
Exil-Adler-NRW
18129
oVaflYa schrieb:
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/transfergeruecht-ante-rebic-eintracht-frankfurt-wechsel-zum-fc-bayern-oder-zu-manchester-united-9894025.html
Laut SportBild sind die Berater von Rebic mit den Verantwortlichen in Manchester in Kontakt.
Auch die Bayern sollen ein Angebot abgegeben haben, allerdings berichtet SportBild, dass die gebotene Summe deutlich unter 50 Millionen Euro liegen soll.
Hmm, bisher findet man den entsprechenden SportBild Artikel nirgends.
Rhaegar79 schrieb:
Frage (irgendwie habe ich was nicht mitbekommen): Ich les im SAW immer wieder, dass Salcedo noch Tests absolvieren muss, dass Salcedo jetzt erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert, etc. Was ist mit Fabian? Wenn ich nichts übersehen habe, wurde er nicht erwähnt, oder?
Hab ich mich auch schon gefragt. Die müssten ja eigentlich beide gleichzeitig wiederkommen. Könnte dafür sprechen, dass Fabian bald woanders aufschlägt, was ich sehr schade fände.
OK. Scheinbar ist einfach nur Salcedo früher aus dem Urlaub zurück.
In der FR steht: Der zweite Mexikaner, Marco Fabian, der Japaner Makoto Hasebe und der Schweizer Gelson Fernandes sollen im Lauf der Woche folgen und könnten im kurzfristig anberaumten Test am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth zum Einsatz kommen.
Aber Salcedo war ja schon vor ein paar Wochen beim Training und wollte bereits einsteigen. Der scheint hochmotiviert.
In der FR steht: Der zweite Mexikaner, Marco Fabian, der Japaner Makoto Hasebe und der Schweizer Gelson Fernandes sollen im Lauf der Woche folgen und könnten im kurzfristig anberaumten Test am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth zum Einsatz kommen.
Aber Salcedo war ja schon vor ein paar Wochen beim Training und wollte bereits einsteigen. Der scheint hochmotiviert.
Rhaegar79 schrieb:
Frage (irgendwie habe ich was nicht mitbekommen): Ich les im SAW immer wieder, dass Salcedo noch Tests absolvieren muss, dass Salcedo jetzt erstmals wieder mit der Mannschaft trainiert, etc. Was ist mit Fabian? Wenn ich nichts übersehen habe, wurde er nicht erwähnt, oder?
Hab ich mich auch schon gefragt. Die müssten ja eigentlich beide gleichzeitig wiederkommen. Könnte dafür sprechen, dass Fabian bald woanders aufschlägt, was ich sehr schade fände.
OK. Scheinbar ist einfach nur Salcedo früher aus dem Urlaub zurück.
In der FR steht: Der zweite Mexikaner, Marco Fabian, der Japaner Makoto Hasebe und der Schweizer Gelson Fernandes sollen im Lauf der Woche folgen und könnten im kurzfristig anberaumten Test am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth zum Einsatz kommen.
Aber Salcedo war ja schon vor ein paar Wochen beim Training und wollte bereits einsteigen. Der scheint hochmotiviert.
In der FR steht: Der zweite Mexikaner, Marco Fabian, der Japaner Makoto Hasebe und der Schweizer Gelson Fernandes sollen im Lauf der Woche folgen und könnten im kurzfristig anberaumten Test am Freitag gegen Zweitligist Greuther Fürth zum Einsatz kommen.
Aber Salcedo war ja schon vor ein paar Wochen beim Training und wollte bereits einsteigen. Der scheint hochmotiviert.
AdlerWien schrieb:Adlersven83 schrieb:
Jetzt geht Mal alle in euch ,wartet kurz ,atmet tief ein und fragt euch ob ein Schürrle Transfer Sinn macht? !
Sportlich vielleicht, finanziell auf gar keinen Fall.
Ich würde sagen sportlich auf jeden Fall. Wie gesagt, wenn er spielt hat er auch in Dortmund seine regelmäßigen Torbeteiligungen. Ich glaube letzte Saison 7 bei 12 Startelfeinsätzen. Finanziell müsste er natürlich riesige Abstriche machen. Ist nicht zu erwarten. Aber sollte er es doch sein, wäre das schon interessant.
Seltsam. Die BILD berichtet, dass sich zwar Eintracht und Hannover einig waren, es aber nie ein richtiges Angebot von Hannover an Hrgota selbst gegeben hätte.
Kommt mir merkwürdig vor. Kann natürlich dafür sprechen, dass die Grundvoraussetzung auf Hrgotas Seite so hoch waren, dass man sich ein direktes Angebot gespart hat.
Ansonsten sei ihm laut Bild klargemacht worden, dass er keine Rolle mehr spielt.
Kommt mir merkwürdig vor. Kann natürlich dafür sprechen, dass die Grundvoraussetzung auf Hrgotas Seite so hoch waren, dass man sich ein direktes Angebot gespart hat.
Ansonsten sei ihm laut Bild klargemacht worden, dass er keine Rolle mehr spielt.
Finde es seltsam, wer jetzt schon hier als viel zu schlecht für uns gilt. Schürrle hatte die letzten Jahren Verletzungspech. Gemessen an seiner Einsatzzeit hat er aber immer noch gute Scorerwerte.
Naja naja, also der Burner ist was anderes. Vor 4-5 Jahren war er weltklasse, heute imho unterer Durchschnitt.
Bezahlt werden will er aber besser als vor 5 Jahren. Und so ist die Diskrepanz zu hoch. Im Prinzip genau die Art von Spielern, die wir nicht brauchen.
Bezahlt werden will er aber besser als vor 5 Jahren. Und so ist die Diskrepanz zu hoch. Im Prinzip genau die Art von Spielern, die wir nicht brauchen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Finde es seltsam, wer jetzt schon hier als viel zu schlecht für uns gilt. Schürrle hatte die letzten Jahren Verletzungspech. Gemessen an seiner Einsatzzeit hat er aber immer noch gute Scorerwerte.
Dass was er kann, sehe ich auch nicht als schlecht an.
Ist halt leider bei ihm eine Kostenfrage, Gehalt wird hoch sein und es wird wohl immer noch Vereine geben die eine große Summe zahlen werden.
Meine Erwartungshaltung:
- zum Jahresende 60.000 Mitglieder im Verein
- eine geräuschlose Vertragsverlängerung für Bobic und Ben Manga
- das nach der kroatischen Ein-Mann Büffelherde nun das serbische 2-Mann Traumduo, das französiche IV-Juwel und der spanische Super-Sechser die Begehrlichkeiten der europäischen Top-Clubs wecken.
- das die professionelle Unaufgeregtheit im Umfeld (Aufsichtsrat, Vorstand) anhält
- das einige Journalisten ihre ganz eigene Agenda ruhen lassen und sich auf das sportliche konzentrieren
- eine Teilhabe der Eintracht an der Stadionbetreibung
- keine Kostenexplosion beim Bau der Geschäftsstelle
- und natürlich der Weltfriede.
Ich habe gerade nochmal die Kommentare nach dem 34. Spieltag (0.1 auf Schalke) gelesen. Wer ernsthaft glaubt, dass hier im Forum bei einem Tabellenplatz schlechter als 7. in der neuen Saison Ruhe und gechillte Entspanntheit herrschen werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Zum Sportlichen: Insofern hoffe ich, dass wir trotz Dreifachbelastung den nächsten Schritt machen, vom Pokalsieg profitieren und uns mittelfristig doch unter den ersten 7 Mannschaften festsetzen können. Und da wäre es hilfreich, in der neuen Saison nicht als 12. durchs Ziel zu gehen. Qualifikation für Europa 2019/20 wäre dann schon wichtig. Sonst reicht der Pokalsieg am Ende doch nur für neues Briefpapier.
- zum Jahresende 60.000 Mitglieder im Verein
- eine geräuschlose Vertragsverlängerung für Bobic und Ben Manga
- das nach der kroatischen Ein-Mann Büffelherde nun das serbische 2-Mann Traumduo, das französiche IV-Juwel und der spanische Super-Sechser die Begehrlichkeiten der europäischen Top-Clubs wecken.
- das die professionelle Unaufgeregtheit im Umfeld (Aufsichtsrat, Vorstand) anhält
- das einige Journalisten ihre ganz eigene Agenda ruhen lassen und sich auf das sportliche konzentrieren
- eine Teilhabe der Eintracht an der Stadionbetreibung
- keine Kostenexplosion beim Bau der Geschäftsstelle
- und natürlich der Weltfriede.
Ich habe gerade nochmal die Kommentare nach dem 34. Spieltag (0.1 auf Schalke) gelesen. Wer ernsthaft glaubt, dass hier im Forum bei einem Tabellenplatz schlechter als 7. in der neuen Saison Ruhe und gechillte Entspanntheit herrschen werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Zum Sportlichen: Insofern hoffe ich, dass wir trotz Dreifachbelastung den nächsten Schritt machen, vom Pokalsieg profitieren und uns mittelfristig doch unter den ersten 7 Mannschaften festsetzen können. Und da wäre es hilfreich, in der neuen Saison nicht als 12. durchs Ziel zu gehen. Qualifikation für Europa 2019/20 wäre dann schon wichtig. Sonst reicht der Pokalsieg am Ende doch nur für neues Briefpapier.
mt58 schrieb:
Ich habe gerade nochmal die Kommentare nach dem 34. Spieltag (0.1 auf Schalke) gelesen. Wer ernsthaft glaubt, dass hier im Forum bei einem Tabellenplatz schlechter als 7. in der neuen Saison Ruhe und gechillte Entspanntheit herrschen werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Es kommt halt immer auf das wie an. Und wie man in den letzten Wochen in der Liga die EL verkickt hat, fand ich da auch nicht gerade prickelnd.
Ich hingegen war mit der Schaaf Saison sehr zufrieden und könnte mit einer Wiederholung dieses Jahr ganz ganz prima leben. Aber das haben da ja auch viele sehr anders gesehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:mt58 schrieb:
Ich habe gerade nochmal die Kommentare nach dem 34. Spieltag (0.1 auf Schalke) gelesen. Wer ernsthaft glaubt, dass hier im Forum bei einem Tabellenplatz schlechter als 7. in der neuen Saison Ruhe und gechillte Entspanntheit herrschen werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Es kommt halt immer auf das wie an. Und wie man in den letzten Wochen in der Liga die EL verkickt hat, fand ich da auch nicht gerade prickelnd.
Ich hingegen war mit der Schaaf Saison sehr zufrieden und könnte mit einer Wiederholung dieses Jahr ganz ganz prima leben. Aber das haben da ja auch viele sehr anders gesehen.
Ich schließe mich weitgehend an, nur das 4:5 gegen Stuttgart nicht nochmal bitte
Exil-Adler-NRW schrieb:mt58 schrieb:
Ich habe gerade nochmal die Kommentare nach dem 34. Spieltag (0.1 auf Schalke) gelesen. Wer ernsthaft glaubt, dass hier im Forum bei einem Tabellenplatz schlechter als 7. in der neuen Saison Ruhe und gechillte Entspanntheit herrschen werden, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Es kommt halt immer auf das wie an. Und wie man in den letzten Wochen in der Liga die EL verkickt hat, fand ich da auch nicht gerade prickelnd.
Ich hingegen war mit der Schaaf Saison sehr zufrieden und könnte mit einer Wiederholung dieses Jahr ganz ganz prima leben. Aber das haben da ja auch viele sehr anders gesehen.
Das wäre kein fortschritt. jetzt müssen wir den nächsten schritt machen sprich direkte euro quali
greg schrieb:-Para- schrieb:
Gucke ich gerade. Sehr gute Dokumentation.
In der Tat. Und als mahnendes Beispiel musste ich in letzter Zeit, in der von dem ein oder anderen User die Verpflichtung eines "Krachers" gefordert wurde, an Kaiserslautern und Djorkaeff denken.
Oder man denkt an Bremen und Micoud.
Lautern hat zum einen wirklich den Standortnachteil, denn in der Region ist einfach nicht viel.
Zum anderen haben sie in der zweiten Liga nach dem letzten Abstieg mehrere Jahre einen der höchsten Etats der zweiten Liga gehabt. Daraus ergaben sich nur keine sportlichen Ergebnisse.
Wuschelblubb schrieb:
Zum anderen haben sie in der zweiten Liga nach dem letzten Abstieg mehrere Jahre einen der höchsten Etats der zweiten Liga gehabt. Daraus ergaben sich nur keine sportlichen Ergebnisse.
So schlecht war es ja in den ersten Jahren gar nicht. Einmal Platz 3, der bei uns schon zweimal den Aufstieg bedeutet hat, dass war aber vor der Relegationseinführung. Lautern scheiterte dann dort an aus der Krise zurückgekehrten Hoffenheimern.
Sowohl unsere Geschichte hätte anders aussehen können, wenn es bei uns schon die Relegation gegeben hätte, als auch Lauterns, wenn es sie dort nicht gegeben hätte und der direkte Wiederaufstieg gelungen wäre. Dann noch 2 mal Vierter und dann wurde es halt zu viel für Lautern. Ist halt für jeden größeren Traditionsverein, der voll auf erste Liga ausgerichtet ist, schwierig, den Umschwung zu einem stabilen Zweitligisten zu schaffen. Das Problem haben ja viele erlebt.
Dass wir die letzten beiden Abstiege, nach jeweils einem Jahr korrigieren konnten, war unsagbar wichtig.
Kann es sein, dass Ihr Wuschelbubbs Aussage hier teilweise komplett falsch versteht?
An Tabellenplätzen kann man es eh nicht so 100% festmachen.
Es ist für mich auch ein Unterschied, ob man die ganze Saison im gesicherten Mittefeld spielt, am Ende, als es um nichts mehr geht 2 mal verliert und mit 42 Punkten 12er ist.
Oder, ob man das ganze Jahr im Abstiegskampf steckt und am Ende mit zwei Siegen plötzlich mit 39 Punkten mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 16, 12er wird.
Es ist für mich auch ein Unterschied, ob man die ganze Saison im gesicherten Mittefeld spielt, am Ende, als es um nichts mehr geht 2 mal verliert und mit 42 Punkten 12er ist.
Oder, ob man das ganze Jahr im Abstiegskampf steckt und am Ende mit zwei Siegen plötzlich mit 39 Punkten mit 3 Punkten Vorsprung auf Platz 16, 12er wird.
Wir gehören weiterhin zur großen grauen Masse, wie die meisten Teams der Liga, die 6er aber auch 17er werden kann.
In der Liga wäre ich mit einer Leistung wie Hertha absolut zufrieden. Nie was mit dem Abstieg zu tun gehabt und 3-4 Spieltage vor Schluss sogar noch gute Chancen auf Platz 7. In den Pokalen kommt es auf Art und Weise und Gegner an. Wir werden wahrscheinlich auch nicht das dritte mal in Folge das Glück haben, erst im Halbfinale gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zu spielen.
In der Liga wäre ich mit einer Leistung wie Hertha absolut zufrieden. Nie was mit dem Abstieg zu tun gehabt und 3-4 Spieltage vor Schluss sogar noch gute Chancen auf Platz 7. In den Pokalen kommt es auf Art und Weise und Gegner an. Wir werden wahrscheinlich auch nicht das dritte mal in Folge das Glück haben, erst im Halbfinale gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zu spielen.
nisol13 schrieb:
Diese Transferpolitik vom VFB ist seltsam . Kurzfristig mag diese vielleicht zum Erfolg führen, aber nachhaltig ist das was die da betreiben nicht wirklich . Wirkt ein wenig wie mit aller Macht das Geld für in die Jahre gekommene Spieler aus dem Fenster zu werfen.
Naja, Stuttgart hat auf der anderen Seite bisher 3 zwanzigjährige für zusammen 23,5 Millionen verpflichtet. Dazu Kempf ablösefrei geholt. Zudem noch einen 17 jährigen und einen 19 jährigen Verpflichtet.
Ist halt eine Mischung bei denen aus jungen Spielern mit Potential und erfahrenen Altstars. Sind bisher nicht schlecht damit gefahren.
Aber das Gehaltsgefüge haben sie sicherlich in relativ kurzer Zeit deutlich nach oben geschraubt. Badstuber soll angeblich von 1 auf 3 Mio. steigen. Gomez dürfte in Wolfsburg schon einer der Spitzenverdiener gewesen sein, glaube kaum, dass er auf viel verzichtet. Ähnlich Castro, der mit Dortmund ja auch von keinem Verein kommt, der eine niedrige Gehaltsstruktur hat, und auch Didavi. Höwedes wäre der nächste.
Die Frage ist dann jeweils, wie lange die älteren Spieler dem Verein wirklich weiterhelfen. Viel Gehalt kosten sie in jedem Fall. Bei solchen Investitionen müssen die Stuttgarter im Prinzip bald international spielen, sonst rechnet sich das nicht lange - trotz Anschubfinanzierung von Daimler und den baldigen Pavard-Einnahmen.
Die Frage ist dann jeweils, wie lange die älteren Spieler dem Verein wirklich weiterhelfen. Viel Gehalt kosten sie in jedem Fall. Bei solchen Investitionen müssen die Stuttgarter im Prinzip bald international spielen, sonst rechnet sich das nicht lange - trotz Anschubfinanzierung von Daimler und den baldigen Pavard-Einnahmen.
Die Verantwortlichen haben ja relativ klar deutlich gemacht, dass es die Entwicklung der Eintracht sein muss, Spieler für viel Geld zu verkaufen.
Kaum gibt es mal nen Spieler, bei dem genau dies möglich wäre, springen einige Leute hervor und schreien "Nein, nicht verkaufen! Im Gegenteil! Gibt ihm mehr Geld!!!"
Ich möchte keine Luftschlösser zerstören. Aber die Spieler die wir für viel Geld verkaufen wollen, werden in den meisten Fällen die sein, die wir hier gerne spielen sehen. Es wird eher selten vorkommen, dass wir sagen werden, "50 Millionen für XY?, prima der kann eh nix".
Kaum gibt es mal nen Spieler, bei dem genau dies möglich wäre, springen einige Leute hervor und schreien "Nein, nicht verkaufen! Im Gegenteil! Gibt ihm mehr Geld!!!"
Ich möchte keine Luftschlösser zerstören. Aber die Spieler die wir für viel Geld verkaufen wollen, werden in den meisten Fällen die sein, die wir hier gerne spielen sehen. Es wird eher selten vorkommen, dass wir sagen werden, "50 Millionen für XY?, prima der kann eh nix".
Wow,
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wow,
ich erinnere mich noch an Zeiten, wo über Albert Streit geschimpft wurde, dass der sich erstmal mit seinem Berater zusammenmusste um zur Entscheidung zu gelangen weiterhin seine vertragliche Leistung zu erbringen.
Nun wollen die Leute von sich aus hier Spieler gegenleistungslos mit Geld überschütten, damit diese bei Laune bleiben und Ihren Vertrag erfüllen.
Zeiten ändern sich scheinbar.
Diese Leute gab es damals auch schon.
Da führe ich immer wieder Diskussionen, bei denen ich mir nur an den Kopf greifen kann.
Manch einer hätte in den letzten Jahren jedes Jahr on Top 10 Millionen an Gehalt rausgepustet und glaubt ernsthaft daran, dass das zum Nutzen der Eintracht gewesen wäre.
Ich halte Fabian auch für einen großartigen dynamischen Spieler.
Das Problem ist nur, dass sein VErtrag nur noch 1 Jahr läuft. D.h. man muss jetzt verkaufen oder verlängern! Wenn nun Fabian nicht verlängern will (z.B. aus Angst auf der Bank zu sitzen bei den ganzen Neuverpflichtungen), dann MUSS man verkaufen, um wenigstens noch etwas Ablöse zu erhalten!
Das Problem ist nur, dass sein VErtrag nur noch 1 Jahr läuft. D.h. man muss jetzt verkaufen oder verlängern! Wenn nun Fabian nicht verlängern will (z.B. aus Angst auf der Bank zu sitzen bei den ganzen Neuverpflichtungen), dann MUSS man verkaufen, um wenigstens noch etwas Ablöse zu erhalten!
Exilhess schrieb:
Ich halte Fabian auch für einen großartigen dynamischen Spieler.
Das Problem ist nur, dass sein VErtrag nur noch 1 Jahr läuft. D.h. man muss jetzt verkaufen oder verlängern! Wenn nun Fabian nicht verlängern will (z.B. aus Angst auf der Bank zu sitzen bei den ganzen Neuverpflichtungen), dann MUSS man verkaufen, um wenigstens noch etwas Ablöse zu erhalten!
Wie gesagt, wenn das Angebot jetzt unmoralisch hoch ist, OK. Aber bevor man jetzt sagt, er kann im Winter für 2-3 Millionen nach China, würde ich doch einfach mal die Hinrunde abwarten. Vielleicht wird er ja doch wieder Stammspieler und Leistungsträger, wie vor zwei Jahren und dann würde ich auch für alle Seiten eine Vertragsverlängerung als realistisch ansehen.
Kann ich mir no ht vorstellen das die SGE einen in Ablöse und Gehalt teuren 28 jährigen Spieler verpflichtet. Eher kommt ein Talent unter 25.
Phantomtor schrieb:
Kann ich mir no ht vorstellen das die SGE einen in Ablöse und Gehalt teuren 28 jährigen Spieler verpflichtet. Eher kommt ein Talent unter 25.
Ich denke wenn es einen Rebic Transfer gibt, der in den Dimensionen stattfindet wie man zuletzt mutmaßte, dann wird schon ein namenhafter Spieler, im besten Fußballalter dabei sein (ist ja auch erst im April 28 geworden) und nicht ausschließlich die Talentschiene gefahren werden.
Im Normalfall würde ich sagen, dass da ein Spieler wie Bellarabi, dessen Karriere, auch aufgrund ner Verletzung, die letzten 2 Jahre etwas ins Stocken geraten ist und der jetzt über das "begehrtes junges Talent"- Alter hinaus ist, durchaus bei uns passen könnte. Profil ist eigentlich ziemlich ähnlich dem von Sidney Sam, als der verpflichtet werden sollte, wobei es dort ja um eine Leihe ging, bei der Schalke noch die Hälfte des Gehalts zahlen sollte.
Aber wir sind in Zeiten angekommen, wo Spieler die sich in 3 Jahren bei verschiedenen Abstiegskandidaten nicht durchgesetzt haben, für 5 Millionen (als günstige AK) zu Freiburg gehen. Wahrscheinlich gibt es dann immer noch irgendwen, der auch 20 Millionen für Bellarabi zahlt.
tim_sge41 schrieb:
Karim Bellarabi wäre natürlich ne spannende Sache. Unfassbar schneller Spieler, der mir schon immer gut gefallen hat. In der letzten Zeit etwas in der Versenkung verschwunden - deshalb könnte man ihn bestimmt aus LEV loseisen, wenn man ihm einen Startelf Platz mehr oder weniger zusichern würde. Gerade die EL könnte für ihn hier interessant sein. Lieg gehaltlich wohl bei ca. 3 Mio. im Jahr (https://fussball-geld.de/gehalte-der-bundesliga-bayer-leverkusen/). Ist für unsere Verhältnisse hoch, allerdings müssen wir anfangen in solche Sphären zu gehen, wenn wir oben dauerhaft dabei sein wollen.
Ich bezweifle, dass er "nur" 3 Mio momentan verdient
DucRew schrieb:
Ich bezweifle, dass er "nur" 3 Mio momentan verdient
Es ist immer ein bisschen schwer, Gehälter wirklich fest zu definieren. Habe mal bei einem Anwalt, der auch Spielerberater war, gearbeitet und dabei die Gehaltsauszüge von einem Bundesliga Profi gesehen. Und da war es wirklich der Fall, dass das Gehalt in Monaten in denen er spielte und das Team erfolgreich war, doppelt so hoch war wie in Monaten, wo er zwei Spiele auf der Bank war und das Team 3 Niederlagen und ein Unentschieden hatte.
Daher ist es immer ein Himmelweiter Unterschied, von dem was ein Spieler bei nem Team verdienen kann, und was das Grundgehalt ist. In den Medien wird da glaube ich gerne irgendein Mix kolportiert.
Jedenfalls gibt es bei Bellarabi auch Quellen, die Anfang 2015 schrieben er würde 3,5 Millionen verdienen. Und ich denke die Vertragsverlängerung 2016 bei gleichzeitigem BVB Interesse, wird das eher nochmal deutlich nach oben geschraubt haben.
Ich denke hier käme es wirklich darauf an, mit welchen Gehaltsabstrichen er leben könnte. Man könnte ihn wahrscheinlich noch relativ unproblematisch als neuen Top-Verdiener präsentieren, dennoch sind ja unsere Mittel im Vergleich zu Leverkusen natürlich beschränkt.
Das wird in Leverkusen wahrscheinlich absolut Top sein, wenn man sieht, dass die letzte Vertragsverlängerung stattfand als er noch absoluter Leistungsträger war und als Dortmund auch großes Interesse an ihm hatte.
Könnte auf der anderen Seite dazu führen, dass die Ablöse vielleicht nicht ganz so hoch sein würde, da Leverkusen Interesse daran haben könnte, ihn von der Gehaltsliste für die nächsten 3 Jahre zu bekommen.
Käme somit für mich hier darauf an, ob der Spieler unbedingt wieder Stammspieler werden will, oder ob er seine Chance bei Leverkusen weiter sucht und zur Not damit lebt 3 Jahre ein Traumgehalt zu bekommen.
Das wird in Leverkusen wahrscheinlich absolut Top sein, wenn man sieht, dass die letzte Vertragsverlängerung stattfand als er noch absoluter Leistungsträger war und als Dortmund auch großes Interesse an ihm hatte.
Könnte auf der anderen Seite dazu führen, dass die Ablöse vielleicht nicht ganz so hoch sein würde, da Leverkusen Interesse daran haben könnte, ihn von der Gehaltsliste für die nächsten 3 Jahre zu bekommen.
Käme somit für mich hier darauf an, ob der Spieler unbedingt wieder Stammspieler werden will, oder ob er seine Chance bei Leverkusen weiter sucht und zur Not damit lebt 3 Jahre ein Traumgehalt zu bekommen.
JanMaurer schrieb:
Übrigens werden die Europa League Spiele der deutschen Mannschaften nun doch ganz normal über Sat und Kabel auf Sky gezeigt. Dazu startet DAZN mit 2 Sendern über Sky ab 10. Juli.
Also gute Nachrichten für alle die klassisches TV gegenüber lausigen Streams bevorzugen.
Also, diese Info leider nicht ganz richtig, da die Sender nur für Kneipen sind.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also, diese Info leider nicht ganz richtig, da die Sender nur für Kneipen sind.
In dem von Crung verlinktem Artikel steht, dass Privatkunden ein zweites Abonnement bräuchten oder man sich eben eben in der Kneipe verabreden solle. Das scheint sich mir aber auf diese linearen Sender zu beziehen, die man dann als Privatkunde abonnieren kann, vielleicht bei Dazn selbst?
Das ist für mich als Eintracht-Fan jetzt erstmal eine gute Nachricht, da ich in der Kneipe vermutlich alle Eintracht-Spiele schauen könnte, so sie nicht bei RTL laufen. Ob die Kneipen sich freuen, wenn die Preiserhöhung kommt?
Ansonsten können mir all die verschiedenen Anbieter den Buckel runterrutschen. Stadion, Kneipe oder halt nix!
Ansonsten können mir all die verschiedenen Anbieter den Buckel runterrutschen. Stadion, Kneipe oder halt nix!
Uwes Bein schrieb:
Das ist für mich als Eintracht-Fan jetzt erstmal eine gute Nachricht, da ich in der Kneipe vermutlich alle Eintracht-Spiele schauen könnte, so sie nicht bei RTL laufen. Ob die Kneipen sich freuen, wenn die Preiserhöhung kommt?
Kommt natürlich auf den Preis an. Insgesamt klingt es für die Kneipen erstmal nicht verkehrt, direkt über TV ausstrahlen zu können und nicht auf nen Internet-Stream angewiesen zu sein, der der Toralarm-App hinterherhängt. Zudem dürften die Kneipen einer der Gewinner davon sein, dass die CL nicht mehr im Free TV kommt.
Laut SportBild sind die Berater von Rebic mit den Verantwortlichen in Manchester in Kontakt.
Auch die Bayern sollen ein Angebot abgegeben haben, allerdings berichtet SportBild, dass die gebotene Summe deutlich unter 50 Millionen Euro liegen soll.