
EvilRabbit
15167
Maabootsche schrieb:
Waren dem DFB unsere UEFA-Cup-Spiele am Donnerstag nicht auch herzlich egal?
die regelung ist neu
Bigbamboo schrieb:
Eine aus meiner Sicht vernünftige Regelung ist es auch, bestimmte Unterforen erst nach einer gewissen Anmeldedauer und / oder Post-Anzahl freizuschalten. Vielleicht ist dies ein guter Mittelweg.
insbesondere die reglementierung durch die anzahl von beiträgen führt fast zwangsläufig zu spam und einem anstieg unqualifizierter ein-satz-beiträge.
nur so zum verständnis, die pcs im oberen geschoss nehmen das signal nicht weg. es ist einfach nicht stark genug um bis nach unten zu kommen.
wie wärs mit thor steinar?
ich hasse euch alle
hm, und direkt selbst ins knie geschossen. is wohl erst ab nächster saison, aber irgendwas in der richtung hatte ich für die kommende saison auch in erinnerung...
Kadaj schrieb:
Das heißt, einen Tag länger warten.adler_14 schrieb:
naja egal vlt. flutlicht ^^
...................................................................................................................
sgefan@hamid schrieb:adler_14 schrieb:
naja egal vlt. flutlicht ^^
genau, flutlicht im august und dass schon um 17h....
stellt mal schön eure unwissenheit zur schau...
auch wenn ich es in unserem fall für unwahrscheinlich halte:
für alle die sich erst informieren, bevor sie mitreden
die fliegen doch schon in runde eins raus
Erzgebirge Aue - 1. FC Köln
CZ Jena - 1. FSV Mainz 05
SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth
Oxxenbacher K. - TuS Koblenz
Eintracht Trier - Alemannia Aachen
Lüneburger SK - MSV Duisburg
Eintracht Nordhorn - VfL Osnabrück
Preußen Münster - Borussia Dortmund
VfB Fichte Bielefeld - Arminia Bielefeld
RW Essen - Hamburger SV
SV Niederauerbach - 1. FC Kaiserslautern
Chemnitzer FC - VfL Bochum
ASV Bergedorf - Borussia Mönchengladbach
TSG Neustrelitz - SC Freiburg
RW Erfurt - FC Augsburg
Hallescher FC - TSV 1860 München
FC Oberneuland - FC Schalke 04
FC Homburg - Karlsruher SC
FC Wegberg-Beeck - VfB Stuttgart
SpVgg Ansbach - SV Wehen Wiesbaden
SpVgg Unterhaching - TSG 1899 Hoffenheim
Darmstadt - Energie Cottbus
RW Ahlen - Hannover 96
RW Oberhausen - FC Bayern München
Ingolstadt - Eintracht Frankfurt
FSV Frankfurt - FC St. Pauli
1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen
TeBe Berlin - Hansa Rostock
Holstein Kiel - 1. FC Nürnberg
SC Pfullendorf - Hertha BSC
ASV Durlach - VfL Wolfsburg
SV Babelsberg - Werder Bremen
die erste copy & paste - auslosung in der geschichte des pokals
CZ Jena - 1. FSV Mainz 05
SC Paderborn - SpVgg Greuther Fürth
Oxxenbacher K. - TuS Koblenz
Eintracht Trier - Alemannia Aachen
Lüneburger SK - MSV Duisburg
Eintracht Nordhorn - VfL Osnabrück
Preußen Münster - Borussia Dortmund
VfB Fichte Bielefeld - Arminia Bielefeld
RW Essen - Hamburger SV
SV Niederauerbach - 1. FC Kaiserslautern
Chemnitzer FC - VfL Bochum
ASV Bergedorf - Borussia Mönchengladbach
TSG Neustrelitz - SC Freiburg
RW Erfurt - FC Augsburg
Hallescher FC - TSV 1860 München
FC Oberneuland - FC Schalke 04
FC Homburg - Karlsruher SC
FC Wegberg-Beeck - VfB Stuttgart
SpVgg Ansbach - SV Wehen Wiesbaden
SpVgg Unterhaching - TSG 1899 Hoffenheim
Darmstadt - Energie Cottbus
RW Ahlen - Hannover 96
RW Oberhausen - FC Bayern München
Ingolstadt - Eintracht Frankfurt
FSV Frankfurt - FC St. Pauli
1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen
TeBe Berlin - Hansa Rostock
Holstein Kiel - 1. FC Nürnberg
SC Pfullendorf - Hertha BSC
ASV Durlach - VfL Wolfsburg
SV Babelsberg - Werder Bremen
die erste copy & paste - auslosung in der geschichte des pokals
*TfE* schrieb:
RW Essen - Hamburger SV
alles aber bitte nicht RW.
das is hier net das hsv-forum
erstaunlich, wie viel blödsinn einige doch selbst zu einem thema wie "rückennummern" beitragen können.
Florentius schrieb:
Kleines dickes Caio oder was?
Die Bilder sprechen für sich. Ich glaube man sollte doch mal etwas intensiver mit ihm sprechen und ihm die Bundesliga erklären, als das bis jetzt offensichtlich stattgefunden hat.
Auch wenn Funkel an seinem Hang zum Konservativen keinen Zweifel aufkommen lässt, vielleicht sollte er beim teuersten Einkauf unserer Geschichte doch mal überlegen "neue Methoden" an zusetzten, sprich ihm zumindest temporär einen Übersetzter und Betreuer zur Seite zu stellen. Menschen sind eben verschieden und so sollte man sie dann auch behandeln, wenn man möchte dass sie sich wohlfühlen und dass sie dann 100% bringen können. Leverkusen machts ja auch so und bei denen klappte es meist ganz gut.
Wäre schade, wenn man Caios Talent (und unser vieles Geld!) nicht ausschöpfen kann, nur weil man nicht den richtigen Schlüssel findet.
finds auch bissl krass. scheint sich jedenfalls ordentlich reserven für den langen weg zur stammkraft angefressen zu haben...
adlerkadabra schrieb:propain schrieb:adlerkadabra schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ja. Bin Fachanwalt für Arbeitsrecht. Schicks mal rüber.
Meins schick ich Dir besser gleich gar net. Der Kerl von meiner ersten Schul hat reingeschrieben „Immer wenn ich den Mann seh, wird mir wohl, und wenn’s von hinten ist, noch wöhler.“ Und der Oberheini von der zweiten Schul, der von morgens bis abends mit’m Faust in der Tasch rumgelaufen ist, hat noch was von „immer strebend sich bemüht“ dazugekritztelt. Des wird im Läbbe nix mehr
Von wegen Schule, wie ist es eigentlich zu bewerten wenn ein Lehrer zu einem sagt: "Hoffentlich packen sie die Prüfung, ich kann sie nicht mehr sehen.".
Klassischer Fall von blind vor Wut.
klassischer fall von wahrheit.
Klopp - Borussia Dortmund: Das Umfeld ist, wie schon angesprochen wurde, von Dilettantismus geprägt. Hier wird es darauf ankommen, wie Klopp sich gegen Zorc und die Führungsetage durchsetzen kann. Traue ihm das zu, zum einen weil er im Gegensatz zu Doll sehr viel Rückhalt in den Medien hat, was man beim BVB leider dringend braucht, und er zum anderen weil er einfach nicht so ein Mädchen ist wie Doll.
Labbadia - Bayer Leverkusen: Gilt als extrem ehrgeizig, dürfte ins Leverkusener Umfeld passen. Was seine fachlichen Kompetenzen angeht kann ich nichts sagen.
Jol - Hamburger SV: Hauptproblem sehe ich im überdimensionierten Gehalt. Sollte er nicht mindestens "doppelt so gut" wie Stevens sein, wird das in der Presse Dauerthema sein. Fachlich kann ich ihn auch nicht beurteilen.
Rutten - Schalke 04: Trainer, die sich ihre Lieblingsspieler aus dem ehemaligen Verein für zig-Millionen mitbringen, sind mir immer etwas suspekt. Und mal wieder keine Ahnung von seinen fachlichen Kompetenzen.
Klinsmann - FCB: Gehen die ersten Spiele daneben, brennt gleich der Baum. Zudem scheint seine Egomanie immer mehr durchzukommen, dürfte das eine oder andere Kasperletheater geben in München diese Saison, sei es mit den Medien, den Vorgesetzten oder wer sich sonst noch was anhängen lässt.
Was die fachliche Kompetenz angeht: Ich will nicht wissen, wo Klinsmann heute ohne Löw stünde. Gute Konzepte wird er haben, umsetzen müssen sie aber seine Co-Trainer.
Daum - 1 FC Köln: Hat sich bereits mehrfach zum Affen gemacht, da wird von CL geredet und davon Podolski zurück zu holen. Halte den Typen nur noch für bedingt zurechnungsfähig, im Gegensatz zu früher ist er allerdings nicht mehr der Übertrainer dem alles verziehen wird. Nach seiner Amtsübernahme vorvergangene Saison hat man zudem gesehen, dass er bei der Verpflichtung neuer Spieler lieber mit der Gießkanne arbeitet, anstatt auf Qualität zu achten.
Rangnick - 1899 Hoffenheim: Wenn alles so läuft wie man sich das in Hoffenheim vorstellt, hat er seinen Job auf Jahre hinaus sicher. Falls nicht, die Konstellation ist nach der Unterschreitung des 5-Jahres-Plans um drei Jahre so komfortabel, dass er womöglich sogar einen Wiederabstieg überleben würde.
Fachlich sicher einer der besten, bleibt die Frage wie er diesmal mit den Medien zurecht kommt.
Luhukay - Borussia M´gladbach: Gladbach ist Abstiegskandidat, wie fest er auf seinem Fahrstuhl sitzt wird wohl auch davon abhängen wie schnell sich das in Gladbach selbst rumspricht.
Labbadia - Bayer Leverkusen: Gilt als extrem ehrgeizig, dürfte ins Leverkusener Umfeld passen. Was seine fachlichen Kompetenzen angeht kann ich nichts sagen.
Jol - Hamburger SV: Hauptproblem sehe ich im überdimensionierten Gehalt. Sollte er nicht mindestens "doppelt so gut" wie Stevens sein, wird das in der Presse Dauerthema sein. Fachlich kann ich ihn auch nicht beurteilen.
Rutten - Schalke 04: Trainer, die sich ihre Lieblingsspieler aus dem ehemaligen Verein für zig-Millionen mitbringen, sind mir immer etwas suspekt. Und mal wieder keine Ahnung von seinen fachlichen Kompetenzen.
Klinsmann - FCB: Gehen die ersten Spiele daneben, brennt gleich der Baum. Zudem scheint seine Egomanie immer mehr durchzukommen, dürfte das eine oder andere Kasperletheater geben in München diese Saison, sei es mit den Medien, den Vorgesetzten oder wer sich sonst noch was anhängen lässt.
Was die fachliche Kompetenz angeht: Ich will nicht wissen, wo Klinsmann heute ohne Löw stünde. Gute Konzepte wird er haben, umsetzen müssen sie aber seine Co-Trainer.
Daum - 1 FC Köln: Hat sich bereits mehrfach zum Affen gemacht, da wird von CL geredet und davon Podolski zurück zu holen. Halte den Typen nur noch für bedingt zurechnungsfähig, im Gegensatz zu früher ist er allerdings nicht mehr der Übertrainer dem alles verziehen wird. Nach seiner Amtsübernahme vorvergangene Saison hat man zudem gesehen, dass er bei der Verpflichtung neuer Spieler lieber mit der Gießkanne arbeitet, anstatt auf Qualität zu achten.
Rangnick - 1899 Hoffenheim: Wenn alles so läuft wie man sich das in Hoffenheim vorstellt, hat er seinen Job auf Jahre hinaus sicher. Falls nicht, die Konstellation ist nach der Unterschreitung des 5-Jahres-Plans um drei Jahre so komfortabel, dass er womöglich sogar einen Wiederabstieg überleben würde.
Fachlich sicher einer der besten, bleibt die Frage wie er diesmal mit den Medien zurecht kommt.
Luhukay - Borussia M´gladbach: Gladbach ist Abstiegskandidat, wie fest er auf seinem Fahrstuhl sitzt wird wohl auch davon abhängen wie schnell sich das in Gladbach selbst rumspricht.
SGE_Werner schrieb:Isaakson schrieb:
Ballack contra Eventisierung
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/artikel/211281/
Habe ich auch grad gelesen. Man muss eins Ballack lassen. Er hat in diesem Punkt endlich mal genug Sack in der Hose (was er auf dem Platz nicht ganz hatte).
prügel diesem möchtergern-manager sein eventgehabe aus der birne...
finde es schade, dass sich im grunde nur noch eine handvoll spieler im team eine eigene meinung leisten kann. ballack, frings, lahm, klose - so ziemlich alle anderen sind zu jung, zu alt, oder haben zu viel konkurrenz, im grunde kann man den meisten ihre angepasstheit nicht vorwerfen.
Unkrautvernichter schrieb:
Oh vorsicht Leute, da wird zwischen den Zeilen gestänkert, keiner verstehts, nur die Verfasser solcher Texte.
na, da hat einer beim fernsehen aber gut aufgepasst. das thema wird doch alle jahre wieder durchgekaut.
meiner meinung nach ist das ziemliche effekthascherei. die tolle geheimsprache der arbeitgeber, die da "verraten" wird, ist in meinen augen einfach nur albern, und wie bitte soll arbeitgeber xy wissen dass yz wirklich heimlich was negatives einfließen lassen wollte? welchen sinn macht es, wenn man ohnehin damit rechnen kann dass jeder trottel ein "gutes" zeugnis bekommt, und welches interesse hätte ein arbeitgeber, einen konkurrenten vor den schwächen eines eigenen abgangs zu warnen?
downwheel schrieb:sgefan@hamid schrieb:6:3 schrieb:SGE_Werner schrieb:???
Gibt doch hier das Eintracht-Tippspiel?!
ist anscheinend bisher an mir vorbei gegangen...
link?
ganz oben rechts unter "Fun"...
EFC Frankfurter Jungs haben auch ein Tippspiel für die Saison....Link?
Kein Plan! EFC Suchfunktion....
Im übrigen nervt mich das ich nur 9. geworden bin, obwohl ich immer unter den ersten 5 war......this sucks.....
willkommen im club, danke des spanischen sieges hats mich da genauso erwischt, "nur" platz 8
aber definitiv glückwunsch an die, die auf spanien gesetzt haben. vor dem turnier hätte ich auf die keinen cent gesetzt.
die antwort auf die frage, wieso erst jetzt kritik geübt wird finde ich relativ simpel: hinterher ist man immer schlauer
es gab diverse zeitungen etc, die das team nach dem polenspiel schon ins viertelfinale geschrieben haben, nur um nach dem kroatienspiel die große krise herbeizureden. nach österreich hatte ich das gefühl, dass man sich in den medien mangels erkenntnissen wahlweise alles gut oder schlecht geredet hat, während wir nach dem portugalspiel dann schon fast europameister waren.
nach halbfinale und finale scheint die medienwelt endgültig bedient zu sein. wirklich gute analysen des gesammten turniers habe ich kaum gesehen, man beschränkt sich lieber auf einzelne spiele oder nichtssagende verallgemeinerungen/ausblicke auf die WM.
für den gemeinen zuschauer eigentlich eine dankbare situation, man kann sich endlich mal seine eigenen gedanken machen, ohne permanent von aussen zugeschüttet zu werden.
es gab diverse zeitungen etc, die das team nach dem polenspiel schon ins viertelfinale geschrieben haben, nur um nach dem kroatienspiel die große krise herbeizureden. nach österreich hatte ich das gefühl, dass man sich in den medien mangels erkenntnissen wahlweise alles gut oder schlecht geredet hat, während wir nach dem portugalspiel dann schon fast europameister waren.
nach halbfinale und finale scheint die medienwelt endgültig bedient zu sein. wirklich gute analysen des gesammten turniers habe ich kaum gesehen, man beschränkt sich lieber auf einzelne spiele oder nichtssagende verallgemeinerungen/ausblicke auf die WM.
für den gemeinen zuschauer eigentlich eine dankbare situation, man kann sich endlich mal seine eigenen gedanken machen, ohne permanent von aussen zugeschüttet zu werden.
R0BiiN schrieb:dawiede schrieb:Bigbamboo schrieb:dawiede schrieb:Feigling schrieb:
Weiß denn einer von Euch, ob der Russ ne Freundin hat?
soweit ich weiss nicht, aber er faehrt nen BMW
Was'n für Felgen?
Ich weiss net. Habs vom Amanatidis
wo wohnt der eigentlich?
beim rehagel im keller
ansonsten sach ich mal: wer HP baxxter als manager hat, braucht sich vor keinem meier müller schmidt fürchten! und der judas is nur bei uns judas, ich will nich nochmal mitkriegen dass hier irgendein dahergelaufener kohlenkopp unseren messias beleidigt