
etienneone
73498
etienneone schrieb:
Es ist diese Attitüde, die ein kompletter Game-Changer war. Ein "Wir sind Eintracht", "Wir wollen etwas erreichen" ist einem "Was ist das Beste für MICH" gewichen.
eigentlich sollte zwangsweise das beste für jeden einzelnen Spieler auch das beste für Eintracht Frankfurt bedeuten.
Du hast recht mit allem, was du sagst. Aber das schließt Spieler wie Gacinovic, Stendera, da Costa, Hrgota... nicht mit ein. Die scheinen nicht mal das beste für sich zu wollen.
Danke - ein richtig guter, auch tiefer gehender Beitrag... Ja, so sehe ich das auch...
Eintracht ist doch egal, Hauptsache mir nutzt Kackverein mit diesen doofen Fans für meine Karriere ... Boateng ist mittlerweile eine Belastung und kann sich nicht zu seinem Vertrag bekennen; sein bester Kumpel Wolf ist mit seinen Gedanken auch schon anderswo..
Mich macht diese Erkenntnis sehr traurig, ganz ehrlich.
Eintracht ist doch egal, Hauptsache mir nutzt Kackverein mit diesen doofen Fans für meine Karriere ... Boateng ist mittlerweile eine Belastung und kann sich nicht zu seinem Vertrag bekennen; sein bester Kumpel Wolf ist mit seinen Gedanken auch schon anderswo..
Mich macht diese Erkenntnis sehr traurig, ganz ehrlich.
Also Heintz ist definitiv besser als Falette und Salcedo. Gar keine Frage. Aber 10 Mio finde ich auch zu viel. 3-5 wären okay.
Bei ihm ist die Frage ob er so gut ist wie man meint. Stoke City ist nicht grad ein Top Verein. Und er ist ja auch schon 3 Jahre dort. Wenn er so gut wäre dann hätte Chelsea oder sonst wer schon den gekauft.
NIcht das er so eine Lame Duck ist. Wie der Özil - verdient ein Haufen Geld und taucht regelmäßig ab.
NIcht das er so eine Lame Duck ist. Wie der Özil - verdient ein Haufen Geld und taucht regelmäßig ab.
EintrachtOssi schrieb:
NIcht das er so eine Lame Duck ist. Wie der Özil - verdient ein Haufen Geld und taucht regelmäßig ab.
Özil würde ich gerne bei uns sehen...
irgendwie sehe ich nicht, wie der als kandidat in unser beuteschema passen sollte: ist in relativ fortgeschrittenem alter, hat bisher nur in unterklassigen ligen gespielt und hat noch lange vertrag.
Lattenknaller__ schrieb:
hat bisher nur in unterklassigen ligen gespielt und hat noch lange vertrag.
Serie A ist unterklassig?
Leute, gewöhnt euch doch mal an nen TM Link zu posten.
https://www.transfermarkt.de/silvan-widmer/profil/spieler/168989
https://www.transfermarkt.de/silvan-widmer/profil/spieler/168989
Wieso muss es der Link zu dieser gequirlten Sch... sein? Man könnte ja auch fordern, einen Wikipedia-Artikel zu verlinkten. Oder den DFB, oder Sport.de.
etienneone schrieb:
Wagner muss noch 6 Minuten Nachspielzeit überstehen, dann hat er mit Huddersfield den Klassenerhalt gepackt...
Wagner soll angeblich nicht mal an uns gedacht haben.
Hyundaii30 schrieb:
Wagner soll angeblich nicht mal an uns gedacht haben.
Der kämpft mit seinem Verein um den Klassenerhalt. Glaubst du da wird er bekanntgeben, dass er wechselt oder sich mit anderen Vereinen beschäftigt? Ist ja nicht jeder so blöd wie Kovac.
Klassernerhalt hat er gepackt. Könnte also jetzt ein Thema werden...
etienneone schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wagner soll angeblich nicht mal an uns gedacht haben.
Der kämpft mit seinem Verein um den Klassenerhalt. Glaubst du da wird er bekanntgeben, dass er wechselt oder sich mit anderen Vereinen beschäftigt? Ist ja nicht jeder so blöd wie Kovac.
Klassernerhalt hat er gepackt. Könnte also jetzt ein Thema werden...
Deswegen schrieb ich auch nur “angeblich“
Wagner muss noch 6 Minuten Nachspielzeit überstehen, dann hat er mit Huddersfield den Klassenerhalt gepackt...
etienneone schrieb:
Wagner muss noch 6 Minuten Nachspielzeit überstehen, dann hat er mit Huddersfield den Klassenerhalt gepackt...
Wagner soll angeblich nicht mal an uns gedacht haben.
Nur bei Abgang Wolf denkbar.
Vor allem hat Wolfsburg sicher großes Interesse bei uns richtig Unruhe reinzubringen vor dem Spiel gegen den HSV...
etienneone schrieb:
Vor allem hat Wolfsburg sicher großes Interesse bei uns richtig Unruhe reinzubringen vor dem Spiel gegen den HSV...
Warum sollten sie???Die müssen auf sich schauen,denn sollte der Fall eintreten und wir verlieren das Spiel gegen den HSV, gegen Leipzig werden sie nichts holen trotz einiger prominenter Ausfälle bei Leipzig und schon ist Wolfsburg auf einen direkten Abstiegsplatz(Herz was willst du mehr!!)
Hamburg traue ich einen Sieg zu daheim gegen BMG,die auch stark von Verletzungen gebeutelt sind.
Wolfsburg gegen Köln ist das Knackspiel für mich,wer direkt absteigt und wer in die Relegation muss und dann gegen Kiel-auch keine einfache Aufgabe-weder für Wolfsburg noch Hamburg.
Ich würde abgeben:
Wolf (zweistellig, ist mMn am Peak)
Fabian (nur Mitläufer)
Hrgota
Falette
Fernandes
Blum
Kamda
Tawatha
Je nach Trainer evtl.
Stendera
Russ
Meier
Ziemlich sicher gehen wird
Boateng
Wir sollten durch die Abgänge und etwaige Transfererlöse ordentlich Kohle haben. Die muss gut investiert werden.
----------------------Rönnow---------------------
Chandler ---- Abraham --- X ----------- Willems
---------------Mascarell ---- X -------------------
X ------------------------X --------------------Rebic
--------------------Jovic/Haller -------------------
Das wäre das Grundgerüst.
Zugänge:
IV: Mindestens ein, eigentlich zwei Hochklassige IV. Ich würde noch mal bei Vallejo anklopfen. Ausserdem bei Jedvaj.
RV: Sind wir gut besetzt mit Timmy und Danny
LV: Ein Tawatha Ersatz der Druck auf Jetro macht
DM: Die schwierigste Baustelle. De Guzman hat Potenzial angedeutet, mich aber nicht 100% überzeugt. Wäre für mich erst mal BackUp. Mit entsprechender Kohle würde ich versuchen Mascarell zu verpflichten. An seiner Seite bräuchten wir noch einen besseren Abräumer als Fernandes. Denkbar wäre jemand wie Rode (nur weniger verletzungsanfällig). Vielleicht Baumgartlinger? Ich würde richtig viel Geld in die Hand nehmen für einen guten 6er und/8er. Denkbar wären auch Spieler wie Gbamin von Mainz oder Arnold von Wolfsburg (bei Abstieg).
LA/RA: Ich würde Kittel zurückholen. Spielt ne überragende Saison in Ingolstadt. Ist flexibel einsetzbar. Wenn er fit bleibt, mehr als nur ein Backup. Ito vom HSV wäre ne gute Investition, aber ob er schon Stammspieler sein kann weiß ich nicht. Hier müsste man auch noch mal Geld in die Hand nehmen um ein Äquivalent für Rebic auf der rechten Seiten zu finden. Vermutlich unrealistisch, aber ich schreibs trotzdem: Bellarabi kann mit seinem Reservisten Dasein bei Bayer eigentlich nicht zufrieden sein. Vielleicht geht da was wenn wir Europa schaffen. Ansonsten sicher auch mit Risiko verbunden wegen seiner Verletzungsanfälligkeit, wäre Herrmann von Gladbach.
Sturm: Hier sind wir mit Jovic und Haller gut aufgestellt. Meier könnte man noch mal ein Jahr durchschleifen, wie Kießling in Leverkusen. Dafür ist er aber eigentlich zu teuer. Ansonsten müssten wir hier noch Backups für Jovic und Haller holen.
Wolf (zweistellig, ist mMn am Peak)
Fabian (nur Mitläufer)
Hrgota
Falette
Fernandes
Blum
Kamda
Tawatha
Je nach Trainer evtl.
Stendera
Russ
Meier
Ziemlich sicher gehen wird
Boateng
Wir sollten durch die Abgänge und etwaige Transfererlöse ordentlich Kohle haben. Die muss gut investiert werden.
----------------------Rönnow---------------------
Chandler ---- Abraham --- X ----------- Willems
---------------Mascarell ---- X -------------------
X ------------------------X --------------------Rebic
--------------------Jovic/Haller -------------------
Das wäre das Grundgerüst.
Zugänge:
IV: Mindestens ein, eigentlich zwei Hochklassige IV. Ich würde noch mal bei Vallejo anklopfen. Ausserdem bei Jedvaj.
RV: Sind wir gut besetzt mit Timmy und Danny
LV: Ein Tawatha Ersatz der Druck auf Jetro macht
DM: Die schwierigste Baustelle. De Guzman hat Potenzial angedeutet, mich aber nicht 100% überzeugt. Wäre für mich erst mal BackUp. Mit entsprechender Kohle würde ich versuchen Mascarell zu verpflichten. An seiner Seite bräuchten wir noch einen besseren Abräumer als Fernandes. Denkbar wäre jemand wie Rode (nur weniger verletzungsanfällig). Vielleicht Baumgartlinger? Ich würde richtig viel Geld in die Hand nehmen für einen guten 6er und/8er. Denkbar wären auch Spieler wie Gbamin von Mainz oder Arnold von Wolfsburg (bei Abstieg).
LA/RA: Ich würde Kittel zurückholen. Spielt ne überragende Saison in Ingolstadt. Ist flexibel einsetzbar. Wenn er fit bleibt, mehr als nur ein Backup. Ito vom HSV wäre ne gute Investition, aber ob er schon Stammspieler sein kann weiß ich nicht. Hier müsste man auch noch mal Geld in die Hand nehmen um ein Äquivalent für Rebic auf der rechten Seiten zu finden. Vermutlich unrealistisch, aber ich schreibs trotzdem: Bellarabi kann mit seinem Reservisten Dasein bei Bayer eigentlich nicht zufrieden sein. Vielleicht geht da was wenn wir Europa schaffen. Ansonsten sicher auch mit Risiko verbunden wegen seiner Verletzungsanfälligkeit, wäre Herrmann von Gladbach.
Sturm: Hier sind wir mit Jovic und Haller gut aufgestellt. Meier könnte man noch mal ein Jahr durchschleifen, wie Kießling in Leverkusen. Dafür ist er aber eigentlich zu teuer. Ansonsten müssten wir hier noch Backups für Jovic und Haller holen.
Habe leider aus verlässlicher Quelle gehört, dass er definitiv nach Mailand geht.
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Habe leider aus verlässlicher Quelle gehört, dass er definitiv nach Mailand geht.
Hab ich ja vor einiger Zeit schon spekuliert. Ich hoffe zumindest, dass er keine AK im Vertrag stehen hat. Milan hat erst letztes Jahr für Biglia 17 Mio hingelegt, obwohl der nun auch schon 32 ist.
Über Buvac sagt man, dass er nicht gut mit Medien und der Öffentlichkeit umgehen kann und das es einen Grund gibt, warum dieser, nachgewiesen hervorragende Taktiker nie Cheftrainer war in 20 Jahren...
etienneone schrieb:
Über Buvac sagt man, dass er nicht gut mit Medien und der Öffentlichkeit umgehen kann und das es einen Grund gibt, warum dieser, nachgewiesen hervorragende Taktiker nie Cheftrainer war in 20 Jahren...
Nicht mit Medien umgehen, dies könnte ganz lustig werden, oder auch nicht.
Liverpool assistant manager Zeljko Buvac has interviewed for the Eintracht Frankfurt Head Coach job, according to Backpage Football. #LFC #SGE
etienneone schrieb:
Liverpool assistant manager Zeljko Buvac has interviewed for the Eintracht Frankfurt Head Coach job, according to Backpage Football. #LFC #SGE
Artikel wurde von Mainhattener vorhin hier verlinkt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130217?page=70#4817099
Gelöschter Benutzer
etienneone schrieb:
Liverpool assistant manager Zeljko Buvac has interviewed for the Eintracht Frankfurt Head Coach job, according to Backpage Football. #LFC #SGE
Guten Morgen.
Seh ich anders. Bittencourt wäre eine top Verstärkung gewesen. Wenn er denn mal fit bleibt.
6 Mio sind für so einen Spieler nicht viel. Zumindest mittlerweile nicht mehr. Den hätte ich jedenfalls mit Kusshand genommen...
6 Mio sind für so einen Spieler nicht viel. Zumindest mittlerweile nicht mehr. Den hätte ich jedenfalls mit Kusshand genommen...
etienneone schrieb:
Wenn er denn mal fit bleibt.
Genau der Grund wieso 6-8Mio€ aus meiner Sicht zu viel sind.
luckyfan schrieb:
Fällt eigentlich keinem auf, dass es bei den Jungs bergab geht, seit die Katze mit Kovacs Wechsel aus dem Sack ist?
Nein. Du bist der Erste der das herausgefunden hat!
11. Platz ist noch machbar! Go Kovac!
etienneone schrieb:
11. Platz ist noch machbar! Go Kovac!
Geht aber auch noch ein 12. Platz. Leider kriegt uns Hannover nicht mehr.
Alter...
Das Traurige ist, dass man so eine Bayern-Elf geschenkt bekommt und man wirklich spielt, als ob es um nix mehr geht. Mittlerweile punktgleich mit Gladbach und Augsburg holt uns auch noch ein.
Das ist alles ziemlich bitter.
Das ist alles ziemlich bitter.
Wirkt wie ein lauer Sommerkick im Ostpark...
Von da an wurden die Schleusen sowohl im Kopf als auch in der Realität geöffnet. Spielern wie Wolf, Boateng, Hradecky, Mascarell usw wurde schlagartig klar, dass die Eintracht nur eine Durchlaufstation ist und zwar völlig ohne schlechtes Gewissen. Man freut sich über die tollen Chancen, die andere Spieler oder Trainer von anderen Vereinen bekommen. Das "Projekt" Eintracht war eine zeitlang erfolgreich, aber es war eben nur ein "Projekt". Keine echte Identifikation, kein echter Ehrgeiz hier was aufzubauen. Nur die persönliche Karriere zählt und das, ist auch vollkommen in Ordnung.
Es ist diese Attitüde, die ein kompletter Game-Changer war. Ein "Wir sind Eintracht", "Wir wollen etwas erreichen" ist einem "Was ist das Beste für MICH" gewichen.
Das muss auch nicht ausgesprochen werden. Ich glaube nicht, dass das Dinge sind, die man sagt. Sondern genauso wie Identifikation und Leidenschaft nicht gepredigt, sondern gelebt werden müssen, genauso manifestieren sich solche Gedanken und Einstellungen durch das (vor)gelebte.
Die Eintracht ist ein zusammengewürfelter Kader gewesen. Viele haben vor der Saison die Frage gestellt, ob das gut gehen kann. Natürlich kann das gut gehen, aber nur wenn man sich als eine Einheit mit gemeinsamen Interessen sieht. Wenn die Hälfte der Startelf und des Staffs ohnehin in zwei Wochen weg ist, dann fehlt diese Komponente und der Kader ist nur ein Haufen von Einzelkämpfern.
Spieler, die sich mit ihrem Verein identifizieren und ihre Zukunft bei diesem Verein sehen, treten nicht so auf, wie die Eintracht in den letzten Wochen. Insofern muss man auch niemandem hinterher trauern, der im Sommer geht. Ich brauch keine Topstars oder Wunderkinder. Ich hätte gerne einfach nur wieder Spieler, die sich für den Verein zerreissen und nicht nach einer guten Saison schon daran denken, sich wieder zu verpissen, weil es woanders mehr Millionen gibt. Es macht jedes Jahr weniger Spaß diesem Hobby zu frönen.