
EvilRabbit
15169
#
EvilRabbit
Oh man, das werden bekloppte Wochen bis Juli...
JayJayGrabowski schrieb:
Die 2 in der Reihe vor mir sollen bitte endlich gehen. Für die war sogar gegen Köln der Meier Schuld, obwohl er gar nicht gespielt hat. Hier im Forum fallen mir auch immer wieder welche auf, auf die man besser verzichten sollte. Da wir ja sowieso die besten Fans überhaupt sind, denen die Eier nur so aus der Hose quellen, sollte es kein Problem sein, Abnehmer bei anderen Vereinen zu finden.
Wir benötigen jetzt eine Aufbruchsstimmung, mit neuen, unverbrauchten Kräften.
Nur zu wahr
Und ich hab mich gefragt, wo die großen Zahlenspieler hier im Forum denn bleiben. Buli-Manager lässt grüßen
HB wird sich nicht daran messen lassen müssen, ob er es schafft Spieler wie Ama mit ihren Millionenverträgen mit in die 2. Liga zu nehmen, sondern ob er die hier genannten Jungs wird halten können, die ohne Frage die Zukunft der Eintracht sind.
Bei Kittel sehe ich da weniger ein Problem, womöglich ist er derjenige der vom Abstieg in seiner persönlichen Entwicklung am meisten profitieren wird. Rode zu halten dürfte dagegen zwar eine schwierige Angelegenheit werden, im Vergleich zu Jung sehe ich die Chancen aber aktuell gut. Er wäre in der 2. Liga jemand, der entweder mit Schwegler oder als dessen Ersatz einen wesentlichen Eckpfeiler für den Aufbau einer kampfstarken Truppe darstellen würde, die aus der Tiefe des Mittelfeldes heraus die Liga dominieren kann.
Bei Kittel sehe ich da weniger ein Problem, womöglich ist er derjenige der vom Abstieg in seiner persönlichen Entwicklung am meisten profitieren wird. Rode zu halten dürfte dagegen zwar eine schwierige Angelegenheit werden, im Vergleich zu Jung sehe ich die Chancen aber aktuell gut. Er wäre in der 2. Liga jemand, der entweder mit Schwegler oder als dessen Ersatz einen wesentlichen Eckpfeiler für den Aufbau einer kampfstarken Truppe darstellen würde, die aus der Tiefe des Mittelfeldes heraus die Liga dominieren kann.
Eigentlich fatal, dass wir es ausgerechnet in der Ära Skibbe trotz des traurigen Endes endlich wieder geschafft haben, Werte zu generieren. Junge, talentierte Spieler, die bei anderen Clubs Begehrlichkeiten wecken. Mit Ausnahme von Schwegler wäre es in meinen Augen allerdings auch wirtschaftlich falsch, die Kerle abzugeben.
Als Absteiger hat man, wenn man erstmal in den Poker einsteigt, eine schwache Ausgangsposition, da die Spieler verständlicherweise weg wollen. Zudem sind Rode und Jung noch in einem Stadium, in dem sie entwickelt werden müssen, sie sind noch lange keine ausgereiften Fußballprofis. In ein, zwei Jahren kommen da, eine konstante Entwicklung vorausgesetzt, ganz andere Summen in betracht als sie jetzt von den Stuttgarter Aasgeiern geleistet werden können.
Als Absteiger hat man, wenn man erstmal in den Poker einsteigt, eine schwache Ausgangsposition, da die Spieler verständlicherweise weg wollen. Zudem sind Rode und Jung noch in einem Stadium, in dem sie entwickelt werden müssen, sie sind noch lange keine ausgereiften Fußballprofis. In ein, zwei Jahren kommen da, eine konstante Entwicklung vorausgesetzt, ganz andere Summen in betracht als sie jetzt von den Stuttgarter Aasgeiern geleistet werden können.
Wie kommst du auf Steinhöfer? Der wurde verkauft...
Und auch wenn er für die 2. Liga zu gebrauchen ist, wenn wir den versprochenen Umbruch bekommen sind Spieler wie er oder Heller klar fehl am Platz.
Und auch wenn er für die 2. Liga zu gebrauchen ist, wenn wir den versprochenen Umbruch bekommen sind Spieler wie er oder Heller klar fehl am Platz.
Daum hat es immerhin geschafft, dass Skibbe jetzt vorzeitig von unserer Gehaltsliste ist
Dann glaube es eben nicht. Mir ist die aktuelle Stimmung hier bedeutend lieber als das rituelle Verbrennen von Dauerkarten, Spielern den Tod wünschen und das ganze nächste Jahr kein Fußball mehr schauen zu wollen. Ich wäre ohne Frage lieber weiter Erstligist, allerdings muss man kein Prophet sein um zu sehen dass sich aus der aktuellen Situation auch Chancen ergeben. Und die Saison könnte durchaus ganz witzig werden.
Natürlich kann das Ganze sehr ungemütlich werden, aber ich denke das ist den meisten hier auch klar. Wenn man im tiefsten Winter von Aue die Bude vollbekommt, werden sich viele zurück nach Stuttgart, Bremen und Dortmund wünschen. Aber Lethargie hatten wir in den letzten Monaten genug, die Aufbruchstimmung kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Natürlich kann das Ganze sehr ungemütlich werden, aber ich denke das ist den meisten hier auch klar. Wenn man im tiefsten Winter von Aue die Bude vollbekommt, werden sich viele zurück nach Stuttgart, Bremen und Dortmund wünschen. Aber Lethargie hatten wir in den letzten Monaten genug, die Aufbruchstimmung kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Stuttgart hat nach dieser Saison allen Grund, großflächig einzukaufen und die faulen Eier im Kader auszusortieren. Da kämen ihnen unsere Talente gerade recht. Ähnliches gilt für Bremen und die ganzen anderen "Spitzenclubs", die sich ihrer Meinung nach in der falschen Tabellenhälfte wiedergefunden haben. Wird gerade bei Jung und Schwegler eine schwierige Kiste, die zu halten - hätten wir eine gute Scoutingabteilung, würde ich allerdings sagen, her mit dem Geld und neuen Spielern. Leider geht das bei uns nicht...
Die Frage ist, inwiefern man sich den Erstligaluxus mit den vielen Dauerverletzten in Liga zwei noch leisten kann. Gerade, wenn es wie bei Ama oder Chris dabei um Probleme geht (Knie, Rücken), die immer wieder endlose Ausfälle provozieren.
Man kann auf diese Art in meinen Augen eigentlich keine Mannschaft aufbauen, da man immer im Hinterkopf behalten muss das wesentliche Stützen des Teams fast schon zwingend monatelang ausfallen. Da werden Planstellen vergeben, die man auch mit Spielern füllen könnte, die einem erheblich geringeren Verletzungsrisiko unterliegen. Und das dann in einer Situation, in der die finanziellen Möglichkeiten ohnehin zu massiven Einschränkungen bei der Kadergestaltung führen.
Dazu kommt, dass sich meiner Meinung nach auf diese Weise Verwerfungen im Kader ergeben haben, die letztlich mit zu der jetzigen Situation beigetragen haben. Sowohl Ama als auch Chris beziehen ihre Autorität, im Gegensatz zu Spycher früher, zum erheblichen Teil durch ihren kämpferischen, mitreissenden Einsatz auf dem Platz. An Ochs konnte man gut sehen, was passiert wenn man hier auf Kämpfer setzt deren Leidenschaft sich in aggressiven Tacklings und Diskussionen mit dem Schiri erschöpft, ohne dass dabei groß auf die Mitspieler eingewirkt wird.
Bei Ama ist der schleichende Verfall der Macht in den letzten Jahren gut zu beobachten gewesen. Er hat nicht verstanden, dass die Mannschaft ihm nicht mehr folgt, nicht mehr folgen kann, wenn er nicht auf dem Platz zeigen darf wieso er zu Recht den Führungsanspruch stellt. Bei Chris liegt die Problematik zwar weniger dramatisch, da er im Gegensatz zu Ama sein Gesicht nicht in jede Kamera halten muss, aber auch hier geht dem Team natürlich massiv Führungsqualität ab wenn er fehlt.
Das führt für mich dazu, dass im Fall Chris seit seiner Verletzung eine führungslose Truppe auf dem Platz steht, was sich so lange kompensieren ließ wie der Erfolg anhielt. Mit Spielern wie Russ und Schwegler haben sich zum Ende hin zwar neue Köpfe entwickelt, sie sind aber noch weit davon entfernt das Team tatsächlich führen zu können.
Im Fall Ama kam nicht erst diese Saison der Verdacht auf, dass er bei Teilen des Teams keinen guten Stand mehr hat. Er kann seinen Führungsanspruch auf dem Platz nicht mehr belegen, kann aber nicht aus seiner Haut und gibt den Nörgler von der Bank. Ich kann durchaus verstehen, wenn sowas bei Spielern, die sich jede Woche tiefer in einem Abwärtsstrudel gefangen sehen, irgendwann auf Abneigung stößt. Denn vormachen muss man sich da nichts, wenn Ama auf dem Platz stand hat er sich nahtlos in die Leistung seiner Mitspieler eingefügt.
Unterm Strich bedeutet das für mich, dass man beide unbedingt halten sollte. So sie denn die nächsten Jahre gesund bleiben. Davon ist leider nicht auszugehen, was für mich die traurige Konsequenz hat, dass man sich von ihnen trennt. Bei Chris scheint die Bereitschaft zu bleiben ohnehin nicht groß zu sein, und was er von der 2. Liga hält hat er ja 2004 bereits gezeigt.
Im fitten Zustand wären beide im Unterhaus absolut konkurrenzlos. Aber wie soll man, wo alles was zählt der sofortige, planmäßige Wiederaufstieg sein muss, gerade um diese beiden ein Team aufbauen? Wer kann sich das Risiko, Millionen fürs Lazarett zu verplanen statt z.B. starke Talente zu holen, in einer derart prekären Lage leisten?
Man kann auf diese Art in meinen Augen eigentlich keine Mannschaft aufbauen, da man immer im Hinterkopf behalten muss das wesentliche Stützen des Teams fast schon zwingend monatelang ausfallen. Da werden Planstellen vergeben, die man auch mit Spielern füllen könnte, die einem erheblich geringeren Verletzungsrisiko unterliegen. Und das dann in einer Situation, in der die finanziellen Möglichkeiten ohnehin zu massiven Einschränkungen bei der Kadergestaltung führen.
Dazu kommt, dass sich meiner Meinung nach auf diese Weise Verwerfungen im Kader ergeben haben, die letztlich mit zu der jetzigen Situation beigetragen haben. Sowohl Ama als auch Chris beziehen ihre Autorität, im Gegensatz zu Spycher früher, zum erheblichen Teil durch ihren kämpferischen, mitreissenden Einsatz auf dem Platz. An Ochs konnte man gut sehen, was passiert wenn man hier auf Kämpfer setzt deren Leidenschaft sich in aggressiven Tacklings und Diskussionen mit dem Schiri erschöpft, ohne dass dabei groß auf die Mitspieler eingewirkt wird.
Bei Ama ist der schleichende Verfall der Macht in den letzten Jahren gut zu beobachten gewesen. Er hat nicht verstanden, dass die Mannschaft ihm nicht mehr folgt, nicht mehr folgen kann, wenn er nicht auf dem Platz zeigen darf wieso er zu Recht den Führungsanspruch stellt. Bei Chris liegt die Problematik zwar weniger dramatisch, da er im Gegensatz zu Ama sein Gesicht nicht in jede Kamera halten muss, aber auch hier geht dem Team natürlich massiv Führungsqualität ab wenn er fehlt.
Das führt für mich dazu, dass im Fall Chris seit seiner Verletzung eine führungslose Truppe auf dem Platz steht, was sich so lange kompensieren ließ wie der Erfolg anhielt. Mit Spielern wie Russ und Schwegler haben sich zum Ende hin zwar neue Köpfe entwickelt, sie sind aber noch weit davon entfernt das Team tatsächlich führen zu können.
Im Fall Ama kam nicht erst diese Saison der Verdacht auf, dass er bei Teilen des Teams keinen guten Stand mehr hat. Er kann seinen Führungsanspruch auf dem Platz nicht mehr belegen, kann aber nicht aus seiner Haut und gibt den Nörgler von der Bank. Ich kann durchaus verstehen, wenn sowas bei Spielern, die sich jede Woche tiefer in einem Abwärtsstrudel gefangen sehen, irgendwann auf Abneigung stößt. Denn vormachen muss man sich da nichts, wenn Ama auf dem Platz stand hat er sich nahtlos in die Leistung seiner Mitspieler eingefügt.
Unterm Strich bedeutet das für mich, dass man beide unbedingt halten sollte. So sie denn die nächsten Jahre gesund bleiben. Davon ist leider nicht auszugehen, was für mich die traurige Konsequenz hat, dass man sich von ihnen trennt. Bei Chris scheint die Bereitschaft zu bleiben ohnehin nicht groß zu sein, und was er von der 2. Liga hält hat er ja 2004 bereits gezeigt.
Im fitten Zustand wären beide im Unterhaus absolut konkurrenzlos. Aber wie soll man, wo alles was zählt der sofortige, planmäßige Wiederaufstieg sein muss, gerade um diese beiden ein Team aufbauen? Wer kann sich das Risiko, Millionen fürs Lazarett zu verplanen statt z.B. starke Talente zu holen, in einer derart prekären Lage leisten?
Chandler ist da leider alles andere als ein gutes Beispiel. Der hätte hier vermutlich noch Jahre RL spielen können, ohne dass jemand auf die Idee gekommen wäre ihn nochmal zu den Profis einzuladen. Man kann allerdings sagen, dass bis auf diesen Fall inzwischen bei den jungen Kerlen wohl schon bedeutend besser hingeschaut wird als noch vor ein paar Jahren. Hoffen wir mal, dass die Entwicklung in dieser Form anhält.
Was Tosun betrifft, hätte HB vielleicht einfach das [bad]*********[/bad] spielen müssen - ihn belabern, vermeintliche Perspektiven unterjubeln und ihn so nochmal ein halbes Jahr oder längern halten. Zum einen spricht es menschlich aber für HB, dass er so eben nicht ist, und zum anderen konnte im Winter niemand damit rechnen dass wir den ein halbes Jahr später bestens brauchen könnten. Denn vormachen muss man sich da nix, für den käme Liga zwei jetzt genau richtig.
Was Tosun betrifft, hätte HB vielleicht einfach das [bad]*********[/bad] spielen müssen - ihn belabern, vermeintliche Perspektiven unterjubeln und ihn so nochmal ein halbes Jahr oder längern halten. Zum einen spricht es menschlich aber für HB, dass er so eben nicht ist, und zum anderen konnte im Winter niemand damit rechnen dass wir den ein halbes Jahr später bestens brauchen könnten. Denn vormachen muss man sich da nix, für den käme Liga zwei jetzt genau richtig.
Den ganz großen Umbruch wird es in meinen Augen selbst im Falle des Abstiegs nicht geben. Von den Großverdienern werden einige wegfallen, womit dann in Verbindung mit den üblichen Gehaltskürzungen für Liga Zwei der Etat schon weitgehend stehen dürfte. Ansonsten kann ich den Unmut hier zwar verstehen, HB wird es sich aber kaum nehmen lassen einen nicht unerheblichen Teil der Mannschaft zusammenzuhalten. Ich würde persönlich auch gerne den Gipfelsturm mit einem Team aus lauter hungrigen Topptalenten sehen, aber dazu wird es nicht kommen. Zudem ist das Risiko mit Spielern wie Köhler oder Russ, die im Unterhaus keine Konkurrenz fürchten müssen, viel geringer als mit Talenten, die man im Zweifel auch überhaupt erstmal bekommen muss.
So oder so hängt natürlich einiges auch vom neuen Trainer und vom Sportdirektor ab. Bis die feststehen, lässt sich trefflich diskutieren, wirklich absehen was passiert kann man aber wohl erst dann.
Was meine Meinung zu einzelnen Spielern angeht:
Dass Altintop für die 2. Liga keinen Vertrag hat, bedauert wohl niemand. Gekas wäre dort zwar der Schrecken aller Abwehrreihen, ihn zu halten wäre in meinen Augen aber das falsche Signal für die spielerische Entwicklung des Teams - die Gefahr des Rückfalls in das Hoch-und-weit der Rückrunde ist mir einfach zu groß. Amanatidis als drittem Stürmer mit Großverdienerstatus stehe ich ebenfalls skeptisch gegenüber. Jemand wie er kann in der 2. Liga Gold wert sein, aber es ist niemandem damit geholfen wenn der erste Stürmer die halbe Saison mit Knieschaden ausfällt. Zu Fenin weiß ich nicht ganz, was ich sagen soll - vielleicht ist das Unterhaus aber im Moment genau das richtige für ihn.
Im Mittelfeld wird vieles darauf ankommen, was Schwegler macht. In direktem Zusammenhang dazu sehe ich den Verbleib von Clark - für mich der richtige Spielertyp für Liga Zwei, aber womöglich wären beide zusammen etwas teuer. Vor allem, wenn es dazu noch gelingt Rode zu halten, was unbedingt geboten ist. Titsch-Rivero hat für mich einfach keine längerfristige Perspektive und sollte gehen.
Selbiges gilt im offensiven Bereich für Heller. Caio sehe ich kommende Saison auch nicht mehr unbedingt bei uns, unmotivierte Spieler braucht man auch in Liga zwei nicht. Bleibt bis auf Kittel, den hier wohl niemand freiwillig hergeben wird, das Duo Köhler und Meier - in meinen Augen genau die Spieler, die wir brauchen. Ich finde es schade, dass viele hier wieder in die alten Muster verfallen und gerade die beiden rauspicken, wo viele andere Spieler ähnlich und schlimmer versagt haben. HB wird die nicht hergeben, und das in meinen Augen zu Recht.
In der Abwehr gilt für mich bei Chris ähnliches wie bei Ama: Die Verletzungen machen es schwer, mit ihm zu planen. Auch wenn es im Prinzip die Falschen trifft, muss endlich Schluss damit sein, Spielzeit für Spielzeit halbinvalide Spieler durchzuschleppen. Da kann kein Trainer ein vernünftiges Team aufbauen. Vasoski ist der nächste Kandidat in dieser Kategorie, wenn auch etwas weniger krass und wesentlich billiger. Wenn er gehen müsste würde es mir das Herz brechen, aber an sich wäre es leider nur logisch. Zumindest Russ hätten wir dann noch, der dringend gehalten werden muss. Bellaid und Petkovic kann ich derzeit null einschätzen, auch wenn es für Liga zwei reicht fehlt mir da auf lange Sicht die Perspektive. Tzavellas und Jung würde ich beide sehr gerne behalten, in der Kombination hätten wir wohl das stärkste Außenverteidigerduo im Unterhaus - wird in beiden Fällen aber schwer.
Im Tor sehe ich kommende Saison Nikolov - würde mich wundern, wenn Fährmann bleibt.
Einkaufen muss man hier und da leider auch. Stürmer, je nachdem IV, 6er, Backups für alle möglichen Positionen... Hoffentlich werden nicht in Funkelmanier alternde Volkshelden und gestandene Spieler ohne Entwicklungschancen zusammengekauft, sondern ein paar Talente geholt, die sich entwickeln und beim erhofften Aufstieg weiter "nutzen" lassen. Interessant wirds aber wohl so oder so
So oder so hängt natürlich einiges auch vom neuen Trainer und vom Sportdirektor ab. Bis die feststehen, lässt sich trefflich diskutieren, wirklich absehen was passiert kann man aber wohl erst dann.
Was meine Meinung zu einzelnen Spielern angeht:
Dass Altintop für die 2. Liga keinen Vertrag hat, bedauert wohl niemand. Gekas wäre dort zwar der Schrecken aller Abwehrreihen, ihn zu halten wäre in meinen Augen aber das falsche Signal für die spielerische Entwicklung des Teams - die Gefahr des Rückfalls in das Hoch-und-weit der Rückrunde ist mir einfach zu groß. Amanatidis als drittem Stürmer mit Großverdienerstatus stehe ich ebenfalls skeptisch gegenüber. Jemand wie er kann in der 2. Liga Gold wert sein, aber es ist niemandem damit geholfen wenn der erste Stürmer die halbe Saison mit Knieschaden ausfällt. Zu Fenin weiß ich nicht ganz, was ich sagen soll - vielleicht ist das Unterhaus aber im Moment genau das richtige für ihn.
Im Mittelfeld wird vieles darauf ankommen, was Schwegler macht. In direktem Zusammenhang dazu sehe ich den Verbleib von Clark - für mich der richtige Spielertyp für Liga Zwei, aber womöglich wären beide zusammen etwas teuer. Vor allem, wenn es dazu noch gelingt Rode zu halten, was unbedingt geboten ist. Titsch-Rivero hat für mich einfach keine längerfristige Perspektive und sollte gehen.
Selbiges gilt im offensiven Bereich für Heller. Caio sehe ich kommende Saison auch nicht mehr unbedingt bei uns, unmotivierte Spieler braucht man auch in Liga zwei nicht. Bleibt bis auf Kittel, den hier wohl niemand freiwillig hergeben wird, das Duo Köhler und Meier - in meinen Augen genau die Spieler, die wir brauchen. Ich finde es schade, dass viele hier wieder in die alten Muster verfallen und gerade die beiden rauspicken, wo viele andere Spieler ähnlich und schlimmer versagt haben. HB wird die nicht hergeben, und das in meinen Augen zu Recht.
In der Abwehr gilt für mich bei Chris ähnliches wie bei Ama: Die Verletzungen machen es schwer, mit ihm zu planen. Auch wenn es im Prinzip die Falschen trifft, muss endlich Schluss damit sein, Spielzeit für Spielzeit halbinvalide Spieler durchzuschleppen. Da kann kein Trainer ein vernünftiges Team aufbauen. Vasoski ist der nächste Kandidat in dieser Kategorie, wenn auch etwas weniger krass und wesentlich billiger. Wenn er gehen müsste würde es mir das Herz brechen, aber an sich wäre es leider nur logisch. Zumindest Russ hätten wir dann noch, der dringend gehalten werden muss. Bellaid und Petkovic kann ich derzeit null einschätzen, auch wenn es für Liga zwei reicht fehlt mir da auf lange Sicht die Perspektive. Tzavellas und Jung würde ich beide sehr gerne behalten, in der Kombination hätten wir wohl das stärkste Außenverteidigerduo im Unterhaus - wird in beiden Fällen aber schwer.
Im Tor sehe ich kommende Saison Nikolov - würde mich wundern, wenn Fährmann bleibt.
Einkaufen muss man hier und da leider auch. Stürmer, je nachdem IV, 6er, Backups für alle möglichen Positionen... Hoffentlich werden nicht in Funkelmanier alternde Volkshelden und gestandene Spieler ohne Entwicklungschancen zusammengekauft, sondern ein paar Talente geholt, die sich entwickeln und beim erhofften Aufstieg weiter "nutzen" lassen. Interessant wirds aber wohl so oder so
Dass der Vogel abhaut, ist so ziemlich das einzig Positive am Abstieg. Was sich HB dabei gedacht hat, wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben.
Einerseits finde ich es schön, dass Spieler wie Schorsch oder vorher schon Schwegler, die problemlos neue Vereine finden würden, bei uns bleiben wollen. Das zeigt mir, dass das gute Jungs sind, und das Binnenklima im Verein trotz der Katastrophe nach wie vor intakt ist.
Andererseits frage ich mich aber, ob das, was da geäußert wird, nicht auch einen Teil des Problems wiederspiegelt. Den Spielern scheint es bei uns zu gefallen, sie sind intern offenbar selbst zum bitteren Ende hin keinem besonders hohen Druck ausgesetzt gewesen, für sie passt alles. Auf eine Art natürlich intelligent, auf diese Weise Wettbewerbsvorteile gegenüber konkurrierenden Vereinen zu erkaufen - aber gerade Skibbes Wohlfühloase als Extrembeispiel dürfte nicht unerheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. Glückliche Spieler, denen selbst nach den schlimmsten Grottenkicks am besten noch das Auslaufen gestrichen wird, damit sich bloß keiner überanstrengt. Versteht mich nicht falsch, die Jungs können in der 2. Liga Gold wert sein und ich will die auf keinen Fall hergeben - etwas bedenklich finde ich das in einer Zeit, wo eigentlich jeder darauf bedacht ist sich konstant zu verbessern, irgendwie schon.
Andererseits frage ich mich aber, ob das, was da geäußert wird, nicht auch einen Teil des Problems wiederspiegelt. Den Spielern scheint es bei uns zu gefallen, sie sind intern offenbar selbst zum bitteren Ende hin keinem besonders hohen Druck ausgesetzt gewesen, für sie passt alles. Auf eine Art natürlich intelligent, auf diese Weise Wettbewerbsvorteile gegenüber konkurrierenden Vereinen zu erkaufen - aber gerade Skibbes Wohlfühloase als Extrembeispiel dürfte nicht unerheblich zu der jetzigen Situation beigetragen haben. Glückliche Spieler, denen selbst nach den schlimmsten Grottenkicks am besten noch das Auslaufen gestrichen wird, damit sich bloß keiner überanstrengt. Versteht mich nicht falsch, die Jungs können in der 2. Liga Gold wert sein und ich will die auf keinen Fall hergeben - etwas bedenklich finde ich das in einer Zeit, wo eigentlich jeder darauf bedacht ist sich konstant zu verbessern, irgendwie schon.
Wir kommen wieder
Das wäre mein persönlicher Favorit. Nicht so überfrachtet wie viele Vorschläge hier, sondern einfach und mit Stil.
Da kann man mal sehen, wie weit einen Fanfreundschaften treiben können...
Arsenal Home
Aston Villa Home
Milan Home
Ajax Away
Schalke Away & Third ... da haben sie direkt den Richtigen reingesteckt
Aston Villa Home
Milan Home
Ajax Away
Schalke Away & Third ... da haben sie direkt den Richtigen reingesteckt
Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Köhler
Schwegler
Ochs - Meier - Altintop - Fenin
Gekas
Irgendwie schwer, sich auf Spieler verlassen zu müssen, die zum Teil derart versagt haben. Aber führt wohl kein Weg dran vorbei...
Jung - Vasoski - Russ - Köhler
Schwegler
Ochs - Meier - Altintop - Fenin
Gekas
Irgendwie schwer, sich auf Spieler verlassen zu müssen, die zum Teil derart versagt haben. Aber führt wohl kein Weg dran vorbei...
Auch wenns nach Pfeiffen im Wald klingt, gewinnen wir Samstag und Gladbach nicht ist uns der Relegationsplatz schon nicht mehr zu nehmen. Das Spiel war ohne Frage eine Katastrophe, man sollte aber nicht vergessen dass es von der Leistung her eigentlich gegen den ansteigenden Trend der vergangenen Partien lief.
Da ich gleichzeitig aber nicht so optimistisch bin, noch auf den Sprung auf Platz fünfzehn zu hoffen, halte ich den hier geäußerten Wunsch für das wahrscheinlichste Szenario.
Da ich gleichzeitig aber nicht so optimistisch bin, noch auf den Sprung auf Platz fünfzehn zu hoffen, halte ich den hier geäußerten Wunsch für das wahrscheinlichste Szenario.