>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Pezking schrieb:

Ja, aber "Eintracht" bedeutet halt auch nicht "Hegemonie".

Man sollte schon auf der Suche nach einem gemeinsamen Nenner bleiben.

Damit meine ich auch die User hier, die diesen Thread zum Abladen ihrer chronischen Ultra-Ablehnung missbrauchen. Die hilft auch niemandem weiter.


Ich persönlich denke nicht, dass sich der wirklich noch finden lässt. Das war ja gestern sehr deutlich: Selbst bei dem Thema, bei dem eigentlich alle Stadiongänger einer Meinung sein müssten, gibt es von einigen keinen Respekt für einen Boykott. Da ist der zurschaugetragene Protest gegen den Protest wichtiger, als der "gemeinsame Nenner", dass Spieltagszerstückelung eigentlich scheiße ist. Wie soll dann bei komplexeren Themen ein Nenner gefunden werden? Zumal viele der unorganisierten Fans eben keine Lust haben, sich unter der Woche damit zu befassen, das ist ja auch Aufwand. Es ist doch so: Von der "einen Seite" werden Dinge wie Mottoartikel oder Choreos gerne mitgenommen, bei vielem anderen aber geschimpft. Die "andere Seite" ist auf das Mitmachen der Leute bei großen Aktionen angewiesen. Vielleicht wäre es gar nicht schlecht, wenn es das dann einfach mal eine Weile nicht mehr gibt.
#
Maxfanatic schrieb:

Das war ja gestern sehr deutlich: Selbst bei dem Thema, bei dem eigentlich alle Stadiongänger einer Meinung sein müssten, gibt es von einigen keinen Respekt für einen Boykott. Da ist der zurschaugetragene Protest gegen den Protest wichtiger, als der "gemeinsame Nenner", dass Spieltagszerstückelung eigentlich scheiße ist.



Wie gesagt, das Problem ist halt, dass der wahrnehmbare Protest, sich dann halt nur gegen die Montagsspiele richtet. Diese werden, nach derzeitigem Kenntnisstand abgeschafft. Damit geben sich einige zufrieden, die anderen nicht. Dass die Mittel härter werden (Tennisbälle und Trillerpfeifen als noch keine Abschaffung beschlossen war zu geworfene Pyro und Blocksperren nach Beschluss des Abschaffung) verstehen dann halt auch viele nicht. Ich finde jeder soll machen, was er meint. Andere aus dem Block aussperren, die rein wollen, finde ich persönlich blöd. Diesbezüglich wurde es ja wenigstens vor dem Spiel kommuniziert, dass man eine Alternative angeboten bekommt. Beim Düsseldorfspiel gab es diese Info nachdem Spiel.

Die Frage ist halt, glaubt ihr tatsächlich daran, dass der derzeitig verübte Protest was ändern wird? Vielleicht führt es dazu, dass keiner wieder auf die Idee kommt Montagsspiele abzuschaffen. Vielleicht wäre so oder so keiner mehr auf die Idee gekommen. Man weiß es nicht. Dass es zu einer sofortigen Abschaffung der Montagsspiele kommt, oder die Spieltagszerstückelung zurückgedreht wird, glaube ich halt bei der Form des Protestes, bei dem dann die Gästefans fröhlich weitersingen halt nicht. Diese Ziele werden halt auch außerhalb der Bubble nur Halbherzig nach außen getragen, wenn im Block nur ein durchgestrichenes "Montag" zu sehen ist.

Für viele ist halt die Spieltagzerstückelung einfach nicht so das Thema und es ist auch nicht so neu, wie immer getan wird. In meiner aktiveren Zeit, Stadiontechnisch gesehen, war es oft zweite Liga. Da gab es noch keine Samstagsspiele in Liga 2 und da haben wir auch zum Beispiel im Aufstiegsjahr unter Funkel 20 von 34 Spielen an einem Arbeitstag gehabt (mit Schmankerl wie Dienstags 17:30 Uhr.) Und da gab es keine Euroleague als Begründung, sondern nur, dass DSF und gerne Montags und Premiere/Sky gerne Freitags zeigte. Da wurd dann halt Montags mal ab-und an "Scheiß DSF gerufen". Und wenn ich mir die Stadionauslastung anschaue, schaffen es sowohl Heim- als auch Auswärtsfans scheinbar heutzutage besser zu ungünstigen Anstoßzeiten als früher ins Stadion.

Achja, abgesehen davon, dass man seitens der Eintracht offensichtlich doch nicht durchgesetzt hat, dass jeder der wollte in den Block konnte, finde ich übrigens OK, dass die Eintracht hier die Aktion unterstützt hat.
#
Der Niedergang bestürzt mich ehrlich gesagt seit Langem. Klar es gab schon andere früher große Vereine, die tief gefallen sind. Aber Lautern hat noch in den 90gern 4 große Titel geholt. Waren 8 von 10 Saisons international dabei. 2001 noch im UEFA-Cup Halbfinale. Hatten ein eigenes Stadion, dass immer voll war.

Und nun möglicherweise nie mehr Bundesliga.



#
Mit Laschet würde wenigstens einer antreten, der mal eine große Wahl gewonnen hat. Spahn komplett mit ins Boot zu holen ist sicher auch nicht unclever.

Er wäre von den verbliebenen Kandidaten wohl der, der noch zu sehr als Merkel Unterstützer angesehen werden könnte, was ihm vielleicht schadet. (Wobei Merkel damals in NRW Röttgen gegen Laschet unterstützte).

Insgesamt, hat Laschet bei der NRW CDU jedenfalls gute Arbeit geleistet und diese nach den Wahlschlappen unter Rüttgers und Röttgen stabilisiert und zu Erfolg geführt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hatte ja bisher immer noch auf Platz 7 geschielt, was mit einem Sieg ja wieder in Schlagdistanz gewesen wäre.



Tja ich hatte mich da schon früher verabschiedet.
Musste schon schmunzeln, als einige hier schon wieder von Platz 6-7 träumten, obwohl wir noch so weit weg sind
und dort harte Konkurrenten sind.
Außerdem können wir den Enspurt in der Liga nur, wenn es gegen den Abstieg geht und nicht um Europa oder mehr.
Da versagen wir sehr oft.
Also sollte jetzt auch dem letzten klar sein, das wir nicht so weit oben landen werden. Wir können froh sein, wenn wir Platz 9 schaffen. Sollte man tatsächlich gegen Salzburg und Bremen in den Pokalwettbewerben weiter kommen,
denke ich wird es eine harte Rückrunde in der Liga. Trotzdem wollte ich niemals die Pakalwettbewerbe abschenken, wie einzelne das schon hoffen.
Immerhin haben wir in beiden Wettbewerben die Chance sehr weit zu kommen.
Es ist sogar nicht unmöglich, einen der Wettbewerbe zu gewinnen.

Gegen Bremen weiter und dann mit etwas Losglück ein Spiel gegen Saabrücken/Düsseldorf.
Da ist das Final machbar.
Klar Europaleague wird schwerer, aber wir haben diese Saison auch wieder gezeigt,
das wir keine Angst vor großen Mannschaften haben müssen.



#
Hyundaii30 schrieb:

Musste schon schmunzeln, als einige hier schon wieder von Platz 6-7 träumten, obwohl wir noch so weit weg sind
und dort harte Konkurrenten sind.


Von Platz 7 wären wir bei einem Sieg eben nicht weit weg gewesen. Und von den anderen Teams, die um diesen Platz kämpfen hat nur VW in der Rückrunde so viele Punkte geholt wie wir. Freiburg und Hoffenheim bekommen aktuell auch nicht wirklich viel auf die Kette (gerade Freiburg mit Heimniederlagen gegen Paderborn und Fortuna und ner Klatsche gegen Köln).
#
Die Pfiffe fand ich auch nicht gut.

Auf der anderen Seite wird allerdings ja auch hier gerne geschrieben, dass es immer nur das Forum sei, dass sich an Sachen der Ultras/NWK stören würde und das man im Stadion ja nie Unmut mitbekommen würde. Von daher ist es vielleicht auch gar nicht verkehrt, wenn die unorganisierten Normalos Ihre Meinung zu gewissen Situationen ausdrücken, auch wenn es hier dann die falschen getroffen hat.
#
Sehr seltsames Spiel gestern. Für mich bei weitem nicht so schlecht wie Fortuna oder Dortmund. Aber wir taten uns in der ersten Halbzeit halt sehr schwer, gegen hinten drin stehende Berliner Türme zu Torchancen zu kommen. Dann hauen wir uns dämlich einen selbst rein, was es für Berlin och einfacher macht, dann hauen wir uns dämlich noch einen rein.

Ist wahrscheinlich so ein Spiel, dass wir, wenn die eine Szene zu nem Berliner Eigentor führt, dann sogar klar gewinnen, wenn Berlin mehr kommen muss und wir den Platz haben. Paciencia leider dann aktuell in einer Phase, wo er das Tor zu sehr will, um allein vor dem Keeper cool zu bleiben. Vielleicht rächt sich hier der Kostic Tor Klau gegen Augsburg, der hier etwas Druck rausgenommen hätte. So ist jedenfalls Silva mit 4 Torbeteiligungen in den letzten 5 Spielen klarer Stürmer Nr. 1.

Hatte ja bisher immer noch auf Platz 7 geschielt, was mit einem Sieg ja wieder in Schlagdistanz gewesen wäre. Nach der Niederlage mit Blick auf die nächsten Spiele, muss man tatsächlich wieder eher nach unten gucken, dass der Abstand ausreichend bleibt und man nicht in der Endphase der Saison, wo man vielleicht ja noch in Pokalwettbewerben ist, in der Liga andere Sorgen bekommt. Total unnötig irgendwie, gerade wenn man sieht, wie man sich die Tore gefangen hat.
#
Ist ja die Frage, was man mit seinen Protesten erreichen will. Das sollte man dann auch irgendwie entsprechend darstellen.

Ja in der Bubble von Fans die sich viel mit der Fanszene beschäftigen, mag angekommen sein, dass es ja nicht nur um die Montagsspiele geht. Aber wenn man sich nur an diese richtet, wird man einfach nichts erreichen.

Alles was außerhalb dieser Bubble ankommt, ist, dass man gegen Montagsspiele protestiert, deren Abschaffung bereits beschlossen ist, weswegen außerhalb der Bubble es einfach niemand versteht.

Da wäre vielleicht ein voller Block mit Transparenten, mit den konkreten Anliegen, wegen derer man noch protestiert, sinnvoller gewesen, als nur ein durchgestrichenes "Montag". So wirkt es nach Außen halt nur noch als das Protestieren um des Protestieren Willens. Selbst in der Erklärung auf der Nordwestkurve finde ich es übrigens nicht besonders erklärend, dass man sich auch gegen Sonntag 19.00 Uhr wehrt. Dazu steht dann nur "Das ist zwar dann nur noch halbscheiße, aber bestimmt kein Grund für lauten Applaus." Das ist halt auch keine richtig klar Positionierung gegen den Sonntag. Ansonsten geht es in dem Text weiterhin nur um den Montag, der nicht akzeptiert werden kann. Letztlich bleibt hängen "wir sind gegen Montagsspiele". Was halt bei der Öffentlichkeit nur noch ein "ja haben wir verstanden, aber die Abschaffung ist ja schon beschlossen"-Schulterzucken hervorruft.

Und wie auch die Aktionen vom Mainz Spiel, sehe ich nicht, dass es auch nur einen Funken dazu beigetragen hat, dass sich etwas in die Richtung entwickelt, die sich die Initiatoren wünschen, sondern nur, dass man sich selbst geschadet hat, in dem man außerhalb der eigenen Bubble auf immer mehr Unverständnis, bis Ablehnung stößt.
#
Ist denn die ernsthafte Vorstellung da, dass die DFL bestehende Fernsehverträge beendet und noch vorzeitig die Montagsspiele abschafft, oder geht es diesbezüglich nur noch ums Prinzip?

Während die ersten Proteste sicherlich ne große und gute Außenwirkung hatten und natürlich ihren Teil zur Abschaffung beigetragen haben, scheinen mir die letzten, außerhalb der eigenen Bubble eigentlich in der Außenwirkung als relativ sinnlos wahrgenommen zu werden. Wenn dann auch schon die ersten Fanlager sich scheinbar nicht mehr solidarisieren und man dann heute Abend keine Stille, sondern halt Union Fans hört, gilt das noch mehr.
#
Ich bin mal in einer Nachwahlbefragung gelandet. Da hab ich nen Zettel bekommen, der auch anonym in nen Kasten kam. Warum sollte man da was anderes angeben, als bei der Wahl? Oder sind die Nachwahlbefragungen unterschiedlich?
#
municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten

Wir haben die rote Latterne in der Auswärtstabelle:

https://www.kicker.de/1-bundesliga/heimtabelle-auswaertstabelle/2019-20/23

Da wird es schon verdammt schwer nach oben noch was zu schaffen, wenn man nur alle 14 Tage punktet. Und man kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass die Teams vor uns einfach das punkten einstellen.

Schön wäre es, keine Frage, aber ich sehe es als eher unrealistisch an.
#
Wuschelblubb schrieb:

municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten

Wir haben die rote Latterne in der Auswärtstabelle:

https://www.kicker.de/1-bundesliga/heimtabelle-auswaertstabelle/2019-20/23

Da wird es schon verdammt schwer nach oben noch was zu schaffen, wenn man nur alle 14 Tage punktet. Und man kann ja nicht einfach davon ausgehen, dass die Teams vor uns einfach das punkten einstellen.

Schön wäre es, keine Frage, aber ich sehe es als eher unrealistisch an.


Sachen können sich ja auch ändern. In drei Auswärtsspielen der Rückrunde hat man 4 Punkte geholt. Die einzige Niederlage auswärts in der Rückrunde war in Dortmund, wo die meisten verlieren. VW war vor dem letzten Spieltag noch hinter uns und ist nun auf Platz 7. Das ist alles noch eng und kann schnell gehen.
#
municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten


Naja, Platz 6 wird schwierig. Da haben wir selbst bei nem Sieg am Montag noch nen gewissen Abstand und nach Bremen haben wir ein knüppeldickes Programm. Platz 7 ist immer noch im Rahmen des Möglichen, ich weiß aber nicht, ob ich den wirklich will nach den Erfahrungen in dieser Saison. Da gewinne ich lieber einen der Pokale.
#
SGE_Werner schrieb:

municadler schrieb:

Hab nach unserem guten Rückrundenstart eh nicht verstanden,  warum manche die Bundesliga schon abgeschrieben hatten


Naja, Platz 6 wird schwierig. Da haben wir selbst bei nem Sieg am Montag noch nen gewissen Abstand und nach Bremen haben wir ein knüppeldickes Programm. Platz 7 ist immer noch im Rahmen des Möglichen, ich weiß aber nicht, ob ich den wirklich will nach den Erfahrungen in dieser Saison. Da gewinne ich lieber einen der Pokale.


Also wenn am Ende der Saison wieder Platz 7 rausspringt, dann wäre doch am Ende die Platz 7 Erfahrung dieser Saison gar nicht so schlecht.
#
https://www.youtube.com/watch?v=CVbuStzrPPw

Stimmung vor dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen FC Red Bull Salzburg aus dem Salzburger Block inkl. der Schweigeminute. Die wurde dann durch einen betrunkenen gestört, bei ca. Minute 2:10 zu hören. Dann kamen Rufe dass er die Fresse halten sollte. Das kam im restlichen Stadion noch störender an und dann riefen viele Nazis raus.

Überall wird geschrieben mehrere Chaoten, naja wie man hört ist der Block ruhig bis auf den einen Typ der rein ruft, wo auch immer der saß oder stand. Dann rufen Salzburger er solle die "Fresse halten". Auf der anderen Seite, auf der ich auch stand, kam das ganz anders rüber und es dachte echt jeder dass es mehrere Salzburger waren die jetzt mit rechten Parolen loslegen.

Die "Nazis-Raus" Rufe jedoch, an denen ich mich ebenfalls lautstark beteiligt habe, waren allererste Sahne und sind für die gestrigen Geschehnisse in Hanau ein TOP Statement. Schade dass man dachte (mich wie gesagt eingeschlossen) dass die Ösis bzw. Teile des Blocks das waren.
#
Muss mich dann glaube ich auch revidieren. Scheinbar war bereits das, was ich im Stadion als Stören der Schweigeminute empfunden habe bereits zum größten Teil Unmutsrufe gegen einen Störer. Von meinem Blickfeld wirkte es so, als würden da jetzt 15-20 Leute aus dem Block Sachen reinrufen (die man tatsächlich nicht verstanden hat). So wirkte es auf mich wie 15-20 Leute stören und der Rest macht nix. Bei dem Sound vom Video klingt es nach einer stört und 15-20 pöbeln gegen den Störer, was dann tatsächlich zu nem ganz anderen Außenbild geführt hat.
#
Gonzo tut mir etwas leid, der Ball muss natürlich aus 3 metern rein
Einfach hochlupfen, drin isser!
Und wenn man das nicht sicher kann, dann muss man halt richtig Fußball spielen
Und den Ball auf den völlig frei vorm leeren Tor stehenden Kamada abspielen.

Ja, ich weiß, ein Stürmer muss auch mal eigensinnig sein. Sagt man so.
Aber, muss er wirklich?
Der FC Barcelona war deswegen lange das beste Team der Welt, weil so ein Spieler wie Iniesta immer den besser postierten Spieler angespielt hat, konsequent. Und ja, man kann auch 3 meter vorm Tor noch Tikitaka spielen
Mit dem fünften Tor wären wir komplett durch gewesen - und das muss jeder Spieler als höchstes Ziel sehen.
Dann wird es großartig

#
philadlerist schrieb:


Ja, ich weiß, ein Stürmer muss auch mal eigensinnig sein. Sagt man so.
Aber, muss er wirklich?
Der FC Barcelona war deswegen lange das beste Team der Welt, weil so ein Spieler wie Iniesta immer den besser postierten Spieler angespielt hat, konsequent. Und ja, man kann auch 3 meter vorm Tor noch Tikitaka spielen


Ich habe mich mehrfach gestern umgekehrt geärgert. Mir wird nämlich fast zu oft der noch besser postierte gesucht, bevor man mal selbst schießt. Dann muss aber a) der Pass sitzen und nicht abgefangen werden, b) der Pass gescheit angenommen werden und c) der besser postierte immer noch schießen. Und dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Pass zum vermeintlich besser positionierten zum Torerfolg führt, oft gar nicht größer, als wenn man mal die erste Chance zum Schuss nutzt. Wir haben ja auch gefühlt die Hälfte unserer Gegentore dadurch kassiert, dass irgendwer mal aus der zweiten Reihe draufgehalten hat und der Ball dann irgendwie ins Tor abgefälscht wird oder jede Lücke findet.
#
Konnte das Spiel leider nicht live sehen und habe mir jetzt per Grobzusammenfassung ein paar Eindrücke verschafft. Bitte mal um Bestätigung oder Widerspruch:

Positiv: unglaublich kompakte Spielweise mit viel Laufarbeit, die spielerische Mängel, die nach wie vor natürlich da sind, wettmacht. Man hatte zeitweise das Gefühl, die Eintracht hätte 1 Mann mehr auf dem Platz. Symptomatisch Rode: erst lässt er einen Ball bei der Annahme viel zu weit wegspringen, dann hetzt er seinem Fehler hinterher und beim 3. Gegenspieler hat er den Ball wieder erobert.

Positiv: wie nicht anders zu erwarten zeigte die Diva nach Dortmund wieder ihr kämpferisches Gesicht. Mit Erfolg.

Positiv: Sämtliche Tore waren in der Endphase super herausgespielt.

Muss man auch erwähnen: drei der vier Tore mit viel Spielglück erzielt.
Tor 1: Sow-Einsatz zuvor kann geahndet werden, Kamada hauchdünn nicht im Abseits.
Tor 2: Hasebe und Sow mit riskantem Umschaltspiel, Kamada hauchdünn nicht im Abseits.
Tor 4: "Neue Spielsituation" umstritten.

Muss man auch erwähnen: Ilsankereinsatz kann zum Elfmeter führen. Allerdings war Soweinsatz auch kein Elfer. Insofern unentschieden.

Muss man auch erwähnen: zwischendurch und über weite Strecken das übliche Stockfehler- und Fehlpassfestival, allerdings auf beiden Seiten. Über längere Phasen ein ziemliches Herumgeflipper des Balles.

Für Einzelbeobachtungen reicht eine Zusammenfassung nicht aus. Für Kamada freut es mich natürlich, Sow mit Zuckerpass zum 2:0, Touré mit Licht (nach vorne) und Schatten (Stellungsspiel defensiv), dito N' Dicka. Und Silva zeigte wieder, was für ein feiner Fußballer er ist (Chance in er 8. Minute, Zuspiel auf Kostic auf die Hundertstelsekunde im genau richtigen Moment).
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und Silva zeigte wieder, was für ein feiner Fußballer er ist (Chance in er 8. Minute, Zuspiel auf Kostic auf die Hundertstelsekunde im genau richtigen Moment).



So sieht es aus. Auch mehrfach schön den Ball auf die Mitspieler abgelegt, gerade in der einer Szene auf Sow, der dann aber doch nochmal den Pass auf Kostic suchte, statt direkt abzuziehen. Hätte ihm auch so richtig noch ein Tor gegönnt. Für mich wird er leider immer noch zu oft von den Mitspielern nicht beachtet, die mir manchmal zu oft Kostic suchen. Dabei konnte man gestern gut sehen, dass auch mal was richtig feines rauskommen kann, wenn man Silva mal bereits vor dem Strafraum den Ball gibt und ihn nicht erst für den letzten Ballkontakt vor dem Tor sucht.

Touré fand ich übrigens gestern richtig richtig stark nach vorne.
#
In deren Forum wird der Vorfall ein paar mal erwähnt, doch es scheint niemanden dort wirklich zu jucken. Darüber diskutiert oder gar abgelehnt wird es jedenfalls nicht.
#
bla_blub schrieb:

In deren Forum wird der Vorfall ein paar mal erwähnt, doch es scheint niemanden dort wirklich zu jucken. Darüber diskutiert oder gar abgelehnt wird es jedenfalls nicht.


Es schien ja auch in deren eigenem Block niemanden zu jucken. Man sah und hörte deutlich die Zwischenrufer in deren Block, auf die in deren Block niemand reagierte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was willst Du mir damit sagen? Aus allen anderen Ergebnissen geht hervor, dass ich eher noch auf Platz 7 schiele. Im Zweifel bin ich halt für das Team, das Punktemäßig weiter weg ist. Da 28 nicht das doppelte von 16 ist, sondern 12 Punkte weg und Bayern 18 Punkte weg ist, ist Paderborn punktemäßig näher an uns dran, als Bayern.


Naja, klingt aber bei dem Post mit Paderborn so, als würdest Du denen zutrauen uns einzuholen
Außerdem habe ich Fast !!!! das doppelte geschrieben. Rechnen kann ich schon.

#
Keine Ahnung, ob Du rechnen kannst . Wenn Du aus "Nahe am egal, punktemäßig ist Paderborn näher dran" rausliest, dass ich ernsthaft meine, dass Paderborn uns einholt, kannst Du jedenfalls nicht lesen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


Bay.München - SC Paderborn
Nahe am egal. Paderborn punktemäßig näher dran als Bayern, also kann Bayern ruhig gewinnen.



Ernsthaft ? Für wie schlecht hälst Du unsere Eintracht in der Liga ?
Die haben gerademal 16 Punkte und wir 28, also fast das doppelte.
Dazu werden wir sicherlich noch die nötigen 4 Siege für den Klassenerhalt holen.
Und wenn es kurz vor schluss ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:


Bay.München - SC Paderborn
Nahe am egal. Paderborn punktemäßig näher dran als Bayern, also kann Bayern ruhig gewinnen.



Ernsthaft ? Für wie schlecht hälst Du unsere Eintracht in der Liga ?
Die haben gerademal 16 Punkte und wir 28, also fast das doppelte.
Dazu werden wir sicherlich noch die nötigen 4 Siege für den Klassenerhalt holen.
Und wenn es kurz vor schluss ist.



HÄÄÄÄÄ???!!!

Was willst Du mir damit sagen? Aus allen anderen Ergebnissen geht hervor, dass ich eher noch auf Platz 7 schiele. Im Zweifel bin ich halt für das Team, das Punktemäßig weiter weg ist. Da 28 nicht das doppelte von 16 ist, sondern 12 Punkte weg und Bayern 18 Punkte weg ist, ist Paderborn punktemäßig näher an uns dran, als Bayern.
#
Warum muss es eigentlich nicht auch FC Leverkusen heißen, wenn sich RatBull für die Eoro League umbenennen muss? Holy Shit.
#
Korian schrieb:

Warum muss es eigentlich nicht auch FC Leverkusen heißen, wenn sich RatBull für die Eoro League umbenennen muss? Holy Shit.



Es darf wohl nur ein Team mit Firmennamen geben in Europa. Die UEFA wertet Das RB von Rasenballsport nicht ganz falsch als Red Bull. Daher darf Salzburg nicht.
#
Freitag, 20.30 Uhr
Bay.München - SC Paderborn

Samstag, 15.30 Uhr
B.M'gladbach - TSG Hoffenheim
Werder Bremen - Bor.Dortmund
Hertha BSC - 1.FC Köln
SC Freiburg - Fort.Düsseldorf

                             
Samstag, 18.30 Uhr
FC Schalke 04 - RB Leipzig

Sonntag, 15.30 Uhr
B.Leverkusen - FC Augsburg
                             
Sonntag, 18.00 Uhr
VfL Wolfsburg - 1.FSV Mainz

Montag, 20.30 Uhr
SG Eintracht Frankfurt - U.Berlin
#
Schaun mer mal, was wünsche ich mir

Bay.München - SC Paderborn
Nahe am egal. Paderborn punktemäßig näher dran als Bayern, also kann Bayern ruhig gewinnen.

B.M'gladbach - TSG Hoffenheim
Ich will noch an Hoffenheim vorbei ziehen, also Sieg Gladbach.

Werder Bremen - Bor.Dortmund
Grundsätzlich für Dortmund. Aber dann könnte es die Entlassung und vielleicht einen neuen Trainer Effekt gegen uns geben. Vielleicht würde sie aber auch ein Punkt oder ein Sieg nochmal beflügeln. Vielleicht doch besser Sieg Dortmund und wir sorgen in der ersten März Woche für die Trainerentlassung.

Hertha BSC - 1.FC Köln
Mit nem Sieg würde Hertha erstmal an uns vorbei ziehen. Köln muss aber auch nicht unbedingt nochmal näher kommen. Kann hier mit einem Unentschieden gut leben. Wenn es einen Gewinner geben muss, dann lieber Köln.

SC Freiburg - Fort.Düsseldorf
Ich gucke halt schon noch etwas eher auf Platz 7, als nach unten. Daher Sieg Düsseldorf
                             
FC Schalke 04 - RB Leipzig
Auch nahe am Egal. Bei Schalke gibt es vielleicht bei positiv Lauf von uns und negativ Lauf von Schalke noch ne Chance die einzuholen, während Leipzig zu weit weg ist. Also Sieg Leipzig.

B.Leverkusen - FC Augsburg
Sieg Leverkusen. Mit Blick auf Tabelle ist wohl keine Begründung notwendig.
                             
VfL Wolfsburg - 1.FSV Mainz
Will an Wolfsburg vorbei. Auch wenn Mainz dann näher rückt. Sieg Mainz.

SG Eintracht Frankfurt - U.Berlin

Sieg Eintracht
#
Anthrax schrieb:

Auch wenn die Vergangenheit ruhen soll ist interessant, wer damals dieses eine Tor schoss.

Glaube das errät jeder

Nein, wer war es denn?

Auch wenn die Vergangenheit ruhen soll, waren das nicht die Spiele, in denen sich deren Fans zu rassistischen Äußerungen und Lauten gegenüber unseren Spielern haben hinreißen lassen?
#
DBecki schrieb:


Auch wenn die Vergangenheit ruhen soll, waren das nicht die Spiele, in denen sich deren Fans zu rassistischen Äußerungen und Lauten gegenüber unseren Spielern haben hinreißen lassen?


Mit Blick auf die Schweigeminute gestern wundert es nicht....