![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
etienneone
73254
Diese ganze Elfmeter Diskussion ist mehr als lächerlich. Caio war bester Mann in einer absolut verunsicherten Mannschaft. Er hat einen ordentlichen Schuss und wollte seine Leistung mit dem Tor krönen. Seine Mitspieler wollten ihm dieses Tor ebenfalls gönnen, denn offensichtlich sehen sie auch, dass sie von einem gut aufgelegten Caio genauso profitieren. Laut Funkel im Premiere-Interview hätte Lympe schießen sollen, war aber nach dem Foul "angeblich" angeschlagen und wollte deshalb nicht schießen. Die Auswahl war also bescheiden. Fink? Der der schlechteste Mann auf dem Platz war? Fenin, der bereits einen riesen Chance nach der anderen vergeben hat? Spycher, Köhler - Die bekanntermaßen alles andere als nen Killerinstinkt haben? Oder die ganz neuen, Bellaid oder Steini? Folgerichtig nahm sich Caio die Pille. Hoffte, dass der Torwart von einem harten Schuss ausgeht und sich für ne Ecke entscheidet. Dem war nicht so. Elfer gehalten. Mund abbuzze!
Pantelic, Klose, Gomez.... haben alle schon häufig Elfer verschossen. Beckham, Anelka, Ronaldo... wie sie nicht alle heißen, haben Elfer in EM WM und Champions League Finalen verschossen. Niemand würde eine Niederlage an diesen Spieler ausmachen. Warum? Weil eine Mannschaft im kollektiv verliert und im kollektiv gewinnt. Einer muss den Elfer machen und Eier zeigen. Das wird aber nicht immer belohnt. So ist Fussball. Der Elfer war nicht schlimmer, als die Abseits-Situation von Fenin, das Ei vom Nikolov oder die diversen anderen vergebenen Chancen. Jeder der sich an dem Elfer aufhängt, hat für mich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Caio hat erneut bewiesen, dass er genau der Typ Spieler ist, den wir für unser Spiel brauchen. Funkel hat erneut bewiesen, dass er der Mannschaft keine Impulse mehr geben kann, dass er es in 5 Jahren versäumt hat, ihr das Fußballspielen beizubringen und das er Caio einfach menschlich nicht leiden kann. Auch das sind Erkenntnisse, die uns weiterhelfen. Jetzt gilt es ohne wenn und aber Bielefeld wegzuhauen, den Pokal abzuhaken und sich auf ein starkes Mittelfeld mit Korki links, Caio in der Mitte und Steini rechts zu freuen. Im Winter holen wir nen neuen LV und Albert zurück und greifen in der Rückrunde mit Bajramovic und Chris auf der 6 wieder mit alter Frische an.
Pantelic, Klose, Gomez.... haben alle schon häufig Elfer verschossen. Beckham, Anelka, Ronaldo... wie sie nicht alle heißen, haben Elfer in EM WM und Champions League Finalen verschossen. Niemand würde eine Niederlage an diesen Spieler ausmachen. Warum? Weil eine Mannschaft im kollektiv verliert und im kollektiv gewinnt. Einer muss den Elfer machen und Eier zeigen. Das wird aber nicht immer belohnt. So ist Fussball. Der Elfer war nicht schlimmer, als die Abseits-Situation von Fenin, das Ei vom Nikolov oder die diversen anderen vergebenen Chancen. Jeder der sich an dem Elfer aufhängt, hat für mich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Caio hat erneut bewiesen, dass er genau der Typ Spieler ist, den wir für unser Spiel brauchen. Funkel hat erneut bewiesen, dass er der Mannschaft keine Impulse mehr geben kann, dass er es in 5 Jahren versäumt hat, ihr das Fußballspielen beizubringen und das er Caio einfach menschlich nicht leiden kann. Auch das sind Erkenntnisse, die uns weiterhelfen. Jetzt gilt es ohne wenn und aber Bielefeld wegzuhauen, den Pokal abzuhaken und sich auf ein starkes Mittelfeld mit Korki links, Caio in der Mitte und Steini rechts zu freuen. Im Winter holen wir nen neuen LV und Albert zurück und greifen in der Rückrunde mit Bajramovic und Chris auf der 6 wieder mit alter Frische an.
ohne jetzt mit der "ich habs euch doch gesagt"-keule zu schwingen... aber ich wurde hier angepöbelt, weil ich so pessimistisch bin. ich bin einfach nur realistisch, aber vielewollen es nicht hören. die nürnberg'schen mühlen laufen in frankfurt auf hochtouren. es wird spannend werden zu sehen, ob man aus den fehlern von anderen mannschaften lernen kann, oder ob man gewisse pfade selbst beschreiten muss...
arnke schrieb:
Wenn ich mich nicht täusche, war die Aussage von FF vor der Saison sinngemäss, dass wir attraktiven, offensiven Fussball sehen werden.
Nochmals:
8 Torchancen in 4 Spielen, 2 pro Spiel/Schnitt
Köln hat 11 und Cottbus 13, alle anderen über 20 Torchancen!
kein Top-Feldspieler, kein Top-Torhüter lt. Kickerstatistik.
9 Spieler mit einem Notenschnitt unter 4! Nur Cottbus, Gladbach und Hannover sind schlechter!
Wenn ich an die Aussagen vom Trainer, aber auch von HB vor der Saison denke, kommt mir dies alles wie ein schlechter Witz vor. (HB: wir sehen uns auf Dauer vor Bielefeld usw....). Wie gesagt, das Schlimme ist nicht die Tatsache von 4 bzw. jetzt 5 verlorenen Spielen, sondern die Tatsache, dass ein kontinuierlicher Verfall der Spielkultur seit nunmehr 13 Spielen festzustellen ist.
Und da führt kein Weg dran vorbei: dafür ist der Trainer verantwortlich. Ohne jetzt auf das nicht immer sachliche "FF raus" einstimmen zu wollen, bleibt festzustellen, dass sich die Sache abgenutzt hat und was mir persönlich überhaupt nicht gefällt, ist dieses Mobbing gegen Caio, einer der wenigen, die wirklich was mit dem Ball anfangen können. Dafür werden gewisse Lieblingsspieler gehätschelt und wenn die sich nicht beide Beine brechen, spielen sie ewig. Was tut denn ein Spycher oder auch ein Fink noch in dieser Mannschaft? Ein Maier hatte kein Übergewicht und holt sich trotzdem Noten von 5-6! Es ist sicher nicht zu beweisen (der Konjunktiv taugt nichts), dass mit Caio mehr Punkte geholt worden wären, aber der Spielkultur hätte er immer gut getan. Man sollte als Trainer auch komplex denken können und einem begabten Spieler Freiheiten zugestehen. Auch ein Netzer hat nicht oder kaum nach hinten gearbeitet, dafür aber Spiele genial dirigieren können!
Funkel war der richtige Mann am richtigen Platz für 2-3 Jahre, aber jetzt läuft die Eintracht Gefahr, dass wieder alles verspielt wird, wenn zuspät gehandelt wird.
Mit Reimann war es genauso. Die neuerliche 2. Liga wäre ein GAU.
Die Stuttgarter Zeitung hat vor der Saison eine fiktive Tabelle erstellt - wie jedes Jahr und die Eintracht auf Platz 11 gesetzt und dabei noch bemerkt, dass dies optimistisch ist. Da war ich echt sauer. Jetzt wäre ich nicht nur froh, sondern total happy, wenn es so käme. In Nürnberg hat man zu spät reagiert - obwohl ich Hans Mayer für einen besseren Trainer als FF halte.
Es wird schwer Leute, wenn sich nichts ändert.
Absolut richtig. Du solltest häufiger posten, dann kann ich weniger posten. Ich stimmte dir 1:1 zu und hätte es selbst nicht besser formulieren können. Top!
Nikolov 5
Hatte kaum was zu tun und war dann nicht auf dem Posten.
Ochs: 3+
Gut nach hinten, bissig wie eh und je. Dumm die Verletzung.
Galindo: 4
Hat mir nicht besonders gefallen. Unauffällig wie immer, aber hier und da wurde er überrannt und wirkte neben sich. Seine Schüsse aus der Zweiten Reihe sind eine Qual.
Bellaid: 3
Engagiert und bissig. Manchmal halte ich die Luft an bei seinen Aktionen, aber das kann auch an mir liegen...
Spycher: 4
Hat auf seiner Abwehrseite wenig zu tun, weshalb er mal nach vorne ging. Seine Flanken finden aber in Zeitlupe statt, weshalb entweder immer ein Gegner noch den Fuß reinhält, oder sich die komplette Abwehr positioniert hat. Hätte Caio am Elfer den Ball wegnehmen müssen.
Fink: 5
Wiedermal schlecht Leistung. Verliert viele Zweikämpfe und kann nach vorne überhaupt keine Impulse setzen. Spielerisch so limitiert, dass er nicht mal nen Doppelpass spielen kann.
Köhler: 3-
Rackert und ackerte. Vergab eine große Chance und spielte solide. Leider ohne zwingende Aktionen. Immerhin bemüht.
Meier: 4-
Half viel hinten aus. Mehr positives kann ich nicht berichten. Null Akzente nach vorne, keine Bindung zur Mannschaft, keine Spritzigkeit.
Chris: 4
Fehlpassequote und zerfahrenes Spiel. Ich erwarte von ihm viel mehr Ordnung und Ruhe.
Fenin: 4
Typisches Fenin Spiel. Rennt wie ein bekloppter, davon gefühlte 800 Mal ins Abseits. Ist zu Torgeil und hat deshalb zu selten nen kühlen Kopf. Will zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Trotzdem ein Unruheherd.
Liberopoulos: 3
Er ist ruhig und abgeklärt. Verteilt die Bälle mit Übersicht und guten Ideen. Leider oft mit dem fehlenden quäntchen Glück. Hätte dne Elfer schießen müssen.
Mehdi: 3-
Er wirkt bemüht, konnte sich auf der rechten Seite zumindest ein paar mal behaupten. Wurde aber auch einmal fast überlaufen. Keine ernste Alternative zu Ochs, aber immerhin eine bißchen besser als sonst.
Caio: 2
Brachte Schwung in die Partie mit klugen Pässen und einer im Team einzigartigen Dynamik. Schießt wenn er frei ist, kann dribbeln ohne auf den Ball zu sehen und sieht dafür seine Gegner. Hat auch nach hinten gearbeitet, gefoult und gekämpft. Die Mannschaft wollte ihn für seine gute Leistung mit dem Elfer belohnen. Er war nicht klug genug "nein" zu sagen und ist der tragische Verlierer des Abends und zugleich die größte Hoffnung die wir haben.
Steinhöfer: 3
Spielte ordentlich. Gibt keinen Ball verloren, flankt und schießt und macht. Nicht alles hat Hand und Fuß, aber allemal besser Toski-Phlegmatik.
Hatte kaum was zu tun und war dann nicht auf dem Posten.
Ochs: 3+
Gut nach hinten, bissig wie eh und je. Dumm die Verletzung.
Galindo: 4
Hat mir nicht besonders gefallen. Unauffällig wie immer, aber hier und da wurde er überrannt und wirkte neben sich. Seine Schüsse aus der Zweiten Reihe sind eine Qual.
Bellaid: 3
Engagiert und bissig. Manchmal halte ich die Luft an bei seinen Aktionen, aber das kann auch an mir liegen...
Spycher: 4
Hat auf seiner Abwehrseite wenig zu tun, weshalb er mal nach vorne ging. Seine Flanken finden aber in Zeitlupe statt, weshalb entweder immer ein Gegner noch den Fuß reinhält, oder sich die komplette Abwehr positioniert hat. Hätte Caio am Elfer den Ball wegnehmen müssen.
Fink: 5
Wiedermal schlecht Leistung. Verliert viele Zweikämpfe und kann nach vorne überhaupt keine Impulse setzen. Spielerisch so limitiert, dass er nicht mal nen Doppelpass spielen kann.
Köhler: 3-
Rackert und ackerte. Vergab eine große Chance und spielte solide. Leider ohne zwingende Aktionen. Immerhin bemüht.
Meier: 4-
Half viel hinten aus. Mehr positives kann ich nicht berichten. Null Akzente nach vorne, keine Bindung zur Mannschaft, keine Spritzigkeit.
Chris: 4
Fehlpassequote und zerfahrenes Spiel. Ich erwarte von ihm viel mehr Ordnung und Ruhe.
Fenin: 4
Typisches Fenin Spiel. Rennt wie ein bekloppter, davon gefühlte 800 Mal ins Abseits. Ist zu Torgeil und hat deshalb zu selten nen kühlen Kopf. Will zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Trotzdem ein Unruheherd.
Liberopoulos: 3
Er ist ruhig und abgeklärt. Verteilt die Bälle mit Übersicht und guten Ideen. Leider oft mit dem fehlenden quäntchen Glück. Hätte dne Elfer schießen müssen.
Mehdi: 3-
Er wirkt bemüht, konnte sich auf der rechten Seite zumindest ein paar mal behaupten. Wurde aber auch einmal fast überlaufen. Keine ernste Alternative zu Ochs, aber immerhin eine bißchen besser als sonst.
Caio: 2
Brachte Schwung in die Partie mit klugen Pässen und einer im Team einzigartigen Dynamik. Schießt wenn er frei ist, kann dribbeln ohne auf den Ball zu sehen und sieht dafür seine Gegner. Hat auch nach hinten gearbeitet, gefoult und gekämpft. Die Mannschaft wollte ihn für seine gute Leistung mit dem Elfer belohnen. Er war nicht klug genug "nein" zu sagen und ist der tragische Verlierer des Abends und zugleich die größte Hoffnung die wir haben.
Steinhöfer: 3
Spielte ordentlich. Gibt keinen Ball verloren, flankt und schießt und macht. Nicht alles hat Hand und Fuß, aber allemal besser Toski-Phlegmatik.
Italia22 schrieb:
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) Verloren
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)Verloren
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)Verloren
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)Unentschieden
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)Verloren
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)Verloren
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)Verloren
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)Verloren
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
13 Spiele 10 Niederlagen 3 Unentschieden (13 Spiele in Folge)
Von möglichen 39 Punkten nur 3 Punkte auf unserem Konto
Kann man da raus kein stempel machen und das jedem aufs papier baben der sagt: Warum Funkel raus!
Ich glaube das spricht gegen Funkel diese Statistik da oben !
Es spricht aber auch ein bißchen gegen deine Wahrnehmung.....
dr.diesel schrieb:
Ich selbst habe über FF gemeckert und nicht zu knapp, aber heute hat er Mut bewiesen und mit den 3 Einwechslungen ein gutes Händchen bewiesen. Schade nur dass sie nicht von Anfang an auf dem Platz standen[...]
Genau der letzte Satz ist doch entscheidend. Er hat NICHT Mut bewiesen, sondern wie so oft eine gar grauenhafte Zusammenstellung getroffen. Es regt mich so auf, wie man sowas verharmlosen kann. Ich soll Funkel noch Respekt zollen, dass er NUR eine hälfte der Spielzeit falsch aufgestellt hat, oder was?
Ich glaube noch!
Ich finde Spycher hätte als Kapitän darfür sorgen müssen, dass Caio NICHT schießt. Nichts gegen Caio's Schusstechnik, aber mit dem Druck und in der 92. Minute im DFB Pokal nen Elfer schießen, dass ist was für abgebrühte Leute wie Lympe... unter Amanatidis hätte Caio den nicht geschossen.
was soll das alles. caio hat ne super partie gemacht und sollte seine leistung mit nem tor krönen, das haben ihm alle im team gegönnt. aber der druck der auf ihm lastet ist doch unermesslich für so nen jungen kerl. der schuss war nicht gut, wenn der torhüter aber in ne ecke springt, geht er rein und alles jubeln. pantelic verschießt regelmäßig elfer und keienr zweifelt an seiner qualität. also mund abbuzze und weiter machen. caio ist die beste nachricht des tages. seit er im team ist, geht was nach vorne. das gibt hoffnung wenn korki auch wieder fit ist und bajramovic mit chris die 6 spielt. scheiss auf den elfer.
caio hat in 30 minuten alleine so viele torchancen wie die gesamte mannschaft in 80.
"er muss mehr zeigen"
"er muss mehr zeigen"
funkel nach dem spiel: "ich muss meienr mannschaft ein kompliment machen. hansa ist ein ungemütlicher gegner und waren von ihrem trainer perfekt eingestellt. der sieg geht in ordnung - für hansa"
wieder so ne szene... caio holt mit vollspeed den ball, treibt ihn vor spielt ab zum doppelpass rennt folgerichtig weiter, aber der doppelpass kommt nicht an.
mehr caios würden unserem spiel besser tun...
mehr caios würden unserem spiel besser tun...
igelF1 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:igelF1 schrieb:daniel_frankfurt schrieb:
er ist seit seiner einwechslung der auffälligste spieler aufm platz. soviel steht fest.
is doch nur gg nen Zweitligisten...
Und? Wer vom Rest fällt sonst auf, NUR gegen nen zweitligisten? Ist dann nur Caio bundesligareif?
joa aber wenn der Caio net ma gg nen Zweitligisten auftrumpft, wann denn dann? Das darf man net überbewerten...
das gilt ja wohl für alle - und da seh ich leider niemanden auftrumpfen...
Das Ergebnis ist zwar in Ordnung, aber wie die spielen, da wird einem wirklich Angst und Bange. Die Spielen hier gegen nen mittelprächtigen Zweitligisten und können keinen einzigen Angriff spielerisch ansehnlich gestalten. Und das OBWOHL Hansa nun wirklich nicht hinten eingemauert ist oder eng am Mann steht. Ich glaube langsam auch nicht mehr, dass es am Trainer liegt, zumindest nicht hauptsächlich. Es liegt an den Spielern, die einfach nicht genügend Klasse haben. Das ist ja Zeitlupenfussball. GEgen Bremen oder Leverkusen werden wir mit so ner Leistung gefrühstückt...
...dass durch die Relegation die Sommerpause nicht so unerträglich lange ist
ribschemitkraut66 schrieb:etienneone schrieb:
hey wenn der beste trainer der liga in 12 spielen nur zwei siege (gegen pfullendorf und bereits abgestiegene dusiburger am letzten spieltag) vorweisen kann, dann muss die mannschaft aber so richtig scheisse sein. alles andere macht ja dann keinen sinn....
....warten wirs doch mal ab und fahren morgen und am sonntag alle ins stadion....ich werde mirs ansehen,es kann doch nur besser werden,oder??
und die rahmenbedingungen für unsere sge werden auch besser,wenn einige verletzte wieder fit sind können wir auch stärkere gegner schlagen.....!!
wo bleibt eure zuversicht??
gruss
aus was soll man denn zuversicht ziehen? ich sehe seit mitte der rückrunde letzter saison fast nur noch grottenschlechte spiele der eintracht. manchmal lucken sie sich zu nem sieg oder nem unentschieden, aber ein richtiger befreiungsschlag, wie es fast jedes andere team zumindest mal schafft, sehe ich einfach nicht. wann haut die eintracht mal nen gegner aus dem stadion? wann spielen sie mal offensiven fussball, kombinieren und spielen mit mumm nach vorne? sorry, aber ich seh da nur noch ne truppe, die mauert und zerstört, egal ob gegen köln oder schalke. ich sehe keine entwicklung der talente, keinen ehrgeiz von vereins-seite und auch unter den verletzten mit ausnahme von korkmaz und bajramovic - niemanden, der uns konkret da rauskicken kann. also erneut die frage - wo soll die zuversicht herkommen? es geht mir nicht mal nur um punkte oder siege, sondern um die art und weise, wie in frankfurt mittlerweile gespielt und gearbeitet wird. wenn ich die eintracht mit trainer funkel sehe, hab ich das gefühl mein fernseher sendet in schwarz-weiss so trist ist es.
und schaut irgendwer eigentlich mal noch andere spiele? mit welcher selbstverständlichkeit hier davon ausgegangen wird, dass wir den ksc und bielefeld weghauen, wundert mich doch sehr. beide teams sind wesentlich stärker drauf als wir zur zeit und wer glaubt, dass das sichere punkte sind, der wird sich noch umgucken...
mit statistiken ist es immer das gleiche. ein verein spielt fünf unentschieden. die einen sagen fünf mal nicht gewonnen, die anderen sagen fünf mal nicht verloren.
diese diskussion bringt also gar nichts. deshalb müssen andere kriterien herhalten. dazu gehört zum beispiel, ob eine mannschaft gut gespielt hat, aber evtl. pech hatte. oder umgekehrt, ob sie schlecht gespielt hat aber viel glück hatte. dazu gehört zu beobachten, ob eine entwicklung auszumachen ist. sprich setzt der trainer auf viele junge leute oder ein neues system, gibt es viele verletzte usw usf. das sind alles kriterien, die man in eine nüchterne betrachtung miteinbeziehen sollte, damit das ergebnis nicht von optimisten oder pessimisten verfärbt wird. das heisst aber noch lange nicht, dass die wahrheit in der mitte liegt. die wahrheit liegt fast nie in der mitte, viel mehr ist die mitte ein kompromiss. man muss sich die zeit nehmen, ja fast wissenschaftlich die dinge analysieren, dann wird man zu einem einigermaßen objektiven ergebnis kommen, das dennoch eine klare sprache sprechen wird.
leider sind dazu nur die wenigsten hier im forum in der lage und verbringen lieber ihre zeit mit grabenkämpfen thread-patroullie...
diese diskussion bringt also gar nichts. deshalb müssen andere kriterien herhalten. dazu gehört zum beispiel, ob eine mannschaft gut gespielt hat, aber evtl. pech hatte. oder umgekehrt, ob sie schlecht gespielt hat aber viel glück hatte. dazu gehört zu beobachten, ob eine entwicklung auszumachen ist. sprich setzt der trainer auf viele junge leute oder ein neues system, gibt es viele verletzte usw usf. das sind alles kriterien, die man in eine nüchterne betrachtung miteinbeziehen sollte, damit das ergebnis nicht von optimisten oder pessimisten verfärbt wird. das heisst aber noch lange nicht, dass die wahrheit in der mitte liegt. die wahrheit liegt fast nie in der mitte, viel mehr ist die mitte ein kompromiss. man muss sich die zeit nehmen, ja fast wissenschaftlich die dinge analysieren, dann wird man zu einem einigermaßen objektiven ergebnis kommen, das dennoch eine klare sprache sprechen wird.
leider sind dazu nur die wenigsten hier im forum in der lage und verbringen lieber ihre zeit mit grabenkämpfen thread-patroullie...
bluerider schrieb:
Tja wenn es doch nur 4 Spiele sind?! Sind es aber doch nicht, machen wir doch mal alle die Augen auf, und was sehen wir dann ? Wir haben bis auf das letzte Spiel gegen Duisburg unsere Spiele mehr oder weniger in den Sand gesetzt. Das ein oder andere Unentschieden lassen wir mal weg.
Mit dem Nürnbergspiel fing es doch an, danach kamen 3 Unentschieden 1 Sieg, der Rest wurde verloren, hallo Leute der Rest wurde verloren.
Das waren glaube ich 9 Niederlagen nun und 3 Unentschieden 1 Sieg. Keine tolle Bilanz, oder ?!
Und wenn man nach 9 Niederlagen nicht mal über den Trainer nachdenken darf, tja dann weis ich auch nicht.
Gut einige sagen warten wir mal Rostock und Bielefeld ab, ok, dann warten wir das mal ab, aber wenn wir weiter so nen scheiß gurken wird das auch nicht besser.
Meiner Meinung nach haben wir ne gute Mannschaft zusammen, die sicherlich besser ist als Cotbus, Bielefeld, Bochum, Gladbach etc.. Aber bis jetzt haben wir davon nichts gesehen.
Die Alternative zu Funkel ?
Finke ?
Skibbe ? ( Wenn in der Türkei gefeuert )
Doll ? ( Der nichts in Dortmund geschafft hat, und beim HSV ein one hit Wunder schaffte. )
Th.V.H. ? ( der bei Bielefeld mal gut war, aber danach nicht wirklich was geleistet hat )
Insgesamt finde ich es sehr schade das wir wieder an einem Punkt angelangt sind, wo man sich mit dem Rücken zur Wand befindet.
Warten wir mal morgen ab.
Grüße Bluerider
100% zustimmung...
als alternative von funkel könnte man mal slomka probieren. so schlecht war der schließlich nicht auf schalke... vielleicht isser bissel zu lieb, aber gerade nach 5 jahren depri-funkel könnte das für nen richtigen aufschwung sorgen.
hey wenn der beste trainer der liga in 12 spielen nur zwei siege (gegen pfullendorf und bereits abgestiegene dusiburger am letzten spieltag) vorweisen kann, dann muss die mannschaft aber so richtig scheisse sein. alles andere macht ja dann keinen sinn....
nennen wir das kind doch beim namen. funkel lässt caio nur trainieren in der hoffnung das er sich verletzt. dann hat sich das thema erst mal erledit. so sieht es doch aus!
Glückwunsch. Der Award für den schnellsten Widerspruch innerhalb eines Satzes geht an......... SR!