorität, der offensiv spielen lässt, Erfolge vorweisen kann (Double in Kroation mit D. Zagreb) und die Bundesliga kennt. Er spricht Deutsch und hat gute Kontakte. Würde ihn gerne bei uns sehen:


http://www.transfermarkt.de/de/trainer/5...enblick.html
#
was ist mit skibbe?

ansonsten wär mein wunschtrainer michael laudrup!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:


Kuba, Frei, Dede, Subotic, Hajnal, Kehl, Zidan, Sahin, Kringe, Owomoyela. Nimm die ersten 5 davon und zeig mir 5, die aus unserer Mannschaft besser und wertvoller sind.


Im Moment nicht, da hast du recht. Leider.
Vom Potenzial her müssen sich unsere Spieler auf vergleichbaren Positionen aber vor keinem von denen verstecken. Es müsste nur mal geweckt und gezielt gefördert werden. Thats all.


Naja, deine Argumentation ist aber schon etwas dünn. Du kannst doch nicht Potenziale echter Leistung gegenüber stellen. "Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre".
Und das ein Frei besser als ein Amanatidis oder ein Kuba besser als Fenin ist, dass kann doch niemand, der die Bundesliga ernsthaft verfolgt bestreiten. Fenin ist vielleicht auf Valdez Niveau, aber mit Sicherheit nicht auf Kuba-Niveau.
#
Pröll:  4+  - All die schönen Paraden sind nichts Wert, wenn er mit einem Lapsus die Wende für den Gegner bringt.

Russ: 4-  -Keine Dominanz im Strafraum,  stand oft zu weit weg von den Gegner und wirkte irgendwie nicht ganz bei der Sache.
Chris: 4-  -Brachte auch keine Stabilsierung und bei einigen Fouls hielt ich wieder die Luft an. Auch wenig kontrollierte Pässe aus der Verteidigung.

Jung: 4  -Kein dankbares Spiel für so einen jungen Kerl. Nach vorne hat er mir gut gefallen, mit zwei tollen Flanken. Nach hinten bemüht und vor dem 2:0 mit Pech beim Versuch zu klären. An ihm lags nicht.

Spycher: 5+  -Das war der Spycher wie man ihn kennt. Hinten zu langsam und immer nen halben Meter zu weit weg vom Gegenspieler. Dadurch kommen immer wieder gefährliche Flanken von seiner Seite. Nach vorne ist er ein paar Mal gut durchgestartet und spielte dann zumeist einen überhasteten Fehlpässe. Die guten Zweikampfwerte täuschen über eine schlechte Leistung hinweg.

Fink: 5  -Beim 1:0 hätte er den Ball wegköpfen müssen, beim 2:0 stand er auch wieder zu weit weg. Wirkte völlig lustlos und mit den Gedanken woanders.

Inamoto: 6  -Katastrophales Spiel vom Japaner. Kein Pass kam an. Hatte gerade mal vier Zweikämpfe in einer Halbzeit. Für nen 6er ein Witz.

Mehdi: 6   -nach zuletzt ansteigender Form wieder ein Rückfall zu alten Zeiten. Gerade mal 1 Zweikampfgewonnen. Nach vorne völlig überfordet ohne gute Ideen oder Flanken oder Impulse. In der Verfassung würde er nicht mal für die iranische Liga taugen.

Steinhöfer: 6  - eines der schlechtesten Spiele von ihm im Eintracht-Dress. Auf ihn habe ich dieses Mal besonders geachtet. Aus dem Spiel heraus gelingt im fast gar nichts. Vertändelt oft einfachste Bälle, kann sich nicht früh genug vom Ball trennen was entweder zum Ballverlust, oder zu überhasteten schlechten Pässen führt. Seine Standards waren ein einziges Ärgernis diesesmal, womit er sich um seine Legitimierung bringt.

Alex Meier: 4  -  Der Einäugige unter den Blinden. Versuchte das Spiel an sich zu reissen und mit klugen Pässen zu gestalten. Das geling ihm aber auch nur selten. Ackerte dennoch ohne unterlass, war vorne und hinten zu finden. Hätte nach Traumflanke von Jung das Tor machen müssen.

Fenin:  5+  - Das Plus gibts für den Einsatz, ansonsten lief bei ihm gar nichts. Fiel wieder ständig hin und rieb sich mit Privatduellen auf. Für einen Stürmer strahlt er viel zu wenig Torgefahr aus.

Lympe: 4  - Kam in ein Spiel, das gedanklich schon abgehakt war. Ein Spieler der sowas dann umdreht ist er nicht. Trotzdem gefällt es mir, wie er die Kugel verteilt und klug abschirmt und dadurch immer Freistöße in Strafraumnähe rausholt. Sein Abschluss war, höflich ausgedrückt, bescheiden.

Caio: 3-  - Ein typischer Caio Einsatz. Man kann ihn kaum richtig bewerten, weil man zu wenig gesehen hat. Was man gesehen hat gefiel aber. Ein grandioses Solo, bei dem er gleich 5 Bochumer austiegen ließ. Bringt immer frischen Wind in die Partie und ist der Einzige im Kader, der für nen Überraschungsmoment gut ist. Seine Pässe sind klug und kraftvoll. Er hat das Auge für den freien Mann und die Fähigkeit die Gegenspieler an sich zu binden. Es bleibt ein Rätsel warum er der Mannschaft nicht mehr helfen darf. Den Kopfball aus schwerem Winkel kann man aber trotzdem reinmachen.

Capitano: -     Anmerkung: Er strahlt den Ehrgeiz und den Willen aus, den fast alle anderen im Team vermissen lassen. Seine Präsenz auf dem Platz ist für uns kaum zu ersetzen. Ein echter Typ, wie auch das Interview nach dem Spiel bewies. Schade, dass sonst keiner in der Truppe ähnliche Cojones hat.
#
Ach dieses Märchen vom Verletzungspech... ich kann es wirklich nicht mehr hören. Da wird immer plakativ von "16 Operationen gesprochen" und damit ein Bild gepinselt, was der Realität der Eintracht null entspricht. Der Einzige wirklich schwerwiegende Ausfall war Amanatidis, da er in der Vergangenheit überhaupt erst bewiesen hat, wie wichtig er für unser Team ist. Mit Ausnahme vielleicht noch Meier. Alle anderen waren -warum auch immer- eigentlich keine tragenden Säulen. Das liegt ganz einfach daran, dass wir keine Stars, keine besonders überdurchschnittlichen Spieler haben.

Spycher spielte vor seiner Verletzung alles andere als gut. Die meisten waren sogar froh, dass er verletzt war, damit endlich mal was auf der LV Position (nach vorne) passiert. Chris hat seit er bei der Eintracht ist gefühlt noch nie fünf Spiele am Stück gespielt und schon gar nicht fünf gute Spiele. Meier fiel lange aus und war in der Vergangenheit aber immer umstritten. Niemand hätte gedacht, dass Caio vom Trainer-Team so schlecht bewertet wird, dass er nicht mal einen verletzen Meier ersetzen kann. Ich behaupte mal, mit Caio also Spielmacher hätten wir auch nicht schlechter dagestanden als sonst. Korkmaz konnte bislang auch noch nicht beweisen, dass er unglaublich viel besser ist, als Benny Köhler. Alle anderen sind auch mehr oder weniger gleichermaßen zu Ersetzen. Bajramovic wurde ebenso wie Krük verletzt und mit großem Fragezeichen gekauft. Ach ja, bevor ich es vergesse - für Amanatidis wurde übrigens mit Lympe kein schlechter Ersatz geholt, der immerhin 9 Buden gemacht hat.
Andere Bundesliga-Teams hatten auch diverse Leistungsträger zu ersetzen. Unterm Strich mag es ein paar Pünktchen gekostet haben (wenn überhaupt). Aber der Ideal-Fall, dass ALLE Spieler IMMER fit sind, wird wohl bei keinem Club jemals eintreten, damit sollte man sich einfach mal abfinden. Deshalb hat man einen Kader von 25+ Leuten die gemeinsam das Team bilden. Nein, ich glaube einfach nicht, dass wir selbst mit dem utopischen Gedankenspiel, dass alle unsere Spieler an Bord gewesen wären, wesentlich besseren Fußball gesehen hätten.
Die letzte Saison endete mit ähnlich unterirdischen Leistungen wie diese. Und diese Saison fing mit unterirdischen Leistungen an. Und da waren die vermeintlichen Leistungsträger auch an Bord. Wer die aktuele Misere allein am Verletzungspech fest macht, lebt m.E. fernab jeder Realität.
#
das entscheinde an der szene war gar nicht, ob er daraus ein tor gemacht hat oder nicht, sondern das er sowas KANN. du kannst caio mit leichtigkeit beibringen nach so nem dribbeling den ball noch rüberzuschieben, aber du wirst in diesem leben einem steinhöfer nicht mehr beibringen können so mit dem ball umzugehen.
das ist für mich der springende punkt. das potenzial das in caio schlummert ist immens.
davon abgesehen fehlen ihm auch einfach noch mitspieler von gleicher klasse. ein ribery alleine bei den bayern war auch aufgeschmissen gegen barca, weil die einfach 5-6 leute von dem kaliber haben und deshaalb funktioniert auch das kurzpassspiel so gut. natürlich kann man nicht nur caios auf das feld schicken, aber mit 11 arbeitern darf man sich eben auch nicht über mangelnden offensiv-fussball und z.b in unserem fall 1 tor in den letzten 5 spielen wundern...
#
nicole1611983 schrieb:
Diegito schrieb:
sotirios005 schrieb:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Auswärtsfahrer nach Rückkehr hier reinschreiben. Weniger wegen des Spoielverlaufs, vielmehr wegen athmosphärischer Fragen.
"Funkel raus!"-Rufe nach einem Auswärtsspiel sind eine neue Ebene der Eskalation des Konflikts.
Wenn in der neuen Saison nach jeder Niederlage weiter "Funkel raus!" gerufen wird (bzw. werden muss), kann man die neue Saison gleich in die Tonne kloppen.
In einer solchen Atmosphäre kann keine Mannschaft Höchstleistung abrufen.
Profifussball ist Arbeit, doch es hat keinen Sinn, wenn die Spieler mit Angst vor den oben beschriebenen Reaktionen des eigenen Publikums in die Spiele gehen müssen. Das belastet psychisch zu sehr, ein solcher "psychologischer Rucksack" ist viel zu schwer zu Schleppen durch eine neue Saison.


Absolut richtig, die Hypothek ist mittlerweile zu schwer... aus einer kleinen Minderheit Funkel-Gegner sind innerhalb nur weniger Monate ein klares Übergewicht geworden (ich würde fast sagen 90%)... unter diesen Umständen ist es fast undenkbar mit Funkel in die neue Saison zu gehen... nach 2 Niederlagen geht der gleiche Mist von vorne los!!
Das Umfeld ist extrem unruhig, es rumort unüberhörbar... wenn wir am Samstag auch noch verlieren brennt der Baum gewaltig, wenn er das nicht jetzt schon tut.... es muß was passieren, das steht fest!!!

Man man man, was bin ich froh wenn diese Saison endlich vorbei ist....


Die Frage ist, sind die anderen Baustellen mit nem neuen Trainer dann auch gelöst? Ich denke auch unter einem anderen Trainer werden Spieler wie Medi, Meier und Köhler weiter als Bastard, Hu*rensohn, W*ixer beschimpft werden und nicht nur während des Spiels sondern auch wenn sie an den Zaun kommen. Wenn man sich überlegt, dass man diese Saison schon lesen durfte, dass manche Spieler nach dem Spiel schiss haben in die Kurve zu kommen, dann finde ich es total erschreckend.


Naja zumindest wird ein neuer Trainer erst mal einen neuen Konkurrenzkampf entfachen, der sich eigentlich positiv auf die Entwicklung der Spieler auswirken sollte. Darüber hinaus wird es vielleicht auch mal Zeit, dass ein Trainer kommt und ein wenig "ausmistet", ähnlich wie es Magath in Wolfsburg gemacht hat.
Ich glaube allein weil Funkel mit bestimmten Spieler damals aufgestiegen ist, fehlt ihm die nötige Distanz um einige Spieler objektiv behandeln und einschätzen zu können.
Bei einem neuen Trainer zählen nicht mehr alte Errungenschaften und Erfolge. Es wird ein Reset gemacht und jeder muss wieder Leistung bringen um zu spielen. Ich denke was besseres kann unserer Mannschaft zur Zeit gar nicht passieren.