>

Exil-Adler-NRW

18126

#
SamuelMumm schrieb:

Ich empfinde es als störender, wenn ständig auf nicht verlinkte Artikel angespielt oder darüber diskutiert wird, statt diese einfach zu verlinken und ich selbst entscheiden kann, ob ich sie anklicke.


Sehe ich genauso, mir geht das Geheule wegen der blöden Presse ganz schön auf die Nüsse. Bei der Bild sehe ich eine Relevanz für das Nicht-Verlinken weil ein wirklich sehr großer Teil der User das so möchte.

Die anderen Zeitungen hier nicht verlinken zu wollen ist ein bischen die Kannibalisierung des SAW. Dafür ist er da, FR, FNP, OP und alle anderen Zeitungen die über die Eintracht schreiben möchte ich hier sehen können. Und das dauernde Geweine wie schlecht die Rundschau geworden ist und wie einfach Ingo gestrickt ist interessieren mich persönlich ja auch nicht, trotzdem muss ich das dauernd lesen und akzeptiere es.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Ich empfinde es als störender, wenn ständig auf nicht verlinkte Artikel angespielt oder darüber diskutiert wird, statt diese einfach zu verlinken und ich selbst entscheiden kann, ob ich sie anklicke.


Sehe ich genauso, mir geht das Geheule wegen der blöden Presse ganz schön auf die Nüsse. Bei der Bild sehe ich eine Relevanz für das Nicht-Verlinken weil ein wirklich sehr großer Teil der User das so möchte.

Die anderen Zeitungen hier nicht verlinken zu wollen ist ein bischen die Kannibalisierung des SAW. Dafür ist er da, FR, FNP, OP und alle anderen Zeitungen die über die Eintracht schreiben möchte ich hier sehen können. Und das dauernde Geweine wie schlecht die Rundschau geworden ist und wie einfach Ingo gestrickt ist interessieren mich persönlich ja auch nicht, trotzdem muss ich das dauernd lesen und akzeptiere es.

Gruß
tobago


Jein,

mir geht es genauso wenn es genauso, wenn es um Artikel von Durstewitz, Kilchenstein etc. geht. Da mag ich mich mal über die Qualität der Artikel ärgern. Aber es sind richtige Artikel die in den SaW gehören. Für mich persönlich wäre es auch die BILD, aber hier verstehe ich die getroffene Einigung, dass man sagt, dass man das nicht unterstützen will.

Worüber ich mich nur zuletzt hier häufig geärgert habe, waren die Clickbait Artikel der FNP, die keinerlei Neuigkeiten Wert haben und aus zwei Sätzen bestehen, die sie woanders abgeschrieben haben.
#
Es ist wie immer. Man muss abwägen.

Das Argument "was gleichwertiges bekommt man für den Preis nicht" gibt es bei jedem Verkauf.

Auf der anderen Seite ist es auch die aktuelle Vereinsphilosophie, hohe Transfersummen erzielen zu wollen. Und da ist 2 Jahre vor Vertragsschluss eigentlich immer der beste Zeitpunkt für.

Denn 1 Jahr vor Vertragsschluss gerät man dann oft in die Falle, dass man verkaufen muss, sonst geht der Spieler ablösefrei ein Jahr später. Das haben wir auch in der Vergangenheit schon erlebt. Bestes Beispiel war hier Seferovic. 2 Jahre vor Vertragsende hohes Angebot gehabt. Abgelehnt. Leistung wurde schlechter. Und am Ende entschied sich Benfica halt noch zu warten und ihn am Ende ablösefrei zu holen.

Auch ansonsten kann der Spieler sich immer verletzen oder in ein Formtief kommen. Das ist halt ach ein Risiko das es gibt. Und da können sich Teams die regelmäßig CL Spielen halt eher leisten, dass ein Transfer dann am Ende überhaupt nicht zu Stande kommt, als wir die mehr auf diese Einnahmen angewiesen sind, wenn wir vorankommen wollen.

Am liebsten wäre mir natürlich, wir verlängern mit ihm. Gelingt das nicht, wäre mutmaßlich jetzt der beste Zeitpunkt um ihn zu verkaufen (was den erwartbaren Transfererlös betrifft). Bekommt man den Preis vielleicht noch auf 50 Millionen erhöht, bliebe netto bei uns mehr hängen als bei Jovic. Und vielleicht ließe sich Westham ja auch noch drauf ein, dass er kurz vor Transferschluss wechselt und somit die EL-Quali noch mitmacht. Dann wäre der deal so schlecht nicht.
#
Mal ne wilde Spekulation zu Gacinovic.

Es gab da doch vor ein paar Wochen ein plötzliches Gerücht, dass man drüber nachdenken würde ihn abzugeben.

Vielleicht war da ja was dran und ihm wurde nahegelegt sich nen anderen Verein zu suchen und er ist mir der Ansage sehr unglücklich.
#
Kamada!!!!!
#
MoniMonetta schrieb:

Pacienca ist auf jeden Fall ein guter Joker, aber finde ihn oft zu verbissen, setzt sich so unter Druck ein Tor machen zu wollen


Puuh, sorry wenn ich das jetzt hier so aus dem Kontext rausnehme. Aber da würde ich gerne eine Lanze für Paciencia brechen:
Er vereint für mich alle Fähigkeiten,  die ein (Achtung, kleine Übertreibung) Weltklassestürmer mitbringen muss. Und ich kann mir sehr gut vorstellen,  dass er diese Saison explodiert.
Meiner bescheidenen Meinung nach hat er
- die besten technischen Fähigkeiten (Vergleich Haller, Jovic, Rebic)
- ist robust, aber nicht lethargisch
- hat Geschwindigkeit
- trotz "Normalgröße" ein überragendes Kopfballspiel
- Spielwitz
- einen guten Abschluss,  auch aus der zweiten Reihe.
Nebenbei wirkt er sehr sympathisch und hat sich nach seiner Verletzung super zurückgearbeitet.

Ich freue mich sehr ihn diese Saison häufiger spielen zu sehen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

MoniMonetta schrieb:

Pacienca ist auf jeden Fall ein guter Joker, aber finde ihn oft zu verbissen, setzt sich so unter Druck ein Tor machen zu wollen


Puuh, sorry wenn ich das jetzt hier so aus dem Kontext rausnehme. Aber da würde ich gerne eine Lanze für Paciencia brechen:
Er vereint für mich alle Fähigkeiten,  die ein (Achtung, kleine Übertreibung) Weltklassestürmer mitbringen muss. Und ich kann mir sehr gut vorstellen,  dass er diese Saison explodiert.
Meiner bescheidenen Meinung nach hat er
- die besten technischen Fähigkeiten (Vergleich Haller, Jovic, Rebic)
- ist robust, aber nicht lethargisch
- hat Geschwindigkeit
- trotz "Normalgröße" ein überragendes Kopfballspiel
- Spielwitz
- einen guten Abschluss,  auch aus der zweiten Reihe.
Nebenbei wirkt er sehr sympathisch und hat sich nach seiner Verletzung super zurückgearbeitet.

Ich freue mich sehr ihn diese Saison häufiger spielen zu sehen.


Weiß zwar nicht, ob ich jetzt bei allem so mitgehe, aber ich habe auch das Gefühl, dass er hier etwas unter dem Radar läuft und ihm scheinbar wenige nen Stammplatz zutrauen.

Er hat hier alle 90 Minuten ein Tor gemacht. 2 Davon in seinen 4 Startelf Einsätzen. Und das nachdem er ein halbes Jahr verletzt war.

Ich glaube in jeder anderen Saison hier, als der letzten, wäre er in den letzten 25 Jahren klarer Stammspieler gewesen. Letzte Saison hatte er Pech mit seiner Verletzung und dem Überangebot im Sturm. Ich traue ihm aber durchaus dieses Jahr eine sehr große Rolle zu.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Auswärtsspiele wird immer erst kurzfristig feststehen



mmh, fragt sich wie kurzfristig, aber ich werde schon eine Kneipe meines Vertrauens finden, die das Programm verfügbar hat
#
Wenn es wo läuft.

Letztes Jahr ist ein Auswärtsspiel von Leipzig überhaupt nicht gezeigt worden und eins nur auf DAZN.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass RTL Nitro, nach den guten Erfahrungen mit uns, großes Interesse daran haben wird alle unsere Spiele zu zeigen und vielleicht ein paar Scheine mehr hinlegt, als letztes Jahr Sport 1 für RaBa.
#
Weiß gar nicht, ob ich Nürnberg überhaupt bei den Aufstiegsfavoriten sehe.

Die sind vor 2 Jahren in einer sehr schwachen 2. Liga, ohne wirklichen Aufstiegsfavoriten, aufgestiegen.
Letztes Jahr sind sie direkt sang- und klanglos wieder runter und waren der zweitschlechteste Absteiger seit Einführung der 3 Punkte Regel.

In der schwer berechenbaren 2. Liga sind solche Mannschaften auch öfters im Abstiegskampf gelandet.
#
Hi Alle, weiss man ob die Euro Quali Spiele im TV übertragen werden. Und vielleicht auch Wo, also Sender.
Sorry wenns schon irgendwo steht, hab nix gefunden.
#
Bobby Sands schrieb:

Hi Alle, weiss man ob die Euro Quali Spiele im TV übertragen werden. Und vielleicht auch Wo, also Sender.
Sorry wenns schon irgendwo steht, hab nix gefunden.



Heimspiele RTL Nitro.

Auswärtsspiele wird immer erst kurzfristig feststehen, da immer die Heimmannschaft die Rechte verkaufen kann.
#
Also um mal kurz was zum Spiel bzw. den Mannschaften zu sagen:

Ich Persönlich finde, das die definitiv machbar sind. Meiner Meinung nach könnte das gehobenes 2. Bundesliganiveau sein. Oftmals kamen die Bälle gar nicht so an wie gedacht, oder die Torhüter haben viel nach vorne prallen lassen. Auch das Tempo war jetzt nicht das schnellste. Die Torentstehung waren mehr Kullerbälle/reingedrückt als herausgespielt. Aus dem Spiel heraus kam da fast gar nichts zu stande, auf beiden Seiten. Ich glaube beim 2:0 hats 3 versuche gebraucht den Ball über die Linie zu drücken. Kann man jetzt so nicht pauschalisieren, aber, ja.

Natürlich gute Ausgansposition für die Heimmannschaft in Serbien. Hätte die Serben aber definitiv stärker eingeschätzt. Klar wird es kein Spaziergang, aber so gut wie YB oder sonstige sind die definitiv nicht. Das Stadion war wie gesagt auch sehr leer, bzw. Stimmungstechnisch kaum was los, was man so im TV gehört hat. Ich bin da ganz Optimistisch das da was geht.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich Persönlich finde, das die definitiv machbar sind.


Puh, haben wir also tatsächlich eine Chance?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe mehr Angst vor einer AfD, die Höcke und Co. mitschleppt, aber von Leuten wie Meuthen und Weidel geführt wird als vor einer AfD, die von Höcke und seinesgleichen geführt werden.

Die einen können in Regierungen kommen und sich dann mit all ihrer Rechtsradikalität entfalten, die anderen sind dermaßen rechts, dass selbst die moderate Sachsen-AfD, besser bekannt unter der Bezeichnung sächsische CDU, Skrupel kriegt.


Meine Rede!
Wenn die AfD komplett die NPD wird... dann wird sie die NPD. Wie gesagt: 1,5% Stimmbeteiligung der NPD in der Bundestagswahl vor der Existenz der AfD.
#
Jetzt ist der Geist aber aus der Flasche.

Mit der NPD werden sich viele die AfD wählen nie beschäftigt haben, weil das in der Öffentlichkeit mehr so die Skinhead Bande war. Viele mit rechtem Gedankengut werden in der Vergangenheit gar nicht gewählt haben, oder halt im Zweifel die CDU, um die Stimme nicht zu verschenken. Jetzt haben wir aber ne starke AfD und die Wähler wissen, dass die Stimme an die nicht verschenkt ist.

Und ich weis tatsächlich nicht, ob sonderlich viele, die die AfD trotz Höcke, von Storch und etc. wählen, diese nicht mehr wählen, weil die dann auch an der Macht sind.

Bisher hat in der Partei immer die rechte Seite gewonnen. Das war bei Lucke so (und das Ding hat ja als Lucke Partei angefangen) das war bei Petry so, die über mehrere Jahre das Gesicht der AfD war.

Daher wäre ich nicht verwundert, wenn auch hier Höcke und Co. als Sieger rausgehen und der Rest dann vielleicht auch eine erfolglose Partei aufmacht, ohne das es die AfD groß stimmen kostet.

#
klar muss man möglichst alle Spieler testen, ich finde aber nicht, dass man weiter Spieler testen sollte, die definitiv sowieso keine Rolle mehr spielen, da ist es jetzt am Freitag wirklich wichtiger auf die 18-19 zurückzugreifen, die dann potentiell auch in den erweiterten Kreis zum ersten Quali Spiel gehören
#
municadler schrieb:

klar muss man möglichst alle Spieler testen, ich finde aber nicht, dass man weiter Spieler testen sollte, die definitiv sowieso keine Rolle mehr spielen, da ist es jetzt am Freitag wirklich wichtiger auf die 18-19 zurückzugreifen, die dann potentiell auch in den erweiterten Kreis zum ersten Quali Spiel gehören


Da hast Du recht.

Das betraf jetzt aber mit Stendera und Willems auch nur 2 Spieler. Und ich nehme an, die kamen auch nur rein, weil kein Feldspieler mehr als 45 Minuten spielen sollte und wären es nicht, wenn Sow, Durm und Fernandes fit gewesen wären.
#
Ich bin gespannt, ob wir Morgen auch ein anderes System sehen werden, nachdem so häufig davon gesprochen/geschrieben wurde.

Evtl. sollte man auch davon absehen, alle Spieler einzusetzen, wenn es die Trainingssteuerung zulässt.

So viele Testspiele bis zum 1. Pflichtspiel bleiben nicht, um sich ein wenig einzuspielen.

Torro hat mir im Übrigen gestern gut gefallen.
Auch Kohr bringt mMn Fähigkeiten mit, dir wir gut brauchen können.


#
Schwaelmer_86 schrieb:

Evtl. sollte man auch davon absehen, alle Spieler einzusetzen, wenn es die Trainingssteuerung zulässt.

So viele Testspiele bis zum 1. Pflichtspiel bleiben nicht, um sich ein wenig einzuspielen.


Naja, aber dann muss man ja schon die wenigen Testspiele nutzen, um auch die Spieler zu testen. In den Quali-Spielen, geht das eher schlecht.

Wenn Du dann was halbwegs eingespieltes erleben willst. Kann man immer noch in den Quali spielen dann wie folgt spielen lassen:

Rönnow
Abraham Hasebe Ndicka
Da Costa de Guzman Kohr Kostic
Gacinovic
Haller Rebic


Aber wann soll man denn die Spieler sonst testen, wenn nicht in den Testspielen?
#
Warum sollte er dort hin gehen, die spielen weder international noch in der Liga eine Rolle
#
Taunusabbel schrieb:

Warum sollte er dort hin gehen, die spielen weder international noch in der Liga eine Rolle


A. Mehr Kohle

B. Ob wir wirklich international Spielen, wird sich noch zeigen, ebenso ob unsere Rolle in der Liga größer sein wird als die von Westham.

C. Chance seine Premierleaguefähigkeiten zu beweisen und sich noch mehr ins Blickfeld der großen Vereine zu spielen.

Ist daher für mich jetzt keine völlig abwegige Idee. Umso schöner, wenn er dann doch bei uns bleibt.
#
Erste 6 Spiele sind festgelegt.

Sonntag 18.08 15:30 gegen Hoffenheim
Sonntag 25.08 15:30 in Leipzig
Sonntag 01.09 18:00 gegen Fortuna
Samstag 14.09 15:30 in Augsburg
Sonntag 22.09 18:00 gegen Dortmund (Montagsspiel geht an VW gegen SAPP)
Freitag 27.09. 20:30 in Berlin (Union)

#
Man darf nicht vergessen,  dass der Spieler vom Verein suspendiert wurde und wir ihn dadurch erst leihen konnten.
Die erste Aktion ging also vom FC Augsburg aus.
Jetzt möchte man Profit mit ihm machen. Dass Hinti das nicht unbedingt gut findet, kann ich schon nachvollziehen.  
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Man darf nicht vergessen,  dass der Spieler vom Verein suspendiert wurde und wir ihn dadurch erst leihen konnten.
Die erste Aktion ging also vom FC Augsburg aus.
Jetzt möchte man Profit mit ihm machen. Dass Hinti das nicht unbedingt gut findet, kann ich schon nachvollziehen.  


Naja, man könnte auch als erste Aktion den "ich kann nix gutes über den Trainer sagen" Spruch von Hinti werten.

Amanatidis wurde aus meiner Sicht für etwas vergleichbares von Skibbe suspendiert und bis heute werfen es hier viele HB vor, dass er die Suspendierung rückgängig gemacht hat.

Man stelle sich vor die Geschichte wäre anders gelaufen.

Die Suspendierung von Amanatidis ein paar Wochen früher. Amanatidis nicht wegen Verletzungen nur noch ein Schatten seiner selbst, sondern in top Form. Wird an Mainz verliehen. Spielt dort eine Top Rückrunde und ist mit 10 Treffern ein Grund für den Einzug von Mainz in die Euroleague. Mainz schwimmt anschließend nach dem Verkauf von Schürrle im Geld. Was wäre hier wohl de Tenor im Forum gewesen? Mainz entgegen kommen, weil man mit dem Spieler ja eh nicht plant, oder so viel wie möglich von Mainz verlangen?
#
Hintereggers Aktion ist überflüssig. Jeder weiß, wie er denkt und damit hat es sich. Das muss man nicht noch medienwirksam inszenieren. Passt auch nicht zu ihm.

Der Typ ist mir total sympathisch, aber man kann nur hoffen, dass es ihm in Frankfurt auch in 1-2 Jahren noch gefällt.
#
Uwes Bein schrieb:

Der Typ ist mir total sympathisch, aber man kann nur hoffen, dass es ihm in Frankfurt auch in 1-2 Jahren noch gefällt.


So sehe ich es auch. Ich mag Hinti und hoffe, dass er zu uns kommt. Aber was passiert, wenn Hütter mal weg ist und er den anderen Trainer doof findet?

Und da verstehe ich auch die Gegenseite, die sich genötigt fühlt zu zeigen, dass Spieler nicht so wegmotzen können, wenn sie wechseln wollen.

Ich bin mir relativ sicher, wäre er nicht zu uns, sondern im Winter zu Schalke oder so gegangen und jetzt unbedingt fest zu Schalke wechseln wollen, wäre hier der Tenor ein ganz anderer. Da würde man auch Schalke herabschauen, dass die so einen Spieler überhaupt verpflichten wollen und wir froh sind so einen nicht bei uns zu haben.

Wie gesagt. Ich hoffe auch, dass er zu uns kommt. Objektiv finde ich aber sein Verhalten gegenüber Augsburg, ab der ersten Äußerung über Baum, nicht wirklich korrekt.
#
reggaetyp schrieb:

Wann immer insbesondere Unionspolitiker oder -fraktionen die politischen Parameter nach rechts verschoben haben, ob aus Überzeugung oder aus strategischen Erwähnungen, hat dies die Parteien am rechten Rand gestärkt.
Deren Anhänger erlebten, dass ihre Parolen und Ideen salonfähig wurden und fühlten sich ermächtigt, ihre widerliche Meinung öffentlich zu machen: "Das wird man doch noch sagen dürfen"

Wenn Seehofer sagt, Migration ist die Mutter aller Probleme, dann stärkt das natürlich die AfD und ihre Anhänger, da ihr Hauptthema auch von der vermeintlichen Mitte mitgetragen wird.


Man merkt das auch ein klein wenig, seit die CSU nicht mehr täglich Öl ins Feuer gießt nimmt die Zustimmung zur AfD etwas ab. Aber es wurde jahrelang ein ausländerfeindliches Klima erzeugt welches nicht so schnell wieder abgebaut werden kann wie es erzeugt wurde.
#
Wie gesagt. CSU hat im Grunde permanent der AfD recht gegeben, obwohl sie letztlich durch die Union doch Merkel unterstützt und weiter zur Kanzlerin gemacht hat. Wer also dem Horst recht gegeben hat, aber Merkel als Kanzlerin nicht wollte, der konnte den Horst nicht wählen (außerhalb Bayerns ja sowieso nicht). Und dann geht die Stimme zur AfD.

Die Auflösung der Union und die Gründung einer bundesweit agierenden CSU wäre das aus meiner Sicht einzig richtige gewesen, was aus dem Konflikt hätte geschehen müssen.

Laut Umfragen vor einem Jahr wäre die bundesweite CSU sogar zweitstärkste Kraft im Bunde (https://www.welt.de/politik/deutschland/article177800264/Umfrage-CSU-wuerde-bei-Trennung-von-CDU-bundesweit-zweitstaerkste-Kraft.html)

Aber dann würde man natürlich Gefahr laufen, in Bayern die absolute Macht zu verlieren, wenn sie sich nicht nur bayrische Interessen auf die Fahne schreiben können und die CDU als Konkurrenz hätten. Dafür ist es dann wohl doch so wie es ist gemütlicher.
#
Haliaeetus schrieb:

Hmmm, mag sein. Habe sie anfangs nur als Euro-Kritiker wahrgenommen.


Ditto, Eurokritiker und DM Befürworter, etwas Weltfremd aber nicht so rassistisch das man Angst haben müßte. Die idioten hatten halt nur verpasst, die Rechten Quertreiber los zu werden.
#
Vael schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Hmmm, mag sein. Habe sie anfangs nur als Euro-Kritiker wahrgenommen.


Ditto, Eurokritiker und DM Befürworter, etwas Weltfremd aber nicht so rassistisch das man Angst haben müßte. Die idioten hatten halt nur verpasst, die Rechten Quertreiber los zu werden.


Rechtspopulisten waren sie sicher von Anfang an. Aber noch in ganz anderer Ausprägung. Damals war es im Grunde die Lucke Partei und seine One Man Show. Damals wurde hier noch diskutiert, wie rechts Lucke ist.

Hier im Forum konnte man dann eine interessante Entwicklung sehen. Die AfD Anhänger, die damals Lucke verehrt haben zu Beginn, sind ihm dann nicht gefolgt, als er plötzlich Probleme damit hatte, dass die AfD ihm zu sehr nach rechts abdriftet.

Das selbe Spiel dann nach der letzte Wahl mit Frauke Petry, die vorher bereits die Galionsfigur für eine bereits deutliche rechtere AfD war.

Ich glaube übrigens schon die CSU hätte Wähler einfangen können. Dafür hätte sie aber die Union verlassen müssen. So hatte man zwar auf der einen Seite ein offenes Zerwürfnis mit Merkel und der AfD in vielen Dingen recht gegeben. Auf der anderen Seite blieb ja die Konstellation, dass jede Stimme für die CSU eine Stimme für Merkel blieb. Und außerhalb Bayern kann man ja eh keine Stimme der CSU geben.
#
hatten wir schon mal einen russischen Spieler bei der SGE?
#
#
Das sagt Adi Hütter laut Hessenschau.

+++ Hütter lobt Kamada +++

Eintracht-Trainer Adi Hütter hat den zurückgekehrten Leihspieler Daichi Kamada mit lobenden Worten bedacht. „Daichi werde ich weiter im Auge behalten. Man sieht den Unterschied zur vorigen Saison, er ist stabiler und selbstbewusster, hat ein ganz anderes Auftreten", wird Hütter im Wiesbadener Kurier zitiert. Kamada verbrachte die letzte Saison beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden, wo er zwölf Tore erzielte. "Er hat eine gute Saison gespielt, das hat ihm richtig gutgetan", so Hütter weiter.

Da haben wohl einige die Aussage von Adi Hütter in der ersten PK vollkommen falsch verstanden.
#
TaunusadlerX schrieb:

Das sagt Adi Hütter laut Hessenschau.

+++ Hütter lobt Kamada +++

Eintracht-Trainer Adi Hütter hat den zurückgekehrten Leihspieler Daichi Kamada mit lobenden Worten bedacht. „Daichi werde ich weiter im Auge behalten. Man sieht den Unterschied zur vorigen Saison, er ist stabiler und selbstbewusster, hat ein ganz anderes Auftreten", wird Hütter im Wiesbadener Kurier zitiert. Kamada verbrachte die letzte Saison beim belgischen Erstligisten VV St. Truiden, wo er zwölf Tore erzielte. "Er hat eine gute Saison gespielt, das hat ihm richtig gutgetan", so Hütter weiter.

Da haben wohl einige die Aussage von Adi Hütter in der ersten PK vollkommen falsch verstanden.


Fabian wurde von Hütter im letzten Sommer auch sehr viel gelobt. Muss nix heißen, fällt mir aber gerade ein.