>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Tafelberg schrieb:

Nicht Verlängerung war lange bekannt  etc


Vermutlich schon seit Mitte der RR war das bekannt, wenn nicht länger. Deswegen fand ich dieses angeblich unvorbereitete von Alex entweder geschummelt oder naiv. Deswegen kann man natürlich immer noch kritisch gegenüber der Nicht-Verlängerung sein, aber diese Aussagen bei der Bild etc (Wo soll ich jetzt nur hin) haben nicht nur bei mir zu einem Augenrollen geführt.
#
Ich schrieb es irgendwann ja schon mal kurz nach der Bekanntgabe, dass ich es auch sehr seltsam fand, wie überrascht er sich zeigte, obwohl laut mehreren Quellen eigentlich klar war, dass es keinerlei Gespräche über eine weitere Verlängerung gab.

Mir scheint es so, als habe er echt gehofft, dass seine guten Kontakte zur lokalen Presse (Ja ich weiß, unbewiesene Spekulation), und Fürsprecher im Verein, noch genug öffentlichen Druck auf die Entscheidungsträger ausüben können, um doch noch ne Verlängerung zu bekommen, zumal diese sich ja auch scheinbar scheuten, schon vor Saisonende ein klares öffentliches Statement dazu abzugeben und auf eine Verabschiedung beim Saisonende verzichtet haben. Dazu kam dann noch die Bekanntgabe von Kovacs Abgang und das Tor gegen Hamburg, was ihm nochmal neue Hoffnung gebracht hat.

Man kann es natürlich immer noch kritisch sehen, dass man es nicht vorher schon offiziell gemacht hat, mit Verabschiedung vor dem Hamburg Spiel usw. Hätte ich mir im Nachhinein gewünscht. Aber auf der anderen Seite hätten dann vielleicht Teile der Fans Ihren Unmut bereits in der Schlussphase der Saison gezeigt, was wohl auch keiner wollte.
#
Ich muss ja sagen, dass ich das DAZN-Modell viel fairer finde, als früher über Sky Sport.

Die Gruppenphase ist innerhalb von 3 Monaten, kostet also 30,00 €, was dann 5 € pro Spiel wären. Bei Sky kostet das Sportpaket (ohne Rabatte) 10,00 € im Monat. Man zahlt also 120,00 € für die Saison., was bei einem Ausscheiden in der Gruppenphase dann 20,00 € pro Spiel wären. Ich bin sehr froh, dass ich Sky Sport vor dieser Saison abbestellt habe. Denn 1 Jahresabo (ich glaube im Rabatt den ich hätte haben können 5,00 € im Monat) für die Niederlage gegen Ulm auszugeben und dann das Paket nicht mehr zu nutzen, hätte mich doch jetzt noch mehr angekotzt.

#
Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

Hab dann da mit 15000 weiteren das Eurospiel geschaut.

Auch verrückt. Früher waren 15.000 im Waldstadion beim UEFA Cup - heute fahren ähnlich viele zu den Auswärtsspielen. Nur bei den Dosendeppen sind es 14.993 weniger.

Ist schon Wahnsinn wie rasant sich das entwickelt hat.
Kann gar nicht sagen wann das richtig losging.
Ich glaube zum Großteil nach der WM hier.
Neue Stadien etc.
Da wurde es auch etwas mehr (Familien)Event.
#
grossaadla schrieb:

Basaltkopp schrieb:

grossaadla schrieb:

Hab dann da mit 15000 weiteren das Eurospiel geschaut.

Auch verrückt. Früher waren 15.000 im Waldstadion beim UEFA Cup - heute fahren ähnlich viele zu den Auswärtsspielen. Nur bei den Dosendeppen sind es 14.993 weniger.

Ist schon Wahnsinn wie rasant sich das entwickelt hat.
Kann gar nicht sagen wann das richtig losging.
Ich glaube zum Großteil nach der WM hier.
Neue Stadien etc.
Da wurde es auch etwas mehr (Familien)Event.


Ja, im Zuge des Fußball-Booms, um die WM 2006, hat auch die Anzahl der immertreuen Allesfahrer rasant zugenommen. 2001 bin ich noch, ohne mir um Vorverkauf Gedanken zu machen, nach Ahlen, Oberhausen oder Aachen gefahren und habe mir einfach an der Tageskasse Karten für den Auswärts-Stehblock geholt.

Mittlerweile habe ich seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr im regulären Vorverkauf Auswärts-Steher bekommen, nur noch über das Forum. Aber ich profitiere immer noch davon, dass ich mir 2003 relativ problemlos ne Dauerkarte für den Steh-Heimbereich holen konnte.

Schön war auch, im Zuge unserer letzten Euroleague Teilnahme, einen alten Bericht über unsere Auswärtsfahrt nach Bordeaux im UI-Cup 1995, zu lesen. Da waren glaube ich 13 oder 30 Auswärtsfans mit. An einem Samstagabend Ende Juli, was man also, ohne sich freizunehmen mit einem tollen Wochenendtrip hätte verbinden können.
#
Sammy1 schrieb:

Mich wundert es das bei Stendera nichts passiert


Bisher nicht mal Spekulation dass er zu XY gehen könnte oder ein Kandidat sein könnte. Angeblich gebe es ja Vereine aus der Bundesliga mit Interesse und nicht jeder Verein kann alles gut dicht halten.
#
Mainhattener schrieb:

Sammy1 schrieb:

Mich wundert es das bei Stendera nichts passiert


Bisher nicht mal Spekulation dass er zu XY gehen könnte oder ein Kandidat sein könnte. Angeblich gebe es ja Vereine aus der Bundesliga mit Interesse und nicht jeder Verein kann alles gut dicht halten.


Ich denke letztlich werden Anspruch und Wirklichkeit aktuell noch zu weit auseinandergehen. Stendera war vor seiner Verletzung Stammspieler und durchaus Hoffnungsträger, aber halt auch kein Star. War dann über ein Jahr verletzt und nach ein paar Spielen im Grunde aussortiert. Hat noch mal öffentlich einen neuen Anlauf bei uns gemacht und ist dabei durchgefallen.

Das sind alles keine Grundlagen, bei denen Erstligisten oder selbst ambitionierte Zweitligisten großes Interesse haben. Aber ich denke in diesen Sphären will er noch spielen.

Letztlich war es für alle Seiten schlecht, dass er nicht im Winter in Liga 2 verliehen wurde.
#
Dann macht es in der Tat auch keinen Sinn mehr, wenn sie einen Platz im Mannschaftstraining blockieren. Und das ist dann auch die Erklärung, wieso Falette abgeschoben (mein absolutes Lieblings-Unwort) wurde. Bei Fabian war es ja eh einigermaßen logisch. Verlängern wollte man wohl nicht wirklich (beide Seiten?) und somit sollte er halt noch verkauft werden.
Ist dann wohl doch alles nicht ganz so dramatisch, wie es die Kilchenwitze und Kollegen gemacht haben. Und der Begriff TG2 ist eh auf dem Mist eines Schmierfinken gewachsen.
#
Basaltkopp schrieb:

Dann macht es in der Tat auch keinen Sinn mehr, wenn sie einen Platz im Mannschaftstraining blockieren. Und das ist dann auch die Erklärung, wieso Falette abgeschoben (mein absolutes Lieblings-Unwort) wurde. Bei Fabian war es ja eh einigermaßen logisch. Verlängern wollte man wohl nicht wirklich (beide Seiten?) und somit sollte er halt noch verkauft werden.
Ist dann wohl doch alles nicht ganz so dramatisch, wie es die Kilchenwitze und Kollegen gemacht haben. Und der Begriff TG2 ist eh auf dem Mist eines Schmierfinken gewachsen.


Dann ist aber die Außendarstellung eine Katastrophe gewesen. Dann soll man sich hinstellen und direkt sagen, "die Spieler möchten den Verein verlassen, daher werden Sie erstmal nicht mehr mit der Mannschaft trainieren. Natürlich muss aber auch das Angebot stimmen, sonst behalten wir sie."

Und schon sagt keiner was.

Hier hat man sie jedoch einfach mit der Begründung "Kader zu groß" zu den schon vor dem letzten Trainingslager aussortierten gepackt und Hütter dann auch sein nicht ganz glückliches Statement abgegeben, dass man mit Rebic und Müller ja schon so gut auf den Außen besetzt war.
#
Übergangssaison, Umbruch usw, das sind alles Begriffe, die bei uns viel zu schnell raus gehauen werden. Wir müssen Hradecky sowie Wolf, Mascarell und Boateng ersetzen, wobei Mascarell nur ca. ein Viertel aller Spiele der letzten Saison gespielt hat.
#
AdlerBonn schrieb:

Übergangssaison, Umbruch usw, das sind alles Begriffe, die bei uns viel zu schnell raus gehauen werden. Wir müssen Hradecky sowie Wolf, Mascarell und Boateng ersetzen, wobei Mascarell nur ca. ein Viertel aller Spiele der letzten Saison gespielt hat.



Frag ich mich allerdings auch. Klar wir haben einen neuen Trainer und das ist bei uns immer noch ein bisschen was neues. Aber andere Vereine haben fast jedes Jahr nen neuen Trainer. Ist da auch jedes Jahr ein Übergangsjahr. Jedenfalls unterschied sich beispielsweise die Elf die 16/17 die meisten Spiele gemacht hat, deutlich mehr von der ersten erste Elf 17/18, als die erste Elf 17/18, sich von der Unterscheidet, die wir dieses Jahr aktuell aufbringen.
#
Seh ich ähnlich, klar war die erste halbe Stunde nicht gut. Da hat sich Ulm freigespielt, aber dann waren wir drückend überlegen und müssen eins wenn nicht sogar zwei Dinger machen.
wenn das passiert, dann schreiben hier alle, nach Startschwierigkeiten hat der Pokalsieger das Spiel ganz souverän nach Hause gefahren.
Ist aber nicht passiert, dann kommste aus der Kabine und fängst so ein blödes Ei. Übernimmst dann das Spiel komplett und Ulm wackelt ohne Ende und hast wieder Chancen um mehrere Tore zu machen.
Diese wurden nicht genutzt, und es kommt wie es immer kommt wenn man vorne nicht trifft, man wird bestraft und das mit 3 Glücksaktionen der Ulmer nacheinander bei dem Befreiungsschlag.
Und das man nach so einem Nackenschlag sich schwer tut, denke das ist kein großes Geheimnis.

Das ist jetzt keine Entschuldigung dafür das wir in Ulm rausgeflogen sind, aber das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht oder die Jungs keinen Willen gezeigt haben, das ist totaler Blödsinn. Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.
#
steps82 schrieb:

Seh ich ähnlich, klar war die erste halbe Stunde nicht gut. Da hat sich Ulm freigespielt, aber dann waren wir drückend überlegen und müssen eins wenn nicht sogar zwei Dinger machen.
wenn das passiert, dann schreiben hier alle, nach Startschwierigkeiten hat der Pokalsieger das Spiel ganz souverän nach Hause gefahren.
Ist aber nicht passiert, dann kommste aus der Kabine und fängst so ein blödes Ei. Übernimmst dann das Spiel komplett und Ulm wackelt ohne Ende und hast wieder Chancen um mehrere Tore zu machen.
Diese wurden nicht genutzt, und es kommt wie es immer kommt wenn man vorne nicht trifft, man wird bestraft und das mit 3 Glücksaktionen der Ulmer nacheinander bei dem Befreiungsschlag.
Und das man nach so einem Nackenschlag sich schwer tut, denke das ist kein großes Geheimnis.

Das ist jetzt keine Entschuldigung dafür das wir in Ulm rausgeflogen sind, aber das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht oder die Jungs keinen Willen gezeigt haben, das ist totaler Blödsinn. Ich Speicher das ganze Ding unter Dummgelaufen ab.


Wie ich schon woanders schrieb. Pokalblamage passiert. Genau wie schlechte Testspiele in der Vorbereitung oder eine peinliche Klatsche gegen Bayern. Wenn aber alles zusammen kommt, wird einem schon etwas mulmig.
#
Bei Rebic halte ich die Weiterverpflichtung übrigens für das größte Risiko im Vergleich mit irgendeinem Verkauf. Warum ist recht einfach zu erklären. Er hat eine echt lange Saison hinter sich und komplette WM inklusive Endspiel. Dort hat man übrigens gesehen, dass er in den letzten beiden Spielen völlig platt war. J

etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.

Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bei Rebic halte ich die Weiterverpflichtung übrigens für das größte Risiko im Vergleich mit irgendeinem Verkauf. Warum ist recht einfach zu erklären. Er hat eine echt lange Saison hinter sich und komplette WM inklusive Endspiel. Dort hat man übrigens gesehen, dass er in den letzten beiden Spielen völlig platt war. J

etzt hat er eine kurze Vorbereitung und zum Saisonbeginn bereits Adduktorenprobleme. Das ist ein klassisches Ding für Überreizung und aus Erfahrung der Vergangenheit von anderen Spielern wissen wir, dass so etwas die gesamte Vorrunde immer wieder auftreten kann. Auch ein noch junger Rebic kann nicht durchgehend immer auf 100% laufen das kann keiner, irgendwann muss der Körper mal verschnaufen und ich glaube jetzt ist genau die Zeit gekommen wo das bei Rebic der Fall ist und wo er besonders anfällig für Verletzungen ist.

Mir wird viel zu viel auf Rebic gehofft, das kann der Bub gar nicht schaffen. Daher wäre ich ausnahmsweise ein Verfechter eines Verkaufs gewesen, denn nächste Saison ist er sowieso weg und dazu wird er nicht mehr einbringen wenn er diese Saison ein Tief durchläuft, im Gegenteil (unabhängig einer möglichen AK).

Gruß
tobago


Hier bin ich gespalten. Grundsätzlich hätte ich es auch so gesehen wie Du. Was zuletzt jedoch an Verkaufsbeteiligung von Florenz kolportiert wurde, war jedoch schlicht zu viel, um diese Baustelle aufzumachen. Denn wenn das 23 Millionen Angebot wirklich das einzig ernsthafte war und wir 50 % hätten abgeben müssen, dann macht es in Zeiten in denen Talente die einem irgendwann mal helfen sollen schon 6 Millionen kosten, wenig Sinn einen Leistungsträger abzugeben. Leider teile ich Deine Befürchtungen.
#
Ein bisschen betrübt bin ich ja schon, dass wir, vor Ewigkeiten, in den letzten 2 Funkeljahren hier 45 Punkte als Pflichtpunkte angegeben haben, aber nun die xte Saison, wo wir doch eigentlich so viel weiter sein wollen als damals, wieder nur auf die 40 gehen. Aktuell fehlt mir aber auch der Mut mehr zu fordern.
#
Basaltkopp schrieb:

KIL und DUR leben -eigentlich mehr direkt als indirekt- von der Eintracht. Gäbe es die Eintracht nicht, hätten die beiden nichts zu schreiben und keine Einnahmen. Unabhängig davon, ob sie fest angestellt sind oder freie Journalisten, die ihre Zeilen verkaufen.

Die Hand, die einen füttert, beißt man nicht. Das heißt nicht, das die beiden nur Haus- und Hofjournalismus betreiben sollen, wie es offenbar in München üblich ist. Das heißt aber, dass sie sich nicht lächerlich mal sollten, wie sie es permanent in ihren Vollpfosten Videos machen oder wie aktuell, zusätzlich Öl ins Feuer gießen!


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.

Wenn Hübner sagt, wenn alle fit sind haben wir eine gute Mannschaft für die Bundesliaga. Dann schrillen bei mir alle Alarmglocken, wann in den letzten Jahren waren wir denn mal nicht von Verletzungen bei Leistungsträgern geplagt? Und was ist mit der EL, Bobic wollte durch die Gruppenphase durchmaschieren und Werbung für die Bundesliga machen. Mit diesem Kader? Wohl kaum. Anscheinend sieht man aber auch keinen unbedingten Handlungsbedarf in der Kaderzusammenstellung, jedenfalls nicht Hübner der sagte gestern, das man den Transfermarkt natürlich im Auge behält und wenn sich dann vielleicht etwas ergibt wägt man ab ob er uns weiterhilft und schaut ob das Geld da ist. Ist zwar alles richtig aber klingt für mich so als wäre die Planung eigentlich abgeschloßen mit den aktuellen Neuzugängen, was es bei diesem Kader nun wirklich nicht sein kann. Dieses Jahr ist da wohl einiges nicht gelungen was Bobic und Hübner vor hatten.
#
Cadred schrieb:


Generell kann man Durstewitz und Kilchenstein natürlich kritisch gegenüber stehen, dass sie der Eintracht gegenüber kritisch sind erwarte ich jedoch von ihnen. Das ist Ihr Job als Journalisten, insofern ist die Eintracht auch nicht die Hand die sie füttert, bezahlt werden sie immer noch von den Zeitungen für die sie schreiben, sie würden genauso ihr Geld verdienen wenn wir absteigen. Ich sehe in den aktuellen Berichten auch kein Öl ins Feuer gießen sondern eine absolut berechtigte Kritik an der aktuellen Kaderzusammenstellung, den erzielten Ergebnissen und der Art und Weise wie Bobic und Hübner die Pokalschmach runterspielen.


Ich habe die FR hier auch oft genug kritisiert. Aber genau solche Artikel hätte ich mir in der letzten Veh Saison öfter gewünscht. So ganz viel falsch kann ich an den Artikeln daher gerade nicht finden (leider).
#
steps82 schrieb:

Und genau das ist der Springende Punkt, wie realistisch war es denn, das man so eine Summe bekommt? Ging gegen 0.
Und genau aus diesem Grund wusste Bobic doch von Anfang an, was ihn dieses Jahr erwartet und mit welchem Geld er shoppen gehen kann.

So wirklich beurteilen können wir das Fans das wohl nicht, was in diesem Geschäft "realistisch" ist und was nicht. Ich denke, falls es einen PL-Klub gegeben hätte, der genau so einen Stürmertypen wie Rebic gesucht hätte, der hätte dann schon in dieser Größenordnung geboten. War aber offenbar nicht der Fall.

Ich sehe es eher so, dass Bobic das sehr genau einschätzen konnte und dass mit den kolportierten 40 Mio eine Grenze gezogen wurde, die von Anfang an einen Verbleib Antes beabsichtigte. Es hätte dann eben schon ein "unmoralisches" Angebot kommen müssen.

Unterm Strich sollten wir einfach 'mal froh sein, dass er noch da ist.
#
Es gab ja Berichte aus englischen Medien, nach denen die Scouts von Manchester eigentlich wollten, dass Manchester ein 50 Millionen Angebot macht. Später hieß es dann, dass der Trainer abgewunken habe. Vielleicht stimmten ja diese Nachrichten und haben dafür gesorgt, dass sich die Planung verändert hat.
#
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich persönlich so zweifelnd in eine neue Saison gegangen bin, wie diesmal.

Schlechte Testspiele - egal
Supercup Desaster - etwas peinlich aber eigentlich auch egal
Erstrunden aus - kann mal passieren

Wenn aber alles zusammen kommt hätte ich doch gerne irgendwas, was mir Hoffnung macht.

Nur zwei Neuzugänge haben es bisher in die erste Elf geschafft, stellen aber bisher keine Verbesserung zu denen da, die sie ersetzt haben. Das man einem teuren Neuzugang auch mal Zeit gibt, ist ja in Ordnung, dass es einer der teuersten Transfers der Vereinsgeschichte aber nicht mal auf die Bank schafft, kann nicht Sinn der Sache sein.

Die Hoffnung die ich hatte, dass Fabian wieder in die Form von 16/17 kommt, hat sich letzte Woche erledigt.

Ich versuche die Dinge eigentlich immer eher positiv zu sehen. Aktuell habe ich aber noch nicht wirklich was gefunden, was mir Hoffnung auf eine gute Saison macht.

Letztes Jahr gab es auch Grund skeptisch zu sein. Wir hatten die desaströse Rückrunde im Rücken und sogar viel mehr Stammspieler, die gewechselt waren oder verletzt nicht zur Verfügung standen.

Die Neuzugänge waren natürlich auch Großteils Spieler, bei denen ich nicht einschätzen konnte, wie gut sie sind. Aber sie bekamen schon ein ganz anderes Standing dadurch, dass der Trainer auf sie setzte. Dass Falette z.B. Russ verdrängen konnte. Dass Willems sofort in der ersten 11 gesetzt war. Man hatte im Sturm den teuersten Transfer aller Zeiten getätigt, was sinnvoll war, da der Sturm in der Vorsaison die große Schwachstelle war. De Guzman machte eine super Vorbereitung usw. Selbst in Kamada hatte man da noch große Hoffnung, weil er in Testspielen, im Pokal und zum Saisonstart zum Einsatz kam.

Da ich mich lieber am positiven festhalte, ging ich da, trotz bestehender Zweifel, eher positiv in das Ganze. Im Vertrauen, dass man die richtigen Spieler verpflichtet hat.

Aktuell gibt mir Hütter aber selbst nicht das Signal, dass man die richtigen Spieler verpflichtet hätte. Die einem auch kurzfristig helfen. Wenn Russ, der letzte Saison hinter Falette gesehen wurde, statt nem 6 Millionen Transfer auf der Bank sitzt, wirkt das schon seltsam. Für Geraldes hatte man angeblich auch 5 Millionen geboten. Dass der auch gar nicht zum Einsatz kommt und Hütter auch noch erklärt, dass er größeren Nachholbedarf hat scheint mir auch das nicht das zu sein, was man von ihm erwartet hatte.

Und so ergibt sich aktuell ein bisschen bei mir das Gesamtgebilde, dass die Neuzugänge nicht so gut sind, wie erhofft. Man jetzt noch dringend nachlegen will und um das Geld zusammen zu bekommen nun noch schnell Fabian und Falette aussortiert hat, in der Hoffnung, dass die Berater jetzt ganz schnell dran arbeiten, noch ein Angebot einzuholen.
Dass Hütter tatsächlich Geraldes und Allan aktuell für hilfreicher hält, als Fabian, kann ich anhand allem was in den letzten Wochen berichtet wurde, schlicht nicht glauben. Und an den Masterplan, den mir hier viele erzählt haben, dass man Fabian eigentlich zu schlecht für uns hält, es dann aber für eine gute Idee hält ihn gegen Bayern spielen zu lassen, weil er da dann für sich Werbung machen kann, glaube ich auch nicht.

Und so weiß ich nicht ganz genau, an was ich mich positivem festhalten soll. Hohle Phrasen wie "in Fredi we trust", sind es nicht. Die Hoffnung, dass Gacinovic seinen großen Durchbruch schafft, ist es aktuell noch am ehesten. Die hatte ich aber auch letzte Saison.
#
Schlechte Testspiele - egal
Supercup Desaster - etwas peinlich aber eigentlich auch egal
Erstrunden aus - kann mal passieren

Wenn aber alles zusammen kommt hätte ich doch gerne irgendwas, was mir Hoffnung macht.

Nur zwei Neuzugänge haben es bisher in die erste Elf geschafft, stellen aber bisher keine Verbesserung zu denen da, die sie ersetzt haben.

Die Hoffnung die ich hatte, dass Fabian wieder in die Form von 16/17 kommt, hat sich unter der Woche erledigt.

Ich versuche die Dinge eigentlich immer eher positiv zu sehen. Aktuell habe ich aber noch nicht wirklich was gefunden, was mir Hoffnung auf eine gute Saison macht.
#
Jojo1994 schrieb:

Wann darf ich hysterisch werden?


Also beim letzten Ausscheiden in Runde 1 (das ähnlich große Debakel in Aue) sind wir am Ende in der Europa League gelandet. Ich würde noch etwas Geduld walten lassen.
#
Irgendwann hätte ich gerne aber mal schon irgendwas was mir Hoffnung macht.
#
Da stehen immerhin 9 amtierende Pokalsieger auf dem Platz. Spieler die letztes Jahr bis kurz vor Schluss um Platz 4 gekämpft haben
So leicht sind die nicht zu verdrängen.

Kein Grund sich einzunässen gegen paar Ulmer Hobbykicker
#
PhillySGE schrieb:

Da stehen immerhin 9 amtierende Pokalsieger auf dem Platz. Spieler die letztes Jahr bis kurz vor Schluss um Platz 4 gekämpft haben
So leicht sind die nicht zu verdrängen.

Kein Grund sich einzunässen gegen paar Ulmer Hobbykicker


Wo mach ich das denn? Habe nur das wiedergegeben, womit erklärt wurde, dass die Supercup Aufstellung gar keine Aussagekraft hatte.
#
Da geht wohl das gepokere, was mir hier erklärt wurde, dass es gar nichts heißt, dass die Neuzugänge im Supercup nicht spielen, auch im DFB-Pokal weiter.
#
Cyrillar schrieb:

So haben die Spieler Gewissheit und können 3 Wochen suchen oder aussitzen.
Ernsthafte anfragen scheint es bisher keine gegeben zu haben



und im Falle von Hrgota und Stendera scheinen sie bzw. ihre Berater das relativ entspannt zu sehen.
Ggf. zieht sich das noch bis in die Winterperiode hin.
#
Bei Hrgota gab es gefühlt auch mehr Gerüchte, als er noch nicht in Trainingsgruppe 2 war.

Für mehr Verkaufsaktivitäten scheint es bisher nicht zu sorgen.

Hoffen wir einfach mal, dass das ganze nicht wie die Laufgruppe Lippert endet.
#
Ist zwar schon etwas her wo ich da das letzte mal rein geschaut hab aber mir war es da definitiv immer zu elitär. Alles ganz viele schlaue Menschen die alles besser wissen und zu gut für hier das Forum sind.

An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist zwar schon etwas her wo ich da das letzte mal rein geschaut hab aber mir war es da definitiv immer zu elitär. Alles ganz viele schlaue Menschen die alles besser wissen und zu gut für hier das Forum sind.

An so einem Ort werden dann aber auch Anti-Trainer Kampagnen geschürt.


Ich hatte mal zu Zeiten der Forumssperrung da rein geguckt. Da war man in Bezug auf Veh deutlich positiver, als hier im Forum.
#
Haltet euch nicht immer an der Startelf vom Supercup fest.
Fabián z.B. war da m.E. im Schaufenster. Bzw. für Hütter hatte das schon noch Testspielcharakter.
Oder er pokerte, und wollte sich nicht in die Karten schauen lassen.
Wie gesagt, ich stelle mir vor, dass am Samstag zwei weitere Neuzugänge in der Startelf stehen werden.

Und zur Trainingsgruppe 2:
Mir kommt es so vor, als hätten vor allem die Medien das unnötig groß gemacht.
Die Eintracht bzw. Hütter haben das nicht so kommuniziert.

Zu guter Letzt: Nachträglich könnt ihr euch dann gerne auch über die Behandlung/Ausbootung von Regäsel beschweren. Habt ihr damals vergessen.
#
reggaetyp schrieb:

Haltet euch nicht immer an der Startelf vom Supercup fest.
Fabián z.B. war da m.E. im Schaufenster. Bzw. für Hütter hatte das schon noch Testspielcharakter.
Oder er pokerte, und wollte sich nicht in die Karten schauen lassen.


Also haben Hütter, Presse und Trainingslager beobachtende Fans gemeinsam gearbeitet um wahrheitswidrig den Anschein zu erwecken, dass Fabian aktuell einen deutlich besseren Eindruck macht als Chico und Allan.

Und obwohl Hütter eigentlich der Meinung war, dass er zu schlecht für uns ist, lässt er ihn gegen Bayern spielen, weil dort ein Spieler, der eigentlich zu schlecht für uns ist, sich so richtig gut für andere Vereine präsentieren kann?

Dann macht es natürlich tatsächlich Sinn.
#
Am Ende philosophieren wir ja über Dinge die man garnicht wissen kann. Wäre Köln das Missgeschick nicht passiert mit dem Abstieg, dann würden wir dovh garnicht so Horrorszenarien ausmalen. Wie oft passiert sowas wie Köln den? Alle 10 Jahre Mal, aber in die Regel nicht. Und unser Kader sollte genügend Qualität haben um halbwegs vernünftig die Saison zu spielen. Was sollen den Düsseldorf oder Nürnberg sagen. Der ihr Kader ist mindestens eine Klasse schwächer.
#
planscher08 schrieb:

Am Ende philosophieren wir ja über Dinge die man garnicht wissen kann. Wäre Köln das Missgeschick nicht passiert mit dem Abstieg, dann würden wir dovh garnicht so Horrorszenarien ausmalen. Wie oft passiert sowas wie Köln den? Alle 10 Jahre Mal, aber in die Regel nicht. Und unser Kader sollte genügend Qualität haben um halbwegs vernünftig die Saison zu spielen. Was sollen den Düsseldorf oder Nürnberg sagen. Der ihr Kader ist mindestens eine Klasse schwächer.


Du weißt doch, wie das läuft.

Dank der Skibbe Saison haben wir doch auch immer noch das Horrorszenario, nach einer guten Hinrunde in der Rückrunde keine Punkte mehr zu holen und bis zum Ende Abstiegsangst zu haben, jedes mal.