>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Gerade bei einem Spieler wie Wolf verstehe ich dieses beleidigt sein, wegen des Wechsels, überhaupt nicht.

Das kann ich verstehen, wenn hässliche Umstände dazu kommen, wie bei Streit oder Jones. Oder wenn ein Spieler wie Jung lieber zu nem öden Plastikclub wie Wolfsburg wechselt, statt bei uns die große regionale Identifikationsfigur zu werden, die man sich erhofft hat. Oder natürlich Ochs, der als Kapitän im Abstiegskampf seinen Wechsel zu nem direkten Konkurrenten verkündet (auch wenn er uns ja wohl damit zumindest noch Geld eingebracht hat, dass wir bei einer Unterschrift nach dem Abstieg nicht mehr bekommen hätte).

Aber bei nem Spieler wie Wolf, der in 30 Ligaspielen bei uns in der Startelf stand, habe ich relativ wenig emotionale Aktien drin. Das war das einmal im Leben Angebot, was er annehmen musste. Hätte mit einer Rückkehr, wenn es sportlich und wirtschaftlich Sinn macht, relativ wenig Probleme.

Sowie ich bei der Rode Rückkehr da auch relativ wenig emotionelle Probleme habe, sondern lediglich Zweifel an der körperlichen Tauglichkeit für Profi Fußball und der Frage nach seiner Leistungsfähigkeit nach quasi 2 Jahren Pause. Wenn ich da eines besseren belehrt werde, würde es mich allerdings freuen.
#
Wie ich bereits schrub... er hat sein wirtschaftliches Glück gefunden. Das sportliche scheint ihm ja egal zu sein (bevor das Gelaber von Perspektive, spielen wollen und NM weiter geht, da ist er jetzt in Dortmund weiter weg von als bei uns).
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie ich bereits schrub... er hat sein wirtschaftliches Glück gefunden. Das sportliche scheint ihm ja egal zu sein (bevor das Gelaber von Perspektive, spielen wollen und NM weiter geht, da ist er jetzt in Dortmund weiter weg von als bei uns).


Naja, er hätte sich ja auch durchsetzen können. Wenn die Zahlen stimmen, kann man auch nicht davon ausgehen, dass Dortmund von Anfang an mit ihm als Backup plante. Zumal er ja am Anfang auch gespielt hat. Wenn er geglaubt hat, dass er sich durchsetzen wird, dann wäre das auch der Karrieresprung gewesen, der ihn wohl in die Nationalelf gebracht hätte. Von daher würde ich nicht sagen, dass ihm das sportliche egal war.

Aber tatsächlich macht es einem natürlich so ein Vertrag wie er ihn bekommen hat leicht. Selbst wenn er den Vertrag jetzt nur absitzt, oder sich immer wieder verleihen lässt, verdient er in den 5 Jahren so viel, wie vor ein paar Jahren noch absolute Stars in der ganzen Karriere. Früher musste man dann noch abwägen, ob ein Wechsel zu nem großen Club vielleicht der Karriere schadet und man in 3 Jahren wenn der Vertrag ausläuft nichts gutes mehr bekommt. Aber wenn man so einen Vertrag hat, kann es tatsächlich egal sein.

Zum Thema. Wolf war schon der Spieler, den wir (neben Boateng als Person) am wenigsten ersetzt bekommen haben. Das haben wir letztlich kompensiert, in dem wir das System umgestellt haben und es die Position nicht mehr so wirklich gibt (weswegen Müller ja jetzt auch weg ist). Allerdings könnte Wolf auch auf der Da Costa Position spielen. Gegen eine günstige Leihe hätte ich daher nichts.

Allerdings wird Dortmund ihn auch nicht nach nem halben Jahr direkt aufgeben. Teilweise ist er ja auch durch Verletzungen ausgebremst worden. So dass er sicher noch die Rückrunde dort spielen wird. Sollte er sich da nicht durchsetzen, könnte ein Verleihen ein Thema werden.
#
Ich glaube Meier will selbst nicht gegen die Eintracht spielen. Der Vertrag geht ja eh nur 6 Monate und ist wohl daraus entstanden das sich einer von deren Spieler verletzt hat. Analog zu uns  Torro wurde Rode ja geholt. Glaube nicht das sie ihn dann weiter verpflichten werden. Aber ist gut für ihn, schön nah an der Heimat dran, alter Verein, gute Fans. Warum auch nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube Meier will selbst nicht gegen die Eintracht spielen.


Wie kommst Du darauf?
#
Passt. Freut mich für Meier. Nochmal Aufstiegskampf in der alten Heimat klingt nach ner guten Aufgabe.
#
Irgendwie ist Müller halt ein Systemopfer. Da wir inzwischen nicht mehr mit klassischen Flügelstürmer spielen. Wenn wir dafür einen Backup für Da Costa holen, hilft uns das denke ich mehr. Zweiter Sommerneuzugang, der im Winter weg ist, ist aber auch selten.
#
Letztlich gilt bei Willems, wie auch bei Salcedo: wir haben für die Spieler so viel Geld ausgegeben, dass Sie schon Stammspieler sein sollten. Aktuell sind sie es nicht, bzw. Salcedo mutmaßlich nicht, wenn alle fit sind. Wenn man die Spieler dann ggfs. mit Gewinn verkaufen kann, muss man den Schritt ggfs. machen.
#
Ich habe mich schon vor Wochen skeptisch geäußert und sehe es jetzt nicht plötzlich total anders, weil er hier unterschreibt. Als seine Bayern Station zu Ende war, hätte ich ihn mit Kusshand zurückgenommen. Aber jetzt hat er fast 2 1/2 Jahre kaum gespielt und war erneut schwer verletzt. Bei so vielen schweren Verletzungen in einer Karriere habe ich bedenken, dass es für den Profi Fußball noch reicht.

Ob jetzt das Scouting vom Training und 140 Minuten Regionalliga Süd-West ausreicht, um seine Qualität zu beurteilen, weiß ich auch nicht.

Ein großes Risiko geht man allerdings in der Tat nicht ein. Sollte er sich entgegen meiner Befürchtungen hier doch wieder in alter Stärke zeigen, würde ich mich darüber natürlich freuen und hätte auch kein Problem damit, wenn die Eintracht ein Kaufangebot abgibt.

Ich denke auch, dass man sich dann schon einig werden würde, da Favre offensichtlich keine Verwendung für ihn hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Was mich am Rode Abgang sauer gemacht hat, waren seine Leistungen in der Rückrunde. Die waren scheisse und lassen vermuten, das er mit dem Kopf schon halb in München war.
Er spielte weit unter seinen Möglichkeiten.

So was nehme ich Spieler übel, natürlich ist das nur eine Vermutung und nicht beweisbar !! Das weis ich selber.
Aber es ist mein gutes Recht, mir ein eigenes Urteil für mich zu machen.

Sollte er wieder kommen, werde ich Ihn natürlich trotzdem anfeuern und Ihm eine faire Chance geben.



Das ist ziemlicher Bullshit: Rode war fast die gesamte Rückrunde verletzt!

Schon erschreckend, was der alles an Ausfällen hatte! Allerdings sollte man mit solchen Aussagen vorsichtig sein, Hyundai, denn wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich schlau machen oder einfach die Finger von der Tastatur nehmen!

https://www.transfermarkt.de/sebastian-rode/verletzungen/spieler/44466
#
prothurk schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Was mich am Rode Abgang sauer gemacht hat, waren seine Leistungen in der Rückrunde. Die waren scheisse und lassen vermuten, das er mit dem Kopf schon halb in München war.
Er spielte weit unter seinen Möglichkeiten.

So was nehme ich Spieler übel, natürlich ist das nur eine Vermutung und nicht beweisbar !! Das weis ich selber.
Aber es ist mein gutes Recht, mir ein eigenes Urteil für mich zu machen.

Sollte er wieder kommen, werde ich Ihn natürlich trotzdem anfeuern und Ihm eine faire Chance geben.



Das ist ziemlicher Bullshit: Rode war fast die gesamte Rückrunde verletzt!


So ist es. 3 Spiele gemacht in der Rückrunde. Wobei zur Ehrenrettung von Hyundaii, fand ich seine Leistungen in der Hinrunde auch nicht so prickelnd. Fand Schwegler und Rode da in ihrer letzten Saison recht ähnlich. Die eine Hälfte verletzt und die andere nicht so stark wie in den Saisons davor.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

und das Geschmäckle, dass ich nicht glaube, dass er ein Thema wäre, wenn er nicht ein Ex-Spieler wäre, was eigentlich kein Kriterium mehr sein sollte.


Weder für Hütter, noch Bobic, noch Ben Manga ist er ein alter Kollege und daher glaube ich, dass hier, wie bei der Trapp Leihe, für diese Herren andere Faktoren die Grundlage einer solchen Überlegung darstellen.

Ich überlege in Bezug auf Rode einfach, was ich davon halten würde, wenn er seine Jahre nicht bei uns, sondern bei Hertha oder Werder gehabt hätte.
Und so eine Überlegung in der aktuellen Situation ist für mich nachvollziehbar.

Vom BvB wechselt nunmal nur ein Tribünengast zu uns. Bei den Bayern habe ich Spiele von ihm gesehen, die mich beeindruckt haben, sonst hätte die Maja auch kein Angebot gemacht.

Ob sich die Überlegung auszahlt, wissen wir in 6 Monaten.
#
Ich vermute hier halt Hübner als treibende Kraft, ohne es natürlich zu wissen. Und wenn ein Spieler, der vor 4 Jahren bei Hertha gut war, seit 3 Jahren kaum gespielt hat und 2 Jahre fast nur verletzt war, würde ich ihn hier genauso skeptisch sehen und glaube nicht, dass wir ihn verpflichten würden. Ist halt nur mein Gefühl.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Zu Schwegler: Er wollte nach dem Abstieg auch weg.Veh hatte das untersagt        

Wenn ich mich recht erinnere, wollte Schwegler als er damals zu Hoffenheim ging,gar nicht wirklich weg.

Die Eintracht hatte sich aber wohl bestenfalls halbherzig um seinen Verbleib bemüht und er sah dies als Zeichen, dass man ihn als verzichtbar erachtete. Das hat dann wohl den Wechselwunsch erst wirklich reifen lassen.
#
Adler² schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Zu Schwegler: Er wollte nach dem Abstieg auch weg.Veh hatte das untersagt        

Wenn ich mich recht erinnere, wollte Schwegler als er damals zu Hoffenheim ging,gar nicht wirklich weg.

Die Eintracht hatte sich aber wohl bestenfalls halbherzig um seinen Verbleib bemüht und er sah dies als Zeichen, dass man ihn als verzichtbar erachtete. Das hat dann wohl den Wechselwunsch erst wirklich reifen lassen.


Vielleicht hatte man seitens der Eintracht auch irgendwann keine Lust mehr, nachdem es irgendwie jedes Jahr die Diskussionen gab, ob Schwegler bleibt oder gehen will und er ja immer ne Klausel haben wollte. Dieses „Man hat sich nur halbherzig bemüht“ heißt für mich eigentlich immer, dass man finanziell halt zu weit auseinander war. Ich erinnere mich hier auch an Skela, der uns verließ, weil er in der Angebotshöhe „mangelnde Wertschätzung“ sah, obwohl man sich maximal gestreckt hatte und ihn trotz finanziell beschränkter Mittel zum bestbezahltesten Spieler der zweiten Liga gemacht hätte.

Mit dem Rode Ding hatte ich nie ein großes Problem. Klar kann man meckern, dass es zu früh wohl festgemacht wurde. Das halte ich persönlich aber halt für normal in der Branche. Und wenn wir einen Spieler geholt haben, haben wir auch mehr als einmal gehört, dass Hübner schon seit Jahren Kontakt mit dem Spieler hatte.

Meine Bedenken gegen Rode sind rein sportliche wegen zu vielen Verletzungen und das Geschmäckle, dass ich nicht glaube, dass er ein Thema wäre, wenn er nicht ein Ex-Spieler wäre, was eigentlich kein Kriterium mehr sein sollte.
#
Fortuna gehört für mich zu den positiven Überraschungen der Saison, die Mission "Klassenerhalt" bleibt schwierig, aber machbar. Vor der Saison waren sie für mich neben den Cluberer klarer Absteiger!
#
Ja für mich auch. Inzwischen Klassenerhalt mehr als nur machbar. 7 Punkte Vorsprung auf Platz 17 sind schon ein Pfund.
#
Cyrillar schrieb:

Nicht mal geschenkt und wenn er kein Gehalt kostet. Spätestens die Reha kostet Geld.

Die Reha kostet kein oder kaum Geld, da nach sechs Wochen seine Krankenkasse übernimmt.
Von der Galligkeit her kann Rode es mit KPB aufnehmen. Vielleicht kommen die Überlegungen daher.

Man darf auch nicht vergessen, dass für die handelnden Protagonisten Rode ein neuer Spieler ohne Vorgeschichte ist.
Wenn Ben Manga nach Spielern schaut, die auf dem Abstellgleis stehen und uns weiter helfen können, wird es für ihn keine Rolle spielen, ob diese vor Jahren schon einmal hier spielten.
#
Luzbert schrieb:

Cyrillar schrieb:

Nicht mal geschenkt und wenn er kein Gehalt kostet. Spätestens die Reha kostet Geld.

Die Reha kostet kein oder kaum Geld, da nach sechs Wochen seine Krankenkasse übernimmt.
Von der Galligkeit her kann Rode es mit KPB aufnehmen. Vielleicht kommen die Überlegungen daher.

Man darf auch nicht vergessen, dass für die handelnden Protagonisten Rode ein neuer Spieler ohne Vorgeschichte ist.
Wenn Ben Manga nach Spielern schaut, die auf dem Abstellgleis stehen und uns weiter helfen können, wird es für ihn keine Rolle spielen, ob diese vor Jahren schon einmal hier spielten.


Also Hübner kennt ihn schon noch und würde von mir hier durchaus als treibende Kraft angesehen werden.
#
Ich nehme es sonst nicht gerne als Ausrede, aber gestern konnte man schon sehen, dass wir auf dem Zahnfleisch liefen.

Ausfall von Hasebe und Abraham ist auf Dauer etwas viel. Da fehlt dann doch hinten etwas Stabilität. Bin froh wenn hier Winterpause ist.

Da Costa war komplett platt. Balleroberung vor dem 1:1. Sonst gelang ihm gefühlt nichts.

Ich war froh über die Einwechselungen. Aber leider konnte man nach 2 Minuten sehen, dass das Mittelfeld damit quasi aufgelöst wurde und nur noch lange Bälle gespielt wurden. Rebic kam dann nochmal in zwei gute Situationen, aber einmal hätte er vielleicht besser abspielen sollen und das andere mal dann der Abschluss nicht gut genug für ein Tor.

Für mich Glück in der Salcedo Aktion. Zwar angelegt, aber letztlich bewusst den Ball hier geblockt und sich in die Richtung bewegt. Dazu mehr Oberarm als Schulter. Also umgekehrt hätte ich mich tierisch aufgeregt.

Gegen Bayern heißt es nochmal alles raushauen, was im Tank ist und dann ein paar Wochen Akkus auffüllen.
#
Ich scheis.se mal klug: es wären 4 Tore und 22 Assists...

Spaß beiseite. Nimmt man die EL-Einsätze noch dazu, ist er bei 3 Toren und 5 Assists in 19 Spielen. Das wären dann hochgerechnet sogar 10 Tore und 17 Assists.

Aber da er ja im Grunde den stürmenden Außenverteidiger gibt, ist das derzeit schon eine beeindruckende Quote.
#
Matzel schrieb:

Ich scheis.se mal klug: es wären 4 Tore und 22 Assists...

Spaß beiseite. Nimmt man die EL-Einsätze noch dazu, ist er bei 3 Toren und 5 Assists in 19 Spielen. Das wären dann hochgerechnet sogar 10 Tore und 17 Assists.

Aber da er ja im Grunde den stürmenden Außenverteidiger gibt, ist das derzeit schon eine beeindruckende Quote.


Jo, wo dann ja auch noch seine Defensivleistungen hinzuzählen sind. Ich glaube es war gegen Nürnberg, wo sie bei Eurosport in der Halbzeit nochmal analysiert haben, wie er mit 34 km/h Spitzengeschwindigkeit zurücksprintet, um dem gegnerischen Flügelspieler den Ball wieder abzulaufen und ne riesen Konterchance für Nürnberg zu verhindern.

Was ich mich bei Kostic immer frage, warum ist der in Stuttgart eigentlich unten durch?

Ich meine HSV verstehe ich ja. Teuerster Transfer der Vereinsgeschichte, der nicht das brachte, was man sich erhofft hatte.

Aber bei Stuttgart war er doch klar einer der besten und hat nach dem Abstieg dringend benötigtes Geld in die Kassen gespült.
#
Funkel zeigt einmal mehr, warum ich ihn für einen sehr großen Trainer halte. Weit über 50 % der Trainer finden keinen Ausweg mehr aus einer tiefen Krise.

Wenn da 4-6 Spiele am Stück daneben gehen, ist es der Anfang vom Ende.

Fortuna hatte zwischendurch 6 Niederlagen am Stück mit einem Torverhältnis von 2:20. Jeder andere Trainer holt dann aus den nächsten 3 Spielen vielleicht noch einen Punkt und fliegt dann.

Funkel findet einen Weg weiter zu machen und holt aus den nächsten 6 Spielen 10 Punkte bei 12:9 Toren und schüttelt die Krise einfach wieder ab.

Bei allem was man vielleicht zu recht an ihm kritisieren mag, sind das halt die Fähigkeiten, die ansonsten eigentlich nur Spitzentrainer haben und die dazu führen, dass er nun bereits zum vierten mal einen Verein länger als 3 Jahre trainiert, was viele andere Trainer wenn es hoch kommt einmal schaffen.

Und mich hätte immer interessiert, was er vielleicht bei einem Verein wie Leverkusen erreicht hätte. Ich würde sagen vor locker 75 % der Trainer, die während Funkels aktiver Trainerzeit Trainer bei Leverkusen waren, braucht sich Funkel nicht zu verstecken. Aber da spielt im Trainerbusiness halt auch viel Glück und richtige Zeit richtiger Ort ne Rolle.

Funkels Arbeit in Düsseldorf ist mal wieder beeindruckend. Auf einem Abstiegsplatz in Liga 2 übernommen und 2 Jahre später souverän in Liga 1 geführt, wo sie nun scheinbar sogar mithalten können. Und dabei muss er Jahr für Jahr große Kaderveränderungen überstehen, weil Fortuna sehr stark auf Leihspieler angewiesen ist und die besten nach der Saison immer weg. Wobei er auch dort natürlich die gleiche Kritik zu hören bekommt, wie auch hier schon.
#
so leid es mir tut, aber irgendwie ist Fabian ein wenig aus der Zeit gefallen. wir - und nicht nur wir - spielen agressives Pressing und da passt er schlicht vom Typ her einfach nicht rein. Ich kann mir ihn allenfalls vorstellen, wenn sich ein Gegner hinten reinstellt und man braucht einen genialen Moment in den letzten 15 - 20 min.
#
municadler schrieb:

so leid es mir tut, aber irgendwie ist Fabian ein wenig aus der Zeit gefallen. wir - und nicht nur wir - spielen agressives Pressing und da passt er schlicht vom Typ her einfach nicht rein. Ich kann mir ihn allenfalls vorstellen, wenn sich ein Gegner hinten reinstellt und man braucht einen genialen Moment in den letzten 15 - 20 min.


Ich fand eigentlich, dass er unter 16/17 unter Kovac einer war, der immer drauf gegangen ist und gepresst hat. Den Fabian aus 16/17 könnte ich mir phantastisch in der Mannschaft vorstellen.

Leider scheint er aber schlicht nicht mehr so gut zu sein. Hier vertraue ich einfach mal auf Hütters Einschätzung.

Wobei ich es tatsächlich bei ihm etwas seltsam fand mit dem Verlauf der letzten Monate.

Wird von Hütter gelobt und spielt, leider auf ner Position die nicht seine ist. Kommt dann in TG2. Nach Auflösung der TG2 wird er sofort wieder gelobt und spielt sofort wieder. Und wieder auf ner Position, die nicht seine ist. Und dann rutscht er nach und nach aus dem Kader, bis er gar keine Rolle mehr spielte.

Einige schrieben hier mal, dass er wohl viel Party machen würde. Keine Ahnung, ob das ne Rolle spielt.

Wie gesagt, ich vertraue hier Hütter, der aus meiner Sicht allen Spielern eine faire Chance gegeben hat. Selbst Stendera und Hrgota, die viel weiter weg vom Kader schienen als Fabian, sind inzwischen häufiger im Kader. Also wird es wohl an Fabian liegen. Vielleicht gibt es hier auch irgendeine Art einvernehmen, da Fabian im Social Media zum Beispiel 0 verbittert wirkt und dauernd die Eintracht supportet.
#
Das System ist doch wirklich Mist. Da sind wir bestes Team der Gruppenphase und bekommen ein Team, dem im letzten Spiel ein Tor zum CL-Achtelfinale gefehlt hat. Hat sich ja voll gelohnt, diesbezüglich.
#
Und schon stimmt die Sache wieder.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und schon stimmt die Sache wieder.


Und sogar schon für die nächsten 4 Spiele im Soll.
#
Rebic fühlte sich als richtiger Stürmer auch wieder sichtbar wohler und konnte viel besser in Szene gesetzt werden, als die letzten Spiele. Ist zwar schade dass man vom Trio Rebic, Jobic, Haller immer einen auf der Bank lassen muss, aber ich glaube damit fahren wir insgesamt doch besser, auch wenn das Einsetzen des kompletten Trios immer mal ne Option sein kann.
#
Das Problem ist ganz simple... in Italien ist das mit dem Auswärtsfahren einfach nicht so gegeben. Für Lazio ist die Masse an Auswärtsfans schon riesig (außer es geht gegen die Roma) und logistisch mit riesigem Aufwand zu bewerkstelligen. Glaube kaum dass das heute im allgemeinen reibungslos über die Bühne gegangen ist. Bei 5000 mehr wäre das Chaos vorprogrammiert gewesen.
#
Wobei Gladbach Vor ein paar Jahren 10.000 mitnehmen durfte, oder?