>

Exil-Adler-NRW

18126

#
Durm hatte zwischendurch eben große Verletzungsprobleme und ist deshalb die letzten Jahre etwas in der Versenkung verschwunden. Aber letzte Saison wieder durchgehend fit und immerhin Stammspieler in der Premier League, wenn auch bei einem Absteiger.

Ablösefrei, bundesligaerfahren, gut für die EL-Deutschquote, mit 27 noch in einem guten Alter und v.a. auf eigentlich allen Außenpositionen einsetzbar: Als Rechtsfuss überwiegend über links eingesetzt, aber auch auf rechts offensiv wie defensiv. Für mich wäre das eine gute Lösung als Backup/Kaderspieler, um Kostic bzw. da Costa Verschnaufpausen zu gönnen oder auch hinter Kostic in einer Viererkette zu agieren.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Durm hatte zwischendurch eben große Verletzungsprobleme und ist deshalb die letzten Jahre etwas in der Versenkung verschwunden. Aber letzte Saison wieder durchgehend fit und immerhin Stammspieler in der Premier League, wenn auch bei einem Absteiger.


Ich habe ihn nie so beobachtet und nie wirklich auf dem Schirm. Wenn man mal bei Transfermarkt guckt, war er die letzten Jahre viel verletzt. Wenn er fit war, hat er aber eigentlich immer auch gespielt. So schlecht kann er in Dortmund daher nicht gewesen sein. Solche Verletzungsanfälligkeit ist natürlich nicht gut. Aber nachdem Rode trotzdem bei uns funktioniert hat, bin ich dem auch offener gegenüber.

Dann noch ablösefrei. Dann kann man wohl nicht so viel verkehrt machen. Ist gerade erst 27 geworden, hat also noch ein paar gute Jahre vor sich, wenn er Verletzungsfrei bleibt.
#
Für die Grafikliebhaber: so sieht das dann in der Verteilung von SGE Werner aus

#
Können wir die Punktebegrenzung was höher ansetzen? Wir haben ja gesehen, dass die sich zu sehr dran halten.
#
Warum die Punkte auf 45 aufstocken? Haben wir doch vor Jahren schon gemacht und das ging schief.

Stuttgart und Schalke, beide die Saison davor vor uns... wären gar fast an 30 Punkten gescheitert. Und ich bin mir sicher die haben sich auch im Bereich 45+ gesehen.

Die Pflicht ist und bleibt die 40 Punktemarke.

Nicht jedes Jahr dienen die letzten 5 bzw sogar 6 Mannschaften als Punktelieferant so wie letzte Saison.



#
Erstmalig gab es noch unter Funkel, dass 45+x das Saisonziel war und dann auch hier aufgeführt und erreicht wurde.

Ich finde, man sollte auch der nunmehr steigenden Erwartungshaltung Tribut zollen. Kaum einer wäre zufrieden, wenn man knapp 40 Punkte erreicht.

Gerade wenn man immer über Funkel und HB schimpft, dass sie die Eintracht klein geredet hätten. Könnte man schon das gleiche Ziel angreifen, dass die vor 12 Jahren gesetzt haben.
#
Aus irgendeinem Grund waren doch letztes Jahr hier gar nicht so wenig davon überzeugt, dass durch die Vertragsverlängerung ja jetzt Florenz Verkaufsbeteiligung hinfällig wäre und man Florenz geschickt ausgetrickst hätte....
#
Seltsam, dass quasi als erstes die RP eine Einigung verkündet, die ja weder im Umfeld von uns oder den Young Boys stehen. Aber die RP ist (auch wenn man sie nicht mögen muss) schon eine durchaus seriöse Zeitung und große Relevanz hat der Artikel für die auch nicht, dass man hier irgendwas in die Welt setzen müsste um Interesse zu erzeugen. Aber vielleicht ist über alte Gladbacher Kontakte von Sow jetzt was durchgesickert.
#
Es gibt halt Frühstarter und Spätblüher ...
Oft schwer zu entscheiden, so ohne Glaskugel
#
Lassen wir ihn doch erstmal bei Freiburg mehr als die Hälfte der Saisonspiele in der ersten 11 stehen, bevor wir ihn zum neuen Weltstar erklären.
#
Wobei es jetzt auch nicht so ungewöhnlich ist, dass man im ersten Jahr bei den Senioren noch keinen Einsatz bei den Profis hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Wobei es jetzt auch nicht so ungewöhnlich ist, dass man im ersten Jahr bei den Senioren noch keinen Einsatz bei den Profis hat.



Also ich fand und finde es schon ungewöhnlich, wenn ein deutscher U21 Nationalspieler nicht in den Kader genommen wird. Gerade in Tosuns letzter Hinrunde bei uns, war bei Fenin und Amanatidis schon ersichtlich, dass das wohl nicht mehr so wirklich was wird. Aber selbst, wenn beide verletzt waren, setzte Skibbe lieber Alvares als Tosun auf die Bank.

Da kann ich auch Tosun verstehen, dass er gewechselt ist.

Da finde ich auch die anderweitigen Kommentare albern, die von fehlender Geduld sprechen und das er sich hier noch besser entwickelnd könnte. Als U21 Nationalspieler muss man als Profi Spielen und nicht in der Regionalliga, wo er bei uns zum Einsatz kam. Skibbe schien offensichtlich nichts mit ihm anfangen zu können und ließ ihn ja nichtmal groß in Testspielen ran. Im Winter damals freuten wir uns alle über die Vertragsverlängerung von Skibbe. Ich hätte da auch dem Verein endgültig den Rücken gekehrt und mich nicht verleihen lassen.

Und man muss ja wohl auch sagen. Alles absolut richtig gemacht. Vielleicht hätte Veh ihm ne Chance gegeben dann in Liga zwei. Weiß man aber auch nicht. Aber ob es für seine Entwicklung besser gewesen wäre 2. Liga, statt türkischer Liga (und Euroquali) zu spielen, darf bezweifelt werden.

Bei Kempf sah das ähnlich aus. Hier sehe ich allerdings nicht so nen großen Fehler bei Veh, wie bei Skibbe mit Tosun. Da hatten wir mit Zambrano und Anderson ein mutmaßliches Abwehrduo für die nächsten Jahre, dazu noch Russ und ab dem Winter den da sehr guten Madlung. Bei Verteidigern ist es schwerer mit den Einwechselungen, als bei Stürmern. Auch bei ihm kann ich den Wechsel absolut nachvollziehen und dass er lieber als Stammspieler bei nem anderen Bundesligisten angeheuert hat, als sich in die zweite Liga verleihen zu lassen im Komplett ungewissen, ob nicht noch 5 Jahre Zambrano/Anderson das Abwehrduo sein wird.

Hier hat es einfach zeitlich nicht gepasst. Man sieht es ja gerade auch bei Kamada. Wenn der Trainer mit dem Spieler nix anfangen kann, dann bringt es auch nichts, wenn der sich erfolgreich verleihen lässt.

Bei Waldschmidt ist es dann wieder was ganz anders. Denn der war häufig im Kader und hatte immer wieder Einsätze. Da werden wirklich eher finanzielle Gründe den Ausschlag gegeben haben, denn die Einsätze, die er bei Hamburg hatte, hätte er hier auch bekommen können.
#
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass die Spieler die gekauft werden sollen aus diversen Gründen (so gut wie) nichts wert sein sollen, während der wahre Wert der Spieler, die wir verkaufen, mindestens das zehnfache der kolportierten Ablöse beträgt.

Und genau da werden die Diskussionen irgendwann uninteressant.
#
Sagt ja aus meiner Sicht keiner, dass Rode nix wert ist.

Vielleicht habe ich mich auch einfach noch nicht an die aktuellen Ablösesummen gewöhnt.

Aber 5 Millionen klingen für mich für einen Spieler, der in den 2 Jahren vor uns beim BVB nur 4 mal überhaupt im Kader stand, der oft verletzt ist und aktuell verletzt ist und nur noch 1 Jahr Vertrag hat, einfach völlig utopisch. Gerade wenn das noch ein Spieler ist, der nicht schlecht verdient, bin ich hier vielleicht in der falschen Denke, dass man da froh ist, wenn ihn ein anderes Team von der Gehaltsliste nimmt und alle glücklich sind.

So wie vor ein paar Jahren die Rückkehr von Russ lief. Spielt in Wolfsburg keine Rolle (seit nem halben Jahr, statt wie Rode in Dortmund seit 2 Jahren), wir leihen ihn aus, stellen fest, dass er noch was kann, zahlen ne mini Ablöse und alle sind glücklich.

Ich habe aber die Denke auch umgekehrt. Ich finde es Wahnsinn, wenn welche davon reden Willems mit dickem Gewinn zu verkaufen. Da denke ich mir, dass der sich hier in 2 Jahren nicht durchgesetzt hat und nach seinen letzten Leistungen endgültig beim Trainer unten durch ist und wir da froh sein können noch nen Teil der gezahlten Ablöse wieder rein und ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Wie gesagt. Meine Denkmuster mögen hier veraltet und die Realität ne andere sein.

Ich habe aber immer noch im Kopf, dass 5 Millionen für uns (immernoch) viel Geld sind und es uns richtig weh tut, diese falsch zu investieren. Und bei Rode ist halt diese furchtbare Verletzungsanfälligkeit. Wie es jetzt mit der aktuellen Verletzung aussieht, weiß man auch nicht. Zuletzt hieß es weniger schlimm als befürchtet, kurz nach der Verletzung war noch ein Karriereende möglich. Niemand weiß, ob er nicht nach der ersten harten Trainingseinheit merkt, dass es doch nicht geht. Ein fitter Rode wäre natürlich ein Schnäppchen für den Preis. Keine Frage. Aber bei seiner Verletzungsanfälligkeit kann man das kaum seriös einkalkulieren.
#
grossaadla schrieb:

Der Waldschmidt hat sich aber auch top entwickelt.
Selbst beim HSV konnte man schon erkennen das der Junge was kann und den nächsten Schritt macht.


Den Wechsel zum HSV finde ich immer noch Dumm von ihm, für mich zwei klar verlorene Jahre.
Der Wechsel zum SCF finde ich wiederum, ein Wechsel wie ***** auf Eimer. Die Breisgau Brasilianer sind einfach immer wieder ein guter Platz für Junge Deutsche Talente wie Luca Waldschmidt oder Robin Koch.
#
Selbst bei Freiburg ist er aber ja auch nicht komplett explodiert.

Stand letztlich nur 16 mal in der ersten 11.

In der U21 dreht er auch erst seit kurzem auf.

Interessant, dass das heutzutage reicht, um solche Begehrlichkeiten zu wecken. Vor ein paar Jahren hätte sich bei der bisherigen Vita vielleicht Bremen überlegt, ob sie 3-4 Millionen für ihn ausgeben wollen (nachdem Freiburg ihn vielleicht für 500.000 € vom HSV verpflichtet hätte). Nun kostet ein 23-jähriger nach der ersten ordentlichen Bundesligasaison direkt zweistellige Millionenbeträge.
#
DBecki schrieb:

prothurk schrieb:

Seppl Rode wird zu uns zurück wechseln und wir werden für den Transfer einen angemessenen Betrag zahlen. Und ich bin damit einverstanden! Fredi macht das schon!

Danke. Eine merkwürdige Diskussion hier. Ein bisschen sollte man unseren Oberen schon vertrauen, dass sie keine komischen Sachen machen.

Ich finde schon, dass man das diskutieren kann. Man kann ja Bobic und Co. vertrauen und dennoch etwas sagen wollen, wenn die Bild oder wer auch immer mit irgendwelchen Zahlen jongliert.
#
Haliaeetus schrieb:

DBecki schrieb:

prothurk schrieb:

Seppl Rode wird zu uns zurück wechseln und wir werden für den Transfer einen angemessenen Betrag zahlen. Und ich bin damit einverstanden! Fredi macht das schon!

Danke. Eine merkwürdige Diskussion hier. Ein bisschen sollte man unseren Oberen schon vertrauen, dass sie keine komischen Sachen machen.

Ich finde schon, dass man das diskutieren kann. Man kann ja Bobic und Co. vertrauen und dennoch etwas sagen wollen, wenn die Bild oder wer auch immer mit irgendwelchen Zahlen jongliert.


So sehe ich es auch. Ich bin ja beruhigt, dass unsere aktuellen Verantwortlichen zu recht viel Lob bekommen. Und habe es lieber als wenn die ganze Transferperiode überall nur Schnappatmung besteht.

Aber wenn manche inzwischen jede Diskussion mit "die werden schon das richtige machen" oder jedes Transfergerücht mit "wenn der nicht kommt (wenn der geht) findet Manga schon einen genauso guten Spieler der günstiger ist", abbügelt, finde ich es auch in einem Diskussionsforum etwas anstrengend.
#
So sehr mich Rode positiv überrascht hat und ich mir wünschen würde, dass er bleibt, fände ich 5 Millionen dann doch zu viel. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag und für die Hinrunde kann man wohl nicht seriös mit ihm planen. Im Herbst wird er zudem 29. Anhand seiner Verletzungshistorie kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der spielt bis er 35 ist.

#
Vor allem hätte man damit Vielfahrer noch belohnt.
Wahrscheinlich hätte man schlicht die KfZ Steuer 2 Jahre früher senken solllen und dann eine Maut für alle einführen.

Dann wäre man u. U. damit durchgekommen. Aber wenn man für die Stammtisch überall Ausländermaut rumposaunt, dann werten es Gerichte eben als Ausländermaut.
#
Von Dobrindt gab es ja auch noch die tolle "keine Mehrbelastung für deutsche" Versprechungen.

https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&ved=2ahUKEwilj4C7ofXiAhVQaFAKHSK1AIYQjRx6BAgBEAU&url=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2Falexander-dobrindt%2Floest-maut-versprechen-ein-38366462.bild.html&psig=AOvVaw3bnG25WRlGhv4e3vd4BceT&ust=1561023935243317

Wie anders als "nur Ausländer sollen mehr belastet werden" sonst verstehen, als als Diskriminierend.

Und dann kommt immer das Argument, dass es ja unfair sei, dass wir im Ausland auf Straßen zahlen müssen, Ausländer aber nicht bei uns. Und völlig ingnoriert wird dabei, dass die Ausländer in Ihrem jeweiligen Land aber halt auch Maut bezahlen. Neben ihrer KFZ-Steuer.

Ich denke es würde sogar funktionieren, im Gegenzug die Steuer zu senken. Aber halt nicht 1:1 zur jeweiligen Vignette.

Sondern allgemeine Steuersenkung und dann allgemeine Maut.

Führt natürlich dazu, dass dann entweder weniger Geld eingenommen wird, weil vielleicht jemand mehr Steuern einsparrt, als die Maut ihn kostet. Oder der deutsche muss am Ende halt doch drauf zahlen, was aber nicht zum CSU Stammstisch passt.
#
Die Maut kommt damit erstmal nicht. Denke werden jetzt 1-2 Legislaturperioden durchs Land gehen und dann ein erneuter Versuch gestartet werden. Ggfs. dann mit Mehrbelastung der deutschen Autofahrer.
#
Eigentlich bringen die beiden User, die nur die Links posten, ja eh nichts. Schließlich werden die Links auch so gepostet.
Allerdings ist der Nick, mit dem die Artikel des WK gepostet werden, zumindest ehrlicher.
#
Basaltkopp schrieb:

Eigentlich bringen die beiden User, die nur die Links posten, ja eh nichts. Schließlich werden die Links auch so gepostet.
Allerdings ist der Nick, mit dem die Artikel des WK gepostet werden, zumindest ehrlicher.


Keine Ahnung. Ich hoffe eigentlich, dass man zumindest die reinen Clickbait Artikel ohne irgendeinen News-Gehalt nicht mehr verlinkt. Bei der BILD hat man ja so ein Agreement hinbekommen. Warum dann die verlinken, die drei Tage alte Bild-Artikel kopieren (teilweise Wort für Wort).
#
Kann man bitte mit der FNP so verfahren wie mit der B**d? Das ist einfach nur noch Clickbait.
#
crowba schrieb:

Kann man bitte mit der FNP so verfahren wie mit der B**d? Das ist einfach nur noch Clickbait.


Habe auch beschlossen, die Artikel die vom FNP User eingestellt werden, nicht mehr anzuklicken.

Schade, wenn mit dann vielleicht mal ein vernünftiger Artikel entgeht, aber auf die ganzen „Ticker“ mit ihren „Updates“, die dann Copy & Paste von Bild Artikeln sind (mit einer noch reißerischen Überschrift versehen) habe ich wirklich keine Lust mehr.

Im Gegensatz zur BILD Sache, muss hier aber ne Entscheidung der Mods her, weil ja der FNP Werbeaccount dafür gesperrt werden müsste.
#
Mh, Mexikaner hat ja net so dolle geklappt bisher ....
#
Fabian war vor seiner Verletzung vielleicht unser bester Spieler und ohne Verletzung wären wir wohl schon nach der ersten ganzen Kovac Saison europäisch dabei gewesen.
#
Ich bin ja auch stets kritisch mit den beiden von der FRNP oder ENRP oder wie ihr wollt.
Aber für die ist wirklich saure Gurken Zeit. Da kommt ja auch gar nichts raus, was Hand und Fuß hätte und worüber man schreiben könnte. Die Spieler haben Urlaub, von Transfers Hört man nichts und der drölfte Saisonrückblick aus einem anderen Blickwinkel juckt irgendwie auch keinen mehr.

So sehr sie mich oft genervt haben, insbesondere mit ihrer innigen Liebe vom TI2.0 -.gerade tun sie mir echt ein wenig leid.
#
Es geht ja nicht um die Artikel der beiden, sondern um diese Ticker der FNP zu tausend verschiedenen Themen, wo es dann 5 Artikel pro Tag gibt, die dann aus einer reißerischen Überschrift und einem 2-Satz Artikel besteht, den man teilweise Wort für Wort bei der BILD abgeschrieben hat.
#
Ich fand die Abschaffung der U23 nie gut. Nicht aus dem Gedanken, dass dort die Spieler für die Bundesliga fit gemacht werden, sondern weil ich es für die Entwicklung der Jugendspieler besser finde, wenn es ein „Auffangbecken“ gibt.

Wäre ich ein 15-16 jähriger junger Spieler, der keine Ahnung hat, ob er den Durchbruch im Profifußball schafft und daher natürlich eine Berufsausbildung oder Abitur mache, würde ich immer einen Verein bevorzugen, der eine U23 hat. Denn da wüsste ich, dass ich erstens mehr Zeit habe mich für den Verein zu empfehlen und zweitens an meinem Standort den Einstieg in den gehobeneren Amateurbereich erhalte.

Nun ist das System, Du schaffst es bis Du 18/19 bist zum Profi, oder Du kannst Dich verpissen.

Ob das so gut für die U19 ist, dass alle Spieler sich Gedanken machen müssen, wie es danach für Sie weitergeht und Sie schon wissen, dass sie alle nicht mehr zusammen spielen, weiß ich auch nicht.

Es hat hier einer die letzten 5 Jahre der U23 zusammengetragen als Beleg, dass es mehr direkt über die U19 geschafft haben, als über die U23. Seit die U23 angeschafft wurde, kommt jedoch gefühlt bei uns gar keiner mehr wirklich hoch, außer für nen 1-2 jährigem Vertrag als Quotendeutscher. Also dass sich unsere Jugend seitdem positiv entwickelt hat, sehe ich jedenfalls  nicht.
#
Klar, hört sich ja auch sehr substanziell an: "Auch Ante Rebic wird kaum zu halten sein"...
Warum? Keine Antwort!
Wer hat Interesse? Keine Antwort!
Hat jemand etwas gesagt? Keine Antwort!

#
Matzel schrieb:

Klar, hört sich ja auch sehr substanziell an: "Auch Ante Rebic wird kaum zu halten sein"...
Warum? Keine Antwort!
Wer hat Interesse? Keine Antwort!
Hat jemand etwas gesagt? Keine Antwort!


Haben doch vor Wochen schon ganz substantiell verkündet, dass sich ein Wechsel anbahnt, weil Olic(!!!) gesagt hat, dass er drüber nachdenken würde, wenn ein Angebot käme, dass ihn reizt. FNP hat es in Ihren tollen Clickbait-Transferticker ja dann auch abgeschrieben.
#
jose123 schrieb:

Woher willst du das denn wissen? Er ist mit Zürich gerade abgestiegen, da wird er jetzt auch nicht unbedingt die besten Angebote bekommen. In Frankfurt weiß er, was er hat. Kann mir das schon sehr gut vorstellen.


Wenn einer vor zwei Jahren hier weg geht mit der Absicht als Nummer eins zu spielen, müsste sich sein Charakter sehr ändern
um sich dann wieder zu entscheiden Nummer Zwei zu werden.
Außerdem nennst du die weiteren Gründe.
Er hat in der Schweizer Liga die Bude voll bekommen und ist abgestiegen.
Das deutet nicht auf eine gute Saison hin.
Wir holen aber eigentlich Spieler, um uns zu verbessern und die sich steigern können bzw. im Karrierehoch befinden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn einer vor zwei Jahren hier weg geht mit der Absicht als Nummer eins zu spielen, müsste sich sein Charakter sehr ändern
um sich dann wieder zu entscheiden Nummer Zwei zu werden.


Macht man aus den 2 Jahren 3 Jahre, kann man alles was Du hier geschrieben hast auf Wiedwald übertragen. Und den haben wir letztes Jahr geholt.