
Exil-Adler-NRW
18126
PhillySGE schrieb:
Exakt so würde ich Trapp einschätzen. Alleine um seinen Status Quo in der Nati zu halten, muss er zwingend International spielen. Und wie wir alles aus eigener Erfahrung wissen, ist Porto eine tolle Stadt, zudem speilen die CL und können seine Gehaltsvorstellungen erfüllen, während bei uns eben die EL noch lange nicht sicher ist.
Wobei ich tatsächlich nicht weiß, ob Porto, trotz CL für den Status in der Nationalmannschaft die bessere Wahl wäre. Irgendwie hatte ich in der Vergangenheit bei deutschen Torhütern in Portugal immer ein bisschen das Gefühl "aus den Augen, aus dem Sinn". Vor allem Robert Enke fällt mir hier ein, der vor seinem Wechsel nach Portugal erstmals nominiert wurde, dann aber erst wieder nach seiner Rückkehr in die Bundesliga.
Wenn Trapp gerne zu Porto möchte, ist das völlig ok.
Dies aber damit zu begründen, dass er unsere Mannschaft nach den Abgängen von Jovic und Haller für nicht mehr stark genug hält, finde ich nicht überzeugend. Denn als er letzte Saison bei uns anfing, waren die beiden noch gar keine absoluten Stammspieler. Und klar ist auch, dass die Kohle noch investiert wird. Wir haben aus der Warte her gesehen sogar ganz andere Möglichkeiten als zu Beginn der letzten Saison.
Auch aus Eintracht Sicht würde mich das ärgern, da solche Verlautbarungen, sofern sie denn überhaupt stimmen sollten, auch Signalwirkungen auf andere bevorstehende Transferabsichten haben könnten. Und das wären keine Positiven.
Dies aber damit zu begründen, dass er unsere Mannschaft nach den Abgängen von Jovic und Haller für nicht mehr stark genug hält, finde ich nicht überzeugend. Denn als er letzte Saison bei uns anfing, waren die beiden noch gar keine absoluten Stammspieler. Und klar ist auch, dass die Kohle noch investiert wird. Wir haben aus der Warte her gesehen sogar ganz andere Möglichkeiten als zu Beginn der letzten Saison.
Auch aus Eintracht Sicht würde mich das ärgern, da solche Verlautbarungen, sofern sie denn überhaupt stimmen sollten, auch Signalwirkungen auf andere bevorstehende Transferabsichten haben könnten. Und das wären keine Positiven.
20,00 € könnte ich mir kurzfristig nicht vorstellen.
Ich denke man würde da auf jeden Fall mit einem Kampfpreis starten, damit die bisherigen Sky Kunden nicht sauer sind, dass Ihnen was weggenommen wird, sondern dass diese rüberkommen, weil sie nun weniger zahlen, als je zuvor.
Was vorstellbar wäre, wäre das UHD etwas teurer ist oder ähnliches.
Ich denke man würde da auf jeden Fall mit einem Kampfpreis starten, damit die bisherigen Sky Kunden nicht sauer sind, dass Ihnen was weggenommen wird, sondern dass diese rüberkommen, weil sie nun weniger zahlen, als je zuvor.
Was vorstellbar wäre, wäre das UHD etwas teurer ist oder ähnliches.
Ich bringe mal bisher hier noch gar nicht angesprochene Aspekte (DAZN verwende ich nur beispielhaft):
- Woher nimmt DAZN das techn. Equipment (20 Kameras einer Tochterfirma der Deutschen Fußball Liga produzieren das Basissignal, also die Bilder, die alle Welt zu sehen bekommt. Dazu bringen die Sender ihre Kameras mit – Sky filmt mit zehn eigenen.)
- Woher nimmt DAZN das Personal für die Bedienung der Technik (Nur für Sky sind über 30 Mitarbeiter vor Ort)
- Wie groß ist die Gefahr daß DAZN für die -Spiele Durstewitz und Kilchenstein als Kommentatoren verpflichtet
Übrigens, ich weiß nicht warum hier der DAZN-Preis von € 10/Monat als attraktiv hingestellt wird. Mein Abo für Sky komplett inkl. UHD kostet € 24,99/Monat (rein rechnerisch sind das für die "Bundesliga" € 6,--)
- Woher nimmt DAZN das techn. Equipment (20 Kameras einer Tochterfirma der Deutschen Fußball Liga produzieren das Basissignal, also die Bilder, die alle Welt zu sehen bekommt. Dazu bringen die Sender ihre Kameras mit – Sky filmt mit zehn eigenen.)
- Woher nimmt DAZN das Personal für die Bedienung der Technik (Nur für Sky sind über 30 Mitarbeiter vor Ort)
- Wie groß ist die Gefahr daß DAZN für die -Spiele Durstewitz und Kilchenstein als Kommentatoren verpflichtet
Übrigens, ich weiß nicht warum hier der DAZN-Preis von € 10/Monat als attraktiv hingestellt wird. Mein Abo für Sky komplett inkl. UHD kostet € 24,99/Monat (rein rechnerisch sind das für die "Bundesliga" € 6,--)
babbelnedd schrieb:
Übrigens, ich weiß nicht warum hier der DAZN-Preis von € 10/Monat als attraktiv hingestellt wird. Mein Abo für Sky komplett inkl. UHD kostet € 24,99/Monat (rein rechnerisch sind das für die "Bundesliga" € 6,--)
Weil viele sich hier Sky halt nur wegen der Bundesliga anschaffen. Inklusive mir. Da ich den Rest nicht nutze, habe ich mein Paket auch mittlerweile ausschließlich auf Bundesliga eingestampft und bin da bei 14,99 € für nur Bundesliga mit nicht allen Spielen. Und das ist schon der Preis, den ich nach regelmäßigen Kündigungen und so bekommen habe und für das ganze Jahr zahlen muss, auch wenn Sommer/Winterpause ist. Preis für Neukunden ist aktuell für nur Bundesliga 19,99 € und wenn sie nicht kündigen ab dem zweiten Jahr 39,99 €.
Adler78 schrieb:
Preis wird um 2 Euro im Monat erhöht. Kam gerade die Info via DAZN.
Das war dann Schritt 1. Ist damit auch wieder auf dem Netflix-Niveau.
Bei Bundesliga komplett rechten, wird man wohl dann mindestens mit 14,99 € rechnen müssen.
Du hast vollkommen recht: auf den ersten Blick stehen wir komfortabler da als vor einem Jahr. Allerdings ist auch nicht garantiert, dass alles so perfekt zusammenpasst wie damals:
- Starten die perspektivischen Neuzugänge von vorletzter Saison (damals Haller/Jovic, diesmals Torro/Paciencia) wieder durch die Decke?
- Sind Kohr/Durm/Sow direkte Verstärkungen so wie letztes Jahr Trapp und später Rode/Hinteregger?
- Schwächeln wieder ein paar andere Bundesligisten so extrem wie letzte Saison Schalke/Stuttgart/Nürnberg/Hannover, so dass die Gefahrenzone zu jeder Zeit weit weit weg ist?
- Schaffen wir es irgendwie wieder, in einen solch positiven Flow wie letzte Saison zu kommen?
All diese (und viele andere) Fragen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht seriös beantworten. Deshalb denke ich, dass alles möglich ist: von Abstiegskampf bis hin zu einer neuen Erfolgsstory. Trotz Union/Parderborn auf der einen und München/Dortmund auf der anderen Seite ist die Bundesliga zu ausgeglichen um vorab eine klare Tendenzin die eine oder andere Richtung vorherzusagen. Und das ist auch gut so!
- Starten die perspektivischen Neuzugänge von vorletzter Saison (damals Haller/Jovic, diesmals Torro/Paciencia) wieder durch die Decke?
- Sind Kohr/Durm/Sow direkte Verstärkungen so wie letztes Jahr Trapp und später Rode/Hinteregger?
- Schwächeln wieder ein paar andere Bundesligisten so extrem wie letzte Saison Schalke/Stuttgart/Nürnberg/Hannover, so dass die Gefahrenzone zu jeder Zeit weit weit weg ist?
- Schaffen wir es irgendwie wieder, in einen solch positiven Flow wie letzte Saison zu kommen?
All diese (und viele andere) Fragen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht seriös beantworten. Deshalb denke ich, dass alles möglich ist: von Abstiegskampf bis hin zu einer neuen Erfolgsstory. Trotz Union/Parderborn auf der einen und München/Dortmund auf der anderen Seite ist die Bundesliga zu ausgeglichen um vorab eine klare Tendenzin die eine oder andere Richtung vorherzusagen. Und das ist auch gut so!
Ich glaube Du hast nicht ganz verstanden, worauf ich hinauswollte.
Es ging um die Sicht zum Zeitpunkt des Wechsels von Trapp.
Und genau da konnte dieser auch nicht voraussehen, dass Jovic und Haller so durchstarten und alles weitere. Sondern er entschied sich für uns, als uns viele auf dem Zettel als Abstiegskandidat hatten und Hübner der Favorit für die erste Trainer-Entlassung war.
Und da sehe ich uns aktuell deutlich komfortabler aufgestellt, abgesehen von dem Punkt, dass EL noch nicht sicher ist, was sie letztes Jahr zum Zeitpunkt der Trapp Verpflichtung war.
Es ging um die Sicht zum Zeitpunkt des Wechsels von Trapp.
Und genau da konnte dieser auch nicht voraussehen, dass Jovic und Haller so durchstarten und alles weitere. Sondern er entschied sich für uns, als uns viele auf dem Zettel als Abstiegskandidat hatten und Hübner der Favorit für die erste Trainer-Entlassung war.
Und da sehe ich uns aktuell deutlich komfortabler aufgestellt, abgesehen von dem Punkt, dass EL noch nicht sicher ist, was sie letztes Jahr zum Zeitpunkt der Trapp Verpflichtung war.
Paciencia soll auch niemanden ersetzen sondern mit seinen eigenen Qualitäten durchstarten.
So sieht es aus. Können wir mit guten Einkäufen diese Saison ein deutlich Ball- und Passsichereres Mittefeld präsentieren, dann braucht es den langen Ball dahin, wo vorher Haller stand, nicht mehr in dem Maße und unsere Stürmer können sich mehr darauf konzentrieren sich freizulaufen und Tore zu schießen. Und in diesem Bereich erwarte ich relativ viel von Paciencia, der bisher bei uns alle 90 Minuten ein Tor geschossen hat und auch in Testspielen zeigt, dass er weiß wo das Tor steht.
Da wirds dann aber ein Problem geben:
DAZN wird dann auch teurer werden, um wie viel, das weiß man dann auch nicht. Der Preis für die Rechte wird so oder so auf den Verbraucher umgelegt werden. Aktuell zahl ich für sky glaube ich 25 Euro im Monat. Da sind zwar Aktuell noch 15 Euro "Luft" die kann sich aber auch ganz schnell auflösen, jenachdem wie teuer das Rechtepaket wird.
DAZN wird dann auch teurer werden, um wie viel, das weiß man dann auch nicht. Der Preis für die Rechte wird so oder so auf den Verbraucher umgelegt werden. Aktuell zahl ich für sky glaube ich 25 Euro im Monat. Da sind zwar Aktuell noch 15 Euro "Luft" die kann sich aber auch ganz schnell auflösen, jenachdem wie teuer das Rechtepaket wird.
Jojo1994 schrieb:
Da wirds dann aber ein Problem geben:
DAZN wird dann auch teurer werden, um wie viel, das weiß man dann auch nicht. Der Preis für die Rechte wird so oder so auf den Verbraucher umgelegt werden. Aktuell zahl ich für sky glaube ich 25 Euro im Monat. Da sind zwar Aktuell noch 15 Euro "Luft" die kann sich aber auch ganz schnell auflösen, jenachdem wie teuer das Rechtepaket wird.
Das weiß man natürlich nicht. Erstmal bekommt DAZN ja wahrscheinlich erstmal eine Vielzahl von Kunden und finanziert sich durch die Masse.
Ich weiß aber nicht, in welchen Ländern DAZN die Rechte für teuer Geld für das jeweilige Land hat und wie teuer es dann da ist.
Die J-League hat sie wohl für 2 Milliarden Euro erworben und ist da mit umgerechnet 15,40 € an den Start gegangen.
Ich denke man würde nur Schrittweise erhöhen, sobald die Konkurrenz pleite ist. Ob es jemals auf das Level kommt, was man braucht um bei Sky alles zu sehen, weiß ich nicht, würde aber glaube ich lange dauern.
Wenn dann hat Porto die selben Regeln wie wir auch. Heißt: Porto wird genauso auf einen neuen Transfer warten müssen (wenn die Story stimmt, ich denke aber schon).
Klar kann es sein das Trapp die Verkäufe gar nicht gefallen, wäre aber ziemlich kurzfristig gedacht. Selbst wenn man diese Saison Europa verpasst, dann schafft mans vielleicht nächste Saison eben. Würde ich mir keinen Kopf machen. Manche Spieler benötigen halt eine Saison anlaufzeit.
Klar kann es sein das Trapp die Verkäufe gar nicht gefallen, wäre aber ziemlich kurzfristig gedacht. Selbst wenn man diese Saison Europa verpasst, dann schafft mans vielleicht nächste Saison eben. Würde ich mir keinen Kopf machen. Manche Spieler benötigen halt eine Saison anlaufzeit.
Jojo1994 schrieb:
Klar kann es sein das Trapp die Verkäufe gar nicht gefallen, wäre aber ziemlich kurzfristig gedacht. Selbst wenn man diese Saison Europa verpasst, dann schafft mans vielleicht nächste Saison eben.
So sehe ich das auch.
Klar ist die Mannschaft erstmal geschwächt. Aber das wäre Sie ja auch, wenn die Spieler nicht jetzt verkauft, sondern in einem anderen Jahr ablösefrei gegangen wären.
Als er letzte Saison zu uns kam, hatten Haller und Jovic längst nicht den Stellenwert wie jetzt (Im Pokalfinale beide auf der Bank, Jovic im Grunde erst ab Spieltag 7 im Oktober Stammspieler) und mit Wolf, Mascarell, Boateng und Hradecky gingen 4 Stammspieler für 9 Millionen. Zudem der bisherige Erfolgstrainer. Des Weiteren waren da noch das Pokalaus und die Peinlichkeit im Supercup schon passiert und nicht wenige gingen hier von Abstiegskampf aus.
Jetzt sind 2 Stammspieler weg, die aber solche Summen eingebracht haben, die uns mittelfristig auf ein ganz anderes Level bringen können.
Also ich denke, abgesehen davon dass EL aktuell noch nicht sicher ist, war letzte Saison ein schwierigerer Zeitpunkt für einen Wechsel zu uns, als jetzt.
Du hast vollkommen recht: auf den ersten Blick stehen wir komfortabler da als vor einem Jahr. Allerdings ist auch nicht garantiert, dass alles so perfekt zusammenpasst wie damals:
- Starten die perspektivischen Neuzugänge von vorletzter Saison (damals Haller/Jovic, diesmals Torro/Paciencia) wieder durch die Decke?
- Sind Kohr/Durm/Sow direkte Verstärkungen so wie letztes Jahr Trapp und später Rode/Hinteregger?
- Schwächeln wieder ein paar andere Bundesligisten so extrem wie letzte Saison Schalke/Stuttgart/Nürnberg/Hannover, so dass die Gefahrenzone zu jeder Zeit weit weit weg ist?
- Schaffen wir es irgendwie wieder, in einen solch positiven Flow wie letzte Saison zu kommen?
All diese (und viele andere) Fragen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht seriös beantworten. Deshalb denke ich, dass alles möglich ist: von Abstiegskampf bis hin zu einer neuen Erfolgsstory. Trotz Union/Parderborn auf der einen und München/Dortmund auf der anderen Seite ist die Bundesliga zu ausgeglichen um vorab eine klare Tendenzin die eine oder andere Richtung vorherzusagen. Und das ist auch gut so!
- Starten die perspektivischen Neuzugänge von vorletzter Saison (damals Haller/Jovic, diesmals Torro/Paciencia) wieder durch die Decke?
- Sind Kohr/Durm/Sow direkte Verstärkungen so wie letztes Jahr Trapp und später Rode/Hinteregger?
- Schwächeln wieder ein paar andere Bundesligisten so extrem wie letzte Saison Schalke/Stuttgart/Nürnberg/Hannover, so dass die Gefahrenzone zu jeder Zeit weit weit weg ist?
- Schaffen wir es irgendwie wieder, in einen solch positiven Flow wie letzte Saison zu kommen?
All diese (und viele andere) Fragen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht seriös beantworten. Deshalb denke ich, dass alles möglich ist: von Abstiegskampf bis hin zu einer neuen Erfolgsstory. Trotz Union/Parderborn auf der einen und München/Dortmund auf der anderen Seite ist die Bundesliga zu ausgeglichen um vorab eine klare Tendenzin die eine oder andere Richtung vorherzusagen. Und das ist auch gut so!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich denke, abgesehen davon dass EL aktuell noch nicht sicher ist, war letzte Saison ein schwierigerer Zeitpunkt für einen Wechsel zu uns, als jetzt.
Das kann auch mitwirken.
Ich rechne auch damit, sollten wir uns für die Gruppenphase qualifizieren, das wir dann noch 1-2 Toptransfers machen.
Gelöschter Benutzer
Das blödeste an Dazn ist, dass man das Tor schon immer ca. 40 Sekunden vorher auf dem Smartphone gemeldet bekommt, bevor es dann auch endlich auf Dazn fällt.
Brodowin schrieb:
Das blödeste an Dazn ist, dass man das Tor schon immer ca. 40 Sekunden vorher auf dem Smartphone gemeldet bekommt, bevor es dann auch endlich auf Dazn fällt.
Das betrifft aber auch Sky Go und Eurosport.
Generell ist es ärgerlich, dass Online und TV Rechte nicht mehr separat ausgeschrieben werden.
Während früher gefühlt niemand Liga Total von der Telekom sah, wäre das mit der aktuellen Entwicklung eine echte Alternative gewesen und wäre für mich auch im Sinne des Kartellamts viel weniger Monopol, wenn man sich aussuchen könnte ob über Sky oder über DAZN, statt an einem Tag nur dort und am anderen Tag nur dort gucken zu können.
Allerdings gibt es wohl aktuell Bestrebungen auch die No-Single-Buyer-Rule wieder aufzuheben und wieder alle Rechte zu einem Sender gehen zu lassen, der darf auch künftig nur Online sein, was bedeutet, dass DAZN wohl auch um die kompletten Rechte mitbieten wird.
Ich bin ja auch gespannt, ob und wann vielleicht mal das Thema DFL-TV aufkommt und die DFL die Rechte gar nicht mehr verkauft, sondern selbst ein Abo Dienst an den Markt bringt, der alles zeigt und dann je nach Angebot Spiele einzeln an Sky (die dann aber wahrscheinlich relativ schnell pleite sind) oder Fernsehsender verkauft.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Während früher gefühlt niemand Liga Total von der Telekom sah, wäre das mit der aktuellen Entwicklung eine echte Alternative gewesen und wäre für mich auch im Sinne des Kartellamts viel weniger Monopol, wenn man sich aussuchen könnte ob über Sky oder über DAZN, statt an einem Tag nur dort und am anderen Tag nur dort gucken zu können.
Yep, richtig. Aber da Exklusivität mehr wert ist als Gold, wird das ein frommer Traum bleiben. Den Sky auch in die Pleite treiben würde. Deren Berichterstattung ist im Vergleich zu DAZN, Eurosport oder sogar Nitro unerträglich. Alleine Calmunds arschkriecherisches Dumm-Geschwätz lässt mich jedesmal hoffen, dass er umgehend von einer Abrissbirne getroffen wird.
DAZN beispielsweise habe ich eh schon seit der letzten Saison, da dort ja die Europaleague spiele übertragen wurden. Das dort auch International anderes Zeug übertragen wird, empfinde ich als "goodie". Und das glaube ich für 10? Euro im Monat. Kann man nichts sagen. Wenn der Preis bleibt, ist das definitiv okay. Musst mal so sehen:
Früher:
1x Sky + 1x Eurosportplayer für die Bundesliga
1x DAZN für Europa League
Jetzt:
1x Sky für die Liga
1x Dazn für die Liga und Europa Leauge.
Finde ich wesentlich besser. die 60 Euro im Jahr habe ich stand jetzt gespart.
Früher:
1x Sky + 1x Eurosportplayer für die Bundesliga
1x DAZN für Europa League
Jetzt:
1x Sky für die Liga
1x Dazn für die Liga und Europa Leauge.
Finde ich wesentlich besser. die 60 Euro im Jahr habe ich stand jetzt gespart.
Für die alles Gucker ist das sicher besser. Ich gucke nur die Eintracht und kündige die Anbieter immer, wenn ich die gerade nicht brauchte. Da letzte Saison das meiste über RTL lief oder ich beim Heimspiel war, hab ich DAZN nicht so viel benötigt. Den Eurosport-Player häufiger, da meine Frau Fortuna Fan ist und eins von den Teams oft auf Eurosport lief. So wird es bei mir wohl erstmal teurer.
Hoffe auch, dass irgendwann alles zu DAZN rüber geht und ich mit Sky das teuerste kündigen kann.
Hoffe auch, dass irgendwann alles zu DAZN rüber geht und ich mit Sky das teuerste kündigen kann.
Da wirds dann aber ein Problem geben:
DAZN wird dann auch teurer werden, um wie viel, das weiß man dann auch nicht. Der Preis für die Rechte wird so oder so auf den Verbraucher umgelegt werden. Aktuell zahl ich für sky glaube ich 25 Euro im Monat. Da sind zwar Aktuell noch 15 Euro "Luft" die kann sich aber auch ganz schnell auflösen, jenachdem wie teuer das Rechtepaket wird.
DAZN wird dann auch teurer werden, um wie viel, das weiß man dann auch nicht. Der Preis für die Rechte wird so oder so auf den Verbraucher umgelegt werden. Aktuell zahl ich für sky glaube ich 25 Euro im Monat. Da sind zwar Aktuell noch 15 Euro "Luft" die kann sich aber auch ganz schnell auflösen, jenachdem wie teuer das Rechtepaket wird.
Flyer86 schrieb:
Sagt wer?
Ich sage das! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf so viel Geld verzichten wird. Immerhin soll er bei den Zecken 7 Mio verdienen. Zudem werden die ihn auch nicht verschenken wollen.
Alles in allem passt das für mich nicht.
Basaltkopp schrieb:Flyer86 schrieb:
Sagt wer?
Ich sage das! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auf so viel Geld verzichten wird. Immerhin soll er bei den Zecken 7 Mio verdienen. Zudem werden die ihn auch nicht verschenken wollen.
Alles in allem passt das für mich nicht.
Keiner geht hier davon aus, dass wir ihn für 20 Millionen verpflichten und ihm 7 Millionen Jahresgehalt zahlen.
Das wird für Schürrle vermutlich niemand aktuell machen. Daher kommt natürlich eine Verpflichtung nur in Betracht, wenn es im Gesamtpaket passt.
Ob Schürrle auf so viel Geld verzichten weiß ich nicht. Er war ja mal bei den Rocketbeans zu Gast. Vielleicht kann Eddy ihn ja mal fragen
Wenn er aber mit 28 mit seiner Karriere noch was vor hat, vielleicht ja auch noch mal in der Nationalmannschaft spielen will, wird er denke ich einen Schritt zurück machen müssen.
Wie gesagt, ich halte ihn grundsätzlich nicht für einen schlechten. Er wurde auch in den letzten Jahren immer eingesetzt, wenn auch nicht immer als Stamm. Hat überall seine Tore und Vorlagen gemacht. 2017 hat er noch in 2 Länderspielen 2 Tore und 2 Vorlagen gemacht.
Für ihn wurde in der Vergangenheit von einigen Teams zu viel ausgegeben, aber dafür kann er ja auch nur bedingt was.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.
wenn ich mich an rebic-jovic-situationen aus der letzten saison zurück erinnere, dann bleiben die bilder hängen, bei denen rebic schon jubelte, bevor jovic abgeschlossen hat...
Xbuerger schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.
wenn ich mich an rebic-jovic-situationen aus der letzten saison zurück erinnere, dann bleiben die bilder hängen, bei denen rebic schon jubelte, bevor jovic abgeschlossen hat...
Die gab es auch. Sicher. Aber auch welche, bei denen Rebic lieber selbst den Abschluss suchte, obwohl Jovic besser postiert war. Übrigens auch umgekehrt.
Laut SaW ist die Eintracht nun bereit 12 Millionen zu zahlen. Augsburg hätte gerne 15 Millionen, aber nie der Eintracht einen offiziellen Betrag genannt. Eine Einigung sei diese Woche aber möglich.
Für mich etwas verwirrende Nachricht.
Für mich etwas verwirrende Nachricht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Laut SaW ist die Eintracht nun bereit 12 Millionen zu zahlen. Augsburg hätte gerne 15 Millionen, aber nie der Eintracht einen offiziellen Betrag genannt. Eine Einigung sei diese Woche aber möglich.
Für mich etwas verwirrende Nachricht.
Allerdings. Stammt halt von der Bild.
Dass Bobic bereit ist, 12 Mio zu zahlen, halte ich für realistisch; dass Reuter noch keinen Preis nannte, nicht. Bobic sagte doch, dass die Verhandlungen derzeit stocken, also haben auch schon welche stattgefunden. Verhandlungen können aber nur stattfinden, wenn beide Seiten ihre Wunsch-Vorstellungen nennen. Ist eigentlich logisch.
Amiri ist ein starker und auf dem Markt sehr umworbener Spieler, wenngleich er wie hier ja bereits angemerkt kein Haller-Ersatz. Er wäre zweifelsohne einer, der die Qualität in unserem Mittelfeld noch einmal anheben könnte.
Ich glaube aber nicht daran. Er kann nach Leverkusen gehen und obwohl wir theoretisch ohne größere Probleme diese Ablöse zahlen können müssten, wird er sich sicherlich letztlich für Leverkusen oder die angeblichen Premiere-League-Interessenten entscheiden. Leverkusen spielt CL und zahlt andere Gehälter.
Sollte was dran sein am Interesse für ihn bzw. auch für Rog, dann scheinen wir in jedem Fall noch einen technisch versierten Mittelfeldspieler als klares Transferziel zu haben.
Ich bin sehr gespannt, was die Tage noch passiert, sei es nun bezüglich Trapp/Hinteregger/Rode, dem benötigten Stürmer oder eben der scheinbar gesuchten Mittelfeld-Verstärkung. Wir dürften finanziell rein schätzungsweise trotz der bisherigen Zukäufe durch Jovic/ Haller sowie die internationalen Gelder des Halbfinal-Erreichens, der gestiegenen Einnahmen durch Marketing/ TV usw. ja durchaus noch einige Kugeln im Lauf haben auf dem Transfermarkt.
Ich glaube aber nicht daran. Er kann nach Leverkusen gehen und obwohl wir theoretisch ohne größere Probleme diese Ablöse zahlen können müssten, wird er sich sicherlich letztlich für Leverkusen oder die angeblichen Premiere-League-Interessenten entscheiden. Leverkusen spielt CL und zahlt andere Gehälter.
Sollte was dran sein am Interesse für ihn bzw. auch für Rog, dann scheinen wir in jedem Fall noch einen technisch versierten Mittelfeldspieler als klares Transferziel zu haben.
Ich bin sehr gespannt, was die Tage noch passiert, sei es nun bezüglich Trapp/Hinteregger/Rode, dem benötigten Stürmer oder eben der scheinbar gesuchten Mittelfeld-Verstärkung. Wir dürften finanziell rein schätzungsweise trotz der bisherigen Zukäufe durch Jovic/ Haller sowie die internationalen Gelder des Halbfinal-Erreichens, der gestiegenen Einnahmen durch Marketing/ TV usw. ja durchaus noch einige Kugeln im Lauf haben auf dem Transfermarkt.
AdlertraegerSGE schrieb:
Er kann nach Leverkusen gehen und obwohl wir theoretisch ohne größere Probleme diese Ablöse zahlen können müssten, wird er sich sicherlich letztlich für Leverkusen oder die angeblichen Premiere-League-Interessenten entscheiden. Leverkusen spielt CL und zahlt andere Gehälter.
Hier wäre er aber wahrscheinlich Stammspieler. Bei Leverkusen eher Backup für Havertz und Demirbay. Und dann ist die Frage, ob Leverkusen für nen Backup so viel mehr Gehalt zahlen will, als wir für nen relativ klaren Stammspieler.
mussigger schrieb:
Ich würde mich ja echt schlapp lachen, wenn an der ganzen Sache DOCH was dran ist /wäre !
Ein Großteil der Medien hat sich ja gestern auf das als Scherz verbreitete Medizincheck-Thema gestürzt. Die FR hatte jedoch nicht davon geschrieben, sondern dass man sich bei der Eintracht mit der Personalie beschäftigen würde. Das schien mir davon unabhängig zu sein.
Ich hätte auch irgendwie gar nicht so ein schlechtes Gefühl. Wie gesagt, ich halte ihn eher für zu teuer, als für zu schlecht. Der bei uns hochgelobte Wolf war in Dortmund jedenfalls kein Stück besser, als Schürrle dort vorletzte Saison. Im Gegenteil.
Wenn die Konditionen aber stimmen, könnte ich mir ne Flügelzange Kostic-Schürrle durchaus vorstellen.
Das kann man so sehen. Andererseits könnte der Abgang der Unterschiedsspieler auch ein negatives Signal an die anderen sehr ehrgeizigen Spieler sein. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Trapp und Rebic bei ihren Entscheidungen sehr genau hinschauen, wer den Verein verlässt. Graues Mittelfeld werden die sich nicht geben. Spieler dieser Qualität wollen schon die großen Erwartungen.
Und nochmal zu Rebic. Ich hatte bei ihm ehrlich gesagt auch immer das Gefühl, dass er gar nicht so der Fan der 3-Mann Büffelherde war.
Der hat vor nem Jahr hier verlängert, als er hier der klare Star der Mannschaft war. Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.
Vielleicht findet er es gar nicht verkehrt, wenn er jetzt erstmal wieder Stürmer Nr. 1 im Kader ist. Die Berichte darüber, dass er wieder motivierter wirkt, kamen auch ziemlich zeitgleich zum konkreten Haller-Wechselgerücht.
Der hat vor nem Jahr hier verlängert, als er hier der klare Star der Mannschaft war. Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.
Vielleicht findet er es gar nicht verkehrt, wenn er jetzt erstmal wieder Stürmer Nr. 1 im Kader ist. Die Berichte darüber, dass er wieder motivierter wirkt, kamen auch ziemlich zeitgleich zum konkreten Haller-Wechselgerücht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass er für Jovic und Haller ins OM rücken musste oder auf der Bank Platz nehmen, fand er glaube ich nicht immer geil. Gerade gegenüber Jovic hatte ich auch oft das Gefühl, dass er oft lieber selbst den Abschluss suchte als aufzulegen oder sich selbst in Zugzwang sah, wenn Jovic traf.
wenn ich mich an rebic-jovic-situationen aus der letzten saison zurück erinnere, dann bleiben die bilder hängen, bei denen rebic schon jubelte, bevor jovic abgeschlossen hat...
Die werden aber auch wissen, dass man ohne Ersatz nicht in die neue Saison geht.
Zudem traue ich Paciencia in dieser Saison locker 10 Tore zu, weil er wohl mehr Einsatzzeiten bekommt.
Damit sind schon mal ein paar fehlende Tore kompensiert.
Zudem traue ich Paciencia in dieser Saison locker 10 Tore zu, weil er wohl mehr Einsatzzeiten bekommt.
Damit sind schon mal ein paar fehlende Tore kompensiert.
Basaltkopp schrieb:
Die werden aber auch wissen, dass man ohne Ersatz nicht in die neue Saison geht.
Zudem traue ich Paciencia in dieser Saison locker 10 Tore zu, weil er wohl mehr Einsatzzeiten bekommt.
Damit sind schon mal ein paar fehlende Tore kompensiert.
Eben. Hier wird so getan, als hätten wir jetzt keine Stürmer mehr. Aktuell haben wir Paciencia, Rebic, Joveljic und Kamada hat in Belgien auch sehr erfolgreich Stürmer gespielt.
Joveljic hat letzte Saison alle 95 Minuten ein Tor gemacht, Kamada alle 186 Minuten, Paciencia alle 92 Minuten. Klar in schwächeren Ligen und bei Paciencia war es nur wenig Gesamtspielzeit. Aber alle scheinen grundsätzlich mal zu wissen wo das Tor ist. Und Rebic war hier vor einem Jahr noch quasi der Superstar schlecht hin. Die 1-Mann-Büffelherde. Und auch wenn er jetzt über die gesamte Saison gesehen nicht so gut war wie Jovic und Haller, so kam doch mit seinem Comeback gegen Hannover und Hoffenheim wieder völlig neuer Schwung in die Mannschaft, der zur positiven Saison führte.
Ich halte uns damit im Sturm jedenfalls nicht schlechter aufgestellt, also vor drei Jahren wo wir lange auf Euroleague Kurs waren und im Pokalfinale standen. Und gehe davon aus, dass da auch noch was gutes dazu verpflichtet wird.
Das kann man so sehen. Andererseits könnte der Abgang der Unterschiedsspieler auch ein negatives Signal an die anderen sehr ehrgeizigen Spieler sein. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Trapp und Rebic bei ihren Entscheidungen sehr genau hinschauen, wer den Verein verlässt. Graues Mittelfeld werden die sich nicht geben. Spieler dieser Qualität wollen schon die großen Erwartungen.
amsterdam_stranded schrieb:
Das kann man so sehen. Andererseits könnte der Abgang der Unterschiedsspieler auch ein negatives Signal an die anderen sehr ehrgeizigen Spieler sein. Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. Trapp und Rebic bei ihren Entscheidungen sehr genau hinschauen, wer den Verein verlässt. Graues Mittelfeld werden die sich nicht geben. Spieler dieser Qualität wollen schon die großen Erwartungen.
Kann sein. Oder sie hoffen, dass die Eintracht sich durch die Einnahmen in der Größenordnung dauerhaft auf ein anderes Level bringen kann.
Willems war zur Zeit seiner Verpflichtung der zweitteuerste Einkauf der Vereinsgeschichte und ehemaliger niederländischer Nationalspieler. Der wird schon nicht schlecht verdienen.
Ich beobachte ja kaum Spieler anderer Vereine. Aber Amiri hat mir zumindest bei der U21 EM doch extrem gut gefallen.
Exakt so würde ich Trapp einschätzen. Alleine um seinen Status Quo in der Nati zu halten, muss er zwingend International spielen. Und wie wir alles aus eigener Erfahrung wissen, ist Porto eine tolle Stadt, zudem speilen die CL und können seine Gehaltsvorstellungen erfüllen, während bei uns eben die EL noch lange nicht sicher ist.
Letztlich stammt diese Aussage von Peppi Schmidt, der auch als Erster und Einziger diesen Amiri Irrsinn erwähnt hat, folglich schreiben jetzt alle von ihm ab.