>

etienneone

73282

#
Es wird vielerlei Hinsicht interessant. Der Trainer der jetzt kommt, wird der erste sein, den wir als (etablierter) Bundesligist einstellen (also gerechnet seit unserem letzten Aufstieg vor 5 Jahren). Es herrscht also an den neuen Trainer ein ganz anderes Anforderungsprofil. Der neue Trainer geht auch mit einem ganz anderen Kenntnisstand hier an den Start. Er weiß was die Probleme waren, sowohl spielerisch als auch im Umfeld, er weiß welche Transfers getätigt wurden und wer hier Stammspieler war und wer nicht. Er weiß um die Brisanz der Thematik "Caio" und er wird ebenfalls wissen, dass man ganz genau hinschauen wird, wie er mit dieser Personalie umgeht. Der neue Trainer weiß, dass man am liebsten das graue Maus Image loswerden will und offensiveren, attraktiveren Fußball spielen lässt.

Das sind doch schon mal sehr interessante Daten. Wir dürfen erwarten, dass der neue Trainer vielleicht oder ziemlich sicher, konkrete Vorstellungen hat, welche Spieler man holen soll und auf welchen Positionen handlungsbedarf besteht.
Im Prinzip ist ein Trainerwechsel wie eine Inventur. Zumal ja auch Vorstand und AR sich besprechen werden um festzustellen, was hier passieren muss.

Es lässt sich gar nicht absehen, was jetzt alles passiert. Vielleicht passiert kaum was und der neue Trainer bewertet im Prinzip alles genauso, wie der alte. Vielleicht kommt aber auch einer, der sehr dominant, ehrgeizig und fordernd ist und entsprechend für Furore sorgen wird.
Fakt ist: Die nächsten Wochen werden spannend wie nie für uns Eintracht-Fans. Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Trainings-Berichte, die Vergleiche, das Analysieren usw usf.
Wir haben uns so unfassbar intensiv mit Funkel in nahezu allen Belangen auseinandergesetz, dass wir als Kollektiv ja mittlerweile ein sehr sensibles und geschultes Auge haben. Ich bin gespannt was passieren wird, aber ich begrüße den frischen Wind und die ersten Anzeichen von Euphorie, die sich in mir regen...
#
SGERafael schrieb:
etienneone schrieb:
SGERafael schrieb:
etienneone schrieb:
Marco72 schrieb:
Verschwörung ist ja Quatsch,aber so wie es Ingo Durstewitz halt auf der PK darstellte jeder hätte gleichzeitig die selbe Info gehabt ist schlichtweg gelogen.
Damit wollte er nur den Informanten schützen,diesen Maulwurf.
Wer wills Ihm verdenken,aber leicht durchschaubar halt


Er sagte auch, dass die FR die ersten waren die "die Eier hatten" das als erste zu schreiben. Was für mich eher ein Indiz dafür ist, dass es sich lediglich um ein Gerücht oder eine Mutmaßung handelte, die aber eben so offensichtlich war, dass man sich so weit aus dem Fenster lehnte. Im Prinzip hat ja allein die Aussage gereicht, dass das Training verschoben wurde. Und das wussten ja z.B. auch notgedrungen alle Spieler. Wenn da auch nur einer zu nem Journalisten gesagt hat, "morgen wurde Training verschoben" kann das schon den Stein ins Rollen gebracht haben.



Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so ablief. Es sind sicherlich Infos durchgesickert. Der FR-Artikel war einfach zu genau dargestellt.


Leider kann man den Artikel nicht mehr öffnen. Aber was war denn da "zu genau dargestellt"?  

Die FR hat dort verkündet, dass FF heute kein Trainer mehr sein wird in Frankfurt. Selbst die Blöd, die wirklich jedem Gerücht nachgeht, hat sich vornehm zurückgehalten.

Die anderen haben hingegen nur spekuliert, oder sich auf den FR-Artikel bezogen. Der AR wird einen Sekt aufgemacht haben, nachdem "intern" die Sache mit FF geregelt war.



Und das nennst du "zu genau" ? Das ist doch einfach nur das, womit sowieso jeder gerechnet hat. Und da hat die FR einfach 1 und 1 zusammengezählt, nach dem sie rausbekommen haben, dass ne Pressekonferenz für heute angesetzt wurde.
Und die Bild geht zwar jedem Gerücht nach, aber gerade der Eintracht-Teil ist manchmal nicht gerade sehr aktuell. Wahrscheinlich schreiben Palmert und Sunderman ab einer gewissen Uhrzeit einfach nicht mehr.
#
SGERafael schrieb:
etienneone schrieb:
Marco72 schrieb:
Verschwörung ist ja Quatsch,aber so wie es Ingo Durstewitz halt auf der PK darstellte jeder hätte gleichzeitig die selbe Info gehabt ist schlichtweg gelogen.
Damit wollte er nur den Informanten schützen,diesen Maulwurf.
Wer wills Ihm verdenken,aber leicht durchschaubar halt


Er sagte auch, dass die FR die ersten waren die "die Eier hatten" das als erste zu schreiben. Was für mich eher ein Indiz dafür ist, dass es sich lediglich um ein Gerücht oder eine Mutmaßung handelte, die aber eben so offensichtlich war, dass man sich so weit aus dem Fenster lehnte. Im Prinzip hat ja allein die Aussage gereicht, dass das Training verschoben wurde. Und das wussten ja z.B. auch notgedrungen alle Spieler. Wenn da auch nur einer zu nem Journalisten gesagt hat, "morgen wurde Training verschoben" kann das schon den Stein ins Rollen gebracht haben.



Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so ablief. Es sind sicherlich Infos durchgesickert. Der FR-Artikel war einfach zu genau dargestellt.


Leider kann man den Artikel nicht mehr öffnen. Aber was war denn da "zu genau dargestellt"?
#
Marco72 schrieb:
Verschwörung ist ja Quatsch,aber so wie es Ingo Durstewitz halt auf der PK darstellte jeder hätte gleichzeitig die selbe Info gehabt ist schlichtweg gelogen.
Damit wollte er nur den Informanten schützen,diesen Maulwurf.
Wer wills Ihm verdenken,aber leicht durchschaubar halt


Er sagte auch, dass die FR die ersten waren die "die Eier hatten" das als erste zu schreiben. Was für mich eher ein Indiz dafür ist, dass es sich lediglich um ein Gerücht oder eine Mutmaßung handelte, die aber eben so offensichtlich war, dass man sich so weit aus dem Fenster lehnte. Im Prinzip hat ja allein die Aussage gereicht, dass das Training verschoben wurde. Und das wussten ja z.B. auch notgedrungen alle Spieler. Wenn da auch nur einer zu nem Journalisten gesagt hat, "morgen wurde Training verschoben" kann das schon den Stein ins Rollen gebracht haben.
#
Bernd Schuster halte ich für völlig ausgeschlossen. Von Real Madrid zu Eintracht Frankfurt? Was soll er bei uns erreichen? In drei Jahren nen einstelligen Tabellenplatz?
Egal wer kommt, er kann hier nicht mit den mega Ambitionen aufschlagen. Es wird auch in den nächsten Jahren nur um Mittelfeldplätze gehen und deshalb schließe ich Schuster aus. Auch für einen Veh sind wir eigentlich zu unattraktiv. Es sei denn es ändert sich prinzipiell was an der finanzellen Situation, sei es durch Geldgeber, Investoren, oder Schulden. Aber dafür gibt es eigentlich keine Anzeichen.
#
Die Verschwörungstheorien hier sind wirklich lustig und zeugen von der groben Unwissenheit über die Beschaffenheit des Frankfurter Umfelds.
#
Der-Hesse schrieb:
Maggo schrieb:
Also Frankfurt ist ja schon die kleinste Metropole der Welt. Und passend dazu hat die Eintracht auch den kleinsten Größenwahn der Welt. Da wird die Kritik an spielerischer Armut und ein zu wenig Finden von 33-36 Punkten in einer Saison als Größenwahn bezeichnet.

@Pedro und wib: Jetzt mal im Ernst: Glaubt ihr wirklich, dass Funkel so ein toller Trainer ist, dass jeder andere Trainer mit unserer Mannschaft nicht aufgestiegen und dann 3-4 mal abgestiegen wäre? Ist unsere Mannschaft sooo schlecht?


Ich denke, Funkel war damals der beste Trainer, der der Eintracht passieren konnte und ich wage einfach mal zu sagen, dass nicht jeder x-beliebige Trainer das in Frankfurt erreicht hätte, was Funkel hier erreicht hat. Aber diese Saison merkte man, dass Funkel für den nächsten Schritt nicht der richtige ist, deshalb war die Trennung, meines Erachtens, vollkommen richtig. Auch wenn ich mir einen schöneren Abschied für FF gewünscht hätte.


naja, also sehr viel bessere, schönere und ehrenhaftere trennung hab ich in der bundesliga aber noch nicht gesehen. ich denke da hat die eintracht tatsächlich mal ganze arbeit geleistet. alle konnten ihr gesicht wahren und sogar die fans können sich jetzt lockermachen. noch vor 3 tagen bin ich von einer großen eskalation, dreckwäsche, vorstands rücktritten usw usf ausgegangen. jetzt sage ich "hat ja gar nicht weh getan". und ausgerechnet in seiner letzten pressekonferenz kommt funkel mal sympathisch rüber...
#
scheisse, zu spät eingeschaltet. bzw. zu lange bundesliga aktuell verfolgt (was für ne mist sendung, btw...).
was hat ama denn gemacht/gesagt?
#
womeninblack schrieb:
So, nun ein paar Bilder....


 
Am Kabineneingang...
 
Patti etwas skeptisch...

 
Patti + Michael Fink stellen sich der Kritik der Ultras...
(Auch Ümit + Steini waren anwesend..)



Entschuldigt meine Unwissenheit - Sind das WIB und Pedro, die das Transparent halten, oder bring ich jetzt was durcheinander?
#
Aceton-Adler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Kurz und knapp:

Schafft Caio es auch unter Funkels Nachfolger nicht, dann lag es nicht an Funkel.



Und wenn er es unter einem anderen Trainer schafft, dann lag es an Funkel?

Sorry beides ist Quatsch!

So einfach ist die Welt leider nicht!


Aber zumindest ist es ein Indiz. Caio hat jetzt kein Alibi mehr und seine Befürworter auch nicht. Es ist schon ein schlechtes Zeichen, wenn ein talentierter Spieler sich bei zwei erfahrenen und als Experten ihres Faches geltenden Übungsleiter nicht von sich überzeugen kann.
Und natürlich geht auch der Umkehrschluss - Sollte Caio plötzlich durchstarten und in der Startformation rocken, dann kann man zumindest darauf schließen, dass Caio und Funkel einfach nicht Kompatibel waren, aber es zumindest nicht an mangelndem taktischen Verständnis, Fitness, Ehrgeiz oder ähnlichem gelegen hat.
#
Saar-Adler schrieb:
Mir wirds schlecht wenn ich diese Sch.... hier lese. Alle sind geil auf finanzstarke Investoren wie Hopp oder Abramovic und die gleichen Deppen breiten am Samstag wieder ihr Banner aus
"Gegen den modernen Fussball"

Ich mag keinen geklonten Verein wie Wolfsburg oder Hoppenheim. Mir ist lieber eine echte Eintracht auf Platz 13 oder ein St.Pauli in Liga 2 oder ein RW Essen in Liga 4.

Welcher echte Fussballfan kann sich den mit diesen Marionetten Teams noch identifizieren ?  


Wolfsburg und Hoppenheim haben gar keine (Fan-)Tradition. Die wurde versucht zu erkaufne. In Frankfurt herrscht doch ein ganz anderes Klima und ein ganz anderes Verhältnis von der Stadt zum Verein. Jeder in Frankfurt, ob Bauarbeiter, Döner-Laden-Besitzer oder Börsenmakler identifiziert sich mit dem Laden. Seit ich ein kleiner Bub bin, ist die Eintracht immer Gesprächsthema gewesen. In vielen Pizzerien hängen Bilder von alten Eintracht-Mannschaften etc etc.
Das kann man doch mit Retorten-Clubs wie die von dir genannten gar nicht vergleichen. Und das wäre auch alles nicht weg, nur weil plötzlich mehr Geld zur Verfügung stehen würde. Als ob es einen Unterschied macht, ob wir nen Kredit aufnehmen, einen Sponsoren-Vertrag bekommen oder ein Millionär ein paar Penunzen locker macht. Von sowas geht unsere Tradition nicht kaputt.
#
Frankfurt050986 schrieb:
von Hessen hätte man vor 2-3 Jahren hier noch mit offenen Armen empfangen    


Vor 2-3 Jahren galt Carlos Alberto auch als Überspieler...
#
Also da musste man doch nur noch 1:1 zusammenzählen. Nachdem HB gesagt hatte, dass man nach den gesetzen der Bundesliga handelt, war doch eigentlich schon klar, dass etwas passiert. Als dann für heute das Training für eine Pressekonferenz verschoben wurde (was ja gestern bereits angekündigt wurde), war es dann erst recht klar. Davon ab gibt es so viele Leute, die bei der Eintracht arbeiten, die sowas dann eben ruckzuck erfahren. Sobald das nicht mehr nur zwischen HB und Funkel kommuniziert wird, lässt sich so eine Information gar nicht mehr geheimhalten und schon gar nicht lenken. Das hast du in jedem Club, egal ob es um Vertragsverhandlungen mit neuen Spielern geht, um Entlassungen oder sonstwas.
Ich hab neulich wieder das Gerücht gehört, dass van der Vaart in einem Bremer Hotel gesichtet wurde. Keine Ahnung ob das stimmt, aber nur mal als Beispiel. Wenn es stimmt, dann ist doch klar, dass das irgendwie rauskommt. Da gibts leute am Flughafen, im Taxi, im Hotel usw usf... es ist mittlerweile einfach kaum möglich wirklich dicht zu halten. Das ist bei uns sogar noch besser als bei anderen Vereinen, wenn ich da nur an die Transfers denke, die HB regelmäßig tätigt, die kein Mensch vorher auf dem Zettel hatte. Gerade in Frankfurt ist es wie mit der stillen Post. Irgendeiner weiß immer was oder gibt vor was zu wissen und wenn sich die Indizien und Anzeichen verdichten, dann kann eben auch die FR oder eine andere Publikation sich einfach mal aus dem Fenster lehnen und gewisse Dinge in Unlauf bringen.
#
Also bislang gibts nirgendwo eine Bestätigung dieses "Fremdfinanzierung" Gerüchts.
#
Das Statement von Bruchhagen würde ich auch gerne noch sehen....
#
Funkel liest nicht im Forum!  
#
Frankfurt und Funkel lösen Vertrag auf

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,626141,00.html

"Ein Nachfolger für den Coach steht nach Angaben des Vereins noch nicht fest: In den kommenden Tagen werde ein Anforderungsprofil für den neuen Trainer erstellt, um dann zügig Gespräche mit Kandidaten aufzunehmen. "Die Entscheidung wird nicht in einer Woche fallen, aber wir werden auch keine Findungskommission gründen, die dann drei Monate lang berät", sagte Vorstandschef Bruchhagen. Als Trainer für die kommende Saison sollen Michael Skibbe (zuletzt Galatasaray Istanbul), Armin Veh (zuletzt VfB Stuttgart), Mirko Slomka (zuletzt FC Schalke 04), Lothar Matthäus (Maccabi Netanya/Israel) und Thomas von Heesen (Apollon Limassol/Zypern) im Gespräch sein."
#
ruru schrieb:
Adlersupporter schrieb:

Klar ist das mit den Verletzten nicht sehr einfach für FF gewesen..

Aber man hätte ja auch mal genauer analysieren können, wo dran es liegt, dass wir seit fast 2 Jahren permanent als verletzte Spieler haben..

Nur das ganze mit "Pech" abzutun, das ist mir zu einfach...  


HB hat das Thema doch in einem Interview am 06.05. zumindest angeschnitten:

BILD: Von den letzten Neuzugängen hat sich aber noch keiner ins Rampenlicht gespielt.

Bruchhagen: „Die riesige Schwierigkeit für uns Verantwortliche ist, dass wir Spieler nur im Bereich von 300 000 bis 2 Millionen Euro bezahlen. Solche Neuzugänge haben keinen Stamm-platz-Status. Sie müssen in den Konkurrenzkampf mit den Spielern des bestehenden Kaders treten. Diese Ausgeglichenheit ist möglicherweise auch ein Grund unserer Verletzungshäufigkeit.“

BILD: Wie meinen Sie das?

Bruchhagen: „Früher waren acht Spieler immer gesetzt, egal wie sie trainiert haben. Heute ist die Ausgeglichenheit so groß, dass sich jeder im Zweikampf-Training jeden Tag beweisen muss. Das ist eine viel höhere Belastung.“



Die Aussage könnte man auch so interpretieren, dass es früher einige Spieler auf Grund ihres Talents im Training gemächlicher angehen lassen konnten und trotzdem gesetzt waren.
#
realdeal schrieb:
Entlassung war überfällig. Von 41 Spielen saisonübergreifend nur 9 gewonnen, mit so einer Bilanz wäre er auch bei jeden anderen Verein entlassen worden. Auch Stuttgard hat Veh entlassen obwohl sie mit ihm Meister geworden sind. Eine Trainerentlassung ist kein Drama. Dann wird Funkel halt Trainer in Lautern. Nach Wolfsburg geht er nicht da spielen zuviele Brasilianer ,-)  


Eigentlich wird ein Trainer doch zu 90% entlassen, oder? Wann geht denn ein Trainer schon freiwillig? Ist doch eher die Ausnahme. Meistens bleibt ein Trainer so lange, wie es eben gut läuft. Irgendwann läufts nicht mehr, dann muss er gehen. Simple as that. So ist der Lauf der Dinge.
#
Ich finde das ne absolut solide und damit auch gute Entscheidung. Ich denke erst für den jetzt nächsten Schritt der richtige Mann. Wir haben ne Menge junger Leute, die von zwei -zwar unterschiedlichen- erfahrenen Trainern damit ne Menge für ihren Weg mitnehmen können. Er ist ein absoluter Fachmann und wird deshalb von der Mannschaft ebenso respektiert werden wie Funkel zu seinen besten Zeiten. Aber er ist in meinen Augen kein Weichei. Er wird nach Leistung aufstellen und man wird seinem Urteil vertrauen schenken können, was man z.B. bei Slomka oder Doll nicht unbedingt hätte. Er ist sicher kein Trainer der aus unserer grauen Maus einen Gala-Verein macht, aber ich glaube sportlich bringt er uns weiter und das ist die Hauptsache. Und natürlich wird es jetzt hochinteressant sein, wie er Caio bewertet. Entweder Caio blüht jetzt auf, oder wir können alle nen langen entschuldigungs Brief an Funkel schicken

Ich freue mich auf die neue Zeitrechnung. Danke Friedhelm, für alles was du mit unserer Eintracht erreicht hast. Du bist ein Kämpfer und das respektiere ich sehr, trotzdem freue ich mich auf den neuen Trainer. Alles gute für die Zukunft.