
Exil-Adler-NRW
18129
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich denke es ist offensichtlich, dass diese Transferperiode vieles nicht so verlaufen ist wie erhofft. Die Statements aus der Pressekonferenz von Hütter lässt ja alleine darauf schließen, dass man heute schon noch was in der Pipeline hatte, was sich dann scheinbar nicht realisiert hatte.
Wie es jetzt am Ende aussieht, wird man sehen.
Absolut. Ich finde es schon etwas merkwürdig, wie sich hier manche echauffieren, ohne die Sachlage zu kennen.Was wissen wir denn, an wie vielen Deals Bobic und Co. dran waren und wie viele sich auf der Zielgeraden zerschlagen haben. Ich denke wir sollten einfach mal Vertrauen in das Management haben.
Meine bescheidene Meinung zum Thema Marc Stendera (vom 29.8.)
In meinen Augen hat Marc Stendera jetzt 2 Möglichkeiten.
1. Er sitzt seinen Vertrag bis 2020 hier aus und verdient gutes Geld. Danach dürfte seine Profikarriere beendet sein, denn wer will einen Spieler verpflichten, der knapp 3 Jahre, so gut wie kein Spiel gemacht hat.
2. Er wartet bis Freitag auf ein Angebot aus er 2. Liga etc. mit deutlich weniger Gehalt, aber der Chance auf Spielpraxis, um sich für größere Aufgaben zu empfehlen. Ähnlich wie Sonny Kittel.
Ganz rational gesehen, ist dies eine schwierige Entscheidung. Denn wer weiß ob er jemals wieder ein Fuß in die Tür des in den Profifußball bekommt. Daher könnte das Aussitzen für ihn finanziell das beste sein.
Allerdings sieht man ja an dem Bsp. Sonny Kittel, dass ein Schritt zurück auch ein Schritt nach vorne sein kann.
Aus Eintracht Sicht wäre es gut, wenn er noch diese Sommer wechselt, um sein Gehalt zu sparen.
Daran glaube ich aber irgendwie nicht, denn Marc Stendera kommt mir so vor, als mag er ein vertrautes Umfeld und will sich möglichst nicht verändern.
In meinen Augen hat Marc Stendera jetzt 2 Möglichkeiten.
1. Er sitzt seinen Vertrag bis 2020 hier aus und verdient gutes Geld. Danach dürfte seine Profikarriere beendet sein, denn wer will einen Spieler verpflichten, der knapp 3 Jahre, so gut wie kein Spiel gemacht hat.
2. Er wartet bis Freitag auf ein Angebot aus er 2. Liga etc. mit deutlich weniger Gehalt, aber der Chance auf Spielpraxis, um sich für größere Aufgaben zu empfehlen. Ähnlich wie Sonny Kittel.
Ganz rational gesehen, ist dies eine schwierige Entscheidung. Denn wer weiß ob er jemals wieder ein Fuß in die Tür des in den Profifußball bekommt. Daher könnte das Aussitzen für ihn finanziell das beste sein.
Allerdings sieht man ja an dem Bsp. Sonny Kittel, dass ein Schritt zurück auch ein Schritt nach vorne sein kann.
Aus Eintracht Sicht wäre es gut, wenn er noch diese Sommer wechselt, um sein Gehalt zu sparen.
Daran glaube ich aber irgendwie nicht, denn Marc Stendera kommt mir so vor, als mag er ein vertrautes Umfeld und will sich möglichst nicht verändern.
Option 3. Er wartet bis die Eintracht ne Abfindung anbietet für die Vertragsauflösung.
Auf Bild.de findet sich übrigens eine Übersicht über die Transfers aller Teams. Die geben nie gelesene Zahlen an. Demnach haben wir für Salcedo 7 Millionen ausgegeben und für Wolf 10 Millionen kassiert.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auf Bild.de findet sich übrigens eine Übersicht über die Transfers aller Teams. Die geben nie gelesene Zahlen an. Demnach haben wir für Salcedo 7 Millionen ausgegeben und für Wolf 10 Millionen kassiert.
Erstaunlich. Jetzt kann man natürlich sagen: "naja, die Bild halt!" Aber wie wir ja oft genug erfahren haben, sind die in Sachen Fußball sehr oft sehr gut informiert. Wolfs AK erschiene da in einem ganz anderen LIcht, und es passt ins Bild (!), dass Bobic kürzlich noch einmal betont hat, das er die kolportierten 5 Mios nie bestätigt habe.
TG2 wird aber auch die Angebote nicht wirklich verbessert haben.
Wurde nicht auch erzählt, dass Falette da drin ist, weil es Signale für nen Wechsel gab?
Vielleicht spekulieren die Spieler auch auf ne Abfindung. So hätte man ja damals die Laufgruppe Lippert aufgelöst
Wurde nicht auch erzählt, dass Falette da drin ist, weil es Signale für nen Wechsel gab?
Vielleicht spekulieren die Spieler auch auf ne Abfindung. So hätte man ja damals die Laufgruppe Lippert aufgelöst
Exil-Adler-NRW schrieb:
TG2 wird aber auch die Angebote nicht wirklich verbessert haben.
Wurde nicht auch erzählt, dass Falette da drin ist, weil es Signale für nen Wechsel gab?
Vielleicht spekulieren die Spieler auch auf ne Abfindung. So hätte man ja damals die Laufgruppe Lippert aufgelöst
Kann ja sein dass ein Verein Falette wollte, der Verein hat sich dann vielleicht für einen anderen Spieler entschieden.
Ich errinere an den prince und ante letztes Jahr
jochen-mark schrieb:
Ich errinere an den prince und ante letztes Jahr
Was bringt die Erinnerung, dass Prince letztes Jahr 2 Wochen vor Transferschluss, nachdem es einen Tag Gerüchte gegeben hat, zu uns gekommen ist, in dieser Situation?
Hpts labern halt
Bekomme von der Frau diese Saison nur die Erlaubnis für EL Auswärtsspiel, wenn man es mit Städtetripp verbinden kann. Nach Rom wollten wir schon lange mal ...
Die armen Luxemburger haben es schwer erwischt...jeder Punkt, den die in der Gruppe holen, ist anerkennswert.
Was heißt die armen Luxemburger? Für die ist es doch ein Fest.
Knieprobleme schön und gut, was heißt das?
Wenn er anscheinend wieder im Training ist, dann kann es ja nicht so schlimms eine, das er die nächsten Monate ausfällt, deshalb verstehe ich nciht wieso man einen TW der Klasse Trapp holt.
Schöner Schlag ins Gesicht von Rönnow, hätt ich nen Hals an seiner Stelle.
Letztes Jahr ist man mit Zimbo als NR. 2 durch die komplette Saison gegangen, jetzt hat man noch zusätzlich Wiedwald, der jetzt angeblich zum kompletten Fliegenfänger mutiert sein soll.
So ganz passt das ganze nicht zusammen.
In meinen Augen ist die Torwartposition die letzte (nach dem Sturm) die nachgebessert werden musste.
Dachte eigentlich das noch 1-2 defensive Feldspieler und einer für die Außen kommen.
Aber noch ist ja nicht aller Tage 18Uhr.
Wenn er anscheinend wieder im Training ist, dann kann es ja nicht so schlimms eine, das er die nächsten Monate ausfällt, deshalb verstehe ich nciht wieso man einen TW der Klasse Trapp holt.
Schöner Schlag ins Gesicht von Rönnow, hätt ich nen Hals an seiner Stelle.
Letztes Jahr ist man mit Zimbo als NR. 2 durch die komplette Saison gegangen, jetzt hat man noch zusätzlich Wiedwald, der jetzt angeblich zum kompletten Fliegenfänger mutiert sein soll.
So ganz passt das ganze nicht zusammen.
In meinen Augen ist die Torwartposition die letzte (nach dem Sturm) die nachgebessert werden musste.
Dachte eigentlich das noch 1-2 defensive Feldspieler und einer für die Außen kommen.
Aber noch ist ja nicht aller Tage 18Uhr.
Wenn man von den Torhütern nicht 100% überzeugt ist, macht es Sinn auf Nummer sicher zu gehen. Vielleicht ist Hütter vom vorhandenen Personal da nicht begeistert. Rönnow und Zimmermann hat er ja nicht ausgesucht und hinter Wiedwald dürfte auch Hübner mit „der war damals toll bei uns“ die treibende Kraft gewesen sein.
Der Trainer muss vom Torhüter überzeugt sein.
Magaths erste Amtshandlung bei uns war auch damals Heinen zu holen und Nikolov auf die Bank zu setzen.
Der Trainer muss vom Torhüter überzeugt sein.
Magaths erste Amtshandlung bei uns war auch damals Heinen zu holen und Nikolov auf die Bank zu setzen.
Janosch11 schrieb:
Morgen den Kevin Doppelpack vorstellen.
Das wäre richtig geil.
Freu mich schon auf morgen und werde vermutlich die F5 Taste zum Glühen bringen.
Das wären wieder 2 Mega Transfers kurz vor Schluss, genau wie letztes Jahr mit dem Prince und Ante.
Prince war 10-14 Tage vor Deadline, also so im Kostic Zeitfenster.
BILD schreibt nun , dass die Bosse die Rückkehr von Trapp planen und er morgen vorgestellt werden soll.
Komplett konkret, dass es fix ist und nicht nur Gerüchte sind, schreiben Sie aber nicht.
BILD schreibt nun , dass die Bosse die Rückkehr von Trapp planen und er morgen vorgestellt werden soll.
Komplett konkret, dass es fix ist und nicht nur Gerüchte sind, schreiben Sie aber nicht.
Komplett konkret, dass es fix ist und nicht nur Gerüchte sind, schreiben Sie aber nicht.
Leute man kann es drehen und wenden wie man will, der Transfer von Trapp hat einfach nur einen Beigeschmack. Klar ist er ein Topkeeper und auch besser als Rönnow, aber wieso zur Hölle holt man eine potenzielle Nr.1 für 3 Mio Ablöse um ihm dann eine andere Nr.1 vor die Nase zu setzen? Hier verbrennt man unnötig Kapital. Natürlich kann man jetzt sagen, "was ist wenn Rönnow 2 Monate ausfällt?" - Ja, berechtigte Frage aber was wenn nicht? Dann spielt wahrscheinlich trotzdem Trapp und wir haben in einem Jahr einen Rönnow, der kaum Spielpraxis hat und auch nicht die Form und die Weiterentwicklung, die man sich von ihm erhofft. Wie soll er seine Defizite beheben, wenn er nicht spielt?
Einige Transfers wie Trapp, Allan oder Geraldes machen kaum Sinn und sie erwecken den Eindruck, dass hier nicht perfekt vorgearbeitet wurde. Das sieht alles eher unglücklich aus.
Einige Transfers wie Trapp, Allan oder Geraldes machen kaum Sinn und sie erwecken den Eindruck, dass hier nicht perfekt vorgearbeitet wurde. Das sieht alles eher unglücklich aus.
Also meines Erachtens ist schon klar, dass hier nicht alles perfekt gelaufen ist, in der Transferphase. Passiert. Der Plan mit Kamada war sicher auch nicht, ihn nur zu Saisonbeginn, dann gar nicht mehr einzusetzen und ihn nach nem Jahr auszusortieren.
Wenn (ich sage ausdrücklich: wenn) Hütter, der ja glaube ich Rönnow auch nicht ausgesucht hat, nicht zu 100% von ihm überzeugt ist, dann macht es Sinn zu reagieren und wenn man Trapp holen kann erst recht.
Wenn (ich sage ausdrücklich: wenn) Hütter, der ja glaube ich Rönnow auch nicht ausgesucht hat, nicht zu 100% von ihm überzeugt ist, dann macht es Sinn zu reagieren und wenn man Trapp holen kann erst recht.
Solche Fakeseiten sind nicht witzig 🙄
Wenn Kevin Trapp kommen solle, wäre das die größte Enttäuschung. Wir brauchen keinen Torwart, der Schuh drückt wenn woanders! Wenn dafür ressourcen verschwendet werden, muss ich das erste mal attestieren, das Bobic und Hübmer versagt haben.
Wenn Kevin Trapp kommen solle, wäre das die größte Enttäuschung. Wir brauchen keinen Torwart, der Schuh drückt wenn woanders! Wenn dafür ressourcen verschwendet werden, muss ich das erste mal attestieren, das Bobic und Hübmer versagt haben.
Eagleheart1986 schrieb:
Solche Fakeseiten sind nicht witzig 🙄
Wenn Kevin Trapp kommen solle, wäre das die größte Enttäuschung. Wir brauchen keinen Torwart, der Schuh drückt wenn woanders! Wenn dafür ressourcen verschwendet werden, muss ich das erste mal attestieren, das Bobic und Hübmer versagt haben.
Hmm, ich kann Rönnow bisher nicht einschätzen. Es ist jedenfalls noch nicht so, dass ich sage, super wir haben Hradi 1:1 ersetzt. Wenn der Trainer irgendwie das Gefühl haben sollte, dass Rönnow vielleicht doch nicht die optimale Lösung sein sollte, dann macht es schon Sinn noch zu reagieren.
Emmkay schrieb:
Trapp würde vermutlich bedeuten, dass Rönnow's Knie stärker lädiert ist als erwartet. Das wäre die einzige logische Erklärung für ne Trapp-Rückkehr
Oder der Trainer ist zum Ergebnis gekommen, dass er Rönnow nicht so gut findet....
sieh es als running gag, gab mal zeiten da war das ein Ausschlusskriterium
BembelGott91 schrieb:
sieh es als running gag, gab mal zeiten da war das ein Ausschlusskriterium
Nö, die gab es noch nichtmal. Dies hat die BILD mal zu ner Schlagzeile gemacht, als sie eine Aussage von Marin aus dem Zusammenhang gerissen hat. Der hat das zwar später in nem Interview richtig gestellt, was aber schon keinen mehr interessiert hat.
Also ähnlich wie es dazu gekommen ist, dass fast alle denken, dass Peter Lustig ein Kinderhasser war.
Dann reagiere doch einfach nicht auf mich, wenn’s Dich stört. Dein „alles ist sinnvoll und richtig und könnte nicht besser sein“ in letzter Zeit hat auch ne Sprung.
DBecki schrieb:Cadred schrieb:Jaroos schrieb:Cadred schrieb:Sammy1 schrieb:
Zeit genug hatten doch Alle von TG2
in den letzten Jahren sich zu empfehlen.
Irgendwann ist halt mal Schluss.
Ich denke schon, dass Fabian und Stendera gezeigt haben, dass sie was können sofern man sie spielen läßt, sie hatten imho letzte Saison nach der Genesung ein bisschen Pech, dass der Trainer auf andere Spieler baute.
Es hat also mit Glück oder Pech zu tun, dass man für einen Trainer, der einen täglich sieht, nicht gut genug ist. Interessant...
Natürlich hat es das, 100% Objektivität gibt es nicht, es hat immer mit persönlichen Eindrücken und Ansichten des Trainers zu tun wen er aufstellt und wen nicht. Die Eindrücke können bei einem anderem Trainer vollkommen anders sein.
Unglücklicherweise denkt der nächste Trainer genauso. So'n Pech...
Klar, deshalb lässt er Fabian auch im Supercup spielen. Das er in TG2 kam lag imho daran, dass er verkauft werden sollte oder wegwollte wie auch immer. Denke, wenn er bleibt kommt er, genauso wie Stendera, auch zu Einsätzen.
Cadred schrieb:DBecki schrieb:Cadred schrieb:Jaroos schrieb:Cadred schrieb:Sammy1 schrieb:
Zeit genug hatten doch Alle von TG2
in den letzten Jahren sich zu empfehlen.
Irgendwann ist halt mal Schluss.
Ich denke schon, dass Fabian und Stendera gezeigt haben, dass sie was können sofern man sie spielen läßt, sie hatten imho letzte Saison nach der Genesung ein bisschen Pech, dass der Trainer auf andere Spieler baute.
Es hat also mit Glück oder Pech zu tun, dass man für einen Trainer, der einen täglich sieht, nicht gut genug ist. Interessant...
Natürlich hat es das, 100% Objektivität gibt es nicht, es hat immer mit persönlichen Eindrücken und Ansichten des Trainers zu tun wen er aufstellt und wen nicht. Die Eindrücke können bei einem anderem Trainer vollkommen anders sein.
Unglücklicherweise denkt der nächste Trainer genauso. So'n Pech...
Klar, deshalb lässt er Fabian auch im Supercup spielen. Das er in TG2 kam lag imho daran, dass er verkauft werden sollte oder wegwollte wie auch immer. Denke, wenn er bleibt kommt er, genauso wie Stendera, auch zu Einsätzen.
Es wurde hier doch schon erklärt, das Presse, Hütter und trainingsbeobachtende Fans hier geschickt zusammengearbeitet haben, um wahrheitswidrig Fabian als einen der Gewinner der Vorbereitung darzustellen und man davon ausging, dass er, obwohl er viel zu schlecht für uns ist, gegen Bayern mal richtig auf sich aufmerksam machen kann....
AdlerBonn schrieb:
Funkel ist merklich sauer, dass gestern nur knapp 41.000 Leute im Stadion waren, obwohl knapp 55.000 rein passen.
Aber die, die da war hat er ausdrücklich gelobt.
Tatsächlich ist der Hype hier in Düsseldorf, auch um ein Vielfaches kleiner, als beim letzten Aufstieg, wo gefühlt die ganze Stadt im Fortuna Fieber war. Damals wurden viele plötzlich Fortuna Fan, die Fans anderer Vereine waren oder gar kein Interesse am Fußball hatten. Davon hat man viele in den folgenden schlechten Jahren verloren, die nicht nochmal wieder gekommen sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:AdlerBonn schrieb:
Funkel ist merklich sauer, dass gestern nur knapp 41.000 Leute im Stadion waren, obwohl knapp 55.000 rein passen.
Aber die, die da war hat er ausdrücklich gelobt.
Tatsächlich ist der Hype hier in Düsseldorf, auch um ein Vielfaches kleiner, als beim letzten Aufstieg, wo gefühlt die ganze Stadt im Fortuna Fieber war. Damals wurden viele plötzlich Fortuna Fan, die Fans anderer Vereine waren oder gar kein Interesse am Fußball hatten. Davon hat man viele in den folgenden schlechten Jahren verloren, die nicht nochmal wieder gekommen sind.
Den Eindruck kann ich bestätigen. Wohne nun schon seit deren erstem Aufstieg in Düsseldorf und ich kenne ganz wenige Fans, die regelmäßig ins Stadion gehen. Dafür wimmelt es von Dortmund Fans überall. Und zu meiner großen Freunde bin ich schon an zwei Wohnung in meiner näheren Umgebung vorbei gekommen an denen große Eintracht Fahnen im Fenster hingen.
Hab mir aber vorgenommen dieses Jahr auch wieder mal häufiger bei Fortuna Spielen ins Stadion zu gehen, aber da gehe ich dann natürlich auch eher gegen interessantere Gegner als gegen Augsburg hin. Fortuna Fan bin ich nämlich nicht, aber Fußball geht immer.
planscher08 schrieb:
Wollte nochmal Danke an Hit-Man sagen. Dank seiner mahnenden Worte wurde die Mannschaft und Trainer wachgerüttelt. So konnten sie den Fokus auf das Wesentliche gelegt werden. Bin wirklich froh so ein Zeitgeist im Forum zu haben. Was wäre nur ohne diese mahnenden Worte passiert? Eine Klatsche mit Sicherheit. Danke
Absolut unnötig und mindestens genau so peinlich.
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
So isses nun einmal, daran kann niemand etwas ändern. Erstmal zaehlt das wir gewonnen haben und 3 Punkte gegen den Abstieg haben. Das ist erfreulich und notwendig. Ich zb traue der Mannschaft garnichts großes zu, null, viele talentfreie & überbezahlte mittelmäßige Kicker, sonst nichts. Liegt vielleicht auch daran die SGE schon in den 70 ern gesehen zu haben. Traumfussball --wenn die Spieler lust hatten-- !!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
Danke. Mir nimmt diese Diskussion um die Deutungshoheit auch erheblich zu viel Raum ein.
Zum Spiel:
Ich bin zunächst höchst erfreut, dass unsere Zugänge allesamt ihr Potenzial angedeutet haben. Dass kann m.E. bei jedem etwas werden.
Über Tore von "Mein Haller" freue ich mich irgendwie ohnehin immer doppelt. Den Buben hatte ich von der Art und Spielweise gleich ins Herz geschlossen.
Ein wenig genervt war ich das ein oder andere Mal von Willems' Körpersprache, wenn ihm etwas misslungen war.
Ein Sonderlob geht an Hütter für die m.E. mutige Auf- und Einstellung des Teams.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mich nervt ich die Rechthaberei von beiden Seiten. Hätten wir verloren, wären von den ersten 15 Beiträgen 10 gewesen, die es ja gewusst haben. Gewinnen wir sind es die „wo sind die Kritiker jetzt“ Beiträge.
Verstehe ich gar nicht, trotz Sieg sollte eigentlich für jeden offensichtlich sein das noch deutlich Luft nach oben ist. Das Spiel war im wesentlichen nicht viel besser als das Pokalspiel, nur das der Gegner gestern halt nicht so motiviert und vor allem effizient war. Bei uns war die Chancenauswertung dafür umso besser, das hätte auch im Pokal mehr als Geholfen.
Sorgen mache ich mir um die TW Position, da sehe ich deutliche schwächen beim rauslaufen. Der Angriff besteht vor allem daraus dem Gegner in seiner eigenen Hälfte den Ball zu überlassen (so manch ein einfacher ball zum Gegner scheint mir Absicht, gerade dann wenn es noch die Möglichkeit auf einen einfacheren Pass auf LA oder RA gegeben hätte) um ihn in dann in seiner Vorwärtsbewegung eiskalt erwischen zu können. Das führt schnell zu überzahl vor dem Tor des Gegners, basiert mir aber aktuell zu sehr auf Zufall und macht uns in der Rückwärtsbewegung sehr anfällig. Das erfordert meiner Meinung nach dann auch ein deutliches Plus an taktischen Fouls was bei einem kleinlich pfeifendem Schiri auch mal böse ausgehen kann.
Was man nicht vergessen darf: Das ist alles noch änderbar, lässt sich noch perfektionieren und wir stehen noch ganz am Anfang. Wir sind daher auch noch lange nicht abgestiegen noch kann man sagen wohin die Reise geht, aber ehrlich gesagt ernüchtert es etwas wenn man bedenkt das dies das Ergebnis einer kompletten Vorbereitung ist. Das wird man jawohl noch kritisieren oder kund tun können ohne das die üblichen Verdächtigen gleich verbal auf einen Einschlagen genauso wie sie es bei der täglichen Berichterstattung der Presse tun.
Da das aber schon Jahre nicht mehr funktioniert, lass ich es eben auch und poste einfach nur zu gegebenem Anlass den gleichen Dünnschiss. Mühe geben braucht man sich nicht, schließlich geht es hier eher darum einen Kontrast in der öffentlichen Wahrnehmung zu schaffen als das man gemeinsam über das Tagesgeschehen diskutiert. Das klappt dafür ganz gut draußen auf der Straße, ob mit gleichgesinnten oder auch den Fans von anderen Vereinen.
Ach was waren das noch Zeiten: Freitags ne überraschend gute Note in Mathe zurück bekommen und am Samstag zur Belohnung spontan ins Stadion.
Auch auswärts nen Stehplatz bekam man fast immer noch an der Tageskasse. Selbst bei den kleinsten Zweitligastadien. Heute ist fast alles schon durch Auswärtsdauerkarten weg und der Rest nach 10 Minuten Vorverkauf.
Ein sehr interessanter Artikel auf n-tv. Hier kommt vieles zur Sprache, was in diesem Thread auch schon behandelt wurde und vielen aus der Seele spricht.
http://t1p.de/ty6n
Wie es jetzt am Ende aussieht, wird man sehen.