>

Exil-Adler-NRW

18127

#
Sina1985 schrieb:

Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.

Was ist daran jetzt schlecht? Die allerwenigsten Leute, die Fans eines Fußballklubs sind, sind das quasi "von Haus aus". Die meisten sind auf Grund eines Ereignisses zu diesem Klub gestoßen und bleibende Fans geworden. Wenn unser Pokalsieg zu einer signifikanten Erhöhung der Fan-Zahl geführt hat, würde ich das positiv bewerten und nicht negativ. Wenn ein begeisterter "Jung-Fan" zum Dauer-Fan wird, ist das doch absolut okay!
#
clakir schrieb:

Sina1985 schrieb:

Um mal auf das Thema Eventies zu kommen: Auf Leute, die jetzt zur Eintracht gekommen sind, weil sie einen Pokal gewonnen hat, kann ich gut verzichten. Ich sehe sie nicht als Fans an.

Was ist daran jetzt schlecht? Die allerwenigsten Leute, die Fans eines Fußballklubs sind, sind das quasi "von Haus aus". Die meisten sind auf Grund eines Ereignisses zu diesem Klub gestoßen und bleibende Fans geworden. Wenn unser Pokalsieg zu einer signifikanten Erhöhung der Fan-Zahl geführt hat, würde ich das positiv bewerten und nicht negativ. Wenn ein begeisterter "Jung-Fan" zum Dauer-Fan wird, ist das doch absolut okay!



So sieht es aus. Ich wurde auch Fan in der Hinrunde 93/94, weil zu dem Zeitpunkt als ich mich richtig anfing für Fußball zu interessieren begann, die gerade die Mannschaft der Stunde waren. Ganz viele Freunde von mir wurden damals auch Eintracht Fans (oder in den Jahren zuvor schon). Ich bin dabei geblieben. Andere waren 1-2 Jahre später Leverkusen Fans.

Wichtig ist doch, dass man dann auch Fan bleibt und nicht alle 2 Jahre wechselt, wen man nun gut findet. Der Beginn eines Fan-Daseins wird oft mit positiven Ereignissen verbunden sein.

Ich glaube die wenigsten haben damals, als wir in Wolfsburg abgestiegen sind und RCGM sein Trikot zurück geworfen wurde gesagt "geil, von denen werde ich jetzt Fan".

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

67sge schrieb:

Vieles gibt aber auch der Berater (Spieler) vor. Bei einem guten Spieler sind kleineren Vereinen oftmals die Hände gebunden. Ich kann mir schon vorstellen, dass der nur Vertrag für die 1. Liga hat.


Das ist vielleicht bei nem Spieler den man günstig geholt hat so. Aber das Augsburg beim absoluten Rekordtransfer das Risiko eingeht, dass der nach nem Abstieg ablösefrei weg ist, wird da nicht passieren. Da würde Augsburg den Spieler nicht verpflichten. Da müsste ich mich doch sehr irren.

Also rein gefühlsmäßig kann man das auch genau umgekehrt sehen. Ein Spieler, der das Potential hat, Rekordtransfer eines Bundesligisten zu werden, will natürlich in der ersten Liga spielen und unterschreibt nicht so ohne weiteres auch für die zweite. Dazu gewzwungen ist er ja nicht. Das wäre vielleicht bei einem sehr jungen Spieler der Fall; aber Hinteregger war - glaube ich - 24, als Augsburg ihn holte; also kein Perspektivspieler mehr.
Womit Du sicher Recht hast: Wenn es denn eine AK geben sollte, liegt deren Höhe sicher nicht unter dem Transferpreis, der war bei 6,5 Mio, glaube ich.
#
clakir schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

67sge schrieb:

Vieles gibt aber auch der Berater (Spieler) vor. Bei einem guten Spieler sind kleineren Vereinen oftmals die Hände gebunden. Ich kann mir schon vorstellen, dass der nur Vertrag für die 1. Liga hat.


Das ist vielleicht bei nem Spieler den man günstig geholt hat so. Aber das Augsburg beim absoluten Rekordtransfer das Risiko eingeht, dass der nach nem Abstieg ablösefrei weg ist, wird da nicht passieren. Da würde Augsburg den Spieler nicht verpflichten. Da müsste ich mich doch sehr irren.

Also rein gefühlsmäßig kann man das auch genau umgekehrt sehen. Ein Spieler, der das Potential hat, Rekordtransfer eines Bundesligisten zu werden, will natürlich in der ersten Liga spielen und unterschreibt nicht so ohne weiteres auch für die zweite. Dazu gewzwungen ist er ja nicht. Das wäre vielleicht bei einem sehr jungen Spieler der Fall; aber Hinteregger war - glaube ich - 24, als Augsburg ihn holte; also kein Perspektivspieler mehr.
Womit Du sicher Recht hast: Wenn es denn eine AK geben sollte, liegt deren Höhe sicher nicht unter dem Transferpreis, der war bei 6,5 Mio, glaube ich.


Wie gesagt ich glaube Augsburg würde so einen Spieler nicht holen. 6,5 Millionen (wobei es auch Gerüchte gab, dass er 10 gekostet hat) für einen Spieler der wenn es blöd läuft nach nem Jahr umsonst weg ist, werden die nicht machen.

Kann mich eh nicht an viele große Transfers erinnern, wo es nur nen 1. Liga Vertrag gab. Insbesondere nicht bei nem Dauer-Abstiegskandidaten. Das gibt es bei günstigen oder ablösefreien Spielern mal oder bei einer Vertragsverlängerung.
#
Vieles gibt aber auch der Berater (Spieler) vor. Bei einem guten Spieler sind kleineren Vereinen oftmals die Hände gebunden. Ich kann mir schon vorstellen, dass der nur Vertrag für die 1. Liga hat.
#
67sge schrieb:

Vieles gibt aber auch der Berater (Spieler) vor. Bei einem guten Spieler sind kleineren Vereinen oftmals die Hände gebunden. Ich kann mir schon vorstellen, dass der nur Vertrag für die 1. Liga hat.


Das ist vielleicht bei nem Spieler den man günstig geholt hat so. Aber das Augsburg beim absoluten Rekordtransfer das Risiko eingeht, dass der nach nem Abstieg ablösefrei weg ist, wird da nicht passieren. Da würde Augsburg den Spieler nicht verpflichten. Da müsste ich mich doch sehr irren.
#
Eine insgesamt schöne Entwicklung, dass man sich, 3 Tage nachdem man nen CL-Teilnehmer deutlich aus dem Pokal geworfen hat, hier im Forum angiftet, wie gut jetzt das Spiel beim 3:0 Auswärtssieg war.

Und schönerweise im Team sogar eine ähnlich kritische Denke ist.

Vor ein paar Jahren wurde mir hier noch erklärt, dass 36 Punkte nach 34 Spieltagen bei den tollen Spielen in der Euroleague ja absolut normal und immer noch ein tolles Ergebnis seien.

Jetzt haben wir eine noch viel bessere Euroleague, 37 Punkte nach 23 Spielen und es findet sich immer noch genug zu meckern.
#
Beides möglich, ablösefrei oder relativ niedrige AK im Falle des Abstiegs. Gibt aber auch andere Beispiele, Kostic für 14 Mio. nach Hamburg zum Beispiel.
#
Auch wenn Augsburg mittlerweile fast unfassbare 8 Jahre in Liga 1 ist, werden die den Abstieg immer einkalkuliert haben.

Hinteregger war deren Rekordtransfer. Den werden sie nicht mit nem nur 1.Liga-Vertrag ausgestattet haben. AK bei Abstieg ist zwar möglich, halte ich aber auch nicht für wahnsinnig wahrscheinlich und wenn wird auch diese wohl auch tendenziell über dem Einkaufspreis liegen.

Wird also denke ich sehr teuer und ggfs. unser Rekordtransfer. Wird man abwägen müssen, ob man jetzt den Schritt geht viel Geld für einen Spieler ohne großes Weiterverkaufspotential hinzulegen, dafür aber vielleicht für 4-5 Jahre die Position fest zu besetzen.

Und man muss auch sehen, was sonst passiert. Verkaufen wir keinen von der Büffelherde, müssten wir mit Hinteregger, Trapp und Jovic dann vielleicht schon 20-25 Millionen zahlen, um die aktuelle Mannschaft zu behalten (und immer noch Geld für Kostic im Folgejahr auf die Seite legen). Das ist dann doch noch ne Menge Geld.
#
Fortuna Spiel gedreht und 12 Punkte Abstand auf Platz 16 bei noch 11 Spielen.

Mich hätte ja interessiert, wenn der Vorstand sich im Winter durchgesetzt hätte, ob wir jetzt den Verlauf gehabt hätten, bei dem die Entwicklung der Rückrunde für ne Vertragsverlängerung gereicht hätte. 10 Punkte in 6 Rückrundenspielen sind für diese Mannschaft ne absolute Hausnummer.
#
Mich hat einfach das 3:1 fertig gemacht. Wie locker er den aus schwierigem Winkel reinschiebt. Als wäre es ein Trainingsspiel, bei dem nur ein Feldspieler ohne Handschuhe im Tor steht. Und das in der Situation, als man gerade Angst hatte, das Spiel würde kippen.
#
Ich gebe Euch ja recht. Würde aber BVB EL spielen und Nitro nur den BVB zeigen, fänden wir das auch nicht prickelnd, auch wenn es da bessere Quoten gäbe.
#
Basaltkopp schrieb:

B1rke schrieb:

Allgemein gefällt es mir nicht, dass man rund ums Stadion immer mehr Leute sieht, die anscheinend hauptsächlich wegen cooler Selfies und Instagram Posts ins Stadion gehen. Das Spiel ist nebensache, das wird dann genutzt um die Bilder zu bearbeiten.

Die sind mir immer noch lieber als die Mitglieder, die ihr Kartenkontingent gegen die Topgegner voll ausschöpfen und die Karten dann überteuert an die Fans der Gegner verticken.


Bin zwar selbst keiner von denen, aber letztlich kann doch jeder machen was er will.  Also bezogen auf die Insta-Leute, nickt auf die Verräter, die Basaltkopp schildert.
Ich würde auch schon doof angepöbelt weil ich nicht für Stimmung gesorgt habe.
Ich feuer generell nickt wirklich mehr an als das was  über  Szeneapplaus und ein klatschen hinaus geht,  weil ich meistens im Stadion extrem angespannt und ins Spiel vertieft bin. Wirkt auf andere vermutlich auch komisch.
#
Ich gehe in unterschiedliche Stadien ganz unterschiedlich.

Wenn ich zur Eintracht gehe, will ich gleichzeitig alles für die Eintracht geben, nach dem Spiel heiser sein, und gleichzeitig so viel wie möglich vom Spiel mitbekommen. Der zweite Teil ist leider durch zunehmendes Dauerfahnengeschwenke immer weniger geworden. Da wird während des Spiels in der Regel maximal ein Getränk getrunken, weil ich auf keinen Fall während des Spiels und eigentlich auch nicht in der Halbzeit auf Toilette will.

Ich gehe wegen der größeren Nähe auch immer mal wieder zu Fortuna. Da ist das Stadionerlebnis für mich ein ganz anderes. Da habe ich nen Sitzplatz, reise mit der Bahn an, was bedeutet, dass ich trinken kann. Da gehe ich laufend während des Spiels Bier holen und wegbringen. Ganz entspannt und gemütlich. Das Spiel ist da für mich zweitrangig, da mich das Ergebnis nur so halb interessiert.

Letztlich ist das Stadion groß genug für alle möglichen Arten von Menschen, die das Spiel auf Ihre Weise erleben können oder wollen.

Und das vor Spielende gehen, egal bei welchem Spielstand, hat es schon immer gegeben. auch bei 12.000 Leuten in Liga 2.
#
Gibt ja zudem auch Leute, die im Fanblock 90 Minuten Fahnenschwenken und anderen Leuten die Chance nehmen, sich auf das Spiel zu konzentrieren.

Und so gibt es auch nen Haufen Menschen, die das drumherum so wenig interessiert, dass sie gar nicht ins Stadion gehen, sondern für die die einzige Möglichkeit das Spiel zu verfolgen ist, 90 Minuten gebannt auf den Bildschirm zu starren.
#
planscher08 schrieb:

aber es gibt halt auch noch das Drumherum



       

Das Drumherum hat mich nie interessiert, wichtig war für mich immer unser Spiel und ob wir erfolgreich sind...aber das kann natürlich jeder anders beurteilen....
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

aber es gibt halt auch noch das Drumherum



       

Das Drumherum hat mich nie interessiert, wichtig war für mich immer unser Spiel und ob wir erfolgreich sind...aber das kann natürlich jeder anders beurteilen....



Gibt halt auch Leute, die es anders machen. NFL Europe/World League mit Rhein Fire und Galaxy früher, bestand aus locker 80 %, denen es vor allem um das drumherum ging.

#
https://www.nitro-tv.de/cms/eigenformate/uefa-europa-league/spielplan.html

Hier steht allerdings, dass sie die Eintracht zeigen. Gut für uns. Als Leverkusener würde ich mich ein bisschen veralbert vorkommen (wie oft wurden die gezeigt? einmal?) Aber da hat dann wohl doch das Quoteninteresse gewonnen.
#
Hallo zusammen.

Zeigt Nitro am Donnerstag auch das Spiel oder nur DAZN?

Auf der Homepage von Nitro steht nichts, die Wontorra meinte doch aber am letzten Donnerstag, dass die Eintracht auch gezeigt wird oder hat die das verwechselt?
#
https://www.nitro-tv.de/programm.html#2019-02-20

Also laut Programm hat man sich wohl entschieden, einfach nochmal das Spiel von letzter Woche um 21.00 Uhr zu zeigen.

#
sd400 schrieb:

Jovic hat durch die Kaufoption schon einen Vertrag bei uns unterschrieben. Dieser wird dann gültig, wenn die Eintracht die Kaufoption zieht. Verstanden?

       



nö, und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das nicht so ist. Ein solcher (Vor-)Vertrag wäre nämlich gegen die Fifa-Transferstatuen.
Mag sein, dass man da irgendwelche Absichtsbekundungen ausgetauscht hat. Unterschrieben ist da aber noch nichts.
#
Also ich kann in den Fifa Statuten nichts entsprechendes finden.

Ein Vorvertrag ist nur diesbezüglich verboten. Dass ein Spieler nicht 6 Monate vor Ablauf seines Vertrages einen neuen Vertrag schließen darf.

Dagegen einen Vertrag zu schließen, der nur bei einer Einigung zwischen zwei Vereinen überhaupt wirksam ist, dürfte nichts sprechen. (Bedingungen sind ausdrücklich nur hinsichtlich Gesundheitscheck und Arbeitsbewilligung verboten)
#
Wo man allerdings aufpassen muss, ist dass wenn man die Kaufoption verlängern will, dass man dann zu dieser Verlängerung schon auch eine entsprechende Einwilligung des Spielers braucht.

Das was damals bei Clemens Fritz vergessen wurde. Wo wir sogar den vereinbarten Kaufpreis an Erfurt zahlten, der Spieler aber trotzdem zum KSC ging, weil er mit uns keinen Vertrag hatte.

Nur um ein bisschen  Verwirrung zu stiften. Aber bei Jovic ist dies ja kein Thema und bei der Wolf Verlängerung der Kaufoption hat ja auch alles geklappt. Aber damals waren diese Sachen noch neu und unsere Leute noch nicht ganz so professionell.
#
der neue Trainer des VfB -ich unterstelle es gibt einen- startet mit einer Klatsche zu Hause gegen Leipzig
#
Man lässt Weinzierl nochmal ran.
#
Mir sind die Bayern ja scheiß egal. Den Hass den viele zu haben scheinen, die auch bei Bayern Gegentoren jubeln, die uns schaden, habe ich noch nie verstanden.

In der Liga halte ich es daher eigentlich immer so, dass ich fast immer für Bayern bin, weil meistens der Gegner eher unser Konkurrent ist als Bayern.

Im Pokal habe ich natürlich schon immer ein Herz für den Außenseiter. Aber will ich wirklich, dass Bremen oder Hertha durch nen Pokalsieg im allgemeinen Konkurrenzkampf mit uns gestärkt werden?
#
Bekloppt, wenn jetzt Allan und Fabian gehen, haben 8 Spieler die Eintracht im Winter verlassen. Im Sommer waren es 12 Abgänge. Mehr Abgänge dürfte es noch nie gegeben haben bei der SGE.
#
Insgesamt eine hohe Fluktuation. Auf der Übersicht bei Transfermarkt.de sieht man auch wie schnelllebig das Geschäft ist.

Mit Wolf, Salcedo, Geraldes, Wiedwald und Müller wäre es schon Spieler Nummer 6 der (offiziell) zu dieser Saison verpflichtet wurde und schon wieder woanders ist.
#
Ach, ich finde schon, dass die Einführung der Relegation und somit die schlechtere Durchlässigkeit von unten nach oben schon seine Rolle gespielt hat.

Wer weiß wo wir heute stehen würden, wenn 2002/03 es schon die Relegation gegeben hätte, mit dem Ergebnis, wie es heute immer ist, dass der Zweitligist unten bleibt.

Auch wenn es die Saison drauf wieder runter ging, hat meines Erachtens das eine Jahr schon zur Konsolidierung beigetragen, die bei einem dritten 2. Liga Jahr in Folge vielleicht schwieriger geworden wäre.

Auch 2 Jahre später hätten wir bei bestehender Relegation scheitern können. Und dann wäre der ganze "neue Stadien Fußball Hype Zug" vielleicht an uns vorbei gefahren. 1860 die in dem Jahr den Aufstiegskampf gegen uns verloren, nachdem sie fast 10 Jahre vor uns standen, kamen jedenfalls nie wieder hoch.

So richtig schaffen es nur wenige Teams, die über einen längeren Zeitraum Bundesliga gespielt haben, die Wende zu einem soliden Zweitligisten.

Wenn man sich die Top 36 der ewigen Tabelle ansieht, so sind da deutlich mehr 3. Liga und drunter als 2. Ligisten.

Und die Hälfte der Teams, die in den letzten 6 Jahren an der Relegation zur ersten Liga gescheitert sind, spielen nun 3. Liga.

Von daher tue ich mir mit dem Fingerzeig immer etwas schwer. Klar wurde da und woanders auch jahrelange Misswirtschaft betrieben. Bei uns aber auch. Wir hatten aber das Glück, nie länger als zwei Jahre am Stück in Liga 2 zu sein, wodurch wir uns immer wieder aufraffen konnten. Vielleicht wäre Lautern nun seit 2013 beständiger Erstligist, wenn sie den Aufstieg geschafft hätten und wir nur noch ein Amateurclub, wenn wir 2003 und 2005 nicht aufgestiegen wären.
#
Man wird es sehen. Sicherlich sind viele Mannschaften im Rennen, die objektiv eine höhere Klasse haben als wir. Die gab es im letzten DFB Pokal aber auch. Den Vorjahresfinalisten haben wir zweimal besiegt.

Viele größere Teams legen nicht so das Augenmerk auf die Euroleague und kämpfen in der Liga eher auf den Einzug in die Champions-League.

Natürlich ist ein Sieg unwahrscheinlich. Unmöglich jedoch nicht.