
Exil-Adler-NRW
18127
#
Brig95
Gladbach sollte weg sein, die sind einfach zu wenig konstant, Ich denke, wir werden uns mit Hoffenheim ein Kopf an Kopf rennen liefern. Am letzten Spieltag werden wir gegen die Bauern verlieren und Hoffenheim in Berlin den CL-Platz durch das bessere Torverhältnis klarmachen. Wenn wir allerdings in Leverkusen gewinnen ....
Also auch wenn Gladbach in mieser Form ist, kann von einem "weg sein" dann doch noch keine Rede sein. Wenn wir gegen Hertha patzen kann Gladbach durch die katastrophal in Form befindlichen Stuttgarter an uns vorbei ziehen.
Es kann natürlich auch anders kommen. Wir gewinnen gegen Hertha, beim VfB funktioniert ein neuer Trainer Effekt und wir sind 5 Punkte weg. Dann würde ich Dir fast zustimmen. Aber aktuell noch nicht.
Es kann natürlich auch anders kommen. Wir gewinnen gegen Hertha, beim VfB funktioniert ein neuer Trainer Effekt und wir sind 5 Punkte weg. Dann würde ich Dir fast zustimmen. Aber aktuell noch nicht.
propain schrieb:
Wieso so weit weg, hatten wir doch auch z.B. nach dem Spiel in Kopenhagen.
Stimmt. Hatte auch in Erinnerung sowas bei uns erlebt zu haben. Hab das aber tatsächlich beim nachgucken überlesen und habe dann bei anderen Teams geguckt.
Keine Ahnung wie es jetzt ist. Früher gab es diese Statuten nicht, denn vor Einführung des möglichen dritten Sonntagsspiels kam das schonmal vor. 05/06 musste zum Beispiel Hertha zweimal Donnerstags und Samstags ran mit weniger als 48 Stunden dazwischen.
So, heute ist das erste Halbfinale und morgen das zweite.
Ich oute mich mal, dass ich doch sehr gerne ein Finale Leipzig-Bayern hätte.
Nicht dass ich die Teams leiden könnte. Aber damit wäre Platz 7 sicher ausreichend für die Europa-Quali. Damit wäre wahrscheinlich der Druck weg, in der Liga noch alles zu verspielen, da der gestrige Punkt eigentlich Platz 7 sichern müsste.
Ich oute mich mal, dass ich doch sehr gerne ein Finale Leipzig-Bayern hätte.
Nicht dass ich die Teams leiden könnte. Aber damit wäre Platz 7 sicher ausreichend für die Europa-Quali. Damit wäre wahrscheinlich der Druck weg, in der Liga noch alles zu verspielen, da der gestrige Punkt eigentlich Platz 7 sichern müsste.
Im Sinne der Eintracht, sollte das Finale Bayern - Leipzig heißen.
Amüsant fände ich ja, wenn der HSV gegen die Bayern gewinnt. Diesen Größenwahn mitzuerleben, der dann folgt, wäre überragend. Und dann verabschieden sie sich sang- und klanglos aus der EL und steigen direkt wieder ab (so sie überhaupt aufsteigen).
Amüsant fände ich ja, wenn der HSV gegen die Bayern gewinnt. Diesen Größenwahn mitzuerleben, der dann folgt, wäre überragend. Und dann verabschieden sie sich sang- und klanglos aus der EL und steigen direkt wieder ab (so sie überhaupt aufsteigen).
Wir sollten bei der Marschroute bleiben, besser auf das 2:0 zu gehen. Letztlich beim Versuch nach ner eigenen Ecke hinten rum auf Zeit zu spielen, in nen Konter gelaufen. Das wäre ein riesen Schritt Richtung CL gewesen. Jetzt ist es „nur“ ein großer Schritt Richtung EL (vor allem wenn Platz 7 reicht), da VW und Bremen nun in den letzten 4 Spielen quasi 3 Spiele mehr gewinnen müssten als wir.
Bei Jung erlaube ich mir keine Aussage. Mein Gefühl sagt mir, dass der Körper nicht mehr für Profifußball geschaffen ist. Dies dachte ich aber auch bei Rode, der mich eines besseren belehrte. Den Unterschied ist aber, dass ich immer fand, dass Rode in Topform ne Verstärkung wäre. Jung sah ich tatsächlich nicht so stark wie viele anderen hier und würde aktuell sagen, dass ich diese Saison mehr Spaß an Da Costa habe, als jemals an Jung. Der Zeitpunkt für die Rückkehr wurde nun auch um 3 Jahre verpasst.
Völlig kaputt ist er denke ich nicht vom Körper her. Mich wundert aber trotzdem dass er in der 2.Mannschaft bei WOB nur 1x spielte.
Schwegler hat sich damals mit dem Wechsel zu Hoffenheim keinen gefallen getan (genauso wie Ochs, Jung oder Russ mit ihren Wechseln zu VW). Und wenn man ihn diese Saison im Hannover Trikot gesehen hat, sieht man das er sportlich für uns keine Relevanz mehr hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schwegler hat sich damals mit dem Wechsel zu Hoffenheim keinen gefallen getan (genauso wie Ochs, Jung oder Russ mit ihren Wechseln zu VW). Und wenn man ihn diese Saison im Hannover Trikot gesehen hat, sieht man das er sportlich für uns keine Relevanz mehr hat.
Schwegler war jahrelang Stammspieler in Hoffenheim. Er ist halt im Alter nicht besser geworden, sondern schwächer. Ist halt nicht jeder ein Hasebe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schwegler war jahrelang Stammspieler in Hoffenheim.
Hatte ich beim nach schauen auch bemerkt das er die ersten 1 1/2 Jahre gut Einsätze in Hoffenheim hatte und der Einbruch erst im Winter 15/16 mit einer Verletzung kam. Da nehme ich die Aussage zurück. Danach stand er aber mehr oder weniger auf dem Abstellgleis und konnte wohl an alte Leistungen nicht mehr anknüpfen.
In Hoffenheim hab ich ihn auch nicht so verfolgt. Mir ist nur aktuell im Gedächtnis wie er zur Zeit in Hannover spielt. Und mit der Leistungsfähigkeit brauchen wir ihn eher nicht.
Wieder über 6 Mio Zuschauer bei RTL...
Die sind überglücklich uns dabei zu haben...
Die sind überglücklich uns dabei zu haben...
SGE_Werner schrieb:
Wieder über 6 Mio Zuschauer bei RTL...
Die sind überglücklich uns dabei zu haben...
Für die hätte es in der Tat auch alles nicht besser kommen können (außer das sie wahrscheinlich gehofft haben, dass Schalke oder BVB als CL Gruppendritte noch dazu stoßen). CL hat sich rein ins PayTV verabschiedet. Die deutschen Clubs aus der CL und plötzlich haben sie die Rechte an den Spielen des einzigen deutschen Teams, was fast nur gegen Top Mannschaften spielt. Dabei immer bei bester Stimmung und großem Kampf.
Gab es so eine Spielverlegung an den letzten beiden Spieltagen schonmal?
Man achte auf die letzten 6 Spiele in 10 Tagen.
https://www.fussballdaten.de/vereine/kfc-uerdingen-05/1986/spielplan/
33.Spieltag war dann am Dienstag.
https://www.fussballdaten.de/vereine/kfc-uerdingen-05/1986/spielplan/
33.Spieltag war dann am Dienstag.
Kein Team seit den 97ger Schalkern hat so viel positives aus diesem Wettbewerb gezogen.
Es werden aktuell ganz viel neue Eintracht Fans erschaffen (Ja, ich weiß „Erfolgsfans“, aber manche bleiben dann auch dauerhaft hängen. Ich habe auch 93/94 als Erfolgsfan angefangen).
Und während die CL sich hinter zwei verschiedenen Paywalls versteckt hat und die deutschen Teams früh raus sind, spielt die Eintracht zur besten Sendezeit bei RTL gegen internationale Top Teams.
Es werden aktuell ganz viel neue Eintracht Fans erschaffen (Ja, ich weiß „Erfolgsfans“, aber manche bleiben dann auch dauerhaft hängen. Ich habe auch 93/94 als Erfolgsfan angefangen).
Und während die CL sich hinter zwei verschiedenen Paywalls versteckt hat und die deutschen Teams früh raus sind, spielt die Eintracht zur besten Sendezeit bei RTL gegen internationale Top Teams.
Mainhattener schrieb:
Weil ich grade im Thread zu den Leihspieler drauf gekommen bin. Also so wirklich hat es Chico Geraldes es nichts gebracht, nach Lissabon zurück zu kehren. 1x15 und 1x1Minute Spielpraxis. Also da hätte er hier sogar mehr Spielpraxis bekommen, behaupte ich einfach mal.
Wie ich schon im Winter geschrieben habe: Hätte man ihm hier den Durchbruch zugetraut, hätte man ihn sicher behalten.
Uwes Bein schrieb:Mainhattener schrieb:
Weil ich grade im Thread zu den Leihspieler drauf gekommen bin. Also so wirklich hat es Chico Geraldes es nichts gebracht, nach Lissabon zurück zu kehren. 1x15 und 1x1Minute Spielpraxis. Also da hätte er hier sogar mehr Spielpraxis bekommen, behaupte ich einfach mal.
Wie ich schon im Winter geschrieben habe: Hätte man ihm hier den Durchbruch zugetraut, hätte man ihn sicher behalten.
Denke ich auch. Man hatte ja schon vor seiner Verletzung irgendwie das Gefühl, dass ihm jetzt nicht die große Rolle zugetraut wird.
Rückblickend gab es in der Sommerpause ja große Diskussionen über die Transferpolitik. Ich hatte auch das Gefühl, dass da vieles nicht so geklappt oder funktioniert hat, wie es sich die Verantwortlichen vorgestellt haben. Gerade bei Geraldes war es doch merkwürdig, wie der eigentliche Königstransfer, schon vor der Verletzung, nicht einmal überhaupt im Kader stand.
Bis Kostic und Trapp kamen. Die Verpflichtungen fand ich direkt irgendwie gut.
Aber ansonsten sind mit Geraldes, Allan, Müller und Wiedwald 4 Spieler im Winter gewechselt, die im Sommer kamen. Strenggenommen mit Salcedo 5, der ja erst im Sommer fest verpflichtet worden war. Aktuell spielt von den Spielern, die vor Saisonbeginn verpflichtet wurden tatsächlich nur N´Dicka eine Rolle, wobei es bei Torro verletzungsbedingt ist.
Kritik an der Transferpolitik im Sommer war daher vielleicht gar nicht ganz falsch. Allerdings ist es dann durchaus lobenswert wie darauf reagiert wurde. Im Sommer noch mit den späten Transfers von Kostic und Trapp, sowie im Winter jetzt mit Hinti, Rode und Touré.
Denke Abwehr soll sich schon mal für Benfica einspielen.
Mist
Gerade würde Nürnberg der in meinem Augen astreine Führungstreffer geklaut.
Das war ein absoluter Witz. Wo soll da ein gestreckten Bein gewesen sein. Der schießt ganz normal gegen den Ball. Wahrscheinlich hadert man bei Schalke trotzdem wieder am Ende mit dem Schiri...
prothurk schrieb:
In diesem Spiel sind es aber die hässlich roten Trikots gewesen, die zum Einsatz gekommen sind!
Das war das erste Trikot was ich mein eigen nennen durfte. Und somit das beste aller Zeiten
Meins auch. Habe ich auch immer noch ein großes Herz für. Natürlich kam die 9 für Yeboah drauf. Leider war er dann ja weg. Im Folgejahr kamen erstmals auch Namen auf die Trikots. Und der 12-jährige Exil-Adler-NRW musste dann natürlich auch sofort den Namen der dann aktuellen Nr. 9 der Eintracht drauf machen. Das Trikot der letzten Yeboah Saison mit dem Namen Raufmann drauf, dürfte auch ein Unikat gewesen sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und der 12-jährige Exil-Adler-NRW
Warst du schon mit 12 im Exil?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Meins auch. Habe ich auch immer noch ein großes Herz für. Natürlich kam die 9 für Yeboah drauf. Leider war er dann ja weg. Im Folgejahr kamen erstmals auch Namen auf die Trikots. Und der 12-jährige Exil-Adler-NRW musste dann natürlich auch sofort den Namen der dann aktuellen Nr. 9 der Eintracht drauf machen. Das Trikot der letzten Yeboah Saison mit dem Namen Raufmann drauf, dürfte auch ein Unikat gewesen sein.
Mein erstes mit Namen war aus der Saison 97 . Die Nummer 11 - Johnny Ekström. Dieses Trikot ist bis heute tatsächlich mein all Time favorit. Ich schau seit Jahren, dieses nochmal zu bekommen, bis jetzt leider vergeblich.
Ich glaube der kann einfach nicht sonderlich gut schreiben. Ist halt mehr TV-Reporter. Der Artikel kommt mir auch so vor, als habe er hier kurz was ins Diktiergerät gesprochen und hat dabei verschiedene Gedankengänge zu einem seltsamen Kommentar verknüpft.
Adler_Steigflug schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Sind es nicht schon 24 Jahre oder trügt mich meine Erinnerung...?
Völlig richtig.
Habe mich da um 5 Jahre verhauen. Wusste natürlich die Saison. Irgendein geistiger Blackout hat mich die Spanne 1995 - 2019 aber als 19 Jahre sehen lassen.
Habe mich da um 5 Jahre verhauen. Wusste natürlich die Saison. Irgendein geistiger Blackout hat mich die Spanne 1995 - 2019 aber als 19 Jahre sehen lassen.
Aus meinem subjektiven Empfinden ist es die letzten Jahre aber mehr in die Richtung gegangen, dass der "neue Trainer Effekt" häufiger beim zweiten Spiel des neuen Trainers war und nicht beim ersten. In dieser Saison übrigens kein direkter Sieg nach Trainerwechsel.
Weinzierl: erstes Spiel 4:0 verloren, zweites Spiel 4:0 verloren, drittes Spiel 3:0 verloren, viertes Spiel 2:0 gewonnen
Peter Bosz: erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 3:0 gewonnen
Doll: Erstes Spiel 3:0 verloren, zweites Spiel 2:0 gewonnen
Schommers: Erstes Spiel 0:0, dann 4 Niederlagen und erster Sieg dann im sechsten Spiel
Stevens: Erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 1:0 gewonnen.
Also der berühmte "neuer Trainer Effekt", scheint in die Jahre gekommen zu sein.
Weinzierl: erstes Spiel 4:0 verloren, zweites Spiel 4:0 verloren, drittes Spiel 3:0 verloren, viertes Spiel 2:0 gewonnen
Peter Bosz: erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 3:0 gewonnen
Doll: Erstes Spiel 3:0 verloren, zweites Spiel 2:0 gewonnen
Schommers: Erstes Spiel 0:0, dann 4 Niederlagen und erster Sieg dann im sechsten Spiel
Stevens: Erstes Spiel 1:0 verloren, zweites Spiel 1:0 gewonnen.
Also der berühmte "neuer Trainer Effekt", scheint in die Jahre gekommen zu sein.
Ich lese aus der Statistik nur heraus "Als neuer Trainer bei einem Scheißverein bekommst du die gerechte Quittung für deine dämliche Entscheidung sofort serviert."
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat. Damals unterlag man im Rückspiel in Turin 3:0 und schied aus.
Es war eines der letzten Spiele unter Heynckes, nachdem Yeboah und Gaudino schon Geschichte waren und so der Sturm aus Jan Furtok bestand und sich im Mittelfeld neben Legenden wie Weber, Falkenmayer und Jay Jay auch Spieler wie Dickhaut, Flick und Legat tummelten, die jetzt auch in späteren 2. Liga Kadern nicht mehr positiv herausstachen oder herausgestochen hätten.
Und ich muss sagen, dass wir aus meiner Sicht einen Punkt erreicht haben, wo ich überzeugt sagen kann, dass wir eine bessere Mannschaft haben als damals.
Um dann auf das tatsächlich gedruckte zurück zu kommen. So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Und so finde ich diesmal auch seine These am Ende etwas wirr.
Demnach werden Mannschaften dann schwächer, wenn sie etwas zu verlieren hätten, was nun in Bezug auf die Quali für die CL gilt.
Deshalb solle man nun die Quali für die CL intern als Ziel ausgeben, weil man sonst die Realität verkennen würde.
Und zudem soll man sich nun nicht überschätzen.
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Aber den Schluss von Behrenbeck, dass Mannschaften schwächer werden, wenn Sie was verlieren können, um dann zu fordern, dass die Eintracht das höhere Ziel ausgeben soll, finde ich etwas wirr.
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.
Es war eines der letzten Spiele unter Heynckes, nachdem Yeboah und Gaudino schon Geschichte waren und so der Sturm aus Jan Furtok bestand und sich im Mittelfeld neben Legenden wie Weber, Falkenmayer und Jay Jay auch Spieler wie Dickhaut, Flick und Legat tummelten, die jetzt auch in späteren 2. Liga Kadern nicht mehr positiv herausstachen oder herausgestochen hätten.
Und ich muss sagen, dass wir aus meiner Sicht einen Punkt erreicht haben, wo ich überzeugt sagen kann, dass wir eine bessere Mannschaft haben als damals.
Um dann auf das tatsächlich gedruckte zurück zu kommen. So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Und so finde ich diesmal auch seine These am Ende etwas wirr.
Demnach werden Mannschaften dann schwächer, wenn sie etwas zu verlieren hätten, was nun in Bezug auf die Quali für die CL gilt.
Deshalb solle man nun die Quali für die CL intern als Ziel ausgeben, weil man sonst die Realität verkennen würde.
Und zudem soll man sich nun nicht überschätzen.
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Aber den Schluss von Behrenbeck, dass Mannschaften schwächer werden, wenn Sie was verlieren können, um dann zu fordern, dass die Eintracht das höhere Ziel ausgeben soll, finde ich etwas wirr.
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber Behrenbeck wittert die ganze Saison ja schon die Gefahr vom Einbruch. Erst war es, weil Hütter die Fitnesswerte nicht mehr so toll prüft wie Kovac. Dann war es ein drohender Einbruch, wenn man gegen Mailand ausscheidet. Und nun sind 4 Punkte auf den 5. Platz die große Gefahr, weil man ja schwächer wird, wenn man was zu verlieren hat.
Er ist halt Journalist. Werden wir „nur“ 5. in der Liga, kann er behaupten, dass er von Anfang an den Einbruch vorhersah.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute ist der große Tag. Erste EL/UEFA-CUP Viertelfinal-Spiel seit ca. 19 Jahren und 1 Monat.
???
Dat is schon a bisserl länger her... März/April 2000 befanden wir uns mit Quälix im Abstiegskampf.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Abgesehen davon, dass ich aus allen Statements und Interviews, spätestens seit dem Stuttgart Spiel, heraushöre, dass die Quali zur CL längst intern als Ziel ausgegeben ist.
Ich glaube, die haben bereits im Winter intern die CL avisiert. Es gab damals eine Aussage, die in die Richtung ging, dass es Ziele gäbe, die man vorsichtig nach außen kommunizieren kann und Ziele, die die Mannschaft intern hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
So beschäftigt sich Behrenbeck mit der Champions-League. Ich muss ja leider sagen, dass ich die Qualität dessen Artikel nicht größer sehe, als der von etwa 50 % der Schreiber im Forum.
Skandal.Ich hoffe Du entschuldigst dich bei den anderen 50%.
Diegito schrieb:PeterT. schrieb:Diegito schrieb:retrufknarf schrieb:
Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.
Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.
Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!
Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!
Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.
LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.
Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
PeterT. schrieb:
Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung).
Gibt hier unterschiedliche Angaben. Bei Transfermarkt.de standen bis vor kurzem noch 10. Jetzt stehen da auch 9 Millionen, wohl weil Hinteregger das neulich in nem Interview gesagt hat.
"Er redet offen über einen möglichen Wechsel zu Eintracht: „Ich kenne das Budget von Frankfurt und weiß, dass sie vor zwei Jahren 2,5 Millionen Euro für Transfers zur Verfügung hatten. Dadurch, dass ich für neun Millionen Euro nach Augsburg gewechselt bin, werden sie mich nicht für 2,5 Millionen Euro gehen lassen.“"
https://sportbild.bild.de/bundesliga/2019/1-bundesliga/martin-hinteregger-frankfurt-augsburg-manuel-baum-60765928.sport.html