>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Vor einem Jahr schrieb die Frankfurter Rundschau hier nach dem Abgang von Haller übrigens noch folgendes:

"Und sie sahen die Gefahr, dass gerade ein Stürmer wie Sebastien Haller, der von der Anlage her Meier ähnelt, bei längerer Flaute unter Zugzwang gerät, wenn draußen die Klubikone nicht zum Zug kommt. Indes: Diese Sorge allein legt nahe, dass man den teueren Haller offenbar nicht für so viel besser hält als den alten Meier."

Interessant, wie sich das in dem Jahr jetzt entwickelt hat und welche 50 Millionen als dreist Abzocke sehen.
#
Also der Abgang von Rebic hätte mir, trotz Pokalfinale 2018, aufgrund der letzten Saison am wenigsten weh getan.

Daher verzichten wir diese Saison auf die Büffel und setzen auf flinke Wiesel. Kamada hätten wir ja schon
#
Basaltkopp schrieb:

Also der Abgang von Rebic hätte mir, trotz Pokalfinale 2018, aufgrund der letzten Saison am wenigsten weh getan.

Daher verzichten wir diese Saison auf die Büffel und setzen auf flinke Wiesel. Kamada hätten wir ja schon


Jetzt haben wir die Bankdrücker vom Pokalfinale verkauft und unserer Star des Spiels behalten. Passt doch
#
Die sprechen jetzt von £45 Mio, also 50 Mio EUR. Damit könnte man nun wirklich leben.
#
Rhaegar79 schrieb:

Die sprechen jetzt von £45 Mio, also 50 Mio EUR. Damit könnte man nun wirklich leben.


Damit bleibt unterm Strich noch mal einiges mehr als bei Jovic hängen.
#
45 Millionen Pfund steht da, also 50 Millionen Euro. Wäre dann wohl, wenn man bei Jovic die Beteiligung berücksichtig unser wahrer Rekordtransfer.

Wenn er nicht verlängern will, aus meiner Sicht akzeptabel. Ich mache ja immer dann die Gegenrechnung auf. Würde ich Haller für 50 Millionen für zwei Jahre ausleihen?
#
Ich gebe ja zu, dass ich kaum noch was außerhalb der Eintracht verfolge und mich daher immer schwer damit tue, Leistungen von Spielern bei anderen Vereinen zu bewerten.

Aber Augsburg hat vor 3 Jahren 9 Millionen für ihn gezahlt. Bei der Transfersummeninflation der letzten Jahre wäre das jetzt wahrscheinlich 15 Millionen + x. Zu dem Zeitpunkt waren unsere Rekordtransfers noch Caio, Fenin, Fabian.

Wäre er nicht ein etwas eigener Typ, wäre er wohl zu Leipzig gegangen, die ihn auch haben wollten.

Von daher weiß ich nicht, ob das vorher alles nur so durchschnittlich war und er nur bei uns drei Monate überperformt hat, oder wir einfach seine Leistung bei Augsburg und Salzburg nicht so registriert haben.

Ich sag ja selbst, ich werde aus dem Transferwahnsinn nicht mehr schlau, wieviel jetzt für einen Spieler angemessen ist. Mal denke ich mir "13 Millionen ist viel zu viel". Auf der anderen Seite habe ich aber auch nicht das Gefühl, dass Augsburg hier, angesichts der eigenen gezahlten Ablöse und den sonstigen Summen die aktuell gehandelt werden, utopisches verlangt. Salcedo haben wir für knapp 9 Millionen verkauft und zumindest wenn ich seine Leistung bei uns mit der von Hinteregger bei uns vergleiche, sehe ich Hinteregger wieder um einiges stärker.
#
Ganz ehrlich, 40 Mio. ist meiner Meinung nach eine Beleidigung, da sollte der Bobic gar nicht erst den Hörer abheben (und dann diese "großzügige" Erhöhung um 5 Mio.). Man muss sich die Relationen in der Premier League anschauen, wo Tabellenletzte oder Aufsteiger ohne mit der Wimper zu zucken 20 Mio. raushauen. Da sind die 45 Mio. von einem Verein, der im oberen Mittelfeld mitspielt/mitspielen will für unseren Top-Spieler ein Witz. Ich hoffe sehr, dass sich hier nicht unter Wert verkauft wird.
#
Kenny_Powers schrieb:

Ganz ehrlich, 40 Mio. ist meiner Meinung nach eine Beleidigung, da sollte der Bobic gar nicht erst den Hörer abheben (und dann diese "großzügige" Erhöhung um 5 Mio.). Man muss sich die Relationen in der Premier League anschauen, wo Tabellenletzte oder Aufsteiger ohne mit der Wimper zu zucken 20 Mio. raushauen. Da sind die 45 Mio. von einem Verein, der im oberen Mittelfeld mitspielt/mitspielen will für unseren Top-Spieler ein Witz. Ich hoffe sehr, dass sich hier nicht unter Wert verkauft wird.


Oder man guckt sich als Relation bisherige Ausgaben von West Ham an. Da wäre diese Beleidigung die klar höchste Ablöse, die West Ham je gezahlt hat.
#
Tafelberg schrieb:

wir verstehen uns cm47

meine Güte, in den letzten Jahren war es doch ähnlich!
Ich gehöre nicht zu den optimistischsten SGE Fans aber muss sich nicht in die Hose machen wenn die Büffel alle gehen, zumal genau dieses Szenario ja nun nicht wirklich abwegig war bzw ist

Durch die wechselvolle Geschichte der Eintracht hat sich natürlich bei vielen Fans, besonders derjenigen, die schon sehr lange dabei sind, bei Saisonbeginn immer eine gewisse, gefühlte Skepsis eingestellt.
Die verschwindet aber auch sehr schnell, wenn es wider Erwarten doch positiv verläuft.
Deshalb hab ich allen gesagt, laßt uns doch erstmal in allen Wettbewerben beginnen und schauen, wie sich alles darstellt, ohne jetzt schon alles in Frage zu stellen.
Wenns klappt, ist wieder alles begeistert, wenn nicht, wird wieder mehr rumgeflennt, als es eine verlassene Braut vor dem Altar je könnte..
Dann taugt der Trainer nix, diverse Spieler auch nicht, alles Mist und das hat man auch alles schon vorher gewußt und gesehen.
Das war schon immer so und wird auch so bleiben....
#
Wir sind wahrscheinlich auch einfach gebrannte Kinder.

Bei Abstieg 1 sahen wir uns alle noch als Spitzenteam, das um Europa mitspielen muss.

Bei Abstieg 2 spielten wir zwar in der Vorsaison trotz namenhafter und teurer Neuzugänge noch um den Abstieg, waren aber dank super Trainer Magath drittbestes Rückrundenteam und würden ja jetzt wohl bald wieder unseren Platz an der Spitze einnehmen.

Abstieg 3 war der einzige mit dem man rechnen musste.

Bei Abstieg 4 dachten wir, wir hätten durch Skibbe jetzt die Zeiten des Mittelmaßes endgültig verlassen und stehen vor einer größeren Zukunft.

Bei fast Abstieg Nummer 5 (dank Relegation am Ende nicht) kamen wir aus einer Saison, die mit Platz 9 endete, was allen irgendwie nicht genug schien und wo dann der alte Erfolgstrainer zurück geholt wurde. Zwar gab es hier welche die von der Veh Rückkehr skeptisch waren, aber auch da rechneten nicht viele mit Abstiegskampf.

Also wir sind in der Vergangenheit 4 von 5 mal unter den letzten drei gelandet, als wahrscheinlich die wenigsten damit gerechnet haben. Während bis auf 2004 alle "dieses Jahr zählt nur der Klassenerhalt"-Saisons erfolgreich waren.

Das führt bei vielen einfach dazu, dass man schnell wieder in eine Grundskepsis hat und auch, dass viele bei der Pflichtpunktanalyse unbedingt an der 40 Punkte Marke festhalten wollen, auch wenn sie eigentlich viel optimistischer sind.
#
Nunja, wenn ich z.B. erwähne, daß ich bei Ein-/Verkäufen ganz dem Geschick unserer Verantwortlichen vertraue, dann bedeutet das nicht, daß ich bei jeder Transaktion von einem Volltreffer ausgehe, sondern vielmehr, daß die Wahrscheinlichkeit einer guten Entscheidung doch aktuell ziemlich hoch ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Nunja, wenn ich z.B. erwähne, daß ich bei Ein-/Verkäufen ganz dem Geschick unserer Verantwortlichen vertraue, dann bedeutet das nicht, daß ich bei jeder Transaktion von einem Volltreffer ausgehe, sondern vielmehr, daß die Wahrscheinlichkeit einer guten Entscheidung doch aktuell ziemlich hoch ist.


Noch ein Nachtrag.

Ich bin mir noch nichtmal sicher, ob die Zahl der Transfers die nicht funktionieren, nicht aktuell sogar höher ist, als früher.

Wir haben letzte Saison im Sommer 4 Spieler verpflichtet, die uns im Winter wieder verlassen haben (Mit Salcedo sogar 5). Bei Rönnow glaube ich auch persönlich nicht, dass es nur an der Verletzung liegt, dass man nochmal nachgelegt hat.

Der Unterschied ist, dass man jetzt schneller reagiert. Früher wäre Müller hier einfach drei Jahre ein Spieler auf der Bank gewesen, den wir dann wahrscheinlich noch nichtmal ganz schlecht gefunden hätten, uns aber auch nicht weitergebracht hätte. Salcedo hätte man auch eher als langfristiges Investment gesehen und ihn so schnell weiterverkauft. Und man hätte mit Rönnow als Nummer 1 die Saison gespielt, statt auf Zweifel zu reagieren und noch Trapp zu holen.

Wir haben jetzt mehr ein Trial and Error Prinzip. Dadurch ist die Anzahl der Spieler die nicht nur "gut", sondern "sehr gut" funktionieren gestiegen. Aber auch die Anzahl der Spieler die wir verpflichten und kaum zum Einsatz kommen.

Insgesamt ist die Bilanz natürlich deutlich positiv.
#
Nunja, wenn ich z.B. erwähne, daß ich bei Ein-/Verkäufen ganz dem Geschick unserer Verantwortlichen vertraue, dann bedeutet das nicht, daß ich bei jeder Transaktion von einem Volltreffer ausgehe, sondern vielmehr, daß die Wahrscheinlichkeit einer guten Entscheidung doch aktuell ziemlich hoch ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Nunja, wenn ich z.B. erwähne, daß ich bei Ein-/Verkäufen ganz dem Geschick unserer Verantwortlichen vertraue, dann bedeutet das nicht, daß ich bei jeder Transaktion von einem Volltreffer ausgehe, sondern vielmehr, daß die Wahrscheinlichkeit einer guten Entscheidung doch aktuell ziemlich hoch ist.


Das ist auch völlig OK und da gehe ich auch mit.

Ich mag dennoch auch Diskussionen mit für und wieder.
#
SamuelMumm schrieb:

Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.

Wir sind in allen Bereichen sehr große Schritte weitergekommen und das in relativ kurzer Zeit.....eine rasant verlaufene, positive Entwicklung, die eigentlich jeden Fan nur freuen kann....
#
cm47 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.

Wir sind in allen Bereichen sehr große Schritte weitergekommen und das in relativ kurzer Zeit.....eine rasant verlaufene, positive Entwicklung, die eigentlich jeden Fan nur freuen kann....


Aber kann man nicht sich über gute Entwicklungen freuen, ohne nochmal auf das vorherige zu Spucken.

Ich habe auch Ex-Freundinnen mit denen es nicht so gut lief, wie nun mit meiner Frau. Trotzdem tue ich nicht so, als sei jeder Tag in den früheren Beziehung ganz furchtbar und schrecklich gewesen, sondern kann auch (zumindest bei manchen) zurückblicken und sagen, dass es ne gute Beziehung war, auch wenn meine jetzige viel besser ist.
#
Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.
#
SamuelMumm schrieb:

Unter dem Strich sind wir definitiv einen großen Schritt weiter und die Transferbilanz definitiv besser geworden.
Genau das zählt.


Da gehe ich absolut mit!

Nur wird hier teilweise so getan, als wären vorher immer nur Graupen geholt worden (zwei davon wollen wir übrigens aktuell sehr gerne wiederhaben) und aktuell sei jeder Transfer ein Hit.

Und das nervt mich persönlich so langsam.
#
Sportlich gesehen würde der Dreh und Angelpunkt unserer Offensive wegfallen, im Gegenzug werden wir mit einem Batzen Geld belohnt. Wie soll man da bloß entscheiden?
Wenn Seb weg möchte, bringt es nichts, ihn gegen seinen Willen zu halten.
Im Grunde spricht außer die Aussicht, in 2-3 Jahren von West Ham zu einem der Big 6 in der Premier League zu wechseln, dafür spricht die AK, die ihm West Ham einbauen möchte, oder in der zur Zeit besten Liga der Welt zu kicken, nichts. Wenn Seb's Konditionen in Richtung Rebic' angepasst werden, würde ich fast sagen, das er diese Saison bleibt.
Er fühlt sich wohl und wolle nicht unbedingt wegen des Geldes die Eintracht verlassen.
Ich bin bei dem Thema West Ham ganz relaxed, wenn nicht werde ich eines Besseren belehrt.
#
SGE_Noeppi schrieb:

Im Grunde spricht außer die Aussicht, in 2-3 Jahren von West Ham zu einem der Big 6 in der Premier League zu wechseln, dafür spricht die AK, die ihm West Ham einbauen möchte, oder in der zur Zeit besten Liga der Welt zu kicken, nichts.


Wieso in 2-3 Jahren? Wenn er nächste Saison seine Leistung aus dieser Saison auch in der Premier League abrufen kann, wird sofort einer der Big 6 ihn haben wollen. Und ich denke die Wahrscheinlichkeit, dass er dann auch mal in der Nationalelf ne Chance erhält, würde auch steigen.

#
Basaltkopp schrieb:

Vor der Zeit von Bobic gab es den meines Erachtens (fast) nie. Wenn ein Transfer scheiterte wurde es wohl oft hektisch.

Dann wurde hektisch im Kicker-Sonderheft geblättert und dann ganz gelassen solche entwicklungsfähigen Talente wie Inamoto und Mahdavikia verpflichtet.
#
Brodowin schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Vor der Zeit von Bobic gab es den meines Erachtens (fast) nie. Wenn ein Transfer scheiterte wurde es wohl oft hektisch.

Dann wurde hektisch im Kicker-Sonderheft geblättert und dann ganz gelassen solche entwicklungsfähigen Talente wie Inamoto und Mahdavikia verpflichtet.


Bei allem berechtigten Lob über die aktuelle Vereinsführung, nervt mich die aktuelle "Bobic macht alles perfekt und vorher war alles furchtbar" Mentalität hier im Forum auch.

Die Müller Verpflichtung hat 0,0 besser funktioniert als die von Mahdavikia (der Unterschied ist halt, dass man ihn schneller wieder abgegeben hat. Dafür war Mehdi Stammspieler in einer Halbserie mit 23 Punkten, was damals für uns sehr sehr viel war) und als der Mbabu Transfer nicht geklappt hat, hat man auch nicht souverän Plan B aus der Tasche gezaubert.

#
concordia-eagle schrieb:

Alles ok. Mag den Bub auch aber mit 27 Jahren hat er gerade eine! starke Rückrunde gespielt, und dabei ist er zum Ende mit untergegangen was man ihm sicher nur bedingt zum Vorwurf machen kann.

Aber das klingt für mich sehr nach einer kurzfristigem Überperformance. Warum sollte ein Spieler, der seit 9 Jahren Profi gut aber selten sehr gut war, plötzlich auf einem anderen Level kicken? ich denke eher, dies war der Unlust bei Augsburg geschuldet evtl. der Freude bei der Eintracht unter Hütter spielen zu können aber dauerhaft sehe ich die Leistung bei Hinti nicht.

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, 15 Mio. ist Hinti für mich, bei aller Sympathie, nicht wert. Irgendwo bei 9-11 Mio. wäre meine absolute Schmerzgrenze. Scheint Bobic nicht ganz unähnlich zu sehen.

Also allein die Tatsache, das sein Marktwert bei 16 Millionen liegt, widerlegt deine Aussage das er für dich nicht 15 Millionen wert ist. Wir können froh sein, das Reuter schätzungsweise "nur" 13 Millionen verlangt, er könnte auch 17 oder 18 verlangen. In der heutigen Transferpolitik, zahlt man eben solche Preise, vergleicht man das mit damals. Damals wäre ein Hinteregger vielleicht nur 8 Millionen wert gewesen oder ein Neymar statt 220, nur 100.
Die Preise für gute und sehr gute Innenverteidiger steigen ebenso weiter an.
Zu deinem Urteil der "Überperformance" muss ich regelrecht schmunzeln. Martin war auch in Augsburg immer der, der den Laden zusammengehalten hat und vorne meist bei Standards für Gefahr sorgte.
Unlust mag vielleicht ne Rolle spielen, vielleicht passt aber alles in Frankfurt einfach besser, das kann schon zu Leistungsschüben führen.
Nicht falsch verstehen, es ist deine Meinung, ich sehe ihn auch nicht als den nächsten Magier, aber er gehört schon in die Kategorie guter bis sehr guter Innenverteidiger in der Bundesliga, das hat er schon mehrere Jahre bewiesen. 15 Millionen ist nicht wenig, ja, aber für das Gesamtpaket was wir dafür bekommen, ist es heut zu Tage angemessen und einfach top. Aber wir reden doch über 13 Millionen, Reuter hat soweit ich weiß keine 15 aufgerufen?!
#
Und wir müssen ja auch sehen, dass Augsburg selbst 9 Millionen für Hinteregger gezahlt hat. Er ist damit dort der absolute Rekord Einkauf bis heute.

Von daher verstehe ich die Schimpftiraden über Reuter auch nicht.

Ob Bobic der Auffassung ist, soviel Geld in den Spieler stecken zu wollen, um dann vielleicht 5 Jahre nen stabilen Verteidiger sicher zu haben, oder dafür dann lieber 2 Spieler holt, die vielleicht jetzt noch nicht das Level haben aber hohes Potential, ist die andere Frage.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich schlucke sehr, wenn es heißt, dass Dortmund 5 Millionen für Rode will, der dort keinerlei Rolle mehr spielte, oft verletzt war, aktuell verletzt ist und nur noch 1 Jahr Vertrag hat.


Es kommt ja nicht nur darauf an, welche Rolle Rode bei Dortmund gespielt hat oder spielen würde und wie groß sein Wert für die Dortmunder sein mag.
Es kommt auch darauf an, welche Rolle er hier in der Rückrunde gespielt hat und wie wertvoll er für uns wäre. Und genau das ist das Argument der Dortmunder, wieso sie vermeintlich zu viel fordern und Deine Argumente bringt Fredi um die Ablöse zu drücken.

Ich bin der Meinung, dass die 4 Mio auf die man sich angeblich geeinigt haben sollen, für einen Spieler wie Rode ein absolutes Schnäppchen sind, wenn er denn wieder gesund wird und es auch bleibt. Aber das ist letztlich unser Risiko.

Bei einem unbekannteren Spieler zahlst Du am Ende auch 4 bis 5 Millionen und der schafft es womöglich nicht sich durchzusetzen. Jeder Transfer birgt gewisse Risiken, der eine sportliche, der nächste gesundheitliche und wieder ein anderer noch andere Risiken. Bei Rode wissen wir zumindest, dass er uns sportlich helfen würde.
#
Ich gebe ja selbst zu, dass ich mich einfach an diese Dimensionen nicht gewöhnt habe.

Vor ein paar Jahren waren Teams einfach noch froh teure Spieler, mit denen sie nix anfangen können von der Gehaltsliste.

Bei der Rückkehr von Russ zu uns war ja der Verlauf damals ähnlich. Und im Vergleich zu Rolle die Rode bei Dortmund hat, war die von Russ bei VW gar nicht schlecht. Denn ein halbes Jahr vor der Leihe zu uns war der noch Stammspieler. Bei uns wurde er wieder Stammspieler und Wolfsburg gab ihn günstig an uns ab.

Wie gesagt, ich muss auch nicht recht haben. Ich sage ja nur, dass ich zu denen gehöre die hier eher schlucken, dafür 45 Millionenangebote für Haller nicht als Frechheit ansehe.

Das soll nur zeigen, dass es nicht unbedingt die selben sind, die für Rode nix ausgeben wollen, aber für Haller 100 Millionen fordern, wie es hier aufgezeigt wurde.

#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.


Ich sage ja nichtmal grundsätzlich was gegen FNP Artikel. Mir geht es um die klaren Clickbait Artikel. Bei denen was von einer irren Wende steht und dann irgendwas abgeschrieben wird, was zwei Tage vorher in der BILD stand. Mit drei Sätzen.

Im aktuellen SaW ist allerdings gar kein FNP Artikel mehr gewesen, was ich ja schonmal begrüße (oder wurden die entfernt). Aber da, wenn ich mir die Homepage angucke da eh nur noch Clickbait Mist ist, oder Artikel die sie sich mit anderen Zeitungen teilen, die verlinkt werden, scheint man bei weglassen der FNP tatsächlich nichts mehr zu verpassen.
#
Und drei Minuten später startet der neue SAW mit FNP Clickbait…..

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
Daß die Qualität der FNP mittlerweile unterste Schublade ist, ist doch unberstitten. Nichtsdestotroz halte ich wenig davon, deswegen nichts mehr von denen zu verlinken. Es obliegt dem Leser, die Links anzuklicken oder nicht.


Ich sage ja nichtmal grundsätzlich was gegen FNP Artikel. Mir geht es um die klaren Clickbait Artikel. Bei denen was von einer irren Wende steht und dann irgendwas abgeschrieben wird, was zwei Tage vorher in der BILD stand. Mit drei Sätzen.

Im aktuellen SaW ist allerdings gar kein FNP Artikel mehr gewesen, was ich ja schonmal begrüße (oder wurden die entfernt). Aber da, wenn ich mir die Homepage angucke da eh nur noch Clickbait Mist ist, oder Artikel die sie sich mit anderen Zeitungen teilen, die verlinkt werden, scheint man bei weglassen der FNP tatsächlich nichts mehr zu verpassen.
#
SamuelMumm schrieb:

Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.


Das ist mE aber eine ziemlich selektive Sichtweise, weil es hört sich so an, als seien es immer wieder die gleichen Leute, die alles kritisieren. Ich habe das jetzt hier nicht getrackt, aber ich vermute, dass es häufig unterschiedliche User sind. Dh dass der eine evtl bei der einen Angelegenheit etwas kritisiert oder einfach nur etwas anmerkt (obwohl ja bei Haller noch gar nichts passiert ist). Und ein anderer findet das gut und ein anderer wieder kritikwürdig.

Hier wird es immer so viele Meinungen wie User geben und klar ist auch, es werden nicht immer alle alles gut finden. Ansonsten wäre es hier doch auch ziemlich langweilig. Und ich glaube, dass doch gerade die unterschiedlichen Sichtweisen das Forum ausmachen.
#
Aceton-Adler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Unsere Führung kann bei Transfers machen, was sie will. Bei Einkäufen kommen immer welche, für die die Ablösesumme unverschämt hoch und bei Verkäufen unverschämt niedrig ist.
.....und täglich grüßt das Murmeltier.


Das ist mE aber eine ziemlich selektive Sichtweise, weil es hört sich so an, als seien es immer wieder die gleichen Leute, die alles kritisieren. Ich habe das jetzt hier nicht getrackt, aber ich vermute, dass es häufig unterschiedliche User sind. Dh dass der eine evtl bei der einen Angelegenheit etwas kritisiert oder einfach nur etwas anmerkt (obwohl ja bei Haller noch gar nichts passiert ist). Und ein anderer findet das gut und ein anderer wieder kritikwürdig.

Hier wird es immer so viele Meinungen wie User geben und klar ist auch, es werden nicht immer alle alles gut finden. Ansonsten wäre es hier doch auch ziemlich langweilig. Und ich glaube, dass doch gerade die unterschiedlichen Sichtweisen das Forum ausmachen.


Das kann teilweise stimmen.

Ich bin so einer, der sich noch nicht so wirklich an die aktuellen Ablösen gewöhnt hat.

Ich schlucke sehr, wenn es heißt, dass Dortmund 5 Millionen für Rode will, der dort keinerlei Rolle mehr spielte, oft verletzt war, aktuell verletzt ist und nur noch 1 Jahr Vertrag hat.

Dafür sehe ich dann Ablösen über 45 Millionen für einen Top-Spieler von uns halt nicht als lächerliche Peanuts an, sondern denke, dass man darüber schon nachdenken muss.
#
edmund schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Was habt ihr denn immer alle mit Kiel?
Braucht doch kein Mensch!
Ich hätt gern Bochum, Bielefeld und den MSV in der BuLi.

Tief im Westen,
wo die Sonne verstaubt,
ist es besser,
viel besser als man glaubt... 😅


Aus den Unabsteigbaren sind inzwischen die Unaufsteigbaren geworden. Bevor Bochum wieder in die Bundesliga aufsteigt geht es eher in RIchtung dritte Liga.

Nach dem Abstieg 2010 und der Relegation gegen die Pferdchen 2011 war das alles sehr durchwachsen.

11/12 - 11. mit 37 Punkten - 25 hinter Platz 3 und 4 vor Platz 16
12/13 - 14. mit 38 Punkten - 20 hinter Platz 3 und 1 vor Platz 16
13/14 - 15. mit 40 Punkten (!) - 20 hinter Platz 3 und 5 vor Platz 16
14/15 - 11. mit 42 Punkten - 16 hinter Platz 3 und 6 vor Platz 16
15/16 - 5. mit 51 Punkten - 14 hinter Platz 3 und 19 vor Platz 16
16/17 - 9. mit 44 Punkten - 22 hinter Platz 3 und 8 vor Platz 16 - 3. Platz Braunschweig mit 66 Punkten!
17/18 - 6. mit 48 Punkten - 8 hinter Platz 3 und 8 vor Platz 16 - Meister Düsseldorf mit 63 (!) Punkten!
18/19 - 11. mit 44 Punkten - 13 hinter Platz 3 und 9 vor Platz 16

Seit dem Abstieg nur 2 mal im oberen Drittel, wobei man als sechster einen genauso großen Rückstand auf Platz 3 wie Vorsprung auf Platz 16 hatte. Insgesamt nur eine einzige Saison, in der die Bochumer weniger als 10 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hatten. Das war auch die einzige Saison, in der man weniger Rückstand auf Platz 3 als Vorsprung auf Platz 16 hatte. Man beachte, dass Braunschweig als dritter (Meister Stuttgart mit 69 Punkten) mit 66 Punkten in beiden Folgesaisons jeweils Meister geworden wäre (18/19 Köln mit ebenfalls 63 Punkten).
Dazu kommt noch ein weiterer einstelliger Tabellenplatz.

In der Summe hatte Bochum in dieser Zeit 138 Punkte Rückstand auf Platz 3 und nur 68 Vorsprung auf Platz 16.

Aber alle Statistik bedeutet nichts, wenn nächste Saison auf einmal alles ganz anders läuft. Vor der Tendenz her würde ich aber eher mit einem Abstieg als mit einem Aufstieg des VfL rechnen. Irgendwo schade, aber ist eben so.
#
Bochum ist leider in der Tat ein großer Verlierer der Einführung der Relegation.

Wie auch Lautern, Fürth, KSC und Braunschweig, die alle nie wieder aufgestiegen sind und ins 2. Liga Mittelmaß oder 3. Liga abgestürzt sind.

Die Relegation hat auch damals Friedhelms Karriere nen Knick versetzt, da Bochum seine erste Station war, mit der er (wegen der Relegation) nicht sofort aufgestiegen ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal ne wilde Spekulation zu Gacinovic.

Es gab da doch vor ein paar Wochen ein plötzliches Gerücht, dass man drüber nachdenken würde ihn abzugeben.

Vielleicht war da ja was dran und ihm wurde nahegelegt sich nen anderen Verein zu suchen und er ist mir der Ansage sehr unglücklich.

Könnte sein, aber ich denke, dass es eher daran liegt, dass alles über Kamada spricht, der die Rolle spielt, die er gerne spielen würde. Er hat oft genug die Chance bekommen, sie aber nie richtig nutzen können.

Soweit ich das einschätzen kann, hat Gacinovic ein massives Kopfproblem. Ich kann mich an ein Interview erinnern, in dem er zum Abschluss meinte, dass er nur noch torgefährlicher werden müsste. Danach ging es mit seiner Leistung bergab. Eigensinnig versuchte er unbedingt ein Tor zu machen.

Inzwischen ist es so, dass er bei Ballbesitz meist die falsche Entscheidung trifft und auch das Spiel langsam macht. Viele Rückpässe, obwohl die Situation eigentlich einen offensiven Pass erforderte. Spielt er wirklich einen Pass, kommt der meist nicht an.

Eigentlich schade, er hat alles was ein guter Fußballer braucht. Er ist schnell und kämpft bis zum Umfallen. Ich hatte immer gehofft, dass er es endlich schafft.
#
fastmeister92 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mal ne wilde Spekulation zu Gacinovic.

Es gab da doch vor ein paar Wochen ein plötzliches Gerücht, dass man drüber nachdenken würde ihn abzugeben.

Vielleicht war da ja was dran und ihm wurde nahegelegt sich nen anderen Verein zu suchen und er ist mir der Ansage sehr unglücklich.

Könnte sein, aber ich denke, dass es eher daran liegt, dass alles über Kamada spricht, der die Rolle spielt, die er gerne spielen würde. Er hat oft genug die Chance bekommen, sie aber nie richtig nutzen können.

Soweit ich das einschätzen kann, hat Gacinovic ein massives Kopfproblem. Ich kann mich an ein Interview erinnern, in dem er zum Abschluss meinte, dass er nur noch torgefährlicher werden müsste. Danach ging es mit seiner Leistung bergab. Eigensinnig versuchte er unbedingt ein Tor zu machen.

Inzwischen ist es so, dass er bei Ballbesitz meist die falsche Entscheidung trifft und auch das Spiel langsam macht. Viele Rückpässe, obwohl die Situation eigentlich einen offensiven Pass erforderte. Spielt er wirklich einen Pass, kommt der meist nicht an.

Eigentlich schade, er hat alles was ein guter Fußballer braucht. Er ist schnell und kämpft bis zum Umfallen. Ich hatte immer gehofft, dass er es endlich schafft.


Das eine schließt das andere nicht aus.

Das mit dem Kopfproblem sehe ich auch. Weswegen ich halt auch glaube, dass eine etwaige Ansage, dass man in der Zukunft eher nicht mehr mit ihm als Stamm plant, ihn massiv getroffen hätte.

Und es ist einfach verdammt schade, da er auch meines Erachtens alle Fähigkeiten hat. In der EL gelang ihm aus irgendeinem Grund gleich alles besser. Da kam er ab dem ersten Heimspiel in einen richtig guten Flow und es ist schon bezeichnend, dass er in 13 Euroleague-Spielen 9 Scorerpunkte hatte und in der Bundesliga 2.

Eigentlich einer meiner Lieblingsspieler und in den vergangenen Jahren immer bei mir auf dem Zettel gewesen für den ganz großen Durchbruch. Da ist er jetzt nach der letzten Saison ein bisschen von verschwunden, obwohl er in der Euroleague für mich phantastische Leistungen gezeigt hat. Aber irgendwie ist die Erkenntnis gekommen, dass er es scheinbar, zumindest bei uns, nicht dauerhaft abrufen kann.