
Exil-Adler-NRW
18127
J_Boettcher schrieb:
Es stimmt dass wir relativ wenig verletzte verglichen zB mit der Ära Kovac haben, aber ich hätte gerne mal Torro neben Rode gesehen. Da würden die Büffel noch besser gefüttert.
Mit Abraham und Rebic waren durchaus Stammspieler lange weg.
Ich erinnere mich an Zeiten, da haben Veh und Hübner das unfassbare Verletzungspech beklagt, als wenn zwei Stammspieler mal kurzfristig ausfielen.
Wie dämlich
Bin auch der Meinung, dass wir über unsere CL-Chancen erst nach den nä. beiden Spielen urteilen können.
Da muss man vier Punkte holen, besser sechs. Gladbach spielt gegen Bremen und in Hannover, die können da auch mal schnell 6 Punkte holen. Ist aber bei deren Form auch alles andere als sicher.
Da muss man vier Punkte holen, besser sechs. Gladbach spielt gegen Bremen und in Hannover, die können da auch mal schnell 6 Punkte holen. Ist aber bei deren Form auch alles andere als sicher.
SGE_Werner schrieb:
Bin auch der Meinung, dass wir über unsere CL-Chancen erst nach den nä. beiden Spielen urteilen können.
Da muss man vier Punkte holen, besser sechs. Gladbach spielt gegen Bremen und in Hannover, die können da auch mal schnell 6 Punkte holen. Ist aber bei deren Form auch alles andere als sicher.
Also bei der Form der letzten Wochen würde ich fast eher sagen, da kann auch 1 Punkt bei rauskommen. Bremen ist eins der top Teams der Rückrunde und Gladbach hat in den letzten 4 Heimspielen 1 Punkt geholt bei 2:12 Toren. Also da wäre mein Geld aktuell eher auf Bremen. Und dann fährt man mit richtig dicker Krise nach Hannover die vielleicht noch um ihre allerletzte Chance kämpfen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
ein Pokalsieger Bayern
Ist in etwa so spannend wie die 508 deutsche Meisterschaft von den Bayern.
Bayern wäre mir als Pokalsieger tatsächlich am liebsten. Die entwerten den Titel einmal kurz, nicken, und dann wird fürs nächste Jahr das Triple geplant. Gott bewahre, dass es Leipzig wird...und HSV, Schalke oder Werder können davon profitieren wie wir und deshalb muss das auch nicht sein
So sehe ich es auch. Den Bayern ist der Titel doch scheißegal und bevor Leipzig den ersten Titel holt, soll ruhig Bayern einen holen, der dort keinem was bedeutet. Aktuell wäre ich aus Eigeninteresse für Bayern-Leipzig, da es die Wahrscheinlichkeit eines weiteren europäischen Jahres für uns erhöht.
Sollten wir nicht darauf angewiesen sein, darf auch Augsburg den Pokal gewinnen.
Sollten wir nicht darauf angewiesen sein, darf auch Augsburg den Pokal gewinnen.
Da bin ich mal gespannt, was das jetzt für einen Effekt hat. Wie damals bei Klopp in Dortmund, wo sie plötzlich befreit aufspielten, oder so wie bei vielen anderen Trainern, wo dann mit dem Trainer als „Lame Duck“ gar nichts mehr ging und man dann doch sich noch vor Saisonende trennte.
propain schrieb:
Das sind Berichte, die müssen nicht mit der Meinung der Herausgeber überein stimmen.
Natürlich nicht. Aber mit sackdämlich ist dieser Bericht trotzdem bestens umschrieben. Und sowas dort abzudrucken ist gelinde gesagt "unklug".
Eben. Hier jetzt mit Einzelmeinung zu kommen ist mir zu billig.
Gerade wenn die Ultras altuell eine Aufarbeitung verkaufen wollen und dass sie selbst das ganze scheiße fanden, dann lasse ich nicht den den Bericht im offiziellen Ultras Heft schreiben, der die Stimmung ausschließlich durch die fiesen Leute getrübt sah, die Sprechchöre gegen die Zündler anstimmten. Jedenfalls nicht unkommentiert.
Gerade wenn die Ultras altuell eine Aufarbeitung verkaufen wollen und dass sie selbst das ganze scheiße fanden, dann lasse ich nicht den den Bericht im offiziellen Ultras Heft schreiben, der die Stimmung ausschließlich durch die fiesen Leute getrübt sah, die Sprechchöre gegen die Zündler anstimmten. Jedenfalls nicht unkommentiert.
Diese Dembelevergleiche nerven und sind absurd zugleich.
Weshalb sollte kein gleichwertiger Ersatz für wenig Geld geholt werden? Gelingt dem Bobic doch jedes Jahr aufs Neue.
Wer kannte denn den Jovic vor 2 Jahren?
Wer kannte Ndicka oder Torro oder wer häötte gedacht,dass Rode so einschlägt?
Das was andere Speiler mal gekostet haben ist völlig irrelevant. Jovic samt Berater entscheiden wo es hingeht.
Weshalb sollte kein gleichwertiger Ersatz für wenig Geld geholt werden? Gelingt dem Bobic doch jedes Jahr aufs Neue.
Wer kannte denn den Jovic vor 2 Jahren?
Wer kannte Ndicka oder Torro oder wer häötte gedacht,dass Rode so einschlägt?
Das was andere Speiler mal gekostet haben ist völlig irrelevant. Jovic samt Berater entscheiden wo es hingeht.
Zumal wir aktuell einfach in der unfassbaren Situation sind, dass wir im Grunde mindestens einen Topspieler da vorne zu viel haben. Bei Rebic, Haller und Jovic habe ich ja schon oft das Gefühl, dass der der gerade auf der Bank sitzt angepisst ist. Und dann haben wir noch Paciencia, der aktuell alle 48 Minuten an nem Tor beteiligt ist und mittelfristig auch nen Stammplatz haben wollen wird.
Von daher sähe ich uns dieses mal tatsächlich in der gehobenen Situation, dass wir noch nicht mal unbedingt einen gleichwertigen Ersatz verpflichten bräuchten.
Von daher sähe ich uns dieses mal tatsächlich in der gehobenen Situation, dass wir noch nicht mal unbedingt einen gleichwertigen Ersatz verpflichten bräuchten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zumal wir aktuell einfach in der unfassbaren Situation sind, dass wir im Grunde mindestens einen Topspieler da vorne zu viel haben. Bei Rebic, Haller und Jovic habe ich ja schon oft das Gefühl, dass der der gerade auf der Bank sitzt angepisst ist. Und dann haben wir noch Paciencia, der aktuell alle 48 Minuten an nem Tor beteiligt ist und mittelfristig auch nen Stammplatz haben wollen wird.
Von daher sähe ich uns dieses mal tatsächlich in der gehobenen Situation, dass wir noch nicht mal unbedingt einen gleichwertigen Ersatz verpflichten bräuchten.
Rebic ist kein echter Torjäger und Pacienca muss sich erstmal beweisen über einen längeren Zeitraum, natürlich bräuchten wir einen starkken Ersatz für Haller oder Jovic. Gleichwertigen Ersatz bekommen wir sowieso nicht, aber ein jüngeres Talent, das schon bissel was bewiesen hat auf Profiniveau wär schon nicht schlecht.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Theoretisch könnte man Dich ja auch im TV sehen, wenn die Kamera einen Schwenk in die Zuschauer macht oder bei "Im Herzen von Europa" auf dem Videowürfel auftauchen. Kannst Du auch nicht verhindern und musst Du halt mit leben wenn Du ins Stadion gehst.
Das ist doch was völlig anderes.
Sowohl von der Sache her als auch von der rechtlichen Seite.
Wenn jemand ein Selfie macht und Du im Hintergrund zu sehen bist? Dann dürfte man ja kein Foto in der Öffentlichkeit machen und irgendwo posten, weil eventuell irgendwo auf dem Bild jemand sein könnte, der mit der Veröffentlichung nicht einverstanden ist.
Das wäre dann vermutlich der Passus "Personen als Beiwerk", und das wäre kein Verstoß gegen das Recht am eigenen Bild.
Ich möchte hier nicht klugscheißen, aber es ist bissi schwierig, wenn du dich da nicht so auskennst, drüber zu diskutieren.
Mach dich halt bisschen schlau, geht recht schnell.
Mal von ner Homepage geklaut die zum Thema ist. Wann es die Ausnahmen gibt.
"
b) Personen als „Beiwerk“ des Hauptmotivs auf einem Foto
Diese Ausnahme greift nur, wenn das Hauptmotiv der Aufnahme die Landschaft bzw. allgemeine Umgebung und nicht die Darstellung der Person ist. (...)[EDIT bils]
c) Menschenansammlungen
Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss damit rechnen, abgebildet zu werden und muss dies in gewissen Grenzen akzeptieren. (...)[EDIT bils]
Quelle: https://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/158-recht-am-eigenen-bild-personenfoto
Da würde ich jetzt sagen, dass Fotos im Block oder vom Fanmarsch, wenn hier nicht gezielt bestimmte Personen gefilmt werden, eher unproblematisch sind. Beziehungsweise kommt es, weil private Veranstaltung, dann auf die Regeln des Veranstalters an. Im Gegensatz zum Verbot von Pyro, kann ich in unserer Stadionordnung jetzt ein Handy-Film-Verbot nicht finden.
Aber interessant wie viel Rücksicht auf Leute genommen werden soll, die nicht auf einem privaten Handy Foto landen wollen und wie wenig auf, die es nicht so geil finden, wenn nen Meter entfernt ein heißer qualmender Bengalo gezündet wird oder sie eingenebelt werden. So wie in Düsseldorf. Bei diesem tollen Einlass, der ja erst zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen durfte, wo dann die Ultras, die natürlich zuerst reingehen, erstmal den unteren Block und die dortigen Gänge blockiert haben (dort geht man unten in den Block rein und geht dann nach oben), so dass man aufpassen musste nicht zerquetscht zu werden, als man sich da irgendwie versuchte zum Treppenaufgang nach oben zu schieben und dann in dichtesten Gedrängel noch die Bengalos losgingen.
Ich bin auch kein Fan vom dauernden Handy gefilme. Und die Leute die ganze Veranstaltungen nur durch ihr Smartphone verfolgen sind mir suspekt. Wenn gegen Düsseldorf der Martin aber den Support unterbricht, weil einer im Block mit dem Handy film und es ne Minute nur noch darum geht, ist mir das aber auch suspekt.
[EDIT bils - Auch bei Texten gibt es ein Copyright]
"
b) Personen als „Beiwerk“ des Hauptmotivs auf einem Foto
Diese Ausnahme greift nur, wenn das Hauptmotiv der Aufnahme die Landschaft bzw. allgemeine Umgebung und nicht die Darstellung der Person ist. (...)[EDIT bils]
c) Menschenansammlungen
Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss damit rechnen, abgebildet zu werden und muss dies in gewissen Grenzen akzeptieren. (...)[EDIT bils]
Quelle: https://www.medienrecht-urheberrecht.de/fotorecht-bildrecht/158-recht-am-eigenen-bild-personenfoto
Da würde ich jetzt sagen, dass Fotos im Block oder vom Fanmarsch, wenn hier nicht gezielt bestimmte Personen gefilmt werden, eher unproblematisch sind. Beziehungsweise kommt es, weil private Veranstaltung, dann auf die Regeln des Veranstalters an. Im Gegensatz zum Verbot von Pyro, kann ich in unserer Stadionordnung jetzt ein Handy-Film-Verbot nicht finden.
Aber interessant wie viel Rücksicht auf Leute genommen werden soll, die nicht auf einem privaten Handy Foto landen wollen und wie wenig auf, die es nicht so geil finden, wenn nen Meter entfernt ein heißer qualmender Bengalo gezündet wird oder sie eingenebelt werden. So wie in Düsseldorf. Bei diesem tollen Einlass, der ja erst zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgen durfte, wo dann die Ultras, die natürlich zuerst reingehen, erstmal den unteren Block und die dortigen Gänge blockiert haben (dort geht man unten in den Block rein und geht dann nach oben), so dass man aufpassen musste nicht zerquetscht zu werden, als man sich da irgendwie versuchte zum Treppenaufgang nach oben zu schieben und dann in dichtesten Gedrängel noch die Bengalos losgingen.
Ich bin auch kein Fan vom dauernden Handy gefilme. Und die Leute die ganze Veranstaltungen nur durch ihr Smartphone verfolgen sind mir suspekt. Wenn gegen Düsseldorf der Martin aber den Support unterbricht, weil einer im Block mit dem Handy film und es ne Minute nur noch darum geht, ist mir das aber auch suspekt.
[EDIT bils - Auch bei Texten gibt es ein Copyright]
Basaltkopp schrieb:
Was mich auch ankotzt, dass sog. Freunde und Gäste stets großzügig mit den oft knappen Karten bedacht werden, während echte Eintracht Fans daheim bleiben müssen.
Jep, das ist wirklich mies.
Taunusabbel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was mich auch ankotzt, dass sog. Freunde und Gäste stets großzügig mit den oft knappen Karten bedacht werden, während echte Eintracht Fans daheim bleiben müssen.
Jep, das ist wirklich mies.
Ist in dem Artikel auch wirklich eine schöne Kombo. Die Eintracht Fans die nach Mailand kommen und sich damit vielleicht einen kleinen Fan-Lebenstraum erfüllen, werden abgewatscht, weil sie nicht immer da sind und nicht dazu gehören. Aber das Fans anderer Vereine die mit den Ultras befreundet sind dabei sind, ist natürlich ganz toll.
Leo schrieb:
Die kommenden 3 Wochen drücke ich RB fest die Daumen. Habe ich überhaupt keine Probleme damit. Platz 3 muss es nicht sein. Platz 4 wäre vollkommen ausreichend. Deren kommende Gegner: Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach. Darf Leipzig gerne alle gewinnen.
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Mir widerstrebt es zwar auch, aber aktuell muss man Ihnen wohl die Daumen drücken.
Hmm, schwierig.
Verlieren wir, wäre ein Sieg von Leipzig in diesem und anderen Spielen sicher gut. Nen Leverkusen Sieg brauche ich grundsätzlich auch nicht wirklich, da ich die gerne endgültig abschütteln würde. Sollten wir auf Schalke aber gewinnen, dann würde mir ein Unentschieden bei Leverkusen-Leipzig, mit dem wir auf einen Punkt an Leipzig herankämen, gleichzeitig aber den Vorsprung auf Leverkusen auf 9 Punkte und mindestens 21 Tore ausbauen würden, durchaus gefallen.
Verlieren wir, wäre ein Sieg von Leipzig in diesem und anderen Spielen sicher gut. Nen Leverkusen Sieg brauche ich grundsätzlich auch nicht wirklich, da ich die gerne endgültig abschütteln würde. Sollten wir auf Schalke aber gewinnen, dann würde mir ein Unentschieden bei Leverkusen-Leipzig, mit dem wir auf einen Punkt an Leipzig herankämen, gleichzeitig aber den Vorsprung auf Leverkusen auf 9 Punkte und mindestens 21 Tore ausbauen würden, durchaus gefallen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hmm, schwierig.
Verlieren wir, wäre ein Sieg von Leipzig in diesem und anderen Spielen sicher gut. Nen Leverkusen Sieg brauche ich grundsätzlich auch nicht wirklich, da ich die gerne endgültig abschütteln würde. Sollten wir auf Schalke aber gewinnen, dann würde mir ein Unentschieden bei Leverkusen-Leipzig, mit dem wir auf einen Punkt an Leipzig herankämen, gleichzeitig aber den Vorsprung auf Leverkusen auf 9 Punkte und mindestens 21 Tore ausbauen würden, durchaus gefallen.
Wir können ja hinterher immer noch das Ergebnis akzeptieren oder auch nicht.
Je nach dem, was uns hilft.
😊
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nen Leverkusen Sieg brauche ich grundsätzlich auch nicht wirklich, da ich die gerne endgültig abschütteln würde
Mit Siegen aus den drei Heimspielen waeren wir bei 58 Punkten. Das sollte fuer die EL reichen, denn die die hinter uns stehen werden nicht allesamt alles gewinnen.
Leipzig hat das schwerste Restprogramm, mit 5 von 7 Spielen gegen Mannschaften aus der ersten Tabellenhaelfte. Gladbach hat 4 Gegner aus der ersten Tabellenhaelfte.
Die Chance, am Ende vor Leipzig zu stehen, halte ich daher fuer groesser als die Gefahr, von einem der Teams von Platz 6-9 noch ueberholt zu werden. Insofern darf Leverkusen gerne gegen die Dosen gewinnen. Unentschieden waere noch besser.
Also. Internethelden die im Forum Ihren Unmut äußern und dies nicht im Stadion tun sind doof. Leute die nach Mailand fahren und dies im Stadion machen (und vielleicht damit sogar Anteil daran hatten, dass die Strafe nochmal milde ausfiel) sind es aber erst recht. Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also. Internethelden die im Forum Ihren Unmut äußern und dies nicht im Stadion tun sind doof. Leute die nach Mailand fahren und dies im Stadion machen (und vielleicht damit sogar Anteil daran hatten, dass die Strafe nochmal milde ausfiel) sind es aber erst recht. Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Hast du. Sind nicht nur doof, sondern völlig fehl am Platz.
Namentlich, da Bengalos ja "wohl unbestreitbar" zum optischen Bild des Blocks und somit "zur Unterstützung der Mannschaft" beitragen. Wie ja allgemein bekannt ist, vor allem, wenn es zu Blocksperren führt.
Ich gehe nicht davon aus, dass der Schreiber zwingend repräsentativ für die Kurve resp. die Ultras ist. Die unglaubliche Arroganz, die aus diesem Beitrag spricht, kommt allerdings nicht unbekannt vor.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Leute die für den Besuch eines Fußballspiels Geld ausgeben, keine echten Fans sein können und darüber hinaus Vollpfosten der übelsten Sorte sind.
Auch wenn das letztlich "nur" die persönliche Meinung des Autors ist, dem man zu Gute halten muss, dass er ganz offensichtlich nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, muss man doch sagen, dass der Artikel so veröffentlicht wurde und dementsprechend wohl doch irgendwie die Meinung zumindest von Teilen der UF darstellt.
Was mich auch ankotzt, dass sog. Freunde und Gäste stets großzügig mit den oft knappen Karten bedacht werden, während echte Eintracht Fans daheim bleiben müssen.
Auch wenn das letztlich "nur" die persönliche Meinung des Autors ist, dem man zu Gute halten muss, dass er ganz offensichtlich nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, muss man doch sagen, dass der Artikel so veröffentlicht wurde und dementsprechend wohl doch irgendwie die Meinung zumindest von Teilen der UF darstellt.
Was mich auch ankotzt, dass sog. Freunde und Gäste stets großzügig mit den oft knappen Karten bedacht werden, während echte Eintracht Fans daheim bleiben müssen.
RTL/RTL Nitro hat sich die Rechte gekauft, sich ein Spiel pro Spieltag aussuchen zu dürfen. Damit dürfte Free-TV für die restliche EL gesichert sein, da ich nicht annehme, dass RTL sich plötzlich überlegt, dass jetzt viel mehr Leute Villarreal - Valencia interessiert.
Unverständlich, dass das tatsächlich noch erklärt werden muss.
Noch 1 Sieg und wir haben auch die Veh - Platz 6 Saison punktemäßig übertroffen.
Dann wäre es die beste Saison seit Einführung der 3 Punkte Regel. Holen wir noch 5 Punkte ist es umgerechnet auf die 3 Punkte Regel die beste Saison seit ich Fan bin (93/94).
Dann wäre es die beste Saison seit Einführung der 3 Punkte Regel. Holen wir noch 5 Punkte ist es umgerechnet auf die 3 Punkte Regel die beste Saison seit ich Fan bin (93/94).
Und wenn ein Spieler, wenn er bei uns ein "schlechtes" Spiel macht, immer noch die Torvorlage zum 3:0 gibt, sagt das auch einiges aus....
Matzel schrieb:
Ich halte das bei der jetzigen Verfassung der Fohlen nicht für einen Vorteil. Die spielen daheim gegen Topteams und auswärts bei Vereinen, für die es jetzt nochmal um alles geht, und die gerade vor heimischem Publikum dagegenhalten. Noch dazu spricht der Trend eindeutig gegen sie.
Sehe ich ähnlich. Die Gladbacher haben auch seit Januar kein Heimspiel mehr gewonnen bei 2:12 Toren. Die Heimstärke ist da völlig abhanden gekommen. Da kann auch in den nächsten 3 Spielen mal nur 1 Punkt rauskommen.
Bei uns hingegen stelle ich fest, dass wir 100 % unserer Heimspiele, gegen Teams ab Platz 9 gewonnen haben. (Hoffenheim, Düsseldorf, Freiburg, Schalke, Stuttgart, Nürnberg, Hannover). bei 24:5 Toren! Somit sehe ich in dieser Verteilung der Spiele keinen wirklichen Vorteil für Gladbach.
Wenn es am nächsten WE richtig optimal läuft (SGE-Sieg vorsusgesetzt), könnten wir nach dem Spieltag 5 Punkte Vorsprung auf Gladbach haben. Werder hat einen extrem guten Lauf und ist bestimmt nicht chancenlos in Gladbach - trotz Pokalspiel.
Ist zwar ein Wunsch, aber nicht komplett unrealistisch.
Ist zwar ein Wunsch, aber nicht komplett unrealistisch.
Auch da hatten wir immerhin 6 Punkte Abstand auf Platz 7. Aus Platz 8, den wir am Ende nur belegten sogar 8 Punkte und 13 Tore im Torverhältnis.
Da gab es dann aber halt mehrere Punkte, die anders verliefen, als aktuell erwartbar.
1. Die Kovac Diskussion.
Nach dem 27. Spieltag wurden die Kovac zu Bayern Gerüchte konkreter und ab da ging es Berg ab.
2. Restprogramm.
Mit Hoffenheim, Leverkusen, Bayern und Schalke hatten wir 4 Teams im Restprogramm, die am Ende unter den Top 5 standen. Zudem mit Bremen ein Team, was zu dem Zeitpunkt in Topform und Platz 3 der Rückrundentabelle war. Nachdem man dann nach der Bremen Niederlage aus den Top 4 wieder rausfiel und plötzlich nur noch 6er war mit 3 Punkten auf Platz 7 bei schlechterem Torverhältnis, hatte ich irgendwie schnell im Gefühl, dass man nicht daran glaubt es durch die 6 Punkte Spiele gegen direkte Konkurrenten noch zu schaffen.
Natürlich hat man mit Leverkusen und Wolfsburg noch 2 EL/CL Kandidaten vor der Brust und die Bayern im letzten Spiel. Mit Schalke, Augsburg, Hertha und Mainz haben wir noch 4 Gegner, die alle eine doch sehr mäßige Rückrunde spielen. 3 davon zu hause.
3. Die Konkurrenz:
Die drei Teams hinter uns hatten 1, 2 und 6 Punkte Abstand. Aktuell sind es 2, 7 und 7. (und 7 und 8, wenn man VW und Hopp dazu rechnet). Dazu war das Torverhältnis zu den direkten Verfolgern -4, +3 und plus 3. Also alles im ähnlichen Rahmen, wo abzusehen war, dass wenn die uns punktemäßig einholen wohl auch nicht so viel übers Torverhältnis geht.
Aktuell sind es auf die Verfolger +12, +14 und +24. Es spricht da viel dafür, dass wir bei Punktegleichheit vor den Verfolgern bleiben.
Gladbach dazu aktuell in schlechter Form mit einem Sieg aus den letzten 7 Spielen und mit Bremen, Leipzig, Hoffenheim und Dortmund noch schwierigem Restprogramm (wenn auch noch die letzten 3 in den anderen Spielen)
Bremen stark in Form, aber mit Gladbach, Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Leipzig und bei Fortuna ein knackiges Restprogramm.
Leverkusen mit dem vielleicht leichtesten Restprogramm aber die gute Form vom Rückrundenbeginn ging zuletzt auch verloren.
4. Der Fokus:
Spätestens nach dynamischen Donnerstag und Klatsche in Leverkusen, ging der Fokus nur noch auf den DFB-Pokal. Champions-League als abstrakte Hoffnung hatte man dann nach Leverkusen allerspätestens verworfen und Pokal schien 1000mal wichtiger als Erreichen der EL.
Dieses mal haben wir die EL in der wir natürlich auf Halbfinale und Finale hoffen. Dennoch habe ich nicht das Gefühl das die Spiele dort wichtiger genommen werden, als in der Liga. Vielmehr sind Erfolge im Pokal Ansporn für die Liga und umgekehrt. Ich habe aktuell das Gefühl, dass alle im Umfeld und Mannschaft die Chance auf die CL erkannt haben und unbedingt nutzen wollen. Aufgrund der oben genannten Punkte ist die Chance auch noch einmal um einiges größer als letztes Jahr.
Die Gefahr ist natürlich, dass wir mindestens noch 2, bestenfalls sogar 4 Pokalspiele noch bis Saisonende haben, wo letztes Jahr nur 1 war. Zudem höherer Reisestress. Das geht natürlich an die Kraft und in der Hinrunde hat man da auch gemerkt, dass da die Kräfte, mit 3 Niederlagen im entsprechenden Restprogramm, was nachließen.
Dennoch sehe ich die Chance auf Erreichen der CL, bei der ich letzte Saison schon dachte, sie würde lange nicht mehr so groß werden. Noch einmal deutlich größer an als letztes Jahr.
Da gab es dann aber halt mehrere Punkte, die anders verliefen, als aktuell erwartbar.
1. Die Kovac Diskussion.
Nach dem 27. Spieltag wurden die Kovac zu Bayern Gerüchte konkreter und ab da ging es Berg ab.
2. Restprogramm.
Mit Hoffenheim, Leverkusen, Bayern und Schalke hatten wir 4 Teams im Restprogramm, die am Ende unter den Top 5 standen. Zudem mit Bremen ein Team, was zu dem Zeitpunkt in Topform und Platz 3 der Rückrundentabelle war. Nachdem man dann nach der Bremen Niederlage aus den Top 4 wieder rausfiel und plötzlich nur noch 6er war mit 3 Punkten auf Platz 7 bei schlechterem Torverhältnis, hatte ich irgendwie schnell im Gefühl, dass man nicht daran glaubt es durch die 6 Punkte Spiele gegen direkte Konkurrenten noch zu schaffen.
Natürlich hat man mit Leverkusen und Wolfsburg noch 2 EL/CL Kandidaten vor der Brust und die Bayern im letzten Spiel. Mit Schalke, Augsburg, Hertha und Mainz haben wir noch 4 Gegner, die alle eine doch sehr mäßige Rückrunde spielen. 3 davon zu hause.
3. Die Konkurrenz:
Die drei Teams hinter uns hatten 1, 2 und 6 Punkte Abstand. Aktuell sind es 2, 7 und 7. (und 7 und 8, wenn man VW und Hopp dazu rechnet). Dazu war das Torverhältnis zu den direkten Verfolgern -4, +3 und plus 3. Also alles im ähnlichen Rahmen, wo abzusehen war, dass wenn die uns punktemäßig einholen wohl auch nicht so viel übers Torverhältnis geht.
Aktuell sind es auf die Verfolger +12, +14 und +24. Es spricht da viel dafür, dass wir bei Punktegleichheit vor den Verfolgern bleiben.
Gladbach dazu aktuell in schlechter Form mit einem Sieg aus den letzten 7 Spielen und mit Bremen, Leipzig, Hoffenheim und Dortmund noch schwierigem Restprogramm (wenn auch noch die letzten 3 in den anderen Spielen)
Bremen stark in Form, aber mit Gladbach, Bayern, Dortmund, Hoffenheim, Leipzig und bei Fortuna ein knackiges Restprogramm.
Leverkusen mit dem vielleicht leichtesten Restprogramm aber die gute Form vom Rückrundenbeginn ging zuletzt auch verloren.
4. Der Fokus:
Spätestens nach dynamischen Donnerstag und Klatsche in Leverkusen, ging der Fokus nur noch auf den DFB-Pokal. Champions-League als abstrakte Hoffnung hatte man dann nach Leverkusen allerspätestens verworfen und Pokal schien 1000mal wichtiger als Erreichen der EL.
Dieses mal haben wir die EL in der wir natürlich auf Halbfinale und Finale hoffen. Dennoch habe ich nicht das Gefühl das die Spiele dort wichtiger genommen werden, als in der Liga. Vielmehr sind Erfolge im Pokal Ansporn für die Liga und umgekehrt. Ich habe aktuell das Gefühl, dass alle im Umfeld und Mannschaft die Chance auf die CL erkannt haben und unbedingt nutzen wollen. Aufgrund der oben genannten Punkte ist die Chance auch noch einmal um einiges größer als letztes Jahr.
Die Gefahr ist natürlich, dass wir mindestens noch 2, bestenfalls sogar 4 Pokalspiele noch bis Saisonende haben, wo letztes Jahr nur 1 war. Zudem höherer Reisestress. Das geht natürlich an die Kraft und in der Hinrunde hat man da auch gemerkt, dass da die Kräfte, mit 3 Niederlagen im entsprechenden Restprogramm, was nachließen.
Dennoch sehe ich die Chance auf Erreichen der CL, bei der ich letzte Saison schon dachte, sie würde lange nicht mehr so groß werden. Noch einmal deutlich größer an als letztes Jahr.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal kurz zu Düsseldorf. Ich war da und unbegeistert von draußen bleiben müssen. Von der Möglichkeit einfach auf Sitzplätze ausweichen zu können habe ich und sicher auch viele anderen nichts mitbekommen.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Warst du nicht der, der hier grossmäulig angekündigt hat, dass dich nix dran hindern wird, das Spiel im Stehblock zu verfolgen? Und dann hast du nicht mal die Eier, da hinzugehen und jemanden anzusprechen? Da hätte dir nämlich keiner den Kopf abgerissen sondern eben diese Alternative genannt. Die jetzt natürlich Leute, die ‚nicht da waren aber wenn sie da gewesen wären...‘ bezweifeln können, die aber schlichtweg vorhanden war.
Perfektes Beispiel für Internet vs Realität.
Maxfanatic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal kurz zu Düsseldorf. Ich war da und unbegeistert von draußen bleiben müssen. Von der Möglichkeit einfach auf Sitzplätze ausweichen zu können habe ich und sicher auch viele anderen nichts mitbekommen.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Warst du nicht der, der hier grossmäulig angekündigt hat, dass dich nix dran hindern wird, das Spiel im Stehblock zu verfolgen? Und dann hast du nicht mal die Eier, da hinzugehen und jemanden anzusprechen? Da hätte dir nämlich keiner den Kopf abgerissen sondern eben diese Alternative genannt. Die jetzt natürlich Leute, die ‚nicht da waren aber wenn sie da gewesen wären...‘ bezweifeln können, die aber schlichtweg vorhanden war.
Perfektes Beispiel für Internet vs Realität.
Nein. War ich nicht. Ich war der der von Anfang an vermutet hatte, dass man wenn man in den Block will nicht reingelassen wird und sehr gespannt drauf war, wie man „nicht daran gehindert werden würde“, wie von Dir angekündigt. Da das Szenario, dass ich vorfand nicht den Eindruck erweckte, dass man durchgelassen würde (was man ja offensichtlich auch nicht wurde) und tatsächlich jemand bin, der im Stadion den Konflikten lieber aus dem Weg geht, habe ich dass dann so unglücklich akzeptiert. Dass es Alternativen gab, wurde im Vorfeld nicht kommuniziert. Und das mit den Ordnern von Düsseldorf abgesprochen war, dass man mit Stehplatz-Tickets auf Sitzplätze kommt, war mir dann unbekannt. Ich denke so wird es vielen gegangen sein.
Mal kurz zu Düsseldorf. Ich war da und unbegeistert von draußen bleiben müssen. Von der Möglichkeit einfach auf Sitzplätze ausweichen zu können habe ich und sicher auch viele anderen nichts mitbekommen.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mal kurz zu Düsseldorf. Ich war da und unbegeistert von draußen bleiben müssen. Von der Möglichkeit einfach auf Sitzplätze ausweichen zu können habe ich und sicher auch viele anderen nichts mitbekommen.
Mag ja so gewesen sein, dass das auf Anfrage möglich war. Auf diese Anfrage bin ich aber ehrlich gesagt nicht gekommen, da der abgesperrte Block mit der Bewachung relativ eindeutig wirkte.
Warst du nicht der, der hier grossmäulig angekündigt hat, dass dich nix dran hindern wird, das Spiel im Stehblock zu verfolgen? Und dann hast du nicht mal die Eier, da hinzugehen und jemanden anzusprechen? Da hätte dir nämlich keiner den Kopf abgerissen sondern eben diese Alternative genannt. Die jetzt natürlich Leute, die ‚nicht da waren aber wenn sie da gewesen wären...‘ bezweifeln können, die aber schlichtweg vorhanden war.
Perfektes Beispiel für Internet vs Realität.
Was genau ist denn jetzt schlimm an der Sache, außer "Es ist kommerz!".
Stört es irgendwen (wie zum Beispiel die Gott sei dank schnell wieder abgeschafft Fraport Fanbox)?
Wird für irgendwas bedenkliches geworben? Irgendso ein Event ist mir relativ egal. Wenn ich mir unsere Premium Sponsoren unten auf der Seite, finde ich da mit Sportwetten, Glücksspiel und noch ein paar anderen Sachen, die einen dazu bringen können sein ganzes Geld zu verzocken, einiges bedenklicher.
Macht man sich lächerlich? wie Bayern Spieler die an Ihren mit Duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder wenn sich Frauen in Manuel Neuer verwandeln.
An der Sache kann ich einfach nichts negativ finden. Es ist mir relativ egal, wie es mir auch bei jedem anderen Verein egal finde.
Und nur zu schimpfen "hat mit Fußball nichts zu tun!". Ist mir auch ein bisschen wenig. Marketing gehört halt zum Profifußball dazu. Wenn wir alle Fan-Artikel aus dem Sortiment Streichen, die mit Fußball nichts zu tun haben, stellt sich die Frage, was dort außer Sportartikeln noch übrig bleiben soll.
Stört es irgendwen (wie zum Beispiel die Gott sei dank schnell wieder abgeschafft Fraport Fanbox)?
Wird für irgendwas bedenkliches geworben? Irgendso ein Event ist mir relativ egal. Wenn ich mir unsere Premium Sponsoren unten auf der Seite, finde ich da mit Sportwetten, Glücksspiel und noch ein paar anderen Sachen, die einen dazu bringen können sein ganzes Geld zu verzocken, einiges bedenklicher.
Macht man sich lächerlich? wie Bayern Spieler die an Ihren mit Duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder wenn sich Frauen in Manuel Neuer verwandeln.
An der Sache kann ich einfach nichts negativ finden. Es ist mir relativ egal, wie es mir auch bei jedem anderen Verein egal finde.
Und nur zu schimpfen "hat mit Fußball nichts zu tun!". Ist mir auch ein bisschen wenig. Marketing gehört halt zum Profifußball dazu. Wenn wir alle Fan-Artikel aus dem Sortiment Streichen, die mit Fußball nichts zu tun haben, stellt sich die Frage, was dort außer Sportartikeln noch übrig bleiben soll.
Exil-Adler-NRW schrieb:
... ...
Macht man sich lächerlich? wie Bayern Spieler die an Ihren mit Duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder wenn sich Frauen in Manuel Neuer verwandeln. ... ...
Danke. Lächerlich ist zwar zu schwach für diesen Werbespot, aber von der Tendenz liegst Du damit goldrichtig. Das mit den Trikotschnüfflern dürfte der dümmste und peinlichste Werbespott der letzten zehn Jahre sein, locker. Dass sie ihre Trikots nicht tauschen wollen, weil sie ach so toll riechen, passt aber ganz gut in das unsportliche Verhaltensschema der Bayern nach der Pokalniederlage.
Robby1976 schrieb:
Der Zweck heiligt die Mittel, ne. Was hättest Du denn gesagt wenn die Aktion von Red Bull oder den Bayern gekommen wäre? Nix mit Fussball zu tun, Zirkus? Oder ist schon ok die generieren Geld
Also mir wäre es dann ziemlich scheißegal gewesen. Schadet es denn irgendwem? Im Vergleich zu Spielern, die nach dem Spiel an Ihren mit duftperlen gewaschenen Trikots schnüffeln oder Sportlern die die Leute auffordern ihr Geld im Glücksspiel zu verzocken.
Hier am Mittel kann ich nicht wirklich was schlimmes erkennen. Und Haller wird es im Zweifel mehr Spaß gemacht haben, als im REWE Autogramme zu schreiben.
Mit Abraham und Rebic waren durchaus Stammspieler lange weg.