
EvilRabbit
15167
EmVasiSeinBruda schrieb:Ibanez schrieb:
Das Schönheim nur bei einem Franz-Wechsel Thema bei uns sein soll ist doch echterr Humbuk. Mit Vasi und Kraus haben wir 2 IV abgegeben. Zudem ist die Personalie Chris auch eher keine. Somit stehen wir momentan mit Franz, Russ, (Bellaid) und (Dudda) doch eher schlecht als recht da. Schönheim würde ich auf jeden Fall holen (wenn die Kohle stimmt). Der kann zur Not auch LV spielen. Nach den letzten beiden Spielen muss doch jedem Fussballanalphabeten klar sein, dass Köhlker als LV-Backup für das Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" nicht ausreichend ist. Zumal es ja auch schon hieß Tzavellas soll gehen. Was ich aber auch nicht wirklich glaube. Dafür sehe ich bei Schorsch noch Potential und LVs gibt es ja nicht gerade wie Sand am Meer.
Sehe ich genauso. Selbst wenn nur Vasi geht, fehlt für den ein Ersatz. Dudda kann man für Kraus nehmen. Dazu die unsicheren Franz & Chris und ob Russ bleibt, ist ja auch noch nicht hundertprozentig. Also, ich würde einen wie Schönheim auf jeden Fall holen, sollte dann Russ oder Franz auch gehen, noch einer. Das wären 3 "gestandene" IV plus die Talente plus eventuell Chris, mit dem man nicht sicher planen kann bzw. den man im Mittelfeld auch brauchen kann. Eigentlich das Mindeste, man denke nur, einer der 3 fällt länger aus.
Ebenso richtig und gut, dass Schönheim auch LV spielen könnte. Auch hier darf man nicht vergessen, dass mit Ochs auch ein Spieler geht, der auf den Außenverteidigerpositionen aushelfen hätte können. Dazu wieder eventuell Franz. Also für beide Positionen LV/RV fehlt uns noch mindestens ein Back-Up - Schönheim z.B. +?
Bellaid nicht vergessen, denke den wird sich der neue Trainer erstmal ein paar Tage im Training ansehen bevor da eine entsprechende Entscheidung fällt - es sei denn, man bekommt für ihn vorher noch eine vernünftige Ablöse, was ich bezweifle. Für meine Begriffe besteht jedenfalls die Chance, den nochmal in schwarz-rot auflaufen zu sehen.
Chris scheint, abgesehen davon dass er auf Liga 2 sowieso keinen Bock hat, erstmal komplett fit werden zu wollen. Damit fällt er für die Planung weg, da das noch Monate dauern wird.
Franz sehe ich persönlich nicht mehr bei uns, das ist allerdings spekulativ.
Spekulativ ist ebenfalls, ob vielleicht noch jemand mit dem Geldkoffer für Russ um die Ecke kommt. Würde mich eher wundern, weshalb für mich der Abwehrchef für die kommende Saison im Prinzip fest steht.
Den Nachwuchs kann ich persönlich nicht einschätzen, insbesondere auch was die Situation um Kraus angeht. Die sehe ich allerdings auch erstmal nicht als echte Alternativen.
Wenn ich die Wahrscheinlichkeiten in meinem Kopf zusammenrechne, komme ich so auf ca. 1,5 Innenverteidiger. 90% Russ, 30% Bellaid, 20% Franz und ein bissl Dudda. Für einen Schönheim ist da also noch viel Platz.
francisco_copado schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/553083/artikel_wo-ist-die-schmerzgrenze-fuer-wolfgang-graef.html
dort wird gesagt das wir Daniel Brosinski und Fabian Schönheim schon öfter beobachtet haben...
hm..schönheim war ja klar. aber ob sich der zweite satz ("auch brosinski wurde..") ebenfalls auf die eintracht bezieht? es hört sich im ersten moment so an..muss aber nicht.
Kann man tatsächlich so und so lesen. Hat jedenfalls eine starke Rückrunde hingelegt und könnte zumindest als Backup den Anfang auf der verwaisten rechten Offensivseite machen. Dürfte wie Schönheim einigermaßen preiswert sein.
Ich hätte in dem Zusammenhang noch eine weitere Frage, allerdings bezüglich ISPR. Wenn ich das richtig sehe, verlängert sich der Vertrag durch den Abstieg wieder um ein Jahr, also bis 2013. Was ist aber mit der kommenden Saison, wird da ebenfalls was fällig oder wird die Zahlung ausgesetzt?
Jo, der Kelch Wollitz wird wohl an uns vorüber gehen. Bin persönlich auch nicht traurig drum, soll seine Show woanders abziehen.
Rein vom Papier her wird das kommende Saison sicher nicht die "stärkste 2. Liga aller Zeiten". Da haben wir uns für unser kleines Abenteuer einen relativ dankbaren Zeitpunkt ausgesucht, insbesondere nachdem statt Gladbach weiter Bochum im Topf bleibt.
Wohlgemerkt auf dem Papier. Ausrutscher können passieren, es wäre trotz allem aber mehr als lächerlich den direkten Wiederaufstieg nicht zu schaffen.
Wohlgemerkt auf dem Papier. Ausrutscher können passieren, es wäre trotz allem aber mehr als lächerlich den direkten Wiederaufstieg nicht zu schaffen.
Willensausdauer schrieb:EvilRabbit schrieb:Willensausdauer schrieb:EvilRabbit schrieb:
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.
Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.
Von der Entwicklung her (U-Nationalmannschaften, ihre Einsätze dort und ihre Anzahl der Tore) sind sie fast identisch. Hier im Forum hat auch ein Beobachter der Beiden geschrieben, dass er Alvarez eher besser als Tosun gesehen hat. Ich denke, dass beide ungefähr auf dem gleichen Level waren in der Winterpause.
Ich vermute, dass Alvarez großes Potenzial hat. Ob ihm der nächste Schritt hin zum Profi-Fußballer gelingt, weiß aber trotzdem niemand. So war es bei Tosun auch.
Ich vermute, dass die Eintracht in ihm einen potenziellen Stinkstiefel sieht und dieses Risiko nicht eingeht.
Dieses Risiko hat man bei Spielern wie Ama oder Streit allerdings auch klaglos getragen. HB scheint da ein relativ dickes Fell zu haben, fraglich ist für mich eher, ob der Vater nicht womöglich das größere Problem darstellt.
Bei meiner Einschätzung beziehe ich mich weniger auf das, was hier ins Forum getragen wurde, sondern eher darauf wie sich die Aufmerksamkeit der Medien verteilt hat. Und da habe ich - kann allerdings täuschen - Alvarez oft hinten dran gesehen.
Ich hatte nicht so den Eindruck, dass bis zum Verkauf der beiden Alvarez oft von den Medien hinter Tosun eingeordnet worden wäre.
Es gab aber mal einen O-Ton von Altintop, in dem er meinte, dass für die türkische Nationalmannschaft ein Verlust von Tosun (an die deutsche Nationalmannschaft) größer wäre als bei Özil.
Damit wird er vielleicht bewusst etwas übertrieben haben, damit man in der Türkei auf Tosun aufmerksam wird. Aber natürlich wird Altintop schon viel von ihm gehalten haben. Ich weiß aber nicht mehr, wann Altintop das gesagt hat. Ich glaube, dass das deutlich vor dem Weggang von Tosun war. Kann mich aber täuschen.
Ein anderer User, der ihn scheinbar auch kennt, hat ja weiter oben geschrieben, dass Alvarez schon Stinkstiefel-Potenzial hat. Nach seinem Interview damals kann ich mir das auch vorstellen.
Und Hübner scheint auf Disziplin zu achten. Er meint ja auch, dass ein unpünktlicher Trainer entsprechend mit Maßnahmen zu rechnen hat. Was ja eigentlich normal ist... aber er hat's halt erwähnt.
Und von den Äußerungen von Amanatidis scheint er ja auch nix zu halten.
Wie verschieden Eindrücke eben sein können ,-)
Im Fall von Ama bin ich allerdings auch mal gespannt, wie das ausgeht. Die schützende Hand von HB scheint ja erstmal nicht mehr über ihm zu liegen, die Macht für ihn auch noch den neuen Sportdirektor zu verbrennen hat er in meinen Augen selbst wenn er es wollte aktuell nicht. Vielleicht lässt sich aus der Art, wie der Fall abgehandelt wird, schon der eine oder andere Fingerzeig auf Hübners Ziele in Sachen Kaderstruktur, Hierarchie etc ableiten.
Willensausdauer schrieb:EvilRabbit schrieb:
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.
Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.
Von der Entwicklung her (U-Nationalmannschaften, ihre Einsätze dort und ihre Anzahl der Tore) sind sie fast identisch. Hier im Forum hat auch ein Beobachter der Beiden geschrieben, dass er Alvarez eher besser als Tosun gesehen hat. Ich denke, dass beide ungefähr auf dem gleichen Level waren in der Winterpause.
Ich vermute, dass Alvarez großes Potenzial hat. Ob ihm der nächste Schritt hin zum Profi-Fußballer gelingt, weiß aber trotzdem niemand. So war es bei Tosun auch.
Ich vermute, dass die Eintracht in ihm einen potenziellen Stinkstiefel sieht und dieses Risiko nicht eingeht.
Dieses Risiko hat man bei Spielern wie Ama oder Streit allerdings auch klaglos getragen. HB scheint da ein relativ dickes Fell zu haben, fraglich ist für mich eher, ob der Vater nicht womöglich das größere Problem darstellt.
Bei meiner Einschätzung beziehe ich mich weniger auf das, was hier ins Forum getragen wurde, sondern eher darauf wie sich die Aufmerksamkeit der Medien verteilt hat. Und da habe ich - kann allerdings täuschen - Alvarez oft hinten dran gesehen.
Nur wurden diese Spieler an Erstligisten verliehen. Da hätten Tosun und Alvarez genauso auf der Tribüne gesessen wie bei uns. Es ist was anderes, angehende Nationalspieler mit saftigen Handgeldern zu ködern und dann im Wortsinne erstklassig zu verleihen, als eigenen Jugendspielern zu vermitteln dass sie nicht so stark sind und den Weg über 3. und 2. Liga gehen müssen.
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.
Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.
Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.
Wenn man Franz, Chris und Fährmann hält, sind von den 4,5 Mio doch direkt schon wieder 3+X weg, oder sehe ich das falsch das Spieler die zum 1.7. keinen Vertrag mehr haben auch nicht im Etat auftauchen? Dann gäbe es, auch wenn ich das bestenfalls noch bei Fährmann glaube, nur noch ein Umbrüchlein.
Ich hab das für mich so interpretiert und verlange entsprechende Transfers
propain schrieb:EvilRabbit schrieb:Willensausdauer schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.
Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.
Hübner sagte ja schon auf seiner ersten PK, dass er "Leitwölfe" holen will...
Wenn du damit Sätze wie "Es ist wichtig, überdurchschnittliche Zweitligaspieler zu haben, die prädestiniert sind für diese Liga und die anderen darauf vorbereiten können, was auf sie zukommt." meinst, ist das nicht das was ich damit im Kopf hatte. Die helfen uns genau ein Jahr lang, und danach muss man schon wieder eine neue Struktur schaffen, weil aus dem typischen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler wie Auer oder Lauth dann eben nicht automatisch der Führungsspieler in Liga eins wird.
Wenn man manche hier liest, dann könnte man glauben es reissen sich die guten Erstligaspieler nur so dadrum bei der Eintracht in der Zweiten Liga zu spielen, irgendwie weltfremd was einige hier los lassen. Wir können froh sein wenn die guten Zweitligaspieler hier her kommen.
Mir persönlich wären Spieler, die trotz gewisser Leistungsfähigkeit auch noch Entwicklungspotential bieten, schlicht lieber. Und das hat für mich wenig mit weltfremd zu tun, zumal junge Spieler im Schnitt billiger sein dürften als 28-30jährige "auf dem Gipfel ihrer Schaffenskraft".
Man kann natürlich auch völlig unambitioniert an die Sache rangehen, am besten noch einen Taktikfuchs a la Funkel verpflichten, und wenn man dann erstmal aufgestiegen ist ohne irgendwelches Geld für Ablösesummen den zweiten Neustart in zwei Jahren machen.
Sicherlich ist die Suche nach Spielern, die gleichzeitig noch Luft nach oben haben, aber bereits stark genug für Liga zwei sind und dann auch noch Führungsqualitäten besitzen, kein leichtes Unterfangen. Aber wenn man mir einen Neuanfang verspricht, erwarte ich mehr als nur das Modell "VfL Bochum plus Gekas & Schwegler". Und wenn der Aufsichtsrat 20 Mio für eine Zweitligasaison zur Verfügung stellt, gehe ich davon aus dass das dort ähnlich gesehen wird.
Willensausdauer schrieb:EvilRabbit schrieb:
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.
Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.
Hübner sagte ja schon auf seiner ersten PK, dass er "Leitwölfe" holen will...
Wenn du damit Sätze wie "Es ist wichtig, überdurchschnittliche Zweitligaspieler zu haben, die prädestiniert sind für diese Liga und die anderen darauf vorbereiten können, was auf sie zukommt." meinst, ist das nicht das was ich damit im Kopf hatte. Die helfen uns genau ein Jahr lang, und danach muss man schon wieder eine neue Struktur schaffen, weil aus dem typischen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler wie Auer oder Lauth dann eben nicht automatisch der Führungsspieler in Liga eins wird.
Funkel zurückzuholen wäre für mich das eindeutig falsche Signal. Man hat mit seiner Ablösung versucht, aus dem unteren Mittelfeld zu entkommen - nachdem das anderthalb Jahre teils recht ansehnlich funktioniert hat, fällt man beim ersten (wenn auch kapitalen) Fehlschlag direkt wieder ins alte Muster zurück. Nur eben mit Sportdirektor. Alles neu jetzt hier
Soweit wird es in meinen Augen allerdings auch nicht kommen. Gerade der Aufsichtsrat hat, wenn auch teils in anderer Besetzung, damals relativ lange und ausgiebig an Funkels Stuhl gesägt. Wenn HB den da direkt wieder draufsetzt, stellt er die Weichen für einen internen Grabenkrieg, den er sich in seiner aktuellen Position nicht (mehr) leisten kann. Und der den direkten Wiederaufstieg womöglich mehr gefährdet, als wenn man einfach gleich Toppmöller oder Matthäus den Job geben würde.
Soweit wird es in meinen Augen allerdings auch nicht kommen. Gerade der Aufsichtsrat hat, wenn auch teils in anderer Besetzung, damals relativ lange und ausgiebig an Funkels Stuhl gesägt. Wenn HB den da direkt wieder draufsetzt, stellt er die Weichen für einen internen Grabenkrieg, den er sich in seiner aktuellen Position nicht (mehr) leisten kann. Und der den direkten Wiederaufstieg womöglich mehr gefährdet, als wenn man einfach gleich Toppmöller oder Matthäus den Job geben würde.
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.
Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.
Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.
Hat von den hier diskutierenden Personen mal jemand z.B. ein Versuchsvideo zum Thema Reizgas/Pfefferspray gesehen? Gegen eine aggressive Peron mit Messer ist das unter Umständen das schlechteste, was man machen kann. Es dauert seine Zeit bis sich die volle Wirkung entfaltet, zudem wird die Aggression durch die zugefügten Schmerzen womöglich nochmals gesteigert. So jemandem bekommt man mit etwas Pech erst nach Minuten unter Kontrolle - ein Polizist mit 20 statt einem Messerstich im Bauch hätte hier aber sicherlich weniger aufsehen erregt.
Beim Schlagstock weiß ich persönlich nicht, ob mir die 50/50-Chance auf einen guten Treffer mein Leben bzw. das anderer wert wäre. Wenn dabei Unbeteiligte zu Schaden kommen, hat die Polizei ja auch direkt wieder versagt.
Beim Schlagstock weiß ich persönlich nicht, ob mir die 50/50-Chance auf einen guten Treffer mein Leben bzw. das anderer wert wäre. Wenn dabei Unbeteiligte zu Schaden kommen, hat die Polizei ja auch direkt wieder versagt.
Der letzte Artikel liest sich in Bezug auf Chris ein wenig so, als würde er dann am ehesten bleiben wenn er es nicht mehr schafft rechtzeitig fit zu werden um sich so für andere Vereine zu empfehlen. Da ist die Eintracht aktuell eindeutig in der schwächeren Position, als Zweitligist gehen einem da schnell die Argumente aus.
Ich hoffe, dass sich die Verhandlungen nicht zu unendlichen Hängepartien ausweiten. Bis zum 31.8. werden schon eine Reihe von Spieltagen durch sein, und bis dahin wird es um die vertraglich gebundenen Spieler sicher noch das eine oder andere Tauziehen geben. Zum Glück kann es sich der Verein bei den im Prinzip vereinslosen wie Franz oder Chris nicht leisten so lange zu warten - bei denen wird man kurioserweise schon viel früher endgültig Klarheit haben als z.B. bei Jung, Schwegler oder Rode.
Ich hoffe, dass sich die Verhandlungen nicht zu unendlichen Hängepartien ausweiten. Bis zum 31.8. werden schon eine Reihe von Spieltagen durch sein, und bis dahin wird es um die vertraglich gebundenen Spieler sicher noch das eine oder andere Tauziehen geben. Zum Glück kann es sich der Verein bei den im Prinzip vereinslosen wie Franz oder Chris nicht leisten so lange zu warten - bei denen wird man kurioserweise schon viel früher endgültig Klarheit haben als z.B. bei Jung, Schwegler oder Rode.
anpi schrieb:
hehe ihr seid echt köstlich
dennoch es ist die tage verdächtig ruhig geworden ich denke in den nächsten eins zwei tagen wird was verkündet! also ich hoffe es. nicht das es heißt ich würde hier eine taxi/hotel/schwimmbad story erzählen
Ist jedenfalls gut zu sehen, dass zumindest in Sachen Diskretion der Laden noch halbwegs funktioniert. Natürlich mal vorausgesetzt, dass hinter den Kulissen überhaupt was passiert
Besser wärs wohl gewesen