>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Wie gesagt, am besten wäre es, wenn das alles im Stillen läuft. Wenn Spieler mit denen man nicht plant vorzeitig ein entsprechendes Zeichen bekommen, sich einen Verein zu suchen und dann einfach frühzeitig der Abgang verkündet wird. Gerade bei Spielern, die einen gewissen Markt haben wäre es ja schön in Verhandlungen zu gehen mit "auch wenn wir nicht mehr mit ihm planen, ist das ja ein toller Spieler, den wir nicht verschenken müssen und der uns als Ersatzspieler immer noch gut zu Gesicht steht".

Nun hat man einen großen Haufen Spieler die unter dem Label "Sortimentswechsel! Alles muss raus!" stehen.

Und da kann einfach keiner behaupten, dass das jetzt hier alles völlig normal gelaufen ist. Wie gesagt, es kann natürlich sein, dass das alles Geldgeile Spieler sind, denen schon vor Wochen ein Wechsel nahe gelegt wurde und man darin die letzte Möglichkeit sieht. So richtig vorstellen kann ich mir das aber nicht, zumindest nicht bei allen.

Wie gesagt, gerade Fabian ist hier besonders befremdlich, der zuletzt gelobt wurde, der nach allen Presse und Fan-Berichten von Training und Trainingslager zuletzt stärker zu sein schien, als Chico und Allan und entsprechend im Supercup spielte, während die anderen auf der Tribüne saßen. Bei dem gestern früh noch über eine mögliche Vertragsverlängerung berichtet wurde.
#
Mir wäre es wichtiger, wenn man eine gescheite Spielanlage sehen könnte, also ein System.
Da lebe ich dann auch mit zwei oder drei Punkten.
Denn auf lange Sicht hilft uns nur, wenn Adi seine Vorstellungen von Fußball der Mannschaft vermitteln und sie das umsetzen kann.
Durchwurschteln mag kurzfristig okay sein, mittel- und langfristig nicht.

Ich gehe aber davon aus, dass das erste Vierteljahr noch ne Menge Sand im Getriebe sein wird.
#
reggaetyp schrieb:

Mir wäre es wichtiger, wenn man eine gescheite Spielanlage sehen könnte, also ein System.
Da lebe ich dann auch mit zwei oder drei Punkten.
Denn auf lange Sicht hilft uns nur, wenn Adi seine Vorstellungen von Fußball der Mannschaft vermitteln und sie das umsetzen kann.
Durchwurschteln mag kurzfristig okay sein, mittel- und langfristig nicht.

Ich gehe aber davon aus, dass das erste Vierteljahr noch ne Menge Sand im Getriebe sein wird.


Hmm, also mit 2 Punkten aus den ersten beiden Spielen hätte ich doch sehr Angst vor einem Fehlstart, da dann drei Spiele kommen, in die man doch als Außenseiter gehen dürfte. Wobei wir letzte Saison einen Fehlstart ja durch einen überraschenden Sieg in Gladbach verhindert haben.

Aber gut, Anfang letzter Saison lief es ja auch tatsächlich gar nicht so gut. Kritik an Kovac nahm zu, aufgrund von Saisonübergreifender schwacher Leistung seit längerem. Der ermauerte Sieg gegen Gladbach und der Sieg gegen Köln in einem furchtbaren Spiel, haben uns noch weit genug von den Abstiegsrängen weggehalten, bevor es hier ungemütlich geworden wäre. Erst ab Spieltag 7 begann ja erst so richtig der Erfolg in der Saison Einzug zu halten.

Also Findungsphase gut und schön. Aber es sollten doch zumindest so viele Punkte geholt werden, die einen totalen Fehlstart verhindern. Und die sehe ich in den ersten 5 Spielen am ehesten in den ersten beiden Spielen zu holen.
#
EintrachtOssi schrieb:

vor 15 Jahren hätten wir jeden Holländer mit Kusshand genommen

Und zwar jeden. Sogar die Eisläufer.
EintrachtOssi schrieb:

Ich warte täglich darauf das man die U23 wieder anmeldet damit unsere Talente spielpraxis bekommen

Und dann? Gegen wen gibts denn dann Spielpraxis?
EintrachtOssi schrieb:

Das war wohl einer der grössten Fehler von Bruchhagen.

Das war ein Fehler, sehe ich auch so. Wenn auch nicht zwingend und alleine von Bruchhagen.
#
Tjo, sehe ich auch so. Fand es schon damals als Fehler. Ich glaube auch jeder der inzwischen dazu gekommen ist, fand es nicht so prickelnd hier keine U23 vorzufinden. Ich meine Bobic und Kovac hätten sich entsprechend geäußert.

Aber die Wiedereinführung bringt ja erstmal nichts, da es Ewigkeiten dauern würde, bis man wieder in einer Liga wäre, wo es halbwegs Sinn macht.
#
Hofemer63 schrieb:

philadlerist schrieb:

Letztlich glaube ich aber, dass Hütter gar nicht in die Vergangenheit schaut, sondern lieber Spieler haben möchte,
mit denen man von einem gewissen Niveau ab aufbauend arbeiten kann.


Da fällt mir nur spontan keiner der neuen Spieler ein, die das Niveau der Mannschaft gegenüber der Mannschaft der letzten Saison  steigern konnte. Und leistungsmäßig hat sich wohl auch für Hütter niemand angeboten. Sonst wären ja am letzten Sonntag mehr neue Spieler dabei gewesen. Ich bin gespannt, wie das in den nächsten zwei Wochen bis zum Transferschluss weitergeht.

Hofemer63 schrieb:

philadlerist schrieb:

Letztlich glaube ich aber, dass Hütter gar nicht in die Vergangenheit schaut, sondern lieber Spieler haben möchte,
mit denen man von einem gewissen Niveau ab aufbauend arbeiten kann.


Da fällt mir nur spontan keiner der neuen Spieler ein, die das Niveau der Mannschaft gegenüber der Mannschaft der letzten Saison  steigern konnte. Und leistungsmäßig hat sich wohl auch für Hütter niemand angeboten. Sonst wären ja am letzten Sonntag mehr neue Spieler dabei gewesen. Ich bin gespannt, wie das in den nächsten zwei Wochen bis zum Transferschluss weitergeht.

Das kann man, wie ich finde, nicht so sagen.
Nach der Aktion, Fabian am Sonntag in drr Startelf zu bringen, nur um ihn dann drei Tage Später auszusortieren fällt es mir schwer überhaupt irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen, was genau Hütter vor hat, wen er gut findet und warum er Spieler bringt oder auch nicht.
Davon abgesehen besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass gerade hinsichtlich Fabian der Vorstand insistiert hat, um noch Kohle für Fabian rauszuholen.
Man weiß es nicht.
Wirkt alles ein bisserl planlos.
Man bekommt derzeit schon ein wenig den Eindruck, dass vieles was in den letzten beiden Jahren gut geklappt hat dem planvollen Vorgehen von Kovac geschuldet war.
#
FrankenAdler schrieb:

Nach der Aktion, Fabian am Sonntag in drr Startelf zu bringen, nur um ihn dann drei Tage Später auszusortieren fällt es mir schwer überhaupt irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen, was genau Hütter vor hat, wen er gut findet und warum er Spieler bringt oder auch nicht.
Davon abgesehen besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass gerade hinsichtlich Fabian der Vorstand insistiert hat, um noch Kohle für Fabian rauszuholen.
Man weiß es nicht.
Wirkt alles ein bisserl planlos.


Wenn man die Presse liest, scheint es genau darum zu gehen. Denn aktuell spricht wenig dafür, dass aktuell Chico und Allan tatsächlich als stärker zu sehen sind, als Fabian.

Auf mich wirkt die letzte Woche so, dass die Neuzugänge leider schwächer zu sein scheinen, als erhofft. Die Nichtberücksichtigungen im Supercup sind nunmal doch ein nicht leugbares Zeichen. Auch Bobics Statements danach Die Neuzugänge die man zudem noch holen wollte, waren nicht finanzierbar. Nun will man noch schnell für Fabian und Falette Geld bekommen, um etwas mehr investieren zu können.

Vielleicht ist es aktuell die einzige Möglichkeit. Aber es wirkt tatsächlich viel so, als habe die bisherige Kaderplanung nicht so geklappt wie erhofft.

Zudem finde ich eine Trainingsgruppe 2 nunmal nicht die geilste Verkaufstaktik. Wenn Fabian jetzt nen Verein findet (Interessenten sind ja wohl da), wieso sollte der Verein 4 Millionen zahlen? Da gehe ich als Manager doch hin und sage: "hier habt ihr 500.000 €. Nehmt ihr das, oder soll er ein weiteres Jahr, zu vollen Bezügen, in Trainingsgruppe 2 kicken, weil ihr ja findet, dass er im normalen Trainingsbetrieb stört?"

Irgendwie haben wir das gefühlt in den letzten 10-15 Jahren nur bei Schildenfeld hinbekommen, dass ein Spieler, mit dem man nicht wirklich plant, auch für ne vernünftige Ablöse geht. Ansonsten wirkt es immer wie das Anbieten von Sauerbier.

Dies haben wir mit Spielern mit denen nicht geplant wurde schon oft gemacht.

Ich erinnere mich an Tzavellas. Nach Monaco in die zweite französische Liga verliehen mit einer Kaufoption für eine Millionen. Das war zu der Zeit, als gerade die großen Geldgeber in Monaco einstiegen. Tzavellas war sofort Stammspieler, Leistungsträger und hatte als LV 4 Torbeteiligungen in 14 Spielen und einer der Gründe, warum Monaco vom Abstiegsplatz auf einen soliden Mittelfeldplatz hoch ging. Tzavellas fuhr zur EM und stand in 4 Spielen zweimal in der Startelf. Es gab somit nicht den geringsten Grund für Monaco die Option nicht zu ziehen. Außer natürlich dass in Frankfurt Hübner und Veh waren, die immer wieder zu verstehen gaben, dass mit Tzavellas nicht mehr geplant wird und er nicht zurückkommen soll. Was macht Monaco? Zieht die Kaufoption nicht und kauft ihn uns stattdessen für 1/4 der Ablöse aus der Kaufoption.

Jetzt haben wir die Spieler mit denen man nicht mehr plant in der Trainingsgruppe 2. Ich finde das einfach ein absolut fatales Zeichen, was Verkäufe und auch Leihgeschäfte angeht. Wie mache ich denn ein Leihgeschäft jemand schmackhaft? Ich sage dem Verein, der ihn nehmen soll, dass das ein super Spieler ist, er aber noch mehr Spielpraxis braucht, die er bei uns ganz knapp nicht bekommt. Mit Trainingsgruppe 2 setzt man das Zeichen, dass der bei uns nicht unter den besten 30 Spielern ist und im Training stört.

Auch bei Verkäufen finde ich es schöner die Position zu besetzen. "Ist ein toller Spieler, da muss schon ne entsprechende Ablöse fließen, damit wir ihn gehen lassen. Auch bei Ergänzungsspielern".

Es kann ja sein, dass alle 7 aussortierten Spieler geldgeile Kerle sind, denen man so klar machen muss, hier nicht ihren Vertrag auszusitzen. Bei Hrgota und ggfs. Stendera lass ich mir noch gefallen, dass der Verein bereits vorher Zeichen gegeben hat. Dass das bei allen 7 der Fall ist, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Insbesondere wo bei Fabian vorgestern noch die Frage zu sein schien, ob man nicht zu leicht verbesserten Bezügen verlängert.

Irgendwie sind auch die Wechselgerüchte zu keinem der bereits vor dem letzten Trainingslager ausgemusterten Spielern wirklich lauter geworden.

Ich bin hier denke ich nicht als der große Schlechtredner bekannt. Gestern früh habe ich ja noch einen Beitrag gegen die Hysterie gepostet, mit meiner Aufzählung, dass der Stammspieler Aderlass vor nem Jahr viel größer war als aktuell.

Aber gerade habe ich doch das Gefühl, dass das hier aktuell nicht so läuft, wie es sich die Verantwortlichen vorgestellt haben. Vielleicht hat man die richtigen Maßnahmen nun ergriffen. Wird man sehen.

Ich hoffe nur das Ding mit der Trainingsgruppe 2 läuft besser, als damals die "Laufgruppe Lippert", bei der glaube ich alle Spieler eine Abfindung bekamen (laut Thomas Sobotzik das komplette Gehalt bis Ende der Vertragslaufzeit auf einmal) und dann ablösefrei gehen konnten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich persönlich hatte wie gesagt darauf gehofft, dass Fabian wieder zu alter Form findet und dann wieder ein richtiger "Kracher" und quasi im Vergleich zur letzten Saison, Neuzugang wird.

vielleicht hat man seitens unserer verantwortlichen (mittlerweile) aber gerade daran zweifel und sorgt mit dieser aktion nun für klare verhältnisse...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich persönlich hatte wie gesagt darauf gehofft, dass Fabian wieder zu alter Form findet und dann wieder ein richtiger "Kracher" und quasi im Vergleich zur letzten Saison, Neuzugang wird.

vielleicht hat man seitens unserer verantwortlichen (mittlerweile) aber gerade daran zweifel und sorgt mit dieser aktion nun für klare verhältnisse...



Dann wäre es sinnvoller gewesen dem Spieler rechtzeitig klar zu machen, dass man nicht mehr mit ihm plant. Interessenten soll es ja durchaus gegeben haben. Aber den Spieler erst zu loben, den Neuzugängen vorzuziehen, um ihn dann öffentlich auszumustern, macht für mich einfach keinen Sinn.
#
Fallette auch in TG2? Ich weiß ja nicht. Hoffe man ist an Vallejo dran. Das würde das erklären
#
Adler78 schrieb:

Fallette auch in TG2? Ich weiß ja nicht. Hoffe man ist an Vallejo dran. Das würde das erklären



Tatsächlich auch etwas seltsam. Gut, ich war schon letztes Jahr der Meinung, dass man ihn vor allem wegen der Salcedo Verletzung geholt hat. Dennoch ist es immerhin ein Spieler, der fast die ganze letzte Saison in der Startelf stand und bei aller berechtigten Kritik an ihm, zu einer der besten Defensiven der Liga gehörte.

Was mich zudem stört: Klar ich weiß nicht inwiefern mit den Spielern vielleicht schon vorher besprochen war, dass sie sich einen neuen Verein suchen sollen. Bei Hrgota zumindest ist das ja schon bekannt gewesen.

Denn ansonsten ist so eine Trainingsgruppe 2 ja kein tolles Argument, um noch Ablösen zu generieren, wie sie gerade für Spieler wie Fabian oder Falette drin sein müssten.

Ich denke da immer an Steinhöfer, der bei uns in der letzten Funkel-Saison 10 Vorlagen machte, einer der wenigen Gewinner der Saison war und seinen Marktwert damit deutlich steigerte. Skibbe konnte nichts mit ihm anfangen. Aber anstatt ihn rechtzeitig zu verkaufen, wurde er auf die Tribüne gesetzt und irgendwann mit dicken Verlust nach Basel verscherbelt.

#
Tafelberg schrieb:

hier ist die Begründung

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Fabian sei zwar ein toller Spieler, man sei auf den offensiven Außenpositionen mit Ante Rebic und Nicolai Müller aber sehr gut besetzt, so die Begründung von Hütter.


Es ist nicht so, dass ich Fabian auf den Außenpositionen sehen würde, aber 2 gute Spieler für 2 Positionen in drei Wettbewerben ist auf jeden Fall zu wenig und kann hier nicht als Begründung herangezogen werden. Vor allem nicht, da Fabian ja eher ein ZOM ist.
#
AdlerWien schrieb:

Tafelberg schrieb:

hier ist die Begründung

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html

Fabian sei zwar ein toller Spieler, man sei auf den offensiven Außenpositionen mit Ante Rebic und Nicolai Müller aber sehr gut besetzt, so die Begründung von Hütter.


Es ist nicht so, dass ich Fabian auf den Außenpositionen sehen würde, aber 2 gute Spieler für 2 Positionen in drei Wettbewerben ist auf jeden Fall zu wenig und kann hier nicht als Begründung herangezogen werden. Vor allem nicht, da Fabian ja eher ein ZOM ist.


Eben. In der tollen Hinrunde 16/17 war Fabian zentral und Gacinovic auf den Außen. Verstehe ich nicht.

Ich persönlich hatte wie gesagt darauf gehofft, dass Fabian wieder zu alter Form findet und dann wieder ein richtiger "Kracher" und quasi im Vergleich zur letzten Saison, Neuzugang wird.

Jetzt galt er als einer der Gewinner der Vorbereitung. Verdrängte sämtliche zentralen Neuzugänge zum Supercup aus dem Kader und wird ausgemustert, weil man mit Rebic und Müller ja auf den Außen so gut besetzt sei.

Die erste Entscheidung seit langem, die ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

#
War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.

Mir gefällt diese doch sehr "kalte" Transferpolitik aktuell überhaupt nicht.
#
Wuschelblubb schrieb:

War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.



Ebenso wie bei Kamada. Da quasi alle Neuzugänge ja auch zuletzt den Stempel "Investition für die Zukunft" bekommen habe, muss man ja Angst bekommen.

Fabian raus gefällt mir als großer Fan von ihm überhaupt nicht. Auch sehr seltsam, nachdem er doch als einer der Gewinner der Vorbereitung galt und Hütter auf ihn setzte. Ich hoffe es hat hier schlicht zu bedeuten, dass sich ein lohnenswerter Verkauf anbahnt. Obwohl ich, wie schon mehrfach geschrieben, ja noch die Hoffnung auf die Form von Fabian aus 16/17 hatte was mehr Wert wäre, als eine Ablöse, die ich nicht sonderlich hoch erwarte.
#
reggaetyp schrieb:

Habe da immer ein schlechtes Gefühl, wenn so junge Leute aus dem Ausland geholt werden.
Genauso, wenn 17jährige von uns zu Leipzig oder Wolfsburg wechseln.

Kann denen doch nicht gut tun.

Gacinovic wurde auch relativ jung aus dem Ausland geholt. Bei ihm hat man aber schon in den ersten Trainingseinheiten gesehen, dass aus ihm was wird...
#
Gacinovic war 20. Pecar ist gerade 16 geworden. Das ist schon noch ein Unterschied.
#
Ich kann mit denken, dass Rode selbst einen Wechsel gar nicht in Erwägung zieht. Meine Erinnerung mag mich trügen - aber war nicht vor ein paar Wochen zu lesen, dass Rode einen Wechsel abgelehnt hat und in Dortmund bleiben wollte?
#
Vielleicht kann er auch seinen Körper gut einschätzen.

In Dortmund muss er im Grunde nur so fit sein, dass er am Trainingsbetrieb teilnehmen kann und bekommt sein volles Gehalt für 2 Jahre, ohne wahrscheinlich noch groß spielen zu müssen.
#
Hübner Interview in der FAZ im Saw:

"Was ist am Thema Filip Kostic dran?

Zu Gerüchten oder Personalplanungen äußern wir uns nicht, weil das die Arbeit erschwert. Solange so etwas in der Schwebe ist, bitte ich um Verständnis, dass wir dazu nichts sagen."


Klingt für mich so, als ob man noch dran ist.
#
Würde sich ein Vertreter unsere lokalen Sportpresse mal bequemen, zwei Minuten Recherche zu betreiben, würde vielleicht auch mal das ständig wiedergekäute Märchen vom Last-Minute-Transfer Boatengs aufhören. Der kam mitnichten unmittelbar vor Transferschluss. Es war genau die Phase wie jetzt, zwei Wochen vor Schließung des Fensters, als da die entscheidenden Pflöcke eingeschlagen wurden (Vorstellung: 18.8.). Nur Rebic kam erst in den letzten Stunden, soweit ich mich erinnere.
#
Eendracht schrieb:

Würde sich ein Vertreter unsere lokalen Sportpresse mal bequemen, zwei Minuten Recherche zu betreiben, würde vielleicht auch mal das ständig wiedergekäute Märchen vom Last-Minute-Transfer Boatengs aufhören. Der kam mitnichten unmittelbar vor Transferschluss. Es war genau die Phase wie jetzt, zwei Wochen vor Schließung des Fensters, als da die entscheidenden Pflöcke eingeschlagen wurden (Vorstellung: 18.8.). Nur Rebic kam erst in den letzten Stunden, soweit ich mich erinnere.


Da hast Du auch recht. Wobei man zugeben muss, dass Boateng nach dem ersten Pflichtspiel im Pokal erst kam. Aber Du hast recht, er stand schon am 18.08. beim ersten Liga Spiel im Kader.
#
Einen Satz aus dem FNP-Artikel sehe ich nicht so:

"Die Personalpolitik der Sportlichen Leitung um Vorstand Fredi Bobic, Manager Bruno Hübner und Kaderplaner Ben Manga, der nun auch offiziell zur Sportführung zählt, ist gewagt – das war sie in den vorherigen Spielzeiten ebenso, doch da funktionierte es, da war der Aderlass an Stammkräften aber nicht so groß."

Aktuell haben wir an Spielern, die letzte Saison Stammkräfte waren, Hradi, Wolf und Boateng verloren. Mascarell war verletzungsbedingt letzte Saison keine Stammkraft.

Wenn man ausschließlich auf die Transfers guckt, mag das stimmen. Rein faktisch, war der Aderlass aber die Saison davor viel größer.

Vallejo und Oczipka wechselten. Zudem ging Huszti als Stammkraft schon in der Winterpause, ohne das für ihn ein neuer geholt wurde.

Des weiteren waren die 16/17 Stammkräfte (die mehr als die Hälfte der Spiele gemacht haben und in der erfolgreichen Hinrunde dabei waren) Meier, Fabian und Mascarell verletzt und zwar alle so schwer, dass klar war, dass die in der letzten Hinrunde nicht spielen und fraglich war, ob sie in der Rückrunde noch groß zum Einsatz kommen (kam tatsächlich ja nur Mascarell für einen Teil der Rückrunde). So mussten auch diese Spieler im Grunde ersetzt werden.

Dazu gingen mit Hector und Seferovic zwei Spieler, die in mehr als der Hälfte der Spiele zum Einsatz kamen.

Guckt man sich beispielsweise die erste 11 vom Spiel gegen die Bayern in der Hinrunde 16/17 an, die das tolle 2:2 erspielt hatten, standen letzte Saison in der Hinrunde 7 von diesen 11 Spielern nicht zur Verfügung (Rebic der ja wiederkam aber zu Saisonbeginn noch bei keinem auf dem Zettel stand, nicht mit eingerechnet).

Und das waren alles Feldspieler. Von den Feldspielern die letzte Hinrunde die Stammelf stellten (zum Beispiel beim 2:1 Auswärtssieg in Berlin) fehlen nun 2.

Ich sehe daher nicht den Aderlass als größer an, als vor der letzten Saison.

Worüber man sicher diskutieren kann, ist wie die Spieler bisher ersetzt wurden, da mehr Leute geholt wurden, die von Anfang an einen Stammplatz inne hatten, während aktuell sicher mehr Fragezeichen da sind.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich erinnere mich noch gut, wie ich in der Rückrunde gegen Hertha Mascarell nur noch verflucht habe, weil er wirklich jeden Ball zum Gegner gestolpert hat.

Das timmt so nicht. Da waren auch ein paar Bälle dabei, die er unbedrängt sinnfrei ins Seitenaus gekloppt hat. Gegen die Hertha war Omar meines Erachtens der schlechteste Mann auf dem Platz. Sogar der schlechte Schiri war besser!
#
Hier mal das FR Abschlusszeugnis über Mascarell 16/17:

Hinterbänkler - Omar Mascarell (28/0/5): Biss sich auch da noch durch, als er schon kaum mehr laufen konnte, weil die Achillessehne schmerzte. Den Preis zahlt er jetzt, die Sehne ist arg in Mitleidenschaft gezogen, soll aber erst mal konservativ behandelt werden. Kein schlechter Spieler, bienenfleißig, viel unterwegs, ballsicher. Sollte den Sicherheitsgedanken nicht immer in den Vordergrund stellen. Seine Quer- und Rückpässen waren zeitweise ein einziges Ärgernis. Zudem: völlig ungefährlich. Kein Tor als Mittelfeldspieler, geht eigentlich nicht.

War eine OKe Bewertung. FR sah ihn als Hinterbänkler mit seiner Leistung hinter Vallejo, Oczipka, Chandler, Hradi, Fabian, Abraham, Hasebe und Rebic.

Er hatte letzte Saison noch keine Minute auf dem Platz gestanden und wurde er plötzlich vom "kein schlechter Spieler" zum absoluten Leistungsträger erklärt.
#
Mainhattener schrieb:

hawischer schrieb:

Der Mann braucht Hilfe. Wo sind alle die Prominenten die sich mit ihm fotografieren haben lassen, als er Toursieger war? Wo ist der Radsportverband mit dem Präsidenten Rudolf Scharping? Keiner da. Schlimm.



Ich glaube nicht dass der Radsportverband ihm Helfen kann, hier müssen ihm Ärzte helfen.

Na klar, so meinte ich es auch nicht. Unterstützung bei der medialen Hatz, die aktuell betrieben wird. Da werden von den schlagzeilengeilen Presseleuten, Journalisten sind das für mich nicht, Dinge berichtet, von angeblichen Freunden und ehemaligen Kollegen, die sind abenteuerlich. Da wünschte ich mir ein klares Statement vom Verband, dass so etwas nicht geht. Und das der Verband Ulrich unterstützt, wobei auch immer.
Aber leider, es ist nichts zu hören oder zu lesen.
#
hawischer schrieb:

Mainhattener schrieb:

hawischer schrieb:

Der Mann braucht Hilfe. Wo sind alle die Prominenten die sich mit ihm fotografieren haben lassen, als er Toursieger war? Wo ist der Radsportverband mit dem Präsidenten Rudolf Scharping? Keiner da. Schlimm.



Ich glaube nicht dass der Radsportverband ihm Helfen kann, hier müssen ihm Ärzte helfen.

Na klar, so meinte ich es auch nicht. Unterstützung bei der medialen Hatz, die aktuell betrieben wird. Da werden von den schlagzeilengeilen Presseleuten, Journalisten sind das für mich nicht, Dinge berichtet, von angeblichen Freunden und ehemaligen Kollegen, die sind abenteuerlich. Da wünschte ich mir ein klares Statement vom Verband, dass so etwas nicht geht. Und das der Verband Ulrich unterstützt, wobei auch immer.
Aber leider, es ist nichts zu hören oder zu lesen.


Ganz ehrlich. Der Mann wurde verhaftet, weil er eine Prostituierte gewürgt hat. Da würde ich mich als Verband auch mit irgendwelchen Solidarisierungen zurück halten, sondern gar nichts zum Thema sagen.
#
Avsallar1 schrieb:

Leider ist mir aber nur ein einziger Neuzugang der letzten Jahre bekannt der sofort ein Volltreffer war: Vallejo.        

Und selbst der wäre nicht sofort ein Volltreffer geworden, wenn Hector nicht im ersten Spiel gegen die Kremlwanzen vom Platz gefolgen wäre. Ein Volltreffer, der aus der Not heraus geboren wurde oder zumindest nur zufällig einer geworden ist. Wobei natürlich niemand weiß, wann Kovac ihm eine Chance gegeben hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Avsallar1 schrieb:

Leider ist mir aber nur ein einziger Neuzugang der letzten Jahre bekannt der sofort ein Volltreffer war: Vallejo.        

Und selbst der wäre nicht sofort ein Volltreffer geworden, wenn Hector nicht im ersten Spiel gegen die Kremlwanzen vom Platz gefolgen wäre. Ein Volltreffer, der aus der Not heraus geboren wurde oder zumindest nur zufällig einer geworden ist. Wobei natürlich niemand weiß, wann Kovac ihm eine Chance gegeben hätte.


Wobei ich hier glaube, dass Hector ohnehin nur auf dem Platz stand, weil Vallejo sich in der Vorbereitung verletzt und deswegen Trainingsrückstände hatte. Aber gut, dass kann man letztlich nicht wissen, wen Kovac eigentlich vorne sah.
#
EintrachtOssi schrieb:

Soll er gehen. Fabian hat uns nie wirklich verstärkt. Mehr verletzt als auf dem Platz. Ich kann mich nur an ein halbes gutes Jahr erinnern.
5 Mio Ablöse kassieren wäre aus meiner Sicht ok.


Sehe ich ähnlich...er ist kein Unterschiedsspieler, daher auch zu ersetzen.
#
Hit-Man schrieb:

EintrachtOssi schrieb:

Soll er gehen. Fabian hat uns nie wirklich verstärkt. Mehr verletzt als auf dem Platz. Ich kann mich nur an ein halbes gutes Jahr erinnern.
5 Mio Ablöse kassieren wäre aus meiner Sicht ok.


Sehe ich ähnlich...er ist kein Unterschiedsspieler, daher auch zu ersetzen.


Hinrunde 16/17 war er für mich der absolute Unterschiedsspieler und es kein Zufall, dass er ab seiner Verletzung bergab ging. Übrigens auch am Saisonende noch klar bester Scorer. Verstehe nicht, warum das so viele vergessen.

Insgesamt läuft die Vorbereitung übrigens für mich auch nicht so, dass ich aktuell sagen würde, "hey, lass doch noch einen Spieler verticken, den der Trainer gut findet".
#
Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:

Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet

Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.

Der Saisonstart war übrigens auch so lala:  Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.
#
mikulle schrieb:

Diese ganze Diskussion in der Vorbereitung ist ein einziges Déjà-Vu. Ich darf mal die FR vom letzten Jahr zitieren (8.8.2017), kurz vor der ersten Pokalrunde:

Stand jetzt werden nur drei, höchstens vier Spieler in der Formation stehen, die auch im vergangenen Jahr für die Anfangself nominiert wurden: Lukas Hradecky, David Abraham und Mijat Gacinovic, vielleicht noch Branimir Hrgota, wenn sich Trainer Niko Kovac für ihn und gegen Luka Jovic oder sogar den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller entscheidet

Einfach ein paar Namen auswechseln und schon könnte es ein brandaktueller Artikel sein.

Der Saisonstart war übrigens auch so lala:  Nach 2 Spieltagen nur einen Punkt. Nach 4 Spieltagen 4 Punkte. Darunter Heimniederlagen gegen WOB und Augsburg.
Einer Mannschaft etwas Zeit zu geben, ist vielleicht keine schlechte Idee.


Noch zum Zeitpunkt des ersten Pokalspiels, waren auch die jetzt gegangenen Leistungsträger, bis auf Hradi kein Thema. Rebic noch nicht verpflichtet, Boateng noch nicht verpflichtet, Mascarell verletzt ohne das man wusste, ob er nochmal für uns spielt oder nicht eh im Winter weg ist. Und bei Wolf hatte man sich noch gegen eine Verpflichtung für 500.000 € entschieden, sondern erstmal für eine weitere Leihe und er wurde im Pokal für Kamada eingewechselt.

Gewarnt sein muss man sicherlich. Und ich habe das Gefühl das sind auch alle. Mich bringt es auch ins Grübeln, dass so wenig der Neuzugänge es überhaupt in den Kader schafften.

16/17 haben aber auch gar nicht so viele Neuzugänge gezündet. Gerade in der sehr erfolgreichen Hinrunde, spielten regelmäßig nur Vallejo und Mascarell von Anfang an. Rebic war erst in der erfolglosen Rückrunde Stammspieler. Während mit Hradi, Abraham, Huszti, Fabian und Gacinovic, 5 Spieler Stammspieler und Leistungsträger waren, die noch im letzten Bruchhagen Jahr geholt wurden. Dennoch wurde die tolle Hinrunde 16/17 auch Bobics toller Transferpolitik angeheftet. Am Ende kommt es halt darauf an, was als Ergebnis bei rum kommt.

Von daher habe ich mich gewöhnt in die Saison zu gehen, ohne so richtig zu wissen, was mich erwartet.
#
Über die Außen sehe ich eigentlich garnicht das Problem. Eher das DM macht mir Sorgen. Eigentlich das Herzstück jeder Mannschaft. Da ist mir Torro noch nicht so richtig auf der Höhe. Und Fabian scheiden sich die Geister. War immer großer Fan, aber so richtig wird er die Erwartungen nicht mehr gerecht. Gacinovic ist auch mal hüh mal hot. Konstant ist da Fehlanzeige
#
planscher08 schrieb:

Und Fabian scheiden sich die Geister. War immer großer Fan, aber so richtig wird er die Erwartungen nicht mehr gerecht.


Letzte Saison zählt für mich aufgrund der Verletzung und anschließenden Nicht-Berücksichtigung nicht. Super Cup war jetzt sicher schlecht, aber das waren viele. Hütter scheint er zu gefallen, was mir Hoffnung gibt, dass er vielleicht wieder in die Form der Hinrunde 16/17 kommt. Da muss man meines Erachtens noch abwarten. Ist meines Erachtens auch ein Spieler, bei dem es nur ein Erfolgserlebnis braucht, damit er wieder aufdreht.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Ansich ist rode ein klasse abräumer auf der 6 und würde bestimmt gut zu De Guzman passen allerdings ist er viel zu oft verletzt und das können wir absolut nicht gebrauchen


Eigentlich sind alle 6er öfters verletzt als die Spieler auf anderen Positionen....Machen auch viel Drecksarbeit...
#
hesseinberlin66 schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Ansich ist rode ein klasse abräumer auf der 6 und würde bestimmt gut zu De Guzman passen allerdings ist er viel zu oft verletzt und das können wir absolut nicht gebrauchen


Eigentlich sind alle 6er öfters verletzt als die Spieler auf anderen Positionen....Machen auch viel Drecksarbeit...


Das ist sicherlich nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Bei Rode ist es aber sehr extrem. Quasi jetzt 1 1/2 Jahre am Stück verletzt gewesen und er war ja jetzt auch seit 4 Jahren nicht mehr wirklich Stammspieler, der oft die Knochen hinhalten musste.

Dazu die Arten der Verletzungen in seiner Karriere, Kreuzbandriss, 2 mal Knorpelschaden, Stressreaktion des Knochens, Leistenoperation. Ich glaube nicht, dass er noch wirklich viele Profispiele absolvieren wird.