>

Exil-Adler-NRW

18124

#
Noch vor wenigen Wochen waren wir nicht mehr als Mittelmaß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Noch vor wenigen Wochen waren wir nicht mehr als Mittelmaß.


Jo, wurde mir hier ganz oft erklärt. Die Tabelle lügte damals nicht und die Transferpolitik war seit Sommer 2019 Mist.
#
btw Thomas Müller positiv getestet.

Mir unerklärlich, wie das passieren konnte.
#
Weil sich die Politik weigert die Bayernspieler zuerst zu impfen. Die wissen gar nicht, was sie den Spielern damit antun!!!

Wie sind jetzt eigentlich die Regeln? Wie lange muss ein positiv getesteter raus? Spielen ja in 9 Tagen gegen die.
#
Die haben 7 Punkte auf M1 und sogar 9 auf Schalke. So schlecht können die gar nicht spielen, dass sie von denen noch eingeholt werden.
Aber in der Tat werden die sich deutlich steigern. Dardai ist ein guter Trainer.
#
Basaltkopp schrieb:

Die haben 7 Punkte auf M1 und sogar 9 auf Schalke. So schlecht können die gar nicht spielen, dass sie von denen noch eingeholt werden.


Mittlerweile sind es ja nur noch 4 auf Mainz, die in den letzten Wochen 6 Punkte aufgeholt haben.

Ich beobachte das da gerade mit großem Interesse. Da scheint mir doch eine unangemessene "Naja, absteigen werden wir schon nicht" Mentalität verbreitet zu sein. Klar unter Dardai haben sie sich verbessert. Haben wir damals unter Daum auch. Da habe ich auch gedacht, na gut, das werden wir mit Daum jetzt noch rumreißen.

Letztlich hat Hertha in den letzten 10 Spielen 6 Punkte geholt. Und dabei 7:17 Torverhältnis. Und dabei spielte man u.a. gegen Mainz, Freiburg (vor dem Spiel noch 11er mit nur einem Punkt mehr als Hertha), Schalke, Bielefeld, Köln, Hoffenheim und Bremen, also alle außer Augsburg, die auch eher unten stehen (im Fall von Freiburg standen). Gegen Schalke hat man 3:0 gewonnen (somit in den anderen 9 Spielen nur 4 Tore geschossen) und ansonsten in den Spielen gegen direkte Konkurrenten eher wenig geholt.

Guckt man sich die nächsten Spiele an, müssen da die nächsten 8 Spiele auch nicht zwingend mehr als 4-6 Punkte rausspringen. Da hat Mainz, die besser in Form gekommen sind, seit dem Trainerwechsel, in der Zeit das deutlich leichtere Programm und könnte sich bis zum direkten Duell am 29. Spieltag durchaus vor die Hertha schieben.

Und Bielefeld kann so ein Nachholspiel gegen Bremen ja durchaus auch gewinnen.

Ich glaube bei Berlin hat man so bis zum Freiburg Spiel noch eher auf den Abstand zu den internationalen Plätzen geguckt, danach hat dann eher ne Resignation eingesetzt, als man merkte, dass das nicht mehr wirkt und ich glaube den Abstiegskampf fängt man erst ganz langsam an überhaupt in Betracht zu ziehen. Dass Köln 4 Punkte Abstand auf einen hat, hat man sich vor 3 Wochen wahrscheinlich noch nicht vorstellen können. Ich sehe hier realistische Szenarien, dass Berlin plötzlich irgendwann unter dem Strich steht und gar nicht wirklich weiß, wie das passiert ist. Dass dies durch das Bielefeld Nachholspiel nach hinten hinausgezögert wird, könnte den Schock noch verstärken.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger.

Bei dem Thema wird immer wieder vergessen oder ignoriert, dass bei Angeboten von für den Spieler attraktiven Vereinen, mit intensiver Bemühung um seine Dienste, der Spieler selbst auch mit dem Wunsch dem Werben zu folgen, an die Eintracht herantreten könnte. Unter dieser Prämisse zwingt die Eintracht niemanden, seinen Vertrag zu erfüllen, sofern die Modalitäten eines Wechsels den Vorstellungen der Eintracht entsprechen.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger.

Bei dem Thema wird immer wieder vergessen oder ignoriert, dass bei Angeboten von für den Spieler attraktiven Vereinen, mit intensiver Bemühung um seine Dienste, der Spieler selbst auch mit dem Wunsch dem Werben zu folgen, an die Eintracht herantreten könnte. Unter dieser Prämisse zwingt die Eintracht niemanden, seinen Vertrag zu erfüllen, sofern die Modalitäten eines Wechsels den Vorstellungen der Eintracht entsprechen.


Natürlich können sie das. Klar. Dennoch werden wir dem nicht immer nachgeben. Klar, wenn nächstes Jahr Real einen Spieler von uns will, werden wir diesen sicherlich auch abgeben, weil das dann in der Regel die Konstellation ist, wo man nicht nein sagen kann.

Es wird aber in der aktuellen Situation, wenn wir international dabei sein sollten (insbesondere CL) denke ich weniger ein Fall Haller passieren, bei dem ein mittelmäßiger Premiere League Club mit soviel Gehalt winkt, dass ein Spieler lieber dahin geht, als mit uns international zu spielen. Ich denke nämlich, dass durch die aktuelle Situation zum einen der Gehaltssprung nicht mehr so groß sein wird, wie bei Haller und die Vereine auch nicht die Ablöse zahlen wollen werden, die dann unseren Vorstellungen entspricht. Und wie gesagt, es werden dann genug Vereine Spieler auf den Markt werfen, die auf Verkaufserlöse dringend angewiesen sind.
#
Ich hab mir das Spiel gerade nochmal angesehen und muss ein bisschen zurückrudern bzgl. Kamada. So viele und gravierende Ballverluste waren es gar nicht. Er wirkte zwar mitunter auf der Durmseite ein bisschen ratlos, richtete aber nichts Schlimmes an. Da war vermutlich meine Angst größer als das, was wirklich passierte.

Unter dem Strich bleibt meine Gesamtbeurteilung seines Spiels am Sonntag bestehen: starkes Spiel, diesmal sogar noch stärker als Younes. Seinen grandiosen 70-Meter-Pass auf Kostic muss man wohl als "intuitiv" resp. "instinktiv" bezeichnen.

Weitere "Entdeckungen" beim zweiten Mal gucken: Das Spiel ohne Ball, sprich das Anbieten von Younes ist schon Extraklasse. Er geht weite Wege, um sich anzubieten und das auch noch genau in die richtigen Räume. Einer der Gründe für unser stark verbessertes Spiel aus der Abwehr heraus.

Und: Sow bei seinen Pässen nach vorne etwas unglücklich: zweimal zu weit auf einen im Strafraum aussichtsreich stehenden Mitspieler gespielt. In der Defensive dagegen tadellos - man konnte die Balleroberungen fast nicht zählen.

Man muss wohl sagen, dass die Startelf vom Sonntag die im Moment stärkste Elf ist. Ich sehe da alle "Reservisten" (einschl. Barkok) ein gutes Stück dahinter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Weitere "Entdeckungen" beim zweiten Mal gucken: Das Spiel ohne Ball, sprich das Anbieten von Younes ist schon Extraklasse. Er geht weite Wege, um sich anzubieten und das auch noch genau in die richtigen Räume. Einer der Gründe für unser stark verbessertes Spiel aus der Abwehr heraus.



Insgesamt ist das gerade unsere große Stärke. Es wollen alle den Ball haben, es bieten sich alle an und man kann auch jedem den Ball bedenkenlos zuspielen, da jeder Spieler was mit dem Ball anfangen kann. Younes hat das ganze deutlich gehoben, Sow kommt das Spiel wahnsinnig zu Gute, aber da machen alle mit. Deswegen passt ein Ilsanker, der andere Qualitäten haben mag, da auch absolut nicht rein aktuell. Finde sogar, dass Tuta diesbezüglich besser in die Mannschaft passt, als Abraham.
#
Ich muss sagen heute blutet mir als Rheinländer doch etwas das Herz zur Arbeit gefahren zu sein und nicht einen verkleideten Schüler mit nem kleinen Feigling in der Hand gesehen zu haben.

Ich weiß die meisten hier können damit absolut nichts anfangen, was ich absolut verstehe, da für mich Karneval außerhalb Rheinland, Bergischem und Niederrhein sich so anfühlt wie Oktoberfest außerhalb von Bayern.

Aber für mich, für den es das ganze Leben besondere Tage sind fühlt es sich dieses Jahr doch alles sehr traurig an. Dass die entsprechenden lokalen Radiosender trotzdem Karnevalslieder spielen wirkt für mich fast zynisch. Sonst höre ich das dann auch auf dem Weg zur Arbeit, selbst wenn ich an Altweiber nichts vorhabe, aber dann in Vorfreude auf Samstag, Sonntag oder Montag war. Aber heute konnte ich das nicht ertragen. Mit irgendeinem "wir feiern dieses Jahr dann online" Mist braucht mir auch keiner kommen.

Morgen machen wir dann bei uns zu hause ne Karnevalsfeier zu dritt, damit wenigstens unser 4 jähriger ein bisschen Karnevalsgefühl bekommt. Ersetzt natürlich auch nicht das Event, was das letztes Jahr in der Kita war, als man die ganze Woche verkleidet in die Kita konnte und Altweiber die große Feier dort war, oder die leuchtenden Augen beim Rosenmontagszug. Ist dennoch für ihn ein Highlight, auf dass er sich seit Wochen freut.
#
reggaetyp schrieb:

Dagegen ist ein halbstündiger Aufenthalt beim Friseur mit Maske durchgehend was anderes.
Das leuchtet ein, finde ich.


Mir nicht unbedingt. Der Frisör kommt mir doch sehr nahe bei seiner Dienstleistung. Jedenfalls näher als der allseits empfohlene 1,5 Meter Abstand. Und das ja auch nicht nur mal kurz im vorbeigehen, sondern für ne halbe Stunde.
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Dagegen ist ein halbstündiger Aufenthalt beim Friseur mit Maske durchgehend was anderes.
Das leuchtet ein, finde ich.


Mir nicht unbedingt. Der Frisör kommt mir doch sehr nahe bei seiner Dienstleistung. Jedenfalls näher als der allseits empfohlene 1,5 Meter Abstand. Und das ja auch nicht nur mal kurz im vorbeigehen, sondern für ne halbe Stunde.


Ich werde mir jedenfalls nen anderen Friseur suchen. Der letzte bei dem ich war hatte erst gar keine Maske auf und hielt sich nur die Hand vor den Mund beim Sprechen und danach hatte er, wie alle seine Mitarbeiter, die Maske schön unter der Nase.
#
Ich finde es einfach nur traurig, dass die öffentlich-rechtlichen da nach der Quote gehe. Wofür sind die denn gebührenfinanziert?
#
Sollen Sie dann deswegen das Spiel zeigen, was die wenigsten Gebührenzahler gucken wollen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Glaubst Du ernsthaft, wie haben uns mit ihm im April 2019 noch auf irgendein Gehalt geeinigt

Ja das glaube ich, denn rein theoretisch hätte Bobic bis zur letzten Sekunde des Tranferfensters ja auch zu Real sagen können, behaltet eure Kohle wir wollen mit dem Jungen selbst unsere CL-Ära einleiten und euch im übernächsten Halbfinale aus dem Waldstadion schießen.
Ales andere wären doch auch eher ein sittenwidriger Arbeitsvertrag, oder?
#
Hä, was willst Du erzählen? Das hat doch nichts damit zu tun was ich geschrieben habe. Es ging um Deine seltsame Theorie, dass man Gehaltsverhandlungen erst später führt. Wieso hätte denn Jovic zu dem Zeitpunkt noch bei uns unterschreiben sollen, wenn Real schon mit dem 5-6 fachen Gehalt winkt. Eben gar nicht. Weil das Gehalt für den Fall eines Kaufs schon vorher festgelegt wird.
#
Ist ja alles richtig was ihr da sagt. Mein Punkt ist doch aber ein anderer.
Es ist einfach nur müßig und eher nebensächlich über die Höhe von Ablösesummen zu philosophieren.
Das ist doch nicht mal für die Berater interessant, denn deren Provision richtet sich doch auch nach dem (neuen) Gehalt.(und zwar egal ob der neue Vertrag mit dem bisherigen Verein oder einem anderen Verein geschlossen wird)
Also, spekuliert doch mal zur Abwechslung über das in der KO mit Younes vereinbarte Jahresgehalt, und ob es eine Klausel geben könnte, dass das Gehalt an die Marktwertentwicklung gekoppelt ist.

Ich gehe mal mit gutem Beispiel voran und sage, fiktiv und frei gewählt, da steht irgendwas von mindestens 4 Mio p.a., und dieser Betrag erhöht sich linear zur Steigerung des Marktwertes, ausgehend von 5 Mio (Das war so als er zu Neapel ging)





#
Wieso sollte es so eine Klausel geben, die es noch nie gegeben hat? Wer bestimmt den "Marktwert"? Transfermarkt.de? Wie bei jeder anderen Leihe mit Kaufoption wird vor dem Deal die künftige Ablöse und der künftige Vertrag bestimmt. Fertig! Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
#
babbelnedd schrieb:

Wenn dessen Marktwert eklatant steigt kannste mit der Option ein Schnäppchen machen, musst dich aber immer noch mit dem Spieler auf ein Gehalt verständigen. Das wird üblicherweise im gleichen Verhältnis steigen wie der Marktwert.

Auch so ein Irrglaube, an dem trotz tausendfacher Richtigstellung festgehalten wird.
Die KO macht doch nur dann einen Sinn, wenn die Bedingungen zwischen allen Beteiligten geklärt und vertraglich fixiert wurden.

Beispiel:
Die KO für Younes beträgt (fiktive und frei gewählte Summe) 5 Mio. Nächtes Jahr bietet Verein X Neapel aber 50 Mio.

1. Könnte Neapel dann sagen "ihr könnt die KO gerne ziehen, wir ändern nur noch fix das Preisschild", wenn die Ablöse nicht fest vereinbart wäre.
2. Könnte Neapel zu Younes sagen "wenn Du den Frankfurtern absagst oder ein astronomisches Gehalt verlangst, bekommst Du von unseren 45 Mio Mehreinnahmen 15 Mio ab", wenn zwar die Ablöse festgeschrieben, aber der Abschlussvertrag mit dem Spieler noch nicht fixiert wäre.

Ist doch irgendwie logisch, oder?
#
Bin auch irgendwie immer überrascht, dass dieses Konstrukt Kaufoption scheinbar immer wieder für Verwirrung sorgt, obwohl wir es ja nun auch nicht zum ersten mal praktiziert haben.

@babbelnedd. Als Beispiel: Wir haben im April 2019 die Kaufoption für Jovic gezogen. Anfang Mai 2019 gab es die ersten Berichte, dass der Wechsel zu Real Madrid fix ist. Glaubst Du ernsthaft, wie haben uns mit ihm im April 2019 noch auf irgendein Gehalt geeinigt und erst 2 Wochen später kam Real auf die Idee, dass sie ihm 10 Millionen im Jahr anbieten wollen?
#
Köln aktuell ne kleine Wundertüte. In der Bundesliga die letzten beiden Spiele gewonnen und auf Platz 5 der Rückrundentabelle. Dafür aber auch kürzlich das Ausscheiden gegen Jahn Regensburg und Klatschen gegen Freiburg und Hoffenheim.

Es gibt grundsätzlich keinen großen Grund was zu ändern, wobei man nicht vergessen darf, dass wir ja in den vergangenen Wochen ja schon meist ab der 60-70 Minuten mit Silva und Jovic spielten und wir in der Zeit auch Tore geschossen haben, die schon einige Punkte uns eingebracht haben und dabei nur wenig Tore kassiert. Von daher wäre die entsprechende Umstellung vielleicht auch kein ganz waghalsiges Experiment, wobei ich das Gefühl habe, dass Hütter gerade die Komponente des Nachlegens gut findet.

Auf der anderen Seite haben Leverkusen, Freiburg und Hoffenheim die letzte Wochen gezeigt, dass man mit nem frühen Tor gegen Köln auch durchaus was fürs Torverhältnis tun kann.
#
Flyer86 schrieb:

Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?

Das wäre rein sportlich gesehen total egal, weil er nächste Saison meines Erachtens eh nicht mehr hier spielt.
#
Basaltkopp schrieb:

Flyer86 schrieb:

Stellt Euch mal vor, Silva verletzt sich. Und dann?

Das wäre rein sportlich gesehen total egal, weil er nächste Saison meines Erachtens eh nicht mehr hier spielt.


Wird man sehen. Gerade wenn wir uns international qualifizieren sollten, insbesondere CL und nicht unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen sind, sehe ich gute Chancen für den Verbleib der Leistungsträger. Der Transfermarkt ist dieses Jahr glaube ich ein ziemlich anderer. Der Winter war ja schon ein Vorgriff. Es wurde in allen Ligen nur ein Bruchteil dessen Ausgegeben, was vor nem Jahr auf den Tisch gelegt wurde. Und viele haben bereits irgendwelche Leihen mit Kaufpflichten gemacht, die dann noch nicht im Winter, aber im Sommer bezahlt werden. Es werden viel mehr Vereine darauf angewiesen sein Großverdiener aus dem Kader zu bekommen und Ablösen einzustreichen, als in den vergangenen Jahren. Ich denke ein Club, der nicht unbedingt auf den Verkauf von Spielern in dem Transferfenster angewiesen ist, wird nicht der Lieblingsverhandlungspartner sein.

Dem Vernehmen nach soll ja unsererseits signalisiert worden sein, dass ein Angebot deutlich über 30 Millionen liegen sollte. Diesen Winter jedenfalls hat niemand solche Beträge in Europa gezahlt.

Auch vom Gehalt werden denke ich nicht die Sprünge drin sein, die in der Vergangenheit drin waren. So hat Silva zwar seinen Vertrag bei uns unter dem Eindruck von Corona unterschrieben, aber da er da schon mega Leistungen nach Restart gebracht hatte, wird er schon nicht ganz schlecht verdienen und da rechnete die Branche ja noch mit kürzeren Ausfällen bei den Geldern. Was nun ein Verein bietet, wird meiner Meinung nach nicht mehr der Sprung sein, den Haller bei WestHam gemacht hat.

Sollten wir international spielen, vielleicht sogar CL, kann ich mir gut vorstellen, dass Silva nochmal zu verbesserten Bezügen hier ein Jahr verlängert und erst im Jahr drauf geht, wenn sich der Markt vielleicht etwas stabilisiert hat und Gehälter und Ablösen wieder steigen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.

Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).

Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.

Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.


War die Leihe nicht sogar mit KO. Bin mir da eigentlich relativ sicher, dass das so ist.


Ja, ist mit Kaufoption.


Wenn ich mich richtig erinner, sogar mit einer festgeschriebenen KO. Bedeutet, egal wie sehr er im MW steigen würde, wir bezahlen die ausgehandelte KO die sehr gering sein soll.

Bin gespannt ob das wahr ist.

Younes bringt etwas in unser Spiel, was unberechenbar ist. Er gefällt mir richtig gut, wenn gleich er auch oft den Ball verliert. Aber das verzeihe ich ihm jedesmal, weil er wenigstens in der Hinsicht was riskiert.
#
Eagleheart1986 schrieb:

Wenn ich mich richtig erinner, sogar mit einer festgeschriebenen KO.


Also mir wäre jetzt keine Kaufoption bekannt, bei der die Ablöse nicht festgeschrieben wäre.

Dass die hier gering sein soll, habe ich allerdings noch nicht gehört. Nur dass die Höhe unbekannt ist. Da die Höhe aber so sein wird, dass wir bereit waren sie zu bezahlen, wenn er einschlägt, gehe ich einfach mal davon aus, dass wir sie uns leisten können und werden (wenn nicht plötzlicher Leistungseinbruch oder eine schwere Verletzung dazu kommt).

#
Sledge_Hammer schrieb:

Was für ein Unsinn. Gleiche Kategorie wie: Er gibt Sky komische Interviews, um sie als Medienpartner  zufrieden zu stellen.
Bobic könnte klar und deutlich sagen, dass er bleibt. Dann wär Ruhe. Macht er aber nicht, weil er nicht ausschließt, zur Hertha zu gehen oder ihr bereits zugesagt hat. Dann kommt halt so ein Rumgedruckse heraus.


Bei der Geschichte gibt es meiner Meinung nach nur 2 Ergebnisse.
Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.
Das letztere ist sehr unwahrscheinlich.
Das er sich nicht auf seine Zukunft festlegt, kann ich voll verstehen, es gibt Angebote, die kann man nur schwer ablehnen und man soll nie nie sagen.
Allerdings hätte er im Fall von Herthas Interesse zumindestens sagen können,
das Interesse der Hertha ehrt Ihn, man hätte auch mit Ihm gesprochen, aber er fühlt sich aktuell hier sehr wohl und möchte momentan nicht zu Hertha wechseln.
Damit hätte er die Spekulationen auf nette Art beendet, was den Hertha Wechsel angeht.
Auch das er ein Gespräch mit den Verantwortlichen von unserer Seite möchte, sehe ich nicht als gutes Signal.

Und nein ich denke nicht, das der Wechsel schon fest steht, aber er beschäftigt sich wahrscheinlich
stärker damit als uns lieb ist. So ist meine aktuelle Einschätzung der Lage.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bei der Geschichte gibt es meiner Meinung nach nur 2 Ergebnisse.
Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.


Hyundaii30 schrieb:

Und nein ich denke nicht, das der Wechsel schon fest steht, aber er beschäftigt sich wahrscheinlich
stärker damit als uns lieb ist. So ist meine aktuelle Einschätzung der Lage.


Erkennst Du hier wenigstens mal, wie Du Dir selbst, zumindest in der Formulierung widerspricht.

Dein letzter Satz ist allerdings das, was ich auch annehme.

Die Ansichten, es sei alles eine riesen große Medienverschwörung von Springer und Sky (was also bedeuten würde, dass Hertha überhaupt kein Interesse hätte) und Bobic würde nur nichts dementieren, weil er den Medienpartnern nicht auf die Füße treten will und weil ein Dementi zu noch mehr Spekulationen führen würde, erscheinen mir etwas weit hergeholt. Bzw. geht es für mich in die selbe "es kann nicht sein, was nicht sein darf"-Richtung, wie bei Kovac, als das "Stand jetzt" hier im Forum damit begründet wurde "Er meint damit bestimmt, dass man nie weiß was die Zukunft bringt, man könnte ja auch schwer erkranken oder aus sonstigen Gründen den Job nicht mehr weitermachen".

Ich halte derzeit weder was für fest, noch für ausgeschlossen. Ich denke er sieht grundsätzlich eine Aufgabe in Berlin als Interessant an und sieht da auch Perspektive drin, auch wenn hier im Forum diese Perspektive ja grundsätzlich abgesprochen wird.

Ich denke aber im derzeitigen Status, bei dem wir auf einem CL Platz stehen und Hertha ein heißer Kandidat für die Relegation ist, wird er sich sicher nicht in den nächsten Wochen für die Hertha entscheiden. Denn bei allen genannten Reizen, die ein Engagement in Berlin aus Bobic Sicht haben könnte, wird er wahrscheinlich mehr Bock auf CL mit Eintracht, als 2. Liga mit Berlin haben.

Ich denke aber, er wird sich anhören, was Hertha ihm bieten kann und wie Hertha plant und wie seine Kompetenzen wären. Denke er wird auch mit unserem Aufsichtsrat das Gespräch suchen, was er sich hier noch vorstellen kann. Denn ganz ehrlich: Eine CL Teilnahme könnte uns mit einem von der Kostenstruktur bisher nicht auf CL ausgelegten Kader, bei derzeit erstmal seit Ewigkeiten im Schnitt sinkenden Gehältern und Ablösen im ganzen Fußballbusiness, in ganz andere Dimensionen stoßen. So wie wir damals zum falschen Zeitpunkt unseren sportlichen Niedergang hatten, als wir 96 abstiegen, durch Bosmann Ablösesummen wegfielen und im internationalen Bereich wo wir kurz vorher noch regelmäßig waren plötzlich richtig viel Geld verdient wurde, könnten wir jetzt zum richtigen Zeitpunkt wieder nach oben kommen, wenn im Sommer 95 % der Profivereine Europas weiter kosten sparen müssen und auf Verkäufe angewiesen sind, während wir mit einer CL Teilnahme plötzlich mehr Geld zur Verfügung haben könnten, als geplant.

Daher nehme ich an, wird sich Bobic mit verschiedenen Optionen beschäftigen. Sicher auch weiter mit der Eintracht. Letztlich hat er ja auch hier Vertrag und für eine vorzeitige Beendigung dieses Vertrages, wird man auch Seitens der Eintracht was haben wollen. Wobei ich es bei Funktionären, die im Gegensatz zu Trainer und Spieler mehr für die Zukunft, als für das hier und jetzt verantwortlich sind, noch schwieriger finde die trotz Wechselwillens bis zum Vertragsende zu halten. Ich denke Hannover kann mit Horst Heldt ein Lied davon singen.

Ich schließe bei Bobic derzeit gar nichts aus. Weder dass er uns zum Saisonende verlässt, noch dass er seinen Vertrag bis 2025 verlängert, noch dass die Geschichte irgendwann im Sande verläuft und Berlin jemand anderen vorstellt. Ich erwarte von Bobic auch keine Wasserstandsmeldungen. Dementiert er (oder macht den Kovac) und wechselt doch, ist er der Lügner. Räumt er Gespräche ein und bleibt doch, ist er der der öffentlich mit einem Wechsel geliebäugelt hat.
#
J_Boettcher schrieb:

Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.

Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).

Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.

Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.


War die Leihe nicht sogar mit KO. Bin mir da eigentlich relativ sicher, dass das so ist.
#
Schönesge schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.

Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).

Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.

Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.


War die Leihe nicht sogar mit KO. Bin mir da eigentlich relativ sicher, dass das so ist.


Ja, ist mit Kaufoption.
#
Symbolisches Impfen kann durchaus ein Thema sein. Über einen Facebook Freund, der Pfleger ist, habe ich einige Unterhaltungen von Pflegern mitbekommen. Da ist auch unter welchen, die sicher keine Corona-Leugner oder generelle Impfgegner sind, die Auffassung "wir wollen nicht Versuchskaninchen spielen, sollen doch die Politiker sich zuerst impfen lassen" vertreten.

Aber natürlich ist die Rummenigge Intention dahinter eher "wenn wir schon mal alle geimpft sind, dann können wir den ganzen Sommer (außerhalb EM) ja auch wieder überall gut bezahlte Testspiele oder Trainingslager abhalten, ohne dass uns jemand mit Quarantäne oder ähnlichem kommt".
#
Logo.
Wir und Stuttgart (sorry, muss sein)
#
Und warum genau bist Du dafür, dass Freiburg gewinnt und weiter dran bleibt?
#
Ich akzeptiere, dass es sich um Profi-Fussball handelt, womit Vereine und Verbände ihr Geld nunmal verdienen.

Dass man in europäischen Wettbewerben aber einfach ein "weiter so" fährt, finde ich auch nur schwer vermittelbar.

Gerade jetzt hätte man nen Cut machen können und ggfs. wieder am Ende das Restturnier an einem Ort im KO Modus austragen.

Für einzelne Spiele durch die Weltgeschichte reisen ist aber genauso Blödsinn, wie die immer noch entsprechenden EM Pläne einer EM in verschiedenen Ländern.
#
Ich tippe eher der zweite Heimsieg soll an Bremen gehen, um den Abstand zu Freiburg aufzubauen.

Man kann auch sagen, ob dritter oder vierter ist egal, Hauptsache die unter uns verlieren. So wäre der zweite Heimsieg für VW auch nicht verkehrt, da in dieser Konstellation der Vorsprung auf die unter uns weiter ausgebaut würde. Ich fände aber auch da ein Unentschieden am besten.