
Exil-Adler-NRW
18129
keydogg schrieb:
Ich muss gestehen, ich hatte zu Beginn dieser Transferperiode wohl auch eine falsche Vorstellung. Der Eindruck wurde aber auch durch Aussagen von Bobic geschürt "2018 wäre mal Zeit für den ersten Zehn-Millionen-Deal" und dann die ganzen Berichte (auch wenn die eher von der Presse statt dem Verein kamen) das dieses Jahr wohl 30 Mio. € für Transfers ohne vorherige Verkäufe zur Verfügung stehen würden usw...
Da gehts wohl mehreren hier so wie mir, die dachten jetzt kommt Shaqiri und Co. statt Wundertüten.
Aber man baut ja nicht umsonst so eine weltumspannende, hochwertige Scouting-Abteilung auf und kauft dann doch nur schon fertige Stars
Es kann ja auch ein 10 Millionen Deal noch kommen. Aber das ist halt aktuell auch nicht mehr so viel, dass das ein Superstar sein wird, den hier jeder kennt und toll findet. Das wird dann auch wieder eher wie bei Haller sein, den hier keiner kannte. N´Dicka ist ja scheinbar jetzt auch unter den Top 3 der teuersten Einkäufe aller Zeiten bei uns.
Wir sind in Zeiten angekommen, wo ein Team wie Freiburg 5 Millionen (mit Ausstiegsklausel) für einen Spieler wie Waldschmidt, der sich seit 3 Jahren in der Bundesliga bei Abstiegskandidaten nicht richtig durchsetzen konnte 5 Millionen kostet.
Und wo Spieler von uns sich nicht für andere Vereine entscheiden, weil sie dort 1 Millionen mehr verdienen, sondern wo sie 3 Millionen mehr verdienen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wir sind in Zeiten angekommen, wo ein Team wie Freiburg 5 Millionen (mit Ausstiegsklausel), für einen Spieler wie Waldschmidt, der sich seit 3 Jahren in der Bundesliga bei Abstiegskandidaten nicht richtig durchsetzen konnte, zahlt.
Adlersven83 schrieb:
Kannte irgendjemand mascarell,vallejo, hradecky,wolf,Haller ,jovic, rebic bevor sie herkommen? Waren das Kracher? Nein !wären es jetzt Kracher Transfers? Ja!
Wir haben gerade Mal eine Woche Training hinter uns . Die Hälfte des Teams ist im Urlaub ...
Wer wäre ein Kracher? Wer ? Götze, Schürrle? Khedira als Omar Ersatz? !
Leute wir haben doch jetzt einen Monat WM hinter uns .und was haben da die Kracher gebracht ? Neymar rollt sich auf dem Boden Rum . Ronaldo zieht die Hose in die kimme und Khedira versteckte sich vorm Ball...
Was ich sagen möchte ist ,dass ich lieber große Spieler habe statt großer Namen!
Was Leisten denn die großen mehr als die kleinen? Wo war Lewandowski bei der WM?! Achja ,der feine Herr star empfand ,dass seine Mitspieler zu schlecht seien... 👍...
Das Ding ist, wir müssen nicht die Spieler 1 zu 1 ersetzen, sondern um uns zu verbessern/etablieren , müssten wir unseren Kader, zur letzten Saison, eigentlich qualitätsmäßig noch steigern ! Nur da sehe ich momentan mehr als schwarz. Die letzte Saison hat uns schon am Ende an unsere Grenzen gebracht und die letzten Spiele waren mehr als schlecht. Sobald ein 2-3 Leistungsträger fehlten (Abraham,Wolf,Rebic,Boateng) hatte man den Leistungsabfall mehr als gespürt. Die meisten Leistungsträger sind nun weg und wir haben eine zusätzliche Belastung. Wir haben noch genug Zeit für gute Transfers, trotzdem habe ich meine Bedenken.
schnido schrieb:Adlersven83 schrieb:
Kannte irgendjemand mascarell,vallejo, hradecky,wolf,Haller ,jovic, rebic bevor sie herkommen? Waren das Kracher? Nein !wären es jetzt Kracher Transfers? Ja!
Wir haben gerade Mal eine Woche Training hinter uns . Die Hälfte des Teams ist im Urlaub ...
Wer wäre ein Kracher? Wer ? Götze, Schürrle? Khedira als Omar Ersatz? !
Leute wir haben doch jetzt einen Monat WM hinter uns .und was haben da die Kracher gebracht ? Neymar rollt sich auf dem Boden Rum . Ronaldo zieht die Hose in die kimme und Khedira versteckte sich vorm Ball...
Was ich sagen möchte ist ,dass ich lieber große Spieler habe statt großer Namen!
Was Leisten denn die großen mehr als die kleinen? Wo war Lewandowski bei der WM?! Achja ,der feine Herr star empfand ,dass seine Mitspieler zu schlecht seien... 👍...
Das Ding ist, wir müssen nicht die Spieler 1 zu 1 ersetzen, sondern um uns zu verbessern/etablieren , müssten wir unseren Kader, zur letzten Saison, eigentlich qualitätsmäßig noch steigern ! Nur da sehe ich momentan mehr als schwarz. Die letzte Saison hat uns schon am Ende an unsere Grenzen gebracht und die letzten Spiele waren mehr als schlecht. Sobald ein 2-3 Leistungsträger fehlten (Abraham,Wolf,Rebic,Boateng) hatte man den Leistungsabfall mehr als gespürt. Die meisten Leistungsträger sind nun weg und wir haben eine zusätzliche Belastung. Wir haben noch genug Zeit für gute Transfers, trotzdem habe ich meine Bedenken.
Wer ist denn für Dich ein Kracher?
Wie ich neulich schon mal schrieb. Das wird es nicht einfach so geben, dass die Eintracht einen Spieler verpflichtet, den hier alle kennen und von dem alle überzeugt sind.
Entweder können wir Spieler verpflichten, die noch eher unbekannt sind und müssen da auf unsere Scouts vertrauen. Oder Spieler die sich bei einem anderen Verein nicht durchgesetzt haben oder, wenn sie es früher mal taten, nun kein Stamm mehr sind. Vielleicht mal nen Stammspieler eines Mittelklasse Teams, aber das wird dann wahrscheinlich zu teuer, ohne zu wissen, ob die Spieler besser sind als die die wir schon haben.
Alles trifft auch auf die von Dir genannten Leistungsträger, bei ihrer Verpflichtung, zu. Bei keinem haben hier alle geschrien "Yeah, Kracher". Selbst bei Boateng waren viele kritisch. Ich glaube fast der letzte den man kannte und dessen Verpflichtung alle gut fanden, war Horst Heldt. Und das war dann auch so semi Erfolgreich.
Ich denke dass "Oh, nur Wundertüten geholt, keinen Kracher"- Geheule, wird uns noch ein paar Jahre erhalten bleiben, wenn wir es überhaupt je los werden.
So mit zwei deutschen Damen im Wimbledon Halbfinale kann ich als bekennender Event- und Erfolgsfan den Fred ja mal wieder hochholen.
Biotic schrieb:Phantomtor schrieb:
Der Kweuke hat mittlerweile immerhin 47 mal in 99 Spielen in der Süperlig genetzt.
Alle Spiele:
Caykur Rizespor: 120 Spiele - 58 Tore - 14 Vorlagen
AC Sparta Prag: 104 Spiele - 40 Tore - 15 Vorlagen
Natuerlich war die Aussage von Lorant ueberhoeht, und provokativ, aber ich haette Kweuke gerne sich in nem professionellen Umfeld wie heutzutage gesehen. Ich denke da haette er auch schon bei uns sein Potential besser entfalten koennen... so kam der Sprung in die BL eben zu frueh.
Wer nen Spieler mit so ner Quote ne Lachnummer nennt ist selbst ne Lachnummer, ganz davon zu Schweigen dass er immerhin Ex-Spieler ist also noch ein Grund weniger ihn dumm anzumachen.
Hatte ja auch erst die Tage gesagt, heute würde es mit Spielern wie Kweuke anders aussehen, man würde ihnen zum Beispiel mehr Zeit lassen.
Naja, man hatte ihn ein halbes Jahr ausgeliehen. Ein paar Chancen gegeben, die er nicht genutzt hat und sich gegen ne Verpflichtung entschieden.
Das kann auch heute noch passieren.
Andersson Ordonez Karriere bei uns verlief jetzt auch nicht wirklich besser.
Das kann auch heute noch passieren.
Andersson Ordonez Karriere bei uns verlief jetzt auch nicht wirklich besser.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, man hatte ihn ein halbes Jahr ausgeliehen. Ein paar Chancen gegeben, die er nicht genutzt hat und sich gegen ne Verpflichtung entschieden.
Das kann auch heute noch passieren.
Andersson Ordonez Karriere bei uns verlief jetzt auch nicht wirklich besser.
Wolf, denn hätten wohl einige nach dem halben Jahr auch wieder Heimgeschickt und was hat man gemacht bei der SGE?
Ordonez war ein Jahr hier und eher die meiste Zeit verletzt.
Du darfst aber auch nicht vergessen, hier kann der Faktor Heimweh dazu kommen, seine Familie kam meine ich nie nach.
Aber keine Frage, immer klappt es mit der mehr Zeit auch nicht.
Und Ordonez ist ebenfalls nicht unerfolgreich. Am Wochenende hat er in der heimischen Liga (vor dem Ex-Verein Barcelona Guayaquil) die Hinrunde gewonnen, was seine Mannschaft LDU zum Endspiel um die Meisterschaft qualifiziert ... außer natürlich die Hinrunde gewinnt Quito auch. Dann wären sie direkt Meister.
In jedem Fall haben sie die Quali für die Copa Libertadores damit schon in der Tasche.
In jedem Fall haben sie die Quali für die Copa Libertadores damit schon in der Tasche.
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Aufsteiger Tipps 3. Liga:
Kaiserslautern, Braunschweig, KSC, Wehen, evtl. Rostock
ich bin aber nicht so tief in der Materie drin hinsichtlich Zu- und Abgänge
Nach den Quoten ist Lautern Favorit vor Karlsruhe. Dann Braunschweig, Uerdingen ! , Cottbus, Wehen, 1860
Ich bin mir sogar relativ sicher, dass der KFC Uerdingen aufsteigen wird. Für mich der Favorit auf den Aufstieg.
Mit Beister, Großkreutz und Aigner kenne ich auch mehr Spieler von Uerdingen, als von den meisten Zweitligisten.
Wow - 5 bis 6 Millionen Ablöse für N'Dicka, das ist ein Wort
Wenn das stimmt. dann müssen unsere Chefs echt sehr überzeugt von ihm sein
Das erhöht ja jetzt die Vorfreude - oder sagen wie mal: Vorspannung!
Wenn das stimmt. dann müssen unsere Chefs echt sehr überzeugt von ihm sein
Das erhöht ja jetzt die Vorfreude - oder sagen wie mal: Vorspannung!
philadlerist schrieb:
Wow - 5 bis 6 Millionen Ablöse für N'Dicka, das ist ein Wort
Wenn das stimmt. dann müssen unsere Chefs echt sehr überzeugt von ihm sein
Das erhöht ja jetzt die Vorfreude - oder sagen wie mal: Vorspannung!
Wir sind in Zeiten angekommen, wo Freiburg für Waldschmidt, der sich seit 3 Jahren bei Bundesliga Abstiegskandidaten nicht durchsetzen konnte, 5 Millionen zahlt.
Dortmund kauft sich gerade für Premiere League Summen eine durchschnittliche Bundesligatruppe.
Ich denke U-20 Nationalspieler von großen Nationen bekommt man heut nicht günstiger.
Haliaeetus schrieb:
Also: Boateng hat einen gewissen Namen und eine gewisse Klasse. So doof das klingt, wenn das Herz an der Eintracht hängt, aber der gute Mann kann sich im Zweifel stärkere Clubs aussuchen. Allerdings hat er auch schon sein Geld verdient und kann dann jetzt so verhandeln und kleinere Clubs verstärken, wenn die ihm das Umfeld bieten, das ihm vorschwebt. Also im Prinzip genau so vorgehen, wie wir uns das bei unseren Spielern wünschen würden ("wozu nach Wolfsburg, hier verdienste auch allemal genug, Jung!")
So wird er auch bei Las Palmas angeheuert haben. Die wussten, dass sie einen Spieler kriegen, der eine ganz andere Kragenweite ist und machten dann Abstriche, was eventuelle Wechselmodalitäten anbelangt. So kam er dann zu uns ... einem weiteren kleinen Verein, wieder für weniger Geld als er anderswo hätte verdienen können, dafür aber in einem Umfeld, wie es ihm vorschwebt (schnell bei der Familie, gute persönliche Kontakte zum Trainer, vielleicht auch ein paar Extrawürste betreffs des Trainings).
Dass er dann vielleicht auch noch die Stadt und die Fans lieben gelernt hat und einen Titel holen würde, war vorher nicht absehbar. Aber er hat alles Denkbare erreicht, was erreicht werden konnte. Ein Titel mit der Eintracht? Ich bin beileibe kein Methusalem, aber ich habe eigentlich nicht daran geglaubt, dass ich das noch mal erleben würde.
Aber zurück zu seiner Zusage an Frankfurt: er bekam wohl ein überschaubaren Gehalt (also gemessen daran, was ein Spieler von Boatengs Klasse sonst verdienen könnte) und quasi eine Ausstiegsklausel. Ich nehme mal nicht an, dass er zugesagt hätte, wenn man ihm signalisiert hätte, dass er gefälligst froh zu sein hat, jetzt schon mal näher bei Frau und Kindern zu sein als vorher aber sich in Gottes Namen nicht der Illusion hingeben dürfe man würde ihn vor Ablauf der drei Jahre gehen lassen. Dass er dennoch drei Jahre wollte, ist doch nachvollziehbar. Er kam uns entgegen und wir ihm. So wusste er, dass er abwägen konnte, ob er noch länger bleiben will oder nicht. Heißt: er konnte sich umschauen und nachdem er alles Erdenkliche erreicht hatte - Titel, Publikumsliebling, Image aufgebessert (sogar diejenigen Arschkrampen aus der Presse, die ihn wegen Ballack oder den ihm nachgesagten Autospiegeln als Bad Boy gebrandmarkt haben, mussten einsehen, dass er einfach ein toller Kerl ist ... ) - und es schlicht keine Steigerung mehr geben konnte, er sich aber noch einmal hat beweisen können, hat er eben neue Ziele und das heißt dann eben Familie.
Alles gut, alles verständlich, alles menschlich und total sympathisch.
Absolut verständlich und auch nachvollziehbar. Natürlich bin ich ihm dankbar für das was er mit uns erreicht hat. Steht doch außer Frage. Dennoch geht es in einem Unternehmen nicht um einzeln Schicksale sondern dem Gesamten. Was ist wenn wir ohne weitere Erlöse aus einer möglichen Ablösesumme für Prince einen Spieler nicht bekommen und dadurch eine Saison schlechter läuft.
Deswegen hätte man auch bei der Absprache sagen können je nach Entwicklung und Stellenwert, dass man einen kleinen Betrag noch erzielen möchte.
Wie gesagt aus meiner Sicht ein ganz wichtiges Element gewesen, um diesen Triumph im Pokal überhaupt erst realisiert zu haben.
Aus wirtschaftlicher Sicht nicht zu akzeptieren, aus menschlicher Sicht zwischen Verein und Spieler absolut ehrlich und vertrauensvoll. Letztlich ist es aber so gelaufen wie es jetzt ist und damit kann das Kapitel zu.
Nach Deiner Sichtweise hätten wir ihn dann aber auch nicht ablösefrei bekommen dürfen, sondern hätten dann auch die Ablöse zahlen müssen, die wir jetzt haben wollen.
Bin übrigens positiv überrascht, dass es hier recht positiv zugeht. Man hätte erwarten können, dass es einen "Och nee, nicht der", "Was wollen wir mit dem" und "So bleibt der Kracher" Beitrag nach dem anderen gibt. Auch einen Diskussionsthread gibt es noch nicht zu den Spielern. Zu viel Hitze?
Rhaegar79 schrieb:
Bin übrigens positiv überrascht, dass es hier recht positiv zugeht. Man hätte erwarten können, dass es einen "Och nee, nicht der", "Was wollen wir mit dem" und "So bleibt der Kracher" Beitrag nach dem anderen gibt. Auch einen Diskussionsthread gibt es noch nicht zu den Spielern. Zu viel Hitze?
Kennt halt keiner. Keine Angst spätestens kurz vor Saisonbeginn wird sich beschwert, dass nur Wundertüten verpflichtet wurden. So wie jedes Jahr.
steps82 schrieb:
Beides
Das Mijat nun endlich mal den nächsten Schritt machen muss ist denke ich auch ihm langsam klar, ansonsten wird er früher oder später irgendwo in der Versenkung verschwinden. Nur gute Ansätze sind in seinem Alter nicht mehr ausreichend.
Ja, bei Gacinovic hoffe ich auch seit 2 Jahren auf den großen Durchbruch. Ich traue ihm diesen auch immer noch zu. Vor einem Jahr habe ich ihn noch stärker eingeschätzt als Rebic.
Insgesamt sehe ich im vorhandenen Kader mehrere Spieler, mit einem riesen Potential. Vielleicht gelingt es hier ja Hütter dies rauszukitzeln.
Dazu gehört Willems, dem ich persönlich zutraue hier der beste LV zu sein, den ich bei der Eintracht gesehen habe.
Dazu gehört Fabian, der in der Hinrunde 16/17 für mich der beste Spieler war und wenn er diese Form findet (und nicht auch noch verkauft wird) wieder ein Topspieler werden könnte.
Dazu gehört Gacinovic, in dem ich persönlich einfach seit seinem ersten Spiel hier ein mega Potential sehe, was aber noch nicht so richtig abgerufen werden konnte.
Und natürlich auch die Stürmer Haller und Jovic, die beide schon zeitweise eine Wahnsinnsqualität gezeigt haben und denen auch ein weiterer Sprung ohne weiteres zuzutrauen ist.
Bei Willems bin ich mir sicher das er bei der offensiveren Ausrichtung von Hütter enorm profitieren wird und seine Qualitäten zum Vorschein kommen. Bei Niko war er mir zu sehr in ein Korsett gepresst was ihn irgendwie nicht wirklich zu Gesicht stand. dazu kam das er auch an Selbstvertrauen verloren hatte.
Bei Fabian ist es ähnlich, ihn muss man alle Freiheiten geben hinter dem Stürmer und ein wenig das Mittelfeld um ihn herum bauen. Hier denke ich auch das er ein Spieler nach Hütters Geschmack ist.
Bei Fabian ist es ähnlich, ihn muss man alle Freiheiten geben hinter dem Stürmer und ein wenig das Mittelfeld um ihn herum bauen. Hier denke ich auch das er ein Spieler nach Hütters Geschmack ist.
Bei Gacinovic bin ich bei euch. Letzte Saison war für ihn persönlich enttäuschend. Ich hoffe, dass der Pokalsieg mit persönlichem Highlight ihm das nötige Selbstvertrauen gibt, er aber auch die nötige Ruhe mit Ball finden kann. Es wirkt vieles überhastet und der entscheidende Pass ist zu oft ungenau. Aber das ist sicher ein Spieler, bei dem Mann den nächsten Schritt erhoffen kann.
Bei Willems bin ich zwiegespalten. Zumindest offensiv jede Menge Potenzial, defensiv aber anfällig. Insgesamt war mir das zu wenig. Ich hoffe, dass er zulegen kann!
Unser Sturm ist sicher stark. Sollte Rebic gehen, brauchen wir natürlich noch einen sehr guten Außen, der richtig Betrieb machen kann. Mal schauen, wen wir da präsentiert bekommen.
Bedarf sehe ich im zentralen Mittelfeld. Hasebe dürfte dort spielen, Fernandes ist auch eine Option, aber da braucht es noch einen richtig guten Mann. Torro könnte das sein, aber da wird noch was kommen, denke ich.
Bei Willems bin ich zwiegespalten. Zumindest offensiv jede Menge Potenzial, defensiv aber anfällig. Insgesamt war mir das zu wenig. Ich hoffe, dass er zulegen kann!
Unser Sturm ist sicher stark. Sollte Rebic gehen, brauchen wir natürlich noch einen sehr guten Außen, der richtig Betrieb machen kann. Mal schauen, wen wir da präsentiert bekommen.
Bedarf sehe ich im zentralen Mittelfeld. Hasebe dürfte dort spielen, Fernandes ist auch eine Option, aber da braucht es noch einen richtig guten Mann. Torro könnte das sein, aber da wird noch was kommen, denke ich.
steps82 schrieb:
Ja Gladbach ist ein schönes Beispiel nur waren die auch in der CL.
Auch nicht sofort. Im ersten Jahr in der Quali gescheitert und nur EL gespielt. Im nächsten Jahr mit Mehrfachbelastung dann einen soliden 8ten Platz geholt. Saison darauf wieder in die EL gekommen und dann erst wirklich in die CL.
Ich weiß, allein für die Teilnahme an der Quali gabs ja schon ohne Ende Kohle, darauf wollte ich hinaus.
Am Ende ist es auch egal, wir sind definitv auf nem guten Weg, wobei ich glaube das diese Saison nicht so erfolgreich sein wird wie sich das einige vorstellen.
Neuer Trainer, EL und einige Leistungsträger weg, ich für meinen Teil bin froh wenn wir am Ende der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben (und den Pokal in Baku in die Höhe strecken ).
Am Ende ist es auch egal, wir sind definitv auf nem guten Weg, wobei ich glaube das diese Saison nicht so erfolgreich sein wird wie sich das einige vorstellen.
Neuer Trainer, EL und einige Leistungsträger weg, ich für meinen Teil bin froh wenn wir am Ende der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben (und den Pokal in Baku in die Höhe strecken ).
Bei Mascarell bin ich bei dir.
Was Lukas angeht ist mir, "wir haben schon immer gute Torhüter gefunden und es wird auch diesmal klappen", bissi zu wenig. Klar vertrauen wir da auf die Verantwortlichen, aber auch die können mal ins Klo greifen. So ganz ohne ist der Abgang nicht, aber das will hier seit nem Jahr sowieso kaum einer hören.
Bei Kevin kann man über das sportlich durchaus diskutieren gerade in Bezug auf den Trainerwechsel, aber eine Leader, der voran geht, auf den Tisch haut, antreibt und wachrüttelt, das ist nicht so einfach bzw. so gut wie unmöglich zu ersetzen.
Bei Wolf sind wir komplett unterschiedlicher Meinung. Müller mag ein guter Kicker sein, aber die Dynamik, die Ausdauer und die Tempodribblings wie Marius sie an den Tag legt, das war schon Sahne, Müller habe ich in der Art nicht in Erinnerung.
Und, und das ist das größte Fragezeichen in dieser Personalie überhaupt.
Wird er in dem Alter nach so einer Verletzung wieder zu seiner Topform wiederfinden?
Da hoffe ich wirklich noch auf einen anderen Ersatz.
Also, wie ich gestern schon geschrieben hab, Fredi muss dieses Jahr wirklich zeigen was er und sein Scouting drauf hat. Für mich ist diese Saison seine Meisterprüfung. Kovac, ein wichtiger Mitentscheidungsträger der fast alles zu Gold gemacht hat, ist jetzt weg. Er hat ne Menge Geld zur Verfügung und einen Trainer am Start den er ausgewählt hat und das dann auch auf dem Platz umsetzen kann.
Ich bin echt gespannt, nicht so mega optimistisch wie so einige hier, aber frohen Mutes das wir bis Ende August ne Schlagfertige Truppe beisammen haben.
Was Lukas angeht ist mir, "wir haben schon immer gute Torhüter gefunden und es wird auch diesmal klappen", bissi zu wenig. Klar vertrauen wir da auf die Verantwortlichen, aber auch die können mal ins Klo greifen. So ganz ohne ist der Abgang nicht, aber das will hier seit nem Jahr sowieso kaum einer hören.
Bei Kevin kann man über das sportlich durchaus diskutieren gerade in Bezug auf den Trainerwechsel, aber eine Leader, der voran geht, auf den Tisch haut, antreibt und wachrüttelt, das ist nicht so einfach bzw. so gut wie unmöglich zu ersetzen.
Bei Wolf sind wir komplett unterschiedlicher Meinung. Müller mag ein guter Kicker sein, aber die Dynamik, die Ausdauer und die Tempodribblings wie Marius sie an den Tag legt, das war schon Sahne, Müller habe ich in der Art nicht in Erinnerung.
Und, und das ist das größte Fragezeichen in dieser Personalie überhaupt.
Wird er in dem Alter nach so einer Verletzung wieder zu seiner Topform wiederfinden?
Da hoffe ich wirklich noch auf einen anderen Ersatz.
Also, wie ich gestern schon geschrieben hab, Fredi muss dieses Jahr wirklich zeigen was er und sein Scouting drauf hat. Für mich ist diese Saison seine Meisterprüfung. Kovac, ein wichtiger Mitentscheidungsträger der fast alles zu Gold gemacht hat, ist jetzt weg. Er hat ne Menge Geld zur Verfügung und einen Trainer am Start den er ausgewählt hat und das dann auch auf dem Platz umsetzen kann.
Ich bin echt gespannt, nicht so mega optimistisch wie so einige hier, aber frohen Mutes das wir bis Ende August ne Schlagfertige Truppe beisammen haben.
Letztlich bleibt es einem halt nur zu vertrauen. Es ist mir klar, dass Hradecky, Wolf, Boateng, Mascarell (und Rebic) nicht mit Spielern ersetzt werden, bei denen ich direkt nach der Verpflichtung sage, "Boah, die sind mindestens genauso gut". Das hatte ich zuletzt bei Willems und da wiederum wurde ich bisher eher mäßig bestätigt. Auch bei Hütter/Kovac kann ich das nicht sagen.
Das wird sich halt erst nach einer Zeit herausstellen. Aber das ist halt bei uns so. War ja bei den Abgängen auch nicht anders. Wie ich schon schrieb, im August zum letzten Saisonbeginn im Pokal, wusste man bei keinem der Spieler außer Hradecky, dass der Stammspieler bei uns sein wird. Mascarell war schwer verletzt, Rebic und Boateng noch nicht mal gerüchtet und für Wolf traute man sich noch nicht 500.000 € Ablöse zu zahlen.
Und als Hradecky kam wusste auch noch keiner, ob er Trapp annähernd ersetzen kann und ob überhaupt er oder Lindner die neue Nummer 1 wird.
So wird es auf absehbare Zeit sein, dass man Neuzugänge nicht kennt und schlichtweg darauf vertrauen muss, dass die Scouts Ihren Job gemacht haben. Dies Jahr für Jahr zu kritisieren, dass man die Spieler als "Laie" nicht einschätzen kann und man deswegen ja nur Wundertüten verpflichtet habe, bringt halt auch nix.
Das wird sich halt erst nach einer Zeit herausstellen. Aber das ist halt bei uns so. War ja bei den Abgängen auch nicht anders. Wie ich schon schrieb, im August zum letzten Saisonbeginn im Pokal, wusste man bei keinem der Spieler außer Hradecky, dass der Stammspieler bei uns sein wird. Mascarell war schwer verletzt, Rebic und Boateng noch nicht mal gerüchtet und für Wolf traute man sich noch nicht 500.000 € Ablöse zu zahlen.
Und als Hradecky kam wusste auch noch keiner, ob er Trapp annähernd ersetzen kann und ob überhaupt er oder Lindner die neue Nummer 1 wird.
So wird es auf absehbare Zeit sein, dass man Neuzugänge nicht kennt und schlichtweg darauf vertrauen muss, dass die Scouts Ihren Job gemacht haben. Dies Jahr für Jahr zu kritisieren, dass man die Spieler als "Laie" nicht einschätzen kann und man deswegen ja nur Wundertüten verpflichtet habe, bringt halt auch nix.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich bleibt es einem halt nur zu vertrauen. Es ist mir klar, dass Hradecky, Wolf, Boateng, Mascarell (und Rebic) nicht mit Spielern ersetzt werden, bei denen ich direkt nach der Verpflichtung sage, "Boah, die sind mindestens genauso gut". Das hatte ich zuletzt bei Willems und da wiederum wurde ich bisher eher mäßig bestätigt. Auch bei Hütter/Kovac kann ich das nicht sagen.
Das wird sich halt erst nach einer Zeit herausstellen. Aber das ist halt bei uns so. War ja bei den Abgängen auch nicht anders. Wie ich schon schrieb, im August zum letzten Saisonbeginn im Pokal, wusste man bei keinem der Spieler außer Hradecky, dass der Stammspieler bei uns sein wird. Mascarell war schwer verletzt, Rebic und Boateng noch nicht mal gerüchtet und für Wolf traute man sich noch nicht 500.000 € Ablöse zu zahlen.
Und als Hradecky kam wusste auch noch keiner, ob er Trapp annähernd ersetzen kann und ob überhaupt er oder Lindner die neue Nummer 1 wird.
So wird es auf absehbare Zeit sein, dass man Neuzugänge nicht kennt und schlichtweg darauf vertrauen muss, dass die Scouts Ihren Job gemacht haben. Dies Jahr für Jahr zu kritisieren, dass man die Spieler als "Laie" nicht einschätzen kann und man deswegen ja nur Wundertüten verpflichtet habe, bringt halt auch nix.
Ist auch meine Meinung....Torro z.B. kenne ich auch nicht, habe ihn folglich auch nie spielen sehen und kann ihn deshalb nicht beurteilen.....deshalb muß er aber keine Wundertüte sein, sondern kann hervorragend zu uns passen oder auch nicht.....das hängt alles von vielen Faktoren ab, die wir Stand jetzt noch gar nicht einschätzen können.....deshalb vertraue ich auch auf das Scouting, mit dem wir ja nicht allzuviel schlechte Erfahrungen bisher gemacht haben...
Uwes Bein schrieb:
Seferovic 2.0 würde ich aber nicht sehen. Dafür ist Rebic einfach zu gut.
Das sieht man im Moment des Erfolges nie. Bei Haller hat im Winter auch keiner gedacht, dass er in den letzten 4 Monaten der Saison nur noch ein Tor machen und seinen klaren Stammplatz verlieren würde. Rebic saß vor 11 Monaten noch in Florenz auf der Tribüne. Aktuell erscheint er wie der absolute Überflieger, der die nächsten 6-10 Jahre eine herausragende Rolle spielen wird. Aber wie gesagt ne Verletzung, ne Formkrise, es ist nie klar, ob er wirklich seine Leistung halten kann.
Das mit den Idolen bzw. Identifikationsfiguren geht doch nur so lange wie man sie auch ihren Vorstellungen entsprechend bezahlt. Das ist seit Bosman einfach nun mal so. Und das betrifft jeden Verein auf diesen Planeten. Selbst Messi hätte schon 3mal den Verein gewechselt wenn Barca ihn nicht gefühlt jedes Jahr mehr Kohle überweist.
Die sogenannten Identifikationsfiguren sind entweder Spieler, die nicht wirklich gefragt sind/Mittläufer (siehe Oka) oder eben fürstlich bezahlt werden (siehe Alex).
Der ganze Rest folgt doch dem Geld und/oder sportlicher Perspektive (das manche zweites vorschieben ist bekannt).
Und das ist auch vollkommen richtig, aber man darf sich nichts vormachen und denken das bei uns alles
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Und genau hier bin ich Zwiegespalten, gerade was dein bestreben Spieler längerfristig zu halten angeht.
Denn gerade der Verkauf von Ante, sollte er um die 50Mios einbringen, könnte uns in die Lage versetzen, erst mal den Kader auf mehreren Positionen qualitativ zu verstärken UND andere Spieler hier mit längerfristigen Verträgen (ohne AK´s) zu halten.
Und wenn wir ehrlich sind, wird Ante nach der letzten Saison, dem Pokalfinale und der WM nie wertvoller sein als es aktuell der Fall ist. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das er, wenn er bei der Eintracht bleibt, den Wert erheblich erhöhen wird, es sei denn natürlich er macht 15 Tore und legt 10 auf und wir gewinnen die EL. Aber wie realistisch ist das?
Die sogenannten Identifikationsfiguren sind entweder Spieler, die nicht wirklich gefragt sind/Mittläufer (siehe Oka) oder eben fürstlich bezahlt werden (siehe Alex).
Der ganze Rest folgt doch dem Geld und/oder sportlicher Perspektive (das manche zweites vorschieben ist bekannt).
Und das ist auch vollkommen richtig, aber man darf sich nichts vormachen und denken das bei uns alles
Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Uwes Bein schrieb:
Pro Rebic bis 2019
Und genau hier bin ich Zwiegespalten, gerade was dein bestreben Spieler längerfristig zu halten angeht.
Denn gerade der Verkauf von Ante, sollte er um die 50Mios einbringen, könnte uns in die Lage versetzen, erst mal den Kader auf mehreren Positionen qualitativ zu verstärken UND andere Spieler hier mit längerfristigen Verträgen (ohne AK´s) zu halten.
Und wenn wir ehrlich sind, wird Ante nach der letzten Saison, dem Pokalfinale und der WM nie wertvoller sein als es aktuell der Fall ist. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das er, wenn er bei der Eintracht bleibt, den Wert erheblich erhöhen wird, es sei denn natürlich er macht 15 Tore und legt 10 auf und wir gewinnen die EL. Aber wie realistisch ist das?
steps82 schrieb:
Und wenn wir ehrlich sind, wird Ante nach der letzten Saison, dem Pokalfinale und der WM nie wertvoller sein als es aktuell der Fall ist. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das er, wenn er bei der Eintracht bleibt, den Wert erheblich erhöhen wird, es sei denn natürlich er macht 15 Tore und legt 10 auf und wir gewinnen die EL. Aber wie realistisch ist das?
Jip. Sehe hier auch die Chance, die wir selten hatten/ergriffen haben dass ein Spieler zum absoluten Höhepunkt seines Marktwerts verkauft wird (aus unserer Sicht. Wenn er dann beim nächsten Top-Club einschlägt, geht es nochmal höher). Im Grunde der Verkauf, den wir irgendwann mal machen müssen.
Natürlich würde ich ihn gerne auch weiter hier spielen sehen, wenn er so spielt wie letzte Saison. Aber vielleicht reist er sich im ersten Training das Kreuzband und ist danach nie mehr der Alte. Klar kann man jetzt immer das Köln Beispiel rauskloppen. Nen Topspieler verkauft und dann abgestiegen. Für mich ist aber Gladbach immer noch das positive Beispiel, wie man den Club, nach 1-2 sportlich guten Saisons und ertragreichen Spielerverkäufen, wieder auf ein anderes Level bringen kann, da die vorher ein Fahrstuhlteam waren und nun in einer schlechten Saison im Mittelfeld landen und in einer guten nach Europa fahren. Also das wo ich die Eintracht gerne etabliert hätte.
Wow, bei manchen ist die Ironie-Erkennung wohl noch nicht eingeschaltet...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wow, bei manchen ist die Ironie-Erkennung wohl noch nicht eingeschaltet...
Das Problem, bei einigen ist es doch ernst gemeint.
Insgesamt würde ich mir auch ein bisschen mehr Leistungsprinzip wünschen. Gerade bei Stürmern, würde ich viel mehr rotieren und gucken, wer aktuell Formstark ist. In der Bundesliga waren diese Saison relativ viel Stürmer in der Torjägerliste oben. Die Plätze 2-5 hinter Lewandowski wurden von Petersen, Füllkrug, Volland und Uth besetzt.
Bei Torjägern ist aus meiner Sicht, viel öfter als bei anderen Positionen, die Form entscheidend. Und auch wenn ich Werner sicherlich (und eigentlich auch Gomez) für besser halte als z.B. Füllkrug, so wäre ein hochmotivierter, formstarker WM Debütant, vielleicht die bessere Einwechslungsalternative, für Flanken in den Strafraum, gewesen, als Gomez, der als Joker noch nie was gerissen hat.
Über Neuer als ersten Torhüter kann man noch streiten, ob man die klare Nr. 1 draußen lassen sollte, weil sie lange verletzt war. Aber so sehr ich Trapp als Person seine Berufung gegönnt habe, so ist es eigentlich ein Witz einen Torhüter mitzunehmen, der im Verein nur noch die klare Nummer 2 ist und im Grunde ein Schlag ins Gesicht für alle deutschen Stammtorhüter der Bundesliga.
Bei Torjägern ist aus meiner Sicht, viel öfter als bei anderen Positionen, die Form entscheidend. Und auch wenn ich Werner sicherlich (und eigentlich auch Gomez) für besser halte als z.B. Füllkrug, so wäre ein hochmotivierter, formstarker WM Debütant, vielleicht die bessere Einwechslungsalternative, für Flanken in den Strafraum, gewesen, als Gomez, der als Joker noch nie was gerissen hat.
Über Neuer als ersten Torhüter kann man noch streiten, ob man die klare Nr. 1 draußen lassen sollte, weil sie lange verletzt war. Aber so sehr ich Trapp als Person seine Berufung gegönnt habe, so ist es eigentlich ein Witz einen Torhüter mitzunehmen, der im Verein nur noch die klare Nummer 2 ist und im Grunde ein Schlag ins Gesicht für alle deutschen Stammtorhüter der Bundesliga.
Wenn ich mir den FR Kommentar anschaue, so ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn der Umbruch diesmal direkt nach dem Erfolg und vor der Europaleague kommt.
Es war zwar natürlich schön, dass Jung, Schwegler und Rode (wobei man hier wegen entgangener Ablöse drüber streiten kann) noch ein Jahr blieben um die EL mitzumachen. Aber sie haben natürlich in dem Jahr auch noch die Plätze besetzt. Vielleicht hätte man diese, wenn sie ein Jahr früher gegangen wären und der Umbruch mit Platz 6 im Rücken und der bevorstehenden Euroleague, namenhafter besetzen können als mit Medojevic, Chandler, Ignovski und Hasebe (auch wenn ich vor allem Hasebes Entwicklung bei uns zufrieden bin), die kamen, nachdem man mit 36 Punkten auf Platz 13 gelandet ist.
Es war zwar natürlich schön, dass Jung, Schwegler und Rode (wobei man hier wegen entgangener Ablöse drüber streiten kann) noch ein Jahr blieben um die EL mitzumachen. Aber sie haben natürlich in dem Jahr auch noch die Plätze besetzt. Vielleicht hätte man diese, wenn sie ein Jahr früher gegangen wären und der Umbruch mit Platz 6 im Rücken und der bevorstehenden Euroleague, namenhafter besetzen können als mit Medojevic, Chandler, Ignovski und Hasebe (auch wenn ich vor allem Hasebes Entwicklung bei uns zufrieden bin), die kamen, nachdem man mit 36 Punkten auf Platz 13 gelandet ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es war zwar natürlich schön, dass Jung, Schwegler und Rode (wobei man hier wegen entgangener Ablöse drüber streiten kann) noch ein Jahr blieben um die EL mitzumachen. Aber sie haben natürlich in dem Jahr auch noch die Plätze besetzt. Vielleicht hätte man diese, wenn sie ein Jahr früher gegangen wären und der Umbruch mit Platz 6 im Rücken und der bevorstehenden Euroleague, namenhafter besetzen können als mit Medojevic, Chandler, Ignovski und Hasebe (auch wenn ich vor allem Hasebes Entwicklung bei uns zufrieden bin), die kamen, nachdem man mit 36 Punkten auf Platz 13 gelandet ist.
Ich glaube Spieler vom Profil Jung oder Schwegler könnten wir heute sogar halten.
Die damaligen Einnahmen aus der EL waren allerdings geringer als heute und wir kamen direkt aus der zweiten Liga ein Jahr zuvor (damit auch in der TV-Geldertabelle weiter hinten) und die Extraeinnahmen aus dem Pokal gab es auch nicht.
Die Voraussetzungen sind aktuell deutlich besser als damals. Das Fundament in der Mannschaft ist auch besser. Aber gleichzeitig ist der Umbruch deutlich größer. Auch im Jahr darauf als Rode, Schwegler und Jung gingen, war der Qualitätsverlust nicht so hoch wie aktuell mit Mascarell, Boateng, Hradecky, Wolf und evRebic.
Ich denke auch, dass es für Panik noch viel zu früh ist. Wir haben unser Transferbudget noch nicht einmal richtig angekratzt.
Vielleicht wäre es auch gar keine so schlechte Idee, einen Teil des Budgets dazu zu verwenden, das Gehaltsgefüge mannschaftsweit anzuheben. Damit hätte man in der Zukunft mehr Spielraum bei Gehaltsverhandlungen und könnte so herausragenden Spielern eine bessere Perspektive bieten, ohne gleich für kollektiven Unmut in der Mannschaft zu sorgen.
Vielleicht wäre es auch gar keine so schlechte Idee, einen Teil des Budgets dazu zu verwenden, das Gehaltsgefüge mannschaftsweit anzuheben. Damit hätte man in der Zukunft mehr Spielraum bei Gehaltsverhandlungen und könnte so herausragenden Spielern eine bessere Perspektive bieten, ohne gleich für kollektiven Unmut in der Mannschaft zu sorgen.
whitey2k schrieb:
Ich denke auch, dass es für Panik noch viel zu früh ist. Wir haben unser Transferbudget noch nicht einmal richtig angekratzt.
Vielleicht wäre es auch gar keine so schlechte Idee, einen Teil des Budgets dazu zu verwenden, das Gehaltsgefüge mannschaftsweit anzuheben. Damit hätte man in der Zukunft mehr Spielraum bei Gehaltsverhandlungen und könnte so herausragenden Spielern eine bessere Perspektive bieten, ohne gleich für kollektiven Unmut in der Mannschaft zu sorgen.
Wird man über kurz oder lang wohl nicht mehr dran vorbei kommen, wenn man sieht, was Momentan wo gezahlt wird.
Ich erinnere mich noch an den "Skandal", dass Bobic bei Dortmund ein Gehalt von 2,5 Millionen € hatte und damit glaube ich sogar ne Zeitlang der bestverdienende Bundesligaspieler war (zumindest einer der). Aber der war zum Zeitpunkt des Wechsels ein etablierter Star der Bundesliga.
Wenn man jetzt sieht, was Wolf nach einem guten Jahr für nen Vertrag bekommt, wird einem ganz anders. Früher hätte man solch einen Spieler vielleicht noch mit dem Argument halten können, dass er hier aber einen Stammplatz hat, der ihm dort keinesfalls sicher ist und er sich vielleicht die Karriere verbaut. Aber er hat ja jetzt einen Vertrag, mit dem er gar nicht mehr darauf angewiesen ist, dass seine Karriere nach Dortmund weitergeht, da er mit Ablauf seines Vertrages so viel verdient haben wird, wie vor 10 Jahren noch absolute Stars in Ihrer ganzen Karriere nicht.
Ist aber natürlich nicht sexy, wenn man den Fans nicht präsentieren kann, dass Ablösen wieder vollständig in neue Spieler investiert werden, sondern dass bereits unter Vertrag stehende Spieler mehr verdienen.
Naja, das Platz 8 in der Liga und Pokalsieg vielleicht der Höhepunkt für die nächsten Jahre hier war, ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ich selbst trage mich ja auch manchmal etwas wehmütig mit dem Gedanken, ob der Pokalsieg jetzt das größte war, was ich je bezüglich der Eintracht erlebt werde.
Auch bin ich zwar nicht der, der immer panische Angst vor der Dreifachbelastung hat, aber dass es nächste Saison ein paar Plätze nach unten geht, ist jetzt auch nicht ganz unwahrscheinlich (wobei ich da mehr in Hertha-, als in Köln Bereichen denke).
Auch bin ich zwar nicht der, der immer panische Angst vor der Dreifachbelastung hat, aber dass es nächste Saison ein paar Plätze nach unten geht, ist jetzt auch nicht ganz unwahrscheinlich (wobei ich da mehr in Hertha-, als in Köln Bereichen denke).
Ist doch klar, dass noch keine Angebote vorliegen. Das passiert ja meistens erst, wenn sich Berater (Spieler) und neuer Verein zumindest über die grundsätzlichen Vertragspunkte einig sind. Und da hat der Berater (Spieler) gerade auch die Situation, dass man erst mal guckt, wie weit es bei der WM noch geht und wer dann alles seinen Hut in den Ring wirft.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und da hat der Berater (Spieler) gerade auch die Situation, dass man erst mal guckt, wie weit es bei der WM noch geht und wer dann alles seinen Hut in den Ring wirft.
Rebic wird es aktuell auch völlig egal sein, wer sich für ihn interessiert. Für den zählt jetzt nur das Viertelfinale.
Wurde unser Kader eigentlich letzte Saison hier auch als solche Katastrophe gesehen, als beim ersten Pokalspiel, keiner wusste dass Rebic noch kommt, keiner wusste dass Boateng noch kommt, keiner wusste ob Mascarell je wieder für uns spielt (und vor Bekanntgabe des Hoffenheim Interesses gar nicht so nen guten Ruf hatte) und keiner wusste ob man wirklich 500.000 € für Wolf ausgeben will, der für Kamada eingewechselt wurde?
Nicht Falsch verstehen. Ich finde die Abgänge auch nicht toll. Ich sehe aber nicht, dass mir hier mehr bleibt, als zu hoffen dass unsere Scout gute Jungs entdecken, die ich wahrscheinlich zu 80 % vorher nicht kannte.
Nicht Falsch verstehen. Ich finde die Abgänge auch nicht toll. Ich sehe aber nicht, dass mir hier mehr bleibt, als zu hoffen dass unsere Scout gute Jungs entdecken, die ich wahrscheinlich zu 80 % vorher nicht kannte.
hab wegen deines posts mal in den letztjährigen babbelthreads quergelesen. die stimmung war wohl besser, weil die abgänge erstmal nur leihspieler waren und der zorn sich auf hradi fokussiert hat.
spannend im nachhinein fand ich das hier: (bezog sich wohl auf ein faz-interview mit frankenbach)
spannend im nachhinein fand ich das hier: (bezog sich wohl auf ein faz-interview mit frankenbach)
Freidenker schrieb:
Also ich bin mit dem Kader eigentlich schon relativ zufrieden und dachte, dass nurnoch Backups geholt werden wuerden. Frankenbachs Aussage macht mich aber schon sehr sehr neugierig:
FAZ: Fehlen der Eintracht Identifikationsfiguren?
Ich glaube, dass da noch ein bisschen was getan werden kann. Wir könnten auch noch den einen oder anderen Spieler vertragen, der mehr polarisiert. Mal sehen, wer demnächst noch kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wurde unser Kader eigentlich letzte Saison hier auch als solche Katastrophe gesehen, als beim ersten Pokalspiel, keiner wusste dass Rebic noch kommt, keiner wusste dass Boateng noch kommt, keiner wusste ob Mascarell je wieder für uns spielt (und vor Bekanntgabe des Hoffenheim Interesses gar nicht so nen guten Ruf hatte) und keiner wusste ob man wirklich 500.000 € für Wolf ausgeben will, der für Kamada eingewechselt wurde?
Nicht Falsch verstehen. Ich finde die Abgänge auch nicht toll. Ich sehe aber nicht, dass mir hier mehr bleibt, als zu hoffen dass unsere Scout gute Jungs entdecken, die ich wahrscheinlich zu 80 % vorher nicht kannte.
Vertrauen ins Management ist das Stichwort, ich persönlich habe es, deswegen bleibe ich erst einmal sehr entspannt.
Und unserem Prinzen wünsche ich alles Gute, ich kann ihn grundsätzlich auch gut verstehen.
Und in 1 bis 2 Jahren können wir es uns leisten, Spieler wie Wolf und wahrscheinlich Rebic zu halten, so zumindest heute Hübner. Das halte ich zwar für sehr optimistisch, die Ansage zeigt aber, wo es hin gehen soll. Wird schon.
Da gehts wohl mehreren hier so wie mir, die dachten jetzt kommt Shaqiri und Co. statt Wundertüten.
Aber man baut ja nicht umsonst so eine weltumspannende, hochwertige Scouting-Abteilung auf und kauft dann doch nur schon fertige Stars