>

etienneone

73271

#
ich halte den poldi-transfer für höchst-riskant. poldi muss sich in der buli erst noch beweisen. dazu kommt, dass köln eigentlich mit novakovic und ishiaku (sofern er fit ist) top-besetzt ist und ganz andere löcher hat, die man mit dem poldi geld prima hätte stopfen können.
außerdem kann poldi auch das mannschaftsgefüge ins wanken bringen. ich wohne zur zeit in köln, und was hier für ein hype wegen dem prinz herrscht, ist nicht in worten zu beschreiben. die erwartungshaltung ist so unfassbar immens, dagegen wirkt caio wie ein spieler aus der eigenen jugend. sowas kann auch den unmut der ordentlich spielenden team-kameraden wecken. von den unterschieden im gehalt ganz zu schweigen. ein novakovic, wenn er weiter so trifft, wird sich nicht mit viel weniger zufrieden geben, sollte er mehr buden machen als poldi. und sollte poldi nicht einschlagen, bzw der fc nicht in absehbarer zeit um die internationalen ränge mitspielen, dann wird die stimmung ganz schnell kippen. man holt ja nicht podolski um im gesicherten mittelfeld zu dümpeln.
ich sehe den gesamten transfer auf sehr dünnem eis gebaut. aber natürlich hätte ich jemanden wie poldi auch gern bei der eintracht gesehen  ,-)
#
Telcontar schrieb:
Ich finde es falsch die Strukturen der Bundesliga am Geld fest zu machen.
Geld schiesst doch keine Tore (5 Euro ins Phrasenschwein)


Doch tut es. Allerdings kommt es auf die höhe des Geldes an. Im internationalen Profi-Fußball kann man ganz gezielt Leistung für einen Gegenwert bekommen. Ein Torres oder ein Ronaldo sind so überragend, dass sie den Unterschied machen. Sowohl in Punkto Leistung als auch Kosten. Das Problem warum diese "Phrase" immer wieder gebraucht wird ist, dass viele daraus den Umkehrschluss ziehen wollen: Wenig Geld schießt wenig Tore. Diese Aussage muss falsifiziert werden. Man "kann" auch mit wenig Geld eine Granate kaufen. Der Unterschied macht sich erst bei gewissen Summen deutlich. Ich würde sagen die These "Geld schießt Tore" stimmt erst ab einer Summe von 20 Mio. Ab dieser magischen Transfermarkte, befindet man sich in einem anderen Qualtitäts-Umfeld. In der Preisklasse 3-10 Mio Euro gibt es in der Tat noch keine wirkliche Garantie für die Qualität. Hier geht man gewisse Risiken ein. Ich bin dennoch der Meinung, dass wenn man nur tief genug in die Tasche greift, auch den entsprechenden Griff macht. Es ist IMHO sehr schwer in der Preisklasse 20 Mio plus einen krassen Fehlgriff zu tätigen.
#
Jaroos schrieb:
etienneone schrieb:
ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".

sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.

wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.


Und was ist wenn er Funkel für den richtigen Trainer hält und davon überzeugt ist? Darf er das nicht, ohne dass du gleich an seiner Kompetenz zweifelst? Was ist, wenn er die Trainersache nüchterner sieht als wir Fans, richtig liegt und ihm ein Riegel vorgesetzt wird?

Dein Text spiegelt ausserdem für mich wieder, dass du gar kein Respekt vor der Leistung von HB hast. Als sei das was wir erreicht haben nicht zu einem großen Teil sein Verdienst. Und das find ich zum Kotzen.  


dann wisch dir mal den schaum vorm mund und zeig mir meine respektlosigkeit gegenüber HBs bisheriger arbeit auf?

ich bin mir zudem ziemlich sicher, dass HB Funkel für den besten für diese Position hält, schließlich sagt er das genauso in seinen interviews.  trotzdem kann er eben nicht alles alleine entscheiden, weil die eintracht keine HB diktatur ist und darüber bin ich sehr froh. und das HB ein kompetenter mann ist, stelle ich nicht in frage, aber im gegensatz zu dir halte ich ihn auch nicht für unfehlbar.
#
ohne jetzt alles hier gelesen zu haben, so muss ich mich schon wundern, dass eines der argumente PRO FUNKEL das gemüt von HB ist. nach dem motto "ich will zwar nen neuen trainer, aber ich mag keinen sauren HB".

sorry leute, wenn bruchhagen sein engagement bei unserem verein so sehr an die person funkel bindet, dann zweifel ich tatsächlich an seiner kompetenz und seiner professionalität. man kann ja über funkel denken was man will, aber man kann nun wirklich nicht behaupten, dass wir ein verein sind, der "einfach so" einen trainer feuert. diese zeiten sind lange vorbei und bei einigen hier scheinbar traumatisch verankert. funkel ist ein der trainer der ALLE spaltet: fans, vereinsführung und medien. das alleine reicht schon aus um festzustellen, dass es nicht nur "eine wahrheit" gibt. funkel ist nicht völlig erfolgslos und er ist auch nicht wirklich erfolgreich. es ist also völlig legitim über seine weitere verpflichtung zu diskutieren und dabei zu unterschiedlichen ergebnissen zu kommen. HB hat ja nicht die einzige, die richtige und "echte" wahrheit für sich gepachtet und alle anderen sind nur zu blöd sie zu sehen. ein hoeness würde ja auch niemals sagen "wenn der rumenigge mir da nicht zu stimmt, bin ich weg". sowas kann es in einem unternehmen wie der eintracht, wo es um millionen geht überhaupt nicht geben. es ist gut, dass es bei uns verschiedene gremien gibt, die kritische fragen stellen und vor allem den status quo "hinterfragen". friedhelm funkel verdient im jahr das 20, 30 oder 40 fache von einem "otto-normal-verbraucher". da muss er sich auch gefallen lassen, dass seine arbeit sehr gut beäugt und analysiert wird und das die toleranz für misserfolg, fehler und andere querelen nicht unermesslich ist.

wenn HB ernsthaft nur ein hintertürchen sieht, um nach wolfsburg oder zu den bayern zu gehen, dann bitte, soll er gehen. die eintracht war vor ihm schon am boden und (fast) ganz oben und sie wird auch ohne HB und FF weiter existieren und wieder erfolge feiern. ich sage das nur für den fall, das HB so handeln würde. letztendlich kann ich es mir nicht vorstellen, dass er so unprofesionell ist.
#
danke für den bericht.
zum spiel:

wenig neues wie es scheint. wir sind hinten zu anfällig, besonders über links. toski mal wieder reinfall. wie war meier im vergleich zu caio? warum hat krük nicht statt köhler gespielt?
#
das ist ganz schlechter und durchsichtiger poker von funkel. sorry, vor wenigen wochen noch, wäre er froh gewesen, wenn er überhaupt irgendwann noch nen vertragsgespräch bekommen hätte. dann hat die mannschaft mit gutem kampf und einer ordentlichen portion dusel noch 19pkt ergattert. jetzt kommen viele verletzte zurück und plötzlich macht funkel einen auf "ich muss mir überlegen ob ich bleibe".
ein trainer bekennt sich zum team und fertig. ob irgendwo im aufsichtsrat leute sitzen, die ihn gerne nicht mehr bei der eintracht sehen würden, sowas kann einen bundesliga-trainer doch bitte nicht in seiner entscheidung tangieren. das ist einfach übelste selbstgefällige koketterie von funkel.

wenn er wirklich meint er könne sich das erlauben, dann soll er mal konsequent sein und gehen. kann ja dann in zukunft bei bochum aufzug fahren.
ich sag schon mal hallo herr slomka oder herr veh...
#
außerdem ist diese tabelle doch echt murks. das sieht man schon an den ersten drei plätzen. janko > ibisevic > eto'o .... ich bitte euch.
#
top! danke für diesen super bericht. das ist wirklich erstklassiger service, hut ab!

scheisse das mit bajramovic. ist es denn derselbe zeh? ich hab irgendwo was gelesen, dass die schmerzen am "anderen" fuß seien.

und das mit caio ist echt nervig. kann er nicht, oder will er nicht? wie auch immer, wenn sich bis sommer an der akte caio nichts ändert, muss der bub weg aus frankfurt. es kann nicht sein, dass fans, journalie, verantwortliche etc. alle gespalten werden nur wegen einem unmotivierten spieler. das geht zu weit. talent hin oder her.


cheerio,
e.
#
ich glaube kweuke wurde nur geholt, damit funkel jemand neuen hat, auf dem er öffentlich rumhacken kann. natürlich nur um die erwartungshaltung zu reduzieren...

warum auch mal jemanden loben, der zwei buden macht. womöglich entwickelt der noch sowas wie selbstbewusstsein!
#
mich würde interessieren wie sich krük auf links geschlagen hat und was mit bajras füßen los ist?
#
ich versteh ohnehin nicht, wieso wir nen IVer nem LVer vorziehen. macht für mich null sinn. kann man mir das nur erklären, wenn man für sommer evtl. schon nen knaller im visier hat und das jetzt noch nicht thematisieren kann. alles andere ist doch quatsch. galindo ist weg, vasi und chris sind wieder fit. spycher ist schwach und verletzt. krük unerfahren und lange verletzt... ich versteh das alles nicht  
#
top bericht. kannst du mal was zu kweuke noch schreiben? wie kommt er so an, was für ne figur macht er auf dem feld, wie sind die anderen spieler zu ihm etc...
würde mich persönlich interessieren.
#
also ohne jetzt dem großen don alfredo meinen respekt abzusprechen, aber dass sich einige von euch aufregen, dass den nicht mehr jeder kennt oder ihn genauso "interessant" findet wie caio oder sonstwen, finde ich ehrlich gesagt bescheuert. klar er ist ne frankfurter legende, aber wenn er jetzt nicht grad gestorben wäre, hätte er euch auch nicht wirklich interessiert oder zu großen bekundungen oder diskussionen angeregt. dazu kommt, dass er halt auch einfach schon sehr alt war. und außerdem gibt es keine zwei-klassen-fans bei der SGE. ich mag die jungen fans, die erst seiter dieser saison auf den geschmack gekommen sind, genauso wie die, die den don alfredo noch live erlebt haben. also, alle mal wieder runterkommen...
#
hihi... ich war grad mal im fc board spionieren und habe da was interessantes gefunden. ein user meinte, dass er köln stärker sieht als uns und hangover96. daraufhin wurde er von nem fc fan mal aufgeklärt:


fc board schrieb:
so so, da haben wir mal wieder einen echten experten, wegen euch experten spielen wir übrigens seit jahren um den klassenerhalt oder um den aufstieg.......gut, dann wollen wir mal die 3 mannschaften H96, SGE und FC miteinander genauer vergleichen:



die startformation vom FC:

Mondragon - Brecko , Geromel , Mohamad , Wome - Petit , Pezzoni - Broich , Antar , Ehret - Novakovic


die von der eintracht:

Pröll - Ochs , Russ, Bellaid, Spycher - Chris, Bajramovic, Meier, Korkmaz - Fenin, Amanatidis


die von ahnnover:

Enke - Balitsch , Ismael , Eggimann , C. Schulz - Lala - S. Pinto, Huszti - Forsell, Hanke, Schlaudraff



also ich sehe hier deutliche vorteile für hannover bzw. frankfurt, aus unsere mannschaft würde einzig und allein petit bei den anderen gesetzt sein, soviel zum thema "ich würde unsere mannschaft nicht gegen die von denen tauschen"....

und mal nebenbei noch ein paar fakten:

hannover:

an huszti ist celtic dran, schulz, hanke und schlaudraff allesamt EX nationalspieler, zu enke brauche ich nichts zu sagen, ismael ein ex-bayern spieler.....


frankfurt: an chris war vor der saison wolfsburg dran, bajramovic kam von schalke (ffm bekam ihn nur weil er verletzt war), an fenin war juventus dran, korkmaz haben wir ja bei der EM gesehen was der kann, spycher schweizer stammnationalspieler (seit diesem jahr erste wahl vor magnin), ochs und russ stehen kurz vor der nati (quellen: welt, focus), zu amanatidis und pröll brauch ich denk ich nicht viel zu sagen....


naja, ist nicht wirklich was zu fährmann, aber ich fands ne nette "sidestory"
#
jan zimmermann ist kein schlechter, aber er hat nicht annähernd die qualität und das talent von nem fährmann, neuer oder adler. das sehen nicht nur sämtliche jugendnational-trainer so, sondern eben auch funkel und HB (und ich!  ,-) ).

es ehrt ja wirklich viele hier, dass alle immer den eigenen leuten die chance einräumen wollen, aber wenn wir mal aus diesem verdammten grauen mittelfeld rauswollen, dann müssen wir eben auch über den eigenen tellerrand blicken. und da finde ich es wirklich super, wenn man ein junges deutsches talent wie fährmann holt. ich kann mich nur wiederholen, absolute top-verpflichtung!
#
also ein bißchen komisch ist die aussage von fährmann schon:
""Es war zwischen Frankfurt und Köln eine hauchdünne Entscheidung. Wichtig war für mich die Frage, wo ich nächste Saison auf jeden Fall spielen kann. Und da scheint mir die Chance in Frankfurt größer""

da muss der HB ihm auf jeden fall schon etwas mitgeteilt haben, was wir noch nicht wissen. warum der fährmann glaubt, dass er gegen pröll, nikolov und zimmermann ne bessere chance hat, als gegen mondragon mit seinen 37 lenzen, erschließt sich mir jetzt nicht wirklich.

davon ab, ist das ne senstationelle verpflichtung. ich sehe fährmann als eines der größten torwart-talente in deutschland an. in einigen jahren, wird er mit adler um platz 1 in der nati kämpfen. wir sollten uns glücklich schätzen so einen transfer, noch dazu ablösefrei, gestemmt zu haben.
#
absoluter top-transfer! ich freue mich sehr.
#
also simunek würde ich sofort nehmen. richtig guter IVer, jung... her damit.
#
hab eben mal gegoogelt und folgendes gefunden:
EXKLUSIV: Die neue Gehaltsliste der Bayern  
Luca Toni (30 Jahre alt)

Vertrag bis 2011


     10,0 Mio. Euro
Willy Sagnol (30) Vertrag bis 2010        5,5 Mio. Euro
Oliver Kahn (37) Vertrag bis 2008        5,0 Mio. Euro
Lucio (29) Vertrag bis 2010        4,8 Mio. Euro
Franck Ribéry (24) Vertrag bis 2011        4,8 Mio. Euro
Mark van Bommel (30) Vertrag bis 2009        4,0 Mio. Euro
Daniel van Buyten (29) Vertrag bis 2010        4,0 Mio. Euro
Zé Roberto (32) Vertrag bis 2009        3,5 Mio. Euro
Lukas Podolski (22) Vertrag bis 2010        3,0 Mio. Euro
Roy Makaay (32) Vertrag bis 2008        3,0 Mio. Euro
Hamit Altintop (24) Vertrag bis 2010        3,0 Mio. Euro
Philipp Lahm (23) Vertrag bis 2009        2,3 Mio. Euro
Bastian Schweinsteiger (22) Vertrag bis 2009        2,2 Mio. Euro
Marcell Jansen (21) Vertrag bis 2011        2,1 Mio. Euro
Roque Santa Cruz (25) Vertrag bis 2009        2,0 Mio. Euro
Martin Demichelis (26) Vertrag bis 2010        1,8 Mio. Euro
Valérien Ismaël (31) Vertrag bis 2008        1,6 Mio. Euro
José Ernesto Sosa (21) Vertrag bis 2011        1,5 Mio. Euro
Jan Schlaudraff (23) Vertrag bis 2010        1,5 Mio. Euro
Andreas Görlitz (25) Vertrag bis 2009        1,2 Mio. Euro
Michael Rensing (23) Vertrag bis 2010        1,2 Mio. Euro
Christian Lell (22) Vertrag bis 2009        1,0 Mio. Euro

ist zwar schon 1,5 jahre alt, aber als richtlinie kann man das ja mal nehmen.
ich denke da kann man mit sicherheit sagen, dass ein ottl eher in den regionen von lell und co rumlungert und nicht in denen von philipp lahm...
#
@ c-e:

bist du dir sicher, dass ein ottl bei den bayern so viel verdient? ich hab das so noch nie gehört oder gelesen, ohne dass ich jetzt ausschließen möchte, dass HB das tatsächlich gesagt hat. hast du evtl. ne quelle?
das wäre natürlich schon zu krass. kann ich mir irgnedwie nicht vorstellen, dass ein ottl über 2mio verdient...