>

etienneone

73273

#
SPOX.DE

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/bruchhagen-eintracht-frankfurt-funkel-de-jong-salary-cap.html

Heribert Bruchhagen exklusiv
"Das ist der Lachschlager der Saison"

[...]
SPOX: Ein sehr auffälliger Spieler ist auch bisweilen Caio. Sie haben von fehlender Willenskraft gesprochen. Fällt Ihr Urteil jetzt anders aus?

Bruchhagen: Er hat sich näher an die Mannschaft herangespielt, seine körperliche Verfassung ist zweifellos besser geworden. Sein Weg ist aber noch lange nicht zu Ende.
#
super geschrieben. dann sollen sich die jungs aber auch mal wie die erwähnten altvorderen den ***** gehörig aufreissen. sowas wie im hinspiel will ich nie wieder sehen!
#
Hyundaii30 schrieb:
etienneone schrieb:
Adlersupporter schrieb:
@tont85

wo bitte schön ist der BVB besser besetzt als wir.. ??
ich seh da keinen.. !!
wenn wir in Topbesetzung sind, sind wir keinen Deut schlechter..


Subotic, Frei, Kuba, Dede, Boateng, Hajnal, Sahin, Hummels, Tinga, Lee...

jeder von denen würde uns verbessern.


Frei = Libero oder Fenin ( der ist noch wesentlich jünger)
Kuba= Steinhöfer
Dede= vielleicht Petkovic ??? Ist ja auch viel Jünger
Boateng= Fink finde ich viel besser, Bajramovic vielleicht
Hajnal= Meier
Sahin( was hat der den In Dortmund groß geleistet??)= Kreso, Juvhel
Hummels= Chris
Tinga= Korkmaz ist besser und Jünger
Lee (ist ein witz)= würde ich niemals mit Ochs tauschen


das entbehrt wirklich jeder diskussionsgrundlage... ernsthaft. du schaust nicht viel fussball, oder?
#
Adlersupporter schrieb:
@tont85

wo bitte schön ist der BVB besser besetzt als wir.. ??
ich seh da keinen.. !!
wenn wir in Topbesetzung sind, sind wir keinen Deut schlechter..


Subotic, Frei, Kuba, Dede, Boateng, Hajnal, Sahin, Hummels, Tinga, Lee...

jeder von denen würde uns verbessern.
#
Wir kommen aus der Winterpause stärker raus, als wir hineingegangen sind. Das gilt es als erste mal festzustellen und das ist eine sehr erfreuliche Nachricht.

Die Neuen:
Wir haben zwei junge Spieler mit augenscheinlich großem Potenzial verpflichtet. Petkovic scheint schon jetzt eine ernste Alternative für unsere -seit wirklich langer Zeit- schwächste Stelle zu sein. Ob er wenn Spycher fit ist, wieder weichen muss, sei mal dahin gestellt. Jedenfalls ist er jung, U-21 Nationalspieler und eine willkommene Verstärkung für uns, die auch den Druck auf Spycher erhöhen wird. Fraglich hierbei ist, wie stark eigentlich Krük ist, der ja quasi genauso alt wie Petko ist. Meine Interpretation dieser Verpflichtung ist, dass Krük wohl (noch?) nicht gut genug für die Bundesliga ist. Sonst gäbe es keinen Grund ihm einen gleichaltrigen aus einem anderen Land vorzusetzen. Schade.
Dann ist da noch Leo Kweuke gekommen. Nicht zuletzt dank der wohl nicht ganz ernst gemeinten Aussagen von Ex-Trainer Lorant, reicht die Erwartungshaltung an Leo von "hoffentlich kanne er sich durchsetzen" bis zu "unser neuer Tony". Er scheint ein richtiger Brecher zu sein, an dem sich der ein oder andere Gegenspieler, im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne ausbeißen wird. Er ist außerdem jung und enorm ehrgeizig. In der Vorbereitung knippst er bereits wie kein Zweiter. Tolle Verpflichtung, von der ich mir viel verspreche. Allerdings sehe ich auch Probleme auf uns zu kommen. Lympe und Fenin sind in der Form der zweiten Hälfte der Rückrunde gesetzt. Ama wird irgendwann zurückkommen und als Kapitän der Mannschaft auf seinen Stammplatz pochen. Wollen wir hoffen, dass das gute Mannschaftsgefüge nicht ins Wanken kommt.

Rückkehr der Verletzen:

Es ist, als hätten wir auf dem Transfermarkt richtig zugeschlagen. Plötzlich stehen unserem Trainer eine handvoll "neuer" Spieler zur Verfügung. Zumindest in absehbarer Zeit. Chris wird wohl zurückkehren und hoffentlich, hoffentlich, endlich mal über Wochen gesund und nicht gesperrt bleiben. Egal ob in der IV oder als 6er, er wird zur Stabilisierung der Defensive und dem Aufbau entscheidend beitragen. Toll!
Alex Meier ist zurück und darüber freue ich mich ungemein. Ein fitter Meier, "kann" ein Spiel alleine entscheiden. Zudem hoffe ich ein wenig, dass er durch die lange Verletzungspause auch wieder neues Feuer in sich trägt, und die Spiele, in denen er als blasser Mitläufer untertaucht der Vergangenheit angehören. Unsere Mannschaft braucht einen Regisseur und Alex kann diese Rolle übernehmen.
Ebenfalls wieder an Bord - Aleks Vasoski. Einer dem wir gerade in unseren ersten Jahren nach wiederaufstieg, enorm viel zu verdanken haben. Ein topfitter Vasoski ist eine echte Alternative zu jedem anderen IVer den wir haben. Er braucht Spielpraxis und dann werden wir froh sein, dass er wieder bei uns ist.
Außerdem scharren noch zwei Hoffnungsträger mit den Hufen. Ümit und Zlatan - die Pechvögel schlechthin. Für sie aber natürlich auch für uns, ist zu wünschen, dass die Verletzungen und Rückschläge endlich ein Ende haben. Ümit hat bereits angedeutet wozu er fähig ist, auch wenn wir Eintracht-Fans noch nie in den Genuss eines wirklich 100%ig fitten Ümit gekommen sind. Petkovic und Ümit auf links? Das könnte mir Spaß machen...
Zlatan hat in seiner Zeit bei Freiburg und Schalke bewiesen, dass er ein absoluter Topspieler ist. Ich bete wirklich zum lieben Gott, dass er wieder richtig fit und schmerzfrei wird und an seine alte Form anknüofen kann. Sollte er das schaffen, werden wir verdammt viel Spaß mit ihm haben.

Und sonst?
Schön zu hören, dass die meisten eine wohl zufriedenstellende Vorbereitung gespielt haben. Mehdi kann laut Test- und Trainingsspielberichten überzeugen. Trotz gewisser vorbehalte, freut es mich für ihn und für uns. Toski scheint -auch- wegen Verletzungen kein Thema mehr zu sein. Ohne dem Bub was böses zu wollen - Ich kann damit gut leben. Sorry. Caio hatte mal wieder Anlaufschwierigkeiten, aber den Medienberichten zufolge, scheint er sich reinzuhängen und eine ernstzunehmende Alternative zu Meier zu sein. Mein Bauchgefühl sagt mir allerdings, dass wir nicht allzu viel Einsätze von ihm sehen werden. Abwarten und Tee trinken.

Hoffen wir auf eine gute Rückrunde. Mein Minimal-Wunsch ist es, dass wir vor Köln und Hangover 96 stehen. Einstellig wäre schon schön. Aber gegen eine unglaubliche, nie zuvor dagewesene Sieges-Serie hätte ich auch nichts einzuwenden.

Bereits jetzt freue ich mich auf die nächste Saison, wenn wir mit Fährmann einen absoluten Topmann zwischen die Pfosten bekommen. Wir haben eine junge Truppe, mit enormen Potenzial. In der Breite sind wir perfekt aufgestellt. Es könnte dann wirklich an der Zeit sein, in höher Gehalts/Transfer Volumnen zu kommen, und richtig gute Leute zu holen. Egal ob mit oder ohne Funkel. Wichtig ist, dass sich diese junge Mannschaft weiterentwickelt und ihr Potenzial nicht verschenkt wird. Das fängt mit der Vertragsverlängerung von Ochs an und hört mit der von Fink auf.

Cheerio,
E.
#
In der Printausgabe des Kicker gibt es wieder einen Artikel über die Eintracht.
Ich hab ihn abgetippt:

Frankfurt: Funkel entscheidet am Donnerstag
Vasoski ist ein Fan von Petkovic

Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel fühlt sich missverstanden. Wer aus seiner lapidaren Antwort, dass er sich erst nach der fünften und letzten Trainingseinheit über Testspieler Nikola Petkovic (22) äußert, eine prinzipielle Ablehnung ableite, weil er sich womöglich eher einen Innenverteidiger als einen Linksverteidiger wünsche, "der liegt völlig falsch". Zumal der serbische U-23-Nationalspieler in Diensten von Roter Stern Belgrad "beide Positionen übernehmen kann", wie Funkel sagt. Dem Trainer, der den Spieler bisher nur von einer DVD und von den Reports der Eintracht-Scouts kennt, will sich vielmehr zunächst einmal ein persönliches Urteil vom Typen Petkovic bilden, beobachten "wie er sich in die Gemeinschaft einfügt".
Die Ablösesumme soll unter einer Millionen Euro liegen. Einiges deutet darauf hin, dass sich die Eintracht für Petkovic entscheidet.

Edit: Sorry, aber bitte keine Komplettzitate
#
seventh_son schrieb:
JanoschAdler schrieb:

Auch wenn's keiner glaubt: FF lobt Caio! Und zwar persönlich! Ich hab's gesehen! Beim letzten Heimspiel gegen Bochum! Laut, deutlich und mehrfach!
Das ist doch viel wichtiger (findet Caio übrigens auch), als die Bezüge, die in der Presse oft hergestellt werden. Die fragen nur nach Caio, die interessiert nur Caio, also zitieren sie FF nur in Bezug auf Caio - da ist die Presse ganz ähnlich wie das Forum ...  


Zumal man ruhig davon ausgehen kann, dass Caio die Presseartikel gar nicht mitbekommt. Die müßte ihm ja irgendjemand übersetzen, und ich glaube nicht dass Chris oder seine Beratungsagentur ihm brühwarm jeden morgen eine Presseschau zur Verfügung stellen, wo dann die betreffenden Stellen auch noch fett markiert sind. Desweiteren würde er auch nicht jeden Artikel, aus welchem Blatt oder welcher Onlinequelle auch immer, so begierig in sich reinsaugen wie wir Fans.

Für einen Spieler - auch wenn er der deutschen Sprache mächtig ist - ist die persönliche Ansprache des Trainers in Sachen Motivation und Kritik sowieso viel wichtiger als Presseartikel.

Ein Problem mit den - nicht immer glücklichen - Äußerungen hatten und haben also aller Wahrscheinlichkeit nach nur die Fans, die dies als persönlichen Angriff auf den Spieler sehen. Dabei sollten wir aber bedenken, dass der Trainer über die Presse nicht mit Caio kommuniziert, sondern mit dem Umfeld, dessen Caio-Hype er damit entgegen treten will (und zu einem guten Teil sicher auch einfach nur genervt ist). Dass er sich die manchmal dünnhäutigen Aussagen meistens sparen könnte, mag richtig sein. Ich glaube ihm ist seine Außendarstellung einfach ziemlich egal.


naja, aber diese argumentation ist schon auf sehr dünnem eis gebaut. "ich kritisiere ihn öffentlich, weil er es ja eh nicht lesen kann"?
wenn funkel sich öffentlich äußert MUSS er davon ausgehen, dass das auch beim jeweiligen spieler ankommt. ob der jetzt selbst recherchiert, einer aus dem team übersetzt oder sein berater ihm nen pressespiegel erstellt.

ich bin mir ziemlich sicher, dass caio schon weiss, was in der öffentlichkeit über ihn geredet wird. vielleicht nicht en detail, aber zumindest die tendenz...
#
"die geister die ich rief".
#
slomka oder veh... kann mit beiden gut leben und wäre sehr interessiert daran zu sehen, was sie mit unserer truppe anstellen und aus den jungs rausholen würden.
allerdings werden wir das nie erleben, denn funkel wird bleiben bis wir absteigen
#
also das klingt schon sehr komisch. erst betont friedolin immer, wie toll ein platz im mittelfeld ist, und geht mit herry b. immer d'accord wenn es um die zementierten plätze geht. die "berühmte" phalanx, die auf jahre nicht zu schaffen ist. und jetzt plötzlich die einsicht, wir brauchen mehr geld um mehr zu erreichen...

?!
#
caio

kweuke

petko :neutral-face
#
Also ich sehe das so. Ich bin ein Opportunist wenn es um die Eintracht geht.
Ich freue mich über gute Spieler für unseren Verein mehr als über alles andere.
Jones ist ein fantastischer Spieler. Das sehen wohl die meisten so, sonst wären sie von seinem Weggang nicht so enttäuscht gewesen. Über die "Art und Weise", wie das abgelaufen ist, brauchen wir nicht reden. Das war arm.

ABER:

Jones ist ein Frankfurter Bub und einer der wenigen, die den Kontakt zu uns den Fans gesucht haben. Er hat hier im Forum mit uns diskutiert und sich gerechtfertigt. Welcher Bundesliga-Superstar macht sowas? Da gibts wohl nur wenige. Er hat sich dumm verhalten, aber ich glaube ihm, dass das ein Karriere-Move war und nichts mit seinem Herz für die Eintracht zu tun hatte. Das heißt nicht, dass ich es richtig finde was er gemacht hat, ich sage nur "ich kann es verstehen". Zumindest ist der Hass, der ihm aus Frankfurt entgegenkommt nicht mehr in Relation zu dem, was er gemacht hat. Wie SGE Fans haben manchmal auch einen Hang zur Überreaktion und Theatralik. Schließlich schweisst nichts so sehr zusammen wie ein gemeinsamer Feind (sie auch OFC Thread von Heinz).

Lange Rede - Ich würd ihn sofort zurücknehmen
#
Hyundaii30 schrieb:
Carrasco schrieb:
Hi habe das im tm forum gefunden:

Also als Roter Stern Fan kann ich euch folgendes sagen:

Petkovic war in der äußerst schwachen Hinrunde einer der wenigen Spieler die überzeugt haben. Er wurde hauptsächlich als LV eingesetzt, aber auch als IV. Er hat auf beiden Positionen überzeugt. Er bringt gute Flanken und ist besonders zweikampf- und schussstark. Schiesst auch ziemlich gute Freistöße (wurde oft als Mihajlovic Nachfolger bezeichnet). Kommen wir zum negativen Teil: Spielt ab und zu sehr dreckig (Ellbogenschläge, übertriebener Körpereinsatz, usw...), gibt provozierende Interviews...Jedoch gibt er auf dem Platz immer 100%. Die Fans von Roter Stern sind sehr sauer auf den Verein, da er nicht in der Lage ist, Petkovic's Vertrag abzukaufen. Mich macht es auch traurig, aber der Fakt, dass er vielleicht zu meinem Lieblingsverein in Deutschland wechselt (bin Dauerkartenbesitzer) erfreut mich wiederum. Bei weitem besser als Spycher. Kann Frankfurt nur raten zuzuschlagen, da er wahrscheinlich auch günstig zu haben sein wird.


Achja glaube bei dem transfer wird es bestimmt en haken geben, weil wir haben zur Zeit den ruechlaeufigen merkur...  



Deine negative Punkte gefallen mir sogar. Nicht ironisch gemeint.
Wir brauchen wieder mal einen Drecksack auf dem Platz.
Nur brave Spieler bringen es nicht.
Man braucht Spieler wie Franz, van Bommel usw. vor denen manche Gegner
schon vor dem Anpfiff zittern.


ich sehe das absolut genauso. was als "negativ"-punkte verkauft werden, ist genau das, was wir brauchen. gerade bei unseren "braven" verteidigern (mit ausnahme von  paddy).
/play Creed - with arms wide open...
#
als gebürtiger frankfurter habe ich nicht nur was gegen den OFC, sonedern gegen das gesamte territorium... ja, das ist lokal-rassismus.  
#
pinola wäre ein traum. der würde uns weiterhelfen. auch wenn ich ihn weniger auf der IV sehe. Aber mit Körpergröße hat das nicht unbedingt zu tun. Schaut euch leute wie Puyol an. "Große" IVer müssen nicht immer "groß" sein  
#
tomisl schrieb:
Was macht der Nils?



krank.
was is jetzt mit caio?
#
das nenn ich mal ein paar waden...

#
und wie wars?!?
was macht mein caio?  
#
Ebenfalls aus dem Kicker:

[...]
Positive Nachrichten gibt es indes von Zlatan Bajramovic(29), der wegen Schmerzen am operierten Zeh am Montag zu Dr Masyar Rahmanzadeh (Berlin) reiste, der den letzten von drei Eingriffen am Grundgelenk vorgenommen hatte. In den vergangenen Wochen litt Bajramovic immer wieder an Schmerzen. "Sie resultieren aus einer Reizung der Knochenhaut und der Weichteile. Es ist nichts Schlimmes. Ich werde bis kommende Woche pausieren und dann einen Laufversuch starten", berichtet der Spieler erleichtert.
#
Funkel Interview im Kicker (Print). Ich war so frei und habs mal abgetippt:

Kicker: Herr Funkel, wieso ist die Vertragsverlängerung diesmal mehr als eine Formsache?

FF: Wo steht geschrieben, dass es immer im Trainingslager passieren muss? Ich habe gewisse Vorstellungen, der Verein ebenfalls, die versuchen wir jetzt zueinanderzubringen.

Kicker: Wann und wie?

FF: Heribert Bruchhagen und ich haben uns ausgetauscht. Das lassen wir sacken und setzen uns in der nächsten Woche zusammen.

Kicker: Werden sie hingehalten?

FF: Ich werde überhaupt nicht hingehalten. Es ist ein normales Vertragsgespräch, das eben etwas anders abläuft als im Vorjahr. Wir haben uns aber auch in den Jahren davor nicht immer in einem Gespräch geeinigt.

Kicker: Spüren sie meher Gegenwind in den Eintracht-Gremien als in den vergangenen Jahren?

FF: Nicht dass ich wüsste. Egal wo man Trainer ist, es gibt immer Leute, die manche Dinge anders sehen, aber das ist ein völlig normaler demokratischer Vorgang.

Kicker: Wie groß ist der Erfolgsdruck für die Rückrunde?

FF: Ich verspüre in meinem Job überhaupt keinen Druck mehr,  egal ob wir Tabellenletzter, -zehnter sind oder Vertragsgespräche führen. Druck gibt es für mich nicht.

Kicker: Nach dem schwachen Start kam die Mannschaft bis zur Winterpause auf 19 Punkte. Was ist die Zielsetzung für die Rückrunde?

FF: Wir haben nach all den Verletzungsproblemen eine überragende  Hinrunde gespielt. Man darf nicht den holprigen Start sehen, sondern wie wir uns danach gefangen haben. Seit Ende Oktober holten wir 16 Punkte, das war überragend. Eine Vorgabe für die Rückrunde gibt es nicht.

Kicker: Neuzugang Kweuke schoss in den ersten zwei Tests drei Tore, sind seine Stärken und seine Defizite?

FF: Er ist 21 Jahre jung und muss sehr viel lernen, vor allem im technischen Bereich. Seine Stärke ist einfach das Durchsetzungsvermögen.

Kicker: Aaron Galindo ist zurück nach Mexiko gegnagen, benötigen sie Ersatz für die Innenverteidigung?

Funkel: Wir suchen danach, aber davon hängt nicht der Verlauf der Rückrunde ab. Allerdings hätte ich weniger Bauchschmerzen, wenn wir jemanden fänden. Aber es muss alles passen, finanziell wie sportlich, wir müssen überzeugt sein, dass der Neue uns weiterhilft.