>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Sorry aber das war kein 11er.
#
Micha0807 schrieb:

Sorry aber das war kein 11er.


Begründung unter Bezugnahme des Regelwerks und nicht des persönlichen Befindend?
#
War klar das jetzt jeder Elfmeter Elfmeter schreit und wenn es gegen uns passiert wird hier Randale geschoben. Er sieht den Ball nicht und versucht zum Kopfball zu steigen. Aus meiner Sicht kein Elfmeter. Die Proteste der Bremer absolut nachvollziehbar.

Zwayer rettet uns zum zweiten mal den ***** im Pokal.
#
Zwayer macht gar nichts. Aufgrund der Bilder muss er den Elfer geben. Auch wenn Du die Regeln nicht zu kennen scheinst. Natürlich Glück. Andersherum wäre es eben für uns Pech gewesen. Aber wer den Arm im Strafraum nach oben nimmt, geht halt dieses Risiko ein.
#
matzelinho88 schrieb:

Wird es sonntags um 15:30 Uhr keine Spiele mehr geben?


Doch. Das eine wie bisher regulär glaube ich.
#
Genau. Der 15:30 Uhr Termin bleibt bestehen. Der 18:00 Uhr Termin wird auf 17:30 Uhr verschoben.
#
Wann ist das letzte mal ein Amateurclub so weit gekommen?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Für den Auswärtsfahrer ist Sonntag 19.30 Uhr als Ausweichtermin sicherlich deutlich beschissener als 13:30 Uhr. Auch die klar familienunfreundlichere Zeit. Beim Rest ist es wohl Geschmacksache.


Das kann man so oder so sehen. Du kannst den ganzen Sonntag was mit deiner Familie unternehmen und abends trotzdem ins Stadion gehen. Auswärts nach Bremen ist natürlich trotzdem fies, aber etliche Auswärtsspiele sind unter 3 Stunden zu schaffen, das sollte also machbar sein und trotzdem hast du noch was vom Tag...
Außerdem wird der Amateurbereich wieder etwas geschützt, gerade Sonntag Mittag finden viele Fussballspiele statt. Ich kenne etliche in meinem Bekanntenkreis die Sonntag Mittag immer einen Gewissenskonflikt haben wenn die SGE um 15:30 Uhr spielt... entweder oder, beides geht dann nicht... und um 13:30 Uhr erst recht nicht.
Man kann es verdammt nochmal nicht allen immer recht machen.
Der Schritt weg vom Montag Abend zu einem Termin am Wochenende ist schon mal ein guter Anfang, nicht das beste der Welt, aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Genauso das die 2.Liga Montag Abend abgeschafft wurde und Samstag Abend stattfindet... das geht mir irgendwie total unter. Find ich nämlich richtig gut.
#
Hab mich falsch ausgedrückt. Mit familienfreundlicher meinte ich diesmal die Familien die uns Stadion gehen. Ich persönlich mag Sonntag Abends mehr als Sonntag Mittag.
#
Hm dafür fällt der 13.30 Termin weg. Für den ein oder anderen Amateurkicker ein Grund zur Freude. Wobei Sonntag 19.30 auch nicht unbedingt gut gewählt ist, lässt sich aber wohl nicht verhindern. Die Clubs wollen TV-Gelder, also muss auch möglichst viel geboten werden.

Ich finds jetzt erstmal nicht so dramatisch muss ich sagen. Ob ich jetzt am Sonntag um 15.30 dort bin, oder 19.30 ist mir als Erwachsener Mensch relativ egal. Egal ist es dann aber nicht, wenn ich Auswärtsfahren will, oder kleine Kinder habe. Für die wirds dann auch schon spät.
#
Für den Auswärtsfahrer ist Sonntag 19.30 Uhr als Ausweichtermin sicherlich deutlich beschissener als 13:30 Uhr. Auch die klar familienunfreundlichere Zeit. Beim Rest ist es wohl Geschmacksache.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil man über die Alternativen zum einem Geisterspiel nachdenkt.
Geisterspiel auswärts können wir ja.

Sicher. Die einzige Alternative zum Geisterspiel ist aber ein "normales" Spiel. Verlegungen nach Freiburg, Frankreich oder Frankfurt sind völlig sinnfrei.
#
So sieht es aus. Nach dem letzten FR Artikel im SAW sind das auch die einzig vorstellbaren Szenarien.

Es macht ja auch 0 Sinn, dass die Behörden sagen "kein Spiel in Basel, wegen zu hoher Ansteckungsgefahr, die sollen 70 km weiter nach Freiburg fahren". Eher werden die Behörden wohl eine Empfehlung an Ihre Bevölkerung richten, auch nicht zum Auswärtsspiel zu fahren (ob sie es verbieten können, weiß ich nicht).

Ich gehe mal fest von nem Geisterspiel aus.
#
@ adlerkadabra und @ SemperFi

Danke. Ihr habt beide vollkommen recht. Die Kurve hat bereits wiederholt gezeigt, dass sie Kreativität besser kann als plumpes Draufhauen.
Das Argument "Nur massive Beleidigungen erzeugen die nötige Aufmerksamkeit" lasse ich nicht gelten. Kreative Aussagen schlagen Beleidigungen um Längen und erzeugen keinen Gegendruck, sondern Nach- und Umdenken.

Mein Muster- und Paradebeispiel für eine nahezu perfekte Stellungnahme aus der Kurve ist nach wie vor:
"Ausländer rein, Rheinländer raus!"
(Beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln)
#
WuerzburgerAdler schrieb:

"Ausländer rein, Rheinländer raus!"


Rassistischer Scheißdreck, von dem ich mich persönlich angegriffen fühle.
#
Die Heimbilanz gegen Werder bei 53 Spielen: 14-14-25
Das wird kein leichter Gang, ich tippe auf VL und Elfmeterschiessen und schwer verdauliche 120 Minuten und hoffe, dass wir am Ende der Sieger sind. Egal wie, danach fragt eh keiner mehr.
#
PhillySGE schrieb:

Die Heimbilanz gegen Werder bei 53 Spielen: 14-14-25


Also wenn ich gucke sehe ich es genau umgekehrt. 25 Siege und 14 Niederlagen.

In den letzten 10 Jahren haben wir nur einmal zu hause gegen Bremen verloren (letzte Saison). Dafür haben wir unter Hütter noch nie gegen Bremen gewonnen (1 Niederlage, 2 Unentschieden).

Seit 2015 waren die Spiele nie torlos und gingen nie mit mehr als einem Tor Unterschied aus.
#
Da hier über Nübel diskutiert wurde, der ist wohl bis Saisonende raus aus dem Schalker Tor. Hmm, wenn er mit dem Druck aktuell nicht umgehen kann, sehe ich für ihn auch keine große Zukunft im Bayern Tor.
#
Es wird letztlich die neue Pyro Diskussion werden.

Fast keiner findet es richtig, wenn Plakate oder Schmährufe zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen etc. führt. Wenn damit aber weiter gemacht wird im Wissen, dass dies zu Spielabbrüchen, Ausschlüssen, Punkteabzügen etc. führt, dann geraten halt doch die entsprechenden Fans in den Focus der Wut der anderen Fans. In Bochum gab es schon am Wochenende für die Plakate (dort aber wohl nicht zum ersten mal) "Ultras Raus!" Rufe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es geht ja nicht darum, Florenz zu bescheißen.

Doch, genau darum ging es.
#
Also, mehr Geld ausgeben (und Steuern zahlen) als man müsste, damit Florenz glücklich ist?

Wie gesagt, keine Ahnung was vertraglich vereinbart ist und was rechtlich möglich.

Und ich finde es eigentlich relativ offensichtlich, dass die aktuelle Leihsituation auch der Verkaufsbeteiligung geschuldet ist. Gäb es die nicht, dann hätte man wahrscheinlich Rebic für 25-30 Millionen vor der Saison verkauft, nachdem keiner die 40 Millionen zahlen wollte.
#
Ich seh den Sinn explizit bei einem Geisterspiel gegen die Eintracht nicht. Weil es werden mit und ohne Zuschauer trotzdem tausende da runter fahren und an öffentlichen Orten schauen.
Diese Erfahrung hat man europaweit noch nie gemacht, ich schätze fast, wir sind die einzigen, bei denen selbst dann tausende fahren, obwohl sie keine Karte haben.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich seh den Sinn explizit bei einem Geisterspiel gegen die Eintracht nicht. Weil es werden mit und ohne Zuschauer trotzdem tausende da runter fahren und an öffentlichen Orten schauen.
Diese Erfahrung hat man europaweit noch nie gemacht, ich schätze fast, wir sind die einzigen, bei denen selbst dann tausende fahren, obwohl sie keine Karte haben.



Tausend die runter fahren und sich in der Stadt verteilen ist trotzdem dann schon wieder was anderes als 30.000 € im Stadion.
#
Basaltkopp schrieb:

1. Bin ich mir ganz und gar nicht sicher, dass sich Florenz so billig abkochen lässt und
2. Wie würdest Du es finden, wenn ein anderer Verein die Eintracht auf diese Art und Weise um Millionen bescheißen würde.

Das geht mir echt unfassbar auf die Eier, dass diese oder ähnliche Vorschläge immer wieder gemacht werden und der Verfasser sich dabei offenbar noch unfassbar clever findet.

Man sieht sich immer zweimal im Leben und wenn man sich auf die Art und Weise ein paar Millionen erschwindelt werden das natürlich auch andere Vereine mitbekommen. Und die werden dann besonders gerne mit uns Geschäfte machen. Aber so weit denken ja die cleversten aller cleveren nicht. Hauptsache mal schnell Kohle gemacht, was danach kommt ist ja egal.


Bin komplett bei Dir, dass man sich immer zweimal im Leben sieht. Und Bobic hat ja mehrfach betont, dass er ein gutes Netzwerk hat. Warum verbrennen? Das wäre langfristig kein Vorteil.

Ich gehe sogar so weit und sage, dass dieser Tausch rechtlich gar nicht aufrechenbar ist!
#
Flyer86 schrieb:

Ich gehe sogar so weit und sage, dass dieser Tausch rechtlich gar nicht aufrechenbar ist!



Das sicherlich nicht.

Aber die Preise sind ja frei verhandelbar. Ich weiß nicht, ob irgendwer die Vereine zwingen kann zu sagen, "Rebic kostet 25 Millionen und Silva kostet 20 Millionen", statt "Rebic kostet 10 Millionen und Silva kostet 5 Millionen". Oder vielleicht sogar "Rebic kostet 6 Millionen und Silva kostet 1 Millionen".

Es geht ja nicht darum, Florenz zu bescheißen. Aber gibt man gerne mehr Geld aus oder ab, in so einer Situation, als man müsste? Gibt ja neben dem Aspekt Florenz ja auch den Aspekt Steuern. Keine Ahnung, ob es da solche Regeln gibt, bzw. was man vertraglich vereinbart hat. Und sind wir doch mal ehrlich, schon das ganze Leihgeschäft hebelt ja wahrscheinlich die Florenz Beteiligung schon etwas aus, da Rebic woanders spielt, ohne dass dafür eine Ablöse geflossen ist und am Ende, wenn er 1 Jahr vor Vertragsende dann komplett wechselt sicher deutlich weniger gezahlt worden wäre, als jetzt.

Ist dann vielleicht auch ein Stück weit "Pech gehabt". Wenn der Vertrag eines Spielers ausläuft, ist das ja auch so. Florenz hat damals nen Spieler verkauft, mit dem sie nichts anfangen konnten. Keiner war bereit soviel zu zahlen, wie sie gerne gehabt hätten, also haben sie sich ne Weiterverkaufsbeteiligung sichern lassen, damit wenn unerwartet plötzlich eine Situation eintritt, dass wir ihn für viel mehr Geld verkaufen können, sie noch was abhaben können. Aber eine Sicherheit kann ihnen dafür keiner geben.

Ist halt die Frage, ob an eine Konstellation gedacht wurde, dass wenn ein großer Verein kommt, der viel Geld für Rebic bietet, wir in der Lage sind ebenfalls eine attraktive Adresse für einen ebenfalls wertvollen Spieler des großen Vereins zu werden.
#
Rückspiel in Freiburg oder halt nur das Hinspiel machen und die Einnahmen teilen.
#
SGE_Werner schrieb:

Rückspiel in Freiburg oder halt nur das Hinspiel machen und die Einnahmen teilen.

Ich Verweise auf meinen Beitrag kurz über Deinen Betrag. Viel Sinn macht es nicht zu sagen, „wir spielen nicht in Basel wegen der Ansteckungsgefahr im vollen Fußballstadion. Wir schicken die gleichen Fans in ein Stadion 70km weiter“. Konsequenter wäre sogar, wenn die Schweiz die Gästetickets aufkauft und nicht an die Fans rausgibt, damit sich die Schweizer nicht in unserem Stadion anstecken können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder wenn alle betroffen sind, verlängert man halt die Liga. Da ist man vielleicht sogar etwas flexibler, wenn es alle Team betrifft, statt etwas in den starren Terminplan zu packen.

Wie soll das gehen, ist doch die Super-Duper-EM im Sommer.
#
DBecki schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Oder wenn alle betroffen sind, verlängert man halt die Liga. Da ist man vielleicht sogar etwas flexibler, wenn es alle Team betrifft, statt etwas in den starren Terminplan zu packen.

Wie soll das gehen, ist doch die Super-Duper-EM im Sommer.


Im Zweifel macht man die letzten Spiele danach. Ich glaube die Schweizer Liga stellt jetzt auch nicht die mega Anzahl an Nationalspielern ab.
#
Schon wieder ein Gegner, den wir nicht unterschätzen dürfen. Wann bekommen wir denn endlich mal einen, bei dem das kein Problem ist?
#
Das halte ich doch beides für sehr abwegig.
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
#
Adlerdenis schrieb:

Das halte ich doch beides für sehr abwegig.
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?


Vielleicht will er sicher gehen, dass die CDU Ramelow wählt, damit er den CDU Wählern sagen kann "seht her, die haben Euch verraten und wählen nun nen Kommunisten. Kommt zu uns".
#
wieso lässt man denn die Spiele ausfallen, ohne Fans kann doch so ein Spiel mit unter 100 Leuten über die Bühne gebracht werden
#
54teltakt schrieb:

wieso lässt man denn die Spiele ausfallen, ohne Fans kann doch so ein Spiel mit unter 100 Leuten über die Bühne gebracht werden



Naja, ich nehme an wochenlang ohne Fans spielen, wäre doch ne ziemliche finanzielle Einbuße für die Vereine. Gelder mit denen man kalkuliert hat und nicht die man durch Pokal oder EL zusätzlich einnimmt. International ist ja glaube ich auch nur noch Basel vertreten. Da kann man auch besser unter der Woche mal was nachholen. Oder wenn alle betroffen sind, verlängert man halt die Liga. Da ist man vielleicht sogar etwas flexibler, wenn es alle Team betrifft, statt etwas in den starren Terminplan zu packen.
#
MutterErnst schrieb:

oder in Freiburg gespielt wird. Eine Alternative wäre noch Straßburg


Ein Spiel der Uefa Champions- oder Euroleague bzw Nationalmannschaftsspiele kann nur im Land des ursprünglichen Austragungsortes verschoben werden. Eine Ansetzung in Freiburg oder im Elsass (Mulhouse, Straßburg) müsste von der Uefa  speziell genehmigt werden und würde deren Statuten zuwiderlaufen.
Entweder Geisterspiel oder volles Haus.
#
Schubbi66 schrieb:

MutterErnst schrieb:

oder in Freiburg gespielt wird. Eine Alternative wäre noch Straßburg


Ein Spiel der Uefa Champions- oder Euroleague bzw Nationalmannschaftsspiele kann nur im Land des ursprünglichen Austragungsortes verschoben werden. Eine Ansetzung in Freiburg oder im Elsass (Mulhouse, Straßburg) müsste von der Uefa  speziell genehmigt werden und würde deren Statuten zuwiderlaufen.
Entweder Geisterspiel oder volles Haus.


Es macht ja auch wenig Sinn, wenn man sagt, "ne, wir wollen nicht so viele Fans im Stadion auf einem Haufen, da ist uns die Ansteckungsgefahr zu groß. Also stecken wir die gleichen Fans in ein Stadion, das 70 km weit weg ist. Da kann sich dann nichts ausbreiten". Ich fürchte, dass Ding läuft auf Geisterspiel hinaus.