
Exil-Adler-NRW
18129
Adora schrieb:
Schön das NDicka so einen guten Eindruck gemacht hat gestern. Verspreche mir viel von dem Jungen. Denke er kann im Ranking denn 4 IV Platz einnehmen. Abraham an 1 Salcedo an 2.
Russ wird wohl wegen der Erfahrung noch vor ihm sein.
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass wir schon so weit sind, um 5-6 Millionen für einen vierten Innenverteidiger auszugeben, auch wenn es eine Investition für die Zukunft ist. Ich denke eher, dass er mit Salcedo um den Platz neben Abraham kämpfen wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich halte Fabian halt für einen großartigen Spieler und hoffe, dass das Hütter vielleicht auch sieht, wenn er ihn fit im Training hat. Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass es im Winter jetzt das mega Angebot noch gibt (wenn die Chinesen, entgegen meiner Erwartung, dann nochmal ne utopische Summe für ihn zahlen, OK.)
Aber ich schließe es bei Fabian halt auch nicht aus, dass er sich durchsetzt und wieder Stammspieler wird. Wenn er an seine Form aus der Hinrunde 16/17 anknüpft, fände ich es sogar relativ wahrscheinlich. Und dann hätte ich ganz wenig Bock darauf den Spieler mitten in der Saison zu verlieren und dafür noch 1-3 Milliönchen zu bekommen, weil man das jetzt schon festgelegt hat. Wenn er sich nicht durchsetzt, kann man im Winter natürlich immer noch darüber reden.
Dem wiederspreche ich. Er ackert und rackert wie Oskar, Einsatz und Leidenschaft kann man ihm nicht absprechen, aber im Großen und Ganzen über die Jahre hinweg gesehen, seitdem er bei uns ist, kommt nicht wirklich viel dabei raus. Sein Verletzungspech muss man natürlich auch berücksichtigen. Wenn er denn mal länger und öfters gespielt hat, hatte ich öfters das Gefühl, das ihm irgendwie die Bindung im Spiel fehlt.
Er hatte tolle Momente, aber über seine isolierte Einsatzzeit gesehen, waren es aus meiner Sicht nur wenige wirklich gelungene und effektive Aktionen.
Ich will nicht sagen das er mich enttäuscht hat, aber ich hatte mir damals schon etwas mehr versprochen.
Scheint so, als würde er hier nicht so richtig warm werden, oder in Tritt kommen.
Eine Leihe oder ein Verkauf würde für beide Seiten Sinn machen, denn ich denke das er es dieses Jahr mindestens genauso schwer hat, wie in der vergangenen Rückrunde (Nachdem er wieder fit und voll belastbar war).
Ich weise nur mal darauf hin, dass er vorletzte Saison, trotz Verletzung hier bester Torschütze und bester Scorer war. Sehe also nicht, dass bei ihm nix rumkam, als er gespielt hat.
Ich halte Fabian auch für einen großartigen dynamischen Spieler.
Das Problem ist nur, dass sein VErtrag nur noch 1 Jahr läuft. D.h. man muss jetzt verkaufen oder verlängern! Wenn nun Fabian nicht verlängern will (z.B. aus Angst auf der Bank zu sitzen bei den ganzen Neuverpflichtungen), dann MUSS man verkaufen, um wenigstens noch etwas Ablöse zu erhalten!
Das Problem ist nur, dass sein VErtrag nur noch 1 Jahr läuft. D.h. man muss jetzt verkaufen oder verlängern! Wenn nun Fabian nicht verlängern will (z.B. aus Angst auf der Bank zu sitzen bei den ganzen Neuverpflichtungen), dann MUSS man verkaufen, um wenigstens noch etwas Ablöse zu erhalten!
Basaltkopp schrieb:
Du merkst aber schon selber, dass der Satz einfach keinen Sinn macht?
Warum macht das keinen Sinn? Sollten wir Ante halten wollen, dann muss er ordentlich bezahlt werden. Oder willst du erwarten, dass ein Vizeweltmeister und Pokalsieger mit Sternstunde mit einer Mio. glücklich ist und sich mit dem Geld auf uns konzentriert?
Und da sein Vertrag nicht wie bei Rode oder Hradecky ausläuft, sondern noch einige Jahre läuft, ist eine Anpassung auch sinnvoll.
Jaroos schrieb:
Und da sein Vertrag nicht wie bei Rode oder Hradecky ausläuft, sondern noch einige Jahre läuft, ist eine Anpassung auch sinnvoll.
Die Verträge von Rode und Hradecky liefen aber auch nicht immer aus. Sondern auch diese waren 2 Jahre vor Vertragsende hier absolute Leistungsträger.
Gegen ne Vertragsanpassung sagt ja auch keiner was. Nur sollte darin dann auch irgendwie eine Gegenleistung, wie eine weitere Vertragsverlängerung verbunden sein und wenn es nur ein Jahr ist. Ansonsten sollten sich immer alle Beteiligten an geschlossene Verträge gebunden fühlen. Wenn ein Spieler schlechter spielt als erwartet, bietet der auch keine freiwillige Gehaltssenkung an.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Die Verträge von Rode und Hradecky liefen aber auch nicht immer aus. Sondern auch diese waren 2 Jahre vor Vertragsende hier absolute Leistungsträger.
Rode absoluter Leistungsträger 2 Jahre vor seinem Vertragsende? Du meinst die paar Spiele zwischen seinen Verletzungen oder wie? Und Hradecky 2 Jahre vor Vertragsende Leistungsträger? Also in der Relegationssaion, in der wir fast abgestiegen sind? Und wie sah unsere finanzielle Lage aus? So gut wie heute, dass man sich das auch erlauben konnte? Ich glaube nicht. Du vergleichst da Äpfel mit Birnen.
Wenn Hradecky und Rode den Pokal geholt hätten und wir dick Geld auf der Seite gehabt hätten, dann hätte man ihnen sicher die Verträge nachgebessert. Das war aber nicht der Fall, wir waren klamm und haben beide Spieler abgeben müssen, unter anderem, weil wir sie nicht ordentlich bezahlen konnten.
Gegen ne Vertragsanpassung sagt ja auch keiner was. Nur sollte darin dann auch irgendwie eine Gegenleistung, wie eine weitere Vertragsverlängerung verbunden sein und wenn es nur ein Jahr ist. Ansonsten sollten sich immer alle Beteiligten an geschlossene Verträge gebunden fühlen. Wenn ein Spieler schlechter spielt als erwartet, bietet der auch keine freiwillige Gehaltssenkung an.
Ernsthaft? Hast du schon einmal von einer Gehaltssenkung gehört? Im Fussball? Nein? Ist ja auch unsinnig. Schonmal von einer Gehaltserhöhung gehört? Im Fußball? Ja? Wieso kommst du dann mit solchen Beispielen? Das ist vollkommen normal Spielern ihre Verträge nachzubessern, wenn sie ihre Klasse bewiesen haben. Oftmals auch ohne gleichzeitige Verlängerung. Ist auch oft in normalen Berufen so, dass man durch gute Leistungen besseres Geld kriegt und bei schlechteren eher nicht. Da wird höchstens gekündigt oder der Vertrag auslaufen lassen.
Jaroos schrieb:
Sinn einer Gehaltserhöhung ist eine faire Bezahlung. Ist eigentlich Grundlage eines jeden Arbeitgebers die eigenen Leute für gute Leistungen fair zu entlohnen.
Dann war es ja echt gemein von uns, die Bezüge von Hradecky und Rode in der Vergangenheit nicht ohne Vertragsverlängerung erhöht zu haben. Schande über uns.
Exil-Adler-NRW schrieb:Jaroos schrieb:
Sinn einer Gehaltserhöhung ist eine faire Bezahlung. Ist eigentlich Grundlage eines jeden Arbeitgebers die eigenen Leute für gute Leistungen fair zu entlohnen.
Dann war es ja echt gemein von uns, die Bezüge von Hradecky und Rode in der Vergangenheit nicht ohne Vertragsverlängerung erhöht zu haben. Schande über uns.
Stellst du dich jetzt dumm, ja? Na dann viel Spaß dabei!
Wieso wäre es Unsinn? wenn man jetzt ein gutes Angebot für ihn vorliegen hat, warum sollte man dann nicht zuschlagen? Im winter hat er nur noch ein halbes Jahr Vertrag, was denkst du was man dann für ihn noch bekommt? Wenn das mit China stimmt, dann kann man gehaltstechnsich eh nicht mithalten und man bekommt ihn nicht zur Vertragsverlängerung.
Ergo geht man spätestens im Sommer getrennte Wege, also sollten wir zusehen das wir den bestmöglichen Deal für uns bekommen.
Ich persönlich kann mir Fabian als Halbstürmer neben Jovic/Haller sehr gut vorstellen, allerdings durch die Verpflichtung von Paciencia und der Aussage das noch ein Stürmer kommen soll, denke ich das man nicht großartig mehr mit ihm plant.
Und auf den Außen sehe ich Fabian nicht wirklich.
Ergo geht man spätestens im Sommer getrennte Wege, also sollten wir zusehen das wir den bestmöglichen Deal für uns bekommen.
Ich persönlich kann mir Fabian als Halbstürmer neben Jovic/Haller sehr gut vorstellen, allerdings durch die Verpflichtung von Paciencia und der Aussage das noch ein Stürmer kommen soll, denke ich das man nicht großartig mehr mit ihm plant.
Und auf den Außen sehe ich Fabian nicht wirklich.
steps82 schrieb:
Wieso wäre es Unsinn? wenn man jetzt ein gutes Angebot für ihn vorliegen hat, warum sollte man dann nicht zuschlagen? Im winter hat er nur noch ein halbes Jahr Vertrag, was denkst du was man dann für ihn noch bekommt? Wenn das mit China stimmt, dann kann man gehaltstechnsich eh nicht mithalten und man bekommt ihn nicht zur Vertragsverlängerung.
Ergo geht man spätestens im Sommer getrennte Wege, also sollten wir zusehen das wir den bestmöglichen Deal für uns bekommen.
Ich persönlich kann mir Fabian als Halbstürmer neben Jovic/Haller sehr gut vorstellen, allerdings durch die Verpflichtung von Paciencia und der Aussage das noch ein Stürmer kommen soll, denke ich das man nicht großartig mehr mit ihm plant.
Und auf den Außen sehe ich Fabian nicht wirklich.
Ich halte Fabian halt für einen großartigen Spieler und hoffe, dass das Hütter vielleicht auch sieht, wenn er ihn fit im Training hat. Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass es im Winter jetzt das mega Angebot noch gibt (wenn die Chinesen, entgegen meiner Erwartung, dann nochmal ne utopische Summe für ihn zahlen, OK.)
Aber ich schließe es bei Fabian halt auch nicht aus, dass er sich durchsetzt und wieder Stammspieler wird. Wenn er an seine Form aus der Hinrunde 16/17 anknüpft, fände ich es sogar relativ wahrscheinlich. Und dann hätte ich ganz wenig Bock darauf den Spieler mitten in der Saison zu verlieren und dafür noch 1-3 Milliönchen zu bekommen, weil man das jetzt schon festgelegt hat. Wenn er sich nicht durchsetzt, kann man im Winter natürlich immer noch darüber reden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich halte Fabian halt für einen großartigen Spieler und hoffe, dass das Hütter vielleicht auch sieht, wenn er ihn fit im Training hat. Ich gehe jetzt auch nicht davon aus, dass es im Winter jetzt das mega Angebot noch gibt (wenn die Chinesen, entgegen meiner Erwartung, dann nochmal ne utopische Summe für ihn zahlen, OK.)
Aber ich schließe es bei Fabian halt auch nicht aus, dass er sich durchsetzt und wieder Stammspieler wird. Wenn er an seine Form aus der Hinrunde 16/17 anknüpft, fände ich es sogar relativ wahrscheinlich. Und dann hätte ich ganz wenig Bock darauf den Spieler mitten in der Saison zu verlieren und dafür noch 1-3 Milliönchen zu bekommen, weil man das jetzt schon festgelegt hat. Wenn er sich nicht durchsetzt, kann man im Winter natürlich immer noch darüber reden.
Dem wiederspreche ich. Er ackert und rackert wie Oskar, Einsatz und Leidenschaft kann man ihm nicht absprechen, aber im Großen und Ganzen über die Jahre hinweg gesehen, seitdem er bei uns ist, kommt nicht wirklich viel dabei raus. Sein Verletzungspech muss man natürlich auch berücksichtigen. Wenn er denn mal länger und öfters gespielt hat, hatte ich öfters das Gefühl, das ihm irgendwie die Bindung im Spiel fehlt.
Er hatte tolle Momente, aber über seine isolierte Einsatzzeit gesehen, waren es aus meiner Sicht nur wenige wirklich gelungene und effektive Aktionen.
Ich will nicht sagen das er mich enttäuscht hat, aber ich hatte mir damals schon etwas mehr versprochen.
Scheint so, als würde er hier nicht so richtig warm werden, oder in Tritt kommen.
Eine Leihe oder ein Verkauf würde für beide Seiten Sinn machen, denn ich denke das er es dieses Jahr mindestens genauso schwer hat, wie in der vergangenen Rückrunde (Nachdem er wieder fit und voll belastbar war).
Damit ist eigentlich alles gesagt.
An Bobic seiner Stelle würde ich mir nicht mal die Mühe machen ihm eine Gehaltserhöhung anzubieten. Der Berater wird wahrscheinlich vor lachen vom Hocker fallen.
Das traurige darin ist, das sich die ganzen CL-Vereine nicht mal groß krumm machen müssen um einen Leistungsträger eines "kleinen" Gehaltstechnisch so den Kopf zu verdrehen das er gar nicht anders kann als weg zu wollen. Das was die aus der Portokasse zahlen ist für uns nicht mal ansatzweise stemmbar und darüberhinaus würde es das komplette Gehaltsgefüge kaputt machen.
Ich sehe den wahrscheinlichen Abgang von Ante als den notwendigen Schritt für die Eintracht, um diese Kluft eventuell ein wenig einzudämmen. Um sich so weiterzuentwickeln, das man in in 5-6 Jahren dann auf einem Nievau ist, das man es sich leisten kann, den ein oder anderen heißbegehrten Spieler zu halten.
An Bobic seiner Stelle würde ich mir nicht mal die Mühe machen ihm eine Gehaltserhöhung anzubieten. Der Berater wird wahrscheinlich vor lachen vom Hocker fallen.
Das traurige darin ist, das sich die ganzen CL-Vereine nicht mal groß krumm machen müssen um einen Leistungsträger eines "kleinen" Gehaltstechnisch so den Kopf zu verdrehen das er gar nicht anders kann als weg zu wollen. Das was die aus der Portokasse zahlen ist für uns nicht mal ansatzweise stemmbar und darüberhinaus würde es das komplette Gehaltsgefüge kaputt machen.
Ich sehe den wahrscheinlichen Abgang von Ante als den notwendigen Schritt für die Eintracht, um diese Kluft eventuell ein wenig einzudämmen. Um sich so weiterzuentwickeln, das man in in 5-6 Jahren dann auf einem Nievau ist, das man es sich leisten kann, den ein oder anderen heißbegehrten Spieler zu halten.
steps82 schrieb:
Damit ist eigentlich alles gesagt.
An Bobic seiner Stelle würde ich mir nicht mal die Mühe machen ihm eine Gehaltserhöhung anzubieten. Der Berater wird wahrscheinlich vor lachen vom Hocker fallen.
Das traurige darin ist, das sich die ganzen CL-Vereine nicht mal groß krumm machen müssen um einen Leistungsträger eines "kleinen" Gehaltstechnisch so den Kopf zu verdrehen das er gar nicht anders kann als weg zu wollen. Das was die aus der Portokasse zahlen ist für uns nicht mal ansatzweise stemmbar und darüberhinaus würde es das komplette Gehaltsgefüge kaputt machen.
Ich sehe den wahrscheinlichen Abgang von Ante als den notwendigen Schritt für die Eintracht, um diese Kluft eventuell ein wenig einzudämmen. Um sich so weiterzuentwickeln, das man in in 5-6 Jahren dann auf einem Nievau ist, das man es sich leisten kann, den ein oder anderen heißbegehrten Spieler zu halten.
Sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht so ganz die Logik der Gehaltserhöhung, damit er seinen Vertrag erfüllt. Macht nur Sinn mit Vertragsverlängerung, die Rebic wohl aktuell eher nicht mitmachen wird.
Sowohl für die Eintracht als auch für Rebic, werden jetzt wohl Angebote eintrudeln, bei denen sie nicht wissen, ob diese jemals wieder kommen. Rebic hatte schon seine Tiefs. Im letzten August saß er zu Saisonbeginn in Florenz auf der Tribüne, obwohl dort 12 Leute auf der Bank sitzen und Florenz ist mit dem Preis nochmal runtergegangen, um ihn zu verkaufen. Auch eine schwere Verletzung kann jederzeit dazwischen grätschen. Gerade bei einem so körperbetonten Spieler, der von seiner Schnelligkeit lebt und viel gefoult wird.
Man sieht doch, wie schnell ein Spieler wieder fallen kann. Fabian war für mich Hinrunde 16/17 der klar beste Spieler bei uns und auch tatsächlicher Topscorer, sowohl zur Winterpause, als wir auf Platz 4 standen und trotz seiner Verletzung auch noch am Saisonende bester Scorer und bester Torschütze, obwohl er verletzungsbedingt nur 24 Spiele machen konnte.
Ne weitere größere Verletzung und ein Jahr später, scheint es nun als gemachte Sache zu gelten, dass man den Spieler abgibt, und dafür wahrscheinlich noch nichtmal den Einkaufspreis wieder reinbekommt.
Noch sind wir nicht in der Lage uns so eine Möglichkeit entgehen zu lassen und das immer bestehende Risiko des Preisverfalls zu tragen.
Der Transfer kann aber ein Schritt sein, irgendwann in diese Richtung vorzuschreiten und Schritt für Schritt das Gehalts- und Mannschaftniveau zu heben. Oder auch um weitere Investitionen für die Zukunft in die Infrastruktur zu tätigen.
Es jetzt für den Winter festzumachen wäre ja wohl Unsinn. Es kann ja auch immer noch sein, dass Hütter ihn im Training klasse findet und er sich wieder durchsetzt. Wie gesagt für mich bester Spieler Hinrunde 16/17 und ohne Verletzungen wäre er für klar einer der Stars der Mannschaft. Ich hoffe immer noch, dass er wieder an die Form vor 2 Jahren anknüpfen kann. Das wäre dann aber ja richtig bescheuert, wenn er nachher, entgegen aller Unken, hier in der Hinrunde wieder Stammspieler wird und dann für kleines Geld im Winter wechselt, weil man es jetzt schon ausgemacht hat.
Wieso wäre es Unsinn? wenn man jetzt ein gutes Angebot für ihn vorliegen hat, warum sollte man dann nicht zuschlagen? Im winter hat er nur noch ein halbes Jahr Vertrag, was denkst du was man dann für ihn noch bekommt? Wenn das mit China stimmt, dann kann man gehaltstechnsich eh nicht mithalten und man bekommt ihn nicht zur Vertragsverlängerung.
Ergo geht man spätestens im Sommer getrennte Wege, also sollten wir zusehen das wir den bestmöglichen Deal für uns bekommen.
Ich persönlich kann mir Fabian als Halbstürmer neben Jovic/Haller sehr gut vorstellen, allerdings durch die Verpflichtung von Paciencia und der Aussage das noch ein Stürmer kommen soll, denke ich das man nicht großartig mehr mit ihm plant.
Und auf den Außen sehe ich Fabian nicht wirklich.
Ergo geht man spätestens im Sommer getrennte Wege, also sollten wir zusehen das wir den bestmöglichen Deal für uns bekommen.
Ich persönlich kann mir Fabian als Halbstürmer neben Jovic/Haller sehr gut vorstellen, allerdings durch die Verpflichtung von Paciencia und der Aussage das noch ein Stürmer kommen soll, denke ich das man nicht großartig mehr mit ihm plant.
Und auf den Außen sehe ich Fabian nicht wirklich.
Ich bin ja schon lange für den festen "Nachtreten und Diskutieren über Leute die schon lange weg sind"-Fred, wo die Leute die immer noch das Bedürfnis haben permanent Diskussionen von vor 4, 7 und 10 Jahren wieder aufzurollen, sich in alle Ewigkeit austoben können. Anstatt dieses Bedürfnis alle 3-4 Tage im Saw-Gebabbel ausleben zu müssen.
dino65 schrieb:
wenn es für rebic überhaupt ein angebot geben sollte, dürfte es bei 15 - 20 mio liegen.
Man muss jetzt nicht gleich wieder nach unten untertreiben.
Übertreib nicht.. heute war er überhaupt nicht gut. Überhaupt die letzten Spiele abgebaut. Die 40 Mio. können wir uns denke ich abschminken
prettymof___ schrieb:
Übertreib nicht.. heute war er überhaupt nicht gut. Überhaupt die letzten Spiele abgebaut. Die 40 Mio. können wir uns denke ich abschminken
Für mich hat das geklaute Tor gegen Dänemark auch seinen Lauf beendet. Danach auch nicht schlecht, aber halt nicht mehr so stark wie in der Vorrunde und gegen Dänemark.
Das Stadion hat einen neuen Namen und wird künftig "Merkur Spielarena" heißen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das Stadion hat einen neuen Namen und wird künftig "Merkur Spielarena" heißen.
Bin mal gespannt, wann das erste Stadion den Namen eines Bordells trägt.
Ich wäre jetzt nicht unbedingt begeistert. Für mich immer noch der beste Spieler in der Hinrunde 16/17 und ich bin mir 100 % sicher, dass wir ohne seine Verletzung bereits letztes Jahr in Europa gewesen wären.
Hoffe daher eigentlich immer noch, dass er das zweite Trainingslager voll mitmacht und wieder an die Leistung anknüpfen kann.
Ja, man muss bedenken, dass er nächstes Jahr ablösefrei ist. Aber wenn man jetzt nur das wiederbekäme, was man ausgegeben hat, fände ich das auch nicht prickelnd.
Sollte er sich wieder durchsetzen, könnte ich mir zudem auch vorstellen, dass er dann doch nochmal den Vertrag verlängert.
Hoffe daher eigentlich immer noch, dass er das zweite Trainingslager voll mitmacht und wieder an die Leistung anknüpfen kann.
Ja, man muss bedenken, dass er nächstes Jahr ablösefrei ist. Aber wenn man jetzt nur das wiederbekäme, was man ausgegeben hat, fände ich das auch nicht prickelnd.
Sollte er sich wieder durchsetzen, könnte ich mir zudem auch vorstellen, dass er dann doch nochmal den Vertrag verlängert.
Jaroos schrieb:Hit-Man schrieb:
zur klärung: strahlende persönlichkeit und top fussballer = kann auch jemand in unserer preisspanne sein...kein "Kracher"!
Seltsam. Vorhin klang das noch so als ginge es um Spieler wie Uth.
Uth ist doch kein kracher sondern ein gestandener spieler...keine ahnung was der jetzt auf schalke verdient
Hit-Man schrieb:Jaroos schrieb:Hit-Man schrieb:
zur klärung: strahlende persönlichkeit und top fussballer = kann auch jemand in unserer preisspanne sein...kein "Kracher"!
Seltsam. Vorhin klang das noch so als ginge es um Spieler wie Uth.
Uth ist doch kein kracher sondern ein gestandener spieler...keine ahnung was der jetzt auf schalke verdient
Hmm, Presse gibt da auch nicht viel her. Wohl mehr als in Hoffenheim und zwei Quellen (aber jetzt nicht die top journalistischen) sprechen von 4 Millionen, was angesichts des angeblichen Mascarell Gehalts wohl locker realistisch ist.
Insgesamt war sein Spiel gut. Die Torabschlüsse waren nicht so toll. Hier hoffe ich, dass das gestohlene Tor gegen Dänemark hier keinen psychischen Knacks gibt. Denn ein bisschen erinnerte mich das Ding an Hrgota gegen Bayern. Alles richtig gemacht, super am Torwart vorbei, aber dann verhindert das lange Bein von hinten das Tor. Auch wenn es bei Rebic Foul war und bei Hrgota nicht, war es am Ende ja das gleiche Ergebnis. Nicht mal der Elfer war drin. Und somit war Rebic nicht der Held des Spiels, der er eigentlich hätte sein müssen. Ich kann mir da schon vorstellen, dass es ihn etwas ärgert, auch wenn alles gut ausging, dass es jetzt da nicht der Held war, der er hätte sein müssen und sich vielleicht, auch wenn es ein Foul war, ärgert, dass er den Ball nicht ne Millisekunde früher aufs Tor geschossen hat.
Wäre er drin gewesen und Rebic der Held des Tages, könnte ich mir auch vorstellen, dass er mit dem Argentinien-Dänemark Lauf noch weitere Tore gemacht hätte und zum Beispiel den Abpraller gestern reingemacht hätte.
Wäre er drin gewesen und Rebic der Held des Tages, könnte ich mir auch vorstellen, dass er mit dem Argentinien-Dänemark Lauf noch weitere Tore gemacht hätte und zum Beispiel den Abpraller gestern reingemacht hätte.
Adlersven83 schrieb:
Ich erinnere mich noch an die Königtransfers von Andy Köpke ,bachirou salou oder in jüngerer Vergangenheit caio, Martin fenin oder Vaclav kadlec . Ich kann mich an keinen Spieler erinnern ,der mit großer Karriere zur Eintracht kam und dann so richtig durchgestartet ist ..
Na ja, Caio war auch eine Wundertüte. Die anderen Brasilianer haben damals schon alle zweistellige Millionenbeträge gekostet. Fenin würde heute wieder und zu recht gefeiert. Das war genau die Sorte Spieler, die wir heute suchen und eigentlich schon nicht mehr bekommen. Großes Talent vor dem Durchbruch. In beiden Fällen war auch die Betreuung durch die Eintracht katastrophal. Da hat sich vieles getan und die Spieler sind auch einfach länger auf dem Gelände. Kadlec war an sich ein Transfer, den wir heute wohl auch wieder machen würden.
Mit großer Karriere kamen zuletzt Spieler in den 90ern zu uns. Das konnten wir uns seither mit Ausnahme von Boateng nie leisten können. Gestandene Spieler haben wir aber sehr wohl verpflichtet und die sind hier richtig gut. Abraham und Hasebe vorneweg. Die Mischung macht's, wie WA schon treffend festgestellt hat.
Auch Fenin und Kadlec waren nach der Definition, die hier einige haben Wundertüten, nämlich Spieler mit Talent die bisher nur in einer kleinen Liga gespielt haben.
(Bei Fenin verstehe ich übrigens den Betreuungsvorwurf nicht. Denn da lief aus meiner Sicht 1 1/2 Jahre alles gut, trotz Verkehrs- und Grillunfall, bis die Verletzungsprobleme anfingen und er nie mehr richtig in Tritt kam. Habe ihn auf jeden Fall nie etwas schlechtes über seine Zeit in Frankfurt sagen hören. Im Gegenteil)
Gestandene Spieler haben wir immer mal verpflichtet. Meistens halt aber, wenn Sie bei Ihrem bisherigen Verein nicht mehr so zum Zug kamen, weswegen hier dann auch immer viele kritisch waren. Waren ja selbst bei Boateng ("bei Schalke gescheitert").
(Bei Fenin verstehe ich übrigens den Betreuungsvorwurf nicht. Denn da lief aus meiner Sicht 1 1/2 Jahre alles gut, trotz Verkehrs- und Grillunfall, bis die Verletzungsprobleme anfingen und er nie mehr richtig in Tritt kam. Habe ihn auf jeden Fall nie etwas schlechtes über seine Zeit in Frankfurt sagen hören. Im Gegenteil)
Gestandene Spieler haben wir immer mal verpflichtet. Meistens halt aber, wenn Sie bei Ihrem bisherigen Verein nicht mehr so zum Zug kamen, weswegen hier dann auch immer viele kritisch waren. Waren ja selbst bei Boateng ("bei Schalke gescheitert").
Nochmal: es geht um Spieler der Kategorie Müller, oder nimm De Guzman. Spieler mit ein bisschen Erfahrung, die man aber auch ohne Bedenken sofort werfen kann und die den Jungen helfen, sich zu entwickeln.
Ich finde den Weg, den die Eintracht geht, richtig und gut. Aber die Jungen brauchen im Feuer der Dreifach-Belastung einfach auch ein bisschen Unterstützung. Neben, aber auch auf dem Platz.
Ich würde der neuen Saison mit 1, 2 Müllers mehr jedenfalls wesentlich gelassener entgegensehen.
Ich finde den Weg, den die Eintracht geht, richtig und gut. Aber die Jungen brauchen im Feuer der Dreifach-Belastung einfach auch ein bisschen Unterstützung. Neben, aber auch auf dem Platz.
Ich würde der neuen Saison mit 1, 2 Müllers mehr jedenfalls wesentlich gelassener entgegensehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal: es geht um Spieler der Kategorie Müller, oder nimm De Guzman. Spieler mit ein bisschen Erfahrung, die man aber auch ohne Bedenken sofort werfen kann und die den Jungen helfen, sich zu entwickeln.
Ich finde den Weg, den die Eintracht geht, richtig und gut. Aber die Jungen brauchen im Feuer der Dreifach-Belastung einfach auch ein bisschen Unterstützung. Neben, aber auch auf dem Platz.
Ich würde der neuen Saison mit 1, 2 Müllers mehr jedenfalls wesentlich gelassener entgegensehen.
Ich schrieb ja schon. Da bin ich bei. Aber wie gesagt, manchen hier ist ja die Kategorie Müller schon viel zu niedrig und die erwarten einen Kracher in nochmal anderen Dimensionen.
Was die gestandenen Spieler angeht. Da fände ich Schürrle, den Du ja auf keinen Fall willst, gar nicht mal so unrealistisch, wenn er bei Dortmund aussortiert wird, in der Bundesliga bleiben will und er Gehaltseinbußen in Kauf nimmt. Ich fürchte aber beim aktuellen Transferwahnsinn, wird da die Ablöse dann doch nochmal deutlich über 10 Millionen liegen, die ich vielleicht realistisch fände und das Gehalt wohl trotz Einbußen jenseits des Machbaren.
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
municadler schrieb:
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
Es ist aber auch unfair jedes mal einen Kracher zu fordern, ohne klarzustellen, was das für einer sein soll.
Hit-Man hat es ja jetzt tatsächlich als gestandene Spieler, wie Müller, ausgedrückt und selbst tatsächlich nicht von Krachern gesprochen (auch wenn er in die Kracher Diskussion einfiel). Damit kann ich schon eher was anfangen.
Aber vielen hier ist ja auch Müller scheinbar mindestens 2 Kategorien zu schwach und man erwartet was viel größeres.
Und die werden hier Jahr für Jahr enttäuscht sein, weil man ja nur Wundertüten gekauft hat.
Dies sehe ich aber für die nächsten Jahre als unser Schicksal.
Nur dass ich es eben als Aufgabe der Scouting Abteilung und sportlichen Leitung sehe, dass dies eben tatsächlich keine Wundertüten sind, sondern man die Spieler beobachtet hat und daher weiß, dass diese Spieler uns helfen, genauso wie sie es wüssten, wenn sie einen gestandenen Bundesligaspieler holen.
Exil-Adler-NRW schrieb:municadler schrieb:
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
Es ist aber auch unfair jedes mal einen Kracher zu fordern, ohne klarzustellen, was das für einer sein soll.
Hit-Man hat es ja jetzt tatsächlich als gestandene Spieler, wie Müller, ausgedrückt und selbst tatsächlich nicht von Krachern gesprochen (auch wenn er in die Kracher Diskussion einfiel). Damit kann ich schon eher was anfangen.
Aber vielen hier ist ja auch Müller scheinbar mindestens 2 Kategorien zu schwach und man erwartet was viel größeres.
Und die werden hier Jahr für Jahr enttäuscht sein, weil man ja nur Wundertüten gekauft hat.
Dies sehe ich aber für die nächsten Jahre als unser Schicksal.
Nur dass ich es eben als Aufgabe der Scouting Abteilung und sportlichen Leitung sehe, dass dies eben tatsächlich keine Wundertüten sind, sondern man die Spieler beobachtet hat und daher weiß, dass diese Spieler uns helfen, genauso wie sie es wüssten, wenn sie einen gestandenen Bundesligaspieler holen.
Ich kann Hit-Mans Einlassungen schon etwas nachvollziehen. Spieler der Kategorie Müller, die für uns noch vor zwei Jahren unerschwinglich waren, würden uns schon weiterhelfen und dem Konzept der jungen, hungrigen Talente etwas Basis verschaffen.
Meinetwegen. So lange es nicht Schürrle ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber vielen hier ist ja auch Müller scheinbar mindestens 2 Kategorien zu schwach und man erwartet was viel größeres.
Und die werden hier Jahr für Jahr enttäuscht sein, weil man ja nur Wundertüten gekauft hat.
Dies sehe ich aber für die nächsten Jahre als unser Schicksal.
also ich glaube Hit-Man meint Spieler der Kategorie Müller ohne die Verletzungshistorie.
vielleicht können wir uns darauf einigen, ohne diesen dämlichen Begriff Kracher. Es ist richtig und lobenswert den erfolgreichen Weg der Talentsichtung und des Einkaufs guter aber unbekannter junger Spieler weiterzugehen. Das schliesst aber nicht aus, auch einen Spieler der oben erwähnten Kategorie zu verpflichten , vor allem im Falle eines Rebic Verkaufs, der ja nicht so unwahrscheinlich ist.
Jaroos schrieb:Hit-Man schrieb:
naja man muss es nüchtern betrachten:
eigentlich sollten wir als deutscher pokalsieger eine andere stahlkraft haben und gute gestandene spieler anziehen, die zudem europäisch spielen können. müller, torro und pacienca sind ein guter anfang aber da muss noch was kommen.
2 ordentliche kicker, die das niveau nach oben schrauben!
vergesst net die dreifach belastung!!
Nein, sollten wir nicht. Du kannst gern wie der HSV riesige Gehälter zahlen und dich daran verausgaben. Ich bin froh, dass Bobic das ganz anders sieht und junge, günstige Spieler holt, die ein Plusgeschäft werden, selbst wenn sie nicht zu "Krachern" werden.
Was bin ich froh, dass du nix zu sagen hast
so dümpelst du aber im mittelfeld rum a la bruchhagen ära mit ausschlag nach unten
jetzt ist der beste zeitpuinkt den nächsten schritt zu machen!
die amerikaner sagen immer "think big"
das sollten wir hier in frankfurt auch mal lernen
Wir machen doch den nächsten Schritt, in dem wir viel Geld inzwischen für Talente ausgeben.
Nenn doch mal einen Kracher, der finanzierbar für uns ist, der zu uns kommt und bei dem alle begeistert sein werden, wenn er verpflichtet wird.
Nenn doch mal einen Kracher, der finanzierbar für uns ist, der zu uns kommt und bei dem alle begeistert sein werden, wenn er verpflichtet wird.
dieses "nenn doch mal einen " ist immer ein wenig unfair, weil hätte man vor 13 Monaten hier auf diese Aufforderung hin Boateng genannt, wäre man hier von 95% der User geteert und gefedert worden....
Vor dem dynamischen Donnerstag hätte ich Kovac alles geglaubt, seit diesem Tag glaube ich ihm gar nichts mehr (Wer einmal lügt...). Der ist jetzt Bayern Trainer und macht das, was für seinen Verein am besten ist. Und wenn er der Meinung ist, dass Rebic das Beste wäre, will er ihn auch haben.
Dass er dann die Feinheiten der deutschen Sprache ausnutzen wird, um sein Versprechen zu umgehen, liegt auf der Hand.
NK = GröLaZ, da nutzen auch seine, zugegeben echten Tränen, beim Pokalsieg nichts.
Dass er dann die Feinheiten der deutschen Sprache ausnutzen wird, um sein Versprechen zu umgehen, liegt auf der Hand.
NK = GröLaZ, da nutzen auch seine, zugegeben echten Tränen, beim Pokalsieg nichts.
Basaltkopp schrieb:
Vor dem dynamischen Donnerstag hätte ich Kovac alles geglaubt, seit diesem Tag glaube ich ihm gar nichts mehr (Wer einmal lügt...). Der ist jetzt Bayern Trainer und macht das, was für seinen Verein am besten ist. Und wenn er der Meinung ist, dass Rebic das Beste wäre, will er ihn auch haben.
Dass er dann die Feinheiten der deutschen Sprache ausnutzen wird, um sein Versprechen zu umgehen, liegt auf der Hand.
NK = GröLaZ, da nutzen auch seine, zugegeben echten Tränen, beim Pokalsieg nichts.
Er hat ihn ja schließlich nicht mitgenommen. Schließlich ist Kovac schon in München und Rebic noch in Frankfurt. Wenn Rebic ihm hinterherkommt ist das ja, nach der deutschen Sprache, ganz was anderes.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Er hat ihn ja schließlich nicht mitgenommen. Schließlich ist Kovac schon in München und Rebic noch in Frankfurt. Wenn Rebic ihm hinterherkommt ist das ja, nach der deutschen Sprache, ganz was anderes.
Sehr gut.
keydogg schrieb:
Ich muss gestehen, ich hatte zu Beginn dieser Transferperiode wohl auch eine falsche Vorstellung. Der Eindruck wurde aber auch durch Aussagen von Bobic geschürt "2018 wäre mal Zeit für den ersten Zehn-Millionen-Deal" und dann die ganzen Berichte (auch wenn die eher von der Presse statt dem Verein kamen) das dieses Jahr wohl 30 Mio. € für Transfers ohne vorherige Verkäufe zur Verfügung stehen würden usw...
Da gehts wohl mehreren hier so wie mir, die dachten jetzt kommt Shaqiri und Co. statt Wundertüten.
Aber man baut ja nicht umsonst so eine weltumspannende, hochwertige Scouting-Abteilung auf und kauft dann doch nur schon fertige Stars
Es kann ja auch ein 10 Millionen Deal noch kommen. Aber das ist halt aktuell auch nicht mehr so viel, dass das ein Superstar sein wird, den hier jeder kennt und toll findet. Das wird dann auch wieder eher wie bei Haller sein, den hier keiner kannte. N´Dicka ist ja scheinbar jetzt auch unter den Top 3 der teuersten Einkäufe aller Zeiten bei uns.
Wir sind in Zeiten angekommen, wo ein Team wie Freiburg 5 Millionen (mit Ausstiegsklausel) für einen Spieler wie Waldschmidt, der sich seit 3 Jahren in der Bundesliga bei Abstiegskandidaten nicht richtig durchsetzen konnte 5 Millionen kostet.
Und wo Spieler von uns sich nicht für andere Vereine entscheiden, weil sie dort 1 Millionen mehr verdienen, sondern wo sie 3 Millionen mehr verdienen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wir sind in Zeiten angekommen, wo ein Team wie Freiburg 5 Millionen (mit Ausstiegsklausel), für einen Spieler wie Waldschmidt, der sich seit 3 Jahren in der Bundesliga bei Abstiegskandidaten nicht richtig durchsetzen konnte, zahlt.
Russ wird wohl wegen der Erfahrung noch vor ihm sein.