
Exil-Adler-NRW
18125
Wie gesagt. Kann ich nicht beurteilen. Im Taktikschema von transfermarkt.de wir er jedenfalls regelmäßig da aufgeführt, wo bei uns Kostic aufgeführt wird.
Ich kenne den Spieler, wie die meisten Spieler die nicht bei der Eintracht sind nicht wirklich.
Nach allem was man liest grundsätzlich ein guter Spieler, sonst würde er nicht stamm in der Bundesliga seit 2 Jahren Spielen. Und bei Hertha ist man ja offensichtlich nicht glücklich über den Weggang. Ich hoffe aber mal, dass es kein Vorgriff auf einen Kostic Verkauf ist. Ist für mich noch irgendwie fremd, dass ein Stammspieler eines anderen Bundesligisten zu uns kommt, um sich bei uns auf die Bank zu setzen.
Aber wahrscheinlich sind wir aktuell so selbstbewusst, dass wir uns schon mit Perspektive auf einen möglichen erneuten europäischen Wettbewerb aufstellen womit er schon zu seinen Einsätzen kommen würde.
Und so hätte man schon jemanden so wohl für den Fall, wenn man Europa verpasst und Kostic unbedingt weg will, als auch jemanden, der einen in der breite verstärkt, wenn es wieder nach Europa geht.
Nach allem was man liest grundsätzlich ein guter Spieler, sonst würde er nicht stamm in der Bundesliga seit 2 Jahren Spielen. Und bei Hertha ist man ja offensichtlich nicht glücklich über den Weggang. Ich hoffe aber mal, dass es kein Vorgriff auf einen Kostic Verkauf ist. Ist für mich noch irgendwie fremd, dass ein Stammspieler eines anderen Bundesligisten zu uns kommt, um sich bei uns auf die Bank zu setzen.
Aber wahrscheinlich sind wir aktuell so selbstbewusst, dass wir uns schon mit Perspektive auf einen möglichen erneuten europäischen Wettbewerb aufstellen womit er schon zu seinen Einsätzen kommen würde.
Und so hätte man schon jemanden so wohl für den Fall, wenn man Europa verpasst und Kostic unbedingt weg will, als auch jemanden, der einen in der breite verstärkt, wenn es wieder nach Europa geht.
Hmmm, grundsätzlich ein guter Spieler. Hoffe aber mal, dass es kein Vorgriff auf einen Kostic Verkauf ist. Ist für mich noch irgendwie fremd, dass ein Stammspieler eines anderen Bundesligisten zu uns kommt, um sich bei uns auf die Bank zu setzen.
Aber wahrscheinlich sind wir aktuell so selbstbewusst, dass wir uns schon mit Perspektive auf einen möglichen erneuten europäischen Wettbewerb aufstellen womit er schon zu seinen Einsätzen kommen würde.
Und so hätte man jemanden, wenn man Europa verpasst und Kostic unbedingt weg will, als auch jemanden, der einen in der breite verstärkt, wenn es wieder nach Europa geht.
Aber wahrscheinlich sind wir aktuell so selbstbewusst, dass wir uns schon mit Perspektive auf einen möglichen erneuten europäischen Wettbewerb aufstellen womit er schon zu seinen Einsätzen kommen würde.
Und so hätte man jemanden, wenn man Europa verpasst und Kostic unbedingt weg will, als auch jemanden, der einen in der breite verstärkt, wenn es wieder nach Europa geht.
Nein, die Spieler kannst du von der Anlage her gar nicht vergleichen. Der Lenz ist eher ein lauf- und sprintstärkerer Oczipka und alles andere als ein Kostic.
Für eine sinnvolle Kaderplanung ist der mit Sicherheit eine sinnvolle Ergänzung, auf einer Position die wir bisher eigentlich nicht idealtypisch besetzt haben (Willems mal außen vor)
Sollte das aus welchen taktischen Gründen einmal nötig sein, hast du hier jetzt einfach eine Option mehr. Fertig. Und besser als ein Quotendeutscher aus dem Nachwuchs ist die Lösung auch.
Der hat sicherlich nicht die beste Technik vor dem Herrn, läuft sich aber regelmäßig nen Wolf.
Auch wenn die Verpflichtung jetzt nicht gerade im hellsten Lichte strahlt, why not....
Für eine sinnvolle Kaderplanung ist der mit Sicherheit eine sinnvolle Ergänzung, auf einer Position die wir bisher eigentlich nicht idealtypisch besetzt haben (Willems mal außen vor)
Sollte das aus welchen taktischen Gründen einmal nötig sein, hast du hier jetzt einfach eine Option mehr. Fertig. Und besser als ein Quotendeutscher aus dem Nachwuchs ist die Lösung auch.
Der hat sicherlich nicht die beste Technik vor dem Herrn, läuft sich aber regelmäßig nen Wolf.
Auch wenn die Verpflichtung jetzt nicht gerade im hellsten Lichte strahlt, why not....
Offtopic aber:
wo soll Mascarell ein Upgrade zu Rode sein?
Mehr verletzt als, dass er spielt. Und die Quer- und Rückpässe können andere bei uns auch.
wo soll Mascarell ein Upgrade zu Rode sein?
Mehr verletzt als, dass er spielt. Und die Quer- und Rückpässe können andere bei uns auch.
prettymof___ schrieb:
Offtopic aber:
wo soll Mascarell ein Upgrade zu Rode sein?
Mehr verletzt als, dass er spielt. Und die Quer- und Rückpässe können andere bei uns auch.
So sehe ich es auch. Schrieb vor ein paar Tagen schon mal:
So ganz habe ich ehrlich gesagt eh nie verstanden, woher der plötzliche Hype um Mascarell kam. Gefühlt wurde die ganze erste Saison von ihm über ihn gemeckert, dass er nur quer und zurückpassen würde. Dann war er verletzt. Plötzlich hieß es, dass Hoffenheim Interesse habe und plötzlich wurde er, während Verletzungspause, zu unserem Topspieler von den selben Medien erklärt, die vorher immer über ihn geschimpft haben. Und dann war er in seinem zweiten Jahr sowieso mehr verletzt als fit.
Ich fand ihn sogar die Zeit als er gespielt hat, vor seiner ersten Verletzung, besser als die meisten hier. Warum er dann plötzlich während Verletzungspause zum Star von uns erklärt wurde und Schalke 10 Millionen für den zahlte, hab ich nie verstanden. Ist auch bei Transfermarkt.de spannend. Bis Ende 2017 hatte er nen Marktwert von 4,5 Millionen. Am 04.04.2018 dann plötzlich 8 Millionen. In der Zeit hat er 6 Spiele gemacht.
In der ersten Saison bei Schalke ja dann auch kaum zum Zug gekommen. Dann hatte er ein ordentliches halbes Jahr in der guten Hinrunde von Schalke. Seit er Kapitän wurde ging es aber mit Schalke bergab.
Für mich ehrlich gesagt einer der Gründe für den Schalker Niedergang. Nicht er persönlich, aber dass man für solche Spieler reihenweise so viel ausgibt. Solider Bundesliga-Schnitt, aus meiner Sicht. So Spiele wie sie Sow seit Wochen bringt, habe ich bei Mascarell bei uns nicht gesehen.
Ich will ihn ja wie gesagt gar nicht schlecht reden. Er wäre bei uns wahrscheinlich eine Alternative zu Rode. Ein Upgrade sehe ich aber nicht. Und wenn man zuletzt lesen durfte, dass 7-10 Millionen an Ablöse im Gespräch für einen Wechsel nach Valencia waren, Mascarell aber nicht wechseln wollte (sein Gehalt scheint gut zu sein), dann winke ich doch mal dankend ab.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So ganz habe ich ehrlich gesagt eh nie verstanden, woher der plötzliche Hype um Mascarell kam. Gefühlt wurde die ganze erste Saison von ihm über ihn gemeckert, dass er nur quer und zurückpassen würde. Dann war er verletzt. Plötzlich hieß es, dass Hoffenheim Interesse habe und plötzlich wurde er, während Verletzungspause, zu unserem Topspieler von den selben Medien erklärt, die vorher immer über ihn geschimpft haben. Und dann war er in seinem zweiten Jahr sowieso mehr verletzt als fit.
Ich fand ihn sogar die Zeit als er gespielt hat, vor seiner ersten Verletzung, besser als die meisten hier. Warum er dann plötzlich während Verletzungspause zum Star von uns erklärt wurde und Schalke 10 Millionen für den zahlte, hab ich nie verstanden. Ist auch bei Transfermarkt.de spannend. Bis Ende 2017 hatte er nen Marktwert von 4,5 Millionen. Am 04.04.2018 dann plötzlich 8 Millionen. In der Zeit hat er 6 Spiele gemacht.
Weil sehr viele Leute die Spiele schlichtweg viel zu oberflächlich verfolgen oder im schlimmsten Fall ohnehin wenig bis keine Ahnung von Fußball haben. Genau deshalb war ja Mascarell als Quer- und Rückpasskönig verschrien. Was ich ehrlich gesagt nie verstanden habe. Eine Anspielstation mit seiner Ballsicherheit hat uns seitdem im Mittelfeld gefehlt. Da haben wir in der gefährlichen Zone direkt vor der Abwehr kaum Bälle verloren. Dazu war er neben seinen Abräumerqualitäten auch ein wirklich feiner Fußballer und hatte ein gtues taktisches Verständnis für die Raumaufteilung und wann er mal ein Foul ziehen muss. Für unsere Verhältnisse war er schon ein herausragender Sechser. Deshalb für mich auch überhaupt nicht mit Rode zu vergleichen, wenn dann schon eher mit Schwegler. Der war nämlich auch im Duo Schwegler/Rode der Sechser.
Seine Qualität haben die meisten Leute aber erst nach seiner ersten schweren Verletzung erkannt, wo er in der Phase danach auch seine stärkste Zeit bei der Eintracht hatte. Das hast du ja auch schon herausgestellt. Aber auch da sage ich immer, dass man den Wert von etwas erst erkennt, wenn es mal fehlt. Dazu kam halt, dass wir im zweiten Jahr unter Kovač natürlich auch weiter waren. Im ersten Jahr war halt unter anderem mehr oder weniger die komplette Rückrunde ein Desaster. Da ging vor allem offensiv so wenig, dass einem im Zentrum fast immer nur der Quer- oder Rückpass übrig blieb. Bis auf Fabián und Rebić war unsere Offensive damals über weite Strecken nicht existent.
Ich würde dir allerdings zustimmen, dass Schalke in der Gesamtsumme mit Ablöse und Gehalt sicherlich zu viel bezahlt hat. Aber da kann er ja nichts dafür und das trifft beispielsweise beim Pottnachbarn auch in Sachen Marius Wolf zu. In seinem ersten Jahr auf Schalke hatte er in einer schwachen Mannschaft dann auch Anlaufschwierigkeiten, war dann aber einer der Garanten für die richtig gute Phase unter Wagner, in der er sogar zum Kapitän aufstieg. Seine erneute Verletzung hat da sicher auch was zum Niedergang beigetragen. Gut und diese Saison kannst du halt als Secher in einer untauglichen Mannschaft auch nicht viel herausreißen. Er hat auf Schalke dasselbe Problem wie in der ersten Saison bei uns. In ein Team mit einer offensiveren Spielweise, wo alle seine Fähigkeiten zur Geltung kommen, würde er meiner Meinung nach besser passen. Seine überragende Vorlage damals im Pokal in Magdeburg auf Hrgota, der Elfmeter im Elfmeterschießen gegen Ingolstadt oder das Tor im Pokal gegen Mainz waren immer mal wieder Highlights von seiner brillianten Technik.
Würde zwar gerne natürlich auch mal Jovic und Silva zusammen sehen. Aufgrund des aktuellen Laufs würde ich es auch erstmal so beibehalten wie zuletzt. Ob Barkok oder Kamada, soll der Trainer nach Tagesform entscheiden.
Würde zwar gerne Jovic und Silva zusammen von Anfang an sehen, aber es gibt im Moment halt wenig Gründe gegen einen aktuellen schwachen Gegner, den man eher defensiv erwartet, was anderes zu Spielen als das, was in den letzten Wochen genau in diesen Spielen sehr gut funktioniert hat.
Und bei der Frage Silva oder Jovic vorne drin, kann halt die Antwort nur Silva heißen. Zum einen weil er uns gehört und es wenig Sinn macht, dass er schlecht gelaunt wird, weil ihm ein Leihspieler vorgezogen wird, der in 4 Monaten wieder weg ist. Zum anderen, weil es sich Silva als bester Eintracht Torschütze nach 18. Spieltagen seit Gekas natürlich auch verdient hat um Platz 2 der Torjägerkanone weiter zu kämpfen.
Und Jovic hat halt gezeigt, dass er ein ganz exzellenter Joker ist. Wobei Silva letzte Saison bei 9 Einwechselungen auch an 7 Tore beteiligt war. Wobei mehrere der Einwechselungen bereits nach 45 Minuten waren und drei der Torbeteiligungen gegen Hertha waren.
Allerdings dürfte Hütter diese Woche das erste mal die Zeit gehabt haben, auch mal im Training das System mit zwei Spitzen zu üben. Wenn das da mindestens genauso gut klappt wie unser System zuletzt, dann natürlich "go for it".
Und dann stellt sich mir noch die Frage, ob Rode oder Hasebe. Rode war vor seiner Gelbsperre ja eigentlich auch ganz gut drauf und sollte nicht so außen vor bleiben, wie er es durch Gelbsperre und Verletzung zuletzt war.
Während ich diese Zeilen Schreibe habe ich nun den Kicker Artikel gelesen, nachdem Dardai für eine Vertragsverlängerung einen Schnitt von 1,5 Punkten diese Saison erreichen muss. Das wären 24 Punkten in 16 Spielen. Da wird Dardai dann wohl doch nicht defensiv agieren und mit nem Punkt zufrieden sein, sondern voll auf Sieg spielen müssen.
Ich bin frohen Mutes, dass unser aktueller Lauf noch etwas weiter geht. In der Liga sind wir gerade echt nicht im Aufbaugegner Modus.
Würde zwar gerne Jovic und Silva zusammen von Anfang an sehen, aber es gibt im Moment halt wenig Gründe gegen einen aktuellen schwachen Gegner, den man eher defensiv erwartet, was anderes zu Spielen als das, was in den letzten Wochen genau in diesen Spielen sehr gut funktioniert hat.
Und bei der Frage Silva oder Jovic vorne drin, kann halt die Antwort nur Silva heißen. Zum einen weil er uns gehört und es wenig Sinn macht, dass er schlecht gelaunt wird, weil ihm ein Leihspieler vorgezogen wird, der in 4 Monaten wieder weg ist. Zum anderen, weil es sich Silva als bester Eintracht Torschütze nach 18. Spieltagen seit Gekas natürlich auch verdient hat um Platz 2 der Torjägerkanone weiter zu kämpfen.
Und Jovic hat halt gezeigt, dass er ein ganz exzellenter Joker ist. Wobei Silva letzte Saison bei 9 Einwechselungen auch an 7 Tore beteiligt war. Wobei mehrere der Einwechselungen bereits nach 45 Minuten waren und drei der Torbeteiligungen gegen Hertha waren.
Allerdings dürfte Hütter diese Woche das erste mal die Zeit gehabt haben, auch mal im Training das System mit zwei Spitzen zu üben. Wenn das da mindestens genauso gut klappt wie unser System zuletzt, dann natürlich "go for it".
Und dann stellt sich mir noch die Frage, ob Rode oder Hasebe. Rode war vor seiner Gelbsperre ja eigentlich auch ganz gut drauf und sollte nicht so außen vor bleiben, wie er es durch Gelbsperre und Verletzung zuletzt war.
Während ich diese Zeilen Schreibe habe ich nun den Kicker Artikel gelesen, nachdem Dardai für eine Vertragsverlängerung einen Schnitt von 1,5 Punkten diese Saison erreichen muss. Das wären 24 Punkten in 16 Spielen. Da wird Dardai dann wohl doch nicht defensiv agieren und mit nem Punkt zufrieden sein, sondern voll auf Sieg spielen müssen.
Ich bin frohen Mutes, dass unser aktueller Lauf noch etwas weiter geht. In der Liga sind wir gerade echt nicht im Aufbaugegner Modus.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Während ich diese Zeilen Schreibe habe ich nun den Kicker Artikel gelesen, nachdem Dardai für eine Vertragsverlängerung einen Schnitt von 1,5 Punkten diese Saison erreichen muss. Das wären 24 Punkten in 16 Spielen. Da wird Dardai dann wohl doch nicht defensiv agieren und mit nem Punkt zufrieden sein, sondern voll auf Sieg spielen müssen.
Ich glaube nicht, dass er nach vier Tagen Training mit der Mannschaft schon auf volle Attacke geht
Und wenn, soll es uns auch recht sein, dann kontern wir sie halt in unserem Stadion aus ...
Ausschließen kann man nie was. Das Argument, "hier hat er viel mehr Ruhe" hat schon viele nicht davon abgehalten, dann doch zu dem Verein mit Geldscheinen zu gehen. Zudem ist es für einen Manager sicher auch eine reizvolle Aufgabe, mal finanziell aus dem vollen schöpfen zu können.
Dennoch kann ich es mir aktuell nicht vorstellen. Hertha wird sich ja auch zeitnah mit jemanden einigen wollen, der im besten Fall die Planung für die nächste Saison vorantreibt. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass Bobic, der ja aktuell durchaus realistische Chancen hat mit der Eintracht nächstes Jahr wieder nach Europa zu fahren hat, dies gegen einen Verein eintauschen will, bei dem man ggfs. erstmal abwarten muss, ob die nicht Relegation spielen.
Dennoch kann ich es mir aktuell nicht vorstellen. Hertha wird sich ja auch zeitnah mit jemanden einigen wollen, der im besten Fall die Planung für die nächste Saison vorantreibt. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass Bobic, der ja aktuell durchaus realistische Chancen hat mit der Eintracht nächstes Jahr wieder nach Europa zu fahren hat, dies gegen einen Verein eintauschen will, bei dem man ggfs. erstmal abwarten muss, ob die nicht Relegation spielen.
Berlin wäre ein klarer Karriererückschritt für Bobic.
Außer den Millionen des Investors, welche zu einem Großteil eh schon verbraten sind, hat Hertha keinerlei Substanz und richtig fette Fixkosten am Bein, ganz abgesehen von der Gemengelage im Vorstand und Aufsichtsrat.
Bei uns kann er sich richtig was aufbauen bzw. ist bereits in der Realisierung, finanziell sind wir auch definitiv kaum schlechter aufgestellt, allem Gejammer der Verantwortlichen zum Trotz.
Außer den Millionen des Investors, welche zu einem Großteil eh schon verbraten sind, hat Hertha keinerlei Substanz und richtig fette Fixkosten am Bein, ganz abgesehen von der Gemengelage im Vorstand und Aufsichtsrat.
Bei uns kann er sich richtig was aufbauen bzw. ist bereits in der Realisierung, finanziell sind wir auch definitiv kaum schlechter aufgestellt, allem Gejammer der Verantwortlichen zum Trotz.
Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn sich die Spieler selbstbewusst äußern. Gerade wenn sie es auch gerade auf dem Platz so bringen. Liegt dann an uns Fans dann nicht sofort rumzuheulen, wenn es nicht reicht. Insbesondere nach jahrelangem rumheulen, dass man doch höhere Ziele ausgeben soll.
Nur weil die Spieler doch Bock haben, noch was nach oben zu machen, stehen wir jetzt so gut da. Wäre man mit der "die Saison ist gelaufen, Hauptsache nichts mit unten zu tun haben, an Stuttgart und Union Berlin kommen wir dieses Jahr nicht vorbei"-Einstellung in die Spiele gegangen, hätte man sicher nicht gegen Leverkusen das Spiel gedreht, sondern hätte sich nach dem Unentschieden hinten reingestellt, um den Punkt mitzunehmen.
Wofür es am Ende reicht, wird man sehen. Selbst wenn es ordentlich läuft, kann es natürlich am Ende trotzdem nur Platz 7 sein, wenn Dortmund, Gladbach, VW und Leverkusen so gut Punkten, wie sie es eigentlich können. Trotzdem reicht in 9 von 10 Fällen Platz 7 zumindest für die Conference League. Und den eigenen Anspruch vor Union Berlin und Freiburg oder den 8 Punkte entfernten Hoffenheimern und Stuttgartern zu bleiben, sollte man halt schon haben.
Und zudem hat jeder gesehen, wie viel besser wir im Laufe der Saison geworden sind. Und selbst als es schlechter lief, waren wir nur scher zu schlagen. Kann sich natürlich ändern. Verletzten sich Sow und Younes können die Spiele wieder ganz anders aussehen. Aber mit dem aktuellen Team erwarte ich halt schon um die 50 Punkte am Saisonende, wenn man nach 18 Spielen bereits 20 zusammen hat. Dafür würde, wenn man die Pflichtpunktanalyse nimmt reichen, wenn wir ab jetzt nur unsere Pflichtpunkte holt. Wofür es dann reicht, gerade wenn es im Idealfall noch ein paar Punkte mehr sind, wird man sehen.
Nur weil die Spieler doch Bock haben, noch was nach oben zu machen, stehen wir jetzt so gut da. Wäre man mit der "die Saison ist gelaufen, Hauptsache nichts mit unten zu tun haben, an Stuttgart und Union Berlin kommen wir dieses Jahr nicht vorbei"-Einstellung in die Spiele gegangen, hätte man sicher nicht gegen Leverkusen das Spiel gedreht, sondern hätte sich nach dem Unentschieden hinten reingestellt, um den Punkt mitzunehmen.
Wofür es am Ende reicht, wird man sehen. Selbst wenn es ordentlich läuft, kann es natürlich am Ende trotzdem nur Platz 7 sein, wenn Dortmund, Gladbach, VW und Leverkusen so gut Punkten, wie sie es eigentlich können. Trotzdem reicht in 9 von 10 Fällen Platz 7 zumindest für die Conference League. Und den eigenen Anspruch vor Union Berlin und Freiburg oder den 8 Punkte entfernten Hoffenheimern und Stuttgartern zu bleiben, sollte man halt schon haben.
Und zudem hat jeder gesehen, wie viel besser wir im Laufe der Saison geworden sind. Und selbst als es schlechter lief, waren wir nur scher zu schlagen. Kann sich natürlich ändern. Verletzten sich Sow und Younes können die Spiele wieder ganz anders aussehen. Aber mit dem aktuellen Team erwarte ich halt schon um die 50 Punkte am Saisonende, wenn man nach 18 Spielen bereits 20 zusammen hat. Dafür würde, wenn man die Pflichtpunktanalyse nimmt reichen, wenn wir ab jetzt nur unsere Pflichtpunkte holt. Wofür es dann reicht, gerade wenn es im Idealfall noch ein paar Punkte mehr sind, wird man sehen.
Tafelberg schrieb:
MSV Duisburg liegt zur Halbzeit 0-3 in Zwickau hinten....denke, dass könnte bald ein bitteres Ende nehmen mit diesem sympathischen Traditionsverein, ein Jammer
Jo. Immer auch noch übel, dass die zu Beginn der Corona Pause noch erster und klar auf Aufstiegskurs letzte Saison waren.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn ich daran denke wie ich mich (und wahrscheinlich nicht nur ich, geärgert hatte als ein Joselu nach Hannover ging, Mascarell und Ozcipka nach Schalke usw.)
Joselu war damals echt übel. Der wollte, glaube ich, gar nicht in dieses Gefängnis der Langeweile und Bedeutungslosigkeit. Und dass die sich den Leisten konnten und wir nicht, dass war richtig blöd. So ein bedeutungsloser, gleichgültiger Verein wie Hannoi.
Otsche wollte halt weg, Mascaerell wäre sicher geblieben, aber die Schalker wollten den Schuldenberg anhäufen. Sportlich hielten sich die Verluste bei uns in Grenzen und großartig weitergeholfen haben die den Schalkern auch nicht.
So ganz habe ich ehrlich gesagt eh nie verstanden, woher der plötzliche Hype um Mascarell kam. Gefühlt wurde die ganze erste Saison von ihm über ihn gemeckert, dass er nur quer und zurückpassen würde. Dann war er verletzt. Plötzlich hieß es, dass Hoffenheim Interesse habe und plötzlich wurde er, während Verletzungspause, zu unserem Topspieler von den selben Medien erklärt, die vorher immer über ihn geschimpft haben. Und dann war er in seinem zweiten Jahr sowieso mehr verletzt als fit.
Ich fand ihn sogar die Zeit als er gespielt hat, vor seiner ersten Verletzung, besser als die meisten hier. Warum er dann plötzlich während Verletzungspause zum Star von uns erklärt wurde und Schalke 10 Millionen für den zahlte, hab ich nie verstanden. Ist auch bei Transfermarkt.de spannend. Bis Ende 2017 hatte er nen Marktwert von 4,5 Millionen. Am 04.04.2018 dann plötzlich 8 Millionen. In der Zeit hat er 6 Spiele gemacht.
In der ersten Saison bei Schalke ja dann auch kaum zum Zug gekommen. Dann hatte er ein ordentliches halbes Jahr in der guten Hinrunde von Schalke, seit er Kapitän wurde ging es aber mit Schalke bergab.
Für mich ehrlich gesagt einer der Gründe für den Schalker Niedergang. Nicht er persönlich, aber dass man für solche Spieler reihenweise so viel ausgibt. Solider Bundesliga-Schnitt, aus meiner Sicht. So Spiele wie sie Sow seit Wochen bringt, habe ich bei Mascarell bei uns nicht gesehen.
Will sagen, selbst wenn wir wirtschaftlich damals so gut aufgestellt gewesen wären, hätte ich 10 Millionen für nen ganz ordentlichen Kicker, der aber gerne mal verletzt ist, nicht bezahlen wollen. Schalke wollte es und ist jetzt vielleicht auch deswegen da, wo sie jetzt sind.
Ich fand ihn sogar die Zeit als er gespielt hat, vor seiner ersten Verletzung, besser als die meisten hier. Warum er dann plötzlich während Verletzungspause zum Star von uns erklärt wurde und Schalke 10 Millionen für den zahlte, hab ich nie verstanden. Ist auch bei Transfermarkt.de spannend. Bis Ende 2017 hatte er nen Marktwert von 4,5 Millionen. Am 04.04.2018 dann plötzlich 8 Millionen. In der Zeit hat er 6 Spiele gemacht.
In der ersten Saison bei Schalke ja dann auch kaum zum Zug gekommen. Dann hatte er ein ordentliches halbes Jahr in der guten Hinrunde von Schalke, seit er Kapitän wurde ging es aber mit Schalke bergab.
Für mich ehrlich gesagt einer der Gründe für den Schalker Niedergang. Nicht er persönlich, aber dass man für solche Spieler reihenweise so viel ausgibt. Solider Bundesliga-Schnitt, aus meiner Sicht. So Spiele wie sie Sow seit Wochen bringt, habe ich bei Mascarell bei uns nicht gesehen.
Will sagen, selbst wenn wir wirtschaftlich damals so gut aufgestellt gewesen wären, hätte ich 10 Millionen für nen ganz ordentlichen Kicker, der aber gerne mal verletzt ist, nicht bezahlen wollen. Schalke wollte es und ist jetzt vielleicht auch deswegen da, wo sie jetzt sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für mich ehrlich gesagt einer der Gründe für den Schalker Niedergang. Nicht er persönlich, aber dass man für solche Spieler reihenweise so viel ausgibt. Solider Bundesliga-Schnitt, aus meiner Sicht.
Er ist halt einer von vielen. Man hat sie nicht nur zu teuer eingkauft, sondern ihnen auch allen zu viel Gehalt bezahlt.
Angeblich haben die Schalker bei ihrer Restehalde von Spielerkader immer noch einen Etat von fast 100 Mio. Das muss man sich mal vorstellen.
Ich habe das auch nie verstanden, was wurde hier rumgeheult, als Boateng, Mascarell und Wolf uns verließen. Ein Verweis darauf, dass wir doch noch Haller, Jovic und Rebic haben, die sicherlich noch eine weitere positive Entwicklung nehmen könnten, wurde komplett ignoriert. Haller galt ja sogar nach seiner ersten Saison bei der FR als nicht bundesligatauglich. Und Mascarell, der quasi eine gefühlte Dreiviertel Saison verletzt war, war natürlich der größte Verlust aller Zeiten.
Gut, dass bei uns Leute am Ruder sind, die auf eine Entwicklung der Spieler vertrauen. Fußball ist nunmal nicht statisch.
Gut, dass bei uns Leute am Ruder sind, die auf eine Entwicklung der Spieler vertrauen. Fußball ist nunmal nicht statisch.
philadlerist schrieb:
Das ist so typisch Deutschland: da spielt Younes mal sechs Wochen auf ansteigendem Niveau und schon wird er zu Löws möglicher Geheimwaffe hochspekuliert.
Ich nenn das mal ejaculatio precox
Lasst den Jungen doch erstmal richtig in Form kommen und 20 Spiele am Stück auf dem Niveau spielen, dann kann man ihn doch immer noch in den Kader schreiben ...
Wobei man sich schon fragen muss, was andere Spieler so leisten dürfen und trotzdem jedes Mal wieder nominiert werden (beispielsweise Draxler oder Tah). Wenn’s nach Leistung ginge, wäre Younes Stand jetzt definitiv ein Kandidat.
Tobitor schrieb:philadlerist schrieb:
Das ist so typisch Deutschland: da spielt Younes mal sechs Wochen auf ansteigendem Niveau und schon wird er zu Löws möglicher Geheimwaffe hochspekuliert.
Ich nenn das mal ejaculatio precox
Lasst den Jungen doch erstmal richtig in Form kommen und 20 Spiele am Stück auf dem Niveau spielen, dann kann man ihn doch immer noch in den Kader schreiben ...
Wobei man sich schon fragen muss, was andere Spieler so leisten dürfen und trotzdem jedes Mal wieder nominiert werden (beispielsweise Draxler oder Tah). Wenn’s nach Leistung ginge, wäre Younes Stand jetzt definitiv ein Kandidat.
Sehe da auch nix falsches dran. Zumal Younes ja jetzt kein unbekannter für Löw ist, sondern er ja schonmal ihn da hatte und weiß was er kann.
Ich würde immer auf Formstarke Spieler setzen.
Liegt dieser Hohe Umsatz nicht zum großen Teil daran, dass in die Saison 19/20 die Verkäufe von Haller und Jovic fallen? Das heißt für mich jetzt nicht, dass wir grundsätzlich der viertbeste deutsche Verein sind, was Umsätze angeht.
Ich glaube mir könnte Schalke, geläutert nach nem Abstieg, durchaus wieder deutlich sympathischer werden.
Ich mochte die ja mal richtig richtig gerne. Es gab ne Zeit, da habe ich denen in der Bundesliga durchaus die Daumen gedrückt, als Eintracht in Liga zwei war. Über den Sieg der Eurofighter habe ich mich damals wahnsinnig gefreut und für mich waren Sie auch damals der "Meister der Herzen". Die Fans waren halt asozial, aber gut, dass sagen andere auch über uns.
Den Film "Fußball ist unser Leben" habe ich bestimmt schon 10 mal gesehen und auch für das dort dargestellte Schalke hatte ich einfach große Sympathien. Leider hat die Meister der Herzen Geschichte dort ein Trauma ausgelöst, mit dem man dann auf Teufel komm raus diesen verpassten Erfolg erzwingen wollte. Dabei entwickelte man sich dann leider zu einem seelenlosen Scheißclub, da man seine Seele für den Erfolg verkauft hat.
Ich mochte die ja mal richtig richtig gerne. Es gab ne Zeit, da habe ich denen in der Bundesliga durchaus die Daumen gedrückt, als Eintracht in Liga zwei war. Über den Sieg der Eurofighter habe ich mich damals wahnsinnig gefreut und für mich waren Sie auch damals der "Meister der Herzen". Die Fans waren halt asozial, aber gut, dass sagen andere auch über uns.
Den Film "Fußball ist unser Leben" habe ich bestimmt schon 10 mal gesehen und auch für das dort dargestellte Schalke hatte ich einfach große Sympathien. Leider hat die Meister der Herzen Geschichte dort ein Trauma ausgelöst, mit dem man dann auf Teufel komm raus diesen verpassten Erfolg erzwingen wollte. Dabei entwickelte man sich dann leider zu einem seelenlosen Scheißclub, da man seine Seele für den Erfolg verkauft hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Über den Sieg der Eurofighter habe ich mich damals wahnsinnig gefreut und für mich waren Sie auch damals der "Meister der Herzen".
Und das weltbeste Mannschaftsfoto ever hatten sie in der Saison auch. 🤣🤣🤣
Dardai jetzt wieder Cheftrainer und hat einen Vertrag bis Sommer 2022 unterschrieben.
Also nicht nur interimsmäßig. Ich nehme an, ohne Preetz hat er wieder Bock.
Also nicht nur interimsmäßig. Ich nehme an, ohne Preetz hat er wieder Bock.
cm47 schrieb:edmund schrieb:
Leider werden wir von der Hertha einen vorn Latz bekommen.
Was ist bei dir nur schiefgelaufen.....?
Ich hoffe mal auf den üblichen Zweckpessimismus, der mir aber auch langsam auf die Nerven geht, da wir nach diesem ja auch gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld aus irgendwelchen Gründen sicher verloren haben.
Ich bin von Hause aus kein Pessimist.
Die nächsten vier Spiele gegen gruselige Vereine (Hertha, Hoffenheim, Bayern) erscheinen mir deutlich schwerer als die folgenden vier gegen nur einen Gruselverein (Werder, Stuttgart, Leipzig und Union)
C'est tout.
PS: Und dass wir die letzten vier Spiele verlieren würden, habe ich auch niemals gemutmaßt
Die nächsten vier Spiele gegen gruselige Vereine (Hertha, Hoffenheim, Bayern) erscheinen mir deutlich schwerer als die folgenden vier gegen nur einen Gruselverein (Werder, Stuttgart, Leipzig und Union)
C'est tout.
PS: Und dass wir die letzten vier Spiele verlieren würden, habe ich auch niemals gemutmaßt
Exil-Adler-NRW schrieb:
Interessanterweise hatten wir nur 1 Sieg mehr als jetzt, haben aber dafür 7 Spiele weniger verloren.
Du meintest 7 Spiele mehr in 2019/2020 verloren zu 2020/2021? Wir haben auch jetzt ein Sieg mehr als 19/20.
Vermutlich hast Du es genauso gemeint, aber versehentlich umgekehrt geschrieben?
Tafelberg schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Interessanterweise hatten wir nur 1 Sieg mehr als jetzt, haben aber dafür 7 Spiele weniger verloren.
Du meintest 7 Spiele mehr in 2019/2020 verloren zu 2020/2021? Wir haben auch jetzt ein Sieg mehr als 19/20.
Vermutlich hast Du es genauso gemeint, aber versehentlich umgekehrt geschrieben?
Genau. Habe es komplett falsch geschrieben. Wir haben jetzt 1 Sieg mehr und 7 Niederlagen weniger, als letztes Jahr.
So, ich gucke ja in letzter Zeit, als Gegenpol zum Match-to-Match, ja auch immer nochmal nach, wo wir nach dem Spieltag in der Vorsaison standen.
Da hatten wir nach 18. Spieltagen 21 Punkte und standen auf Platz 11. Also 9 Punkte weniger als jetzt. Wir hatten 6 Tore weniger geschossen und 3 Tore mehr kassiert. Interessanterweise hatten wir nur 1 Sieg mehr als jetzt, haben aber dafür 7 Spiele weniger verloren.
Unser Abstand auf Platz 7 betrug 8 Punkte, auf Platz 6 10 Punkte. Nun stehen wir auf Platz 6 und haben 1 Punkt Abstand nach unten auf die 7.
Der Abstand auf den Relegationsplatz betrug 4 Punkte (jetzt 15) und auf den direkten Abstiegsplatz 6 Punkte (jetzt 20!).
Achja, Schalke lag zu dem Zeitpunkt letztes Jahr übrigens 12 Punkte vor uns. Jetzt sind sie 23 Punkte hinter uns. Nur mal so.
Da hatten wir nach 18. Spieltagen 21 Punkte und standen auf Platz 11. Also 9 Punkte weniger als jetzt. Wir hatten 6 Tore weniger geschossen und 3 Tore mehr kassiert. Interessanterweise hatten wir nur 1 Sieg mehr als jetzt, haben aber dafür 7 Spiele weniger verloren.
Unser Abstand auf Platz 7 betrug 8 Punkte, auf Platz 6 10 Punkte. Nun stehen wir auf Platz 6 und haben 1 Punkt Abstand nach unten auf die 7.
Der Abstand auf den Relegationsplatz betrug 4 Punkte (jetzt 15) und auf den direkten Abstiegsplatz 6 Punkte (jetzt 20!).
Achja, Schalke lag zu dem Zeitpunkt letztes Jahr übrigens 12 Punkte vor uns. Jetzt sind sie 23 Punkte hinter uns. Nur mal so.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Interessanterweise hatten wir nur 1 Sieg mehr als jetzt, haben aber dafür 7 Spiele weniger verloren.
Du meintest 7 Spiele mehr in 2019/2020 verloren zu 2020/2021? Wir haben auch jetzt ein Sieg mehr als 19/20.
Vermutlich hast Du es genauso gemeint, aber versehentlich umgekehrt geschrieben?
Bisher auch nicht unverdient, beide hätten schon ein Tor machen können. Bayern natürlich insgesamt besser. Schalke kämpft immerhin. Das ist auch der Grund, warum ich sie noch nicht abgeschrieben habe.
SGE_Werner schrieb:
Bisher auch nicht unverdient, beide hätten schon ein Tor machen können. Bayern natürlich insgesamt besser. Schalke kämpft immerhin. Das ist auch der Grund, warum ich sie noch nicht abgeschrieben habe.
Eigentlich ist das fast der Grund warum ich sie abgeschrieben habe. Die haben auch gegen uns und Köln gekämpft. Es hat aber nicht zu mehr gereicht als 0 Punkte und 2:9 Toren in den 3 Spielen.
Nach 18. Spieltagen war in der Bundesligageschichte nur noch Tasmania schlechter.
Man muss es halt auch erzwingen. Kommst Du nicht gescheit in den Strafraum macht der Gegner natürlich auch keine Eigentore oder verursacht keine Elfmeter.
Könnte aber auch sein, dass Rangnick erstmal abwartet, was der DFB nach der EM plant.
Knueller schrieb:
Aber wen sollten die Herthaner denn als neuen Trainer holen?
Dardai ist im Gespräch, er ist aktuell U16 Trainer und kennt den Abstiegskampf. Für den Rest der Saison die günstigste und beste Lösung. Die Frage ist eher, was man langfristig zu tun gedenkt. Windhorst will seine Millionen bestimmt nicht in eine kleine Lösung wie Dardai stecken. Da wäre dann jemand wie Rangnick gefragt, wobei der ja nicht unbedingt Trainer werden müsste...
Wieso ist Dardai eigentlich nur ne kleine Lösung? Eigentlich müsste doch das, was seit seinem Weggang bei Hertha passiert ist, beweisen, dass er da eine richtig richtig starke Arbeit abgeliefert hat.
Glaube ich nicht, Lenz ist Linker Verteidiger, Kostic ja eher linkes Mittelfeld/Linksaußen - deutlich offensiver.