
Exil-Adler-NRW
18127
#
Exil-Adler-NRW
Für Lehmann hat sich die Aufgabe des Expertenjobs erstmal nicht gelohnt.
ltobias schrieb:
War mir sicher das er schon abgepfiffen hat. Habe ich mich halt geirrt. Am Ende ging es ja auch drunter und drüber.
Genau so war es für mich und viele Andere im Stadion rund um mich herum auch. Wir dachten, dass er einfach so abgepfiffen hat und dass erst der VAR in dazu bewegt hat, die Szene zu prüfen. Sonst hätte er ja auch abwarten können, bis der Ball z. B. im Aus landet oder es ein Foul gibt. ...
Ich denke er hat bewusst unterbrochen, weil sonst der nächste Pfiff der Schlusspfiff gewesen wäre.
Ein historischer Fakt der bisher noch nicht erwähnt wurde.
Beste Bundesligasaison seit Einführung der 3 Punkte Regel, nachdem man an Veh´s 51 Punkten aus 12/13 vorbeigezogen ist.
Beste Bundesligasaison seit Einführung der 3 Punkte Regel, nachdem man an Veh´s 51 Punkten aus 12/13 vorbeigezogen ist.
Vor 15 Jahren war er Manager bei Fortuna Düsseldorf.
Zwar stieg man mit ihm von der Oberliga in die Regionalliga Nord auf (weil Velbert keine Lizenz beantragt hatte). Sowohl seine Transferpolitik als auch sein Führungsstil galten jedoch nach dem Aufstieg als verheerend und er wurde Mitte der Rückrunde gefeuert.
Es endete mit diversen Rechtsstreitigkeiten. So striit man um Gewinnbeteiligung von Berthold an Zuschauereinnahmen. Darum, dass der Frau von Berthold ein Job als TV-Moderatorin zugesagt wurde und darum, dass Berthold Spesenbetrug vorgeworfen wurde.
Seitdem läuft er nur noch als Experte durch die Gegend.
Zwar stieg man mit ihm von der Oberliga in die Regionalliga Nord auf (weil Velbert keine Lizenz beantragt hatte). Sowohl seine Transferpolitik als auch sein Führungsstil galten jedoch nach dem Aufstieg als verheerend und er wurde Mitte der Rückrunde gefeuert.
Es endete mit diversen Rechtsstreitigkeiten. So striit man um Gewinnbeteiligung von Berthold an Zuschauereinnahmen. Darum, dass der Frau von Berthold ein Job als TV-Moderatorin zugesagt wurde und darum, dass Berthold Spesenbetrug vorgeworfen wurde.
Seitdem läuft er nur noch als Experte durch die Gegend.
Grundsätzlich wäre es am besten, wenn es für uns in München um nix mehr geht, weil die CL schon klar ist und wir befreit eine Generalprobe für das EL-Finale spielen können.
Zu Hause gegen Mainz bereits den CL-Einzug zu feiern, würde mir viel Freude bereiten.
Zu Hause gegen Mainz bereits den CL-Einzug zu feiern, würde mir viel Freude bereiten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Grundsätzlich wäre es am besten, wenn es für uns in München um nix mehr geht, weil die CL schon klar ist und wir befreit eine Generalprobe für das EL-Finale spielen können.
Hättest du diesen Satz im August 2018 so formuliert... man hätte dich als weltfremden Phantast bezeichnet, der völlig den Boden unter den Füßen verloren hat.
Unglaublich wie gut es uns im April 2019 geht
Er ist dort einfach ein absoluter Unterschiedsspieler (von denen man dort nur wenige hat) und hat noch 3 Jahre Vertrag. Natürlich wird da eine hohe Ablöse aufgerufen. Würde bei uns ja auch gefordert.
Der Berthold gefällt sich halt darin, kontrovers zu sein - auch wenn er kontrovers mit schwachsinnig verwechselt. Er sagte ja auch im Doppelpass, dass das Foul an Rebic niemals Elfmeter war, weil er sich zu dem Zeitpunkt ja vom Tor wegbewegt habe. Fouls an Spieler, die gerade keine echte Chance haben, ein Tor zu erzielen, seien halt kein Elfmeter.
Berthold meint, dass er mit solchen Aussagen als Typ mit Ecken und Kanten wahrgenommen wird, dabei wird er einfach nur als verwirrter, alternder ehemaliger Spieler wahrgenommen, der seit seinem Karriereende nichts mehr geleistet hat und auf dessen Meinung niemand irgendeinen Wert legt. Eine traurige Gestalt, die merkt, dass sie Schwachsinn verzapfen muss, um überhaupt gehört zu werden. Die Bild erfreut sich daran, ab und zu wird er auch in Fernsehsendungen eingeladen, er hat also wohl seine Nische gefunden.
Berthold meint, dass er mit solchen Aussagen als Typ mit Ecken und Kanten wahrgenommen wird, dabei wird er einfach nur als verwirrter, alternder ehemaliger Spieler wahrgenommen, der seit seinem Karriereende nichts mehr geleistet hat und auf dessen Meinung niemand irgendeinen Wert legt. Eine traurige Gestalt, die merkt, dass sie Schwachsinn verzapfen muss, um überhaupt gehört zu werden. Die Bild erfreut sich daran, ab und zu wird er auch in Fernsehsendungen eingeladen, er hat also wohl seine Nische gefunden.
Rhaegar79 schrieb:
Er sagte ja auch im Doppelpass, dass das Foul an Rebic niemals Elfmeter war, weil er sich zu dem Zeitpunkt ja vom Tor wegbewegt habe. Fouls an Spieler, die gerade keine echte Chance haben, ein Tor zu erzielen, seien halt kein Elfmeter.
Wobei solcher Unsinn ja immer mal wieder behauptet wird. Ich erinnere mich damals an unsere Relegationsspiele wo Otsche (oder Gacinovic) im Strafraum umgetreten wurde und der Kommentator meinte es sei kein Elfer, weil der Ball schon weg gewesen wäre.
Hab auch mal den Tabellenrechner angeschmissen und die Spiele genau so eingegeben, wie Sie in der Hinrunde waren.
dann käme folgende Abschlusstabelle raus:
1 Bayern +58 Tore 80 Punkte
2 BVB + 37 Tore 78 Punkte
3 Leipzig +32 Tore 64 Punkte
4. Wolfsburg +12 Tore 61 Punkte
5. Eintracht +23 Tore 59 Punkte
6. Gladbach +16 Tore 58 Punkte
7. Leverkusen +7 Tore 55 Punkte
8. Hoppenheim +20 Tore 52 Punkte
9. Bremen +8 Tore 47 Punkte
10. Funkel -13 Tore 47 Punkte
Ist natürlich die Frage, ob VW nochmal so ne Serie hinlegen kann, wie in der Rückrunde. Umgekehrt wird Hoffenheim aber wohl auch nicht so wenig Punkten wie in der Hinrunde.
Dennoch kann man wohl zum Fazit kommen, dass für CL doch 1 Sieg mehr aus den verbleibenden Spielen rausspringen sollte, als in der Hinrunde. Um nicht in die EL zu kommen, müsste es hingegen schon sehr schlecht laufen.
dann käme folgende Abschlusstabelle raus:
1 Bayern +58 Tore 80 Punkte
2 BVB + 37 Tore 78 Punkte
3 Leipzig +32 Tore 64 Punkte
4. Wolfsburg +12 Tore 61 Punkte
5. Eintracht +23 Tore 59 Punkte
6. Gladbach +16 Tore 58 Punkte
7. Leverkusen +7 Tore 55 Punkte
8. Hoppenheim +20 Tore 52 Punkte
9. Bremen +8 Tore 47 Punkte
10. Funkel -13 Tore 47 Punkte
Ist natürlich die Frage, ob VW nochmal so ne Serie hinlegen kann, wie in der Rückrunde. Umgekehrt wird Hoffenheim aber wohl auch nicht so wenig Punkten wie in der Hinrunde.
Dennoch kann man wohl zum Fazit kommen, dass für CL doch 1 Sieg mehr aus den verbleibenden Spielen rausspringen sollte, als in der Hinrunde. Um nicht in die EL zu kommen, müsste es hingegen schon sehr schlecht laufen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Naja, ich wär gern in WOB dabei gewesen, aber Ostermontag, abends 20:30 Uhr, da wäre ich um 3 Uhr nachts zurück. Ein unfassbar übler Zeitpunkt. Da geht nur TV.
In dem Fall ist wenigstens mal das Montagsspiel, wenn man den Stuss schon macht, am richtigen Tag, weil wir nicht wieder wie nach Düsseldorf drei Tage später in der EL kicken müssen.
Was ich mich aber immer noch frage... Warum man so ein Ostermontagsspiel um 20:30 Uhr macht... An dem Tag arbeitet kaum jemand, da hätte man auch 15:30 Uhr oder von mir aus 18 Uhr machen können?!
SGE_Werner schrieb:
Was ich mich aber immer noch frage... Warum man so ein Ostermontagsspiel um 20:30 Uhr macht... An dem Tag arbeitet kaum jemand, da hätte man auch 15:30 Uhr oder von mir aus 18 Uhr machen können?!
15:30 Uhr ist Kaffeetrinken mit der Verwandtschaft und um 18:00 Uhr wird das Osterlamm auf den Tisch gebracht. Um 20:30 Uhr ist dann erst die lästige Verwandtschaft aus dem Haus
Maxfanatic schrieb:
Wie ihr schon schriebt, war es früher ja nicht groß anders (und zumindest dich scheint es nicht gestört zu haben), woran liegt es also, dass es heute anders behandelt wird? Weil einige Leute damit ne Menge Geld verdienen.
Das mag sein. Tatsache ist allerdings, und da hat rt durchaus recht, dass ein Stadionbesuch heute für einen "normalen" Fußballfan wesentlich gefahrloser ist als z. B. in den Achtzigern. Abzulesen an der deutlich gewachsenen Zahl von Kindern (Fans von morgen) und Familien.
Bezahlen muss man das mit strikter Fantrennung nebst allen dazugehörigen Begleiterscheinungen, Zäunen, festen Plätzen, Leibesvisitationen, martialischem Polizeiauftreten und was dergleichen mehr ist und so früher nicht gab (nehmen wir mal die Siebziger).
Als Zeitzeuge möchte ich behaupten: zuerst war die Gewalt, dann wurde es anders behandelt. In dieser Reihenfolge. Dass die Kommerzialisierung dabei eine Rolle spielte, bestreite ich nicht.
Aber nochmal zum Thema: Hast du irgendeine Vorstellung, Phantasie, Plan oder Idee, wie das Thema Pyro mit all seinen Folgeerscheinungen sich in naher Zukunft gestalten wird?
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber nochmal zum Thema: Hast du irgendeine Vorstellung, Phantasie, Plan oder Idee, wie das Thema Pyro mit all seinen Folgeerscheinungen sich in naher Zukunft gestalten wird?
Hat er doch geschrieben und ist doch seit Jahren der Status Quo. Es bleibt wie es ist, weil man ja sonst dem korrupten Verband auf den Leim gehen würde. Dass die Eintracht dann bestraft wird ist nur Schuld der korrupten Verbände.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat.
Solche Verträge würde ich nicht einmal dem HSV zutrauen. Wobei der Vertrag mit Lassogga wohl noch schlimmer ist. Billiger wäre es wohl gewesen, ihn im Sommer zu verschenken.
Früher hätte man bei der Eintracht sicher auch schon mal vergessen, dass so ein Vertrag auch für die 2. Liga gelten muss.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat.
Solche Verträge würde ich nicht einmal dem HSV zutrauen. Wobei der Vertrag mit Lassogga wohl noch schlimmer ist. Billiger wäre es wohl gewesen, ihn im Sommer zu verschenken.
Früher hätte man bei der Eintracht sicher auch schon mal vergessen, dass so ein Vertrag auch für die 2. Liga gelten muss.
Weiß gar nicht mehr, wie genau das 96 nach dem Abstieg aussah. Da kam der Abstieg ja eher unerwartet und zudem waren da die Verträge noch vor dem Bosman-Urteil geschlossen worden (für die jüngeren: davor bekam man als Verein für nen Spieler auch nach Vertragsende noch ablöse).
2001 gingen sehr viele Spieler ablösefrei, was aber vor allem daran lag, dass wir sie ganz dringend von der Gehaltsliste haben wollten (wofür wir manchen Spielern einfach ihr restliches Gehalt auf einmal ausgezahlt haben). Wie viele da tatsächlich durch den Abstieg vertraglos wurden, weiß ich nicht. RCGM bekam bei Abstieg eine vertraglich zugesicherte Gehaltserhöhung.
Bei Vertragsverlängerungen von Schwegler und Ochs haben wir mal nur Erstligaverträge geschlossen. Ansonsten ist das glaube ich heutzutage eher ein Thema für Trainer, als für Spielerverträge.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Weiß gar nicht mehr, wie genau das 96 nach dem Abstieg aussah. Da kam der Abstieg ja eher unerwartet und zudem waren da die Verträge noch vor dem Bosman-Urteil geschlossen worden (für die jüngeren: davor bekam man als Verein für nen Spieler auch nach Vertragsende noch ablöse).
Soweit ich mich noch aus dem Stehgreif erinnern kann, hatte uns das voll erwischt. Die vermeintlichen Leistungsträger waren ablösefrei weg (u.a. JayJay), andere spielten für Erstligabezüge in der 2. Liga, wie Ekström und ich glaube auch Gaudino, der nach dem Heynckes-Debakel verliehen wurde und zurückkam / musste. Diese Gehälter fraßen die vergleichsweise mickrige Ablöse (waren glaube ich ca. 3 Mio Mark) für Yeboah auf, die es auch nur von Leeds gab, weil er wg. Heynckes vor Bosmann wechselte. Abstieg und Bosman hatte uns so sehr an die Wand gefahren (dann noch der Vermarktungs-Vertrag 2 Jahre später), dass wir eigentlich erst wieder ab ca. 2006 überhaupt schwarze Zahlen schreiben konnten (vermutlich auch nur durch den überraschenden Pokalfinaleinzug) und Europacup das Jahr drauf erstmals das Wort Festgeldkonto im Zusammenhang mit der Eintracht hörten. Schon krass.
Wichtig wird es sein, wir gallig und giftig wir ins Spiel gehen. Sollten wir voll konzentriert an die Sache gehen, dann wird das was mit 3 Pkt. Hoffe nur man ist nicht schon in Lissabon, denn dann geht es in die Hose.
planscher08 schrieb:
Wichtig wird es sein, wir gallig und giftig wir ins Spiel gehen. Sollten wir voll konzentriert an die Sache gehen, dann wird das was mit 3 Pkt. Hoffe nur man ist nicht schon in Lissabon, denn dann geht es in die Hose.
Also aktuell habe ich das Gefühl, dass der Hauptfokus der Spieler ist, die CL zu erreichen. Lissabon scheint mir im Vergleich zu den Mailand spielen gerade noch kaum ne Rolle zu spielen und ich denke das wird sich erst ab Sonntag ändern. Von daher ist das aktuell meine geringste Befürchtung, dass man gedanklich schon in Lissabon wäre.
Exil-Adler-NRW schrieb:planscher08 schrieb:
Wichtig wird es sein, wir gallig und giftig wir ins Spiel gehen. Sollten wir voll konzentriert an die Sache gehen, dann wird das was mit 3 Pkt. Hoffe nur man ist nicht schon in Lissabon, denn dann geht es in die Hose.
Also aktuell habe ich das Gefühl, dass der Hauptfokus der Spieler ist, die CL zu erreichen. Lissabon scheint mir im Vergleich zu den Mailand spielen gerade noch kaum ne Rolle zu spielen und ich denke das wird sich erst ab Sonntag ändern. Von daher ist das aktuell meine geringste Befürchtung, dass man gedanklich schon in Lissabon wäre.
Sehe ich ebenso. Der Focus liegt ganz klar jetzt darauf Platz 4 zu verteidigen. Alleine das Antrittsgeld ist schon mehr als man mit dem Finale der EL verdienen könnte. Wenn es BEIDES werden sollte gerne. Aber der Focus sollte, nachdem Gladbach strauchelt, auf die CL gelegt werden.
Exakt.
Sowohl bei Otsche als auch bei Mascarell gab es ja irgendwie erst den Hype, als jemand anderes sie wollte.
Otsche war für mich, abgesehen von seiner sehr starken Anfangszeit, für mich eigentlich immer ein absoluter solider Durchschnittsspieler, den ich aber nie auch nur in der Nähe der Nationalmannschaft gesehen habe.
Der ist auch nicht mit Ende 20 wegen höherer Nationalmannschaftsambitionen gewechselt, sondern weil es halt der letzte große Vertrag war. Er hat sich hier nicht falsch verhalten und auch eine Marktgerechte Ablösesumme eingespielt.
Das beim Verkauf plötzlich rumgeheult wurde (auch in der Presse), dass er unersetzbar sei, habe ich nie verstanden. Man muss zugeben, dass sein Ersatzmann Willems dann leider nicht so durchgestartet ist, wie von mir erhofft. Aber schon ihn fand ich eigentlich nicht schlechter. Was Kostic aktuell abreist ist jedoch tatsächlich eine ganz andere Welt, aber auch vielleicht nicht 1:1 in Position und Taktik vergleichbar.
Aber eigentlich freut es mich für ihn, dass er auf Schalke tatsächlich Stammspieler wurde, was ja bei den Spielern die wirklich wegen besserer Nationalmannschaftschancen von uns weggingen, reihenweise gescheitert ist. Leid tat es mir, dass er die gute Zeit in der CL dieses Jahr wegen einer Verletzung verpasst hat. Aber Grund für Häme habe ich hier absolut nicht.
Und bei Mascarell erinnere ich mich an sehr viel Kritik in seinem ersten Jahr hier. Der zurück und quer Spieler. Gerade die FR hat selten lobende Worte gefunden. Nach seinem vorletzten Spiel für uns, vor seiner Verletzung erzählten die noch im Volltreffer, "wie kann irgendwer was an dem Spieler finden?".
Dann wurde ein Interesse von Hoffenheim bekannt und plötzlich wurde er in Abwesenheit im Sommer 17 zu unserem besten Mittelfeldspieler, von eben der selben FR, erklärt. Und obwohl er ja letzte Saison nur etwas mehr als ein Viertel der Ligaspiele absolviert hat, wurde auch bei seinem Abgang geheult, dass man einen unersetzbaren Spieler verloren hätte. Hier sah ich auch relativ schnell in Torro einen gleichwertigen Ersatz.
Otsche war für mich, abgesehen von seiner sehr starken Anfangszeit, für mich eigentlich immer ein absoluter solider Durchschnittsspieler, den ich aber nie auch nur in der Nähe der Nationalmannschaft gesehen habe.
Der ist auch nicht mit Ende 20 wegen höherer Nationalmannschaftsambitionen gewechselt, sondern weil es halt der letzte große Vertrag war. Er hat sich hier nicht falsch verhalten und auch eine Marktgerechte Ablösesumme eingespielt.
Das beim Verkauf plötzlich rumgeheult wurde (auch in der Presse), dass er unersetzbar sei, habe ich nie verstanden. Man muss zugeben, dass sein Ersatzmann Willems dann leider nicht so durchgestartet ist, wie von mir erhofft. Aber schon ihn fand ich eigentlich nicht schlechter. Was Kostic aktuell abreist ist jedoch tatsächlich eine ganz andere Welt, aber auch vielleicht nicht 1:1 in Position und Taktik vergleichbar.
Aber eigentlich freut es mich für ihn, dass er auf Schalke tatsächlich Stammspieler wurde, was ja bei den Spielern die wirklich wegen besserer Nationalmannschaftschancen von uns weggingen, reihenweise gescheitert ist. Leid tat es mir, dass er die gute Zeit in der CL dieses Jahr wegen einer Verletzung verpasst hat. Aber Grund für Häme habe ich hier absolut nicht.
Und bei Mascarell erinnere ich mich an sehr viel Kritik in seinem ersten Jahr hier. Der zurück und quer Spieler. Gerade die FR hat selten lobende Worte gefunden. Nach seinem vorletzten Spiel für uns, vor seiner Verletzung erzählten die noch im Volltreffer, "wie kann irgendwer was an dem Spieler finden?".
Dann wurde ein Interesse von Hoffenheim bekannt und plötzlich wurde er in Abwesenheit im Sommer 17 zu unserem besten Mittelfeldspieler, von eben der selben FR, erklärt. Und obwohl er ja letzte Saison nur etwas mehr als ein Viertel der Ligaspiele absolviert hat, wurde auch bei seinem Abgang geheult, dass man einen unersetzbaren Spieler verloren hätte. Hier sah ich auch relativ schnell in Torro einen gleichwertigen Ersatz.
Erster Impuls gestern nach dem Bayernspiel war tiefe Schadenfreude über die Spielauswahl der öffentlich Rechtlichen.
Kann aber auch gut sein, dass dieses Spiel ab sofort als Ausrede herhalten wird, wenn nie wieder die Bayern in den ÖR nicht live übertragen werden.
Kann aber auch gut sein, dass dieses Spiel ab sofort als Ausrede herhalten wird, wenn nie wieder die Bayern in den ÖR nicht live übertragen werden.
Eine Frage: Wenn der FCA absteigt, hat Hinteregger dann noch einen Vertrag da oder wäre er dann ablösefrei?
Ich weiss dass einige Profis nur Verträge für die 1. Liga haben. Nur mal so als Gedankenspiel!
Ich weiss dass einige Profis nur Verträge für die 1. Liga haben. Nur mal so als Gedankenspiel!
Ich schrieb es schonmal, was ich vermute und wo ich mir bei der Vermutung doch sehr sicher bin.
Augsburg ist ein Team, dass immer auf Transfererlöse angewiesen ist und das auch weiß. Augsburg weiß auch, dass sie immer gegen den Abstieg spielen werden und werden von einem Abstieg auch nicht überrascht sein.
Hinteregger ist mit Abstand deren teuerster Einkauf. Die genannten Zahlen schwanken hier etwas. Hinteregger hat aber selbst zuletzt von 9 Millionen gesprochen.
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat. Das wäre für nen Verein wie Augsburg tödlich.
Von daher denke ich, dass wir uns in dieser Richtung keinerlei Hoffnung machen brauchen.
Augsburg ist ein Team, dass immer auf Transfererlöse angewiesen ist und das auch weiß. Augsburg weiß auch, dass sie immer gegen den Abstieg spielen werden und werden von einem Abstieg auch nicht überrascht sein.
Hinteregger ist mit Abstand deren teuerster Einkauf. Die genannten Zahlen schwanken hier etwas. Hinteregger hat aber selbst zuletzt von 9 Millionen gesprochen.
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat. Das wäre für nen Verein wie Augsburg tödlich.
Von daher denke ich, dass wir uns in dieser Richtung keinerlei Hoffnung machen brauchen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nie im Leben machen die so einen Transfer und geben dem Spieler dann nur einen Erstliga-Vertrag und riskieren, dass der Spieler wenn es dumm läuft nach einem Jahr kostenlos weg ist und man 9 Millionen in den Sand gesetzt hat.
Solche Verträge würde ich nicht einmal dem HSV zutrauen. Wobei der Vertrag mit Lassogga wohl noch schlimmer ist. Billiger wäre es wohl gewesen, ihn im Sommer zu verschenken.
Früher hätte man bei der Eintracht sicher auch schon mal vergessen, dass so ein Vertrag auch für die 2. Liga gelten muss.
Auch da gehen die Meinungen auseinander und egal welcher Adler auf dem Trikot ist, irgendwem hätte ein anderer besser gefallen.
Kommt wahrscheinlich auch immer drauf an, wann man Fan wurde etc.
Für mich war auch lange der 80ger/90ger Adler der einzig wahre. Dazu kam ja auch der Eintracht Schriftzug, den wir in ähnlicher Form ja auch immer noch oben links auf der Homepage sehen. Hässlich war es allerdings immer dann, wenn es nicht der weiße Adler auf schwarzem Grund war, sondern umgekehrt oder der Adler transparent war und dann nur in Trikotfarbe.
Und das Trikot ist in meiner persönlichen Tradition vor allem rot. Das aktuelle gefällt mir allerdings mittlerweile auch gut, kann aber auch einfach wegen dem aktuellen Erfolg sein.
Für mich war auch lange der 80ger/90ger Adler der einzig wahre. Dazu kam ja auch der Eintracht Schriftzug, den wir in ähnlicher Form ja auch immer noch oben links auf der Homepage sehen. Hässlich war es allerdings immer dann, wenn es nicht der weiße Adler auf schwarzem Grund war, sondern umgekehrt oder der Adler transparent war und dann nur in Trikotfarbe.
Und das Trikot ist in meiner persönlichen Tradition vor allem rot. Das aktuelle gefällt mir allerdings mittlerweile auch gut, kann aber auch einfach wegen dem aktuellen Erfolg sein.
philadlerist schrieb:
Und dieser Ozcipka, ist der damals nicht weg von uns um näher an die Nationalmannschaft zu kommen?
Der Plan dürfte auf mehreren Ebenen gescheitert sein ...
Dieser Plan iat aber in den letzten Jahren bei allen schief gegangen, die die Eintracht als Profi verlassen haben.
Ich wüsste aber auch nicht, dass das bei Otsche als Motivation genannt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich wüsste aber auch nicht, dass das bei Otsche als Motivation genannt wurde.
Wie auch immer. Am Beispiel Oczipka / Kostic kann man die atemberaubende Entwicklung der letzten zwei Jahre beispielhaft ablesen. Da sind Welten dazwischen.
Eigentlich würde den jetzt traditionell jemand ins Wunschkonzert schreiben, wenn er jetzt nicht schon drin wäre.
reggaetyp schrieb:Waeller_SGE schrieb:
Eine Kurve, die Ihren Verein bedingungslos unterstützt, ihn 90 Minuten anfeuert würde es auch ohne Ultras geben!
Wie bedingungslos das ist, sah man ja, bevor es Ultras gab und wenn sie mal nicht da sind.
Es steht doch fest, dass die Ultrabewegung schon seit Langem in der Bundesliga systemrelevant ist. Sie auf die Anfeuerung zu reduzieren ist viel zu kurz gegriffen.
Aber selbst wenn es lediglich um die Atmosphäre im Stadion ginge: auch hier sind die Ultras mit ihren Aktionen schon lange ein absoluter Faktor. Da hat Diegito vollkommen recht.
Man muss die Art der Anfeuerung ja nicht mögen. Aber das sind heute schon andere Dimensionen als vor der Ultrabewegung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es steht doch fest, dass die Ultrabewegung schon seit Langem in der Bundesliga systemrelevant ist. S
Da muss man nur in unseren Fanshop gucken und findet den Gartenzwerg-Kerzenhalter "Capo" (mit umgedrehter Cap und Megaphon) und die Badeente Ultra (mit schwarzem Hoodie).
Wie gesagt, kann bei Gladbach so oder so ausgehen. Bei Klopp und Dortmund hat es damals geklappt. Oft genug, gab es aber auch noch ne Entlassung, wenige Wochen nachdem so ein Aus zum Saisonende verkündet wurde.
gerne kann Bremen Pokalsieger werden, solange wir dadurch keinen Nachteil erleiden, we bspw. auf den 7 Platz angewiesen zu sein.
Aber unter der Annahme, dass es im HF nicht zu Bayern-Leipzig kommt, wird es dann im Endspiel Bayern gegen RB packen und dann bleibt wie schon mal angekündigt der Fernseher aus, weil es mich einfach nicht interessiert.
Aber unter der Annahme, dass es im HF nicht zu Bayern-Leipzig kommt, wird es dann im Endspiel Bayern gegen RB packen und dann bleibt wie schon mal angekündigt der Fernseher aus, weil es mich einfach nicht interessiert.
Tafelberg schrieb:
gerne kann Bremen Pokalsieger werden, solange wir dadurch keinen Nachteil erleiden, we bspw. auf den 7 Platz angewiesen zu sein.
Aber unter der Annahme, dass es im HF nicht zu Bayern-Leipzig kommt, wird es dann im Endspiel Bayern gegen RB packen und dann bleibt wie schon mal angekündigt der Fernseher aus, weil es mich einfach nicht interessiert.
Ich würde es Bremen auf der einen Seite durchaus gönnen. Auf der anderen Seite ist es einer unserer Konkurrenzteams die sich oft in ähnlichen Tabellenregionen bewegen wie wir. Da brauche ich es nicht unbedingt, dass die nen Boost durch nen Titel bekommen.