
Exil-Adler-NRW
18127
Heribert hat ja direkt nach der Saison angegeben, dass es so war. Hellmann hat es dann in der Forums-Diskussion bestritten.
Für mich der ekligste Nachgeschmack dabei ist ja, dass Bild und FR schon von dem Plan "Veh macht ein Jahr Trainer, beerbt dann HB und Schur beerbt Veh", berichteten, als Schaaf hier noch Trainer war und noch nicht "völlig überraschend" seinen Rücktritt erklärt hat.
Mich interessiert ja immer noch, wann der Plan gekippt ist. Ich würde auf irgendwann in der Winterpause tippen. Zwar wurde da so viel Geld noch ausgegeben, dass ich dachte, dass hier vielleicht schon eher Veh seine wünsche durchgedrückt hat und Schur durfte öfters das Training leiten. Aber dann kam es ja das zusammenkommen der Führungskräfte, nachdem alle eigentlich mit einer großen Ankündigung gerechnet haben und es dann plötzlich nur hieß, man habe ein Anforderungsprofil und eine Kandidatenliste erstellt.
Am Ende wahrscheinlich gut, dass alles so gekommen ist, wie es gekommen ist und wir die Konstellation haben, die wir jetzt haben. Auch wenn der Schur-Fanboy in mir sich immer gewünscht hatte, ihn bei uns als Trainer zu sehen.
Für mich der ekligste Nachgeschmack dabei ist ja, dass Bild und FR schon von dem Plan "Veh macht ein Jahr Trainer, beerbt dann HB und Schur beerbt Veh", berichteten, als Schaaf hier noch Trainer war und noch nicht "völlig überraschend" seinen Rücktritt erklärt hat.
Mich interessiert ja immer noch, wann der Plan gekippt ist. Ich würde auf irgendwann in der Winterpause tippen. Zwar wurde da so viel Geld noch ausgegeben, dass ich dachte, dass hier vielleicht schon eher Veh seine wünsche durchgedrückt hat und Schur durfte öfters das Training leiten. Aber dann kam es ja das zusammenkommen der Führungskräfte, nachdem alle eigentlich mit einer großen Ankündigung gerechnet haben und es dann plötzlich nur hieß, man habe ein Anforderungsprofil und eine Kandidatenliste erstellt.
Am Ende wahrscheinlich gut, dass alles so gekommen ist, wie es gekommen ist und wir die Konstellation haben, die wir jetzt haben. Auch wenn der Schur-Fanboy in mir sich immer gewünscht hatte, ihn bei uns als Trainer zu sehen.
Ein Heimspiel gegen Stuttgart hat sich bei mir für immer und ewig eingebrannt. Karnevalsfreitag 2007. Ich als alter Jeck musste schon auf Altweiber verzichten, weil ich an dem Freitag in Marburg ne Klausur schrieb. Diese lief furchtbar und ich war mir sicher ne 5-6 zu erhalten (war dann doch noch irgendwie ne 4). Es war ein bitterkaltes scheiß Spiel, bei dem wir zur Pause schon 0:3 hinten lagen und am Ende 0:4 verloren.
Auf dem Weg ins Rheinland stand ich dann 4 Stunden im Stau. Und mit "stand" meine ich "stand". So dass ich Motor ausmachen musste, damit Benzin nicht alle geht und Licht aus, damit Batterie nicht leer geht, so dass ich froh war über eine Decke im Auto. Als ich endlich fahren konnte, wurde ich geblitzt. Um etwa 04:30 Uhr morgens war ich zu hause. Habe den Tag irgendwie als schlimmsten Tag meines Lebens, an dem nichts wirklich schlimmes passiert ist eingespeichert.
Am nächsten Tag wurde ich aber entschädigt und lernte meine heutige Frau kennen.
Auf dem Weg ins Rheinland stand ich dann 4 Stunden im Stau. Und mit "stand" meine ich "stand". So dass ich Motor ausmachen musste, damit Benzin nicht alle geht und Licht aus, damit Batterie nicht leer geht, so dass ich froh war über eine Decke im Auto. Als ich endlich fahren konnte, wurde ich geblitzt. Um etwa 04:30 Uhr morgens war ich zu hause. Habe den Tag irgendwie als schlimmsten Tag meines Lebens, an dem nichts wirklich schlimmes passiert ist eingespeichert.
Am nächsten Tag wurde ich aber entschädigt und lernte meine heutige Frau kennen.
Klar, ein Kommentar eines Reporters ist Meinungsäußerung und muss keine Neuigkeiten erhalten. Bei Behrenbeck habe ich aber eigentlich immer nur das Gefühl, dass der Artikel auch ein x-beliebiger Forumseintrag sein könnte. Liegt vielleicht daran, dass er mehr Fernsehreporter, als Mitglied der schreibenden Zunft ist.
In Erinnerung blieb mir diese Saison bisher, dass Meier laut ihm im Oktober kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga stand, (was sich schlichtweg als falsch herausstellte). Und das die Eintracht ihn doch hätte mittrainieren lassen sollen, um sich fit zu halten (was bei der Stimmungslage für mich die blödeste Idee überhaupt war).
Und seine wechselnden Gründe, warum unser Absturz noch kommt. Zuerst weil ja Hütter nicht mehr so toll die Fitness kontrolliert wie Kovac und deswegen bei der Doppelbelastung der Einbruch kommen muss und zuletzt, dass ein Einbruch kommt, wenn wir in Europa ausscheiden.
In Erinnerung blieb mir diese Saison bisher, dass Meier laut ihm im Oktober kurz vor einem Wechsel in die Bundesliga stand, (was sich schlichtweg als falsch herausstellte). Und das die Eintracht ihn doch hätte mittrainieren lassen sollen, um sich fit zu halten (was bei der Stimmungslage für mich die blödeste Idee überhaupt war).
Und seine wechselnden Gründe, warum unser Absturz noch kommt. Zuerst weil ja Hütter nicht mehr so toll die Fitness kontrolliert wie Kovac und deswegen bei der Doppelbelastung der Einbruch kommen muss und zuletzt, dass ein Einbruch kommt, wenn wir in Europa ausscheiden.
Laut Hinteregger hat Augsburg 9 Millionen für ihn bezahlt. Wenn er bei uns so gut weiterspielt, wird Augsburg ihn sicher nicht mit Verlust und wohl auch nicht mit +/- 0 verkaufen wollen.
Dass das Tischtuch zwischen ihm und dem Trainer zerschnitten ist, wir hier ja als großer Vorteil für uns gesehen. Kann man aber auch umgekehrt sehen ("wenn Du unbdingt weg willst, dann musst Du halt dahin wo wir die höchste Ablöse erhalten).
Und dann sehe ich seine Aussagen zu Trainern gerade etwas kritisch an. Mit Hütter kommt er super klar und das wäre wohl eine perfekte Kombination für die Zukunft.
Allerdings sehe ich Hütter jetzt auch nicht die nächsten 5-6 Jahre hier. Bisher hat er maximal 3 Jahre bei nem Verein verbracht und ist dann weitergezogen und hat den nächsten Karriere-Schritt gemacht. Wenn bei uns sein Weg so weiter geht (und wie es sich auch durch seine Karriere zieht), ist Hütter spätestens nach Ablauf seines Vertrages 2021 in Bayern, Dortmund oder einem internationalen Top-Club.
Was ist dann, wenn Hinteregger danach wieder keinen Bock auf den Trainer hat?
Ich würde mich aktuell jedenfalls freuen, wenn er bleibt. Aber würde auch verstehen, wenn man es dann doch nicht um jeden Preis macht.
Dass das Tischtuch zwischen ihm und dem Trainer zerschnitten ist, wir hier ja als großer Vorteil für uns gesehen. Kann man aber auch umgekehrt sehen ("wenn Du unbdingt weg willst, dann musst Du halt dahin wo wir die höchste Ablöse erhalten).
Und dann sehe ich seine Aussagen zu Trainern gerade etwas kritisch an. Mit Hütter kommt er super klar und das wäre wohl eine perfekte Kombination für die Zukunft.
Allerdings sehe ich Hütter jetzt auch nicht die nächsten 5-6 Jahre hier. Bisher hat er maximal 3 Jahre bei nem Verein verbracht und ist dann weitergezogen und hat den nächsten Karriere-Schritt gemacht. Wenn bei uns sein Weg so weiter geht (und wie es sich auch durch seine Karriere zieht), ist Hütter spätestens nach Ablauf seines Vertrages 2021 in Bayern, Dortmund oder einem internationalen Top-Club.
Was ist dann, wenn Hinteregger danach wieder keinen Bock auf den Trainer hat?
Ich würde mich aktuell jedenfalls freuen, wenn er bleibt. Aber würde auch verstehen, wenn man es dann doch nicht um jeden Preis macht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Allerdings sehe ich Hütter jetzt auch nicht die nächsten 5-6 Jahre hier. Bisher hat er maximal 3 Jahre bei nem Verein verbracht und ist dann weitergezogen und hat den nächsten Karriere-Schritt gemacht. Wenn bei uns sein Weg so weiter geht (und wie es sich auch durch seine Karriere zieht), ist Hütter spätestens nach Ablauf seines Vertrages 2021 in Bayern, Dortmund oder einem internationalen Top-Club.
Hütter bis 2021 zu internationalem Topclub? Wenn man unsere Entwicklung der letzten 2-3 Jahre zugrunde legt sind wir selbst bis 2021 ein absoluter internationaler Topclub
Dass Hinteregger in der Form eine Bereicherung für unser (bzw. für jedes) Team ist, steht ausser Frage. Ich glaube wir haben auch recht gute Chancen, weil Hinteregger sich bei uns sichtlich wohl fühlt und er wohl auch nach allem was man so hört nicht der Typ Spieler ist, der ausschließlich nach dem höchsten Gebot entscheidet.
Allerdings wird es sicher eine Schmerzgrenze geben und wenn beispielsweise ein Engländer dazwischen funkt, dann ist es eben so.
Bin da aber irgendwie ganz guter Dinge, dass man zusammenfinden kann über die Runde hinaus.
Michael@Owen schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Echt interessant. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Der Fisch stinkt (auch) vom Kopf.
Ihr vermischt hier aber ganz gehörig zwei verschiedene Sachverhalte. Es ist doch klar, dass die Ultras pro Pyro sind. Und da in der Bundesliga aktuell keine drastische Strafe droht, ist der Einsatz von Pyro in einzelnen/bestimmten Spielen irgendwas zwischen geduldet, erwünscht und geplant. Gerade an einem Montagsspiel war das doch zu erwarten.
Anders sieht es in der EL aus. Hier war, nach allem was ich gehört habe, die klare Ansage die Finger still zu halten. Dementsprechend stinkig waren dann auch Teile der UF.
Ich ärgere mich auch sehr über Vorfälle wie am Donnerstag und wünsche mir, dass diese Idioten identifiziert und ausgegrenzt werden. Aber hier alles zu einem Brei zu verrühren und zu sagen, dass die Ultras das alles tolerieren oder gar gut finden, ist einfach falsch.
Basaltkopp schrieb:Michael@Owen schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Echt interessant. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Der Fisch stinkt (auch) vom Kopf.
Ihr vermischt hier aber ganz gehörig zwei verschiedene Sachverhalte. Es ist doch klar, dass die Ultras pro Pyro sind. Und da in der Bundesliga aktuell keine drastische Strafe droht, ist der Einsatz von Pyro in einzelnen/bestimmten Spielen irgendwas zwischen geduldet, erwünscht und geplant. Gerade an einem Montagsspiel war das doch zu erwarten.
Anders sieht es in der EL aus. Hier war, nach allem was ich gehört habe, die klare Ansage die Finger still zu halten. Dementsprechend stinkig waren dann auch Teile der UF.
Ich ärgere mich auch sehr über Vorfälle wie am Donnerstag und wünsche mir, dass diese Idioten identifiziert und ausgegrenzt werden. Aber hier alles zu einem Brei zu verrühren und zu sagen, dass die Ultras das alles tolerieren oder gar gut finden, ist einfach falsch.
Ich bin einfach der Meinung, dass solange die Ultras grundsätzlich der Auffassung sind, dass Pyro trotz Verbots und dem Drohen von Strafen eingesetzt gehört, man auch nicht durchsetzen können wird, dass dann im entscheidenden Zeitraum nix passiert. Genauso wie sich auch irgendwer dann im Eifer des Gefechts, wenn man die Pyro schonmal erfolgreich reingeschmuggelt hat, dann halt auch nicht an "darf nicht die Hand verlassen" hält.
Dass es aktuell in der Bundesliga keine Kollektivstrafen gibt und nur die Eintracht finanziell bestraft wird, macht es für mich nicht besser. Wir hatten jetzt auch schon genug Kollektivstrafen in der Liga, vor denen es auch genug Warnungen und Bewährungsstrafen gab und es trotzdem zu weiteren Vorfällen kam.
Und ich habe Martin, auch auf Leuchtspuren, Böller oder geworfene Bengalos, nie so heftig reagieren sehen, wie auf nen Fan mit nem Handy in der Hand.
Meines Erachtens würden wir das leidige Thema nur loswerden, wenn die Ultras mal sagen würden, "wir sind pro Pyro und halten die Skandalisierungen für Schwachsinn und werden versuchen durchzusetzen, dass es erlaubt ist. Derzeit ist es aber nicht, so dass Pyro der Eintracht schadet. Daher werden wir von nun an darauf, bis sich die Lage ändert, konsequent verzichten. Wer dennoch zündelt wird rausgeschmissen."
Aber dies wird nicht passieren.
Wobei ich das Statement der Ultras beim Nürnberg Spiel durchaus positiv sehe und das erste mal als Außenstehender das Gefühl bekomme, dass da eine gewisse Selbstreinigung mal stattfinden könnte.
Und ich muss auch einfach mal an der Stelle nochmal betonen, wie toll hier diesmal mit der Mehrfachbelastung umgegangen wurde. Nie als Ausrede benutzt, nur als Ansporn.
Beim letzten mal unter Veh, wurde ja quasi schon vor Saisonbeginn in Spieler und Umfeld reingehämmert, dass es in der Liga, ja zwangsläufig runter gehen muss (obwohl die Erfahrung unter Funkel beim vorletzten Auftritt bereits ein anderer war). Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass man bei einer besseren Herangehensweise auch mit der damaligen Mannschaft jedenfalls eine Top Ten Platzierung drin gewesen wäre.
Aber da wurde ab Minute 50 nur noch der Ball weg geholzt, dem Gegner komplett das Spiel überlassen und dann vom schlimmen Pech und der bösen hohen Belastung gesprochen, wenn am Ende das Gegentor noch fiel.
Am Ende wurden dann 36 Punkte als tolle Leistung abgefeiert, also die Punktezahl mit der man 2 Jahre später in der Relegation stand und die wir dieses Jahr am 23. Spieltag übertroffen haben.
Und wenn ich dann daran denke, wie in der damaligen Saison, als die Mehrfachbelastung schon längst vorbei war, 3 Spieltage vor Schluss gegen Hoffenheim, als Platz 10 sogar noch möglich gewesen wäre und es keinen ernsthaften Zweifel mehr geben konnte, dass wir nicht absteigen, bei einer Roten für Hoffenheim in der 85 Minute, das Spiel einstellten und das 0:0 dankbar mitnahmen.... Und wenn ich dann daran denke, was wir jetzt veranstalten, wenn wir kurz vor Schluss gegen Hoffenheim in Überzahl sind...
Ich hoffe, dass die große Errungenschaft dieser Saison wird nachhaltig sein, dass diese Angst vor Erfolg aufhört. Was haben wir hier letzte Saison noch für Diskussionen geführt, dass doch Platz 8 besser sei als Euroleague, weil wir sonst Abstiegskandidat wären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne Euroleague in der Liga besser dastehen würden. Und ich wage umgekehrt die Prognose, dass Stuttgart mit Euroleague (die ja letzte Saison in der Abschlusstabelle vor uns standen und die wir durch Pokalsieg aus der Euroleague gekickt haben) auch nicht viel niedriger in der Tabelle stehen würde.
Beim letzten mal unter Veh, wurde ja quasi schon vor Saisonbeginn in Spieler und Umfeld reingehämmert, dass es in der Liga, ja zwangsläufig runter gehen muss (obwohl die Erfahrung unter Funkel beim vorletzten Auftritt bereits ein anderer war). Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass man bei einer besseren Herangehensweise auch mit der damaligen Mannschaft jedenfalls eine Top Ten Platzierung drin gewesen wäre.
Aber da wurde ab Minute 50 nur noch der Ball weg geholzt, dem Gegner komplett das Spiel überlassen und dann vom schlimmen Pech und der bösen hohen Belastung gesprochen, wenn am Ende das Gegentor noch fiel.
Am Ende wurden dann 36 Punkte als tolle Leistung abgefeiert, also die Punktezahl mit der man 2 Jahre später in der Relegation stand und die wir dieses Jahr am 23. Spieltag übertroffen haben.
Und wenn ich dann daran denke, wie in der damaligen Saison, als die Mehrfachbelastung schon längst vorbei war, 3 Spieltage vor Schluss gegen Hoffenheim, als Platz 10 sogar noch möglich gewesen wäre und es keinen ernsthaften Zweifel mehr geben konnte, dass wir nicht absteigen, bei einer Roten für Hoffenheim in der 85 Minute, das Spiel einstellten und das 0:0 dankbar mitnahmen.... Und wenn ich dann daran denke, was wir jetzt veranstalten, wenn wir kurz vor Schluss gegen Hoffenheim in Überzahl sind...
Ich hoffe, dass die große Errungenschaft dieser Saison wird nachhaltig sein, dass diese Angst vor Erfolg aufhört. Was haben wir hier letzte Saison noch für Diskussionen geführt, dass doch Platz 8 besser sei als Euroleague, weil wir sonst Abstiegskandidat wären. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir ohne Euroleague in der Liga besser dastehen würden. Und ich wage umgekehrt die Prognose, dass Stuttgart mit Euroleague (die ja letzte Saison in der Abschlusstabelle vor uns standen und die wir durch Pokalsieg aus der Euroleague gekickt haben) auch nicht viel niedriger in der Tabelle stehen würde.
Das Gute ist ja, dass ein Vertrag - und damit ein Wechsel - nur zustandekommt, wenn Hinti auch unterschreibt.
Vielleicht bin ich etwas naiv, könnte mir aber folgendes Szenario vorstellen
Bobic: Martin, hast Du Lust, über die Saison hinaus hier zu bleiben?
Martin: Auf jeden Fall! Das Team ist geil, der Trainer ist super. Hier spiele ich international und bin wohl Stammspieler. Ja, ich will!
Bobic: Hmm, Problem ist nur, dass der Reuter aus Augsburg 20 Mio will.
Martin: Hmm, über ihn kann ich nichts positives sagen, werde aber auch nichts negatives sagen.
Bobic: Ok, folgender Plan. Du sagst dem Reuter einfach, dass Du nirgendwo anders unterschreiben wirst und nur zur Eintracht willst.
Martin: So machen wir’s!
1 Woche später. Bobic ruft Reuter an.
Bobic: Stefan, wir wissen beide, wie es ist. Der Martin will gleich hier bleiben. Auf die Tribüne wollt ihr einen eurer Topverdiener sicher nicht setzen, sondern ihn zu Geld machen. Ihr habt für ihn vor 3 Jahren 6,5 Mio gezahlt. Wir bieten euch 7,5.
Stefan: Neeee, viel zu wenig.
Bobic: Ok, wir können auf 8 Mio hochgehen.
Stefan: Neee, aus der PL bekomme ich 20 für ihn.
Bobic: Da will er aber nicht hin
Stefan: Aus Spanien bekomme ich 18
Bobic: Auch da will er nicht hin
Stefan: Die Italiener bieten...
Bobic: Da will er auch nicht hin
Stefan: Hmmm...
Bobic: Komm, sei vernünftig. Wir geben Euch 8,5 plus 0,5 wenn er auf 25 Pflichtspiele kommt plus 0,5 wenn er 5 Tore in der Saison macht
Stefan: (zähneknirschend) Na gut...
Und alle Frankfurter so: Yeeaaahhh!
Vielleicht bin ich etwas naiv, könnte mir aber folgendes Szenario vorstellen
Bobic: Martin, hast Du Lust, über die Saison hinaus hier zu bleiben?
Martin: Auf jeden Fall! Das Team ist geil, der Trainer ist super. Hier spiele ich international und bin wohl Stammspieler. Ja, ich will!
Bobic: Hmm, Problem ist nur, dass der Reuter aus Augsburg 20 Mio will.
Martin: Hmm, über ihn kann ich nichts positives sagen, werde aber auch nichts negatives sagen.
Bobic: Ok, folgender Plan. Du sagst dem Reuter einfach, dass Du nirgendwo anders unterschreiben wirst und nur zur Eintracht willst.
Martin: So machen wir’s!
1 Woche später. Bobic ruft Reuter an.
Bobic: Stefan, wir wissen beide, wie es ist. Der Martin will gleich hier bleiben. Auf die Tribüne wollt ihr einen eurer Topverdiener sicher nicht setzen, sondern ihn zu Geld machen. Ihr habt für ihn vor 3 Jahren 6,5 Mio gezahlt. Wir bieten euch 7,5.
Stefan: Neeee, viel zu wenig.
Bobic: Ok, wir können auf 8 Mio hochgehen.
Stefan: Neee, aus der PL bekomme ich 20 für ihn.
Bobic: Da will er aber nicht hin
Stefan: Aus Spanien bekomme ich 18
Bobic: Auch da will er nicht hin
Stefan: Die Italiener bieten...
Bobic: Da will er auch nicht hin
Stefan: Hmmm...
Bobic: Komm, sei vernünftig. Wir geben Euch 8,5 plus 0,5 wenn er auf 25 Pflichtspiele kommt plus 0,5 wenn er 5 Tore in der Saison macht
Stefan: (zähneknirschend) Na gut...
Und alle Frankfurter so: Yeeaaahhh!
Läuft es umgekehrt dann ähnlich, wenn z.B. Rebic sagt, dass er nur zu "Ziehvater" Kovac will, auch wenn Bayern viel weniger bieten als die Engländer, Spanier und Italiener?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Läuft es umgekehrt dann ähnlich, wenn z.B. Rebic sagt, dass er nur zu "Ziehvater" Kovac will, auch wenn Bayern viel weniger bieten als die Engländer, Spanier und Italiener?
Theoretisch ja. Bobic kann aber auch sagen "entweder gehst Du da hin wo wir am meisten Kohle bekommen oder Du bleibst eben hier".
Um bei Deinem Beispiel Vergleichbarkeit zum Fall Hinteregger herzustellen, müsste man zunächst erstmal annehmen, dass das Tischtuch zwischen Rebic und der sportlichen Leitung inkl. Trainer nachhaltig zerschnitten ist.
Wenn wir uns diese Situation einmal vorstellen und Ante hier also nicht mehr vermittelbar ist (Gott bewahre), dann ist meine Antwort auf deine Frage: ja. Falls wir Rebic eines Tages unbedingt von der Gehaltsliste bekommen wollen sollten und gleichzeitig Rebic sich weigert, woanders zu unterschreiben....joa, dann ist die Situation ein wenig zerfahren. Viel Handlungsspielraum hätte dann ein Bobic auch nicht mehr
Wenn wir uns diese Situation einmal vorstellen und Ante hier also nicht mehr vermittelbar ist (Gott bewahre), dann ist meine Antwort auf deine Frage: ja. Falls wir Rebic eines Tages unbedingt von der Gehaltsliste bekommen wollen sollten und gleichzeitig Rebic sich weigert, woanders zu unterschreiben....joa, dann ist die Situation ein wenig zerfahren. Viel Handlungsspielraum hätte dann ein Bobic auch nicht mehr
Ich schau mir immerwieder fassungslos die aktuelle Tabelle an. Das wir angeblich nur 5. sind entspricht so garnicht dem gefühlten Tabellenplatz...
Und auch Martin Hinteregger macht mich fassungslos. Mir wird wohl keiner wiedersprechen wenn ich sage: unser bester Ösi seit Bruno Pezzey, oder? Hoffentlich will er bleiben. Ich denke dann wird es auch umgesetzt.
Und auch Martin Hinteregger macht mich fassungslos. Mir wird wohl keiner wiedersprechen wenn ich sage: unser bester Ösi seit Bruno Pezzey, oder? Hoffentlich will er bleiben. Ich denke dann wird es auch umgesetzt.
Ave Rapaz schrieb:
Ich schau mir immerwieder fassungslos die aktuelle Tabelle an. Das wir angeblich nur 5. sind entspricht so garnicht dem gefühlten Tabellenplatz.
Leider ist die Konkurrenz diesmal halt stärker, als die letzten beiden Jahre.
Letzte Saison wären wir mit der Punktzahl und der Tordifferenz wie aktuell am 26 Spieltag zweiter gewesen. Vorletzte zwar auch nur 5er, aber mit 9 Punkten (und vielen Toren) Abstand auf Platz 7.
Um noch was auszupacken, was für mich unglaublich ist. Ich bin mal zurück gegangen und habe alle Bundesliga Saisons durchgeklickt, seit ich Fan bin (93/94). Da hatten wir nur zweimal mehr geschossene Tore.... am Saisonende! Nur in meiner ersten Saison (57) mit Torschützenkönig Yeboah und unter Schaaf (56) mit Torschützenkönig Meier, waren wir am Saisonende besser, als unsere aktuellen 51.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Leider ist die Konkurrenz diesmal halt stärker, als die letzten beiden Jahre.
So isses...und deshalb dürfen wir nicht nachlassen, um den Abstand zu halten...es wird noch ein harter Fight, um uns oben nicht mehr wegzukriegen....aber eine Tordifferenz von +21 ist schon ein Brett, das sind eigentlich nochmal drei Punkte zu den Pillen (+ 7)....wann hatten wir das mal....alles Superlativen, über die wir uns ungemein freuen können.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Um noch was auszupacken, was für mich unglaublich ist. Ich bin mal zurück gegangen und habe alle Bundesliga Saisons durchgeklickt, seit ich Fan bin (93/94). Da hatten wir nur zweimal mehr geschossene Tore.... am Saisonende! Nur in meiner ersten Saison (57) mit Torschützenkönig Yeboah und unter Schaaf (56) mit Torschützenkönig Meier, waren wir am Saisonende besser, als unsere aktuellen 51.
Du weißt, dass wir seit '63 erst sieben mal eine Tordifferenz von +20 Oder größer hatten?
Ich würde das mit der Chancenverwertung nicht zu hoch hängen. Wir hatten heute noch zweimal Alu, zweimal Abseitstor und zweimal war der Kopf eines Gegenspielers im Weg.
Klar am Ende hätten wir mit viel Pech auch mit nem 1:1 rausgehen können. Aber ich war irgendwie trotzdem das ganze Spiel recht entspannt und hätte nie das Gefühl, dass wir das nicht gewinnen.
Klar am Ende hätten wir mit viel Pech auch mit nem 1:1 rausgehen können. Aber ich war irgendwie trotzdem das ganze Spiel recht entspannt und hätte nie das Gefühl, dass wir das nicht gewinnen.
Puh. Noch ein Sieg und wir haben mit der letzten Saison gleichgezogen. Noch 2 Siege und wir haben die stärkste Saison seit der 3 Punkte Regel.
Für mich ist das alles grotesk. Kollektivstrafen sind Mist und betreffen alle. D'accord. Ich kann doch allerdings nicht mit Überzeugung dagegen argumentieren und die Leute die dafür die Verantwortung tragen das diese angewendet werden in der breiten Masse untertauchen lassen. Und das ganze ist so das wissen wir alle. Zumeist stehen die Leute zumindest im Dunstkreis der Ultras. Da kann mir niemand sagen das man diese Leute nicht rausfiltern könnte sofern man es wollte.
Es ist ja nicht so das überall in den Blöcken auch möchtegern Ultras sind. Bei den letzten EL Heimspielen wollte man mal 1-2 Bilder machen. Nicht von bestimmten Personen ( eventuell von Gruppe mit der man anwesend war) oder von irgendwelchen Pyro Aktionen. Lediglich ein paar Bilder von einem magischen EL Abend. Da wird einem fast das Handy aus der Hand geschlagen. Gehts noch?? Gehöre weder zur Gattung Eventfan noch zu jemanden der dauernd am Handy ist. Konzentriere mich auch lieber aufs Spiel aber nur weil jemand mal Photos macht werden einem Schläge angedroht. Was ich damit sagen will das ganze war nicht mal zwingend in der Nähe von Zaun oder Ultras. Lediglich einfach im Unterrang. Von daher kann mir niemand sagen das man nicht wüsste was das für Leute sind.
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Werner war es ja glaube ich der vollkommen zu recht anmerkte das nach solchen Vorfällen es kein gemeinsames Statement aus der Kurve gibt. Warum nicht?? Ich will nicht sagen das sich die Kurve spaltet, das wäre sicherlich nicht richtig, aber der Zusammenhalt als Eintracht Frankfurt wird so sicherlich nicht gefördert. Ich glaube schon das morgen einige kritische Anmerkungen gegen die Ultras im Stadion zu lesen seien könnten.
Ich vergleiche es gerne mit einer Landstraße und einer 70 Zone. Wenn ich weiß da ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung und dort steht ein Blitzer, dann bin ich selbst Schuld wenn ich geblitzt werde. Bin ich nur leicht zu schnell, dann passiert eventuell noch wenig. Rase ich da durch und werde geblitzt dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Dabei muss ich es ja nicht gut heißen das dort eine 70 Zone ist aber die Gesetzeslage will es so. Damit muss ich leben.
Das muss ich in unserem Fall auch. Es war klar was passiert wenn wir gegen die Auflagen verstoßen. Jetzt ist es soweit und ich glaube nicht das wir eine Milde strafe bekommen. Auch wenn es ketzerisch klingen mag. Das würde ja die Pyrochaoten noch bestärken so weiter zu machen am besten noch in Lissabon. Ich muss jetzt halt die Arschbacken zusammen kneifen, das Urteil und die Reaktionen der Fans die sich davon distanzieren aushalten und nicht die beleidigte Leberwurst oder das weinende Kleinkind zu mimen.
Es ist ja nicht so das überall in den Blöcken auch möchtegern Ultras sind. Bei den letzten EL Heimspielen wollte man mal 1-2 Bilder machen. Nicht von bestimmten Personen ( eventuell von Gruppe mit der man anwesend war) oder von irgendwelchen Pyro Aktionen. Lediglich ein paar Bilder von einem magischen EL Abend. Da wird einem fast das Handy aus der Hand geschlagen. Gehts noch?? Gehöre weder zur Gattung Eventfan noch zu jemanden der dauernd am Handy ist. Konzentriere mich auch lieber aufs Spiel aber nur weil jemand mal Photos macht werden einem Schläge angedroht. Was ich damit sagen will das ganze war nicht mal zwingend in der Nähe von Zaun oder Ultras. Lediglich einfach im Unterrang. Von daher kann mir niemand sagen das man nicht wüsste was das für Leute sind.
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Werner war es ja glaube ich der vollkommen zu recht anmerkte das nach solchen Vorfällen es kein gemeinsames Statement aus der Kurve gibt. Warum nicht?? Ich will nicht sagen das sich die Kurve spaltet, das wäre sicherlich nicht richtig, aber der Zusammenhalt als Eintracht Frankfurt wird so sicherlich nicht gefördert. Ich glaube schon das morgen einige kritische Anmerkungen gegen die Ultras im Stadion zu lesen seien könnten.
Ich vergleiche es gerne mit einer Landstraße und einer 70 Zone. Wenn ich weiß da ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung und dort steht ein Blitzer, dann bin ich selbst Schuld wenn ich geblitzt werde. Bin ich nur leicht zu schnell, dann passiert eventuell noch wenig. Rase ich da durch und werde geblitzt dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Dabei muss ich es ja nicht gut heißen das dort eine 70 Zone ist aber die Gesetzeslage will es so. Damit muss ich leben.
Das muss ich in unserem Fall auch. Es war klar was passiert wenn wir gegen die Auflagen verstoßen. Jetzt ist es soweit und ich glaube nicht das wir eine Milde strafe bekommen. Auch wenn es ketzerisch klingen mag. Das würde ja die Pyrochaoten noch bestärken so weiter zu machen am besten noch in Lissabon. Ich muss jetzt halt die Arschbacken zusammen kneifen, das Urteil und die Reaktionen der Fans die sich davon distanzieren aushalten und nicht die beleidigte Leberwurst oder das weinende Kleinkind zu mimen.
Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Echt interessant. Da sieht man mal, wo die Prioritäten liegen. Der Fisch stinkt (auch) vom Kopf.
Exil-Adler-NRW schrieb:Eintracht23 schrieb:
In Rom waren Martin und Dino schon angepisst ob der Situation. Es muss doch Leute geben die da das sagen haben bzw. Einfluss auf gewisse Strömungen. Wir hätten so ein geiles Bild in Mailand abgeben können. Wir werden alle gerade von allen Seiten gelobt. Wäre das ganze vielleicht schon wieder zu glatt und nicht Eintracht Frankfurt Like??
Solange die Ultras Pyro grundsätzlich gut und wichtig finden, wird es halt auch immer die Situationen geben, wo es aus dem Ruder läuft. Aber den Grundsatz der Ultras könnte man gut in Düsseldorf sehen. Dass 2 Meter neben ihm, auf dem gleichen Zaun sitzend Bengalos gezündet werden, hat Martin nicht gestört. Als aber jemand am anderen Endw des Blocks mit dem Handy filmte, wurde für 2 Minuten der Support unterbrochen und es hieß nur noch „Pack dein scheiß Handy weg!“
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Es gibt halt einfach Leute, die kein Bock haben auf irgendwelchen Handyvideos zu sein, die dann auf Youtube, Whatsappgruppen oder ähnliches hochgeladen werden. Alleine schon aus dem Grund, weil es dort auch Menschen gibt, die vllt krankgeschrieben sind o. Ä. Wenn deren Chef das sieht, gibts Ärger schonmal daran gedacht?
Außerdem ist es, so wie ich es sehe verboten, einfach fremde Leute aufzunehmen (bin kein Jurist, aber normalerweise muss man sich ja das Einverständnis holen von Personen auf dem Video). Tust du das nicht, dann haben diese sehr wohl das Recht dir zu sagen, dass du aufhören sollst zu filmen, oder nicht?
Er wartet ja schon seit Monaten auf den Absturz.
https://www.google.com/url?sa=i&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjTyKX79oDhAhVKb1AKHXKlD7cQzPwBegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.giessener-anzeiger.de%2Fsport%2Ffussball%2Feintracht-frankfurt%2Fbehrenbecks-blick-das-leistungsloch-ist-programmiert_19186483&psig=AOvVaw2fmyJf_FsoN8hHjVTs-aKm&ust=1552628752382858
https://www.google.com/url?sa=i&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjTyKX79oDhAhVKb1AKHXKlD7cQzPwBegQIARAC&url=https%3A%2F%2Fwww.giessener-anzeiger.de%2Fsport%2Ffussball%2Feintracht-frankfurt%2Fbehrenbecks-blick-das-leistungsloch-ist-programmiert_19186483&psig=AOvVaw2fmyJf_FsoN8hHjVTs-aKm&ust=1552628752382858
Bei Schalke wäre ich noch für ne schnelle Tedesco Entlassung und neuen Trainer Effekt. Ansonsten wird das ne sehr sichere Niederlage gegen RaBa.
Fortuna traue ich gegen Wolfsburg einiges zu. Gerade wo Wolfsburg sich jetzt gerade so schön selbst Unruhe reingebracht hat.
Fortuna traue ich gegen Wolfsburg einiges zu. Gerade wo Wolfsburg sich jetzt gerade so schön selbst Unruhe reingebracht hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei Schalke wäre ich noch für ne schnelle Tedesco Entlassung und neuen Trainer Effekt. Ansonsten wird das ne sehr sichere Niederlage gegen RaBa.
Fortuna traue ich gegen Wolfsburg einiges zu. Gerade wo Wolfsburg sich jetzt gerade so schön selbst Unruhe reingebracht hat.
Definitiv bester Zeitpunkt. Minichance gegen Leipzig und der Effekt bis unserem Spiel wieder verpufft.
Bitte handeln, der Neue!
Durchhalten Freiburg!!
Immer wieder interessant, was ne klare Fehlentscheidung ist und was nicht.
Kastanie30 schrieb:
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ui, da gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Das Spiel in Düsseldorf ist mir "Stand Jetzt", völlig schnuppe... kommt natürlich noch ein wenig auf die Ergebnisse am WE an, aber ich entscheide mich ganz klar für B-Elf gegen die Fortuna und mit aller Kraft gegen Inter das Wunder von San Siro schaffen.
Hasebe, Kostic, Da Costa, Hinteregger, Rode, Haller, Jovic, Gacinovic würde ich allesamt schonen.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Weiterkommen gegen Inter oder Sieg in Düsseldorf würde ich vermutlich letzteres nehmen, da ich nächstes Jahr wieder international dabei sein will
Ui, da gehen die Meinungen aber deutlich auseinander. Das Spiel in Düsseldorf ist mir "Stand Jetzt", völlig schnuppe... kommt natürlich noch ein wenig auf die Ergebnisse am WE an, aber ich entscheide mich ganz klar für B-Elf gegen die Fortuna und mit aller Kraft gegen Inter das Wunder von San Siro schaffen.
Hasebe, Kostic, Da Costa, Hinteregger, Rode, Haller, Jovic, Gacinovic würde ich allesamt schonen.
Schwierig schwierig.
Also ich persönlich brauche einen Sieg gegen Düsseldorf, damit mir mein Umfeld nicht auf den Sack geht.
Und auch mit Blick auf die Tabelle, ist es die Phase, wo wir in der Liga große Schritte Richtung internationales Geschäft machen können. Vielleicht sogar CL. Also da würde ich auf keinen Fall ne B-Elf hinschicken. Inter am Donnerstag ist natürlich auch wichtig.
Am besten wir machen es so wie in der Hinrunde in solchen Situationen. Leichte Rotation, Spiel frühzeitig entscheiden, so dass Halbzeit 2 im Schongang gespielt werden kann.
emotional ist Inter wichtiger - rational wohl Düsseldorf ...
Rotation heisst auch nicht dass in Düsseldorf eine B- Mannschaft spielt, in der natürlich Fernandes stehen muss ( weil gegen Inter dann eh gesperrt) und vielleicht Toure, um einen der Innenverteidiger oder da Costa ne Pause zu gönnen..Auch Willems wäre denkbar von Anfang an für Kostic oder Rode ..vorne unter Umständen Paciencia von Anfang an..
Rotation heisst auch nicht dass in Düsseldorf eine B- Mannschaft spielt, in der natürlich Fernandes stehen muss ( weil gegen Inter dann eh gesperrt) und vielleicht Toure, um einen der Innenverteidiger oder da Costa ne Pause zu gönnen..Auch Willems wäre denkbar von Anfang an für Kostic oder Rode ..vorne unter Umständen Paciencia von Anfang an..
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Und das entscheidet also der Fanclubverband dann im Alleingang ?
Ich finde die Aktion z.B. absolut hinrrissig der Mannschaft, gerade vor dem Spiel in Mailand die Unterstützung zu entziehen, müsste dann aber draußen bleiben weil die das so festgelegt haben ?
Das entscheidet nicht der Fanclubverband im Alleingang, darauf haben sich die relevanten Gruppierungen in der Frankfurter Fanszene gemeinsam verständigt. Dem muss man sich nicht zugehörig fühlen - man kann natürlich auch eigene Strukturen aufbauen, wenn man die Dinge fundamental anders und sich nicht repräsentiert sieht. Disclaimer: Ist dann aber Arbeit). Grundsätzlich lässt sich allerdings natürlich durchaus die Frage stellen, ob man dann andere Sachen, die diese Organisationen auf die Beine stellen, nutzen bzw. sich damit schmücken sollte - wenn man das denn tut. Diese "Rosinenpickerei" wäre dann nämlich schon etwas schäbig.
Letztlich kann man ja auch einfach mal anerkennen, wenn diejenigen, die auf jedes Spiel fahren, zu großen Teilen enorm genervt davon sind, in jener Europapokal-Auswärtswoche auch noch Montags und Dienstags irgendwie Kompromisse an der Arbeit schließen zu müssen. Und dass es kein Vertrauen mehr in irgendwelche Aussagen von Verbandsoberen gibt, sollte ja wohl auch niemanden ernsthaft wundern.
Ein absoluter Hohn ist es übrigens, wenn Personen, die selbst nicht dorthin fahren, darüber urteilen, wie andere sich dort verhalten.
Maxfanatic schrieb:
Grundsätzlich lässt sich allerdings natürlich durchaus die Frage stellen, ob man dann andere Sachen, die diese Organisationen auf die Beine stellen, nutzen bzw. sich damit schmücken sollte - wenn man das denn tut. Diese "Rosinenpickerei" wäre dann nämlich schon etwas schäbig.
Sicher. Lässt sich aber auch immer umgekehrt sehen. Denn diese Organisationen möchten ja zum Beispiel auch, dass bei Choreos etc. alle mitmachen, deren Meinung ihnen sonst nicht so wichtig ist. Wenn zum Beispiel alle die von Pyro genervt sind die Choreos nicht mitmachen würden, sähen die vielleicht auch nicht so imposant aus....
Man muss sich nicht immer in allem einig sein.
Ich habe auch oft genug Proteste mitgemacht, hinter denen ich mal mehr oder mal weniger stand. Aber diesen, in dem es Stand jetzt um 10 Spiele in den nächsten 2 Jahren geht, die viele Vereine gar nicht und manche 1-4 mal betreffen und den man scheinbar nur prophylaktisch für die Zukunft macht, weil man gar nicht glaubt, das es was ändern wird, kann ich dann in dieser Form nicht nachvollziehen. Insbesondere, dass man dann unbedingt noch länger draußen sein muss, als die Düsseldorfer.
Kann ja jeder sehen wie er will. Wenn ich ohne blöden Spruch oder schlimmeres trotzdem in den Block kann, bin ich auch völlig cool damit. Ich halte dann meine Klappe und Stelle mich von mir aus an den Rand, damit der Block leer aussieht und freue mich dann drauf mit den anderen zur zweiten Halbzeit Gas zu geben. Dass man hier jetzt schon mal als schäbig bezeichnet wird, lässt mich allerdings ja schon tolles für Montag erahnen, wenn ich in den Block will.
Ich fände zum Beispiel das Stehplatz-Verbot in der Euroleague etwas, wo man eher gegen protestieren müsste. Wenn ich dazu auffordern würde, den Block gegen Inter ne Halbzeit leer zu lassen, würde man mich jedoch wohl müde belächeln.
sgever schrieb:
Welches weitere Ziel soll denn mit dem Protest erreicht werden?
Jetzt nicht gleich auf mich draufhauen, dass ist eine ernst gemeinte Frage.
Man will damit zeigen das man immer noch dagegen ist und das man genau sieht wie Fussball ohne Fans (1.HZ) und Fussball mit Fans (2.HZ) aussieht.
Es wird auch keiner dazu gezwungen das man draußen bleibt, allerdings wäre es schön wenn so viele wie möglich mitmachen. Die Mannschaft ist darüber informiert worden bzw. wird noch darüber informiert.
Da Düsseldorf auch in der ersten Hälfte keinen Support macht sehe ich da wirklich keinen Vorteil oder Nachteil.
Man will die Montagsspiele halt einfach nicht so hinnehmen auch wenn bekannt ist das diese, Stand jetzt, nach Vertragsende wieder abgeschafft werden. Das dies natürlich nicht früher geht ist jedem klar.
Ich persönlich werde mich dem Protest anschließen, da ich finde das man auch bei dem Thema zusammen stehen sollte und nicht nur wenn es eine Choreo oder irgendwelche Mottosachen gibt.
Nur gemeinsam kann man was erreichen.
ffmstyle schrieb:
Man will die Montagsspiele halt einfach nicht so hinnehmen auch wenn bekannt ist das diese, Stand jetzt, nach Vertragsende wieder abgeschafft werden. Das dies natürlich nicht früher geht ist jedem klar.
Ich persönlich werde mich dem Protest anschließen, da ich finde das man auch bei dem Thema zusammen stehen sollte und nicht nur wenn es eine Choreo oder irgendwelche Mottosachen gibt.
Nur gemeinsam kann man was erreichen.
Also es ist allen klar, dass es nicht früher geht, dass die Montagsspiele abgeschafft werden, will es aber auch nicht hinnehmen.
Sorry, das verstehe ich nicht wirklich. Man hat protestiert, was ich auch richtig fand. Und man hat damit was erreicht. Super.
Ich soldarisiere mich hier grundsätzlich sogar, obwohl ich ganz persönlich Montagabendspiele mag (Samstag 15:30 Uhr ist eigentlich eine Uhrzeit, wo ich mit Frau und Kind unterwegs bin und muss in meiner Eintracht-Sucht gucken, wie ich das unterbringe. Montag Abends ist Kind im Bett und ich gucke das Spiel ganz gemütlich ohne Widerspruch), aber eben weiß, dass es für die Allesfahrer Mist ist.
Wäre die Abschaffung nicht beschlossen, könnte ich auch weiteren Protest nachvollziehen.
So, wo es noch um 10 Spiele geht, die jedes Team maximal 1-2 mal noch betreffen, soll man ein halbes Spiel sausen lassen? Das kann ich halt irgendwie nicht nachvollziehen.
Ich bin mal gespannt, wie es Montag aussieht. Ich halte von mir aus auch meine Klappe in Halbzeit 1 und stell mich an den Rand, damit der Block möglichst leer aussieht. Und hoffe, dass ich trotzdem kein Probleme habe in den Block zu kommen. Ohne Beschimpfungen und Bedrohungen.
Exil-Adler-NRW schrieb:ffmstyle schrieb:
Man will die Montagsspiele halt einfach nicht so hinnehmen auch wenn bekannt ist das diese, Stand jetzt, nach Vertragsende wieder abgeschafft werden. Das dies natürlich nicht früher geht ist jedem klar.
Ich persönlich werde mich dem Protest anschließen, da ich finde das man auch bei dem Thema zusammen stehen sollte und nicht nur wenn es eine Choreo oder irgendwelche Mottosachen gibt.
Nur gemeinsam kann man was erreichen.
Ich bin mal gespannt, wie es Montag aussieht. Ich halte von mir aus auch meine Klappe in Halbzeit 1 und stell mich an den Rand, damit der Block möglichst leer aussieht. Und hoffe, dass ich trotzdem kein Probleme habe in den Block zu kommen. Ohne Beschimpfungen und Bedrohungen.
Es wurde klar und deutlich gesagt das man sich wünscht das der ganze Block leer bleibt aber das einem auch klar ist das man niemanden zwingen kann draußen zu bleiben. Probleme solltest du eigentlich keine bekommen, hoffe ich doch mal.
Zum ersten Teil: Ja es wurde gesagt das man die Montagsspiele nach Vertragsende abschafft aber wer gibt einem da wirklich eine Garantie? Man weiß ja was Worte mittlerweile im Fussball wert sind
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jetzt darf ich dann schön erste Halbzeit draußen bleiben (ich nehme an der Protest ist hier nicht optional für die die dran teilnehmen wollen)
Wer sollte Dich dazu zwingen ?
Leuten denen es wichtig ist ein Zeichen zu setzen in dem der Block komplett leer bleibt?
Und das entscheidet also der Fanclubverband dann im Alleingang ?
Ich finde die Aktion z.B. absolut hinrrissig der Mannschaft, gerade vor dem Spiel in Mailand die Unterstützung zu entziehen, müsste dann aber draußen bleiben weil die das so festgelegt haben ?
Ich finde die Aktion z.B. absolut hinrrissig der Mannschaft, gerade vor dem Spiel in Mailand die Unterstützung zu entziehen, müsste dann aber draußen bleiben weil die das so festgelegt haben ?
Montagsspiel "klarer Wettbewerbsnachteil" ist u.a. im HR Text angeführt.
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
sgever schrieb:
Montagsspiel "klarer Wettbewerbsnachteil" ist u.a. im HR Text angeführt.
Hat das Hoppelheimspiel nicht gezeigt, wie wichtig wir sind?
Der Protest gegen RB war super, richtig und angebracht! Die Spiele werden Montags nach Vertragsende (da können wir uns auf den Kopf stellen, da wird sich vorher nix mehr ändern) wieder abgeschafft, dies auch wegen unserem kreativem Protest.
Warum wollen wir uns damit jetzt am meisten schaden? Wir haben eine Macht in/aus der Kurve und die wollen wir 45min in Ddorf aufgeben? Wettbewerbsnachteil - ja - mit dem Montagspiel, dieser wird aber noch größer ohne die Unterstützung!
Ich bin gerade auch mächtig angepisst.
Persönlich, weil es für mich als Düsseldorfer das Highlight-Auswärtsspiel ist, da ich aus familiären Gründen nicht mehr viel auswärts kann und ich mich hier die ganze Saison schon drauf gefreut habe. Jetzt darf ich dann schön erste Halbzeit draußen bleiben (ich nehme an der Protest ist hier nicht optional für die die dran teilnehmen wollen),
Und sportlich kotzt es mich auch an. Wir haben gerade wieder Tuchfühlung zu den CL Plätzen bekommen und jetzt eine Phase, wo wir eine richtige Serie hinlegen können. Und dann machen wir uns hier selbst das Leben schwer. Fortuna ist aktuell neben uns die Mannschaft der Stunde und sicher nicht so leicht wegzuhauen, wie in der Hinrunde.
Und dann glaube ich, dass es auch in Kombination mit dem Fortuna Protest ziemlich untergehen wird.
Die Fortuna Fans werden wahrscheinlich (wie ich solche Teilboykotte kenne) nach den 15:30 Min mächtig Alarm machen, so dass es gar nicht groß auffallen wird, dass wir die restliche halbe Stunde auch noch fehlen. Da sollte man wenn die Sache doch mit den Düsseldorfern zusammen machen und gleichzeitig in die Blöcke kommen. Ich sehe da nicht, dass es als krasses Signal aufgenommen wird, dass wir ne halbe Stunde länger draußen bleiben, als die Fortunen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Jetzt darf ich dann schön erste Halbzeit draußen bleiben (ich nehme an der Protest ist hier nicht optional für die die dran teilnehmen wollen)
Wer sollte Dich dazu zwingen ?
Mach dich lieber mal schlau als irgendwas zu behaupten. Auch die Fortuna Fans werden die kompletten ersten 45 Minuten auf Stimmung verzichten. Werden nach 15:30 Minuten in den Block kommen und eine andere Protestaktion noch zeigen.
Also hat keiner ein Nach- oder Vorteil in der 1. Halbzeit. Und in Hälfte 2 heißt es ordentlich Gas geben. Übrigens wird die Mannschaft auch darüber informiert.
Bei Europa wollen alle alles mitmachen, und hier hat wieder jeder seinen eigenen Kopf. Das pisst mich an. Bei Protesten an einem Strang ziehen geht wohl nicht - schade
Also hat keiner ein Nach- oder Vorteil in der 1. Halbzeit. Und in Hälfte 2 heißt es ordentlich Gas geben. Übrigens wird die Mannschaft auch darüber informiert.
Bei Europa wollen alle alles mitmachen, und hier hat wieder jeder seinen eigenen Kopf. Das pisst mich an. Bei Protesten an einem Strang ziehen geht wohl nicht - schade
Für mich als Düsseldorfer, dessen Frau, Eltern und viele im weiteren Umfelf Fortuna Fans sind, natürlich ein ganz wichtiges Spiel.
Die letzten Spiele die wir dort hatten, waren leider sehr mies für uns. In Liga 2 der späte Ausgleich durch den Witz Elfer und im Jahr drauf die dicke Klarsche nach gelb-rot für
Matmour.
Vor der Saison für mich ein sicherer Absteiger, nun schon nach 24 Spielen quasi gerettet. Aktuell top in Form. In der Rückrundentabelle Punktgleich bei sogar mehr Siegen. Dazu werden die Spieler sicher darauf brennen für das 7:1 Revanche zu nehmen.
Wird also ein verdammt schweres Spiel. Wenn wir aber unser Spiel durchbringen und uns nicht zu sehr schon auf Mailand konzentrieren, sollten wir es natürlich gewinnen. Jetzt ist die Phase, wo wir nochmal einen Angriff Richtung CL machen können.
Die letzten Spiele die wir dort hatten, waren leider sehr mies für uns. In Liga 2 der späte Ausgleich durch den Witz Elfer und im Jahr drauf die dicke Klarsche nach gelb-rot für
Matmour.
Vor der Saison für mich ein sicherer Absteiger, nun schon nach 24 Spielen quasi gerettet. Aktuell top in Form. In der Rückrundentabelle Punktgleich bei sogar mehr Siegen. Dazu werden die Spieler sicher darauf brennen für das 7:1 Revanche zu nehmen.
Wird also ein verdammt schweres Spiel. Wenn wir aber unser Spiel durchbringen und uns nicht zu sehr schon auf Mailand konzentrieren, sollten wir es natürlich gewinnen. Jetzt ist die Phase, wo wir nochmal einen Angriff Richtung CL machen können.
Und was wurde das damals bestritten! "Ich??? Niemals!!!" Nur um dann Jahre später zuzugeben, dass es genau so geplant war.