>

EvilRabbit

15168

#
adlerkadabra schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Bin ja echt erstaunt, dass es mal jemand auf die eins packt den man hier auch regelmäßig im Forum mit seinem Wissen prahlen sieht Sonst sind das ja immer irgendwelche Namenlosen  

Würdest Du das eventuell zurücknehmen  

*hust*
#
Fragt sich aber, wer da tatsächlich der Stärkere ist. Auf 2. Liga dürfte der nämlich auch nicht die größte Lust verspüren.
#
Die Woche ist so langsam aber sicher zu Ende...
#
francisco_copado schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Fraglich ist für mich allerdings die langfristige Perspektive, wenn es wieder nach oben geht - ob er sich in dem Alter noch in der 1. Liga etablieren kann, halte ich zumindest für fraglich.

Der Junge ist gerade 24 geworden - wo siehst du denn da ein Problem?  :neutral-face  

Ich sehe da kein echtes Problem, faktisch sind seine Entwicklungsmöglichkeiten im Vergleich zu Jung oder Rode allerdings beschränkt.
#
Vasi gehört einfach offiziell verabschiedet. Sehr schade, dass er gehen muss, ein klasse Charakter der uns fehlen wird. An dem hätten sich gerade in der Rückrunde viele eine Scheibe abschneiden können. Arbeiten, kämpfen, Mund halten.

Alles Gute Vasi, hoffe die Knochen machen noch ein paar Jahre auf hohem Niveau mit
#
Bin ja echt erstaunt, dass es mal jemand auf die eins packt den man hier auch regelmäßig im Forum mit seinem Wissen prahlen sieht Sonst sind das ja immer irgendwelche Namenlosen



Und selbst nichtmal zweistellig, diese Rückrunde verlangt mehr Opfer als ich dachte
#
Kicker Sonderheft ging damals auch nur wegen Octagon.
#
Die perfekte "Wen hätten wir vor ein oder zwei Jahren verpflichten sollen"-Liste. Fehlen vielleicht noch Spieler wie Kagawa oder Götze...
#
RonS schrieb:
EvilRabbit schrieb:
RonS schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Gerade Köhler dürfte für die 2. Liga so ziemlich alles mitbringen was man braucht. Erfahrung, Ballsicherheit, Offensivdrang, Kampfkraft.

Mag sein, aber Köhler, und das nervt mich all die Jahre,verlangsamt das Spiel,dreht ab um im Endeffekt zu Boden zu gehen.Er ist keiner der hingeht wo es wehtut und keiner der alle anderen inspiriert.
Deine Beschreibung trifft eher auf Schwegler in Bestform zu.

Ne, Schwegler würde ich eher mit "weiß sich oft nur mit Fouls zu helfen und nimmt selbst jede Gelegenheit sich fallen zu lassen dankbar an" charakterisieren

Das ist natürlich völlig am Ziel vorbeigeschossen, lässt sich aber im Vergleich zu meinen Attributen für Köhler sogar ganz gut mit Zahlen belegen. Wenn man die negativen Aspekte der Spieler nimmt, bräuchte man aber niemanden mit in die 2. Liga zu nehmen. Rode und Fährmann haben zu wenig Erfahrung, Schwegler ist zu langsam, Jung kommt zu selten zum Abschluss, Meier kann das Spiel nicht schnell machen, Franz hat keinen guten Spielaufbau und Russ braucht vorne drin zu viele Chancen.
Darum gehts aber nicht. Mit den Schwächen der Spieler baut man keine Mannschaft auf, sondern mit ihren Fähigkeiten und Stärken. Für einen offensiven Außen ist Köhler nunmal verhältnismäßig defensivstark (man denke nur an Korkmaz, Fenin oder Altintop auf entsprechender Position), seine Ballsicherheit und Erfahrung bestreitet denke ich niemand. Und den Offensivdrang sehe ich sehr wohl, insbesondere weil er gerade seit Skibbe noch mehr versucht Situationen auf dem Weg nach vorne spielerisch zu lösen, wo andere von jeder Stelle des Feldes den langen Ball auf Gekas gespielt haben. Dass er vor dem Tor der wohl ungefährlichste Mittelfeldspieler ist den wir haben ist wieder eine andere Baustelle    


Schön geschrieben
Hätte man nur Pluse ,so gäb's keinen Strom ,-)
Ich denke wir brauchen wirklich Spieler die Gedankenschnell sind und voll abgehen.Köhler hatte auch seine guten Spiele-seine Standards sind aber.. Tja,mehr als bescheiden.Wir haben eine Reihe von Spielern die stehen geblieben sind in Ihrer Entwicklung.Dazu gehört zweifelsohne Köhler mit dazu.  

Finde eigentlich, dass er unter Skibbe für sein Alter nochmal einen Sprung gemacht. Natürlich ohne dabei Bäume auszureissen, und der Führungsspieler der andere mitreisst ist er sicherlich auch nicht. Er geht eher, weil er von seinem Spiel her auf ein präzieses und schnelles Passspiel seiner Kollegen angewiesen ist, oft mit als erstes unter wenn es im Team nicht läuft.
Was die Standards angeht, ich denke da muss man nicht drüber reden. Er ist einfach die arme Sau, die immer wieder dafür herhalten muss dass wir keine vernünftigen Schützen einkaufen bzw die etablierten ausfallen (Schorsch). Aber immer noch besser, als wenn Ochs die immer schön auf Hüfthöhe in die Mauer gesetzt hätte.
#
Dem Artikel nach scheint er selbst definitiv wechselwillig zu sein. Hört sich nicht so an, als würde der nach der Sommerpause noch in Wiesbaden spielen, mal unabhängig davon ob wir ihn holen oder jemand anderes.

Er könnte aus meiner Sicht zumindest ein guter Backup für IV/LV sein, vielleicht auch mehr. Als Drittligist wird WW auch nicht die großen Summen aufrufen, insbesondere jetzt wo solche Aussagen von ihm publik gemacht wurden. Fraglich ist für mich allerdings die langfristige Perspektive, wenn es wieder nach oben geht - ob er sich in dem Alter noch in der 1. Liga etablieren kann, halte ich zumindest für fraglich.
#
Freidenker schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Freidenker schrieb:
Sicher: Nikolov, Özer, Jung, Russ, Schorsch, Rode, Kittel, Titsch, Clark, Köhler, Meier, Ama. Denk ich mal.

Ich sehe Ama momentan noch nicht im Kader. Die Gerüchte in den Medien, dass man ihm womöglich sogar eine Abfindung zahlen würde um ihn loszuwerden, halte ich für nicht unrealistisch. Mal davon abgesehen dass seine Haltung langsam unerträglich wird, ist es wirtschaftlich riskant einen physisch möglicherweise endgültig ruinierten Spieler für ein im Unterhaus sowieso kaum rechtfertigbares Gehalt zu behalten. In der vergangenen Spielzeit ist relativ deutlich geworden, wie groß die Chancen stehen dass er nochmal wirklich zurückkommt.
Er mag mit Abstrichen Recht haben, dass im Verein endlich aufgeräumt werden muss. Wenn ich aber sehe, dass jemand wie Vasi gehen muss, während Ama weiter hetzt - da kommen mir die Tränen. Wenn man Altintop und Gekas wegschickt, hat Ama hier erst recht nichts mehr zu suchen.


Das ist für mich nur zugespitzt von der Bild. Als die davon sprachen, dass man Ama das "Ausmisten" übel nimmt, hat man HB nur gehört, wie er "mit Ama reden will". Ama ist mMn noch unverkäuflicher als Meier oder Köhler für unsern Harry. Ich wünschte ja, man würde ihn einfach als neuen SD präsentieren, dann kann man den Sturm endlich ganz neu planen.

Ich weiß nicht, ob HB ihm diese Aussagen übel nimmt, der Gedanke liegt allerdings nahe. Es ist mir persönlich allerdings auch nicht so wichtig, solange auf fachlicher Ebene die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Ich nehme sie ihm allerdings sehr wohl übel, da er so ziemlich der Letzte ist dem sie nach seinen grandiosen Leistungen in dieser Saison zustehen. Der Mann hat sich gerade als es eng wurde als körperliches Wrack präsentiert, dem hier kaum einer mehr zutraut mehrere Spiele am Stück über 90 Minuten durchzustehen.
#
Mal außer Acht lassend dass er für den erhofften Neuanfang ein wenig zu alt ist, haben wir im zentralen Mittelfeld momentan wohl die geringsten Probleme. Mit Clark, Rode und Meier, die wohl sicher bleiben, sowie hoffentlich Schwegler haben wir da im Grunde schon mehr potentielle Stammspieler als wir brauchen. Und vor allem die letzteren beiden sollten, wenn auch auf andere Art als Feulner, in Liga zwei nochmal mehr Akzente nach vorne setzen können als bisher.

Sollte Schwegler tatsächlich bleiben, wird sich in der Mitte meiner Meinung nach bestenfalls in der zweiten Reihe noch was tun. Junger Ersatz mit langfristiger Entwicklungsperspektive für Bajramovic, Titsch-Rivero und vermutlich Caio dürfte in diesem Mannschaftsteil eher gefragt sein.
#
RonS schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Gerade Köhler dürfte für die 2. Liga so ziemlich alles mitbringen was man braucht. Erfahrung, Ballsicherheit, Offensivdrang, Kampfkraft.

Mag sein, aber Köhler, und das nervt mich all die Jahre,verlangsamt das Spiel,dreht ab um im Endeffekt zu Boden zu gehen.Er ist keiner der hingeht wo es wehtut und keiner der alle anderen inspiriert.
Deine Beschreibung trifft eher auf Schwegler in Bestform zu.

Ne, Schwegler würde ich eher mit "weiß sich oft nur mit Fouls zu helfen und nimmt selbst jede Gelegenheit sich fallen zu lassen dankbar an" charakterisieren

Das ist natürlich völlig am Ziel vorbeigeschossen, lässt sich aber im Vergleich zu meinen Attributen für Köhler sogar ganz gut mit Zahlen belegen. Wenn man die negativen Aspekte der Spieler nimmt, bräuchte man aber niemanden mit in die 2. Liga zu nehmen. Rode und Fährmann haben zu wenig Erfahrung, Schwegler ist zu langsam, Jung kommt zu selten zum Abschluss, Meier kann das Spiel nicht schnell machen, Franz hat keinen guten Spielaufbau und Russ braucht vorne drin zu viele Chancen.
Darum gehts aber nicht. Mit den Schwächen der Spieler baut man keine Mannschaft auf, sondern mit ihren Fähigkeiten und Stärken. Für einen offensiven Außen ist Köhler nunmal verhältnismäßig defensivstark (man denke nur an Korkmaz, Fenin oder Altintop auf entsprechender Position), seine Ballsicherheit und Erfahrung bestreitet denke ich niemand. Und den Offensivdrang sehe ich sehr wohl, insbesondere weil er gerade seit Skibbe noch mehr versucht Situationen auf dem Weg nach vorne spielerisch zu lösen, wo andere von jeder Stelle des Feldes den langen Ball auf Gekas gespielt haben. Dass er vor dem Tor der wohl ungefährlichste Mittelfeldspieler ist den wir haben ist wieder eine andere Baustelle  
#
Richtig. Und schon gar nicht Daum.
#
Freidenker schrieb:
Sicher: Nikolov, Özer, Jung, Russ, Schorsch, Rode, Kittel, Titsch, Clark, Köhler, Meier, Ama. Denk ich mal.

Ich sehe Ama momentan noch nicht im Kader. Die Gerüchte in den Medien, dass man ihm womöglich sogar eine Abfindung zahlen würde um ihn loszuwerden, halte ich für nicht unrealistisch. Mal davon abgesehen dass seine Haltung langsam unerträglich wird, ist es wirtschaftlich riskant einen physisch möglicherweise endgültig ruinierten Spieler für ein im Unterhaus sowieso kaum rechtfertigbares Gehalt zu behalten. In der vergangenen Spielzeit ist relativ deutlich geworden, wie groß die Chancen stehen dass er nochmal wirklich zurückkommt.
Er mag mit Abstrichen Recht haben, dass im Verein endlich aufgeräumt werden muss. Wenn ich aber sehe, dass jemand wie Vasi gehen muss, während Ama weiter hetzt - da kommen mir die Tränen. Wenn man Altintop und Gekas wegschickt, hat Ama hier erst recht nichts mehr zu suchen.
#
Gerade Köhler dürfte für die 2. Liga so ziemlich alles mitbringen was man braucht. Erfahrung, Ballsicherheit, Offensivdrang, Kampfkraft. Das sehe ich bei Caio definitiv anders. Im Unterhaus müssen wir den im Zweifel genauso durchschleppen wie bisher, wenn er wieder wochenlang über den Platz schleicht.
#
Dein Kommentar mag witzig sein, in der Sache hat mannix-spider leider völlig recht. Als Hoffenheim aufkam, wurde monatelang rumgeheult, dass die sich überall bedienen und mit ihrer Kohle die Talente aufsaugen - zu unserem "Glück" bedient man sich dort primär in Stuttgart, was allerdings mit daran liegen dürfte dass bei uns wenig zu holen ist.

Mit dem Leistungszentrum erhebt man nun den Anspruch, in Zukunft mehr und bessere Talente entwickeln zu wollen. Aktuell hat man grandiose zwei Spieler aus vier Jahrgängen (Jung 1990, Kittel 1993) zu bieten, die aus der eigenen Jungend kommen und denen eine zumindest ordentliche Bundesligakarriere bevorsteht.
Mal völlig losgelöst davon, wo die Spieler teilweise herkommen (siehe Holtby, Allagui), ist das mediale Interesse an den Mainzer Nachwuchsspielern um ein vielfaches größer. Da wird aktuell, vermutlich ohne dass das von Mainz vor zwei, drei Jahren längerfristig geplant gewesen wäre, eine Marke aufgebaut.  Mainz, die Talentschmiede, der Verein in dem man innerhalb weniger Monate aus einem Niemand einen Millionenwert kreieren kann.
Sowas geht an den wenigsten Jugendspielern, Eltern und Beratern spurlos vorrüber. Ich für meinen Teil würde als Vater eines talentierten Jungen aktuell nicht wirklich viele Gründe sehen, weshalb ich bei der Ausbildung die Eintracht dem FSV vorziehen sollte.
#
Man kann nur hoffen, dass unsere Scoutingabteilung zumindest in Liga zwei mithalten kann, ansonsten wirds ganz schnell dunkel...

Was Schwegler betrifft, im Vergleich zu Chris oder Ama bekommt der vermutlich noch ein halbwegs zweitligataugliches Gehalt. Dass er für diese Liga im Grunde zu gut ist dürfte allen Beteiligten klar sein, allerdings hat sich auch sein Marktwert und damit die Verhandlungsbasis bei anderen Vereinen durch die Rückrunde nicht gerade verbessert.
#
Nuriel schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
mich ärgert es richtig, dass der ochs ablösefrei wechselt    

VW bezahlt nach gelungenen Flanken

Die armen Hunde gehen jetzt hungrig ins Bettchen    

Für Hunde haben die Flanken doch genau die richtige Höhe.

Ja, aber allein von Polyurethan wird man jetzt nicht satt

Ich habe schon Hunde für weniger als Polyurethan in Bälle beissen sehen.
#
Die Überheblichkeit von einigen hier ist echt kaum noch zu übertreffen...