>

Exil-Adler-NRW

18127

#
Tjo, jetzt ist Salcedo also weg.

Man muss allerdings sagen, große Spuren hat er auch nicht hinterlassen. War gerade beim nachgucken etwas verblüfft, dass er doch so oft gespielt hat. Hatte ihn irgendwie länger fehlend in Erinnerung. Wurde hier auch oft mit Falette in einen Topf geworfen, der aber doch noch einige Spiele mehr hatte.

Hier waren ja auch viele durchaus überrascht, dass die Kaufoption gezogen wurde. Letztlich hat NDicka ihm klar den Rang abgelaufen. Von daher finde ich es richtig gut, dass wir auch mal einen Ersatzspieler mit gutem Gewinn verkaufen können, was uns in der Vergangenheit oft nicht gelungen ist.
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/740507/artikel_breitenreiter-bei-hannover-96-vor-dem-aus.html

Das wars scheinbar für Breitenreiter. Wie bekloppt muss man sein, sowas nach einem Spieltag der Rückrunde zu machen und nicht nach der katastrophalen Hinrunde und einem Nachfolger dann die Zeit der Vorbereitung zu geben.

So bekloppt waren wir auch mal. Nur haben wir Magath sogar noch zwei Spiele in der Rückrunde gegeben. Wobei man sagen muss, dass wir zum Ende der Hinrunde mit 20 Punkten auf Platz 14 standen.
#
greg schrieb:

Kevin_Wetzlar schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/740507/artikel_breitenreiter-bei-hannover-96-vor-dem-aus.html

Das wars scheinbar für Breitenreiter. Wie bekloppt muss man sein, sowas nach einem Spieltag der Rückrunde zu machen und nicht nach der katastrophalen Hinrunde und einem Nachfolger dann die Zeit der Vorbereitung zu geben.

So bekloppt waren wir auch mal. Nur haben wir Magath sogar noch zwei Spiele in der Rückrunde gegeben. Wobei man sagen muss, dass wir zum Ende der Hinrunde mit 20 Punkten auf Platz 14 standen.


Ja das war damals auch eine wirklich bekloppte Saison. Erinnerte vieles an den Skibbe Abstieg. Vielleicht sogar extremer. Am 13 Spieltag Bayern (in München) besiegt und auf Platz 5. Ungeschlagen in Heimspielen. Dann erzählte Magath plötzlich, dass er sich fast eine Heimniederlage wünscht, weil ihn das gelabbere von der Heimstärke nervt. Dann gab es prompt eine 0:4 Heimniederlage gegen Hertha und irgendwie war sofort der Wurm drin. 4 Niederlagen bis zur Winter und da es eine ausgeglichene Saison war, bei der auch der Tabellenletzte 17 Punkte in 17 Spielen holte, waren wir dann schnell unten drin.

War dann die Krux. Bis zum 13. Spieltag gute Saison. Wirft man dann den Trainer nach 4 Niederlagen raus? Im nachhinein wäre es wohl besser gewesen.
Nach 2 weiteren herben Niederlagen und dann 6 in Folge, fand ich es richtig den Trainer zu entlassen. Schade dass man keinen richtigen dann verpflichtet hat.....

Aber bei Hannover ist es schon seltsam, nach einer von Anfang bis Ende desaströsen Hinrunde, in der man fast immer unter den letzten 3 war, mit dem Trainer in die Winterpause zu gehen, um ihn dann nach einer Niederlage zu entlassen. Bei 11 Punkten nach 17 Spielen muss man den Abstieg einkalkulieren. Da muss man vor der Winterpause entweder sagen, dass man mit dem Trainer notfalls in Liga 2 geht, oder nochmal alles versucht und den Trainer wechselt, der dann auch noch bei Trainingslager und Kaderzusammenstellung mitwirkt.
#
4 Siege in Folge und eine Punktzahl, die ich eher so gegen Ende der Saison erwartet hätte. Respekt. 4 Punkte auf Platz 7. Wenn das so weiter geht, macht Funkel seine letzte Saison in Europa.
#
Meine Güte, wie haben halt in der zweiten Halbzeit einen Gang rausgenommen als das Spiel gelaufen war. Das haben wir in der Hinrunde auch schon gemacht und war meines achtens mit einer der Gründe, warum wir trotz EuroLeague Belastung alles souverän gemeistert haben. Diesmal haben wir halt die Konterchancen nicht so gut genutzt, was aber auch nicht das erste Mal war.
#
eagleadler92 schrieb:

Dieselben Stärken wie in der Hinrunde und dieselben Schwächen.

Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.

Ich finde nicht, dass wir eine schlechte Chancenverwertung haben. Also nicht generell. Die zweite Halbzeit suggeriert das zwar, aber insgesamt treffen wir recht ordentlich, finde ich.
#
Haliaeetus schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Dieselben Stärken wie in der Hinrunde und dieselben Schwächen.

Wir kreieren uns Torchancen und treffen auch.
Aber die Chancenverwertung ist einfach zu schlecht.

Ich finde nicht, dass wir eine schlechte Chancenverwertung haben. Also nicht generell. Die zweite Halbzeit suggeriert das zwar, aber insgesamt treffen wir recht ordentlich, finde ich.


So ist es. Denn in der zweiten Halbzeit war die Chancenverwertung nicht verkehrt.
#
Habe zuletzt nicht alles verfolgt. Gacinovic verletzt oder warum nicht im Kader.
#
Also dieses gute Trainingslager gerede beeindruckt mich gar nicht, da es sehr selten vorkommt, das Teams in der Vorbereitung meckern oder sagen, das sie schlecht drauf sind oder gearbeitet haben.

Die sollen Freiburg 3-0 putzen das sind Ergebnisse die mich beeindrucken und Hoffnung geben. Kein TL Gelaber.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also dieses gute Trainingslager gerede beeindruckt mich gar nicht, da es sehr selten vorkommt, das Teams in der Vorbereitung meckern oder sagen, das sie schlecht drauf sind oder gearbeitet haben.


Dazu kann man wohl 99 % aller Berichte und Ausführungen in die Tonne kloppen. Selbst vor der Tasmanenrückrunde, als danach alle erzählten, wie furchtbar das Trainingslager war, waren die unmittelbaren Artikel damals welche, die von einem tollen anstrengenden Trainingslager berichteten.
#
Wow, ich bin auch geschockt.

Ich meine wir reden hier von ner Mannschaft, bei der bereits der Relegationsplatz ein Erfolg wäre und die im Moment besser dasteht, als von allen erwartet.

Da damit zu argumentieren, man wolle erst gucken, wo die Reise hingeht, ist dann doch sehr seltsam, denn wie gesagt wäre Klassenerhalt ja schon riesiger Erfolg.

Der Vorstand hat sich da glaube ich keinen Gefallen getan. Steigt Fortuna jetzt ab, wird als Mitgrund genannt werden, dass man Funkel zur lame Duck gemacht hat.
Hält Funkel die Klasse, ist Fortuna so oder so nächstes Jahr Abstiegskandidat Nr. 1, wenn HSV und Köln wieder hochkommen und ein neuer Trainer hat es erst recht schwer. Naja, Korkut ist dem bestimmt gewachsen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Warum wir dabei so sparsam sind, kann ich allerdings im Moment nicht nachvollziehen



ich schon: evtl. Trapp Festverpflichtung, Jovic wird gekauft, nur 2 Beispiele
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Warum wir dabei so sparsam sind, kann ich allerdings im Moment nicht nachvollziehen



ich schon: evtl. Trapp Festverpflichtung, Jovic wird gekauft, nur 2 Beispiele


Gerade das mit Jovic wir im Sommer wohl den größten Kauf der Vereinsgeschichte tätigen, scheinen hier viele zu vergessen. Und Du hast recht. Trapp wird man verpflichten wollen. Ich denke Rode hat man auch nicht unbedingt nur für das halbe Jahr geholt, sondern würde auch hier ein Angebot machen, wenn es bei uns wieder passt.
#
Also wenn ich richtig gezählt habe, stehen diese Saison in der Bundesliga immerhin 69 Heimsiege 46 Auswärtssiegen gegenüber. Ist schon ein Unterschied.
#
Ob Rode nochmal nach Dortmund zurück darf

Im Kicker schön auf Seite 1 mit dem Zitat bessere Stimmung als im Westfalenstadion
#
tigera71 schrieb:

Ob Rode nochmal nach Dortmund zurück darf

Im Kicker schön auf Seite 1 mit dem Zitat bessere Stimmung als im Westfalenstadion


Und das trotz BVB Bettwäsche...
#
Selbst wenn sich Stuttgart erholt, gibt es immer noch Hannover und Nürnberg, die ohnehin aktuell auf den Abstiegsplätzen sind.

Ich war ja auch vor der Saison überzeugt, dass Fortuna und Nürnberg die Direktabsteiger sein werden. Aber 7 Punkte auf Nürnberg und grottenschlechte Hannoveraner sind schon ein Pfund. Gerade wenn man sieht, dass die beiden Teams nur jeweils 11 Punkte in der Hinrunde geholt haben. Und Fortuna spielt am letzten Spieltag zu Hause gegen Hannover.

Aktuell würde ich Fortuna auf dem Relegationsplatz vermuten. Da wären sie vielleicht nicht so ein klarer Favorit wie die Erstligisten der letzten Jahre, aber dennoch gegen Pauli, Berlin, Kiel oder Heidenheim der Favorit.
#
Nö gibt keinerlei Indizien. Die Posts hier die ihn fordern sind glaube ich auch an einer Hand abzählbar.
#
Interessant. Vor ein paar Monaten haben hier noch viele die Nichtnominierung von Wolf für die Nationalmannschaft ausschließlich darin begründet gesehen, dass Löw keine Frankfurter mag. Und nun ist es Fakt, dass allen klar war, dass Wolf bei Dortmund nicht spielen würde.

Und haben sich hier nicht viele aufgeregt, dass wir nur so wenig kassiert haben, obwohl er doch genauso viel Wert sei wie Diallo? Der spielt.
#
Sind die Beiträge den Unterforen zugeordnet als sie geschrieben worden, oder wurde gezählt, wo sie jetzt sind? In dem Fall wäre das Plus im Andere Vereine schon alleine durch die Verschiebung von Alex Meier Fred gegeben und wäre sonst eher ein Minus.
#
Jerberan schrieb:

Man darf bei Wolf auch nicht vergessen das er, obwohl er eine sehr gute Saison gespielt hat, nicht der Ausnahmespieler wie Haller oder Jovic ist bei dem man sicher sein kann das er die Leistungen der Vorsaison wiederholt oder sogar übertrifft. Die Chance das er bei uns diese Saison nur ein durchschnittliches Jahr gehabt hätte war bei ihm ungleich größer und dann kommt halt am Ende dieser Saison kein Verein wie Dortmund und bietet ihm 5 Mio pro Jahr. Selbst mit Deutschlandbonus bekommt er dann nichtmal 3 Mio geboten, wenn überhaupt ein Verein wie Dortmund anklopft.

Genau das ist der Punkt. Er hat ein gutes Jahr in der Bundesliga gespielt. Völlig offen, ob er es bei uns überhupt hätte bestätigen können. Das Angebot von Dortmung war unter Umständen einmalig und 5 Jahre lang 5 Mio Grundgehalt zu bekommen muss man erst einmal ablehnen können und wollen. Auch wenn 10 Mio im gleichen Zeitraum natürlich immer noch unfassbar viel Geld gewesen wären.

Es ist jetzt zudem eh erst mal eine Halbserie gespielt. Einige tun ja schon so, als hätte Wolf seine komplette Karriere in den Sand gesetzt. Selbst wenn es so wäre, ist das Schmerzengeld dafür sehr hoch.

Ich würde ihn im Winter auf keinen Fall zurück holen. Ich als Verantwortlicher wollte keine Spieler haben, der nach einem durchwachsenen halben Jahr schon flüchtet.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich als Verantwortlicher wollte keine Spieler haben, der nach einem durchwachsenen halben Jahr schon flüchtet.



Deswegen ist diese Diskussion hier ohnehin müßig. Wie gesagt, gerade dass er zu uns gekommen ist, statt erstmal in Liga 2 zu gehen und dann sogar noch die Leihe verlängert hat, obwohl er im ersten halben Jahr, auch vor seiner Verletzung, nur wenig Einsätze hatte, zeigt doch, dass er sich was zutraut und nicht sofort aufgibt, wie beispielsweise Idrissou, der immer direkt wechselte, wenn er drohte, dass er nicht spielt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Dieses beleidigt sein mancher Fans verstehe ich jedoch in dieser Konstellation überhaupt nicht.

Wer ist denn beleidigt?

Oder ist man bereits beleidigt, wenn man anmerkt, dass beinahe alle Spieler jeglichen Realitätssinn und Bodenhaftung verloren haben?
#
reggaetyp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Dieses beleidigt sein mancher Fans verstehe ich jedoch in dieser Konstellation überhaupt nicht.

Wer ist denn beleidigt?

Oder ist man bereits beleidigt, wenn man anmerkt, dass beinahe alle Spieler jeglichen Realitätssinn und Bodenhaftung verloren haben?



Hab ich Dich zitiert oder angeschrieben?

Und wenn ich hier die ersten Seiten lese, scheinen mir genug beleidigt. Aber ja auch das grundsätzlich, wenn wir Dir nicht gut genug waren, bist Du es uns nie wieder, scheint mir auch beleidigt zu sein.

Und wir haben mit Trapp, Russ und Rode nun drei Spieler im Kader, die ne andere Chance ergriffen haben.

Auch mein Arbeitgeber hat schon Angestellte zurückgenommen, die hier gute Arbeit geleistet haben, wegen höheren Gehalts woanders hingewechselt sind, aber dann dort doch nicht klar kamen.

Wenn Du bemäkeln willst, dass es den Spieler vorrangig um Geld geht, bist Du vielleicht beim Profifußball falsch. Wie gesagt ich bin auch kein unbedingter Fan von Rückholaktionen. Gerade mit Rode habe ich sogar ziemlich Probleme, weil ich das Gefühl hätte, dass wir ihn nicht verpflichtet hätten, wenn er schonmal da gewesen wäre (soll aber hier nicht ein Thema sein).

Und es gab auch genug Wechsel, die ich den Spielern übel genommen habe oder Verständnis dafür habe, wenn man ihnen den Wechsel übrig nimmt. Aber bei nem Spieler, der 1 1/2 Jahre hier war, mir nicht durch große treue Schwüre aufgefallen ist oder sich im Zuge des Wechsels irgendwie unsauber verhalten hätte, habe ich hier überhaupt kein emotionales Investment. Und wie gesagt: Das nur wegen des Gelds gewechselt sehe ich hier halt auch nicht. Dortmund schien durchaus auf ihn setzten zu wollen. Das ist hier kein Jan Schlaudraff Wechsel gewesen, den Bayern damals nur verpflichtete um Bremen zu ärgern.

Wenn hier wie bei Trapp eine Rückholaktion sportlich und wirtschaftlich gesehen als sinnvoll eingestuft würde, hätte ich kein Problem damit. Ich fordere hier übrigens keine Rückkehr. Und wenn der jetzt 3 Jahre in Dortmund auf der Tribüne sitzt, werde ich hier sicher eine kritische Stimme sein, wenn einer die Rückholaktion fordert (wie es bei Ochs und Streit gefühlt hier 1000 mal passiert ist).
#
WAWG schrieb:

Adora schrieb:

Nur mal als Gegenbeispiel Haller. Hätte nach England wechseln können und verzichtet für uns auf viel Gehalt. Wolf wollte sportlich gesehen den zweiten vor dem ersten Schritt machen. Wirtschaftlich hat er bestimmt alles richtig gemacht, aber sportlich hätte ihn eine Saison bei uns gut getan um stabiler zu werden.

Hätter Haller das? Insider Infos oder einfach mal ins Blaue erzählt?


Hat man oft genug lesen können, dass er sich gegen bessere Angebote entschieden hat. Von Bobic, von Hübner, Haller selbst und von wem auch immer. Ein Beispiel: https://www.90min.de/posts/5796451-aufgedeckt-darum-entschied-sich-haller-fuer-frankfurt-und-gegen-england

Soviel zum Thema "Insider Infos". Google ist dein Freund.
#
Und wer weiß jetzt, welcher Verein das war und wie seine Perspektive da ausgesehen hätte?

Klar kann es ein finanziell besseres Angebot gewesen sein. Dies muss aber nicht gleich von ManU, Chelsea oder Liverpool gewesen sein, die ihm den Sprung in die erste 11 zutrauten. Es kann auch ein Team gewesen sein, welches im unteren Drittel der Liga stand, welches ihn als einen von vielen gesehen hätte und kein Problem damit hat viel Geld für 5 Stürmer zu zahlen, während wir ihm alleine schon die Wertschätzung und damit relativ sichere Einsatzchancen dadurch gaben, dass er der teuerste Transfer aller Zeiten bei uns wurde.

Ein 5 Jahresvertrag mit riesen Gehalt beim zweitbesten deutschen Team der jüngeren Vergangenheit ist schon sehr weit oben bei dem was für einen deutschen Fußballer erreichbar ist. Gerade wenn er nicht mehr das ganz junge Talent ist und auch schon schwierigere Zeiten hinter sich hatte. Stürmer Nr. 5 bei Newcastle mit der perspektive erstmal verliehen zu werden (als Beispiel), ist dann schon was anderes.

Die Spieler die ganz nach oben wollen, müssen halt überlegen, wie sie es machen. Gehen sie einen Zwischenschritt, oder wollen sie direkt zu den besten. Ich finde beides Nachvollziehbar.

Lewandowskis Karriere wäre wahrscheinlich auch nicht besser gelaufen, wenn er zu uns gegangen wäre, statt sich erstmal beim BVB hinter Barrios anzustellen.

Während sich Fenin sicher hin und wieder fragt, ob der direkte Wechsel zu Juve nicht doch besser gewesen, als der erste Schritt zu uns.

Wie gesagt. Sind Karriere-Entscheidungen, die man so oder so treffen kann. Dieses beleidigt sein mancher Fans verstehe ich jedoch in dieser Konstellation überhaupt nicht.

Wenn Wolf so denken würde, wie hier nun von manchen gefordert, wäre er übrigens auch nicht zu uns gewechselt, sondern hätte sich, da er bei nem Zweitligisten nicht spielen durfte, vielleicht erstmal nen zweit, wenn nicht sogar drittligisten gesucht, bei dem er sicher spielt, anstatt es bei uns zu versuchen. Denn in die erste Liga zu wechseln, wenn man in der zweiten nicht spielt, dürfte ja auch der zweite Schritt vor dem ersten gewesen sein.
#
Nur mal als Gegenbeispiel Haller. Hätte nach England wechseln können und verzichtet für uns auf viel Gehalt. Wolf wollte sportlich gesehen den zweiten vor dem ersten Schritt machen. Wirtschaftlich hat er bestimmt alles richtig gemacht, aber sportlich hätte ihn eine Saison bei uns gut getan um stabiler zu werden.
#
Adora schrieb:

Nur mal als Gegenbeispiel Haller. Hätte nach England wechseln können und verzichtet für uns auf viel Gehalt. Wolf wollte sportlich gesehen den zweiten vor dem ersten Schritt machen. Wirtschaftlich hat er bestimmt alles richtig gemacht, aber sportlich hätte ihn eine Saison bei uns gut getan um stabiler zu werden.


Kann sein. Oder er hätte sich bei uns auch verletzt, gerade zu dem Zeitpunkt, als wir das System umgestellt und unsere Serie gestartet haben. Wäre wegen der defensiv vielleicht doch höheren Qualität von Da Costa nur noch Backup gewesen und wäre aus dem Fokus rausgerutscht.

Es ist eine Karriere-Entscheidung, die so oder so ausgehen kann. Etwas anderes würde ich sagen, wenn von Anfang an klar gewesen wäre, dass er nur als Backup eingeplant ist. Das hat das Angebot vom BVB aber nicht suggeriert. Viele Spieler haben ne schlechtere Karriere eingelegt, weil Sie zu früh den Wechsel gemacht haben.

Andere Spieler haben den Schritt verpasst. Ich erinnere mich an Christian Timm, den Hoeneß zu den Bayern holen wollte, der sich aber dazu entschied, bei Köln zu bleiben. Als er sich dann verletzte und Abstieg, war ein Jahr nach dem Bayern Angebot schon nur noch Lautern die beste Offerte. Drei Jahre später war er in Fürth in Liga 2.

Bei Wolf war es aus meiner Sicht jetzt einfach ein Angebot, was er annehmen musste. Im Grunde sowohl wenn er sich zutraute, sich da durchzusetzen, als auch, wenn er Zweifel hatte, ob das letzte Saison nicht doch sein Maximum war.
#
Ich verfolge ja mittlerweile die wXw mehr, als die WWE. Hier wird auch die weitere Kooperation von wXw und WWE zu beobachten sein. Beim letzten wXw Event waren immerhin 7 Leute dabei, die WWE (also NXT und NXT UK) Verträge haben. Die Gerüchte halten sich ja auch, dass wXw bald über das WWE Network ausgestrahlt wird und es ein NXT Germany, welches vor allem aus wXwlern bestehen soll geben wird.