>
Avatar profile square

etienneone

72679

#
hat der überhaupt bundesliga erfahrung?!
#
fastmeister92 schrieb:


A - Cottbus 3
H - Bayern 0
A - Gladbach 1
H - Stuttgart 0
A - Dortmund 0
H - 96 1
A - Werder 0
H - Bochum 3
A - HSV 0


Ich bin Optimist und der Überzeugung, dass man gegen jede Mannschaft gewinnen kann, aber der gestrige Grottenkick hat dem Optimismus jede Grundlage entzogen.    


Du bist wirklich Optimist. Zwei Heimsiege? Da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster...
#
laut kicker fällt amanatidis bis zur rückrunde aus...

da fehlen einem echt die worte
#
"stell dir vor die eintracht gewinnt, und keiner geht hin..."

ich seh es ähnlich. wir haben heute gewonnen und aus reflex bin ich vor freude in die luft gesprungen und hab den ganzen frust rausgebrüllt. doch es hielt nicht lange an. schnell macht sich ein gefühl von enttäuschung frei - die angst, dass es mit dieser art von fussball jetzt weitergeht, schwebt wie ein damokles schwert über mir. der sieg ist wie eine droge, die es schafft für kurze zeit ein positives gefühl zu kreieren, doch wenn die wirkung nachlässt und die realität zurückkehrt, dann lässt sie einen wieder im grauen alltag zurück.
der wunsch, dass sich etwas "elementares" ändert, besteht nach wie vor - mit punkten alleine ist es nicht mehr getan. selbst bei einem sieg gegen cottbus würde sich das gefühl bei mir nicht mehr ändern. es müsste schon ein wirklicher wandel erkennbar sein, eine neue art des fussballs, eine neue philosophie und ein anderes selbstverständnis. es geht mir nicht nur um den erfolg der mannschaft, es geht mir darum, dass ich mich mit der mannschaft identifizieren kann - und das wird einem zur zeit nicht leicht gemacht, weil zur identifikation fehlen die dafür notwendigen "übereinstimmungen".
ich will auch keine spieler von uns auspfeiffen. aber ich kann diese ecken, diese pässe, diese art zu spielen und darüber zu reden, diese ungleich verteilte form der kritik und des vertrauens nicht mehr nachvollziehen.

wenn ich einen film schaue und der held macht ständig nicht nachvollziehbare dinge, dann kann ich mich auch nicht mit ihm identifizieren, keine "connection" aufbauen - ja es wird mir fast gleichgültig, wenn er für sein handeln entsprechend bestraft wird.

quo vadis frankfurt? irgendwas fehlt und das gefühl hatte ich noch nie nach einem sieg.
#
Ich seh es ähnlich. Jetzt werden wieder einige kommen und sagen, dass es letzte Saison ja auch ging. Da muss ich dann auch widersprechen. Letzte Saison hatten wir einfach nur Dusel ohne Ende. Richtig gute Spiele waren die absolute Ausnahme. Ich denke auch wir müssen uns massiv verstärken in der Winterpause und dieses mal wirklich getreu dem Motto "bessere Spieler als die, die wir schon haben". Wir brauchen richtig gute Kicker, die hungrig sind und uns SOFORT weiterhelfen. Keine Experimente mehr. Die meisten unserer Spieler sind am Limit. Wenn ich mir heute den Konter (vier gegen vier) ansehe, da stellen sich mir alle Haare zu Berge - Das macht der Computer-Gegner bei FIFA 09 auf der schwächsten Stufe besser... mit Wanne-Eickel!
Ich freue mich über die drei Punkte. Aber nach nun 16 fast ausschließlich schwachen Spielen in Folge, muss man der Wahrheit ins Auge blicken.
#
Maabootsche schrieb:
etienneone schrieb:
ich will auch keinen funkel mehr sehen, aber wie man sich nicht über den sieg freuen kann, ist mir schleierhaft. man muss sich doch nur selbst mal fragen, warum man eigentlich keinen funkel will: weil man will, dass die eintracht erfolgreich spielt. erfolgreich heisst punkte. es ist doch schwachsinn, zu sagen, wir wollen keine punkte, damit ein trainer kommt und wir endlich bekommte bekommen...  


Soviel Einigkeit sollte eigentlich bei allen Fans von Eintracht Frankfurt herrschen.


ich will auch keinen funkel mehr sehen, aber wie man sich nicht über den sieg freuen kann, ist mir schleierhaft. man muss sich doch nur selbst mal fragen, warum man eigentlich keinen funkel will: weil man will, dass die eintracht erfolgreich spielt. erfolgreich heisst punkte. es ist doch schwachsinn, zu sagen, wir wollen keine punkte, damit ein trainer kommt und wir endlich [b]Punkte bekommen...
(so machts auch sinn
#
ich will auch keinen funkel mehr sehen, aber wie man sich nicht über den sieg freuen kann, ist mir schleierhaft. man muss sich doch nur selbst mal fragen, warum man eigentlich keinen funkel will: weil man will, dass die eintracht erfolgreich spielt. erfolgreich heisst punkte. es ist doch schwachsinn, zu sagen, wir wollen keine punkte, damit ein trainer kommt und wir endlich bekommte bekommen...  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
#
also zu den ecken fällt einem wirklich nichts mehr ein....
#
dr.diesel schrieb:
läuft hier als deutscher livestream :


klick
klick 2
klick 3

zum abspielen braucht ihr den windows media player ..

gruß,www.efc-adler-berlin.de.vu


bei mir läuft da nur N24 ?!
#
normalweise gibts ja auch den premiere stream - gegen bezahlung.
allerdings wird da zuminedst auf der website von premiere nichts angezeigt?
kann doch nicht sein?!? die partie überschneidet sich doch gar nicht mit CL oder?
#
was haltet ihr vom steini interview? stichwort "abstieg ist für uns kein thema"?
muss man sich sowas einreden, oder ist das realitätsfremd? steini gehört zwar jetzt nicht zur fraktion derjenigen, die nicht ackern und alles geben, aber ich hab schon das gefühl, dass einige nicht wissen was die uhr geschlagen hat....
#
hatte hier gerade nen ausetzer bei meiner dvbt anlage.
kann jemand kurz zusammenfassen, was der berthold zum thema caio gesagt hat?
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SanJoseAdler schrieb:
der Libero sollte ein Knipser sein, doch knipsen tut er hochstens einen Regenschirm, allerdings spielt er auch oft einen verkappten SPielmacher.


So ein Knipser kann aber auch nur knipsen, wenn

- er sich die Bälle nicht selber im Mittelfeld holen muss
- er mal eine gescheite und verwertbare Vorlage bekommt
- nicht den von Dir erwähnten verkappten Spielmacher spielen muss.

Libero hat seine Knipser-Qualität in Pfullendorf gezeigt und ist in der Bundesliga meist vorne verhungert. Und wenn man dann noch alles richtig macht und der TW ggf. die dollsten Dinger rausholt, dann passt alles zur derzeitigen Situation.

Libero kann man zurzeit noch gar nicht fair beurteilen!


Ich frag mal umgekehrt. Würdest Du - nach heutigem Kenntnisstand - für die selben Summe, exakt diese Spieler wieder verpflichten?


Die Frage ist unsofern unfair, als dass man nachher immer schlauer ist...

Ich würde dennoch alle Neuzugänge der neuen Saison plus Caio holen.

Caio hat IMHO Potenzial, man muss ihn nur entsprechend motivieren, damit er es abrufen kann.

Libero ist ein Knipser, man muss ihn nur entsprechen spielen lassen.

Fenin kann so schlecht nicht sein, sonst würde er nicht in der Nationalelf spielen dürfen. Auch er muss einfach im Sturm spielen dürfen und braucht mal ein-zwei Erfolgserlebnis, aber mit dem derzeitigen System wird das freilich nichts!

Steini - der Junge hat Ösi-Liga gespielt. Gebt ihm doch mal 10 Spiele Zeit sich an einen richtige Liga zu gewöhnen!


Ich kann die Argumente die Du anbringst nachvollziehen. Daher sage ich, warten wir mal ab, wie sich die Spieler weiter entwickeln (evtl. unter einem neuen Trainer) und führen die Diskussion dann weiter.
Aber bei der Aussage:

Die Frage ist unsofern unfair, als dass man nachher immer schlauer ist...


Das kann ich so nicht akzeptieren. Denn nantürlich ist man immer hinterher schlauer, aber exakt das trennt eben auch die Spreu vom Weizen oder den guten vom schlechten Manager. Ich kann auch 20 vermeindliche Talente scouten, sie einstellen und dann sagen, naja, konnte man nicht vorher wissen, dass sie doch nicht das Zeug haben. Es ist nun mal ein hartes Geschäft und der, der die wenigstens Fehler macht, hat den anderen etwas vorraus. Wir brauchen Leute, die wenig Fehler machen. Wir können uns keine Spieler im Wert von über 7Mio kaufen (Caio & Fenin) und nicht wissen, was uns erwartet. Da muss der Holz halt zwei Mal mehr nach Brasilien fliegen, das Training beobachten und was weiss ich nicht alles. Da muss man eben auch überprüfen, ob die gekauften Spieler mit ihren entsprechenden Veranlagungen überhaupt ins Konzept eines Funkels passen. Man kann doch nicht Fenin kaufen und dann feststellen, dass er auf Außen nichts kann, aber exakt für diese Position wurde er offensichtlich verpflichtet.
So leicht kann sich das Triumvirat nicht aus der Verantwortung stehlen. No way!
#
FR

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1616341_Im-Meinungsdschungel.html

Eintracht-Fanforum
Im Meinungsdschungel

Zumal das Forum für den Klub wertvoll ist. "Das ist der Klick-Bringer", sagt Krieger - Online-Werbeeinnahmen hängen also stark von der Verkehrsdichte auf dem Marktplatz der Meinungen ab. Von "einer Art Marketing-Tool, das den sofortigen Blick auf die Reaktionen erlaubt", spricht Francis. Nirgendwo - außer in der Fankurve - ist die Stimmung an der Basis authentischer zu erfahren.
#
Basaltkopp schrieb:
SanJoseAdler schrieb:
der Libero sollte ein Knipser sein, doch knipsen tut er hochstens einen Regenschirm, allerdings spielt er auch oft einen verkappten SPielmacher.


So ein Knipser kann aber auch nur knipsen, wenn

- er sich die Bälle nicht selber im Mittelfeld holen muss
- er mal eine gescheite und verwertbare Vorlage bekommt
- nicht den von Dir erwähnten verkappten Spielmacher spielen muss.

Libero hat seine Knipser-Qualität in Pfullendorf gezeigt und ist in der Bundesliga meist vorne verhungert. Und wenn man dann noch alles richtig macht und der TW ggf. die dollsten Dinger rausholt, dann passt alles zur derzeitigen Situation.

Libero kann man zurzeit noch gar nicht fair beurteilen!


Ich frag mal umgekehrt. Würdest Du - nach heutigem Kenntnisstand - für die selben Summe, exakt diese Spieler wieder verpflichten?
#
peter schrieb:
@etienneone

Wieviele Jones, Streits, Kyrgiakos, Takaharas etc. kannst du ziehen lassen und durch 21 Jährige Talente ersetzen?

keiner der vier genannten abgänge wollte in frankfurt bleiben.


takahara war unzufrieden mit seiner situation. logisch, wenn selbst thurk
mehr einsatzzeiten bekommt...
bei jones und streit war in der tat nichts zu machen und bei kyrgiakos bin ich mir nicht wirklich sicher, ob es da nicht die möglichkeit gegeben hätte ihn zu halten.
davon ab mache ich den verantwortlichen auch nicht den vorwurf, dass diese spieler gegangen sind, sondern dass sie keinen adäquaten ersatz gefunden haben.



die hoffnung war (für mich):

fenin ersetzt takahara. finde ich als idee erstmal nicht verkehrt.

korkmatz ersetzt streit. das ist auf grund der verletzung bisher nicht der fall gewesen. shit happens.

bellaid ersetzt sotos. finde ich als ansatz eigentlich auch richtig, zumal ein galido in  der form der letzten saison und russ durchaus mehr als nur ein back-up darstellen.


Das stimmt alles. Und ich hab genauso gedacht. Aber das ändert doch nichts daran, dass es sich eben als misslungen rausgestellt hat. Der Unterschied ist, wir machen das nicht beruflich. Wir lesen "21 Jähriges tschechisches Supertalent" und denken uns unseren Teil ('na, der wird schon nicht schlechter sein als der Japaner' also her damit). Gleiches gilt für Bellaid. Die Verantwortlichen sind allesamt Millionäre mit dem zehnfachen unserer Jahresgehälter. Entschuldigung, dass ich mir von ihnen mehr Weit- und Einsicht erhoffe, als vom Eintracht-Forum.

Korkmaz ist wie gesagt "noch" außen vor.

dazu kommen noch caio, steinhöfer, der leider auch verletzte krük. insgesamt kann ich die verpflichtungen durchaus nachvollziehen.


Krük ist auch "nur" ein Talent. Niemand der uns auf der vakanten Stelle auf der linken Abwehrseite vorranbringt.
Steinhöfer ist ne solide Ergänzung, hat uns aber nicht besser gemacht. Wir waren bereit für AS 2Mio Jahresgehalt abzudrücken um ihn zu halten. Wo ist das Geld hingewandert? Für das Geld bekommt man nen Huszti. Sorry, aber so sehr ich Steini schätze, mit Spielern seiner Klasse kommen wir nicht vom Fleck.


und: die spieler die im moment am negativsten auffallen sind für mich eher diejenigen, die in der letzten saison eine bank waren. das beunruhigt mich viel mehr.


Das ist zum Teil richtig. Aber gleichzeitig ja auch der Grund, warum alle 6 Monate in neue Spieler investiert wird. Um den Kader stetig zu verbessern und die Schwachstellen auszumerzen. Das wurde bei uns ungenügend getan und deshalb kacken wir jetzt auch ab.
#
also geil bin ich nicht auf das spiel. die letzten spieltage haben mir quasi jedesmal mein wochenende versaut. meine freundin hat schon angst vor jedem neuen eintrachtspiel, weil es langsam die beziehung gefährdet

aber im ernst, ich würde mir niemals eine niederlage wünschen. das geht einfach nicht. selbst wenn ich es mir einrede, unterbewusst hoffe ich doch, dass wir gewinnen. ABER ich habe angst, dass wir mit funkel absteigen. Und wenn wir uns jetzt irgendwie gegen den ksc und cottbus zu 4-6 pkt. zittern, ohne wirklich eine verbesserte mannschaftsleistung feststellen zu können, dann mach ich mir noch mehr sorgen. ich will einfach nicht absteigen und manchmal muss man einen schritt zurück und dann zwei schritte nach vorne machen...
#
Aineias schrieb:
etienneone schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Thread = Blödsinn...

1. ist das was du schreibst meiner Meinung nach gequirlte scheiße

und

2. hättest du das auch alles hier rein schreiben können...


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11152851/


wow... ich bin erschlagen ob deiner wortwahl und den stechenden argumenten. und warum soll ich es in den doppelpass-thread schreiben? es geht um die transferpolitik und nicht um hb's auftritt in der genannten sendung.


Sorry, die zitierte Wortwahl ist zwar tatsächlich etwas unfein, argumentativ ist deine Threaderöffnung aber auch nicht besser - du gibst nur Pauschalbeurteilungen (die ich auch im Ergebnis nicht nachvollziehen kann) einer willkürlichen Auswahl von Neuverpflichtungen ab, die du in keiner Weise darüber hinaus begründest, als dass es eben deine Meinung ist.
Damit bleibt die Diskussionsgrundlage null. Nur wenn du sagst, warum du etwa Steinhöfer so beurteilst, wie du es tust, kann man mehr dazu sagen, als dass man es für Quatsch hält.

Aineias


Du hast recht, ich hätte es auch begründen müssen. Hätte aber auch nicht gedacht, dass es da so viele unterschiedliche Meinungen gibt, da es mir nicht um das Potenzial der Spieler geht, sondern um das, was sie bislang bei uns gebracht haben. Da kann man eigentlich, wenn man die selben Spielen sieht, nicht zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Einzig die Frage - warum sind sie so vermeindlich schlecht - lässt unterschiedliche Meinungen zu, allerdings wollte ich nicht über Funkel diskutieren, da es dazu schon genügend Threads gibt.

Ich will mal auf die Spieler eingehen, vielleicht gibt das ja Anlass für ne sachliche Diskussion:


Caio Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? Nein?

Caio ist jetzt seit fast einem Jahr hier. Das es nur an Funkel liegt, dass er nicht spielt, glaube ich nicht. Fakt ist, er kam mit 6 Kilo übergewicht zurück aus dem Urlaub. Ein Korkmaz fängt fast nen Monat früher mit  dem Training an. Das ist schon ne ziemlich starke Diskrepanz zwischen den Persönlichkeiten was Ehrgeiz und Arbeitsauffassung angeht. Ich habe keinen Anlass zu glauben, dass Funkel ihn nicht spielen lässt, weil er ihn nicht mag. Wenn Funkel überzeugt wäre, dass Caio dem Spiel mehr hilft als schadet, würde er ihn spielen lassen. Auch das er nicht richtig trainiert ist von zahlreichen Quellen, sei es Journalisten oder Fans die beim Training waren (wib) bestätig worden. Ein Spieler, der sich im Training im Gegensatz zu den anderen NICHT den ***** aufreisst - und das obwohl das Team auf einem Abstiegsplatz steht und er bislang seine Erwartungen nicht erfüllt hat - ist nicht tolerierbar. Das Mindeste was man bringt, wenn man mit 6 Kilo übergewicht aus dem Urlaub kommt, sind solide Trainingsauftritte. Wenn der Trainer ihm trotz des Ausbleibens selbiger in die Stammelf holt, verliert er den Respekt von 25 anderen Spielern und diese ihre Motivation Gas zu geben. Jeder der schon mal Mannschaftssport gemacht hat wird bestätigen können, dass es sich auch die besseren Spieler nicht erlauben können, einfach im Training sich hängen zu lassen und dann  im nächsten Spiel gesetzt zu sein. Sowas zerstört das Mannschaftsgefüge.
Ergo: Caio ist bislang eine Enttäuschung - Vom teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte erwartet man mehr. Und sei es nur Engagement.


Inamoto Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? Nicht wirklich

An die "zahlreichen" guten Spiele, die einige von ihm gesehen haben wollen, kann ich mich nicht erinnern. Es waren sicher nicht alle schlecht. Aber haben wir nicht alle mit einem offensiv starken 6er gerechnet, mit einem perfekten Schuss? Inamaot ist ein reiner Zerstörer mit einer Fehlpassquote die im Team nur noch von Fink überboten wird. Er ist nicht schlechter als Huggel, das gebe ich ihm. Aber sicherlich wird er nach uns keinen Verein mehr in der Bundesliga finden. Für mich ist Inamoto keine Verstärkung gewesen. Die Devise, Spieler zu holen, die besser sind als die, die wir bereits haben, trifft bei ihm nicht zu. Er ist nicht besser als Chris und Russ auf der 6, er ist in etwa auf dem Niveau von Fink.


Fenin Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? Nicht wirklich

Er hat, im Gegensatz zu Caio, unzählige Chancen bekommen. Lassen wir uns von den 6 Treffern der letzten Saison doch nicht blenden. Niemand hat wirklich Angst vor Fenin. Er fällt bei der kleinsten Berührung und lamentiert. Er vergibt hochkarätige Chancen im Duzend (Rostock, Bielefeld, Leverkusen).
Ja er ist fleißig - Aber das ist meine Putzfrau auch.
Das er nur hinten aushilft ist quatsch und übertrieben. Natürlich rennt er viel, aber er hat eben auch genug Möglichkeiten schon im Strafraum gehabt. Von einem Stürmer für 3.5 Mio erwarte ich mehr Tore. Mit Heller, Tsoumo, (Galm) und Hess haben wir tolle Talente im Sturm. Was wir brauchen ist ein abgewichster der Typ, der die Dinger reinhaut und nicht einen zweiten Amanatidis.

Liberopoulos Eingeschlagen? Nein Verstärkung? marginal

Liberopoulos hat von unseren Stürmern die beste Technik. Allerdings ist er vorm Tor völlig ungefährlich. Ich gebe ihm noch den berühtem "benefit of the doubt", da ich mir schon vorstellen kann, dass er in einer funktionierenden, nach vorne spielenden Mannschaft etwas reißen könnte. Bislang konnte er uns nicht helfen. Vor allem von seiner lethargischen Ausstrahlung bin ich enttäuscht. Er reißt niemandem mit, hat keine Körpersprache und wirkt ehrlich gesagt wie ein Waschlappen.

Bellaid Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? nein!

Alle sagen er hat großes Potenzial. Mag sein. Bislang hat er in jedem Spiel eklatante Fehler gemacht, die die gesamte Mannschaft verunsichern.

Mehdi Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? nein!

Da sind wir uns wohl alle einig.

Steinhöfer Eingeschlagen? Nein, Verstärkung? marginal

Steinhöfer gefällt mir eigentlich ganz gut, aber ich sehe es ähnlich wie seine Kritiker von der FR. Er ackert und probiert und man merkt, er will es unbedingt. Aber im fehlen die spielerischen Mittel, er macht teilweise fehler, die man nicht mal von Zweitligaspielern sieht. Er ist kein VErgleich zu Albert Streit. Deshalb kann ich ihn nicht als Verstärkung ansehen.


Und noch mal: Ich bewerte nicht die Potenziale der Spieler. Ich bin mir sicher, dass einige von ihnen in 5-10 Jahren Topleute sind. In unserer Situation helfen sie uns bislang nicht und das ist ein Grund für die momentane Krise. Wieviel Potenzial verkraftet eine Mannschaft? Wieviele Jones, Streits, Kyrgiakos, Takaharas etc. kannst du ziehen lassen und durch 21 Jährige Talente ersetzen?
#
concordia-eagle schrieb:
Maggo schrieb:
sehe ich anders. Mehdi war ein Fehler - das war aber eigentlich von Anfang an klar. Liberopoulus ist auch nicht top, aber noch ok. Die anderen finde ich sehr gut. Auch wenn sie es zur Zeit nicht zeigen (können).


Auch wenn der Thread  das in bestehende Threads gepasst hätte, Maggo hat recht.
Es ist unmöglich, die Verpflichtungen jetzt schon zu beurteilen. Was wir in großen Teilen seit 15 Spielen (Ausnahme Bayern, eingeschränkt Duisburg) abliefern, würde es einem Toni, Bordon, selbt einem Ronaldo unmöglich machen gut zu spielen. Kommst Du als Neuling in eine dermaßene Verunsicherung, kann Keiner aber auch wirklich gar Keiner was reißen.

Klar, wenn man auf relativ unbekannte Talente setzt, wird man zwangsläufig den einen oder anderen Fehlgriff haben aber dann muss man diesen Leuten auch mal ein ganzes Jahr zugestehen, insbesondere einen Zeitraum, in welchem die Mannschaft sich nicht in die Hose macht. Wieviel Spiele haben Fenin, Bellaid, Caio, Steinhöfer, Korkmaz, Krük in der Buli absolviert?

Rischdisch, nicht mal halb soviel, wie ein Taka alleine.

Perspektivisch waren die Verpflichtungen allemal.

Gruß
concordia-eagle



ich habe korkmaz extra nicht erwähnt. und prinzipiell hast du natürlich recht, dass man eine "abschließende" beurteilung noch nicht abgeben kann. aber eine zwischen-bilanz allemal. besonders bei mehdi, inamoto und fenin. caio ist aber auch eine enttäuschung, weil er - aus welchem grund auch immer - im training nicht vollgas gibt. die frage is doch vielmehr, wieviel "potenzial" verträgt eine mannschaft? und was ist überhaupt potenzial? die liste der talente die es nicht geschafft haben, ist ungleich länger als die, die es geschafft haben.
davon mal gibt es eben auch vereine die spieler verpflichten, die nicht ein jahr anlauf brauchen um ihr "vermeindliches" potenzial abzurufen und sofort oder recht schnell weiterhelfen...