>

Exil-Adler-NRW

18129

#
Dafür müssten wir auch Interesse an Ihm haben und die passende Ablösesumme an den HSV bezahlen wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dafür müssten wir auch Interesse an Ihm haben und die passende Ablösesumme an den HSV bezahlen wollen.


Ja, das fasst jede Transferüberlegung der Welt ganz gut zusammen.
#
Kann auch nicht verstehen, dass er noch nirgendwo untergekommen ist. Vllt. ist er auch nicht bereit Abstriche von seinen Gehaltsvorstellungen zu machen. Hoffentlich hat er sich dabei kein Eigentor geschossen.
#
amananana schrieb:

Kann auch nicht verstehen, dass er noch nirgendwo untergekommen ist. Vllt. ist er auch nicht bereit Abstriche von seinen Gehaltsvorstellungen zu machen. Hoffentlich hat er sich dabei kein Eigentor geschossen.


Ich glaube zum einen, dass er nochmal auf höherem Niveau spielen will. So wie Schur oder Bindewald die Karriere in Seligenstadt oder Eschborn ausklingen zu lassen, will er wohl nicht.

In den höheren Ligen, wird sich aber niemand mit einem 35 jährigen, der 1 1/2 Jahre nicht wirklich gespielt hat, keiner einen Kaderplatz besetzen.

Ich denke er wird daher erst kurz vor Schluss irgendwo landen, wo sich vielleicht irgendwelche geplanten Transfers kurzfristig zerschlagen haben, oder jemand kurz vor Transferschluss verletzt.
#
Tafelberg schrieb:

und mal schauen wie es mit Fabian weitergeht, er würde nach FR Infos gerne bleiben. Ja, bitte


Dazu müsste der Vertrag um ein Jahr verlängert werden, sonst dürfte die SGE wohl eher auf einen Wechsel drängen.
#
Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

und mal schauen wie es mit Fabian weitergeht, er würde nach FR Infos gerne bleiben. Ja, bitte


Dazu müsste der Vertrag um ein Jahr verlängert werden, sonst dürfte die SGE wohl eher auf einen Wechsel drängen.


Das Verstehe ich halt überhaupt nicht, wenn nicht gerade total utopische Angebote abgegeben werden. Es wird gerade die ganze Zeit von Rebic als "dem Unterschiedsspieler" geschrieben, den viele nicht abgeben wollen.

Für mich persönlich hatte diese Rolle 16/17 Fabian. Insbesondere die super Hinrunde war für mich untrennbar mit ihm verbunden, der nicht umsonst in der Saison klar bester Torschütze und Scorer von uns war, trotz nur 24 Spielen. Dass es mit der Eintracht zeitgleich zu seiner Verletzung in der Saison steil bergab ging, ist für mich kein Zufall. Ich bin bis heute davon überzeugt, dass wir bereits letzte Saison europäisch gespielt hätten, wenn er nicht verletzt gewesen wäre.

Letzte Saison fiel er nun verletzungsbedingt einen Teil aus und wurde danach nicht mehr berücksichtigt.

Vielleicht war Kovac auch einfach nicht der allergrößte Fan seiner Spielweise, da ich schon damals nicht ganz verstand, warum er ihn raus genommen hat, nachdem er unter Veh bereits Stammspieler war und für mich auch der beste Rückrundenspieler so lange Veh noch da war. Immerhin bereitete er da 3 Tore in 7 1/2 Spielen vor (das erste direkt am ersten Rückrundenspieltag zum last Minute Sieg gegen Wolfsburg).

Dann scheint er auch noch gut integriert. Identifiziert sich mit der Eintracht und ich glaube, dass er den Vertrag auch nochmal verlängern würde, wenn er nächste Saison wieder Stammspieler ist.

Und den will man dann zum Wechsel drängen, um 3-5 Millionen Ablöse zu erhalten? Verstehe ich nicht. Noch weniger verstehe ich hier die Leute im Forum die auch noch schreiben, dass er hier nie gut war und nie richtig reingepasst hat.

Gerade wenn er im Training gerade auch noch einen guten Eindruck hinterlässt, fände ich es absolut fahrlässig, ihn nun abzugeben. Sollte man in der Hinrunde zum Ergebnis kommen, dass es nicht mehr passt, kann man immer noch überlegen. Aber ich gebe ihn dann lieber im Winter, nach dieser Erkenntnis für ne Millionen ab, als jetzt für 3-5, wo er vielleicht wieder zu alter Form finden kann.
#
Cyrillar schrieb:

Seh ich etwas anders. Ich gehör auch zu denen die irgendwas zwischen 20 und 30 angemessen finden.
50 wäre der Wahnsinn



sind denn diese kolportierten 50 Mio. € wirklich realistisch? Sollte man 22 Mio. € ausschlagen? Fragen über Fragen
#
Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Seh ich etwas anders. Ich gehör auch zu denen die irgendwas zwischen 20 und 30 angemessen finden.
50 wäre der Wahnsinn



sind denn diese kolportierten 50 Mio. € wirklich realistisch? Sollte man 22 Mio. € ausschlagen? Fragen über Fragen

Tafelberg schrieb:

Cyrillar schrieb:

Seh ich etwas anders. Ich gehör auch zu denen die irgendwas zwischen 20 und 30 angemessen finden.
50 wäre der Wahnsinn



sind denn diese kolportierten 50 Mio. € wirklich realistisch? Sollte man 22 Mio. € ausschlagen? Fragen über Fragen


Weiß irgendwer aktuell noch was realistisch ist? Die 50 Millionen wurden halt aus England berichtet. Findet irgendwer die 14 Millionen realistisch, die Wolfsburg für Ginczek gezahlt haben soll?

22 Millionen pur, wären ggfs. OK, auch wenn es mich nicht begeistern würde. Aber unter Berücksichtigung der Abgabe an Florenz, bleibt dann aus meiner Sicht doch zu wenig übrig, so dass ich es doch eher aktuell ausschlagen würde.
#
Ich wünsche Alex wirklich alles Gute und das er unterkommt für eins, zwei letzte Jahre.

Aber an die paar, die meinten, dass Alex sicher bei einem Bundesligist unterkommt und uns dann abschießt, bleibt die Frage warum Alex noch am 3. August ohne Verein da steht. Müsste man sich nicht eingestehen, dass Meiers aktueller Wert überschätzt wurde von einzelnen hier?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich wünsche Alex wirklich alles Gute und das er unterkommt für eins, zwei letzte Jahre.

Aber an die paar, die meinten, dass Alex sicher bei einem Bundesligist unterkommt und uns dann abschießt, bleibt die Frage warum Alex noch am 3. August ohne Verein da steht. Müsste man sich nicht eingestehen, dass Meiers aktueller Wert überschätzt wurde von einzelnen hier?


Oder zumindest dass die Ansprüche von Meier vielleicht etwas höher sind, als wie manche hier meinen (Stichwort: Warum gibt man ihm nicht die Rolle von Pizarro).

Vielleicht sehen Meier und der Berater allerdings auch die besten Möglichkeiten, wenn er "Free Agent" bleibt, bis zum Ende der Transferperiode noch irgendwer dringend nen Stürmer braucht.

#
ich halte die Aussage, dass es keine Angebote gibt für ein bisschen geschwindelt...um es gleich vorweg zu nehmen  - natürlich ist das meine persönliche Meinung, die ich nicht beweisen kann.

Könnte mir vorstellen, dass gemeint ist es gibt keine ernstzunehmenden Angebote ( also nicht im von der Eintracht anvisierten Zielbereich von 40 -50 Mio). Und ausserdem sind Anfragen auch noch keine Angebote.. Heutzutage ist die Aussagekraft solcher Statements ja wie wir wissen dehnbar..
#
municadler schrieb:

ich halte die Aussage, dass es keine Angebote gibt für ein bisschen geschwindelt...um es gleich vorweg zu nehmen  - natürlich ist das meine persönliche Meinung, die ich nicht beweisen kann.

Könnte mir vorstellen, dass gemeint ist es gibt keine ernstzunehmenden Angebote ( also nicht im von der Eintracht anvisierten Zielbereich von 40 -50 Mio). Und ausserdem sind Anfragen auch noch keine Angebote.. Heutzutage ist die Aussagekraft solcher Statements ja wie wir wissen dehnbar..


Ich denke mal ein konkretes Angebot wird es erst geben, wenn sich ein Verein mit uns und dem Spieler einig ist. Es wird ja nicht so sein, dass Rebic schon mit 5 Vereinen einig ist, die uns alle unterschriftsreife Angebote vorgelegt haben, von denen wir uns das beste aussuchen können. In der Realität wird doch ein gemachtes Angebot meistens tatsächlich nach kurzfristigem gegenlesen sofort akzeptiert, eben weil man sich vorher schon über alles einig geworden ist.

Von daher denke ich auch, dass man nicht viel auf die Aussage geben kann. Umgekehrt wäre es ja, so lange nichts unterschrieben ist und nichts verkündet werden muss, auch schwachsinnig zu sagen "ja, nach seinem Urlaub unterschreibt er bei XY, wir bekommen 50 Millionen."

Aber wie gesagt, ich denke im Moment sondieren wahrscheinlich Rebic und sein Berater selbst noch, was zu tun ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit Rebic hat man aktuell wohl den Spieler, wo genau das Ziel des günstig Kaufens und teuer Verkaufens klappen kann. Also wird man dies wohl (wenn das Angebot natürlich stimmt) auch mal machen müssen. Natürlich betrifft das Spieler, die zu den besten bei uns gehören. Ein Mitläufer oder Ersatzspieler bei und sorgt nun mal nicht dafür, dass andere Teams bereit sind 30-50 Millionen in die Hand zu nehmen.


Ich frage mich aber zunehmend, ob diese Angebote in der genannten Größenordnung nicht eher Wunschdenken sind.
Natürlich hat das Pokalfinale und die WM einen großen Hype um ihn erzeugt, aber mal ganz ehrlich: Hätte jemand auf Basis der beiden Bundesligaspielzeiten auch nur im Ansatz mit so einer Ablösesumme spekuliert?
Ich vermute auch weiterhin, dass er für die Clubs, die solche Summen bereit sind zu zahlen, ganz einfach nicht gut genug ist.

Ich spekuleire auf eine vorzeitige Vertragtsverlängerung, denn für uns ist er gut und wertvoll und er hat in seiner Karriere schon erlebt, wie schnell es bei einem neuen Verein bergab gehen kann (Florenz, Leipzig).
#
Wuschelblubb schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Mit Rebic hat man aktuell wohl den Spieler, wo genau das Ziel des günstig Kaufens und teuer Verkaufens klappen kann. Also wird man dies wohl (wenn das Angebot natürlich stimmt) auch mal machen müssen. Natürlich betrifft das Spieler, die zu den besten bei uns gehören. Ein Mitläufer oder Ersatzspieler bei und sorgt nun mal nicht dafür, dass andere Teams bereit sind 30-50 Millionen in die Hand zu nehmen.


Ich frage mich aber zunehmend, ob diese Angebote in der genannten Größenordnung nicht eher Wunschdenken sind.
Natürlich hat das Pokalfinale und die WM einen großen Hype um ihn erzeugt, aber mal ganz ehrlich: Hätte jemand auf Basis der beiden Bundesligaspielzeiten auch nur im Ansatz mit so einer Ablösesumme spekuliert?
Ich vermute auch weiterhin, dass er für die Clubs, die solche Summen bereit sind zu zahlen, ganz einfach nicht gut genug ist.

Ich spekuleire auf eine vorzeitige Vertragtsverlängerung, denn für uns ist er gut und wertvoll und er hat in seiner Karriere schon erlebt, wie schnell es bei einem neuen Verein bergab gehen kann (Florenz, Leipzig).


Das ist natürlich nicht auszuschließen. Die Transfers der letzten Wochen und Monate, und welche Gehälter und Ablösen derzeit bezahlt werden, haben bei mir für Verwirrung gesorgt, was wer bereit ist zu zahlen. Die 50 Millionen konnte man glaube ich der englischen Presse entnehmen.

Und letztlich müssen wir, wegen der Florenz Beteiligung, ja auch noch mehr verlangen, als er uns selbst wert ist.

Wenn das Top Angebot 20 Millionen ist und wegen Florenz nur 15 hier hängen bleiben, ist es natürlich ne andere Situation, da es dann zwar immer noch für uns ein absoluter Top-Transfer für unsere Verhältnisse ist, wir beim derzeitigen Markt aber schon Probleme hätten dafür mehr zu bekommen als zwei Talente oder einen sicheren Stammspieler.

Wenn Rebic jetzt hier nen neuen 5 Jahresvertrag abschließt und damit zufrieden ist, hier zwar besser als im Moment, aber immer noch deutlich weniger als Wolf in Dortmund, zu verdienen, hab ich damit auch kein Problem.
#
Ich für meinen Teil möchte sportlichen Erfolg.
Und um das zu erreichen, ist Rebic m.E. einer der drei wichtigsten Spieler bei uns
#
Die Frage ist halt, was eher nachhaltigen Erfolg bringt. Klar ist, aus meiner Sicht, dass man, um sportlichen Erfolg auf lange Sicht zu haben, mehr Geld braucht, insbesondere da aktuell Gehälter und Ablösesummen exorbitant steigen.

Das bekommt man entweder durch a) regelmäßige CL-Einnahmen, b) Großinvestoren, c) regelmäßig teure Verkäufe.

Regelmäßige CL-Einnahmen wären natürlich das Schönste. Aber da sind wir derzeit noch weit weg von und wahrscheinlich braucht man für den notwendigen sportlichen Erfolg, um da hinzukommen, bereits viel Geld. Also erstmal Option b) oder c). Auf b) hab ich nicht wirklich Bock und scheint kurzfristig auch nicht anzustehen. Also bleibt c).

Und dies ist ja eigentlich auch die von Bobic ausgegebene Marschroute, dass man höhere Gewinne aus Spielerverkäufen erzielen will.

Das hat bislang mäßig funktioniert. Der Verkauf von Otsche war zum Verkaufszeitpunkt vielleicht schon das marktgerechteste Ergebnis, wobei 4,5 Millionen für nen soliden Bundesligaspieler heute schon wieder sehr viel schlechter klingen (wo Absteiger- Einwechselspieler Waldschmidt 5 kostet).

Mit Rebic hat man aktuell wohl den Spieler, wo genau das Ziel des günstig Kaufens und teuer Verkaufens klappen kann. Also wird man dies wohl (wenn das Angebot natürlich stimmt) auch mal machen müssen. Natürlich betrifft das Spieler, die zu den besten bei uns gehören. Ein Mitläufer oder Ersatzspieler bei und sorgt nun mal nicht dafür, dass andere Teams bereit sind 30-50 Millionen in die Hand zu nehmen.

Klar würde Rebic uns sportlich erstmal fehlen und es besteht natürlich auch immer das Risiko, dass die Einnahmen nicht klug investiert werden. Auf der anderen Seite besteht aber auch das Risiko, dass sich Rebic im ersten Saisonspiel das Kreuzband reißt, die Saison ausfällt und nie mehr der Alte wird. Wir haben hier schon oft genug erlebt, dass Leistungsträger Verletzungsprobleme bekamen und nicht mehr richtig zurück kamen. Auch ansonsten ist Rebic aktuell klar in der besten Form seiner Karriere. Aber kann er dies ewig halten?

Von daher sehe ich es eigentlich als zwingend an, ihn bei einem entsprechenden Angebot abzugeben. Dies sollte natürlich so hoch wie möglich sein und sich schon im Bereich dessen bewegen, der hier die letzten Wochen spekuliert wurde. Und natürlich, bevor dies wieder einer anmerkt, muss Rebic es natürlich auch wollen.

Die hier im Fred teilweise herrschende Auffassung "Nein, lasst ihn nicht gehen für 50 Millionen! Im Gegenteil, gibt ihm mehr Geld, ohne Gegenleistung, damit er nicht zu schlecht gelaunt seinen Vertrag erfüllt", kann ich wiederum nicht nachvollziehen und widerspricht sowohl dem, was die Eintracht als Weg aufgezeichnet hat, als auch meinem eigenen Vorstellungen, wie es mittel- bis langfristig bei uns bergauf gehen soll.
#
Und nächste Saison spielt er dann vielleicht bei einem größeren Verein, wo er noch mal mehr verdient. Ich sehe CP als kleinen Zwischenschritt für ihn.
#
Mainhattener schrieb:

Und nächste Saison spielt er dann vielleicht bei einem größeren Verein, wo er noch mal mehr verdient. Ich sehe CP als kleinen Zwischenschritt für ihn.


Och gucken wir mal. Angeblich ist er mit dem Gehalt schon unter den 20 bestverdienenden Profis der Premiere League. Damit lässt es sich auch vielleicht ein paar Jährchen aushalten.

Laut Transfermarkt.de hat der "Guardian" allerdings berichtet, dass das Gehalt bei "nur" 90.000 wöchentlich liegen soll.
#
planscher08 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

planscher08 schrieb:

Vielleicht hat er ja wie Poulsen 3 Wochen sein Handy ausgemacht und wundert sich über die ganze Hysterie in Frankfurt.


DANN sollte er auf jeden Fall für den Deutschen Comedypreis 2018 nominiert werden! Und einstimmig gewinnen!


Hat er sich bis jetzt klar für einen Wechsel geäußert?


Nö.
Ich fände es nur über die Maßen witzig, wenn nach gefühlt 3 Millionen Posts im Fred und unzähligen Spekulationen der Presse Ante einfach am Montag zum Training erscheint, mit den Worten: "War was?"
#
Adler_Steigflug schrieb:

planscher08 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

planscher08 schrieb:

Vielleicht hat er ja wie Poulsen 3 Wochen sein Handy ausgemacht und wundert sich über die ganze Hysterie in Frankfurt.


DANN sollte er auf jeden Fall für den Deutschen Comedypreis 2018 nominiert werden! Und einstimmig gewinnen!


Hat er sich bis jetzt klar für einen Wechsel geäußert?


Nö.
Ich fände es nur über die Maßen witzig, wenn nach gefühlt 3 Millionen Posts im Fred und unzähligen Spekulationen der Presse Ante einfach am Montag zum Training erscheint, mit den Worten: "War was?"


So ungefähr war es doch damals bei RCGM. Der dann einfach am nächsten Tag wechselte....
#
nisol13 schrieb:

Vor zwei Jahren war die Welt auch noch halbwegs in Ordnung,  fing doch alles mit dem Neymar Transfer an .


Das fing schon viel früher an. Zidane ist 2002(?) als reifer Spieler ( da war er um die 29 Jahre alt?) für knapp 80 Mios gewechselt. Die Besten der Besten haben schon lange Unsummen gekostet. Ronaldo wechselt gerade als "Stürmeropa" für 117 Mios oder so. Neymar ist nur einer von vielen. Auch wenn natürlich aufgrund der Klausel und der Scheichs der teuerste.
#
Gestandene Stars waren schon lange teuer. In den letzten 12-24 Monaten ist aber gefühlt der komplette Wahnsinn ausgebrochen.

Vor 2 Jahren haben wir Waldschmidt für 1,3 Millionen an den HSV verkauft. Das war im Grunde ganz OK, wenn man zum Beispiel sieht, dass der HSV selbst Demirbay für 1,7 Millionen verkauft hat in der Saison.

Waldschmidt hat sich in 2 Jahren dort nicht durchgesetzt und genau 2 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Und trotzdem zahlt Freiburg 5 Millionen nun für ihn.

Vor nem Jahr fanden die meisten das China Angebot für Modeste noch als utopischen Wahnsinn den nur verrückte Chinesen machen. Und nun würde die selbe Summe für Rebic von vielen als viel zu wenig angesehen werden.

3 Millionen ist das neue ablösefrei. 5 Millionen die neue 1 Million. 10 die neuen 3 Millionen.

#
OK. Jetzt bin ich gespannt. Gab es in dieser Transferperiode schon einen Namen den Hübner bestätigt hat, der dann nicht hier gelandet ist? (In der Vergangenheit war das ja auch schon anders)
#
Sehr schade mit Stendera.

Sportlich kann ich die Entscheidung nicht einschätzen, weil ich nicht beim Training dabei war und die bisherigen Testspiele nicht gesehen habe.

Im Nachhinein schade, dass er nicht letzte Saison, zumindest zur Winterpause verliehen wurde. So war es ein komplett verlorenes Jahr.

Ohnehin funktioniert das Thema Verleihen bei uns nicht so wirklich. Es wird kaum betrieben. Wenn es betrieben wurde bekamen die Spieler beim aufnehmenden Verein keine Einsatzzeit (Besuschkow, Gerezgiher) oder man hat den Spieler im Grunde schon aussortiert und er konnte, wenn er sich beim Leihverein durchgesetzt hat, dort dann für nen Appel und ein Ei komplett hinwechseln (Bakalorz, Tzavellas).

Vielleicht muss man Spieler mal frühzeitig verleihen, auch wenn man sie gar nicht so weit von der ersten Mannschaft sieht. Wenn einer aktuell Spieler 3-4 auf der Position ist, man großes Potential sieht, aber weiß dass er Spielpraxis braucht. Bei uns kommt das Thema erst auf, wenn es der Spieler im Normalfall nicht mal  im Kader ist. Da kann ich dann auch Spieler wie Kempf, Tosun und jetzt Stendera verstehen, dass die sich denken "Der aktuelle Trainer kann augenscheinlich nichts mit mir anfangen, da gehe ich doch lieber komplett als in einem Jahr wieder nur auf der Tribüne zu sitzen."

Vielleicht ist ja Barkok ein Schritt in die richtige Richtung, wobei dort ja die Kaufoption zeigt, dass man auch mit ihm eigentlich nicht mehr plant (auch wenn wir die Rückkaufoption haben, fall er richtig durchstartet). Aber auch da wäre es im Nachhinein wohl besser gewesen, ihn letztes Jahr zu nem Zweitligisten zu verleihen, wo er regelmäßig spielt, als ihn ein Jahr bei uns zwischen Bank und Tribüne pendeln zu lassen.

Bei Kamada wirkt es jetzt leider auch so, dass das Thema langsam aufbauen nicht geklappt hat. Hier scheint aber vielleicht auch insgesamt die Erwartung an ihn nicht erfüllt worden zu sein, wenn man sieht, dass er letzte Saison die ersten beiden Pflichtspiele in der Startelf stand und dann im Grunde raus aus dem Kader war. So scheint es hier leider in Richtung Transferflop zu gehen.
#
saphiro schrieb:

Gude, Chico. Ich weiss nicht, wie es euch geht, ich finde die Verpflichtungen allesamt spannend und interessant, aber irgendwie auch schade, dass wir keinen jungen, deutschen Spieler verpflichtet haben. Will das unsere Führungsriege nicht, ist es wirklich so, dass die jungen, deutschen Spieler absurde Vorstellungen haben, was das Gehalt angeht? Jeder, der den Adler auf der Brust trägt, wird von mir per se gemocht, keine Frage, aber so einen jungen, talentierten Spieler aus der 2. Liga hätte ich nicht nur aufgrund der Vorgaben des DFB gut gefunden.

Wie seht ihr das?


Bobic hat das doch letztens erst angesprochen. Die deutschen Spieler sind nicht gierig genug, und Gehaltstechnisch völlig versaut. Bestes Beispiel Max Meyer. Oder Wolf, der kriegt nach einem (!) guten Jahr direkt mal 6 Mio auf die Kralle. Ein Luca Waldschmidt kostet 5 Mio, für die Vollpfeife Hahn hat der HSV letzte Saison 7 mio gezahlt. Ein seit Jahren mittelmäßiger Schürrle wird mit Kohle nur so zugeschüttet... soll ich weitermachen?
Da ist mir ein hungriger Portugiese der sich beweisen will doch tausendmal lieber.

Und ob uns ein Spieler aus der 2.Liga weiterhelfen kann weiß ich nicht. Das müsste dann schon ein Megatalent sein, einer wie Goretzka damals bei Bochum. So jemanden sehe ich aktuell leider nicht in der 2.Liga...
#
Diegito schrieb:

saphiro schrieb:

Gude, Chico. Ich weiss nicht, wie es euch geht, ich finde die Verpflichtungen allesamt spannend und interessant, aber irgendwie auch schade, dass wir keinen jungen, deutschen Spieler verpflichtet haben. Will das unsere Führungsriege nicht, ist es wirklich so, dass die jungen, deutschen Spieler absurde Vorstellungen haben, was das Gehalt angeht? Jeder, der den Adler auf der Brust trägt, wird von mir per se gemocht, keine Frage, aber so einen jungen, talentierten Spieler aus der 2. Liga hätte ich nicht nur aufgrund der Vorgaben des DFB gut gefunden.

Wie seht ihr das?


Bobic hat das doch letztens erst angesprochen. Die deutschen Spieler sind nicht gierig genug, und Gehaltstechnisch völlig versaut. Bestes Beispiel Max Meyer. Oder Wolf, der kriegt nach einem (!) guten Jahr direkt mal 6 Mio auf die Kralle. Ein Luca Waldschmidt kostet 5 Mio, für die Vollpfeife Hahn hat der HSV letzte Saison 7 mio gezahlt. Ein seit Jahren mittelmäßiger Schürrle wird mit Kohle nur so zugeschüttet... soll ich weitermachen?
Da ist mir ein hungriger Portugiese der sich beweisen will doch tausendmal lieber.

Und ob uns ein Spieler aus der 2.Liga weiterhelfen kann weiß ich nicht. Das müsste dann schon ein Megatalent sein, einer wie Goretzka damals bei Bochum. So jemanden sehe ich aktuell leider nicht in der 2.Liga...


So sieht es leider wohl aus. Ich bin ja gerade von Glauben abgefallen, wie viel Wolfsburg für Ginczek hinlegt, mit dem Stuttgart nicht mal mehr richtig geplant hat.
#
fabisgeffm schrieb:

https://www.transfermarkt.de/vor-abschluss-klaassen-wird-werders-rekordeinkauf-ndash-5-3-mio-teurer-als-marin/view/news/314802

Das ist für Bremen ein richtiger Kracher.
Auf unsere(n) warte ich immer noch vergeblich ...
Wir leihen uns lieber wieder No Names aus


So ist nun mal (leider) die Realität. Bremen hat die letzten Jahre mit Verkäufen entsprechend Geld eingenommen, weshalb sie (noch) ein Regel weiter oben shoppen können als wir.
Hoffen wir einfach, dass sich das die nächsten Jahre ändert.
#
Wuschelblubb schrieb:

fabisgeffm schrieb:

https://www.transfermarkt.de/vor-abschluss-klaassen-wird-werders-rekordeinkauf-ndash-5-3-mio-teurer-als-marin/view/news/314802

Das ist für Bremen ein richtiger Kracher.
Auf unsere(n) warte ich immer noch vergeblich ...
Wir leihen uns lieber wieder No Names aus


So ist nun mal (leider) die Realität. Bremen hat die letzten Jahre mit Verkäufen entsprechend Geld eingenommen, weshalb sie (noch) ein Regel weiter oben shoppen können als wir.
Hoffen wir einfach, dass sich das die nächsten Jahre ändert.


Nicht nur die letzten Jahre, sondern ganz akut mit Delaney ja Geld in die Shopping Kasse bekommen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wenn Rebic noch verkauft wird auch bei uns noch ein 10 Millionen Transfer kommt.

Sind das eigentlich hier im Forum die gleichen, die fordern, dass wir mehr Geld für Einkäufe haben, aber fordern, dass Rebic nicht verkauft wird, sondern stattdessen mehr Geld bekommt, damit er seinen Vertrag erfüllt?
#
Ich würd auch auf keinen Fall Fabian zu hause lassen. Nicht nur weil ich ihn wahnsinnig gerne bei uns spielen sehe und er für mich in der sehr erfolgreichen Hinrunde 16/17 der beste Spieler war (und auch am Saisonende der Spieler mit den meisten Toren und Scorerpunkten).

Der ist ja gerade erst aus dem WM Urlaub zurückgekehrt und ich denke Hütter sollte sich in jedem Fall nochmal ein Bild von ihm machen, sonst wäre er der einzige Spieler, den er sich noch gar nicht so richtig angeguckt hat. (Abgesehen von Rebic, der ja außen vor hierbei ist).

Und bisher habe ich es ja schon noch so verstanden, dass man schon noch etwas Geld für Fabian sehen will, wenn man ihn denn abgibt. Wenn man ihn quasi schon vor Saisonbeginn aus dem Kader schmeißt, würde das den Preis sicherlich enorm drücken.




#
Wo ich grade beim HR lese: "Streichkandidaten trainieren unter Pezzaiuoli"

Trainingsgruppe zwo.
#
Bei uns gab es dafür Lipperts Laufgruppe früher.
#
Freue mich auf den Spieler. Hoffe, dass es die letzte Leihe war. Zwei pro Saison reichen ansonsten haben wir nächstes Jahr wieder einen grösseren Umbruch vorausgesetzt Geraldes und Allan werden überzeugen.

Was macht man jetzt mit den baldigen rebic Millionen? Vergraben wir bei den Detari Millionen? Denn wo benötigen wir jetzt noch.weitere Verpflichtungen? Höchstens ein MS und RA oder LA. Wobei ich denke, dass Geraldes diese Position eventuell ausfüllen soll.
#
naggedei schrieb:

Was macht man jetzt mit den baldigen rebic Millionen? Vergraben wir bei den Detari Millionen? Denn wo benötigen wir jetzt noch.weitere Verpflichtungen? Höchstens ein MS und RA oder LA. Wobei ich denke, dass Geraldes diese Position eventuell ausfüllen soll.


Man muss ja die Rebic Millionen nicht zwingen sofort auf den Kopf hauen. Gegebenenfalls merkt der Trainer in der Hinrunde wo es noch klemmt und wo vielleicht sinnvoll nachzulegen ist. Oder man macht zu gegebener Zeit ein Kaufangebot für Geraldes.
#
bils schrieb:

Uwes Bein schrieb:

In dem Fall denke ich tatsächlich eher nicht, aber das ist auch nur geraten
       


In welchem Fall? Boateng?
Mein Satz war eher allgemein gemeint, also dass der Unterschied zwischen den geschätzten Ablösesummen und den tatsächlichen Ausgaben, wohl zu großen Teilen an die Berater ging. Es würde mich extrem überraschen wenn wir mehr als 5 Mio an Handgelder bezahlt hat.

Gut möglich. Ich kenne keine Zahlen, aber Boateng wird schon das ein oder andere Milliönchen bekommen haben. Das ist heutzutage quasi obligatorisch
#
Uwes Bein schrieb:

bils schrieb:

Uwes Bein schrieb:

In dem Fall denke ich tatsächlich eher nicht, aber das ist auch nur geraten
       


In welchem Fall? Boateng?
Mein Satz war eher allgemein gemeint, also dass der Unterschied zwischen den geschätzten Ablösesummen und den tatsächlichen Ausgaben, wohl zu großen Teilen an die Berater ging. Es würde mich extrem überraschen wenn wir mehr als 5 Mio an Handgelder bezahlt hat.

Gut möglich. Ich kenne keine Zahlen, aber Boateng wird schon das ein oder andere Milliönchen bekommen haben. Das ist heutzutage quasi obligatorisch


Wobei auch dabei berücksichtigt worden sein wird, dass er jederzeit ablösefrei wieder weg kann.
#
BiebererAdler schrieb:

Oder Bayern bietet - wie medial mal gerüchtet - an, dass Rebic hier noch ein Jahr spielt (weil der FCB derzeit noch gut besetzt auf dieser Position) aber sichert sich bereits jetzt die Transferrechte.

Unwahrscheinlich. Dann verdient der Berater jetzt ja nichts.
Gleichwohl könnte ich mit dieser Version sogar einigermaßen leben. Denn es fragt sich, ob Ante nächsten Sommer noch nach München will, wenn Pinocchio dort kein Trainer mehr ist.
#
clakir schrieb:

BiebererAdler schrieb:

Oder Bayern bietet - wie medial mal gerüchtet - an, dass Rebic hier noch ein Jahr spielt (weil der FCB derzeit noch gut besetzt auf dieser Position) aber sichert sich bereits jetzt die Transferrechte.

Unwahrscheinlich. Dann verdient der Berater jetzt ja nichts.
Gleichwohl könnte ich mit dieser Version sogar einigermaßen leben. Denn es fragt sich, ob Ante nächsten Sommer noch nach München will, wenn Pinocchio dort kein Trainer mehr ist.


Kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Das wäre vielleicht etwas bei nem 20 Jährigen Mega-Talent, für den jetzt noch kein Platz in der ersten 11 ist was. Rebic wird bald 25. Wäre dann zu Saisonbeginn 19/20 fast 26. Keiner weiß, was er für ne Saison er spielt, ob er verletzungsfrei bleibt, etc.

Nehmen wir an er wiederholt seine Leistung aus der letzten Saison, ohne dass wir im Pokalfinale stehen, ohne dass ein großes Turnier im Sommer kommt. Frohlocken da die Bayern Fans dann für einen Spieler, der bei uns 6 Tore und 3 Vorlagen auf dem Konto hat? Im schlimmsten Fall klappt Kovac bei Bayern nicht und ist dann schon nicht mehr Trainer.

Bei Rebic ist es doch eigentlich eher "jetzt oder nie", was einen Wechsel zu nem großen Club angeht. Noch ein Jahr Parken macht für mich, aus Sicht des kaufenden Vereins, keinen Sinn.